News-Archiv: Februar 2002
reported by holger, Mittwoch der 27.02.2002, 18:32:58 |
Na, wie sieht der KT400 aus? |
Laut Legend QDI in Form des KuDoZ 7X so: Northbridge KT 400;Southbridge: 8235;FSB: 200/266MHz;3x DDR 400/333; ATX: 1x AGP/6x PCI/ 1x AMR;8x AGP;2x Serial ATA Ports + ATA 133;6x USB V2.0. Aufflällig ist wohl, dass tatsächlich DDR 400 zum Zuge kommt. Im Umkehrschluß müssten dann die CPUs über einen entsprechenden FSB verfügen (der FSB wird allerdings mit 200/266MHz angegeben). Das Board soll laut QDI im Juni/Juli auf den Markt kommen. |
reported by holger, Dienstag der 26.02.2002, 23:54:30 |
![]() |
Nach dem CAK II haben sich die Kollegen das zweite neue Kühlerproduktder Firma GlobalWin näher angeschaut, den SAK 38!Zum Review |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 01:16:07 |
Detonator 27.51 |
Wieder ist ein nicht offizieller nVidia Detonator geleaked. Und bei pc-extreme.de wurde er auch schon getestet und konnte nicht so sehr überzeugen (27.10 und 27.42 sind derzeit meine Favouriten unter Windows XP und zudem 21.83 unter Windows 2000)... |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 01:11:52 |
Arctic Silver III vs. Arctic Silver II |
Welche Wärmeleitpaste ist besser? Ein Tipp: der Preis bleibt gleich. Noch einer: der Hersteller auch. Na... Richtig! Keine, die Ergebnisse sind identisch. Quelle: pc-extreme.de |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 01:06:55 |
![]() |
Das Exemplar, das unsere Partnerseite tobitech.de erhalten hat, kämpfte mit Verarbeitungsmängeln oder einem Versandschaden. Zudem konnte der CPU Cooler von AVC nicht in allen Punkten überzeugen... |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 01:02:26 |
Pixelview GeForce3 Ti 200 im Test |
Nicht nur wir haben diese Karte erst gerade getestet, auch tweaker.de hat sie sich angesehen. Die Karte macht einen guten Eindruck zu einen sehr niedrigen Preis... |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 00:50:49 |
VIA KT266A Duell: EPoX 8KHA+ vs. Soltek SL-75DRV2 |
Es müssen nicht immer Asus oder MSI sein: auch Epox liefert seit geraumer Zeit erstklassige Mainboards und Soltek hat ebenfalls Potential. Bei pctweaks.de hat man sich die beiden VIA KT266A Mainboards näher angesehen... |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 00:48:44 |
Preview: GeForce 4 Chips |
Eine Preview zur vierten GeForce Generation gibt es bei hardware-mag.de - bisher sind ja nur die MX-Varianten im Handel aufgetaucht und die testen wir gerade :-) Stay tuned! |
reported by doelf, Dienstag der 26.02.2002, 00:46:08 |
EasyDisk Removable USB Hard Disk |
Ein Festplatte zum mitnehmen, an den USB-Port anschließen und einfach benutzen. Das ganze kompakt und zuverlässig. Ob die EasyDisk Removable USB Hard Disk diese Kriterien erfüllt, hat hwextreme.com geprüft... |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 22:58:36 |
Elsa stellt Insolvenzantrag |
Die wegen nicht verlängerter Kredite stark angeschlagene Elsa AG aus Aachen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ob das Unternehmen gerettet werden kann, ist noch ungewiss. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen! Quelle: heise.de |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 22:53:15 |
Lidl entschuldigt sich |
Letzten Donnerstag gab es pro Lidl Markt nur eine handvoll Elsa Grafikkarten (oder weniger), nun entschuldigt sich der Discounter bei seinen Kunden:Nachdem es sich bei dem genannten Artikel um ein Auslaufmodell gehandelt hat und wir nur über eine gewisse Menge verfügen konnten, haben wir unsere Verkaufsstellen nur mit einer geringeren Anzahl versorgen können.Quelle: heise.de |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 22:43:40 |
![]() |
Aus rechtlichen Gründen und der Abmahnwut diverser Mitmenschen wurde diese uralte Nachricht entfernt. Bitte entschuldigen Sie die Rechtslage in Deutschland, auch uns ist das peinlich. Die Au-Ja Redaktion. |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 22:31:55 |
SiS AGP Driver 1.09 |
Ein neuer SiS AGP Treiber mit der Version 1.09 ist bei sis.com erhältlich. Fixes sind derzeit nicht bekannt... |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 14:41:41 |
![]() |
Die ASUS V8200 Deluxe GeForce 3 mit konventionellem Geforce 3-Chipsatz, die Gainward Cardexpert GeForce 3 Ti/480 XP Golden Sample mit Geforce 3 Ti200-Chipsatz und die Hercules 3D Prophet III Ti/500 mit Geforce 3 Ti500 wurden beihardwareluxx.de getestet. Und welche soll nun euer Herzblatt sein? Ähm... Grafikkarte. |
reported by doelf, Montag der 25.02.2002, 09:29:52 |
![]() |
ATA 133 ist der Weisheit letzter (IDE An-)Schluß. Die Maxtor DiamondMax D540X 160 GB bietet diesen Anschluß und wurde von unserer Partnerseite hardwareluxx.de mit folgenden Controllern getestet: Promise Ultra/133 TX2, der Advance 29101 und der HighPoint RocketRAID 133... |
reported by holger, Sonntag der 24.02.2002, 23:26:29 |
![]() |
DiesesMal mussten die neuen Flagschiffe der Firma GlobalWin, dieCAK II 38 & 68 beweisen was sie wirklich können!Zum Test |
reported by holger, Sonntag der 24.02.2002, 22:26:08 |
![]() |
Die Firma AVC hat den Kollegen ihren neuen AMD Kühler, den Tundrazur Verfügung gestellt; daher könnenuebertakten.de das erstedeutschsprachige Review des Kühlers präsentieren. |
reported by holger, Sonntag der 24.02.2002, 22:21:06 |
![]() |
Die Kollegen fixen den 60Hz-Bug bei OpenGL- und Direct3D-Anwendungen unter Windows 2000/XP! Zum Artikel |
reported by doelf, Sonntag der 24.02.2002, 18:19:56 |
![]() |
Es gab ein Problem mit den älteren News , jetzt ist wieder alles in Betrieb. Ich bin jetzt auch wieder online, die Mails, die älter sind als 48 Stunden, sind allerdings über den Jordan XP :-( |
reported by doelf, Samstag der 23.02.2002, 12:19:41 |
![]() |
Wegen persönlichen Differenzen zwischen meinereiner und Windows XP poste ich gerade unter Linux Mandrake Beta 2 (ja, die Beta 3 ist auch schon verfügbar ). Da ich jedoch (leider) ein Windows brauche, geht dieses Wochenende für die Neuinstallation der Rechner drauf (ARGH!). News werden somit schleppend, gar nicht oder aber von Holger kommen... |
reported by doelf, Samstag der 23.02.2002, 12:13:09 |
![]() |
Mit einem Preis von etwa 200,- Euro ist die Prolink Pixelview GeForce 3 Ti200 64MB recht preiswert. Ob sie mit der teureren Asus V8200 Ti2 oder gar der ATi Radeon 8500 mithalten kann, haben wir in unserer Prolink Pixelview GeForce 3 Ti200 64MB Review überprüft... |
reported by doelf, Samstag der 23.02.2002, 12:10:25 |
![]() |
Die ATi Radeon 8500 64MB Retail bietet mit VGA, DVI und S-Video Anschlüssen nicht nur viele Möglichkeiten, sie ist auch preiswerter als eine GeForce 3 Ti500 und zeigt dennoch eine sehr gute Leistung. In unserem ATi Radeon 8500 64MB Retail Test haben wir die Karte mit der Radeon 7xxx Serie sowie den GeForce 3 Ti200 und GeForce 2Ti GPUs verglichen... |
reported by doelf, Freitag der 22.02.2002, 12:36:09 |
Zalman Plus-Serie im Test |
Der CNPS 2005 Plus aus Aluminium, der 3000 Plus aus Kupfer und Aluminium und der 3100 GP (GoldPlus) komplett aus Kupfer und vergoldet wurden beiextremeoverclocking.net getestet... |
