Und dann den DLL-Suchpfad einschränken
In den meisten Fällen empfiehlt es sich, den DLL-Suchpfad für alle Anwendungen zu beschränken, schließlich weiß der Anwender im Normalfall nicht, welche Programme betroffen sind. Hierzu öffnen wir zunächst den Registrierungseditor, indem wir auf "Start" klicken, "Ausführen" auswählen und dort "regedit" eintippen.
Nachdem wir unsere Auswahl mit "OK" bestätigt haben, startet der Registrierungseditor. In diesem öffnen wir folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session ManagerDer neue Wert hat den Namen "CWDIllegalInDllSearch" und muss im Unterschlüssel "Session Manager" angelegt werden. Ist "Session Manager" geöffnet, klicken wir mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich der rechten Fensterhälfte. Es öffnet sich ein Menü, in dem wir "Neu" und dann "DWORD-Wert" auswählen.
Den neuen Wert taufen wir auf den Namen "CWDIllegalInDllSearch", er erhält zunächst den Wert "0".
Solange "CWDIllegalInDllSearch" der Wert "0" zugeordnet ist, verhält sich Windows wie bisher. Es stehen jedoch auch drei andere Werte zur Auswahl:
Wer auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für "FFFFFFFF". Sollte die eine oder andere Anwendung Probleme machen, kann man den Wert ja immer noch in "1" oder "2" abändern.