Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


News-Archiv: Mai 2000

 fresh news: 31.05.2000
Nero 5.00.9 Update
Brennt ihr mit Nero 5? Dann solltet ihr dringend updaten. Die neue Version 5.00.9 gibt es bei ahead.de zum Download!

Pam 2.73/free Release
Es gibt eine neue Version des Freeware Audio/Video Players Pam 2.73/free - mit neuem Setup.
Dazu ein Tipp für alle Programmierer: Ärger mit Microsoft's Setup-Assistenten? Dann probiert doch mal Inno Setup aus! Macht das Leben wirklich leichter!


Duron verzögert?
Vor einigen Tagen meldete tomshardware.de, daß der Start des AMD Duron verschoben würde. Ich habe zunächst die Antwort AMD's abgewartet:
Duron is scheduled to launch sometime in June. We will be working toward getting large quantities into distribution as quickly as possible. Thanks for your support!


 fresh news: 30.05.2000
ATI Radeon Preview
Mit dem Radeon Chip will ATI zwischen nVidia's GeForce 2 und dem Voodoo 5500 von 3dfx mischen.Die Testkarte zeigte sich schnell, aufgrund der Beta-Treiber ist hier aber noch mehr zu erwarten. Aber schon jetzt zeigt sich, daß ATI ernst macht. Die ganze Review gibt es bei chip.de...

AMD Thunderbird 700 Review
Ein Vorserien-Thunderbird mit 700 MHz wurde bei kbench.com getestet, die Benchmarks liegen minimal über denen des normalen Athlon 700, was jedoch auch an der Beta-Revision des Mainboards liegen!

VIA KX133 und GeForce und AGP 4x
Läuft eure GeForce auch nur mit AGP 1x? Wollt ihr nicht auch lieber AGP 4x? Okay, ich wurde in den letzten Tagen öfters auf dieses Problem mit den neuen VIA AGP Treibern v4.02 angesprochen und es gibt wohl einen Fix von rivastation.com. Leider habe ich keine GeForce zum Testen, aber vielleicht habt ihr ja eine...

Tom und Rambus - Folge 145: Bandweite des Todes!
Wieder einmal hat sich tomshardware.com mit Rambus angelegt, diesmal wird der von Intel innig geliebte Speicherbus völlig seziert, um dann in Bandwidth-Test vernichtet zu werden - und zwar vollständig!

ASUS V7700 GeForce2 GTS Review
Wenn ihr eure Burnrate für diesen Monat noch nicht verschleudert habt, dann greift euch diese neue Karte (so um die 800 DM). Wer das für schweineteuer hält, sollte lieber einen kühlen Kopf bewahren und warten, bis GeForce-DDR-Karten weiter im Preis fallen. Aber lest erst mal bei hypothermia.gamershardware.com die Review!

VIA KX133 Mainboard Roundup
Das ABit KA7 kann sich hier gegen Asus, Gigabyte und Tyan durchsetzen. Und das obwohl das Tyan stabiler und das Asus schneller getestet wurden. Mehr davon bei dw3d.com...

 fresh news: 29.05.2000
1,5 GHz Thunderbird
Die Vorstellung des AMD Thunderbird auf der Computex in Taiwan könnte noch interessanter werden als wir ohnehin schon dachten. Angeblich gibt es dort einen 1,5 GHz Thunderbird zu bestaunen. Quelle:heise.de

Thunderbird im Slot und Socket A
NMC hat einige Informationen zu den eigenen Tests mit dem Thunderbird herausgegeben. Dabei zeigte sich, daß ein Bios-Update für den Einsatz eines Thunderbird genüge. Auch werde es Slockets (Adapter für Socket A CPUs) von NMC geben. Das berichtet jedenfalls chip.de

Intel senkt CPU Preise
AMDs Druck auf die CPU Preise zeigt Wirkung, Intel senkt die Preise der hoffnungslos überteuerten Pentium III Prozessoren deutlich. Auch die Celeron CPUs werden billiger. Eine komplette Liste findet ihr aufheise.de...

VIA KX133 Review, Teil 2
Bei tomshardware.de lief die erste Review der VIA KX133 basierenden Mainboards eher schlecht als recht. Nunhat man den Test unter Windows 2000 ein zweites Mal gewagt. Ob es diesmal besser lief...

Sabrina, Andrea und John
sind nominiert. Was kann ich jetzt noch stilechtes zu Sabrina sagen? Und Tschüß! - bigbrother-house.de

 fresh news: 28.05.2000
Naddel: NIE WIEDER SEX!
Tja, was macht man an einem Sonntag, an dem es einfach keine wichtigen News gibt? Man nimmt unwichtige News und gibt ihnen eine aufregende Überschrift. Denn eigentlich will Naddel nur keine Sex-Sendungen mehr moderieren, sagt jedenfalls der Spiegel...

 fresh news: 27.05.2000
Voodoo 5500 Test
Die Voodoo 5500 von 3dfx wurde bei hartware.de getestet. Obwohl dort keine großen Schwierigkeiten auftraten, bestätigte auch heise.de noch einmal, daß die Karte vorerst vom Markt genommen wurde (sie befand sich gerade in der Auslieferung)...