reported by doelf, Freitag der 22.02.2002, 11:22:25 |
![]() |
wird spioniert was das Zeug hält. Transparenz ist für den Benutzer so gut wie nicht vorhanden, dafür nervt Microsoft mit dem Passport und dem Messenger, die sich mehr als nur aufzwängen. Bei chip.de geht man XP einmal auf den Grund. Zudem offenbaren sich derzeit wahre Abgründe im Mediaplayer. Hat euer Nachbar neulich Gina Wild Filmchen am PC gesehen? Fragt Microsoft, die wissen das! Zwar hat man keine Pläne, diese Informationen zu nutzen, doch frage ich mich, warum man sie dann überhaupt sammelt! |
reported by doelf, Freitag der 22.02.2002, 10:18:00 |
![]() |
Gibt es - richtig geraten - bei Hardwareluxx.com ... |
reported by doelf, Freitag der 22.02.2002, 10:17:18 |
![]() |
Gibt es ebenfalls bei Hardwareluxx.com ... |
reported by doelf, Freitag der 22.02.2002, 10:16:58 |
![]() |
Gibt es bei Hardwareluxx.com ... |
reported by doelf, Donnerstag der 21.02.2002, 20:44:10 |
![]() |
Der GeForce 3 Fix für das Tyan Tiger MP funktioniert - unter Windows 2000 und XP laufen GeForce 3 Karten nun einwandfrei mit nVidias Detonator 23.xx und 27.xx - wie das geht steht jetzt in unserer Tyan Tiger MP Review ... |
reported by doelf, Donnerstag der 21.02.2002, 18:54:53 |
![]() |
Der Logitech MouseMan Dual Optical bietet zwei optische Abtaster, USB und PS/2 Anschluß und einen recht hohen Preis von ca. 48 Euro. Ob der Nager seinen Preis wert ist und ob die doppelte Abtastung etwas bringt, könnt ihr in unserem Testbericht lesen... |
reported by holger, Donnerstag der 21.02.2002, 15:50:42 |
![]() |
Die Kollegen haben sich den Ice Hole Fanadapter geschnappt undihn genauer unter die Lupe genommen.Zum Test |
reported by doelf, Donnerstag der 21.02.2002, 10:18:19 |
![]() |
Das Angebot bestehend aus einer Elsa Erazor III LT AGP Grafikkarte und einer passenden 3D-Shutterbrille Elsa 3D Revelator Cable für zusammen 14,99 Euro sollte am heutigen Donnerstag in den Lidl Märkten des Raumes Aachen, Düsseldorf und Köln zu finden sein (Quelle: heise.de ). Im Kreis Aachen fanden sich kurz nach Landenöffnung nur leere Regale. Es seien so gut wie keine Karten ausgeliefert wurden, hieß es. Die wenigen (in einem Fall immerhin 5) Karten, waren zudem schon vorbestellt. |
reported by doelf, Mittwoch der 20.02.2002, 17:00:59 |
![]() |
Aus rechtlichen Gründen und der Abmahnwut diverser Mitmenschen wurde diese uralte Nachricht entfernt. Bitte entschuldigen Sie die Rechtslage in Deutschland, auch uns ist das peinlich. Die Au-Ja Redaktion. |
reported by holger, Mittwoch der 20.02.2002, 16:24:04 |
![]() |
Die Kollegen waren von der Karte begeistert:Auszug:"Diese Grafikkarte gehört zu den eleganteren unter den 3D-Renderern. Statt Lüfter und Ramkühler getrennt auf der Platine zu befestigen, hat Leatek einen sehr schön herausgearbeiteten Kühlblock entworfen. Der GPU und Speicher ist komplett abdeckt und somit wird eine gute Kühlung gewährleistet."Zum Test |
reported by doelf, Mittwoch der 20.02.2002, 16:07:22 |
![]() |
Diese Mouse beinhaltet einen kleinen Trackball, der das Scrollrad ersetzt. KeySonic will damit kompfortables Scrollen in alle Richtungen ermöglichen. Ob dies gelingt, könnt ihr in unserem Test nachlesen... |
reported by doelf, Mittwoch der 20.02.2002, 14:26:18 |
Linux bald mit DirectX 8? |
TransGaming Tech. will genau das geschafft haben und mittels WineX das Spiel Max Payne unter Linux betreiben. Weitere Infos beim Hersteller: transgaming.com |
reported by doelf, Mittwoch der 20.02.2002, 14:20:21 |
ATi Radeon Treiber für Windows 9x/ME |
Jetzt sind auch neue ATi Radeon Treiber für Windows 9x und ME verfügbar. Die Version Release 4.13.9009 mit 16.12 MB gibt es bei ATi offiziell zum Download! |
reported by doelf, Mittwoch der 20.02.2002, 14:11:49 |
VIA stellt KT333 vor |
Noch ohne AGP 8x startet VIA den KT333, der bis zur Einführung von CPUs mit 333 MHz Frontsidebus als Übergangslösung angesehen werden muß. Immerhin bricht der neue VIA Chip nicht beim DDR333 (PC2700) Betrieb ein, wie etwa die SiS und ALi Mitbewerber. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 17:08:06 |
![]() |
Das Board kann bei chip.de kein bischen überzeugen. Und die nicht vorhandene Qualität des imaginären ECS Supports kann ich nur bestätigen:Elitegroup-Support? - Eher schneit es im Sommer! |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 16:51:14 |
![]() |
Ab Donnerstag gibt es die Elsa Erazor III LT AGP Grafikkarte mit einer passenden 3D-Shutterbrille (Elsa 3D Revelator Cable) bei Lidl (Region Köln, Düsseldorf, Aachen) für 14,99 Euro. Diese Karte ist für heutige Spiele kaum noch geeignet, wer aber eine Office oder Server Grafikkarte such, kann zugreifen. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 16:39:30 |
BETA: Neue Philips Soundkarten-Treiber |
Die aktuelle Version ist nun 1.84, zwischendurch gab es 1.71 bis 1.83, aber die kann man ruhig überspringen. Zum Download auf 3dsoundsurge.com ... |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:48:46 |
![]() |
Ein Dual VIA Apollo Pro 266T-Mainboard von MSI hat sichhardwareluxx.de angesehen:Endlich haben wir ein Dual-Pentium III-Mainboard gefunden, welches mit VIA Apollo Pro 266T-Chipsatz eine gute und solide Leistung gezeigt hat - das MSI 266ProTD Master LR zeigt eindrucksvoll, das mit dem Chipsatz nicht nur eine gute Performance zu erreichen ist, sondern das Mainboard auch ideal für den Einsatz im Bereich eines kritischen Systems ist. |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:25:53 |
3 Netzteile im Test |
Angetreten sind bei extremeoverclocking.net das Coba Dual Fan PFC , TTGI SuperFlower und Leadman PowermaxLP-6100D... |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:24:36 |
Vitsubas VSD180 Kühlkörper |
Eine Weltpremiere? Nun ja, jedenfalls habe ich noch keinen Test über den Vitsubas VSD180 Kühlkörper gelesen. Und tuneworld.de schließt endlich dieses Wissenslücke... |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:19:17 |
![]() |
Diese Karte hat einen langen Namen. Dieser dient vornehmlich dazu, die Kunden in die Irre zu führen, denn die Karte bietet keinen GeForce 3 Ti500 Chip sondern lediglich einen Ti200. Das ist UNSÄGLICH, ganz gleich, wie die Karte bei hardwares.de ansonsten abschneidet! |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:15:12 |
SOYO K7V DRAGON Ultra Infos |
Bei vr-zone.com gibt es Inforamationen zum VIA KT333 basierenden SOYO K7V DRAGON ULTRA:
|
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:13:20 |
Cooler Master HHC-001 Heat Pipe Kühlertest |
Der zweite Anlauf, die Heatpipe Technik für die CPU Kühlung nutzbar zu machen: der Cooler Master HHC-001 Heat Pipe wurde von pc-extreme.de getestet... |
reported by doelf, Dienstag der 19.02.2002, 15:10:39 |
Netgear RP114 DSL-Router im Test |
Nicht nur das Produkt wird betrachtet, es gibt auch etliche Informationen darüber, wie DSL-Router konfiguriert werden. Quelle: pc-extreme.de |
reported by holger, Dienstag der 19.02.2002, 07:39:20 |
Shuttle AK35GTR@planet3dnow |
