Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


News-Archiv: April 2000

 fresh news: 30.04.2000
Im Test bei www.Au-Ja.de: Asus K7V, AOpen AK72, Epox 7KXA
Die ersten Vertreter der 2. Generation haben sich eingefunden und die ersten Eindrücke könnt ihr hier nachlesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten machten die Mainboards einen recht positiven Eindruck. Ein ausführlicher Test des AOpen AK72 ist in Vorbereitung...

AMD Athlon Preisrutsch
Die neuen Preise ab Dienstag: AMD Athlon 600: 395DM, AMD Athlon 700: 475DM, AMD Athlon 800: 799DM - Quelle: HIQ Computer (Achtung: die Preisliste auf der Webseite ist veraltet!)

Tyan Trinity K7 Review
Eine weitere Review des Tyan Trinity K7 gibt es von firingsquad.com. Das Board ist nicht schlecht, läßt sich jedoch nicht übertakten...

 fresh news: 29.04.2000
AOpen AK72 Bios 1.01
Das neue Bios (keine chronische Beta wie bei anderen Herstellern!) mit der Revision 1.01 unterstützt den Giga-Athlon und einen Multiplikator von 12.5 = 1250 MHz! Hinzu kommen kleinere Fixes.

mp3.com verliert
gegen die US-Musikindustrie und bei den Aktien. Die sackten nämlich kräftig ab und liegen nur noch bei einem guten Zehntel des Ausgabewertes. Bericht von heise.de

Thunderbird mit 256KB Level-2-Cache
Das ist die wichtigste Botschaft der jährlichen AMD-Aktionärsversammlung in New York. Und der AMD Duron (alias Spitfire) wird mehr Level-2 Cache als Intel's Celeron II haben. Quelle: heise.de. Ach ja, ein Bild vom Duron gibt es bei AMD...

Epox 7KXA Review
Das Epox 7KXA wurde einmal mehr getestet und 3dalpha.com fanden es recht gut...

Gigabyte GA7VX Review
Auf französisch kommt der Test des neuen VIA KX133 Mainboards von Gigabyte daher. vtr-hardware.com fanden die Platine stabil und schnell, der Umstieg lohnt jedoch nur wegen AGP 4x, denn reine CPU/FPU Power bringt ein Irongate-Mainboard mit SuperByPass besser rüber.

Die "kleine, fette Sau"
ist gerade besonders billig: 400DM kostet diese Beleidigung. Ein "fieses Miststück" oder eine "alte Sau" sind mit 5000 DM schon deutlich teurer, der klassische Vogel liegt bei 2000 DM, der "Effenberg" bzw Stinkefinger schlägt mit 8000 DM zu Buche. So berichtet jedenfalls der Spiegel...

 fresh news: 28.04.2000
Großes Bruder Report
Wieso steht hier denn nichts mehr über das bigbrother-house.de? Diese Frage kam letzte Woche acht mal, also schreibe ich mal wieder was: Manuela wurde gegangen und Kerstin mit ihr gegangen sein. Alex jetzt solo sein. John weinen tut wie Mika weil elender Sympathisant er sein. Sabrina böses Luder - Bild mehr wissen tun! Das sein alles.

AMD Spitfire = Duron
Während die Cache-Größen noch immer nicht offiziell bestätigt wurden (ja, ja, ich weiß, die Hardwareseiten spekulieren seit langer Zeit) hat das Kind jetzt einen Namen: Duron - jedenfallslaut heise.de...

6 KX133-Boards im Test
Dieser Rundumschlag bringt uns folgende Erkenntnis: AOpen und Asus sind schnell, Epox und Gigabyte flott, Abit und Tyan lahm. Das Abit läßt sich sehr gut übertakten, das Gigabyte und Epox gut, mit dem Asus gehtes noch, AOpen wird beim Über takten instabil und beim Tyan ist nichts zu holen. Wäre das Abit nicht so wählerisch beim RAM und ein wenig flotter, dann wäre es die erste Wahl. Gut ist das Asus wegen seiner Problemlosigkeit und das Epox wegen dem guten Preis bei hoher Stabilität. Mehr gibts bei bxboards.com...

GeForce 2 vs Voodoo 5
Zur Zeit dreht sich alles um die neuen Grafikkarten und auch chip.de wagte eine Vorschau. Die gute Nachricht: alles wird schneller und schöner. Die schlechte: die 3D Prophet II GTS liegt bei 800-900 DM, die Elsa Gladiac bei 850DM (soll es auch als PCI-Variante geben) und die Voodoo 5 5500 bei 650DM!

Neues Tyan Trinity K7 Bios
Ob Version 1.01 das Board endlich schneller macht, müßt ihr selber ausprobieren. Das neue Bios gibt es hier!

MSI K7Pro Review
Mit dem MSI K7Pro hatactive-hardware.com eines der besten Boards der ersten Generation getestet.

 fresh news: 27.04.2000
NEU bei www.Au-Ja.de: die Review Sektion
Um euch beim Produktkauf noch besser unterstützen zu können, gibt es nun eine Übersicht aktueller Reviews von www.Au-Ja.de und externen Websites: schaut doch mal rein...

AMD 760 DDR-Chipsatz
Auf der Microsoft-Entwickler-Konferenz zeigte AMD den Nachfolger des Irongate AMD 750 Chipsatzes. Der AMD 760 soll mit DDR-RAM Unterstützung und AGP 4x Intel das Fürchten lehren. Quelle: heise.de

Elsa Gladiac mit GeForce 2 GTS
Mit 32MB und ohne Videofunktionen soll die Elsa Gladiac stolze 850 DM kosten und im Mai verfügbar sein. Es ist ja schön, daß Grafikkarten immer schneller werden, doch während 300-500 DM als Preisspanne für eine gute Gamer-Karte Sinn machen, sind selbst die GeForce DDR Varianten mit 600 DM noch eindeutig zu teuer. Das einzig überzeugende Feature der neuen GeForce Generation ist meiner Meinung nach der halbierte Stromverbrauch, denn jetzt kann die Karte endlich von jedem eingesetzt werden, während zuvor so manches Mainboard oder Netzteil schnaufend aufgab. heise.de weiß mehr...

GeForce 2 GTS Review
Jetzt gibt es auch eine deutsche Review des neuen GeForce-Monsters von nVidia. hartware.de hat den Chipsatz der neuen Grafikkarten-Generation schon mal angetestet...

Soltek 77KV Beta-Bios
Wer eine Soundblaster 128 mit dem Soltek 77KV benutzt, sollte sich das Beta Bios L4 mal ansehen. Das könnte einige Probleme lösen. Meine Soltek 77KV Review verzögert sich denn leider ist noch kein Board in Sicht...