Napster Sperrungen
Wie ich auf heise.de lesen konnte, wurden wieder etliche Napster-User gesperrt. Toll, wer ist eigentlich Dr. Dre? Diesmal mußte ich einen neuen Account bei einem Freund anmelden, da diese Option bei meinem Napster nicht mehr gegeben war. Jetzt bin ich wieder online...

Tom und Rambus
Das wird nie eine innige Liebe werden. Auf tomshardware.com hat Thomas Pabst kein gutes Haar an Rambus, deren Produkte und Marktstrategien gelassen. Unbedingt lesen...

Neus Asus K7V Bios
Asus hat die Version 1006 aus der Beta-Phase in die Final-Phase erhoben, ein guter Grund mal wieder zu flashen! (Anmerkung: es handelt sich um die selbe Version, wie das Beta Bios 1006!)

 fresh news: 26.05.2000
ABit KA7 Review
Bei beyond3d.com zeigte sich das ABit KA7 wieder sehr übertaktbar, jedoch nicht sonderlich stabil. Es sind eben nicht alle "rock solid"...

Intel Celeron 700 teurer als AMD Athlon 700?
Mit 192$ soll der Intel Celeron 700 (in 1000er Stückzahlen) am Markt eingeführt werden, also etwa 400 DM für den Größhändler. Der AMD Athlon 700 liegt derzeit um die 490 DM im Endkundenpreis, Tendenz fallend. Ob Intel hier nicht ein wenig hoch greift? Mehr Preise für Intel CPUs bei: heise.de

Auslieferung von Voodoo 5 Karten gestoppt!
Wegen Qualitäts und Kompatibilitätsproblemen wurde die Auslieferung der neuen 3dfx Grafikkarte gestoppt. Das wird nVidia freuen, denn die GeForce 2GTS und die Geforce bleiben somit Konkurrenzlos. Quelle: chip.de

Neus Asus K7V Beta Bios
Asus sucht mal wieder Beta-Tester, wer immer noch Probleme mit seinem K7V hat, kann sich die Version 1006 01c ziehen, aber vor dem Flashen alleÜbertaktungen rückgängig machen!

Asus K7V Review
Auch slota.com hat das Asus K7V nun als bestes Athlon-Mainboard getestet, immerhin ist der Test schön kurz und konzentriert sich auf das Wesentliche...

Tyan Trinity K7 Review
Stabil, nicht übertaktbar und leider nicht allzu schnell - so waren die bisherigen Reviews für das Tyan Trinity K7 ausgegangen. Ob gotapex.com das anders sehen?

 fresh news: 25.05.2000
Yamakawa 715 Review
CD, DVD, Video-CD und mp3 in einem Gerät? Für die Stereoanlage? Für unter 500 DM? Kann's nicht geben! Gibt es aber doch: der Yamakawa 715! Wir haben den Player tagelang getestet und mit DVDs, CDs und mp3's gequält...

KT statt KZ
VIA hat wegen zahlreicher Beschwerden den KZ133 Chipsatz nun in KT133 umgetauft. Politisch absolut korrekt. Wie gut, daß die Menschheit es im Jahr 2000 geschafft hat, ihre Zeit und Energie auf solch wichtige Problemezu konzentrieren (pardon: zu richten). Quelle: heise.de

Abit KA7-100 Review
Das beste Athlon-Mainboard kann jetzt auch ATA-100, sonst bleibt alles beim alten. Sagt jedenfalls gamepc.com und die haben das Board schließlich getestet!

SOYO K7AIA Review
Recht flott und stabil aber ansonsten nicht besonders innovativ, so sieht pccritix.com das SOYO Mainboard auf AMD 750 Basis...

 fresh news: 24.05.2000
VIA updated Chipset-Fix
Schon letztes mal hatten wir die Version 1.02, keine Ahnung, was sich geändert hat. Die Release Notes von VIA schweigen sich da leider aus...

Biostar M7MKE Review
Das Biostar M7MKE Review ist hierzulande noch nicht aufgetaucht und scheint ein eher simples Mainboard zu sein. Bei athlonoc.com wurde es getestet und immerhin ist es richtig schnell und stabil!

Überteuerte Grafikkarte gefällig?
Mit einem Ladenpreis um die 850 DM ist die Elsa Gladiac zwar kein Schnäppchen, aber immerhin verdammt schnell. gotapex.com hat sich die Karte mal angesehen und kommt zu dem Schluß, daß man lieber noch etwas warten sollte...

Intel Pentium III 933
Nun gibt es auch einen PIII mit 933 MHz. Ob er lieferbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Quelle: heise.de

 fresh news: 23.05.2000
Der Intel 815 Chipsatz
steht kurz bevor. Und er wird PC133 SD-RAM unterstützen! Bei chip.de und bei tomshardware.de gibt es die ersten Analysen und der Intel 815 scheint eine solide Alternative zum BX-Chipsatz zu sein. Ob der RAMBUS Irrsinn damit endlich ein Ende hat?

