Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


News-Archiv: April 2001

 fresh news: Montag, 30.04.2001
Asus A7A266 ist eingetroffen - reported by doelf
Unser Testcenter hat ein neues Spielzeug: das Asus A7A266 mit dem ALi MAGiK Chipsatz konnte ich heute bei HiQ Computer entgegennehmen. Die Revision des Mainboards ist 1.03 und der Multiplikator der CPU kann geändert werden. Dieses Maiboard kann sowohl DDR-RAM als auch SD-RAM verwenden (nicht gemischt!) und ist für den Athlon-C geeignet. Ende der Woche gibt es dann noch eine weitere Überraschung ;-)

ATI Radeon 64 ViVo im Test - reported by doelf
Was 3D betrifft, so ist die ATI Radeon 64 ViVo wirklich gut. Aber diese Karte ist auch ein kompaktes, analoges Videostudio! In dem Test auf ati-news.de kommen auch die Videofunktionen der ATI Radeon 64 ViVo nicht zu kurz. Diese Seite läuft nicht mit Netscape.

17 Neue Tips zu Bios, Hardware und Windows 98/2000 - reported by doelf
bietet euch pqtuning.de, reinschauen lohnt sich! Und niemals die erste Regel der Informatik vergessen: "Never change a running system!"

Neue Gratis Spielchen - reported by mirko
Stella bietet nach der Vampirjagd und dem Vampirrennen nun auch ein rasantes Spiel zum Starlight Express.Bei Phenomedia, den Moorhuhnmachern, setzt man mit "Catch the Sperms" weiterhin auf das Jagdmotiv. Das Spiel gehöhrt zur schweizer Aidsaufklärungskampagne.

 fresh news: Sonntag, 29.04.2001
Wer lange nervt... VIA reagiert!!! - reported by doelf
Während der letzten Woche nervte www.Au-Ja.de mit etlichen Seitenhieben gegen VIA und die lächerliche Link-Sammlung, welche zum VIA 686B Problem eingerichtet wurde. JETZT DIE GUTE NACHRICHT: VIA HAT REAGIERT! Eine beinahe schon vorbildliche Informationsseite (gut, wir bekommen den Fehler auch ohne Soundblaster Live hin :-) liegt nun da, wo sich gestern Vormittag noch die peinliche Liste befand:Probleme mit der VIA Southbridge 686B
Wenn diese angemessenen Reaktion auch etwas spät kommt, so sind wir dennoch froh, daß sie nun kommt!
Ich zitiere aus dem Inhalt:

"VIA nimmt Meldungen bezüglich auftretender Probleme mit seinen Produkten sehr ernst. Im vorliegenden Fall, handelt es sich um einen Fehler im Zusammenhang mit der VIA Southbridge 686B, wie sie von einer großen Zahl Mainboardhersteller verwendet wird...
Bei bestimmten System-Konfigurationen kann es zu Problemen bei der Übertragung von großen Datenmengen von einer Master-Partition einer ATA66/100 Festplatte auf eine Slave-Partition einer ATA66/100 Festplatte kommen. Hiervon sind zur Zeit offensichtlich ausschließlich Mainboards von diversen Herstellern (nicht Alle) betroffen, die mit dem Chipsatz KT133 und KT133A und der 686B Southbridge ausgerüstet sind...
Wir haben allen unseren Partnern eine Lösung in Form eines Bugfix ausgehändigt. Die betroffenen Hersteller sollten damit in der Lage sein, das Problem mittels eines BIOS-Updates zu beseitigen..."


Genau das wollten wir hören! Danke, VIA. Und jetzt schauen wir mal nach, ob es auch wirklich hilft...


Und wieder ein paar CPU Cooler im Test - reported by doelf
Wie (fast) jeden Tag, können wir auch heute wieder ein paar CPU-Cooler Reviews vermelden:Eine große Auswahl an CPU-Coolern aller Preisklassen bietet derzeit unser Partner HiQ-Computer an.

Microsoft TrackBall Explorer im Test - reported by doelf
Den Microsoft TrackBall Explorer haben unsere Kollegen von stiftung-hardware.de getestet. Sie gehen dabei auch den Gründen nach, die jemanden dazu bewegen können so ein Ding zu benutzen. Ich bevorzuge eine süße Maus...

 fresh news: Samstag, 28.04.2001
Neues DFI-BIOS gegen den VIA 686B Bug - reported by doelf
Auch DFI bietet nun ein BIOS Update gegen den gefürchteten VIA 686B Bug an. Sowohl das DFI AK75-EC als auch das DFI AK74-EC profitieren von diesem Update. Also lieber gleich zum Download! Wenn ihr kein DFI-Mainboard aber trotzdem ein Mainboard mit einem VIA KT133/133A Chipsatz habt, solltet ihr euch unsere Liste mit BIOS-Updates aller Hersteller gegen den VIA 686B Bug ansehen!
Wie immer gilt: niemals ein übertaktetes System flashen und BIOS-Updates geschehen auf eigene Gefahr!


Preissturz bei AMD - reported by doelf
Während Intel nur die Oberklasse verbilligt, also den Intel Pentium IV und nicht den Intel Pentium 3, macht AMD kurzen Prozess und kürzt alle Preise: so fällt der Athlon 1,33 GHz mit 133 MHz FSB von 350 auf 183 Dollar und der Duron 750 MHz fällt immerhin von 53 auf 40 Dollar. Das macht dem Kunden Freude ;-)
Mehr Details und Preise gibt es bei chip.de...


ATI Radeon 64 ViVo im Test - reported by doelf
ATI's schnellste Grafikkarte wurde bei teccentral.de getestet. Unser Test der gleichen Karte ist zwar schon ein wenig älter, aber es gibt ja noch einUpdate. Die aktuellen Beta-Treiber für die ATI Radeon kann ich übrigens wärmstens empfehlen: flott und zuverlässige Video-Funktionen!

CPU Cooler im Test - reported by doelf
Und wieder einmal gibt es ein paar CPU-Cooler im Test:Und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch auf die aktuellen Angebote bei unserem Partner HiQ-Computer hinzuweisen.

AMD's Hammer später - reported by doelf
Laut heise.de wird die Massenfertigung des Hammers (AMD's 64Bit Prozessor) erst im zweiten Halbjahr 2002 beginnen. Der AMD Athlon soll uns bis 2003 treu bleiben. Hoffen wir nur, daß dies auch für den Sockel-A gilt!

Powercolor 64MB GTS2 - reported by doelf
Diese preiswerte GeFroce 2GTS Grafikkarte mit 64MB hat sich craft464.de einmal näher angesehen...