Abit KA7 Review
Der Erzrivale des Asus K7V wurde von arstechnica.com unter die Lupe genommen. Und sehr gut ist die Bewertung...

 fresh news: 26.04.2000
GeForce II GTS Review
Jeden Tag ein neuer Grafikchip, so sieht es derzeit bei anandtech.com aus. Heute stellte der GeForce II von NVidia die Voodoo 5 und ATI Radeon 256 Previews in den Schatten. Der neue GeForce ist deutlich schneller und braucht weniger Strom!

Voodoo 4 & 5 Preview
Die neuen 3Dfx Grafikkarten wurden von anandtech.com mal unter die Lupe genommen und stoßen in GeForce-Bereiche vor. Es handelt sich um Beta-Versionen.

Abit KA7 Bios Update
Mit dem KA7RK bietet Abit eine neue Bios-Revision, was diese jedoch macht, ist eine gute Frage. Vielleicht ein bissel mehr Performance? Probiert's aus...

Tyan Trinity K7 Review
Ganz gute Reviews kommen oft von bxboards.com und auch diese ist kurz, knapp und kommt auf den Punkt. Das Tyan ist stabil, hat ein gutes Layout mit 6 PCI Steckplätzen und ist einfach nicht zu übertakten.

 fresh news: 25.04.2000
Das Matrox G400 Fiasko II
Eine lange Nacht trägt Früchte, Quake III läuft und die Leistung der Matrox G400 ist jetzt im erträglichen Rahmen: Tipps und Lösungen zur Matrox G400 und VIA Chipsätzen...

Das Matrox G400 Fiasko
Was haben das Asus K7V, das AOpen AK72 und das AOpen AX59Pro mit vielen (wenn nicht allen) VIA-basierenden Mainboards gemeinsam? Die aktuellen Matrox G400 Treiber für Windows 95 und 2000 sind der letzte Dreck. Ein hartes Urteil? Dann lest mal unseren Test...

Entwarnung: genug AMD CPUs!
AMD hat doch noch genug CPUs. Nur die K6-2 Prozessoren sind schon größtenteils vorbestellt, Athlons sind noch zu haben. Quelle: heise.de

Es lebt! - der Cyrix III
tomshardware.com hat sich den neuen Cyrix Prozessor mal angesehen - und wie immer bei Cyrix war die FPU-Leistung schwach. Bei Büroanwendugen kommt die CPU brauchbar weg und dort ist es ja ganz okay, wenn Quake III nicht läuft :-)

ATI Radeon 256 Preview
Im Sommer soll ATI's neuer Überflieger auf den Markt kommen, gute Treiber wird es also schätzungsweise im Jahre 2003 geben. Scherz beiseite: auch wenn die Hardware von ATI nicht schlecht ist und der Chip im Sommer auf den Markt kommt, ATI's Treiber waren bestenfalls "okay". Hier muß einiges geschehen, bevor ich mir diese Karte näher ansehe. anandtech.com hat es dennoch schon mal getan...

Asus K7V Review
Noch eine, diesmal von thoughtshell.com und nur vier Seiten lang. Und der Tester ist begeistert (der hatte ja auch keine G400...)

Neues Epox 7KXA Bios
Ein neues Bios für das Epox 7KXA ist da: k7000417.exe erkennt den AMD Athlon 900 und behebt Probleme bei der automatischen AGP-Konfiguration. Und ein neues Flash-Utility gibt es auch!

 fresh news: 24.04.2000
Asus K7V Review
Wieder einmal kommt das K7V gut weg, getestet hat diesmal dw3d.com. Der Tester hatte jedoch Probleme mit den Grafikkarten-Treibern unter Windows 2000. Das kann ich bestätigen, ich teste derzeit ebenfalls das K7V und kann mit der Matrox G400 zwar arbeiten, Open-GL Spiele führen jedoch zum augenblicklichen Absturz! Ich prüfe das noch...

AMD CPUs ausverkauft!
Jeglicher K6-2 und Athlon Prozessor, der bis Juni gefertigt wird, ist bereits verkauft. Das nenne ich ein gutes Geschäft. Quelle: heise.de

fresh news: 23.04.2000

Abit KA7 Review
Irrsinnig lange Review von firingsquad.com.Immerhin schlägt es das Asus K7V im Endergebniss, das ist doch mal was!

Asus K7M Review
Das K7M ist zwar nicht der Hit, aber bisher ist kein Athlon Mainboard der Hit. So der Schluß von 3dhardware.net. Die VIA KX133 Boards sind die bessere Wahl...

FROHE OSTERN!

fresh news: 22.04.2000

AOpen AX59Pro Review
Letzte Runde für den Sockel 7: mit dem AMD K6-2+ und K6-3+ erscheint die letzte Generation dieser sehr erfolgreichen Plattform. Das AOpen AX59Pro unterstützte die neuen CPUs als erstes - und dieses Mainboard ist gut!

Asus K7V Review
Diesmal von gamersdepot.com und es kommt wieder einmal gut weg (wie immer).
Gerücht: Entgegen aller Tests gibt es mit der ersten Charge wohl kleiner Kompatibilitätsprobleme und eine neue Hardware-Revision soll schon unterwegs sein!


Asus K7M Bios 1.009 buggy!
Das letzte Asus Bios für das K7M, daß mir einen Shutdown erlaubte, war das 1.008, alle Beta-Revisionen danach lassen den Rechner beim Shutdown "hängen", nur ein Griff zum Netzteilschalter hilft noch. Version 1.008 erkennt die Geräte an meinem zweiten IDE-Ast nicht richtig. 1.007 kann das zwar, hat aber keinen SuperByPass. So langsam bin ich etwas genervt. Ich gehe dieser Sache mal auf den Grund...

AMD Athlon Preisrutsch!
Ab Dienstag soll der Athlon 700 auf unter 500 DM fallen, 470 DM werden keine Seltenheit sein. Hmm... Wer will dann noch eine Intel CPU kaufen? Ich nicht!

fresh news: 21.04.2000

Gute Nachricht...
für alle meine Freunde und Bekannten: ich habe gerade meine Prüfung bestanden und werde ab jetzt auch wieder Zeit für euch haben!

Gut für Intel: Rambus billiger
Kingston senkt die Rambus Preise um etwa 35 Prozent, damit sind sie zwar immer noch deutlich teurer als SD-RAM, aber derFaktor schrumpft auf etwa 3:1 - chip.de weißmehr...

Schlecht für Intel: Celerons II später
Die neuen Celeron II Prozessoren verspäten sich um 2 Monate, damit der Vorrat die Nachfrage auch decken kann. Damit starten AMDs Spitfireund der neue Celeron II von Intel zeitgleich, was Intel nicht unbedingt freuen wird. chip.de hat Details...

Napster unter Druck
Nach der Klage von Metallica und der US-Plattenindustrie wollen nun auch weitere Musiker gerichtlich gegen die mp3-TauschbörseNapster vorgehen. Wie lange sich Napster noch hält wird zu einer spannenden Frage. heise.de berichtet...