CT: Prozessorengeflüster
AMD stellt seine neuen CPUs vor, VIA den KZ133 Chipsatz und den Cyrix III (2. Versuch). Außerdem wird spekuliert, wie die VIA KX133 Platinen doch Thunderbird-tauglich gemacht werden können. Hier reicht die Palette von einer limitierten Auflage des Thunderbird mit KX133 Support bis zu den üblichen Bios-Upadtes der Mainboard-Hersteller. Quelle: heise.de

Spiele Updates
Eine klasse Übersicht aktueller und alter Updates für Computerspiele findet ihr bei patches-scrolls.de. Außerdem kann man hier deutlich schnellerdownloaden als bei den meisten Herstellern!

 fresh news: 22.05.2000
AMD rüstet auf
Mit 375 Millionen Dollar füllt sich die Kriegskasse gegen den Erzrivalen Intel. Ob das für uns noch günstigere CPU Preise bedeutet? Wäre ja nicht schlecht. Quelle: heise.de

Intels Fetter Xeon
Mit 1 und 2MB Cache kommt der neue Xeon III daher. Ob das die Leistung deutlich steigert, müssen jedoch erst mal ein paar Benchmarks untermauern. Den Preis hebt es jedenfalls kräftig an. Mehr dazu beiheise.de...

DFI AK70 Review
Eine ziemlich nichtssagende Review des DFI AK70 gibt es bei nextdimensionhw.com.Es handelt sich um ein Irongate Mainboard ohne ISA Steckplatz.

Neues ABit KA7 Bios
Die neue Version nennt sich RX und fixt SCSI und RAM Probleme. ACHTUNG: bitte alle Übertaktungen vor den Flashen rückgängig machen!

Matrox G400 und VIA Chipsätze: Setup Guide
Ich habe den Setup Guide für die Matrox G400 und VIA Chipsätze aktualisiert. Etwa ein Drittel der Fragen, die ich zur Zeit bekomme, beziehen sich auf dieses Problem. Also schaut doch mal rein, wenn Quake III so rein gar nicht will: zum Setup Guide...

Asus CUBX - das letzte seiner Art?
Die Intel 8xx Chipsätze machen mehr Schlagzeilen durch ihre Mängel als durch ihre Leistung, der alte BX-Chipsatz hingegen ist noch immer die Nummer 1 in Bezug auf Stabilität und Geschwindigkeit. Beitomshardware.de wurde das Asus CUBX mit einer eigenen Review geehrt, es wird eines der letzten BX-Mainboards sein. Mit der Einführung des Intel 815 wird uns dieses ausgereifte Stück Technik wohl verlassen...

Den Athlon übertakten
Schnell ist nie schnell genug, deshalb werden CPU's übertaktet. Was die Hersteller in Form des GHz-Wettlaufs selber machen - nämlich Prozessoren mit dicken Lüftern in neue Hitzeregionen zu treiben - können auch wir User. Deshalb hat tomshardware.de den AMD Athlon mal kräftig übertaktet...

Webseite der Woche: Saintology
Nein, nicht Scientology: Saintology! Eine bitterböse Satire, die L. Ron Hubbard vor Zorn im Grabe rotieren läßt! Also auf, zur Saintology Homepage...

 fresh news: 21.05.2000
Schumi gewinnt am Nürburgring und Verena verläßt Big Brother
Na, das sind doch zwei gute Nachrichten, oder? Da kann man ja glatt darüber hinwegsehen, daß Bayern München den Leverkusenern die Meisterschaft noch vor der Nase weggeschnappt hat. Und Alemannia Aachen den Aufstieg in die erste Liga verpaßt hat.

AMD Athlon 1000 bei KM-Elektronik
Der 1GHz Athlon ist nun auch für Endkunden erhältlich. Bei km-elektronik.de kostet er stolze 2.849,99 DM - gut 1000 DM mehr als der Athlon 950! Ich frage mich nur, welcher Lüfter darauf paßt...

Nero 5.03 im Test
Wer CDs brennt, kennt Nero. Deshalb hat sich die Chip mit der aktuellen Version 5.03 beschäftigt. Im Test kommt Nero 5.03 sehr gut an, nur mit der Super-Video-CD gibt es noch Probleme. Wer Windows 2000 benutzt, der sollte sich zusätzlich bei ahead.de umsehen...

Athlon Mainboards und der Thunderbird
Bei planet3dnow.de gibt es Spekulationen darüber, welche Mainboards mit dem AMD Thunderbird kompatibel sind. Ein Tester berichtet folgendes: MSI K7Pro, Biostar M7MKE und AOpen AK72 funktionieren, Epox 7KXA und MSI 6167 leider nicht.

Epox 7KXA Bios 510 Final
Jetzt ist auch das Bios 510 Final für das Epox 7KXA erhältlich. Mit dieser Version ist auch das Windows 95 Problem (welches ältere Bios-Versionen killt) gelöst!

Neues Soyo K7AIA Bios 2AA2
Auch Soyo hat ein neues Bios für sein K7AIA herausgebracht. Die Version 2AA2 löst Probleme mit dem Athlon 750. Bitte daran denken: sämtliche Übertaktungen vor dem Flashen rückgängig machen!

 fresh news: 20.05.2000
Kein Epox Rückruf
Die Meldung auf amdzone.com bezüglich der Rückrufaktion des Epox 7KXA ist laut Epox Unsinn. Also lasst die Boards im Rechner!

Gateway GHz?
Keine GHz-Athlon Systeme von Gateway für Deutschland? Bisher sind jedenfalls keine in Sicht, während das europäische Ausland bereits beliefert wird. Aber wir wollen doch auch lärmende, laute Rechner haben! Quelle: heise.de

 fresh news: 19.05.2000
AOpen AK72 Bios 1.03 (final!)
Das 1.03 Beta-Bios ist nun als Final verfügbar und soll RAM-Probleme lösen: AOpen AK72 Bios 1.03 - Wie immer gilt: sämtliche Übertaktungen vor dem Flashen rückgängig machen!

