Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Windows 10: Nervige Werbung und Empfehlungen deaktivieren ‐ Seite 1/3

veröffentlicht von doelf am 07.07.2020 - UPDATE: 22.10.2020

UPDATE vom 22.10.2020: Wir konnten inzwischen verifizieren, dass diese Anleitung auch mit Windows 10 Version 20H2, veröffentlicht am 20. Oktober 2020, funktioniert. Entsprechende Hinweise wurden im Text ergänzt.

Benutzer von Windows 10 Version 2004 und Version 20H2, die sich während der Installation oder des Updates um das Anlegen eines Microsoft-Kontos gedrückt hatten, werden nach der Anmeldung wieder verstärkt mit der bildschirmfüllenden Empfehlung Willkommen bei Windows, Bei Microsoft anmelden oder Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows genervt. Glücklicherweise lässt sich diese abschalten.

Bei der Benachrichtigung, die zumeist nach der Installation von Updates angezeigt wird, handelt es sich um Werbung, mit der Microsoft seine Wertschöpfungskette optimieren möchte. Nutzer, die noch immer mit lokalen Konten arbeiten, sollen endlich ein Microsoft-Konto einrichten, sich mit Windows Hello anmelden, ihre Geräte miteinander verknüpfen, ihre Daten beim Cloud-Speicher OneDrive ablegen und Office 365 abonnieren. Tatsächlich bietet der geräteübergreifende Datenabgleich klare Vorteile und auch ein Cloud-Speicher ist sehr praktisch, doch nicht jeder möchte Microsoft seine Daten anvertrauen und wenn der Internetanschluss lahmt, ist die ganze Cloud-Strategie nur eine ineffiziente Luftnummer.

Bildschirmfüllende Eigenwerbung beim Systemstart?

Momentan kann man Microsofts Vorschläge durch einen Klick auf den Text Vorerst überspringen in der linken, unteren Ecke noch ignorieren. Wie lange die Redmonder diese Möglichkeit bieten werden, ist allerdings unklar, schließlich wurde bei der Einrichtung von Windows 10 Version 2004 und Version 20H2 bereits der Fluchtweg zum lokalen Konto gekappt. Damit man das Erstellen eines Microsoft-Kontos während der Installation von Windows 10 Version 2004 und Version 20H2 überhaupt überspringen kann, muss man zuvor die Internetverbindung kappen. Kein Internet, kein Online-Konto - so einfach ist das manchmal. Die neuen Benachrichtigungen muss man wohl als Retourkutsche seitens Microsoft betrachten, denn kaum ein Windows-System wird dauerhaft offline bleiben.

Bildschirmfüllende Eigenwerbung beim Systemstart
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wer gleich mehrere Windows-PCs betreut bzw. betreuen muss, wird sich mit dem Wegklicken nicht zufrieden geben. Spätestens beim dritten Anblick der bildschirmfüllenden Empfehlung schwillt dem Administrator der Kamm und schon beim zweiten Anruf eines verzweifelten Benutzers, der etwas von einem neuen Virus oder einem Phising-Versuch im Namen Microsofts faselt, platzt der Kragen. Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows nervt, denn wer diesen Hinweis sieht, hatte zuvor eine bewusste Entscheidung gegen ein Microsoft-Konto getroffen. Und während man bei gut gemachter Software einen Haken bei diesen Hinweis nicht mehr anzeigen setzen kann, ist dies bei Windows 10 Version 2004 und Version 20H2 leider nicht vorgesehen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]