Asus K7M Bios 1.009 final
Die Beta-Revision 1.31 des Asus K7M scheint ganz okay zu sein, denn Asus hat sie jetzt zur Final erklärt. Download der Final 1.009 - in der Hoffnung, daß ein sehr stabiles Board seine Macken verliert...

fresh news: 20.04.2000

Abit KA7 Review
Diesmal hat sich ocworkbench.com des neuen Lieblings in der Athlon-Gemeinde angenommen. Es kommt gut weg, Stabilität und Ausstattung sind einwandfrei, jedoch wird die Übertaktbarkeit und die mittelmäßige Performance bemängelt.

Epox 7KXA Review
Als instabiler Frühstart kam das Epox Board in Verruf. vr-zone.com hatten jedoch keine Probleme und bescheinigen dem Board hohe Stabilität. Schau mer mal...

Neues Abit KA7 Bios
Die Version KA7 RK wird wahrscheinlich Probleme beheben, leider steht nichts dabei... Also ausprobieren und wie immer: Vorsicht beim flashen des Bios! Alle Übertaktungen zuerst rückgängig machen!

Shuttle AI61 Review
Trotz des "alten" Irongate Chipsatzes kommt das Shuttle bei super7.net besser weg, als die VIA KX133 Boards. Es ist schneller und stabiler als das Epox 7KXA und der Tester ist geradezu begeistert.

fresh news: 19.04.2000

Import von US-DVD illegal?!?
Willkommen im freien Weltmarkt. Importeure von US-DVDs werden zur Zeit abgemahnt, da der Import dieser Titel illegal ist. Ich werde sofort alle meine Import-DVDs ins Klo schmeißen und abziehen! Schande über mein Haupt! Quelle: heise.de

Trojaner an Bord!
Nachdem sich Videorekorder seit Jahren all die Sendungen ansehen, die wir nicht so recht sehen wollen, bietet die US-Firma Conducent nun einen ganz besonderen Service. In werbefinanzierten Shareware Programmen steckt ein kleiner Trojaner, der auf Kosten der Benutzer surfen geht (und sich wahrscheinlich all die Seiten anguckt, die der Benutzer gar nicht erst sehen will). Toll! Gefunden hat diese Sauerei heise.de

AMD K6-2+ und K6-3+ sind da!
Mit den 0.18 Prozessoren beginnt die letzte Runde für den Sockel 7 und die beiden CPUs sind schnell! Auf der AMD Homepage gibts mehr Infos...

fresh news: 18.04.2000

Neues AOpen AX59Pro Bios
Das beste Sockel 7 Board aller Zeiten bekommt ein neues Bios, Version 2.33 - mit Support für den K6-2+! Das ist für uns Grund genug eine Review über dieses Schätzchen zu bringen: nächste Woche auf www.Au-Ja.de!

LEX BN777 Review
Wer zum Geier ist LEX? italian3dnow.it scheinen es zu wissen, sonst hätten die dieses Board wohl nicht aufgetrieben. Das Board ist für den Low-Cost Bereich konzipiert und kommt im Test recht gut weg.

Abit KA7 Review
Kurz und knapp kommt das KA7 bei hardwarezone.com gut weg, nur beim Übertakten gab es Probleme. Vielleicht hilft da ja ein neues Bios...

EPOX EP-7KXA Review
Diese Review ist kompakt und kommt von aceshardware.com. Und das Epox schneidet gut ab. Glück?

21 Slot 1 Boards im Test
und zwar die mit 133MHz VIA-Chipsätzen. Ein spannendes Rennen bei tomshardware.de und am Ende sind Soltek und Asus die Sieger, AOpen und Tyan nicht so schnell aber dafür sehr stabil und FIC, Rio Works und Tekram versagen unter Windows NT völlig...

AMD und Intel Roadmaps
Wann kommen die neuen CPUs und Chipsätze? tomshardware.com hat die aktuellen Roadmaps von Intel und AMD. Der AMD Spitfire (low-cost Athlon) und der AMD Thunderbird (sozusagen der Athlon II) kommen Ende Mai oder Anfang Juni auf den Markt. Der Spitfire wird ausschließlich für den Sockel A erhältlich sein, der Thunderbird auch für den Slot A - und zwar zuerst in der Slot- und erst später in der Sockelausführung!

Neues NMC 7VAX Bios
Probleme mit dem NMC-Board? Dann schnappt euch das neue Bios V1104. Änderungen: AGP ApertureSize auf max 256MB angehoben, Speichertiming optimiert, verbesserte 133MHz SD-RAM Unterstützung.

Abit KA7 Review
Ein weiterer Test des Abit KA7, schärfster Konkurrent des Asus K7V um die Athlon-Krone, liegt vor. Diesmal hat ctnews3d.com getestet. Bis auf kleinere Probleme kommt es sehr gut weg, nur die SD-RAM-Bausteine machen wieder einmal Probleme...

Nabster wieder online
Es ist 2:05 und Nabster meldet sich wieder - also ran!

Nabster offline
Seit vorgestern hatte ich massive Probleme, mich bei Napster einzuloggen, seit gestern geht gar nichts mehr. Dies bestätigt auch chip.de. Warum, das wissen die leider auch nicht. Aber es gibt zwei Alternativen: imesh und Scour Exchange...

Anandtech übertaktet den neuen Celeron
Intel hat seinen "Kleinen" zwar tüchtig kastriert, wenn man ihn jedoch ordentlich übertaktet, macht er dem Pentium III schon Konkurrenz. Aber auch dem Athlon? Lest es nach bei anandtech.com!

fresh news: 17.04.2000

Im Test: der Soundblaster 128
Nachdem wir die Soundblaster Live getestet haben, wollen wir nun mal sehen, was Creative Labs im Lowcost Segment zu bieten hat. Der Soundblaster 128 Test richtet sich an all jene, die keine hohen Anspüche an ihre Soundkarte stellen, aber dennoch brauchbare Qualität verlangen...

Money for nothing II
Wir berichteten ja schon über AllAdvantage.com, eine Firma, die beim Surfen Werbung einblendet und dafür bares Geld bezahlt. Klappt soweit ganz gut und auch für neu geworbene Mitglieder wird bezahlt. Auf einem Testrechner verschluckte die Tastatur jedoch ab und zu Zeichen und die Maus sprang. Wurde die Software beendet, war wieder alles in Ordnung. Mein Tipp: nur beim Up- oder Download benutzen, dann stört die Einblendung auch nicht!

Gratis Telefonieren
Ist ja schon fast ein alter Hut (machen wir seit Dezember), aber es klappt ganz gut und kostet nichts. Mit Mox Telecom könnt ihr kostenlos telefonieren, wenn ihr euch vorher Werbung anhört.