Diesmal hat planet3dnow das Shuttle AK35GTR mit dem (noch) aktuellen KT266a getestet. Die Ausstattung ist vollständig und sinnvoll...negativ viel auf: Das Fehlen der Sharing-Tabelle (das Board verfügt über 6 PCI-Steckplätze, der Chipsatz aber über nur 4 INTs - da wäre eine solche Tabelle wirklich angebracht), Probleme mit großvolumigen Kühlern und das nur in englischer Sprache vorliegende Handbuch. |
reported by holger, Dienstag der 19.02.2002, 07:24:54 |
![]() |
Die Kollegen haben sich 3 momentan erhältliche Fanadapter geschnappt unddiese in ihrem Testsystem gequält..Zum Test |
reported by doelf, Montag der 18.02.2002, 22:22:20 |
![]() |
Nach langer Zeit gibt es wieder einen neuen ASPI Layer von Adaptec. Die Version 4.70 läuft mit Windows 9x/ME/2000 und XP und kann anscheinend frei benutzt werden. Quelle: The Firmwarepage |
reported by doelf, Montag der 18.02.2002, 16:39:45 |
Der Windows XP Sourcecode... |
...muß offengelegt werden. So ist jedenfalls der aktuelle Stand des Kartellprozesses gegen Microsoft in den USA. Bei tecchannel.de gibt es Hintergründe... |
reported by doelf, Sonntag der 17.02.2002, 21:47:00 |
Thema: Wasserkühlung |
Bei mhz-power.de hat man sich mit dem für und wieder einer Wasserkühlung für den PC beschäftigt und das ganze dann auch praktisch angetestet... Anmerkung: die URL auf der Webseite führt fälschlich zu einem Kaltlicht Modding, die hier verwendete URL führt zu dem Frame des Berichtes. Deswegen seht ihr nicht die ganze Seite, sondern nur den Artikel! |
reported by doelf, Sonntag der 17.02.2002, 21:38:39 |
![]() |
26 Seiten gönnenhardtecs4u.com dem MSI K7N420 Pro Mainboard auf Basis des nVidia nForce420-D Chipsatzes. Das hatten wir zwar schon mal gepostet, es sei aber nochmals erwähnt ;-) |
reported by doelf, Sonntag der 17.02.2002, 21:36:11 |
![]() |
Das System ist bekannt - funktioniert diesmal auch die Umsetzung? Zitat:Der HHC-001 ist bereits der zweite Kühler von Coolermasterder über eine Heat Pipe verfügt. Leider konnte die erste Version nichtsehr überzeugen, mal schauen wie es mit dieser Version aussieht.Den Test gibt es bei tobitech.de ... |
reported by doelf, Sonntag der 17.02.2002, 18:03:51 |
![]() |
Es gibt doch nur noch Windows, sagen einige. Und Linux. Und die BSD Abkömmlinge. Und QNX. Und Solaris. OS/2 lebt auch noch. Einmal ganz abgesehen von 1000+1 Miniprojekten, die gerade den Diskettenzugriff proben. Unser AtheOS 0.3.7 Guide stellt euch ein System mit GUI, SMP Support und funktionierender TCP/IP Ebene vor. Und man kann auch schon einen Webserver damit aufbauen ;-) |
reported by holger, Sonntag der 17.02.2002, 11:09:07 |
![]() |
Es gibt Preise im Wert von über 340 Euro abzuräumen. Zum Gewinnspiel |
reported by holger, Sonntag der 17.02.2002, 00:18:19 |
Wie sieht der KT333 denn jetzt aus? |
Auf x-bit labs hat man die neuesten Infos zu den diversen Varianten des KT333(a) zusammengetragen. Die Spezifikationen der "ersten erhältlichen Version" decken sich übrigens mit den Aussagen, die wir von einem MB-Herstellers erhalten haben.
|
reported by doelf, Samstag der 16.02.2002, 23:56:08 |
![]() |
sind eine Sache für sich, denn die Probleme der letzten Monate lagen zumeist an Treibern (für Chipsatz sowie Fremdgeräte), unausgereiften BIOS Releases und nicht an AMDs Prozessoren. Bei planet3dnow.de gibt es jetzt etliche Tipps und Tricks, wie man ein AMD System sauber konfiguriert und zwar von Grund auf. Also auch mit ausreichend Kühlung und einen guten Netzteil und keinem Billig-Speicher! |
reported by doelf, Samstag der 16.02.2002, 17:05:41 |
![]() |
Die Webseite theinquirer.net beschreibt einen Fix von nVidia für Tyans AMD 760MP Mainboards, die bisher die Zusammenarbeit mit den Detonatore 23.xx Treibern (und darüber) verweigerten. Der Fix für Windows 2000 und XP ist per Hand in der Registry einzutragen und scheint zu wirken, wie man im 2CPU.com Forum sehen kann. Nun bleiben nur noch die Probleme mit Matrox G550 und ATi Radeon Karten. Und Kyros, natürlich. Aber wie es scheint, arbeitet Tyan an einem BIOS Update... |
reported by holger, Samstag der 16.02.2002, 07:48:51 |
Was bringen 128MB auf einer GeForce 3? |
Nix! Zu diesem Ergebnis kommt auch tomshardware. Übrigens: Der Artikel wurde nicht von Meister Völkel verfasst und kann daher wieder verlinkt werden! |
reported by holger, Samstag der 16.02.2002, 07:44:09 |
Pro und Kontra zur GeForce4 |
Auf 3DCenter bekommt die GeForce4 ihr Fett weg;-) Anmerkung von doelf: He, he! Diesmal war ich schneller (Premierentusch, bitte!). Siehe Donnerstag... |
reported by holger, Samstag der 16.02.2002, 07:40:42 |
Computer Channel geht offline |
Aus wirtschaftlichen Gründen muss Computer Channel seine Pforten schließen. Ein Nachruf findet Ihr auf deren Site |
reported by holger, Samstag der 16.02.2002, 07:37:16 |
![]() |
Was kann der nForce wirklich? Der umfangreiche Artikel klärt Euch auf;-) Zum Artikel |
reported by holger, Samstag der 16.02.2002, 07:30:34 |
![]() |
Cool it! Die Kollegen haben sich die Doppellüfter-Kombi, die direkt vor kritische Steckkarten montiert wird, mal näher angeschaut. Zum Artikel |
reported by doelf, Freitag der 15.02.2002, 22:42:48 |
![]() |
Eine weitere Festplatte wurde bei unserer Partnerseite hardwareluxx.de untersucht. Die Western Digital WD1000BB bietet 100 GB und eine gute Performance... |
reported by doelf, Freitag der 15.02.2002, 22:39:16 |
![]() |
Unsere Partnerseite uebertakten.de hat sich zwei CPU Kühler von Swiftech angesehen, die Kühlleistung kann überzeugen! |
reported by doelf, Freitag der 15.02.2002, 22:36:09 |
Asus A7V333 (VIA KT333) Preview |
Eine Fast-schon-Final Version des Asus A7V333 hat sich tbreak.com angesehen. Ob das Board mit 300 MHz PC 2700 Speicher wirklich schneller ist, könnt ihr in der Review nachlesen... |
reported by doelf, Freitag der 15.02.2002, 15:15:40 |
![]() |
Ich habe heute den neuen Newsposter eingebunden (ja, der, welcher vorgestern die News zerschossen hatte). Die Bugs sollten nun gefixt sein. Die zehn neuesten Meldungen stehen immer auf der Startseite, die Meldungen der letzten Woche sind unter dem Punkt ältere News zu finden. Alles, was älter als eine Woche ist, landet (wie zuvor) im Archiv. |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 23:00:33 |
Neue ATi Radeon 8500 Treiber |
Die Version .6015 für Windows XP und .6014 für Windows 2000 gibt es seit heute bei ati.com - sicherlich einen Blick wert! |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 22:57:55 |
Neue AMD Treiber |
AMD bietet heute zwei neue Treiber:
|
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:48:36 |
![]() |
Wir hatten einige Probleme mit AMD 760MP Mainboard von Tyan gehabt (siehe: Tyan Tiger MP Review ), jetzt gab es Antwort vom AMD Support:
|
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:19:32 |
Liteon 32X CDRW Review |
Dieser 32-fach Brenner wurde bei tbreak.com getestet... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:17:58 |
LuckyStar P4SAD Review (SiS645) |
Luckystar ist preiswert, der SiS 645 ebenfalls. Ob das preiswerte Team ein stabiles Mainboard auf die Beine gestellt hat, wurde bei pchardware.ro untersucht... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:14:44 |