Transcend AKT4/A (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Bei teccentral.de wurde vor einigen Tagen das preiswerte Transcend AKT4/A getestet. Im Hinblick auf den VIA 686B Bug empfehle ich Zurückhaltung bei akutem Shopping-Fieber...

 fresh news: Freitag, 27.04.2001
TIPP: CPU-Cooler - reported by doelf
Unser Haus-und-Hoflieferant HiQ Computer bietet derzeit eine große Auswahl an CPU-Coolern zu sehr günstigen Preisen an, im Raum Aachen/Heinsberg ist diese Auswahl derzeit einmalig! Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
  • NEOLEC Freezer II: 29,- DM
  • Spire 5E31B3: 49,- DM
  • Zalmann CNPS 3100 Kupfer: 79,- DM
  • Global Win FOP 32: 59,- DM
  • Global Win FOP 38Wbk: 79,- DM
  • Alpha PAL6035-Pro: 85,- DM
  • Alpha PAL6035-Silent: 85,- DM
  • Kanie Hedgehog Power: 145,- DM
  • Kanie Hedgehog Silent: 145,- DM
  • Kupfer Spacer: 24,- DM
  • Wärmeleitpaste Silmore 2g: 3,50 DM
  • Wärmeleitpaste Artic Silver II: 25,- DM
Mehr Details zu den CPU-Coolern und Fotos findet ihr hier, auch Enermax Netzteile sind zu sehr günstigen Preisen erhältlich! Wenn ihr es also leid seid, daß euer Händler wieder mal nur Ramsch oder Orbs anbietet, dann schaut mal vorbei. Wie ihr seht gibt es bei HiQ Computer Prozessor-Kühler für jeden Geldbeutel.


Hercules Game Theater XP - Neue Treiber - reported by doelf
Eine gute Nachricht für Soundblaster Live Flüchtlinge: Hercules hat neue Treiber für die Game Theater XP fertig. Es gibt die neue Version 2.0 für Windows 98/ME und 2.01 für Windows 2000. Der Download ist knapp 14MB groß!

Adobe Photoshop 6.01 Update - reported by doelf
Das erste Update für den Photoshop 6 ist da. Mit knapp 7MB ist es sogar recht kompakt. Zum Download...

Update: 4u-Abmahnwelle - reported by doelf
Eine gute Nachricht: die Abmahnung unserer Kollegen von hardtecs4u.com wurde zurückgezogen! Hierzu gibt es auch interessante Fakten bei onlinekosten.de, betroffene Webmaster sollten hier unbedingt mal vorbeischauen!

VIA KT266 vs AMD 760 vs ALi MAGiK - reported by doelf
Drei DDR-RAM Chipsätze für den Socket-A kämpfen derzeit um die Gunst der Käufer. Dieser Test bei tecchannel.de ist schon ein paar Tage alt, wurde jedoch um zwei "serienreife" VIA KT266 Mainboards von MSI und Shuttle erweitert. Wie die anderen Testkandidaten, so zeigen auch die VIA KT266 Mainboards nur einen geringen Leistungsgewinn und noch etliche Probleme.

VIA KT266: der lahme Renner - reported by doelf
In den Köpfen steckt mittlerweile ein festes Denkmuster, das die Onlinepresse verursacht hat: AMD 760 = schnell, ALi MAGiK = langsam, VIA KT266 = rasend schnell langsam. Während man sich beim AMD 760 Chipsatz von Anfang an einig war, daß er so richtig schnell sei, wurde der ALi MAGiK lange Zeit als lahme Ente abgetan. Das letzterer gar nicht so langsam ist, hat sich erst in den Tests der letzten Wochen gezeigt, denn auch der ALi MAGiK ist mittlerweile erwachsen geworden und BIOS-Updates der Hersteller können nun deutlich mehr aus diesen Platinen herausholen. Bleibt nun noch der VIA KT266 Chipsatz. Es hat lange gedauert, bis er endlich auf dem Markt auftauchte. Bei chip.de war er superschnell, bei tomshardware.de bringt er kaum mehr als sein Vorgäger VIA KT133A mit SD-RAM. Der einzige Lichtblick: keine VIA 686B Southbridge!

Neues Asus A7A266-Bios - reported by doelf
Etliche Kleinigkeiten hat Asus beim A7A266 berichtigt und ein neues Beta-BIOS zur Verfügung gestellt. Auch die Leistung der ALi MAGiK basierenden Platine sollte damit gesteigert werden. Download: 1004_02
Wie immer gilt: niemals ein übertaktetes System flashen und BIOS-Updates geschehen auf eigene Gefahr!


ENTWARNUNG: IBM dementiert Berichte über DTLA - reported by doelf
Gestern hatten wir über einen Artikel von The Inquirer berichtet, demnach IBM die Produktion aller DTLA-Festplatten wegen eines Fehlers eingestellt hat. IBM hat diese Meldung heute bei heise.de dementiert. Ich zitiere:

"Wir haben zwar gewisse Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten IDE-Hostadaptern von Highpoint (HPT370 und HPT366), doch liegt das eher an den Adaptern und nicht an unseren Platten. Mit der Qualität der DTLA-Serie sind wir sehr zufrieden."

Diese Entwarnung ist für mich eine große Erleichterung. Nach dem VIA 686B Bug hätte so etwas ja gerade noch gefehlt.


DFI AK75-EC (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Das DFI AK75-EC bietet mit dem VIA KT133A Chipsatz Unterstützung für den Athlon-C und (leider) auch die VIA 686B Southbridge. An die Overclocker wurde ebenfalls gedacht, was für DFI eher unüblich ist. Den Testbericht gibt es bei viahardware.com...

 fresh news: Donnerstag, 26.04.2001
Im Test: Epox 8KTA-3+ - der 3. Teil unserer VIA KT133A Testreihe - reported by doelf
Auch das Epox 8KTA-3+ leidet an der VIA 686B Southbridge. Im dritten Teil unserer Testserie stellen wir euch unseren persönlichen Favoriten vor, denn Epox hat einen guten Support und dieser ist heute Geld wert! Zum Testbericht...

DDR-RAM: ist die Zeit jetzt reif? - reported by doelf
Es sind ein paar Wochen ins Land gezogen und die Preise sind gefallen. Auch die 133/266MHz CPUs von AMD sind nun überall verfügbar, Grund genug DDR-RAM neu zu bewerten!
Passend hierzu ein Tipp von Mirko: bei Vobis gibt es 128MB DDR-RAM für 149,- DM!


VIA 686B Bug: alle tappen im Dunkeln - reported by doelf
Auch bei realworldtech.com wird angesichts dieses Artikels die Ratlosigkeit der Online-Welt offenbar. Ich habe John Howland mal ein wenig upgedated, denn er scheint noch auf dem Soundblaster-Live-Tripp zu sein. Und den 686B Bug gibt es auch ohne Soundblaster Live!
Anmerkung: der Artikel bei realworldtech.com bezieht sich auf einen älteren Bericht der gleichen Seite.