Epox 7KXA vs Asus K7V
Dieses Duell stellte tomshardware.com auf die Beine. Das 7KXA war der Frühstarter, das erste Mainboard mit dem Via KX133 Chipsatz und deswegen auch recht instabil. Dagegen kommt das Asus K7V in allen Tests als das absolute Non-Plus-Ultra Board weg. Das ist bei Tom nicht anders...

Freakshow bei RTL
Wie spiegel.de berichtet, hat die Schrowange in "Extra" über "hoffnungslos hässliche Menschen" berichtet. Das ist nicht nett und gab Proteste. Und RTL erreichte wieder einmal das Niveau eines Jahrmarktes des vorletzten Jahrhunderts.

Big Brother x 3
Die drei Frauen wurden nominiert (ja, ja, kein Mann!) und eine neue kommt hinzu. Sabrina, die läufige Dachdeckerin, ist blond und steht auf Jürgen - falls es jemand vergessen hat: bigbrother-house.de. Mit der Nominierung von Manuela steht ja wohl schon fest, wer nächste Woche gehen muß. Warum eigentlich? Ich starte hiermit die Aktion: Ein Herz für voll nervige Zicken!

fresh news: 16.04.2000

GEMA will Bands abkassieren
Bietet eine Band einen Song gratis im Internet zum Download an, so will die GEMA 20DM pro Monat dafür kassieren. Diese "Abkassierer"-Taktik ist vor allem für junge Bands ohne Vertrag eine Katastrophe. Ein Album mit 15 Stücken würde die Band für ein Jahr also schlappe 3600DM kosten. heise.de hat noch einige Details zu bieten...

700MHz Athlon PC für 1895DM
Den Rechner gibt es bei Karstadt, den Test bei Chip.de. Während der Rechner gut wegkommt, sollte man von dem Monitor lieber die Finger lassen. Das Board ist Micro-ATX (3xPCI), deswegen ist das Angebot nichts für Poweruser.

DVD-ROM und Region-Code
Während ein Codefree-Umbau für den DVD-Player noch richtig teuer ist (bei dvdplayer.de gibt es Codefree-Umbauten mit Garantie), kann man das DVD-ROM mit kleinen Softwareprogrammen zum Abspielen von Import-DVDs überreden. DVD Genie gehört dabei zu den besten und unterstützt u.a. Software Cinemaster, PowerDVD and WinDVD. Download der Version 3.42 -Wichtig: fast alle neuen Laufwerke sind mit dem RPC-2 Schutz versehen. Der Ländercode kann hierbei 5 mal geändert werden, dann wird er fest in die Firmware geschrieben. Bei solchen Laufwerken sollte keine Import-DVD verwendet werden! Drive Info 1.02 sagt euch, was für ein Laufwerk ihr habt.

Money for nothing
Jedenfalls fast. Bei AllAdvantage.com gibt es Geld für jeden, der beim Surfen ein kleines Werbefenster einblenden läßt. Die Firma hat ihr Operationsgebiet nun auch auf Deutschland ausgedehnt und sofern man das Programm aus dem Autostart-Ordner entfernt, ist das auch okay. Bezahlt werden jedoch nicht beliebig viele Stunden, also sollte man regelmäßig einen Blick auf den Kontostand werfen, um die Werbung nicht umsonst zu sehen!

fresh news: 15.04.2000

www.Au-Ja.de Umbau Teil 2
Das Layout wurde in den letzten Tagen weiterentwickelt und die Caching-Probleme mit Netscape gelöst. Außerdem wurde der Seitenaufbau ein weiteres Mal beschleunigt, die Suche auf der Startseite integriert. Aber keine Panik, der Umbau geht weiter ;-)

Unheil in der Welt
Der US-Börsenindex wurde in Down-Jones umbenannt, Jona flüchtet aus der Big Brother WG, die NSA spioniert europäische Firmen aus und kann noch nicht mal ein Prozent der geklauten Daten brauchen und auf AmdZone.com streitet man sich über fiktive Benchmarks! Und die Menschen in Äthiopien verhungern, während ihre Regierung gegen den Sudan rüstet und in Deutschland der Moohuhnmeister ermittelt wird. Sorry, heute ist kein guter Tag für News.

BeOs 5 Private Edition im Test
Auf Chip.de findet man einen netten Test des Betriebsystems BeOs. Die Private Edition liegt kostenlos im Internet zum Download bereit, die Installation ist deutlich einfacher als bei Linux und BeOs hinterläßt einen sehr guten Eindruck.

fresh news: 14.04.2000

Soundblaster Live Player 1024 Review
Ich habe gerade die Review über den Soundblaster Live Player 1024 fertig bekommen. Diese Soundkarte ist ein absolutes Schnäppchen!

Und noch eine Abit KA7 Review
Diesmal von bxboards.com und trotz einiger Probleme mit den SD-RAM Bausteinen kommt das Abit KA7 als beste Wahl für die Athlon Plattform weg.

Neues Epox 7KXA Beta Bios
Bei Epox gibt es nun das Beta Bios V329 zum Download, es scheint einige Probleme zu fixen ohne neue zu verursachen. Aber wie bei allen Flash-Aktionen gilt auch hier: nur mit Vorsicht und auf eigene Gefahr!

Neues Asus K7M Beta Bios
Auch für das Asus K7M gibt es ein neues Beta Bios (Version 131). Ob es genauso viele Bugs hat wie 130 (mein Rechner schoß sich beim Runterfahren dermaßen ab, daß der Power-Button nicht mehr reagierte), müßt ihr schon selber testen. Aber wie immer... Ja genau: Vorsicht und auf eigene Gefahr!

Microsoft Webserver mit Hintertürchen
Um Unbefugten den Zugang zu Rechnern mit Microsofts Webserver zu ermöglichen, haben Microsoft-Programmierer entgegen der Firmenpolitik ein Universal-Passwort eingebaut. heise.de weiß mehr...

fresh news: 13.04.2000

Viele Abit KA7 Reviews
Sowohl penstarsys.com als auch hothardware.com nahmen sich des Abit KA7 an und sind begeistert. gamepc.com brachte den aktuellen Stand auf dem Athlon-Mainboard-Markt auf den Punkt und testete das Abit KA7 gegen das Asus K7V. Das KA7 bietet mehr und läßt sich gut übertakten, das K7V hingegen ist etwas schneller und stabiler.

T-Online im Minus
Kurz vor dem Börsengang gibt es rote Zahlen, so steht es in der Finacial Times Deutschland. Quelle: heise.de.

AMD mit Rekordergebnis!
Mit 1,15 US-Dollar Gewinn pro Aktie (Analysten gingen von 0,58 Dollar aus) zieht AMD wohlmöglich die US-Technologiewerte aus dem derzeitigen Tief. AMD ist so gut wie nie zuvor, mehr auf heise.de...

