Windows 10: Suchhighlights (Suchleiste aus dem Kindergarten) abschalten ‐ Seite 1/2
veröffentlicht von doelf am 25.05.2022Mein Windows 10 Pro Version 21H2 leidet im aktuellen Build 19044.1706 an etwas, was ich mit die Suchleiste aus dem Kindergarten
umschreiben möchte. Offenbar hatte man bei Microsoft die tolle Idee, statt lange überfälliger Änderungen lieber ein paar affig-bunte Bildchen in die Suchleiste zu hauen. Die sind dann auch gleich so grell und bunt geraten, dass man sie gleich wieder verschwinden lassen möchte. Doch das Auffinden der entsprechenden Option bereitet vielen Nutzern Schwierigkeiten.
Igitt! Was ist das?
, war mein erster Gedanke und Wo macht man das weg?
mein zweiter. Nach kurzer Suche konnte ich den entsprechenden Schalter identifizieren und der Spuk war vorbei. Wenig später kamen die ersten Mails von Bekannten und Kunden mit Headlines wie Ich krieg Augenkrebs!
, Hilfe! Hilfe!
oder Neuer Virus? Manipuliertes Suchfeld!
. Keine Frage, diese Neuerung ist nicht zu übersehen!
Die Suchhighlights
Tatsächlich stammt die Manipulation aus Redmond von einer Firma namens Microsoft und wird als neue Funktion gepriesen: Die Suchhighlights. Zunächst wurden Windows-10-Nutzer beglückt, danach soll auch Windows 11 von diesem neuen Feature profitieren
. Da die Freischaltung schrittweise erfolgt, kann es passieren, dass ein PC bereits Kindergartengrafiken in der Suchleiste platziert, ein anderer aber nicht. Die Vermutung, dass es sich um Schadsoftware handeln könnte, ist daher gar nicht so abwegig.
Die albernen Grafiken sind allerdings nur die Manifestation der Suchhighlights. Die Suchhighlights selber finden sich im Suchfeld und verunstalten dieses mit angeblich zur Suche passenden Bildern, dem Wort des Tages, trendige Suchanfragen oder einfach nur mit Werbung, beispielsweise für die Microsoft Rewards. In meinen Augen sind die Suchhighlights so attraktiv wie Affenpocken und darum kommen wir nun zu des Pudels Kern.