Asus A7A266 (ALi MAGiK, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Von wegen lahme Ente: das Asus A7A266 bietet SDR- und DDR-RAM Unterstützung und ist ziemlich flott. Es bietet sich zwar nicht so sehr für Overclocker an, aber die Stabilität scheint sehr hoch zu sein. Den Test gibt es bei slota.com

Iwill KA266-R (ALi MAGiK, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Noch schneller ist das Iwill KA266-R, das jedoch nur DDR-RAM unterstützt - dafür jedoch drei Speicherbänke bietet. Auch dieses Board ist sehr stabil und wird von slota.com hoch gelobt. Auch der Multiplikator der CPU läßt sich auf dem Iwill KA266-R einsetellen (per Jumper).

 fresh news: Mittwoch, 25.04.2001
Die 4u-Abmahnwelle rollt - reported by doelf
Ein besonders Schlauer hat sich die Marke ...4u.de sichern lassen und mahnt nun fröhlich Webseiten ab. Diese dürfen ihre Domain nur behalten, wenn sie tief in die Tasche greifen. Auch unsere Kollegen bei hardtecs4u.com sind betroffen und haben ein Statement abgegeben. Unsere Meinung: eine Marke wie ...4u.de sichern zu können ist absurd, hier sollte bei der Vergabe sorgfältiger geprüft werden! Ansonsten werde ich mir "äh" sichern und wehe ein Politiker macht noch mal den Mund auf ;-)

Iwill KA266-R (ALi MAGiK, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Der ALi MAGiK ist eine lahme Ente, teilte uns chip.de vor kurzem in einem Test mit. Mit dem Iwill KA266-R wird das Gegenteil bewiesen: stabil und schnell, wenn auch nicht auf's Übertakten ausgelegt, so zeigt sich dasIwill KA266-R bei hardwareluxx.com und macht mir richtig Lust auf einen Test :-)

 fresh news: Dienstag, 24.04.2001
Neue ATI Radeon Treiber - reported by doelf
Für Windows 98/ME und 2000 gibt es neue ATI Radeon Treiber mit dem heutigen Datum. Diese Treiber sind noch im Beta-Stadium. Zum Download...

Wie dumm ist VIA? - reported by doelf
Dies klingt absichtlich provokant, denn während in Deutschland wenigstens eine lächerliche Webseite zum VIA 686B Bug mit einigen BIOS Updates (und ohne Fehlerbeschreibung oder sonstige Informationen) bereitsteht, gibt es für den englischen Sprachraum nichts dergleichen! Kommen wir nun zur deutschen Infoseite: hier hat sich VIA wirklich ins Zeug gelegt! Die Epox Updates wurden ohne Sinn und Verstand aus der Mail heraus in diese Seite einkopiert und nicht einmal der Hersteller wird neben den neuen BIOS-Versionen erwähnt! Es ist nur eine Frage der Zeit und der erste Abit Benutzer flasht völlig verwirrt ein Epox Bios. Aber es kommt noch besser: das Iwill KA266 findet sich auf VIAs Liste. Das Dumme daran: dies ist ein ALi MAGiK basierendes Mainboard! Wer sich dieses Trauerspiel noch nicht selber angesehen hat, sollte vorbeischauen bevor VIA dieser Peinlichkeit ein Update gönnt: VIAs 686B Infoseite

Intel Pentium IV 1,7GHz im Test - reported by doelf
Der Frischling wurde bei tech-report.com, anandtech.com und tomshardware.com getestet. Das spannenste an Intel's Neuling ist aber nicht die Performance sondern der Preis: der Unterschied zwischen AMD und Intel schrumpft bei Preis und Performance!

VIA 686B-Bug: eine Zusammenfassung - reported by doelf
Unsere Kollegen von TweakPC haben eine Zusammenfassung des VIA 686B Problem erstellt. Es gibt leider immer noch keine 100%-tige Lösung...

DVD-ROMs im Test - reported by doelf
Mittlerweile sind DVD-ROM Laufwerke so richtig "in". Sie ersetzen nicht nur die alten CD-ROMs voll und ganz, zusammen mit einem schnellen Prozessor steht auch der DVD-Wiedergabe nichts mehr entgegen. Bei chip.de wurden 15 dieser Laufwerke getestet...

 fresh news: Montag, 23.04.2001
Intel Pentium IV 1700MHz - reported by doelf
Intel's neuer Bolide geht mit 352 Dollar an den Start, damit liegt sein Preis deutlich unter den 519 Dollar, die bisher für den Pentium IV mit 1,5GHz zu berappen waren (dieser ist dann für 256 Dollar zu haben). Infos hierzu bieten chip.de und heise.de...

Tyan Trinity KTA (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Ein bisher kaum getesteter Vertreter der VIA KT133A basierenden Mainboards ist das Tyan Trinity KTA. Die problematische 686B-Southbridge befindet sich auf diesem Mainboard. Der Test von targetpc.com geht auf dieses Problem jedoch nicht ein...

ACHTUNG: Soundblaster Live 5.1 Treiber - reported by doelf
Am Samstag hatten wir über neue Treiber für die Soundblaster Live 5.1 Karten berichtet. Diese Treiber sind aber nur die Download-Version der Treiber von der Soundblaster Live CD - es gibt also keine neue Version, Creative Labs hat nur lange gebraucht, um die Treiber zum Download bereit zu stellen.

ACHTUNG: VIAhardware's Fix 1.4 - reported by doelf
VIAhardware.com (diese Seite hat nichts mit der Firma VIA zu tun) hatte vor einigen Tagen einen Fix (basierend auf unserem Artikel zum VIA 686B-Bug) herausgebracht. Dieser Fix wurde später erweitert (Version 1.4) und hat nun einen Bug: die CPU kann unter Umständen heißer werden als normal. Also bitte mit Vorsicht genießen! Die alte Version auf Basis unserer Werte hat dieses Problem nicht.

GlobalWIN WBK 38XL vs Kanie Hedgehog 238M - reported by doelf
Nun hat auch planet3dnow.de einen CPU-Cooler Test gestartet, er findet in der gehobenen Mittelklasse zwischen dem GlobalWIN WBK 38XL und dem Kanie Hedgehog 238M statt...

 fresh news: Sonntag, 22.04.2001
Transcend TS-ALR4 (ALi MAGiK, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Nach Iwill und Asus bringen nun auch Transcend und MSI Mainboard mit dem ALi MAGiK Chipsatz auf den Markt - so verkorkst scheint er also gar nicht zu sein. Das Mainboard eignet sich zwar nicht zum Übertakten, aber schnell und stabil zeigte es sich im Test bei bxboards.com auf alle Fälle!

AMD 760MP - der Multiprozessor Chipsatz von AMD - reported by doelf
Eine Vorschau auf den AMD 760MP, den Multiprozessor Chipsatz von AMD, gibt tomshardware.com - es geht hierbei nur um die graue Theorie und nicht etwas um den Test eines Prototypen...

