Windows 10 Creators Update auf 16-GB-Tablets installieren ‐ Seite 1/3
veröffentlicht von doelf am 14.04.2017 - UPDATE: 02.01.2018UPDATES vom 02.01.2018:
- Hinweis: Diese Anleitung funktioniert nicht nur mit dem ersten Windows 10 Creators Update (Version 1703), sondern auch mit dem Windows 10 Herbst Creators Update (Version 1709)!
- Die Download-URL für die Treiber bei Trekstor wurde aktualisiert.
Seit unserem Test des minimalistisch ausgestatteten TrekStor SurfTab wintron 7.0 v2 hören wir immer wieder, dass sich Windows 10 auf Tablets mit nur 1 GiB Arbeitsspeicher und 16 GB Festspeicher nicht aktualisieren lässt. Diese Behauptung ist, wie wir im Forum schon mehrfach thematisiert haben, falsch. Aber sie ist auch hartnäckig und daher kommt hier nun eine Anleitung zur Installation des Windows 10 Creators Update (Build 15063) auf solchen Tablets.
Der Arbeitsspeicher stellt für das Update kein Problem dar, wohl aber der Speicherplatz auf dem Tablet. Windows 10 wünscht sich 8 GiB, doch so viel lässt sich beim besten Willen nicht freischaufeln. Der Weg zum Ziel führt daher über eine Neuinstallation des Betriebssystems und dafür müssen wir zunächst unsere Daten sichern. Um es noch einmal ganz klar zu sagen: Alle auf dem Tablet gespeicherten Daten und alle installierten Programme und Apps werden im Rahmen des Updates gelöscht!
Was wird benötigt?
Für das Update benötigen wir:
- einen USB-Stick mit mindestens 4 GiB Speicherkapazität
- eine Maus mit USB-Anschluss
- eine Tastatur mit USB-Anschluss
- einen USB-Hub
- den Adapter von micro-USB zu USB-Typ-A (aus dem Lieferumfang des Tablets)
Windows 10 Creators Update und Treiber herunterladen
Sind alle Daten gesichert, gehen wir zu Microsoft und laden das Media Creation Tool herunter. Mit diesem Hilfsprogramm können wir ein Installationsmedium mit dem neuesten Windows 10 erstellen. Dies kann am Tablet selbst geschehen, wir haben allerdings einen anderen PC verwendet.
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Wer ebenso verfährt, muss die richtige Version händisch auswählen. Für das TrekStor SurfTab wintron 7.0 v2 und seine speicherarmen Artgenossen wird die 32-Bit-Variante benötigt, zudem sollte man als Sprache Deutsch auswählen.
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Nun schließen wir den USB-Stick an und wählen diesen im Media Creation Tool als Installationsmedium aus. Achtung: Der Inhalt des USB-Sticks wird hierbei vollständig gelöscht!
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Leider hat Windows 10 nicht alle benötigten Treiber an Bord, daher schauen wir noch schnell bei Tekstor vorbei und laden das "Treiberpaket", den WLAN-Treiber und den Touchpanel-Treiber herunter. Diese drei Pakete kopieren wir auf den USB-Stick, denn dafür reicht der Platz noch aus.