![]() |
Zwei flotte Mirror zum Download gibt es bei uebertakten.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:12:40 |
![]() |
95% der GeForce 4 Infos im Netz sind Werbe-BLABLA von nVidia. Bei 3dcenter.org geht man der Sache mit Tiefgang auf den Grund, läßt das BLABLA bei Seite und analysiert, was die neue GPU wirklich NEUES bringt. Und ob wir irgendetwas davon nicht zuvor bereits auf der ATi Radeon 8500 gesehen haben... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:07:17 |
![]() |
Und zudem wird ein heißes Eisen angefaßt: hardtecs4u.com zeigt euch, wie man Datenspione los wird:
|
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:05:52 |
![]() |
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com bietet euch heute Folgendes:
|
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:04:21 |
![]() |
das Entsperren des Multiplikators ist auf dem AMD Athlon XP nicht mehr so einfach wie beim Thunderbird und Duron. Aber es geht mit ein wenig Aufwand trotzdem. Wer auf die Garantie keinen Wert legt, kann sich bei tobitech.de kundig machen... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:02:08 |
Antec Reference CPU Cooling System |
im Test bei tweakingworld.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 14.02.2002, 00:01:00 |
Eclipse S PC Case |
Bei littlewhitedog.com wurde mit dem Eclipse S ein besonderes Gehäuse getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:59:21 |
DVDx Test |
Aus rechtlichen Gründen und der Abmahnwut diverser Mitmenschen wurde diese uralte Nachricht entfernt. Bitte entschuldigen Sie die Rechtslage in Deutschland, auch uns ist das peinlich. Die Au-Ja Redaktion. |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:56:31 |
![]() |
Zitat:
|
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:41:52 |
Enermax EG365AX-VE(G) Netzteil |
wurde bei extremeoverclocking.net getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:40:54 |
Dynatron DC1206BM-O Kühler |
wurde bei extremeoverclocking.net getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:39:34 |
![]() |
Erst waren die Server platt, dann killt mein Script das Posting von Holger... Na gut, neuer Versucht: zum Download ! |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:37:22 |
![]() |
Okay, Weicheier! Wer will einen richtigen Rechner? Höre ich ein hier? Gut! Sollst du haben: CRAY J90 Supercomputer bei eBay Zitat aus dem Angebot:
|
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:30:56 |
EPoX 8KHa+ (VIA KT266A) Review |
Auch das EPoX 8KHa+ ist ein recht beliebtes VIA KT266A Mainboard. hardware-mag.de untersucht warum das so ist... |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:26:39 |
![]() |
Der Swiftech MCX-C 370 ist wie der MCX 370, nur mit 2kleinen aber entscheidenden Unterschieden - und die verrät euch tobitech.de . Und wir auch: Zum ersten besteht die Bodenplatte nun wie auch beim MCX 462 komplett aus Kupfer, und zum zweiten fassen die Klammern nun alle Nasen des Sockels; dadurch ist eine wesentlich bessere und stabilere Montage möglich. |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:21:26 |
5 aktuelle Via 266A Mainboards im Test |
Der VIA KT333 kämpft noch mit Startproblemen, deshalb ist diese Review von craft464.com sicherlich einen Blick wert. Die Kandidaten: Asus A7V266 E, SOYO SY-K7V Dragon plus, Abit KR7, ENMIC 8TEX+ sowie das Shuttle AK31 Rev. 3.1. |
reported by doelf, Mittwoch der 13.02.2002, 23:13:46 |
![]() |
Ein Fehler im neuen Newsscript hat die heutigen News gekillt! Ich versuche das alles noch mal zusammen zu bekommen... Stand by... |
reported by doelf, Dienstag der 12.02.2002, 15:28:38 |
![]() |
Und gleich noch ein Tipp: unsere Partnerseite hardwareluxx.de hat das beliebte CS601 Gehäuse gedämmt und mit herkömmliche Lüftkühlung leiser gemacht. Dieser Artikel ist auf jeden Fall einen Blick wert! |
reported by doelf, Dienstag der 12.02.2002, 15:23:15 |
![]() |
Meine Oma sagte immer: Wasser kennt keine Balken! Nun ja, im PC gibt es keine Balken, also kein Problem hier. Unsere Kollegen von tobitech.de traten somit zu fröhlichen Wasser-Spielchen an. In Bezug auf die Kühlung von PC Komponenten natürlich... |
reported by holger, Dienstag der 12.02.2002, 08:54:25 |
MSI KT3 Ultra@tbreak |
Der neue VIA KT333 (nicht KT333a) ist noch taufrisch, konnte aber bereits auf einem MSI KT3 Ultra überzeugen. Von der Ausstattung braucht man nicht zu reden: Es ist a l l es da; vom ATA133-Raid und USB2.0...Auszug: "And so the KT333 lands upon us. Although the performance it offers is the best that you can find for the Athlon right now, we feel that VIA does have one more up it`s sleeve- the KT333A. MSI does a pretty good job with the KT3 Ultra as a complete package featuring everything from awesome hardware options, excellent overclocking, good performance, a decent software bundle- all wrapped up in a rock-solid board."...wen wundert es noch, dass das Board von tbreak "Editors Choice" verliehen bekommt. |
reported by holger, Montag der 11.02.2002, 22:32:44 |
![]() |
Junge, Junge, Junge....Jetzt wird es langsam kriminell: Kein einziges Wörtchen zu den MPX-Bugs; die USB2.0-Karte ist bei Frank Völkel und Bert Töpelt ein Zitat:"Special Accessories" - kein Wort, dass der interne USB der SB im Eimer ist! Rote Karte, daher auch kein Link! |
reported by holger, Montag der 11.02.2002, 21:59:11 |
Die Schweizer legen los... |
Gleich vier Artikel finden sich auf der brandneuen Site von PC Tweaker Schweiz : Ein CWT-Mod (Netzteil), da gehen bei mir die Alarmglocken an! Finger weg! Sorry, Kritik muss erlaubt sein;-) Das Senfu-Thermometer, sowie zahlreiche Wasserblöcke und das Senfu DIY-House wurden unter die Lupe genommen. |
reported by holger, Montag der 11.02.2002, 15:13:20 |
Quadro4 erhältlich - per Lötkolben;-) |
Sämtliche Quadro4 bauen auf dem GeForce4 auf (dies war schon bei den Vorgänger-Versionen der Fall). Also muss dem GeForce4 lediglich beigebracht werden, dass dieser ein Quadro4 ist. Die Infos, samt Umbauanleitung zur späteren bequemen Jumper-Konfiguration findet Ihr bei x-bit labs. |
reported by holger, Montag der 11.02.2002, 14:37:37 |
Erste Hardware-Site der Schweiz online:-) |
Der Meinung ist jedenfalls cype von PC Tweaker Schweiz, den sicher viele aus unserem Forum kennen. Wir schauen auch ab und zu vorbei! |
reported by holger, Montag der 11.02.2002, 00:31:08 |
Deutsches und internationales MSI K7T266 PRO2-Bios gleich! |
Rätsel gab uns die unterschiedliche Fixing-Liste von MSI-Deutschland und Taiwan bezüglich der Bios-Version 3.4 auf. Das Ergebnis: Per Bitvergleich (mit Compare It! und Co kein Problem) war das Ergebnis schnell ermittelt: Die Files sind identisch! TX@W.Schieber |
reported by holger, Sonntag der 10.02.2002, 21:03:44 |
Pressemitteilung von ELSA |
Folgende Adhoc-Meldung findet sich auf der ELSA-Site: Banken kündigen Kreditlinien |
reported by doelf, Sonntag der 10.02.2002, 17:06:44 |
nVidias Detonatoren im Vergleich |