AOpen AK72 Review
AOpen ist definitiv einer der besten Mainboard-Hersteller und mein AX59Pro gehört zu den besten Boards, die ich bisher getestet habe. Der Athlon-Erstling des taiwanesischen Herstellers wurde also mit hohen Erwartungen belastet und einige Tester (u.a. Anandtech) zeigten sich ein wenig enttäuscht. Bei gamersdepot.com kommt das AK72 recht gut weg, es hat jedoch ein eigenwilliges Layout und läßt sich kaum übertakten.

Asus K7V Review die x+2te
Diese kommt von gotapex.com und es kommt sehr gut weg, wie bei jedem anderen Test, den ich darüber gelesen habe. Und wenn die Preise unter 400DM fallen, werden sich all diejenigen in den Hintern beißen, die jetzt die Apothekenpreise für die erste Lieferung abgedrückt haben. Wir erinnern uns: in der Herstellung ist das K7V deutlich billiger als das K7M!

fresh news: 12.04.2000

Die miesesten Autos
aller Zeiten finden sich bei Cartalk,Amerikaner und Franzosen mußten sich geschlagen geben: der Yugo ist einfach nicht zu toppen! Die größteÜberraschung: es ist kein italienisches Auto auf der Liste zu finden!

Abit KA7 Review von Anandtech
Endlich hat sich auch Anandtech des Abit KA7 angenommen und es kommt auf 8.5 Punkte - also Gleichstand mit Asus K7V!

Radioaktiv belastetes Mineralwasser
Nach der Ausstrahlung der WDR Sendung Plusminus ist es nun raus: Pandur, Rakoszy, Krumbach Still und Gerolsteiner Sprudel sind unbelastet, Apollinaris Classic, Selters leicht, Bad Vilbeler Urquelle sind gering belastet. Über den Empfehlungen für den Gehalt an Radium 226 (laut WHO, in Deutschland gibt es weder Richt- noch Grenzwerte) liegen Rosbacher Diana, Azur Elfenquelle, Heppinger und Elisabethenquelle. Überkinger Medium, Hessenquelle, Mathilden-Quelle, Rosbach Klassisch und Rosbacher Urquelle lagen sogar oberhalb der Abwasserrichtlinien für Urananreicherungsanlagen. Das Dilemma: der Mineralgehalt von Mineralwasser darf in Deutschland nicht angetastet werden, das Herausfiltern des Radiums wäre zwar möglich, ist jedoch nicht erlaubt. Biere sind übrigens nicht belastet. Na dann Prost!

Teletubbies killen
Brutal und herzlos: Teletubbies in Quake III meucheln! Auf quake.de gibt es die Tubbies zum Download, einfach auspacken und in Tubbie-Blut baden. HA! HA! HA! Böse!

Technische Probleme
Wegen technischer Probleme waren www.au-ja.de und pam.au-ja.de für einige Stunden nicht zu erreichen. Der Fehler wurde behoben.

fresh news: 11.04.2000

Asus K7V Review die x+1te
Diesmal ist die Review von digital-clips.com, nicht ganz so lang wie die anderen. Wieder einmal kommt das Board gut weg, aber wer ein K7M sein eigen nennt hat wohl keinen Grund auf das K7V umzusteigen. Hmm...

Mobil-Telefone und Notebooks gratis
Aber nur für unsere Abgeordneten. Die verdienen so wenig und brauchen ihre Mobilen Freudenspender so dringend, daß sie ohne gar nicht mehr sein können. Und wozu hat man schließlich Steuerzahler? Der Stern gibt die Antwort.

Haider und Hitler
Beide fangen mit "H" an, beide haben sechs Buchstaben und beide haben die selben Sprüche auf Lager, dachte das SZ-Magazin und startete ein lustiges Sprüche-Zuordnen. Das hat der arme Haider dann selbst auch nicht mehr geschafft und deswegen das SZ-Magazin verklagt. Mehr dazuim Spiegel...

Moorhuhn, the Movie
Naja, zuerst mal eine Cartoon Variante fürs Fernsehen, aber danach... Wer kann dieses Huhn denn noch stoppen? Im Spiegel gibts mehr.

Neus Bios für Shuttle AI61
Auch für das Shuttle Athlon-Board gibt es eine neue Bios-Revision. Sie heißt S019 und ist anscheinend keine Beta.

Abit KA7 Review
Eine neue Review des Abit KA7 findet sich bei overclockers.co.uk und das Board kommt sehr gut weg!

Asus K7V Beta Bios
Ein neues Beta-Bios für das Asus K7V gibt es bei asuscom.de (1004_04a), wie immer sind Beta-Bios-Versionen mit Vorsicht zu genießen!

Gigabyte 7IXE Beta Bios
Auch von Gigabyte gibt es ein neues Beta Bios (f4c) und natürlich gilt auch hier: Vorsichtig flashen und nicht an der Tastatur wackeln!

fresh news: 10.04.2000

Oskar will wieder
aber keiner will ihn. Nach seinem "Gnadenersuch" zeigte die Bundes-SPD Oskar Lafontaine die kalte Schulter (hätte schlimmer kommen können). Im Stern findet ihr mehr darüber.

Neues Soltek 77KV Bios VL3
Das AGP-Aperture-Size wurde auf 256MB erweitert und Stabilitätsprobleme mit 128MB Speichermodulen sowie bei der Ausnutzung des um 33MHz gesteigerten Speichertaktes beim Einsatz von PC133 SD-RAM Bausteinen behoben. Bios Download...

Asus K7V Review Nummer X
Wieder eine positive Review (diesmal 10 Seiten) und von lostcircuits.com. Deren Schluß: das beste Athlon-Mainboard, daß man derzeit kaufen kann.

Mineralwasser radioaktiv belastet
Dem Fernsehmagazin PlusMinus nach ist Mineralwasser in Deutschland zum Teil hochgradig mit Radium-226 belastet. Die Werte seien höher als die erlaubten Höchstwerte für Abwasser von Atomanlagen! Im Spiegel stehen ein paar Details mehr, aber leider keine Namen. Die hält man wohl bis zur Sendung zurück. Es lebe die Einschaltquote. Grenzwerte für Radium-226 im Mineralwasser gibt es in Deutschland übrigens nur für die Beantragung einer Zulassung als Mineralbrunnen. Regelmäßige Überprüfungen gibt es danach jedoch nicht. Ich trinke ab jetzt nur noch Bier!

fresh news: 09.04.2000

Jürgen bleibt im BB-Haus
und Zlatko geht. Damit wird die dümmste Sendung des deutschen Fernsehens um ihr IQ-Juwel beraubt und noch... äh... langweiliger. Und wie wird es enden? Und wer will es wissen? Tränen kann man sich auf bigbrother-haus.de ansehen.