DVD-RW auf dem Weg?
Das von Pioneer entwickelte DVD-RW Format wird von einem Konsortium aus zwölf weiteren Firmen unterstützt, darunter auch Sony. Bisher hatte Sony mit Philips an der DVD+RW gearbeitet (man beachte den feinen Unterschied). Wie das Kind nun heißen wird, dürfte den meisten egal sein. Hauptsache es kommt auf den Markt. Bericht: heise.de

Voodoo 5500 Review
Die Monster-Karte wurde von penstarsys.com getestet. Riesig ist nicht nur die Größe, auch die Leistung überzeugt. Wäre da nicht der GeForce 2GTS...

 fresh news: 18.05.2000
Strato mal wieder
Einmal mehr war Strato, Webanbieter zu Dumping-Preisen und mit Dumping-Service, teilweise nicht erreichbar. Nachdem Statistik und Shops genauso unzuverlässig funktionierten wie der Support, werden sich mal wieder einige Kunden fragen, ob sie an der richtigen Stelle gespart haben. Quelle: heise.de

Asus und der Intel 820
Die MTH-Panne des Intel 820 Chipsatz, die einen zuverlässigen Betrieb mit SD-RAM verhindert, bereitet Asus Kopfschmerzen. Der Hersteller hat alle betroffenen Mainboards vom Markt genommen und arbeitet an einer Rückrufaktion. Weiteres gibts bei chip.de

Drucker gefällig?
Bei chip.de wurden acht aktuelle Tintenstrahler getestet. Epson zeigte sich als preiswert bei hoher Qualität, HP erreichte noch höhere Qualität bei sehr hohem Preis...

 fresh news: 17.05.2000
Gut zu übertakten
Auf planet3dnow.de gibt es ein Posting über besonders vielversprechende Athlons:
Der Athlon 700 Fab21 KW17 und 18 hat einen Core von 850-900 MHz und L2 Cache mit 2,8 - 2,9ns, der Athlon 700 Fab23 KW19 kommt mit einem 800 MHz Core und L2 Cache mit 350MHz, der Athlon 750 Fab21 KW17 ist mit einem 950 MHz Core und L2 Cache mit 2,8ns auch keine schlechte Wahl!
Auf jedem Athlon findet ihr die Seriennummer, die mit Fab und KW beginnt!


Intels MTH (i820) Panne
wird teuer werden. Da der MTH den Betrieb mit SD-RAM nicht fehlerfrei vollzieht, will Intel betroffenen Kunden nun RD-RAM Module spendieren. Wie das ganze ablaufen soll ist aber noch unklar! Mehr hierzu bei chip.de.
Asus hat bereits reagiert und nimmt betroffene Mainboards vom Markt, auch hiervon berichtet chip.de...


Strato wieder offline
Gibt es sowas wie eine garantierte Offline-Zeit? Wenn nicht, dann sollte Strato sie langsam mal erfinden. Ein Haufen Leute, die ich kenne, ärgern sie täglich über überlastete, langsame oder nicht erreichbare Websites. Zum neuen Ausfall gibt es Hintergründe bei heise.de

Speicherhersteller legen zu
und das liegt nicht gerade an RD-RAM. Konventionelles SD-RAM bringt der Branche die hohen Gewinne, ein Grund mehr für die Hersteller in Zukunft auf DDR-RAM zu setzen. Mehr hierüber gibts bei heise.de...

 fresh news: 16.05.2000
AGP 2x/4x Patch für Riva/VIA KX133
Wollt ihr zwischen AGP 2x/4x umschalten oder überhaupt mal in den Genuß von AGP 4x kommen? Dann probiert mal diese Datei von rivastation.com aus. Mehr zu demProblem der neuen VIA Treiber bei tecchannel.de

AMD Duron billiger als Intel Celeron?
Wie kommt ein unbekannter Computerladen aus Norwegen zu hohen Hitraten? Er setzt den AMD Duron Prozessor auf seine Preisliste. Ob diese Preise stimmen, darf bezweifelt werden, immerhin sind sie recht günstig. Und sogarheise.de berichtet darüber...

 fresh news: 15.05.2000
CDRW mit 10x
Der PlexWriter 12/10/32A schreibt nicht nur 12x auf CDRs sondern auch 10x auf CDRWs, sofern die Medien dies vertragen können. Bisher konnten wiederbeschreibbare CDs nur 4x getoastet werden. Quelle:heise.de

 fresh news: 14.05.2000
Napster gewinnt Webby
Die umstrittene (aber super-coole!) mp3-Tauschbörse Napster hat den Webby gewonnen. Sagt zumindest chip.de!