Bei 3DMark 2000 und 2001 gibt es ein paar Unterschiede, bei allen anderen Tests (Aquanox, Quake III Arena, Unreal Tournament) liegen nur 0.1 bis 0.9 Frames zwischen den Treibern, was niemand wahrnehmen wird. Der wahre Entscheidungsgrund für einen Detonator oder den anderen sollte viel mehr die fehlerfreie Darstellung der Spiele und die Stabilität sein. Den Test gibt es bei pc-extreme.de ... |
reported by doelf, Sonntag der 10.02.2002, 17:00:03 |
Fong Kai Midi-Tower Gehäuse |
Vor einiger Zeit bereits sind Reviews des Fong Kai Midi Server-Gehäuses im Netz aufgetaucht - um Mitte April 2000 kan dieses Gehäuse auf den Markt, aber wie immer bei asiatischen Gehäusen finden nur die wenigsten den Weg nach Europa. Zumindest dann haben sie einen bahnbrechenden Erfolg - wie man am Beispiel des Chieftech CS601 sehen kann...Unserer Partnerseite hardwareluxx.de sagt euch, ob das Fong Kai Midi-Tower Gehäuse eine Alternative ist... |
reported by doelf, Sonntag der 10.02.2002, 16:57:39 |
Hyundai Image Quest L70A TFT Display |
TFT Displays galten ja immer für Spieler als unbrauchbar,weil sie träge und viel zu langsam waren und wurden nur für DTP und Büro Anwendungen verwendet. Bei den neuen Modellen wie auch bei diesem hier ist aber das Problem nicht mehr festzustellenZur Review auf unserer Partnerseite tobitech.de ... |
reported by holger, Samstag der 09.02.2002, 11:16:45 |
![]() |
Es darf wieder getrasht werden: THG will wissen, dass der P4 nur mit Rambus so richtig schnell ist. Komisch, wieso soll das ein Geheimnis sein? DDR-SDRAM kann nie und nimmer auf die Bandbreite von Dual-Channel-RDRAM kommen! Die Frage ist doch eine andere: Bisher war RDRAM unerschwinglich. Im Moment gibt es kaum noch einen Preisunterschied im Vergleich mit DDR-RAM. Bisher konnte DDR-RAM allerdings mit der besseren Preis-Leistung punkten. Bezieht man die zukünfige Intel-Roadmap mit in die Überlegungen ein, so wird es noch undruchsichtiger. Im zweiten Quartal beschleunigt Intel den FSB auf 533MHz. Intels zukünftiger DDR-Ram-Chipsatz unterstützt dann die volle Bandbreite von DDR266. Die Rambus-Chipsätze (850E)werden allerdings auch an den neuen FSB angepasst, die RDRAM (PC1066) aber auch! Folglich bleibt Rambus die performantere Plattform für den P4. Weiterhin scheint die geringere Bandbreite von DDR-Ram bei steigenden CPU Taktfrequenzen zum Flaschenhals zu werden...Danke für die Aufklärung, Frank Völkel (der sich beim Telefonieren wirklich gut macht;-)) Zum Artikel |
reported by holger, Samstag der 09.02.2002, 10:46:49 |
Kein Platz für Kyro Grafik-Chips! |
ATI und nVidia teilen sich den Grafikmarkt unter sich auf - da scheint kein Platz für die Kyro-Chips zu sein. Gerade im Retail-Markt waren die Karten meist eine günstige (aber schnelle) Alternative zu nVidia-Karten.Auszug:"In einer knappen Pressemeldung teilt STMicroelectronics den Ausstieg aus dem PC-Grafikmarkt mit. Das größte europäische Halbleiterunternehmen will diese Sparte, die im letzten Jahr nur mit rund 15 Millionen US-Dollar zum Gesamtumsatz von 6,36 Milliarden US-Dollar beitrug, verkaufen.Mit dieser Entscheidung hängt die Fertigung der in den Jahren 2000 und 2001 vorgestellten Grafikchips Kyro und Kyro II in der Luft. Die aus der Sparte SGS Thomson des ehemaligen französischen Staatskonzerns Thomson Multimedia hervorgegangene STMicroelectronics fertigt die Kyro-Chips unter Lizenz der Firma PowerVR, die wiederum eine Tochterfirma von Imagination ist. Imagination besitzt auch den Grafikkartenhersteller VideoLogic, neben der französischen Guillemot/Hercules Anbieter von Produkten mit Kyro-Chips. Im Januar hatte die von Guillemot 1999 übernommene Hercules angekündigt, demnächst auch Karten mit ATI-Radeon-Chips zu bestücken.Als Begründung für den Abschied aus dem PC-Grafikmarkt gibt ST an, man wolle die Forschung und Entwicklung stärker auf strategisch wichtige Märkte konzentrieren und nennt die Bereiche Kommunikation, Automotive, Computer-Peripherie, SmartCards und digitale Heimelektronik -- darunter besonders Settop-Boxen, DVD-Video und digitales Fernsehen. ST wird laut Imagination für seine DVD-Video-Chips weiter zu den Lizenznehmern von PowerVR-Technik gehören."Quelle: Heise News-Ticker |
reported by holger, Freitag der 08.02.2002, 22:09:50 |
Update: MSI K7T266 Pro2-RU Bios 3.4 |
Auf der internationalen Side von MSI ist ebenfalls die Version 3.4 aufgetaucht. Allerdings nur die "normale" Version; also nicht die spezielle Version, die den onboard Raid deaktiviert. Die Fixes lesen sich im Vergleich zum deutschen Release anders:
|
reported by doelf, Freitag der 08.02.2002, 18:51:52 |
Beta: nVidia Detonator 27.42 |
Für Windows 9x/ME und 2000/XP gibt es wieder etwas zu spielen: bei guru3d.com könnt ihr den inoffiziellen Detonator 27.42 von nVidia downloaden. Die Benutzung geschieht wie immer auf eigene Gefahr! |
reported by holger, Freitag der 08.02.2002, 17:22:32 |
Neuer PRP-Patch Version 1.05 |
Den Patch könnt Ihr direkt bei VIA downloaden. Die Version lautet auf 1.05, die Datei aber auf 1.02 - verstehe einer die Taiwanesen.Die Fixes:"The change from the previous version is that it fixes an error message that would sometimes appear in the event viewer." |
reported by doelf, Freitag der 08.02.2002, 11:28:45 |
![]() |
Das Forum wurde heute vormittag gewartet und war kurzfristig nicht erreichbar. Jetzt ist der neue Look online und ein paar kleine Layout-Bugs wurden gefixt: zum Forum ... |
reported by holger, Freitag der 08.02.2002, 08:24:37 |
![]() |
Wer das MSI 845D-RU besitzt, der wird sich sicher über die fehlende bzw. unvollständige PCI Interrupt Request Routing-Tabelle geärgert haben. Schluss mit der Service-Wüste! Wir haben daher einen kleinen Guide verfasst:-)) |
reported by doelf, Freitag der 08.02.2002, 00:22:34 |
Maxtor DiamondMaxPlus D540X (ATA133, 120GB) Test |
Unsere Partnerseite hardwareluxx.de hat eine weitere Festplatte getestet. Diesmal ist es eine DiamondMaxPlus D540X von Maxtor, ob sich der neue ATA133 Standard in der Performance bemerkbar macht, könnt ihr in der Review lesen... |
reported by holger, Donnerstag der 07.02.2002, 18:09:05 |
nVidia bereitet Herstellern große Sorgen |
Dies meldet die Financial Times Deutschland. Die Gründe:
|
reported by doelf, Donnerstag der 07.02.2002, 18:06:02 |
Detonator 23.12 bei Windows-Update |
Wer die Windows-Update Funktion benutzt, der kann sich den Detonator 23.12 jetzt offiziell bei Microsoft besorgen (WHQL)... Danke an DRAGON_PLUS für die Info! |
reported by doelf, Donnerstag der 07.02.2002, 17:53:02 |
ELSA ist pleite |
Uns erreichten gerade zwei Meldungen: zum einen kündigte ELSA die GLADIAC 925VIVO Grafikkarte mit NVIDIA GeForce4 Ti 4600 und 128 MB DDR-SDRAM mit 2,8 ns Zugriffszeit und einem effektiven Speichertaktvon 650 MHz an, zum anderen die Meldung der Financial Times, die Holger (mal wieder) vor mir gepostet hat... |
reported by holger, Donnerstag der 07.02.2002, 17:51:39 |
Totenglöckchen für ELSA geläutet! |