Und noch eine Asus K7V Review
Diesmal hat sich firingsquad.com des Kronprinzen angenommen. Und es kommt - wie soll es denn auch anders sein - sehr gut dabei weg. 14 Seiten hat die Review, jetzt wissen wir also alles ganz genau!

AMD Athlon Informationen
www.Au-Ja.de hat seit gestern eine Sektion über den AMD Athlon Prozessor. Diese wird regelmäßig erweitert werden. Ach ja, wer es noch nicht gemerkt hat: www.Au-Ja.de ist pro-AMD eingestellt.

fresh news: 08.04.2000

Kinder statt Inder...
"Warum nicht auch die 15.000 Arbeitnehmer, die aufgrund der Fusion von Deutscher und Dresdner Bank arbeitslos werden, nachqualifizieren? Diese Arbeitsnehmer sind bereits an Computern ausgebildet." - so steht es im Aktionspapier "Mehr Ausbildung statt mehr Einwanderung" der CDU-NRW. Netter Versuch, hat sich aber von selbst erledigt und Banker, die eine Buchung per Computer vornehmen können und täglich mit Word arbeiten, sind noch lange keine Programmierer. Ich fahre seit Jahren Auto, aber in die Formel 1 läßt man mich dennoch nicht!

Formel 1 - die Startaufstellung
1. Mika Häkkinen, 2. Michael Schumacher, 3. David Coulthard, 4. Rubens Barrichello, 5. Ralf Schumacher, 6. Heinz-Harald Frentzen und Letzter: Nick Heidfeld. Die gemischten Startreihen versprechen einen spannenden Start. Nicht so spannend: Nick Heidfelds als Letzter. Sein Teamkollege Jean Alesi kam immerhin auf Platz 15!

Windows NT/2000 und Athlon-Cache - Testergebnis
In einigen Brettern (z.B. aceshardware.com, Messageboard) und auf ein paar Tuning Seiten wird behauptet, Windows NT/2000 würde den AMD Athlon ausbremsen, weil es den Second Level Cache nicht ganz anspricht. Hierzu wird geraten einen Registry-Eintrag zu editieren. Wie schon vermutet ist das Bullshit. Der Eintrag bewirkt absolut gar nichts, kein einziges Benchmark-Ergebnis weicht ab. Also: spart euch die Zeit!

MSI K7Pro 1GHz getestet
AMD hat das MSI K7Pro für 1GHz tauglich befunden, es findet sich nun bei den AMD Recommended Motherboards. Wir haben das K7Pro vor ein paar Tagen gegen das Asus K7M getestet, den Test findet ihr hier!

fresh news: 07.04.2000

Thunderbird im Juni
Der Athlon-Nachfolger aus Dresden kommt in Kupfertechnologie (wir erinnern uns: der Coppermine von Intel besteht aus Aluminium!) und mit On-Die Level-2 Cache (läuft mit der selben Taktrate wie die CPU selbst) daher. Und die Bauform? Slot A! Dank für diese tolle Nachricht an heise.de!

Aldi Brenner No 2
= Aldi Brenner No 1 - da hat sich nicht viel getan und auch der Preis ist unverändert. Haut uns nicht um, geht aber auch schlechter und mehr dazu bei der Chip.

Abit KA7 Review
Endlich - das Abit KA7 wurde getestet. Dummerweise auf Französisch. puissancepc.com heißt die Seite und der Babelfish war für mich sehr hilfreich. In Kürze: das Board ist von Abit-üblicher Qualität, stabil und knapp schneller als das MSI K7Pro. Overclocking war bis 121MHz möglich (ein sehr respektabler Wert!) und die Austattung ist erste Wahl. Gut, oder? Das Abit KA7 ist der Rivale des Asus K7V.

www.Au-Ja.de baut um
Auf Grund von akutem "Content-Increase" wird www.Au-Ja.de in den nächsten Tagen umgebaut.Die neue Menu-Struktur wurde bereits integriert, die Frames werden als nächstes reorganisiert.Und keine Panik - eine Grafiküberfrachtung steht nicht an, www.Au-Ja.de ist eine News-Seite undkeine Slideshow :-)

Matrox G400/Win2000 Treiber
Es gibt neue Treiber für die Matrox G400 unter Windows 2000:Die Revision 5.04.026,datiert auf den 5.4.2000, bringt uns hoffentlich mehr Bild-Wiederholraten. Nachtrag: Alles beim alten, nur 75Hz :-(

Windows NT/2000 und Athlon-Cache
Es geht hierbei um ein Posting, das behauptet, Windows NT/2000 würde den AMD Athlon ausbremsen, weil es denSecond Level Cache nicht ganz anspricht. In der Registry findet sich unterHKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management das Speichermanagement,der Wert SecondLevelDataCache steht hierbei standardmäßig auf 0 (=256kb). Um 512kb Cache anzusprechen,müßte der Wert auf 512 stehen. Ich denke dieses Posting ist Bullshit, ich werde es aber dennochüberprüfen. Quelle: aceshardware.com, Messageboard

Disco Night - Polarlicht über Deutschland
Der Himmel leuchtete rot, blau und grün, der Mond war eine schmale Sichel und die Telefone der Polizeistanden nicht mehr still. Das Polarlicht war über Deutschland zu sehen und dieses Schauspiel zeigt sich bei unsnur alle elf Jahre. Mehr darüber bei Stern.de...

fresh news: 06.04.2000

Test: Asus K7M gegen MSI K7Pro
Wir haben die beiden meistverkauften Athlon-Boards der ersten Generation getestet. Neben kleinen Problemen gab es auch viel Positives zu berichten: zum Test: Asus K7M gegen MSI K7Pro.

ALI und SIS Chipsätze
Neue Athlon-Chipsätze kommen von allen Seiten (außer Intel :-) - und ALI will im Mai schon DDR-RAM unterstützen und außerdem einen digitalen (SP-DIF) Audio-Ausgang bieten! Quelle: Computerszene.

VIA steigert Verkäfe um 348%
Diese Meldung auf theregister.co.uk wird Intel sicherlich nicht freuen. Was soll ich sagen, ich bin platt. Soviel Zuwachs hatte ich beim besten Willen nicht erwartet.

Das Abit KA7 ist da!
Als erster Anbieter kann KM-Elektronik das Abit KA7 in Deutschland anbieten. Mit 4 Speicherbänken (bis zu 2GB RAM!) und 6 PCI Steckplätzen ist das Board der schärfste Konkurrent des Asus K7V. Es kostet 409 DM (das Asus K7V kostet 419,99 DM).

Gigabyte GA7IXE Review
Bei active-hardware.com hat man einen Blick auf das Gigabyte GA7IXE geworfen, der überarbeiteten Version des GAIX. Das Board ist stabil, läszlig;t sich nur mäßig übertakten und wird in Kürze vom Gigabyte 7VX ersetzt.