 fresh news: 13.05.2000
Windows 2000 Servicepack
Mit dem 200 MB Servicepack will Microsoft zahlreiche Fehler in Windows 2000 beheben. Positiv ist hierbei die Möglichkeit, die Installationsdateien von Windows 2000 gleich mitzupatchen. So kann später immer ein aktuelles Windows 2000 aufgespielt werden. Mehr hierzu bei heise.de und chip.de

 fresh news: 12.05.2000
AMD Thunderbird am 5. Juni
Mit Taktraten von 750 - 1000 MHz und 128 KByte Level 1 und 256 KByte Level 2 Cache soll der AMD Thunderbird, Nachfolger des AMD Athlon am 5. Juni zur Eröffnung der Computex in Taiwan vorgestellt werden. Ebenso wird auch der AMD Duron für das Lowcost Segment präsentiert. Auch er hat 128 KByte Level 1 aber nur 64 KByte Level 2 Cache. Mehr hierzu und über die neuen Athlon Chipsätze bei heise.de...

 fresh news: 11.05.2000
Napster 2.0 Beta 6
Wollt ihr mp3's? Dann braucht ihr Napster 2.0 Beta 6 - die neue Version liegt seit kurzer Zeit zum Download bereit! Unbedingt ausprobieren!

VIA KX133 - Mainboardhersteller kalt erwischt!
Die AMD Roadmap garantierte dem Slot-A ein Leben bis weit in das Jahr 2001, doch nun liegt der CPU-Steckplatz bereits in den letzten Zügen. Wird der jetzige Athlon mit K75 Core weiterproduziert? Wenn er wie geplantausläuft, stehen einige Mainboard-Hersteller im Regen und wir Benutzer erst recht. AMD verspielt sich gerade viel Vertrauen! Hierzu gibt es auch auf realworldtech.com einige interessante Anmerkungen. Desweiteren meldet amdzone.com, daß AMD nicht mehr mit FAI Electronics zusammenarbeiten wird, einem sehr großen Distributor für Nordamerika. Ob das jedoch mit AMD's Produktpolitik zu tun hat, steht nicht fest.

VIA KX133 +/- Thunderbird
Geht nicht! - sagt AMD. Geht! - sagt Asus. Dann sagt Asus: Geht nicht. Jetzt sagt ABit, daß es sehr wohl geht und wir fragen uns derzeit wer hier wen verarschen will. Eines wird aber immer klarer: Traue nie den Aussagen eines Hardwareherstellers! Quelle: planet3dnow.de

my.mp3.com ohne große Labels
Die Songs der großen Labels können auf my.mp3.com nicht mehr abgelegt werden. Getreu dem Motto: die Kleinen haben auch keine teuren Anwälte? Mehr dazu bei heise.de

Big Brother mit Stargast?
Zieht Verona Feldbusch in Deutschlands lanweiligste WG? Will die Feldbusch mal wieder 20 Millionen Zuschauer haben? Mal sehen bei big-brother-haus.de

Teure Intel-Panne
Der Memory Translator Hub auf Mainboards mit dem Intel 820 Chipsatz hat ein Problem. Sein Dasein erhält einzig und alleine dadurch Berechtigung, daß er den Einsatz von SD-RAM auf diesen Boards ermöglicht. Da er dies jedoch nicht stabil kann, bekommen betroffene Benutzer nun Rambus-Speicher als Ersatz, denn dieser funktioniert. Das wird teuer, Intel! Quelle: heise.de

Neues Asus K7V Bios
Die neuer Version ist 1006 beta 001-A, was neu ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ausprobieren. Vielleicht wurde der Thunderbird-Support wieder ausgebaut...

Asus K7V Review
Ja, es ist eines der besten Athlon-Mainboards, das hat nun auch pccritix.com bestätigt. Wenn da nur der Thunderbird nicht wäre...

 fresh news: 10.05.2000
Pam 2.72 Release
Die neue Version des mp3-Players kommt mit einem Encoder-Frontend für Lame und einem File-Renamer. Der neue Playlist-Editor ist nun auch fertig: download (Freeware)

Metallica und Napster
Wie heise.de berichtet, hat Napster 335.435 Benutzer gesperrt, weil Metallica bei diesen Copyright Verletzungen vermutete. Prompt klappte mein Account nicht mehr. Danke, Metallica! Eure letzten Alben waren echt Scheiße und die würde ich nicht mal für geklaut höhren wollen!

 fresh news: 09.05.2000
CD-Brenner teurer
Beim Verkauf eines CD-Brenners werden nun 17 Mark zusätzlich kassiert, um die Unterhaltungsindustrie zu versöhnen. Dabei fallen 5 DM für die Audio und 12 DM für die Video-Rechte an. Quelle: chip.de

Flat&Slow Rate
Die Billig-Flatrate der Telekom über den ISDN-D Kanal, der sonst nur Steuersignale überträgt, wird langsamer als erwartet. Statt 9600 bit/s werden nur 4800 bit/s genutzt werden, berichtet chip.de

Asus K7V Review
Bei ocworkbench.com hat man sich das Asus K7V angesehen und es für gut befunden. Nur das Übertaken, das könnte besser klappen. Naja, vielleicht wird das bei Asus nächstem Mainboard besser, das muß ja bald kommen, da das K7V nicht Thunderbird-tauglich zu sein scheint...