Epox BIOS Updates - reported by doelf
Epox war der erste Hersteller, der auf das VIA 686B Problem reagiert hat, nun gibt es seit gestern wieder einen kompletten Satz neuer BIOS Versionen für alle betroffenen Mainboards:
Wie immer gilt: BIOS flashen auf eigene Gefahr!


 fresh news: Samstag, 21.04.2001
Unerfreulich: VIA 686B-Bug hartnäckig! - reported by doelf
In den letzten Tagen hatte sich so etwas bereits abgezeichnet und gestern hatten wir uns zu diesem Thema in unseren News bereits geäußert: der VIA 686B-Bug scheint nur bedingt durch ein BIOS-Update lösbar zu sein! Unsere Kollegen bei heise.de fanden folgendes heraus:
    "Auch Boards mit neuem BIOS und mit allen bekannten Work-Arounds produzieren Fehler: Sobald Daten über den zweiten IDE-Kanal fließen, während der PCI-Bus unter hoher Last steht, können diese Daten verfälscht werden. Betroffen sind nicht nur Boards mit der VIA-Northbridge KT133A: Übertragungsfehler traten auch auf Boards mit der AMD-Northbridge AMD-761 auf... Im c't-Labor erwies sich als einziger funktionierender Workaround, den zweiten IDE-Kanal nicht zu benutzen."
Nun, da die Katze aus dem Sack ist, sind wir sehr gespannt, was VIA dazu zu sagen hat. Den Bericht findet ihr bei heise.de...


Erfreulich: BIOS Updates für den VIA 686B-Bug - reported by doelf
So langsam tut sich etwas! Die Fixes sollten den meisten von euch helfen, falls immer noch Probleme bestehen, solltet ihr auf alle Fälle den Hersteller kontaktieren, damit der noch etwas Finetuning betreiben kann!

Bericht: VIA 686B BIOS Updates - reported by doelf
Einen Bericht zu den VIA 686B BIOS-Updates gibt es bei tecchannel.de...

Asus A7A266 (ALi MAGiK) im Test - reported by doelf
In den letzten Wochen hat Asus ein gutes Stück Arbeit in das A7A266 gesteckt. Dieses Mainboard basiert auf dem ALi MAGiK 1 Chipsatz und unterstützt SD-RAM und DDR-RAM! Bei hardwareluxx.com wurde das Asus A7A266 deshalb erneut getestet. Das Ergebnis ist sehr erfreulich!

EPoX EP-8KTA3 Tweak Guide - reported by doelf
Optimale Performance, extremes Tuning und der VIA 686B-Bug werden in diesem Guide von hardtecs4u.com behandelt, ein Muß für 8KTA-3(+) Besitzer!

Soundblaster Live! 5.1 - Neue Treiber - reported by doelf
Die neuen Treiber vom 17.4. könnten vielleicht geplagten VIA-Besitzern helfen, sie sind jedoch nur für die 5.1 Version der Soundblaster gedacht. Die neuen Treiber gibt es für Windows 98/ME und Windows 2000...

 fresh news: Freitag, 20.04.2001
Spannendes zum VIA 686B - reported by doelf
Gestern hatte mich ein Mitarbeiter eines taiwanesischen Mainboardherstellers kontaktiert, der mir über Probleme mit dem 686B Bugfix berichtete. Das Problem sei nur schwer in den Griff zu bekommen, da fast jede Änderung einen anderen Fehler (USB, IDE, PCI) provozieren würde. Eine offizielle Stellungnahme des Herstellers zu dieser Aussage gibt es jedoch nocht nicht.

In einer Mail des deutschen Supports eines anderen taiwanesichen Herstellers heiß es:
"Laut VIA sind alle Mainboards mit VIA VT82C686B Southbridge davon betroffen. Über den Zeitpunkt wann ein neues BIOS-Update zur Verfügung gestellt wird (sofern das Problem damit überhaupt vollständig zu lösen ist), können wir von hier keine Aussage machen..."

Steckt doch mehr hinter dem VIA 686B Bug? Ich hoffe doch wohl nicht!


Im Test: Asus A7V133 (VIA KT133A) - reported by doelf
Endlich hat auch Asus ein Bios-Update für das Asus A7V133 angekündigt. Somit bleibt die Hoffnung, daß die Probleme mit der VIA 686B Southbridge bald gelöst sein werden! Unser Test des Asus A7V133 hatte sich durch diese Probleme mehrmals verzögert und nun ist er endlich online. Im Test stießen wir auch auf Probleme mit dem Promise-Controller, konnten diese jedoch lösen. Zum Testbericht...

Benchmark Charts - reported by doelf
Wer ist denn der Schnellste? Bei hardtecs4u.com gibt es einen neuen Service: die Benchmark Charts! Auch ihr könnt eure Benchmarks hier eintragen...

Epox EP-3VHA (VIA Pro266, Sockel 370) Review - reported by doelf
Es gibt ja nicht nur AMD, auch Intel CPU's werden von VIAs Chipsätzen verwöhnt. Der VIA Pro 266 unterstützt DDR-RAM und machte im Test bei TecCentral.de eine so gute Figur, daß das Mainboard ausgezeichnet wurde!

 fresh news: Donnerstag, 19.04.2001
VIA Bug-Reports - reported by doelf
Ächz! Die Mailflut der letzten Tage wirft einige Fragen auf:
1. Welche Hardware läuft auf VIA Chipsätzen überhaupt? Einige AGP-Grafikkarten scheinen zu funktionieren, dafür aber kaum ein SCSI-Controller, eine Firewire-, Sound-, TV- oder Videobearbeitungskarte. Vielleicht wäre es einfacher, wenn ihr mir schreibt, was wirklich läuft ;-)
2. Die VIA 686B Informationsseite ist da - spartanisch wie das Web vor 10 Jahren! Ich vermisse hier jedoch Abit, Asus und MSI (die kleinen Hersteller eben). Und wieso sieht VIA die 686B-Probleme noch immer als selten an und warum sind "nur einige" Mainboards betroffen? Auf dem deutschen Markt gibt es kaum mehr als Abit, Asus, AOpen, Elitegroup, Epox, FIC, Gigabyte, Iwill, Luckystar, MSI, NMC, Soltek und Tyan. Wenn jetzt jemand noch Ärger mit Biostar, Soyo oder Transcend hat, dürfte die Liste fast komplett sein! Besonders viele Mails erreichten mich zum Asus A7V133 und Abit KT7A, die stehen aber nicht einmal auf VIAs Liste!
Darum meine Bitte an alle Leser mit VIA Chipsatz-Problemen:
Ihr könnt uns gerne weiterhin um Rat fragen aber informiert auch VIA!

VIA Technologies GmbH
Mottmann Strasse 12.
53842 Troisdorf-Oberlar
Germany
Tel:+49(0)2241/39778-0
Fax:+49(0)2241/39778-19
Mail: support@via-cyrix.de

Eine endgültige Lösung kann nur von VIA kommen!


Swiftech CPU Cooler im Test - reported by doelf
Bei pctweaks.de hat man sich den "kleinen" Swiftech MC370 angesehen und hartware.net hat den "großen" Swiftech MC462-A getestet. Beide Cooler erzielen sehr gute Ergebnisse!

