Guide: TwinHan/VisionPlus VisionDTV Sat - 2/4
08.12.2004 by doelf
Niedrige Signalstärke
Eine niedrige Signalstärke hat oft ihre Ursache in einer falsch ausgerichteten Antenne oder einer defekten Verkabelung, wenn jedoch der SAT-Receiver ein klares Bild zeigt und die SAT-Karte kein Signal bekommt, muß das Problem an anderer Stelle liegen! Bei unseren Tests hat sich gezeigt, daß einige Versionen der Twinhan Software das LNB beim ersten Sendersuchlauf mit Versorgungsspannung speisen, diesen beim Neustart dann jedoch verweigern. Somit kann man nach der Installation zwar Sender suchen und diese anschauen, nach dem Neustart hat man dann aber einen Signalpegel von maximal 5 Prozent und die Sender können nicht mehr aufgerufen werden.
Auch die aktuelle Software reagiert recht seltsam, wenn man die Versorgungsspannung für einen der 4 möglichen LNBs abschaltet: Wir nutzen nur LNB #1, deaktivierten wir die Versorgungsspannung für LNB #2, #3 oder #4, so war auch LNB #1 unversorgt und kein Signal zu empfangen. Schleift man das SAT-Signal in einen Receiver weiter, kann dieser die Versorgung übernehmen und das Problem tritt unter Umständen nicht auf. Sollte die Karte zunächst funktionieren und später kein Signal gefunden werden, sollte man unbedingt diese Einstellungen überprüfen!
Weiter: 3. Stottern von Ton und Bild
1. Das Testsetup
2. Niedrige Signalstärken
3. Stottern von Ton und Bild
4. EPG und Alternativsoftware
Diesen Testbericht diskutieren