VIA KX-133: keine Chance für den Thunderbird
Wie hartware.de meldet, hat Asus bestätigt, daß das Asus K7V nicht Thunderbird-tauglich ist. Am VIA KX133 mit seinem Timingproblem führt wohl kein Weg vorbei.
Noch etwas zu den chaotischen Meldungen der letzten Woche: die Mainboard-Hersteller hatten bereits Thunderbird-Unterstützung in das Bios integriert, bevor die Inkompatibilität bekannt wurde. Daher gab es derart widersprüchliche Aussagen über die Thunderbird Kompatibilität des VIA KX133 Chipsatzes.


 fresh news: 08.05.2000
Napster verliert die erste Runde
im Copyright Prozess mit der Musikindustrie. Wie die Richterin feststellte, ist Napster kein Provider. Die Frage lautet nun: ist Napster eine Suchmaschine? Quelle: heise.de

mp3.com schließt Vertrag mit Musikindustrie
Der ganze Ärger um my.mp3.com hat zu einer vertraglichen Einigung der beiden Kontrahenten geführt und wird mp3.com's Aktie wieder etwas Erholung gönnen - mehr dazu bei heise.de...

Athlon Fälschungen
In Australien sind angeblich gefälschte AMD Athlon CPUs aufgetaucht, die deutlich übertaktet sind. AMD weiß noch nichts davon, heise.de aber schon...

Neues AOpen AK72 Bios
Bisher ist die neue Version 1.03 nur auf dem FTP-Server zu finden, somit habe ich leider keine Ahnung, was geändert wurde...

Elsa Erazor III Pro Review
Es muß nicht immer GeForce sein. Mit einer TNT2 Pro basierenden Karte kommt man deutlich billiger weg und auch hier gibt es gute Lösungen. hartware.de testete die Elsa Erazor III Pro, die sich im Bereich von TNT2 Ultra und Matrox G400 Max tümmelt...

 fresh news: 07.05.2000
Windows 2000 und der VIA KX133
Bei tomshardware.com gibt es eine Hilfestellung für Benutzer, die ein Mainboard mit dem VIA KX133 Chipsatz unter Windows 2000 zum Laufen bekommen wollen. Dabei besonders spannend: ein neuer AGP-Treiber von VIA für Windows 2000, denn bisher hat VIA gemogelt...

Hardware im Mai
Im May Industry Update von realworldtech.com finden sich interessante Informationen zu dem VIA KX133 Problem (anscheinend sind einige Mainboardhersteller recht sauer). Hinzu kommt, daß die Produktion von Slockets (Adapterkarten) wegen den Timing-Problemen zu teuer wird und der derzeitige Athlon mit dem K75-Core nicht mehr produziert wird. Auch werden DDR SD-RAM Bänke nicht kompatibel zu den bisherigen SD-RAM Bänken sein. Aber immerhin wurde der Rambus-Speicher billiger: er kostet nur noch dreimal soviel wie SD-RAM!

Zum VIA KX133 Problem
gibt es neue Artikel von tech-report.com und chip.de, letzterer bringt jedoch keine neuen Erkenntnisse...

Micron DDR Chipsatz für den Athlon
Von Micron kommt ein DDR-tauglicher Chipsatz für den Athlon, ob er auch Thunderbird tauglich ist, wird sich noch zeigen. Quelle: heise.de

Bei FIC piepts nicht mehr!
Dafür sagen die Mainboards Bescheid, wenn ein Fehler auftritt. Ob sie auch "Ich mag dein RAM nicht!" oder "Qualität fängt mit Qual an" sagen, konnte von heise.de noch nicht bestätigt werden.

Abit KA7 Review
Auch bei pchardware.ro gilt das Abit KA7 als bestes Mainboard für den AMD Athlon. Leider wird es in Kürze keine CPUs für dieses Mainboard mehr geben...

Big Brother
Alex ist raus, Jürgen bleibt drin. Was macht Verena? Wer es unbedingt wissen muß, sollte bei bigbrother-house.de die Web-Werbeeinnahmen erhöhen...

BMC QS754 Review
Dem recht unbekannten BMC QS754 Mainboard hat sich amdxtreme.com gewidmet. Stabil, gutes Layout - was will man mehr? Thunderbird Support :-(

Formel 1
Mika Häkkinen gewinnt, Coulthard auf 2, Barichello auf 3, Ralf Schumacher auf 4, Michael Schumacher fährt Mechaniker an und kommt auf Platz 5, Heinz Harald Frentzen auf 6 - das war spannend!

 fresh news: 06.05.2000
VIA KX133 - Details zum Problem...
Folgende unbestätigte Information bekam computerszene.de per Mail(wie schon vermutet handelt es sich um ein Timing-Problem):
"Der Adressbus des Athlon beinhaltet eine Haltezeit-Toleranz von bis zu 300ps.
  • Der Irongate Chipsatz benötigt 200ps - Athlon funktioniert innerhalb normaler Parameter.
  • Der KX133 Chipsatz benötigt 250ps - Athlon funktioniert innerhalb normaler Parameter.
Nach ein paar Thunderbird-Serien-Wafer-Durchläufen musste man feststellen, dass die Haltezeit des Thunderbird auf dem Adressbus lediglich 210ps beträgt. Effekt: Zeitkritische Parameter können nicht eingehalten werden.
  • Der Irongate Chipsatz funktioniert mit dem Thunderbird (200 < 210)
  • Der KX133 Chipsatz funktioniert nicht mit dem Thunderbird (250 > 210)"
Das Boardlayout ist letztendlich ausschlaggebend, da hier die Tolleranzen liegen, die über die Funktionstüchtigkeit des Thunderbird mit einer KX133 Platine entscheiden. Das Asus K7V scheint diese Tolleranzen zu erfüllen (laut Asus Techniker). Das erklärt die widersprüchlichen Aussagen von AMD, Asus und AOpen...