MSI KT266 Pro (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
MSI neueste Creation setzt auf VIAs KT266 Chipsatz. Mit DDR-RAM erreicht es in einigen Testberichten Höchstleistungen, in anderen hat es Mühe mit dem VIA KT133A mitzuhalten. Das liegt daran, daß es zwei Revisionen dieses Mainboards gibt. War MSI vielleicht ein wenig vorschnell? Bei hardwareluxx.com wurde die Frühgeboard auf Herz und Nieren geprüft...

 fresh news: Mittwoch, 18.04.2001
DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - Update - reported by doelf
Die ersten BIOS-Updates sind da, es gibt zwei alternative Werte für das Register 75h, die bei Problemen mit dem Promise Controller helfen können und wir haben mit Iomegas IDE-ZIP-Laufwerken herumgespielt - Argh!Wir bleiben am Ball!

Neues Abit KT7(A/RAID) Bios - reported by doelf
Wie mir Klaus mitteilte, bietet Abit auch ein neues Bios an. Es verwendet unsere Einstellungen aus dem 686B-Fix und dient als Übergangslösung:Wie immer gilt: BIOS flashen auf eigene Gefahr!

mfG: Watt? - reported by doelf
Wg. der vielen MHz der CPU sollte im PC z.B. ein CPU-Cooler mit einem guten W/cm und nicht zuviel dB eingesetzt werden. Wem das zuviele Abkürzungen waren, der sollte bei tweakpc.de vorbeischauen, denn dort werden zumindest die physikalischen Größen und die dazu gehörigen Abkürzungen erklärt!

Elitegroup K7VZA Rev.3 (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Ein preiswertes Mainboard mit guter Ausstattung ist das Elitegroup K7VZA. Das mit ca. 200,- DM gehandelte Schätzchen wurde bei taktsucht.de getestet...

Ganz viele CPU-Cooler im Test - reported by doelf
Den Swiftech MC 370 hat pc-extreme.de begutachtet, die ThermoEngine, den Taisol CEK 733092 und den GlobalWin WBK 38 hat craft464.de getestet, den 200,- DM teuren Swiftech MC 371-3 hat sich hartware.net vorgenommen und der Kühlkörperguide von hardwareluxx.com umfaßt mittlerweile 18 verschiedene Modelle (darunter jetzt auch der Global Win WBK 38).

Elsa Gladiac GF2 GTS im Test - reported by doelf
Was bringt uns die GeForce 3? Fallende GeForce 2 Preise! Die Elsa Gladiac GF2 GTS ist eine anständige Grafikkarte und wurde von pcmag.de getestet...

MSI K7T Turbo-R (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Gute Ausstattung, hohe Stabilität und Raid - MSI's K7T Turbo-R hatte nur ein Manko: es war nicht so schnell wie die anderen VIA KT133A Mainboards. Die letzten BIOS-Updates beschleunigen es jedoch deutlich. Das Board wurde von pctweaks.de getestet.

 fresh news: Dienstag, 17.04.2001
Sauberes Epox 8KTA-2/3/3+ BIOS - reported by doelf
Wie bereits angekündigt, hat Epox als erster Hersteller neue BIOS-Versionen für Mainboards, die vom VIA 686B-Bug betroffen sind, parat. Diese liegen derzeit noch nicht auf dem Epox-Server, aber wir dürfen sie weitergeben:Diese BIOS Versionen bekommt ihr ebenfalls bei hardtecs4u.com.In TreBar's Testlauf zeigte sich das Epox 8KTA-3 fehlerfrei bei 200x Durchläufen mit einer 130MB Testdatei. Wie immer gilt: BIOS flashen auf eigene Gefahr!

Matrox G400/450: neue Windows 2000 Treiber - reported by doelf
Nachdem Windows 9x/ME bereits letzte Woche mit einem Treiberupdate versorgt wurden, hat Matrox nun auch die Version 5.52.010 für Windows 2000 fertig (Release Notes).

DDR-RAM Mainboards für AMD CPUs - reported by doelf
Bei tecchannel.de wurden Mainboards mit dem ALi MAGiK, dem AMD 760 und dem VIA KT266 Chipsatz getestet, dabei zeigte sich der VIA Chipsatz als schnellster Vertreter und der AMD 760 hatte seine Macken wie auch der ALi MAGiK, der aber noch ganz ordentlich wegkommt. Das problemloseste Mainboard im Test ist das Epox 8KTA-3+ und das verwendet SDR-RAM. Und was sagt uns das: DDR-RAM kann noch ein paar Monate reifen, bis wir es pflücken...

VIA 686B Bug: Fix bei viahardware.com - reported by doelf
Unsere Kollegen von viahardware.com haben einen alternativen Bugfix für die VIA 686B Southbridge. Er basiert auf den von uns veröffentlichten Werten für die PCI Register, umgeht jedoch WPCREDIT und WPCRSET.

VIA 686B Bug bei chip.de - reported by doelf
Mehr als zehn Tage nach unserem Bericht und immerhin gut fünf Tage nach VIAs Pressemitteilung hat jetzt auch chip.de über den VIA 686B-Bug berichtet. Leider aber falsch, denn es geht NICHT UM ZWEI ATA-100 LAUFWERKE am IDE-CONTROLLER.

13 Mainboards für den Athlon-C - reported by doelf
Sowohl DDR- als auch SDR-RAM Mainboards waren bei chip.de im Test. Dieser gibt einen groben Überlick, ohne tief in die Details zu gehen. Der ALi MAGiK Chipsatz konnte sich dort keine Freunde machen...

Intel senkt CPU-Preise - reported by doelf
Wie heise.de berichtet, hat Intel die CPU-Preise zum Teil deutlich gesenkt. Der Intel Pentium IV fällt hierbei um 11-19%, schnelle Intel Pentium III CPUs werden um 7-16% billiger.

 fresh news: Montag, 16.04.2001
Finally! An English translation! - reported by doelf
Our report DMA-problems with VIAs 686B southbridge had international impact. Thanks to Reinhard we can offer an English translation of this report to you.
The VIA 686B bug was researched by www.au-ja.de,www.planet3dnow.de, www.hardtecs4u.com and our readers. On Friday, 6th April 2001 we published the report and contacted VIA and most motherboard manufacturers.


 fresh news: Sonntag, 15.04.2001
Frohe Ostern wünscht Euch euer Au-Ja Team!


Testbericht: Abit KT7A-Raid - eine Neubewertung - reported by doelf
Als wir vor einiger Zeit das ABit KT7A-Raid im Test hatten, kam es alles andere als gut weg. Die Benchmarks liefen zwar einwandfrei, doch VIAs 686B-Bug sorgte für Datenverluste und Abstürze. Nun, da es einen Fix gibt und VIA und Abit in Kürze eine eigene Lösung anbieten werden, können wir unsere Review nicht so stehen lassen. Wir haben das Abit KT7A-Raid deshalb neu bewertet und (als besonderes Extra) im Benchmark auch gegen ein Asus A7V133 und Epox 8KTA-3+ antreten lassen.

 fresh news: Samstag, 14.04.2001
Philips ToUCam Pro im Test - reported by doelf
Über Design läßt sich ja streiten, aber was die Treiber betrifft, hat die Philips ToUCam Pro einen guten Ruf. Bei pc-max.de wurde die Webcam getestet. Mit einer Auflösung von 1280x960 Pixeln gehört sie in die Oberklasse!

