Werbung
Amazons aktuelle Angebote aus den Bereichen Bekleidung, Koffer, Rucksäcke, Schuhe und Taschen


Anleitung - TV-Programmlisten samt EPG in Kodi einbinden ‐ Seite 4/4

veröffentlicht von doelf am 26.01.2022

Ein Haar in der Suppe

Während das Add-on PVR IPTV Simple Client mit Kodi 18 (Leia) immer sauber funktioniert hatte, gibt es mit dem aktuellen Kodi 19.3 (Matrix) ein Problem: Das Wechseln zwischen unterschiedlichen TV-Programmen klappt zwar problemlos, aber man kann kein zuvor bereits geöffnetes Programm nochmals aufrufen. Wenn man dies versucht, meldet Kodi einen Abspielfehler:

Aktuell gibt es einen Fehler
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Erst nach dem Neustart des Programms lassen sich die betroffenen Kanäle wieder aufrufen. Der Fehler tritt zumindest unter Windows 10 Version 21H2 64 Bit zu einhundert Prozent reproduzierbar auf, was die Nutzbarkeit entscheidend trübt. Ein zweiter PC mit Linux und LibreELEC 9.2.6 (Kodi 18.9) funktioniert indes einwandfrei und auch die Raspberries mit LibreELEC 9.2.8 (Kodi 18.9) laufen nach wie vor problemlos.

Wir haben versucht den Fehler einzugrenzen und können inzwischen das Add-on PVR IPTV Simple Client als Fehlerquelle ausschließen, denn auch wenn wir direkt auf die M3U-Liste unseres Receivers zugreifen, kommt es zu dieser Fehlermeldung. Der Auslöser scheint somit in Kodi selbst zu stecken. Versuchsweise haben wir die Nightly-Version vom 26. Januar 2022 aufgespielt, doch auch diese ist betroffen. Sollten wir auf eine Lösung oder weitere Erkenntnisse stoßen, werden wir an dieser Stelle davon berichten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]