Billiger Online
Neue Internettarife bei Nikoma und Freenet. Surfen kostet bei Nikoma nun 3,49 Pfennige pro Minute und ab 18 Uhr nur noch 2,89 Pfennige. Und das bei sekundengenauer Abrechnung und ohne versteckte Nebenkosten! Freenet kontert gar mit 2,5 Pfennige pro Minute rund um die Uhr, ebenfalls ohne Nebenkosten. Bis zur Freischaltung sind bei Freenet jedoch 4,9 Pfennige zu zahlen.

Whiskey für lau
Die irische Distillerie Cooley verschenkt Whiskey-Miniaturen an Besucher, die sich in das Gästebuch ihrer Homepage eintragen. Das finden wir voll nett!

fresh news: 05.04.2000

Kennt ihr Strato?
Dann heiße ich euch herzlich willkommen im Club der Ex-Kunden. Seit Dezember 1999 läft bei dem Webspace-Provider nichts mehr zusammen, die Domains sind lahm oder offline, der Service ist eine Warteschlange und wer die Stunde durchhält, dem wird nicht geholfen. Schuld sei XLink - sagt Strato (machen die denn bei euch auch die Hotline?). heise.de sieht es wohl ein wenig anders.

AOpen AK72 Review
Eine neue Review für das AOpen AK72 gibt es bei TBreak. Abgesehen vom seltsamen Layout und dem Unwillen den Athlon brauchbar zu übertakten, kommt es ganz gut weg.

Deutsche Bank + Dresdner Bank = Nix
Die Megafusion ist geplatzt, der Vorstand der Dresdner Bank brach die Verhandlungen ab. Streitpunkt scheint das Investment-Banking zu sein. Wenn das mal nicht eine gute Chance für die japanischen und amerikanischen Banken für eine unauffällige Übernahme ist... Mehr dazu bei heise.de

Netscape 6.0
Nachdem Microsoft vor Gericht verloren hat, meldet sich Netscape zurück. Der Nachfolger von Netscape 4 wird jedoch nicht die Nummer 5 sondern 6 auf dem Logo tragen. Also los, zum Download der Netscape 6.0 Preview 1 (5.5 - 8.5MB).

Voodoo 5 angetestet
Bei Hothardware wurde die Voodoo 5 Grafikkarte von 3Dfx angetestet. Gigantisch, jedenfalls was die Größe betrifft - ist das volle Baulänge? Nein, nicht ganz. Aber fast.

Gigabyte 7VX bekommt Webseite
Ein weiterer Herausforderer für Asus K7V: das Gigabyte 7VX. Schnell soll es sein, auf eine Review warten wir noch.Es steht jetzt auch auf unserer Athlon-Motherboardliste.

Asus K7V Review
Es gibt eine Asus K7V review von Anandtech. Das Board scheint der Killer unter den VIA-KX133 basierenden Athlon-Mainboards zu sein und erreicht satte 8.5 Punkte (bei Anand ist das sehr viel!). Das Board ist extrem schnell und stabil, ein guter Kauftipp also!

Office 2000 - More-Bugs-By-Fix
Wie bekommt man weitere Bugs in das Microsoft Office 2000? Man installiert das Bugfix! Chip-online bestätig unsere schlimmsten Befürchtungen (ob die Produkte nach der Microsoft-Zerschlagung besser werden?).

Bild = Out
Laut Bild-Zeitung sind bauchtanzende deutsche Frauen und Zigarettenschachteln in den Ärmel einrollen total out. Gut zu wissen. Schlagzeile des Tages ist: Aids-Roulette: Der neue perverse Kick in den Sex-Clubs. Da kann ich dann auch nichts mehr draufsetzen!

Kidman und Turner nackt auf der Bühne
Kathleen Turner macht die Reifeprüfung (ein wenig überreif) und Nicole Kidman macht den Blue Room unsicher (und guckt ein wenig bedröppelt). Was beide gemeinsam haben? Sie ziehen sich auf der Bühne für wenige Sekunden aus. Das bringt wieder Besucher in die Theater und nennt sich Kultur (oder so). Mehr weißder Spiegel...

fresh news: 04.04.2000

Champions League
Der FC Bayern spielt ein glückliches 1:1 gegen den FC Porto heraus. Die Bayern sahen dabei zwar nicht besonders gut aus, doch ein heller Moment von Effenberg und Sergio's Treffer halten alle Chancen auf das Halbfinale offen.

Keine Punkte in den Sternen
Mercedes weiterhin punktlos, die Disqualifizierung von David Coulthard war rechtens. Schottland trauert, Italien lacht, formel-eins.de schreibt darüber.

GV bei BB - Teil 2
Kerstin und Alex rammeln sich blöde und RTL 2 analysiert den GV im TV per Psychologen. Absurd bis zum Ablachen: bigbrother-haus.de - Deutschlands Witzseite Nummer 1!

AMD Athlon Mainboardübersicht upgedated
Hinzugekommen sind die Mainboards von Shuttle und Soyo. Sie basieren auf AMD's Irongate Chipsatz. Die Liste findet ihr hier.

AMD's Deal mit Alcatel
Auch auf dem Flash-Markt legt AMD deutlich zu, bis zu 80% Umsatzsteigerung erwarten Analysten.Mehr darüber bei heise.de.

Weitere Soltek SL-77KV Review
Soltek's erstes Athlon-Mainboard, das SL77V, wurde vonSlotA.com getestet. Das Handbuch istjämmerlich, das Board jedoch kompakt, schnell und stabil. Die Ausstattung ist mittelmäßig.

VIA Webseite umgeleitet
Wie heise.de! vermeldet, wurde Via's Webseite gehackt und man landet jetzt in Argentinien, genauer gesagt in Puerto Madryn. Und während man sich bei VIA die Haare rauft, wird in Puerto Madryn schon gefeiert.

Microsoft im freien Fall
Nach der Niederlage vor Gericht fiel die Microsoft Aktie (AMD steigt übrigens weiter und Rambus wurde durch Tom's Artikel nach unten gezogen) ins Bodenlose. Dabei gibt es noch nicht einmal ein Strafmaß und die Revisionen können Jahre dauern. Mehr darüber bei heise.de.

FIC SD11 Review
Das FIC SD11 ist wohl das problematischste Athlon Mainboard überhaupt. Die Hardwarerevision 1.8 hat sich Speedy 3D vorgenommen und toll ist das Board noch immer nicht.

fresh news: 03.04.2000

Big Stunk
Darauf hatten doch alle gewartet. Nach dem Pimpern nun der Krach: Alex, Kerstin, Manuela und John scheinen Zlatko und Jürgen abschießen zu wollen. Einer geht bald, einer geht bald raus! Ach, ich kann es einfach nicht ernstnehmen, das Big Brother Haus!