Kaum zu glauben, die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen:Auszug:"Sieben von acht Banken haben die Kreditlinie für die Aachener Elsa AG nicht verlängert. Große Hoffnungen setzte Elsa auf den Einstieg eines taiwanesischen Investors. Die durch ihn einfließenden Mittel hätten allein jedoch nicht gereicht, das Unternehmen wieder zahlungsfähig zu machen. Trotz des Investors hätten die Banken am Donnerstagnachmittag die Kreditlinien gekündigt. Damit ist Elsa faktisch pleite, hieß es aus Bankenkreisen. Elsa solle als Gesellschaft jedoch in jedem Fall fortgeführt werden. Der Vorstand prüfe zurzeit, ob ein Insolvenzantrag gestellt werden soll.Die finanzielle Schieflage des Unternehmens habe mit dem Börsengang begonnen, hieß es. Vor drei Jahren ging Elsa an die Börse und sei zu schnell und ohne langfristiges Konzept gewachsen. Zu spät habe Elsa die Kosten angepackt und hätte die Geschäfte über immer neue Kredite finanziert. Obwohl die Auftragsbücher bei Elsa gefüllt seien, hätten die Forderungen der Lieferanten zum Schluss nicht mehr beglichen werden können. Zum Weihnachtsgeschäft sei Elsa daher beispielsweise mit seiner Grafikkarten-Serie `Gladiac` fast vollständig aus den Angebotslisten der Händer verschwunden. Entsprechend schlecht dürfte das Ergebnis zum vierten Quartal ausfallen."Quelle:Financial Times Deutschland |
reported by doelf, Donnerstag der 07.02.2002, 15:21:29 |
Tyan Tiger MP/MPX Beta BIOS |
Wie ich soeben erfahren habe, bietet Tyan ein neues Beta BIOS für das Tyan Tiger MP und das Tyan Tiger MPX Mainboard an. Den Download gibt es bei tyan.com ... |
reported by doelf, Donnerstag der 07.02.2002, 01:17:55 |
Beta: Detonator 27.30 für Windows 2000/XP |
Nun ist der inoffizielle Detonator 27.30 für alle GeForce Karten auch in der Windows 2000/XP Variante verfügbar und zwar bei mediaxplosion ... |
reported by holger, Mittwoch der 06.02.2002, 23:05:09 |
Kennt Ihr Ice Age? |
Nee, das ist nix zum Essen - zum Anschauen und Kaputtlachen! Zum Trailer! TX@Britta |
reported by holger, Mittwoch der 06.02.2002, 22:45:48 |
Zwei neue Bios-Versionen für das MSI K7T266 Pro2-RU |
Auf der deutschen Side von MSI gibt es gleich zwei Versionen zum Download. Hier die veröffentlichten Fixes: Version 3.4
|
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 17:00:48 |
Probleme mit dem VIA KT333? |
Folgendes Statement von EPoX Europe Computer B.V. findet man bei den finnischen Kollegen von muropaketti.com
The limited samples of this chipset will not cover any Media exposure, since we only produced like 5 samples totally. The official release of the KT333A will be in the end of February, Mass production will start beginning of March. |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 16:40:09 |
AMD 760MPX Boards im Test |
Bei tomshardware.de wurde unter Windows 2000 mit dem Detonator 23.11 getestet und die Kandidaten von Asus und MSI liefen stabil (der Quake III Arena SMP Betrieb aber wieder einmal nicht). In dieser Kombination hätte unser Tyan Tiger MP es nicht einmal bis zum Anmeldebildschirm von Windows 2000 geschafft... |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 16:37:04 |
anandtech.com: GeForce 4 Benchmarks |
Und auch anandtech.com versorgt uns mit GeFore 4 Benchmarks, Eindrücken und weiteren Infos zur GeForce 4 GPU... |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 16:28:29 |
chip.de: GeForce 4 Benchmarks |
Auch bei chip.de gibt es frische GeFore 4 Benchmarks, auch hier unter Windows XP gemessen... Zudem meldet der Newsticker, daß die GeForce 3 Modelle bald auslaufen! |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 16:25:14 |
heise.de: GeForce 4 Benchmarks |
Bei heise.de gibt es frische GeFore 4 Benchmarks, unter Windows XP gemessen... |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 15:35:15 |
Die GeForce4 wurde offiziell vorgestellt: |
GeForce4 Ti 4600 and 4400 - The GeForce4 Ti GPU is the first consumer GPU capable of driving complex geometries and character animations. With its advanced nfiniteFXÔ Engine, superior Accuview Antialiasing techniques, and flexible nView multidisplay technology, the GeForce4 Ti GPU allows end users to experience radically immersive graphical environments, complete with unique visual effects and the most realistic, life-like images ever. GeForce4 MX 460, 440 and 420 - The GeForce4 MX GPU brings new levels of graphics performance and display flexibility to the mainstream desktop PC. By incorporating NVIDIAs innovative nView multidisplay technology, highly efficient Lightspeed Memory Architecture? (LMA) II and advanced Accuview Antialiasing techniques, the GeForce4 MX GPU is the most feature-rich, cost-effective, highly integrated GPU available for the mainstream market. GeForce4 440 Go and 420 Go - The mobile GeForce4 GPUs integrate innovative power management techniques for unsurpassed battery life, a Video Processing Engine and revolutionary antialiasing technology for superior display quality, and an ultra efficient memory architecture for the fastest computing experience ever realized on a mobile PC platform. Quelle: nvidia.com |
reported by doelf, Mittwoch der 06.02.2002, 15:18:56 |
Wie bekommt man... |
... das Senfu Digital Thermometer in eine Slotblende (und das ohne allzu viel Aufwand). Unsere Partnerseite tobitech.de hat eine Anleitung... |
reported by holger, Dienstag der 05.02.2002, 17:47:18 |
![]() |
Für alle, die mal Dampf ablassen wollen, hab ich einen Tipp: Das kann man prima in unserem Forum! Versucht es mal - bei mir hat es funktioniert;-) |
reported by doelf, Dienstag der 05.02.2002, 15:30:44 |
![]() |
Auch creative labs hat (endlich) die Probleme nachstellen können, die etliche Audigy Käufer mit den Treibern (vor allem unter Windows 2000) bereits erlebt hatten. Die Lösungsvorschläge hören sich nach der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen an: neue Treiber für die Audigy, Chipsatz und Grafikkarte probieren, ACPI ausschalten... Oder einfach eine andere Soundkarte kaufen ;-) |
reported by doelf, Dienstag der 05.02.2002, 13:26:31 |
ATi Radeon 8500 128MB Präsentation |
nVidia rasselt mit dem Säbel und wird morgen die GeForce 4 GPU vorstellen. ATi wertet die Radeon 8500 auf und gibt Kontra. Bei 3dcenter.de gibt es Bilder von ATis Präsentation... |
reported by holger, Dienstag der 05.02.2002, 10:33:49 |
VIA stellt neuen Raid-Patch bereit |
Unter Viaarena kann der neue Patch mit der Bezeichnung "rpp1.01" herunter geladen werden. Der Treiber, der im Patch enthalten ist, trägt die Bezeichnung "viapfd.sys" Version 1.04.Auszug:"This patch, for all Microsoft Operating Systems, will increase the burst rate with the following RAID controller chips: Adaptec, Acard, Highpoint and Promise. This may not be noticeable in overall Hard Disk performance benchmarks as burst rate is not measured separately and only makes up a small percentage of Hard Disk performance. This patch can be used on all VIA chipsets." |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 23:35:26 |
![]() |