Zalman CNPS 3100 Cu und Alu Fächerkühler im Test - reported by doelf
Diese beiden CPU-Cooler haben ein eigensinniges Design. Um möglichst viel Oberfläche zu bekommen und dennoch AMD's Spezifikationen für den Sockel-A einzuhalten, wurden Lüfter und Kühlkörper getrennt. Der große leise Lüfter wird mit einer Halterung an den Schrauben der Slotbleche befestigt und der Kühlkörper hat die Form eines Fächers. hardwareluxx.com hat die beiden eleganten Cooler getestet...

VIA 686B Problem: theregister.co.uk berichtet - reported by doelf
Der VIA-Bug hat den englischen Sprachraum erreicht. Nach VIAs Pressemitteilung spricht es sich rund und selbst theregister.co.uk vermeldet unseren Bericht. Und Epox hat bereits ein neues BIOS im Betatest!

VIA 686B Problem: Pressemitteilung von VIA - reported by doelf
"Potentielle IDE DMA Probleme bei VIA Southbridge 686B

Taipei, Taiwan 12. April 2001 - Nachdem zu Wochenbeginn auf deutschen Webseiten von Datentransferproblemen bei sehr großenDateien in Verbindung mit VIAs Southbridge VT82C686B berichteten wurde, nimmt Richard Brown, Director of Marketing bei VIATechnologies, Inc., dazu Stellung:

"Wir haben die Rückmeldungen, die uns zu potentiellen IDE DMA Problemen der 686B Southbridge des VIA Apollo KT133A erreichthaben, untersucht. Von den am Markt verfügbaren Motherboardtypen mit diesem Chipsatz scheinen jedoch nur einige betroffen zusein. Im Rahmen unserer eigenen Tests haben wir festgestellt, dass es sich um ein das BIOS betreffende Problem handelt.

VIA arbeitet zur Zeit mit seinen Mainboardkunden sehr eng zusammen, um BIOS Updates für die betroffenen Produkte zu entwickeln,die dieses Problem lösen. Auf der deutschen Webseite unter www.via-cyrix.de wird VIA eine Liste der entsprechenden BIOS Updatesveröffentlichen, sobald sie von den Mainboardherstellern angeboten werden. Nach Herstellerangaben darf voraussichtlich zu Beginnder kommenden Woche mit den jeweiligen BIOS Dateien gerechnet werden.

Betroffene Kunden, die weitere Fragen zu dieser Problematik haben, mögen sich bitte an den technischen Support von VIADeutschland unter der Email support@via-cyrix.de wenden.
"


VIA 686B Problem: heise.de berichtet - reported by doelf
Bei heise.de konnte man den VIA 686B Fehler nachvollziehen und hat einen kurzen Bericht darüber verfaßt...

VIA 686B Problem: Lösung für AMD761 Northbridge - reported by doelf
Bei planet3dnow.de gibt es jetzt eine Lösung für den AMD 761 Chipsatz...

Epox 8KTA3+ & ENMIC 8TTX+ (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Diese beiden Zwillinge wurden von hardwareluxx.com genau unter die Lupe genommen. Sie gehören zweifelsohne zu den interessantesten Mainboards für den Socket-A...

ELSA GLADIAC 920 (GeForce3) Review - reported by doelf
Wer will sich eine sehr teure Grafikkarte zulegen? Bei mediaxplosion.de wird ELSA's neues Wunderkind mit dem GeForce 3 getestet...

 fresh news: Freitag, 13.04.2001
ACHTUNG: WIEDER E-MAIL STAU! - reported by doelf
Auch weiterhin werden wir ALLE Anfragen, die uns per Mail erreichen, beantworten. Es gibt derzeit aber wieder einen massiven Stau in meiner Mailbox - diesmal sind es mehr als 100 Fragen innerhalb von 6 Stunden! Wir antworten so schnell es geht, wegen der Feiertage natürlich etwas langsamer :-)
Gleiches gilt auch für das Forum!


 fresh news: Donnerstag, 12.04.2001
VIA gibt Bug zu - Lösungen in Arbeit! - reported by doelf
Wie unsere Kollegen bei tecchannel.de berichten, hat VIA den Bug bezüglich der Datenverluste in Verbindung mit der 686B Southbridge bestätigt! Lösungen sind in Arbeit. Auch shortnews.de berichtet über den Bug, aber nicht richtig: ES SIND KEINESFALLS NUR SYSTEME MIT 2 ATA-100 FESTPLATTEN BETROFFEN UND DER FEHLER TRITT NICHT BEI TRANSFEREN AUF DEM GLEICHEN IDE-KANAL AUF! DER FEHLER TRITT BEI TRANSFEREN ZWISCHEN DEN BEIDEN IDE-KANÄLEN AUF UND AUSSCHLAGGEBEND IST DER DMA-BETRIEB (EGAL WELCHER MODUS!).

Matrox Treiberupdate - reported by fanat1c
Matrox hat neue Treiber für die Millenium G400/G400MAX und die G450unter Win9X und WinME rausgebracht in der Version 6.51.012 und sind auf den10.4.2001 datiert. Die Hauptänderungen sind diese:
- PowerDesk context menu is now visible (Win95)
- Textures change unexpectadly during gameplay of NHL 2001.
- Corruption Image on TV-Out (NTSC or PAL) when using Star Trek (series) in DualHead Multi-Display mode.
- Fixed problems with no textures in Laser Arena and Gore.
- Fixed Pro/DESKTOP corruption resizing workspace when using objects defined from the object palette.
- Fixed sudden slowdowns in Unreal Tournament and Soldier of Fortune.
- Fixed problem with X-plane not loading.
- Fixed text corruption problem with Unigraphics V17.0.
- Fixed Oni premature exit.
- Fixed Tribes 2 corruption on license screen
Zum Download...


Elitegroup K7VZM (VIA KT133 Review) - reported by doelf
Dieses Micro-ATX Mainboard kostet nicht viel, hat kleine Macken aber läuft stabil - das verwendete Testmuster benutzt den VIA KT133 mit der 686A Southbridge. Den Kurztest gibt es bei pqtuning.de...

UPDATE: Massive USB-, IDE- und DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Auch heute gibt es wieder einmal etwas Neues: wenn der Fix mit WPCRSET bei euch nicht funktioniert, dann haben wir (dank Peter) eine Erweiterung für euch, die auch kritische Systeme in den Griff bekommen sollte! Außerdem hat uns Uwe ein Tool zur Verfügung gestellt, das die PCI-Register auch unter DOS verändern kann. Und MSI Deutschland hat sich bei uns gemeldet und Interessantes über den Soundblaster Live zu berichten! Stay tuned!