VIA KX133 Tuning
Jetzt habe ich auch mal eine gute Nachricht für VIA KX133 Geschädigte: der von Epox veröffentlichte Patch für Windows 95, 98, 98SE und 2000 bringt deutlich mehr Leistung für ALLE VIA KX133 Mainboards:
  • ZD CPUMark 99: 49.2 (vorher 48.5)
  • Quake III 640x480x16: 56.2 (vorher 52.8)
  • Quake III 640x480x32: 52.0 (vorher 49.0)
Anmerkung: zuvor verwendete ich die per Hand gepatchte machine.inf !
Aus diesem Anlaß gibt es auch ein Update für unsere AOpen AK72 Review...


Gigabyte GA-7VX
Bei anandtech.com wurde das neue Gigabyte GA-7VX getestet. Ein Mittelklasse Mainboard ohne Auffälligkeiten...

Neues Tyan Trinity K7 Bios
Ein neues Bios soll mehr Performance bringen: Version 1.02 ist in dieser Hinsicht auch bitter nötig für das Tyan Board!

 fresh news: 05.05.2000
Und noch mehr VIA KX133 Irrsinn
Bei anandtech.com gibt es einen Ausblick auf AMD's Pläne für dieses Jahr und das Ziel lautet Socket A. Dafür werden alle Slot A Kunden geopfert, nicht gerade die feine Art. Kurzum: ein VIA KX133 Mainboard ist ab Sommer absolut nutzlos, da die jetzigen Athlon CPUs bald auslaufen (die Slot-CPUs sind zu teuer in der Herstellung) und weder Duron (alias Spitfire) noch Thunderbird (in Zukunft Athlon) auf dieser Plattform laufen werden. Was weiterhin wundert: warum ist der VIA KZ133 Chipsatz kompatibel mit dem Thunderbird? Er ist doch nichts weiter als der VIA KX133 für Socket A Mainboards!

AMD bestätigt das VIA KX133 Dilemma
Auf die Anfrage, ob es möglich wäre, den AMD Thunderbird auf einem VIA KX133 basierenden Mainboard zu betreiben, erhielt ich folgende Antwort von AMD (USA):
"The KX133 chipset was designed to work with the current version of the AMD Athlon processor in the Slot A module only."
Nicht sehr ermutigend!


Neues Asus K7V Bios
Das neue Bios ist laut Asus Thunderbird kompatibel und hat die Versionsnummer 1.005. Letzteres verwirrt, da laut AMD der VIA KX133 Chipsatz nicht kompatibel mit dem AMD Thunderbird sei...

AMD Thunderbird läuft nicht mit VIA KX133?!
Katastrophenmeldung von heise.de: der AMD Athlon Nachfolger Thunderbird soll inkompatibel mit dem VIA KX133 Chipsatz sein! Deswegen würden die Slot A Varianten auch nicht für den Endkundenmarkt angeboten werden. Und das obwohl diese CPUs mit dem AMD Irongate Chipsatz kompatibel sind (der jedoch wiederum nur mit 100MHz Frontsidebus arbeitet). Also müssen für den Thunderbird neue Boards her? Merkwürdig ist jedoch: laut Informationen von Asus und AOpen laufen die Thunderbirds auf dem Asus K7V und dem AOpen AK72. Und diese Boards haben den VIA KX133 Chipsatz! Verwirrung total!

12 VIA KX133 Mainboards im Test
Mit großen Problemen mußte sich tomshardware.de herumschlagen, vor allem unter Windows 2000 gab es derbe Probleme (wie wir bestätigen können). Seltsam: das AOpen AK72 hat laut Tom keinen AMR-Slot?!

Virus Ahead
Aus aktuellem Anlaß sollte man bei E-Mail etwas vorsichtig sein, denn nicht jeder, der "I love you" schreibt, meint das auch so. Vorsicht ist besser als Nachtschicht!

Neue Abit KA7 Reviews
Bei athlonoc.com findet man Abits KA7 toll aber teuer, hiphardware.com bezeichnet das Mainboard als das Beste, was es für den Athlon gibt...

Gigabyte GA-7VX Review
Das neue VIA KX133 Mainboard von Gigabyte kommt bei ocworkbench.com als ein gutes Standard-Board durch, daß nicht für Aufregeung sorgen wird...

 fresh news: 04.05.2000
Filez Sektion online
Seit gestern ist die Filez Sektion auf www.Au-Ja.de verfügbar. Hier gibt es aktuelle Downloads und schnellen Zugriff auf Bios und Treiberseiten der Hersteller...

Nützliches von Epox
Als erster Mainboardhersteller bietet Epox einen Fix für die AGP Probleme mit dem VIA KX133 Chipsatz. Da dieser von Windows 95, 98, 98SE und 2000 nicht zu 100% erkannt wird, entfaltet er auch nicht die volle Leistung. Dieser Patch soll auch mit anderen VIA KX133 Mainboards funktionieren!