Man kauft sich ein Notebook. Da der Preis stimmt, kauft man es bei Lidl. Ein Notebook ist jedoch immer so eine Art Katze im Sack und gerade beim Discounter kann man vorher weder Tastatur, noch Display ansehen oder eine fachliche Beratung erwarten. Aber das ist ja kein Problem, wenn das Notebook schreiend laut ist und das Display nicht den Erwartungen entspricht, so kann man das Produkt ja wieder zurückgeben. Aber hier kommt das Team Lidl/Gericom ins Spiel, denn da soll man u.a. folgendes unterschreiben:
|
reported by holger, Montag der 04.02.2002, 14:14:15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ratespielchen beendet: Die wahre Anzahl der INT-Leitungen;-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über wie viele INT-Leitungen verfügt die SB des Ali-Magic (M1647 Northbridge und M1535D+ Southbridge) wirklich? Wir gingen immer von 6 INT-Leitungen aus, da bei unserem Asus A7A266 lediglich 6 verdrahtet sind. Laut Spezifikation der Southbridge M1535D+ verfügt diese tatsächlich überZitat:"...Up to 8 PCI Interrupts Routing..." (Zur Erinnerung: Die M1535D+ kann auch auf der P4-Plattform in Verbindung mit der M1671 Northbridge eingesetzt werden.) Auf diesen Umstand wurden wir durch den Artikel "Double-Speed für den Vierer" in der aktuellen c`t Nr. 3 (S.146-155) aufmerksam.Auszug:" In der Anzahl der PCI-INT-Eingänge unterscheiden sich die Southbridges im Testfeld erheblich: VIA bietet bei der VT8233 nur vier externe Eingänge, Alis M1535D+ und Intels ICH2 acht. Mangels Datenblatt ließ sich die Anzahl der INT-Leitungen der SiS961 nicht definitiv feststellen."Als "starkes Stück" kann man die Meisterleistung von MSI in Verbindung mit dessen MSI 845 Ultra-AR (Sockel-478-Platine, i845D-Chipsatz) bezeichnen: Auszug:"MSI spart an zahlreichen weiteren Details, wenn man die Ausstattungstabelle genau betrachtet. Das Handbuch lässt zu wünschen übrig: Gerne würde man erfahren, welche PCI-Slots eine Interrupt-Leitung teilen müssen. Offenbar hat MSI auch nur vier PCI-INT-Eingänge des ICH2 genutzt - schade." Update:Wie mich soeben der MSI-Support informierte, sind die INT-Leitungen E bis H des ICH2 sehr wohl verdrahtet. Jedoch nicht mit den PCI-Slots, sondern mit den zahlreichen Onboardkomponenten. Die Angabe der Zuordnung der INT A bis D im Handbuch des MSI 845 Ultra-AR auf die jeweiligen PCI-Slots ist vorhanden. Stefan Matthäus von MSI ließ mir freundlicherweise das vollständige IRQ-Rounting zukommen:
Der Autor des oben genannten c't-Artikels, Christoph Windeck, wird in der nächsten c't eine Korrektur vornehmen. Schade, dass MSI nicht gleich für jedermann die komplette INT-Tabelle abgedruckt hat - so kommen eben nur die die au-ja-Leser, die ein MSI 845 Ultra-AR besitzen, in den Genuss der vollständigen Tabelle. Ob die Verdrahtung der INT-Leitungen als gelungen bezeichnet werden kann, sei dahingestellt. User, die die Onboard-Komponenten wie Onboard Raid/Sound/USB2.0 nicht nutzen, ganz vom unnützen CNR zu schweigen, bringt die Verdrahtung der INT E bis H wenig. Stattdessen müssen sich AGP und PCI1 bis 5 vier Leitungen teilen :-( Anmerkung von Doelf: Asus verschwendet auch eine Leitung für das CNR-Modem, das ja niemand hat. Aber bei MSI stellt sich immer noch die Frage nach Leitung INT8... |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 17:56:27 |
![]() |
Wo ist denn die Meldung über die GeForce 4 Review hin? Sie wurde schon um 13:30:14 von Holger gepostet! Turbo-Holger ist zu schnell für Doelf, den alten Knochen :-) |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 15:58:35 |
Asus A7V333 (VIA KT333) Preview |
Premiere: den ersten Test eines KT333 Vorserienboards gibt es bei planet3dnow.de ! Auch wenn der Chipsatz offiziell noch keine CPUs mit 166/333MHz Frontsidebus unterstützt, so haben die Kollegen das natürlich trotzdem probiert ;-) |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 15:31:09 |
nVidia Detonator 27.30 (inoffiziell) |
Und wieder einmal neue Detonatoren! Diesmal sind die Windows 9x/ME Nutzer zuerst dran: nVidia Detonator 27.30 Benutzung wie immer auf eigene Gefahr! |
reported by holger, Montag der 04.02.2002, 13:30:14 |
MSI GeForce4 MX440@tbreak |
Beitbreak hat man sich die MSI GeForce 4 MX440 näher angeschaut.Auszug:"Well, there you have it. I guess we can safely say that the version we received was probably not the final one and the drivers were definitely not final. Dronez kept crashing a whole lot and SPECviewperf caused a few crashes as well. Scores on Quake3 and 3M Mark 2001 were lower than the GeForce3 Ti200 but the latest game in the bunch-Serious Sam Second Encounter showed the Geforce4 MX-440 take the lead over the GeForce3- a VERY big lead which could give us an idea of how things to come will perform on GeForce4.Price-wise, we`ve been led to believe that the retail version of the particular product we received- the GF4MX440, would be right around US$175,- which is not bad but we would like to see it lower considering that this card is a member of the MX family. I`m sure MSI will figure out something!All in all, the Geforce4 is shaping up pretty nicely. We cant wait to receive the NV-25 which will be the higher-end of the Geforce4 family. As usual, nVidia has a winner and MSI will be riding high on it." |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 10:51:38 |
Seagate U6-Serie 80 GB im Test |
Unsere Partnerseite hardwareluxx.de hat mal wieder ganz feste Platten getestet. TATA! (Ups, sorry, muß an dem Karneval-Terror im Fernsehen liegen) Die Seagate U6-Serie 80 GB kommt mit 5400 Umdrehungen pro Minute daher und richtet sich deswegen weniger an den performanceorientierten Anwender. Wer aber ein zuverlässiges, preiswertes Endlager für Daten jenseits des Verfallsdatums sucht - z.B. all die mp3s, die man damals bei Napster gezogen hat und irgendwann mal brennen wollte - der sollte sich diese Festplatte einmal ansehen (oder zumindest den Test lesen). |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 10:39:41 |
Intel Pentium 4 Northwood 1,6 GHz im Test |
Eigentlich nur für OEMs vorgesehen, sind einige Northwood CPUs mit niedriger Taktung nun doch in den Endkundenmarkt durchgesickert. Sie lassen sich sehr gut Übertakten, im Falle von extremepage.at um 800 MHz auf 2,4 GHz! |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 10:37:04 |
Grafikkarte übertakten |
Bei allround-pc.com zeigt man euch wie das geht... |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 10:35:53 |
Swiftech MCXC 370 CPU Cooler |
Im Test bei: pc-extreme.de |
reported by doelf, Montag der 04.02.2002, 10:34:43 |
Asus A7N266-C mit nForce 415-D im Test |
nForce Tests hatte es schon ein paar gegeben. Mit dem nForce 415-D tritt nun ein neuer Vertreter in Rampenlicht, denn er kommt ohne integrierte Grafik daher. Das macht das Board preiswerter und auch für Poweruser, denen GeForce 2MX Speed nicht ausreicht, interessant: computerbase.de hat getestet... |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 17:58:30 |
Werden auf der Audio-CD Fehler eingebaut, die das Kopieren erschweren sollen - wie etwa beim Cactus Data Shield 200 - so führt dies zu eine geringeren Haltbarkeit der CD. Einen guten Artikel zur Problematik der Audio-CD Kopierschutzmechanismen gibt es bei heise.de . In Großbritannien scheinen Händler und Kunden die Einführung von kopiergeschützten Audio-CDs erfolgreich verhindert zu haben. Das können wir auch: INDEM WIR DIESEN MÜLL, DER KEINE AUDIO-CD IST, ABER ALS AUDIO-CD AUSGEZEICHNET WIRD, EINFACH IM REGAL STEHEN LASSEN! |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 17:24:02 |