ALi MAGiK ohne Probleme - reported by doelf
Nero24 von planet3dnow.de hat den ALi MAGiK 1 Chipsatz auf Probleme hinsichtlich der IDE/PCI-Ansteuerung untersucht und etwas Gutes zu vermelden:
"vermutlich säße ich in einem Jahr immer noch hier und würde transferrierte Archive auf Integrität prüfen, ohne einen Fehler gefunden zu haben. Mit samt aktiviertem Parameter "PCI 2.1 Latency Compliant" und "Delayed Transaction" und trotz unserer verschärften Bedingungen (Busmasterlast auf PCI-Bus) trat der Fehler beim ALi MAGiK 1 Chipsatz nicht auf. Nach 100 vergeblichen Versuchen mit dem 700 MB großen Archiv brachen wir ab: Der ALi ist sauber :-)"
Saubere Arbeit, ALi!


 fresh news: Mittwoch, 11.04.2001
VIA KT266 (DDR-RAM) im Test - reported by doelf
Da hätte VIA wohl noch ein Weilchen warten sollen und erst einmal die Probleme mit den jetzigen Chipsätzen in den Griff bekommen. Der Neuling VIA KT266 kann weder anandtech.com so richtig überzeugen noch tomshardware.com - letztere ganz und gar nicht! Der Chipsatz der Stunde: AMD 760 - wäre es nicht schön, wenn AMD endlich auch so richtig in den Chipsatz Markt einsteigen würde?

UPDATE: Massive USB-, IDE- und DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Bei zwei Lesern gab es Probleme mit unserem Fix. Beide verwenden auf einem Abit KT7A eine ISDN-Karte von AVM und als Netzwerkkarte die CNet Pro 200 PCI - wenn ihr ähnliche Beobachtungen macht, bitte bei mir melden! Die unmittelbaren Symptome waren ein stark verlangsamtes System und Abstürze.

Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis beim AMD Athlon - reported by doelf
Mit dieser Thematik hat sich tomshardware.de beschäftigt. Ergebnis: die niedriger getakteten Athlon CPUs haben das beste Preis/Leistungs-Verhältnis (ist ja auch keine große Überraschung)...

CPU-Cooler im Test - reported by doelf
Eine ganze Menge CPU-Cooler für den Socket-A hat pchardware.ro getestet, darunter Produkte von CoolerMaster, Fanner Tech, EKL, GlobalWin, Thermal Take und Kanie...

 fresh news: Dienstag, 10.04.2001
UPDATE: Massive USB-, IDE- und DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Und wieder haben wir unseren VIA Crash- und Bugfix Report erweitert. Der von uns beschriebene Fix wendet sich an Benutzer mit Mainboards, die einen VIA KX133, KT133 oder KT133A Chipsatz verwenden. Was man bei AMD 761 basierenden Mainboards versuchen kann und wie es auf VIA Systemen für Intel CPUs aussieht wird kurz angerissen, da es hier zu Mißverständnissen kam. Auch geht es um die Frage, welche Rechte der Käufer dem Händler gegenüber hat. Was sich einige Händler hier erlauben, darf nicht hingenommen werden!
Berichtet doch von euren Erfahrungen im Forum!


ACHTUNG: E-MAIL STAU! - reported by doelf
Auch weiterhin werden wir ALLE Anfragen, die uns per Mail erreichen, beantworten. Es gibt derzeit aber einen massiven Stau in meiner Mailbox - mehr als 100 Fragen innerhalb von 8 Stunden nur zum VIA Problem - das ist nicht länger zu schaffen! Wir antworten so schnell es geht (über Ostern natürlich langsamer :-)

 fresh news: Montag, 09.04.2001
Wunder: eine Reaktion vom Creative Labs Support! - reported by doelf
Seit WOCHEN warten wir auf eine Reaktion von Creative Labs zu den Soundblaster Live Problemen mit VIA Chipsätzen. Heute kam endlich eine Antwort. Man verwieß uns auch unseren eigenen VIA Crash- und Bugfix Report! Ich zitiere:

"Sehr geehrter Kunde,

wir sie an folgende Addresse uberprufen Konnen, liegt es nicht an unserer soundkarte.
http://www.au-ja.de/review-kt133a-1.phtml

MfG
Christian Cumia
CREATIVE Labs"


UPDATE: Massive USB-, IDE- und DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Es hat sich gezeigt, daß bei einigen Lesern immer noch Unklarheiten herrschen. Aus diesem Grund haben wir unseren VIA Crash- und Bugfix Report abermals erweitert. Dezeit empfehlen wir ganz klar die Variante mit WPCREDIT und WPCRSET, da die BIOS Einstellungen nicht immer zu greifen scheinen! Bisher scheint diese Variante bei allen Betroffenen zu funktionieren.
Berichtet doch von euren Erfahrungen im Forum!


60mm Lüfter im Vergleich - reported by doelf
CPU Cooler sind seid dem AMD Athlon ein heißes Thema! Aber die Leistung eines CPU Coolers kann durch bessere Lüfter noch wesentlich verbessert werden. Die besten 60mm Lüfter von Delta, Papst und Y.S. Tech traten bei pc-max.de zum Vergleichstest an. Die Seite macht mit Netscape Probleme...

SN02 CPU Cooler von Neng Tyi - reported by doelf
Der Neng Tyi SN02 ist ein schicker, leistungsfähiger CPU Cooler. Beim Test auf tech1.de zeichnete er sich auch durch seine geringe Lautstärke aus...

 fresh news: Sonntag, 08.04.2001
Swiftech MC370 (CPU Cooler) im Test - reported by doelf
Der Swiftech MC370 ist ein sehr guter Kühler, der leider auch sehr laut ist. Bei tobitech.de wurde er getestet, es gibt dort auch eine Menge netter Fotos (für alle, die Lüfter anch Aussehen kaufen).

 fresh news: Samstag, 07.04.2001
UPDATE: Massive DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Wir haben unseren Artikel zu diesem heikelen Thema heute noch um zwei Punkte erweitert, die nicht ganz unwesentlich sind. Zum einen beschreiben wir ausführlich, wie man WPCRSET anwendet, um den Fix dauerhaft im System einzubinden. Desweiteren könnt ihr nachlesen, welche USB-Probleme ebenfalls behoben werden! Alle wichtigen Informationen zu den Themen VIAs IDE-Probleme, Soundblaster Live und Aussetzer von diversen USB-Geräten findet ihr in unserem VIA Crash- und Bugfix Report! Ein stabiles System wünschen euch TreBar und Michael!