Soltek SL-77KV Review
Auch von Soltek gibt es jetzt ein Athlon-Mainboard, das SL77V. overclockers.co.uk hat es getestet. Abgesehen von Konfigurationsproblemen kommt es ganz gut weg. Ich habe es mal in die Athlon-Mainboard-Liste aufgenommen.

TARA! Das www.au-ja.de Hardware-Forum ist da!
Um unser Webangebot zu komplettieren, haben wir jetzt endlich unserHardware-Forum eingerichtet.Weitere Foren werden in Kürze folgen.

Fakten, Fakten, heiße Luft
Da hat sich die Chip mal wieder selbst übertroffen: der Preis für die sinnloseste Meldung des Tages geht an Chip-Online für Intel plant Pentium III mit 1.266 MHz. Inhalt: Intel plant Pentiums III CPUs jenseits der 1GHz Grenze (Anmerkung der die dann wohl auch nicht geliefert werden können) und äh... Punkt. Ach ja, Intel bestätigt natürlich nichts. Und eine offizielle Ankündigung gibt es auch nicht. Langweilig!

Tom's Hardware seziert Rambus
RIMM-Speicher, mit PC700 und PC800 rauschen sie den SD-RAM's (PC100 und PC133) davon und voll gegen die Mauer. Denn der schöne Name alleine macht nicht schneller. Obwohl die RIMM's um den Faktor 8-10 teurer sind als SD-RAM's, bringen sie absolut keinen Vorteil. Tom's Hardware wirft einen zweiten Blick auf die Rambus-Bausteine und findet außer leerenWerbesprüchen nicht viel. Das ist richtig spannend!

Tyan Trinity K7 Bios-Update
Tyan hat ein neues Bios für das Trinity K7 veröffentlicht. Ob es mehr Stabilität bringt? Schnell ist das Tyan ja schon. Ausprobieren!

AMD + DELL = Intel springt im Quadrat
Wie es scheint, bricht die letzte Intel-Bastion: Dell will bei AMD den Celeron-Killer Spitfire (auf Athlon-Basis!) einkaufen. Wie üblich gibt es mehr unter heise.de...

T(euer)-Online
26 bis 32 Euro soll die neue Volksaktie T-Online kosten, nicht gerade ein Schnäppchen. Aber das wird den Run kaum stoppen können. Wer Geld zuviel hat sollte also mal den Spiegel besuchen...

fresh news: 02.04.2000

AMD Athlon Mainboardübersicht
Es ist kein Geheimnis, www.au-ja.de setzt auf den AMD Athlon Prozessor. Als Service bieten wir nun einer Übersicht der wichtigsten Mainboards für den AMD Athlon. Reviews werden in Kürze folgen!

Suchmaschine, die Zweite
Nachtrag: Anand Rajiva's Free Submitter plaziert eure Webseiten in 123 internationale Suchmaschinen, klappt gut, kostet nichts, sollte man also mal ausprobieren.

FIC SK31 Athlon Mainboard
Die FIC SK31 Webseite ist in der Erschaffungsphase. Es funktioniert zwar nichts so richtig (Bild des Mainboards, Name der Seite ist die desunrühmlichen Vorgängers SD11), aber es tut sich etwas. Wer jedoch nach dem FIC SD11 Debakel das SK31 kaufen soll, ist mir ein Rätsel.

Abit KA7 erscheint bei Pricewatch
Auf Pricewatch.com wird jetzt auch das Abit KA7 aufgeführt, der Preis liegt bei 179 US$. Im Gegensatz zum Asus K7V hat das Athlon-Mainboard von Abit 4 Speicherbänke (2GB RAM!) und 6 PCI Slots (kein AMR). Das Asus K7V liegt preislich bei 169-179 US$.

SMS für lau
Bis zu 50 SMS-Nachrichten pro Tag, jede bis zu 160 Zeichen und das an alle deutschen Mobilfunknetze bietet sms-kostenlos.de. Wer 160 Zeichen in alle Welt SMSsen will, sollte bei kostenloses-sms.devorbeischauen.

Telefonieren für lau
In NRW einfach die 0800 - 00 3 00 00 wählen, Werbung anhöhren und für lau telefonieren. Mehr darüber bei Mox Telecom.

70 Jahre Helmut
Unser arbeitsloser Ex-Kanzler Dr. d.S. (durch Spenden?) Helmut Kohl wird 70 Jahre alt. Aber wann wird er endlich weise?

fresh news: 01.04.2000

AOpen AK72 Review
Nach Anandtech gibt es jetzt eine weitere Review zu AOpens AK72. Hardwarezone testet AOpen's erstes Athlon-Mainboard und wir haben hohe Erwartungen an die Qualität dieses Herstellers! Die 3D-Power ist dank 4x AGP gesichert, doch die Stabilität scheint an der Stromversorgung zu hadern.

Asus K7V Review
Auch das Asus K7V wurde nochmals getestet. Italian3dnow hat sich des neuen Kronprinzen der Athlon-Dynastie angenommen und findet es stabil und im AGP-Bereich deutlich schneller als die Irongate Boards.

Dumme-Sau@Arschloch.de und Lecker@Muschi.de?
Verschenk doch mal eine geschmackvolle Mailadresse. Arschloch.de hilft gerne weiter - KEIN APRILSCHERZ!

Vampirjagd von Stella
Mohrhun goes Gothic - Stella bietet gratis eine Vampirjagd an, mit schauriger Grafik und niedlichen Fledermäusen. Mehr Infos oder gleichdownloaden (2.7MB) ?

Bundesregierung reserviert künftige Kanzler.de's
Die Macher von HelmutKohl.de sorgen sich um die Zukunft. Die exterme Nachfrage nach Domains stellt die Weiterleitung auf Bundeskanzler.de in Frage. Bereits registrierte Domains, die den Namen eines ehemaligen oder künftigen Bundeskanzlers tragen, sollen einem neuen Gesetzesvorschlag nach von der Bundesregierung zwangsenteignet werden können, um Kanzlerdomainnamegrabbing zu verhindern. Ein Vorschlag der FDP, alle möglichen Namenskombinationen im Vorraus zu registrieren, konnte sich nicht durchsetzen.

Visual Basic 6 Professional für lau
Gibt's nicht? Gibt's wohl! Bei Start Developing bekommen 30.000 Studenten eine kostenlose deutsche Vollversion "Visual Basic 6.0 Professional Edition"!

Soundblaster Liveware 2000
Seit einigen Tagen testen wir die Soundblaster Liveware 2000 und können sie allen Soundblaster-Live-Besitzern mit Windows 2000 nur wärmstens empfehlen!




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 15:29:14
by Jikji CMS 0.9.9e