Hama 4.1 Subwoofer System CS-484 |
Unsere Partnerseite tobitech.de hat bei dem Hama 4.1 Subwoofer System CS-484 probegelauscht. Denn was nutzt die beste Soundkarte, wenn an ihr Billigst-Brüllwürfel angeschlossen werden... |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 17:10:16 | |||
Leadman 400W Powernetzteil | |||
Dieses Netzteil wurde bei tweakingworld.de getestet... Zu Leadman 400 Watt Netzteilen könnt ihr ja mal reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 17:04:07 | Verax P14 CPU Kühler | Bis zum AMD Athlon XP 1800+ kann der Verax P14 laut Hersteller eingesetzt werden. Allerdings ist dieser Kühler auf eine geringe Lautstärke und nicht auf Overclocking ausgelegt. Den Test gibt es bei ochardware.net ... | |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 16:59:57 |
Shuttle AS40GTR (SiS 645, Intel Pentium 4, DDR-RAM) Review |
Neben Intels i845D zeigt auch der SiS645 eine hohe Verbreitung bei den DDR-RAM Chipsätzen für den Intel Pentium 4. VIA liegt mit Intel noch immer im Rechtsstreit und ALi konnte mit seinem ersten Versuch nicht überzeugen. Bei vr-zone.com wurde somit ein SiS 645 Mainboard - das Shuttle AS40GTR - getestet. |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 16:56:11 |
Enermax EG 465AX-VE PSU |
Enermax Netzteile haben einen sehr guten Ruf, auch wir setzen eines in unserem Dual-System ein. Beitweakingworld.de hat man sich ein aktuelles Modell, das Enermax EG 465AX-VE, angesehen... |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 16:53:38 |
Western Digital WD Caviar 1000JB |
Mit fetten 8 MB Cache verspricht die Western Digital WD Caviar 1000JB besonders gute Performance. Zudem sind 100 GB auch kein Pappenstiel! Unsere Parterseitehardwareluxx.de hat die Festplatte getestet... |
reported by holger, Sonntag der 03.02.2002, 13:45:21 |
Der Grafik-Wahnsinn geht weiter! |
Laut hartware.net stellt nVidia am 06.02.02 die neue GeForce4-Serie vor. Wahrscheinlich zum gleichen Zeitpunkt released MSI die GeForce4 MX440 (NV17, 64MB DDR SDRAM) und GeForce4 Ti4600 (NV25, 128MB DDR SDRAM). Die Spezifikationen der GPUs: GeForce4 Ti4600:
|
reported by holger, Sonntag der 03.02.2002, 12:57:38 |
DSL ohne Schnur? |
Ganz einfach: Es wird ja lediglich das LAN-Kabel ersetzt und schon kann wireless gesurft werden. Den Artikel findet ihr bei TweakPC |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 02:10:20 |
Und noch mal ATi Treiber |
ATi stellt auch seinen OEM-Partnern Treiber zur Verfügung. Diesmal sind sie sogar neuer, als die, welche ATi gestern veröffentlicht hat:Nachdem die .6025 in meinem Fall eine Enttäuschung waren, sind die .6032 vielleicht einen Blick wert ;-) |
reported by doelf, Sonntag der 03.02.2002, 01:37:56 |
![]() |
Während die Version .6018 sehr stabil lief, zeigten sich auf mit dem .6025 heute zwei Bluescreens - sowohl auf dem Tyan Tiger MP mit der ATi Radeon 8500 als auch auf dem Asus P4B266 mit der ATi Radeon 64 ViVo. Die .6018 scheinen derzeit - obwohl inoffiziell - die bessere Wahl zu sein. |
reported by doelf, Samstag der 02.02.2002, 15:10:50 |
![]() |
Für Windows 9x und ME gibt es die Version .9013 und für Windows 2000 und XP die Version .6025 bei ati.com zum Download. Nachdem die .6018 Beta (inoffiziell) sehr gut aussehen, sind diese Treiber sicherlich einen Download wert... |
reported by doelf, Samstag der 02.02.2002, 15:07:19 |
![]() |
Das beliebte Filesharing Programm WinMX wurde komplett überholt. Die neue Version WinMX 3.0 Beta gibt es zwar noch nicht auf der Homepage, aber bei chip.de - und WinMX 3.0 Beta ist definitiv mehr als einen Blick wert... |
reported by doelf, Samstag der 02.02.2002, 13:08:19 |
3 neue Mainboards |
Unsere PartnerseiteHardwareluxx.com stellt drei neue Mainboards mit Spezifikationen und Fotos vor: |
reported by doelf, Samstag der 02.02.2002, 12:33:58 |
Asus A7M266-D AMD 760MPX (Dual Socket A) |
Auch bei teccentral.de wurde jetzt ein AMD 760MPX Mainboard getestet: das Asus A7M266-D. Probleme machte der Dual-Betrieb unter Quake III Arena (bringt eh nichts), einige BIOS Unstimmigkeiten und eine überhitzte Northbridge. Immerhin machte 3DMark2001 keine Probleme mit der GeForce 3Ti500, hier hatte unser Tyan Tiger MP ja noch Totalausfälle. Unsere Tyan Tiger MP Review wurde heute um die ATi Radeon 8500 ergänzt, die wir zu einem stabilen Betrieb bewegen konnten - das jedoch nicht ohne einen Trick. Dieser könnte aber auch bei GeForce 3 Problemen für Abhilfe sorgen... |
reported by holger, Samstag der 02.02.2002, 01:04:25 |
MSI K7D und Tyan Tiger MPX |
Soll ich Euch was sagen: Ich mag über diesen Chipsatz und die Boards lieber nichts mehr posten. Lasst die Finger davon - der Chipsatz ist buggy! Was soll das: Es handelt sich um Server-Boards; kann AMD noch nicht einmal einen integrierten USB-Controller fehlerfrei herstellen. Warum soll man einen PCI-Slot für eine USB-Karte opfern? Warum sind die 64-bit PCI-Slots zu sämtlichen Komponenten inkompatibel? Warum laufen Standard-Bauteile nicht in Verbindung mit dem MPX?! Erst heute lernte ich einen geplagten User bei einem bekannten Versender kennen: Ein A7M266-D und sämtliche Komponenten sollten zurückgegeben werden. Das Board war offenbar zu keiner Zusammenarbeit bereit. Nichts mit: Rock solid und Co! Lest bitte unser Review zum Tyan Tiger MP, das ja mit dem 760MP bestückt ist. Die links zu obigen Board-Tests: 2CPU und amd3d |
reported by holger, Samstag der 02.02.2002, 00:21:20 |
![]() |
tomshardware berichtet Sensationelles: Zum Knacken von Premiere und Co sind keine kopierten Smartcards mehr nötig, die nur unnötig Geld kosten; ein dubioser "Informant" verhalf Tom zu den Infos. Der Artikel entstand übrigens in Zusammenarbeit mit PC Professionell - ja, man greift auf Profiwissen zurück:-) Eine Anleitung zum Knacken soll der Artikel nicht sein; komisch, dass die Anleitung gleich mitgeliefert wird. Da kann sich der Autor noch mal über die bösen Häcker entrüsten! Zum Artikel |
reported by holger, Samstag der 02.02.2002, 00:08:46 |
Fixerei by VIA |
Laut tecChannel hat VIA einen neuen Patch (1.04) gegen die PCI-Aussetzer released. Der neue Patch soll wesentlich wirkungsvoller sein und vor allem nicht nur in Verbindung mit Promise-Controllern wirksam werden. Eigene Messungen folgen! Aber VORSICHT: Der Patch ist noch nicht direkt bei VIA verfügbar - ob es sich wirklich um die Final-Version handelt, konnten wir nicht klären! |
reported by holger, Samstag der 02.02.2002, 00:00:53 |
AMD-Prozessoren in Fremdfertigung |
|
reported by holger, Freitag der 01.02.2002, 23:49:19 |
![]() |
Das Service Pack behebt sämtliche Sicherheitslücken, die seit dem SP2 bekannt geworden sind.Auszug:"The Windows 2000 Security Rollup Package provides a cumulative rollup of security updates that have been offered since the release of Windows 2000 Service Pack 2 (SP2)." Zum Download |