Socket-A Chipsatz Vergleich - reported by doelf
VIA KT133A, ALi MAGiK oder AMD 760? Asus bietet mit jedem dieser Chipsätze mindestens ein Mainboard an, die fairste Vorraussetzung für einen Vergleichstest. Diesen hat anandtech.com gemacht. Dabei zeigte sich VIAs KT133A als überraschend leistungsfähig und der AMD 760 als der wahre Renner. Auch ALi's MAGiK 1 schlug sich nicht schlecht und hat Potential. Allerdings hemmt ein massives Memory-Timing-Problem noch seine Leistungsfähigkeit!

 fresh news: Freitag, 06.04.2001
SPECIAL: Massive DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge - reported by doelf
Bereits seit längerer Zeit beschäftigt uns dieses Problem und so wie es aussieht auch etliche Leser. Nun sind alle Fakten beisammen und ihr könnt sie in unserem Artikel 'Crashtest: DMA-Probleme mit VIAs 686B Southbridge' haarklein nachlesen. Seid auch ihr betroffen? Wir konnten das Problem in etlichen Kombinationen nachweisen, meist fällt es nicht sofort ins Auge! Welche Rolle spielt der Soundblaster Live? All das und noch viel mehr, denn wir können euch endlich auch eine Lösung anbieten! Und ja, auch der Soundblaster Live läuft dann wieder!
Update: und USB-Probleme (Drucker, Digitale Kamera, USB-Modems) fixt unsere Lösung nebenbei auch!


 fresh news: Donnerstag, 05.04.2001
VIA 686B Southbridge fehlerhaft? - reported by doelf
Das konnte ich heute bei planet3dnow.de lesen, es geht dabei um unseren Artikel zum VIA KT133A, der noch gar nicht veröffentlicht ist und lediglich im "Beta"-Stadium auf unserer Homepage liegt - bisher unverknüpft! Dabei geht es zum größten Teil um Windows 2000, die Soundblaster Live und unsere Probleme mit VIAs 686B Southbridge. Derzeitiger Stand: wir haben von Epox eine andere Version des 3.011 IDE-Treibers erhalten und versuchen es noch einmal mit folgendem Fix, den wir ebenfalls von Epox erhalten haben:
  • Gilt für alle Mainboards mit VIA VT82C686B Southbridge
  • Gilt für Windows 98/Me/2000
  • 1) Nur unter Windows 2000: den UDMA100 Hotfix installieren
  • 2) VIA 4in1 4.29v(a) ohne UDMA-Treiber installieren
  • 3) VIA Busmaster-Treiber 3.011 "Final" installieren
  • 4) CD/CD-R/DVD Geräte bei Problemen um eine DMA-Stufe herabsetzen
Sobald der Artikel fertig ist, wird er bei uns zu lesen sein. Bis nicht alle Tests abgeschlossen sind, ist der Artikel nicht besonders aussagefähig. Bitte behaltet das immer vor Augen!


 fresh news: Mittwoch, 04.04.2001
Gigabyte 7VTX KT266 (VIA KT266) Review - reported by doelf
Das Gigabyte 7VTX KT266 ist ein schnelles Mainboard mit dem VIA KT266 Chipsatz. Dies wird der erste Mainstream Chipsatz mit DDR-RAM Unterstützung für den AMD Athlon werden, da sich weder der AMD760 noch der ALi MAGiK 1 bei den Mainboardherstellern durchzusetzen scheinen. Die Review verfasste ocworkbench.com

MSI K7T266 Pro (VIA KT266) Review - reported by doelf
Auch das MSI K7T266 Pro basiert auf dem VIA KT266 Chipsatz, der zur Zeit der schnellste seiner Art für den AMD Athlon ist. Mit OpenGL basierender Profisoftware unter Windows 2000 sowie einigen anderen Programmen gab es jedoch Probleme. aceshardware.com hat VIAs Treiber in Verdacht und damit wahrscheinlich recht...

Gigabyte GA-7ZXR Rev 2.1 (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Hmm, meiner Meinung nach gibt es bessere Mainboards. Aber wie schreibt neoseeker.com so schön?
"and most importantly, it looks damn cool" - Was will man denn mehr? Stabilität oder guten Support?


 fresh news: Dienstag, 03.04.2001
Pentalpha SK155 CPU-Cooler im Test - reported by doelf
Mittellauter Mittelklasse Cooler, im mittleren bis niedrigen Preissegment zu finden. Und im Test bei tobitech.de...

RAM & Cooler gewinnen - reported by doelf
Wer will 150MHz SD-RAM oder einen CPU-Cooler gewinnen? Bei Craft464.de ist das jetzt möglich, also schaut doch mal vorbei!

RAW CD-Brenner im Test - reported by doelf
Bei chip.de werden CD-Brenner getestet, die RAW-Daten lesen und schreiben können und vor denen somit kein Kopierschutz sicher ist. Mist erzählen sie hierbei auch, denn der nicht getestete Ricoh MP7125A wird sehr wohl von Clone-CD unterstützt, er steht nur nich auf deren Liste. Dies war der Grund, warum dieser Brenner vom Test ausgeschlossen wurde (naja, testen wir ihn halt :-)

DDR-RAM wird billiger - reported by doelf
Nachdem SD-RAM dauerhaft billig zu sein scheint, rutscht nun auch DDR-RAM endlich! Wie heise.de berichtet, gibt es 128MB bereits für 200,- DM inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten (CAS Latency 2,5)!

 fresh news: Montag, 02.04.2001
Spring Spread SBCT60ICAF-1B - reported by doelf
Der Cooler mit dem komplizierten Namen wurde bei ochardware.de getestet. Er erreichte Werte im Mittelfeld...

AMD Duron 900 & Roadmap - reported by doelf
Bei anandtech.com hat man den AMD Duron 900 getestet, der jetzt Kurs auf den schnellsten Intel Pentium III hält. Auch wird AMD's aktuelle Roadmap analysiert.

Gainward Cardex Golden Sample GeForce2 MX im Test - reported by doelf
Diese GeForce 2MX Karte verwendet 5,5 ns RAM und hat einen Speichertakt von 183 MHz, in der hier getesteten Ausführung von PCTweaker gibt es zusätzlich passive Kühler auf dem RAM und einen aktiven Kühler auf dem Grafikchip. Das verspricht Höchstleistungen! Getestet haben unsere Kollegen von hardtecs4u.com

Was gewinnen! - reported by doelf
Dritter Geburtstag bei hartware.net, das verspricht viele Preise! Also schaut mal vorbei!

 fresh news: Sonntag, 01.04.2001
Elsa Gladiac 920 im Test - reported by doelf
Damit ist die GeForce 3 Saison nun endlich eröffnet. Bei tomshardware.de wird der erste marktreife Vertreter seiner Art getestet und erst bei hohen Auflösungen lohnt sich die hohe Investition...

George Bush junior stützt AMD - reported by doelf
Intel CPU's dürfen in Texas nicht mehr verkauft werden, Zuwiderhandlern droht der elektrische Stuhl! Intel hat damit begonnen, treue Vertragshändler aus Texas abzuziehen und formiert sich in den angrenzenden Staaten. Bei chip.de gibt es Netscape 7 mit Napster und DIV-X eingebaut! Bei heise.de können Radio-Werbung-Hörer Geld verdienen und ich sage: genug Bullshit für den 1. April!

42.630 Besucher - reported by doelf
im März! Nachdem wir bereits für den Februar einen neuen Besucherrekord verbuchen konnten, ist dies ein Klasse Geschenk für www.Au-Ja.de - denn wir haben Geburtstag! Ja, wir sind jetzt seit einem Jahr online und bringen euch tägliche News! Danke für euer Vertrauen!




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 10:00:17
by Jikji CMS 0.9.9e