Elsa Gladiac GeForce 2GTS Review
Als erste Firma kann Elsa eine GeForce 2GTS Karte liefern und wie gamepc.com feststellen konnte, ist diese Karte auch gut. Einen Gewinn an Framerate (im Vergleich zu einer GeForce DDR) kann man aber nur mit hohen Auflösungen verzeichnen...

Abit KA7 Review
Das Abit KA7 ist nicht ohne. Auch bei ctnews3d.com kommt das Board sehr gut an. Und im Übertakten ist es sowieso eine Klasse für sich.

Gigabyte GA-7VX Review
Ein gutes, solides Board, das sich ordentlich übertakten läßt bietet Gigabyte mit dem GA-7VX. Wie bxboards.com feststellte, gibt es jedoch noch Probleme mit dem Bios...

www.h2g2.com
Was ist denn das? Na, 42! Douglas Adams! The Hitchhiker's Guide To The Galaxy hat nun seinen festen Platz im Web gefunden. Ich zitiere:
h2g2 is the Official Earth Edition of The Hitchhiker's Guide To The Galaxy - an all-encompassing reference work consisting of thousands of Entries on subjects ranging from Aerosol Deodorants to Zoos... And it's fun. Most definitely fun.


Welches Linux darf es sein?
Das fragte sich auch chip.de und testete aktuelle Distributionen. Und dabei gewann Easy Linux 2000 das Rennen vor SuSE 6.4!

 fresh news: 03.05.2000
Tyan Trinity K7 Review
Ein stabiles Board, das sich nicht übertakten läßt, so berichtet lostcircuits.com über das Tyan Trinity K7. Und das deckt sich mit vielen anderen Reviews über dieses Mainboard.

BillZ SerialZ
Eine Seriennummer von Microsoft gefällig? Dann ab zur Quelle, keine Warez-Site bietet einen so guten Service wie Microsoft selbst. Einfach den Suchbegriff "key" eingeben und mit dem Kopf schütteln!

www.Au-Ja.de stellt vor: das AOpen AK72
Nach unserem ersten Blick auf die VIA KX133-Boards haben wir nun eines auf Mark und Knochen getestet: das AOpen AK72. Preislich zwischen dem Asus K7V und dem Epox 7KXA gelegen, steht AOpen für gute Qualität und hohe Stabilität...

Neu: Pam 2.71.1 - der Audio/Video Player
www.Au-Ja.de präsentiert Pam 2.71.1, ein cooler Audio/Video Player für Windows 95, 98, NT und 2000! Und was kostet der Spaß? Gar nichts! Sozusagen geschenkt...

 fresh news: 02.05.2000
David Coulthard überlebt Absturz
In Lyon, Frankreich, stürzte der Privatjet des schottischen Rennfahrers ab, dabei wurden Pilot und Copilot getötet. David Coulthard, seine Verlobte und der Bodyguard überlebten und es geht ihnen gut. Mehr bei spiegel.de...

Metallica will 335435 Napster-Benutzer sperren lassen
Wie heise.de berichtet, hat Metallica an einem Wochenende 335435 Benutzer des Service ermitteln lassen, die Songs der Gruppe illegal zum Download anboten. Nun verlangen die Musiker von Napster die Sperrung dieser Benutzer...

Asus K7V Review
Mit Sicherheit ein Qualitätsboard aber absolut nicht besonderes, schlecht übertaktbar und zu teuer. Bei overclockers.com.au kam das Asus K7V nicht so gut an. Seht euch hierzu auch mal unseren Vergleichstest der ersten KX133-Boards an.

Luftangriff bei Big Brother
Drei Österreicher versuchten mit Gleitschirmen im Wohncontainer einzufallen. Einer landete im Garten, zwei auf dem Dach. Der Wachdienst entsorgte die Störenfriede, laut spiegel.de...

Athlon Mainboard von Tekram
Auch Tekram bietet nun ein Mainboard mit dem VIA KX133 Chipsatz. Das K7KX-A hat aber nichts mit dem Epox 7KXA zu tun, auch wenn der Name dies erwarten läßt.

mp3.com sucht Einigung
Die US-Plattenindustrie und mp3.com wollen sich einigen, ohne das Überleben der jungen Firma zu gefährden. Die Aktien von mp3.com fielen in den Keller weil ein Gericht der Plattenindustrie im Streit um my.mp3.com Recht gab. Quelle: heise.de

Epox 7KXA Review
Auch athlonoc.com hatten Probleme mit dem RAM, mit gutem RAM lief das Board jedoch stabil. Das Resultat: die Installation ist langwierig und nichts für Anfänger! Ansonsten ist das Board okay.

 fresh news: 01.05.2000
Platz 15 bei freedoms.de!
www.Au-Ja.de landete heute auf Platz 15 bei unserem Provider freedoms.de. Nicht schlecht, das geht aber noch besser :-)

Asus K7V Review
"Ein gutes bis durchschnittlichliches Produkt mit allen modernen Ausstattungsmerkmalen", so der Schuß von ixbt-labs.com. Protest! Das Asus K7V ist eines der besten Athlon-Mainboards und deutlich besser als der Durchschnitt!

Elsa Gladiac GeForce 2GTS Review
Die erste GeForce 2 Karte ist auf dem Weg in die Regale und wurde von anandtech.com schon mal getestet. Die Karte kommt ganz gut weg, Bildqualität und Treiber sind okay.




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 02:40:15
by Jikji CMS 0.9.9e