Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


News-Archiv: Mai 2002

 reported by holger, Freitag der 31.05.2002, 11:49:36 
Partner MP GIO
In der Schweiz fahren die Kollegen auf MP3-Player ab. Auf zu tweaker.ch

 reported by holger, Freitag der 31.05.2002, 11:45:56 
Partner 200 Case Mods
... könnt ihr bei den Kollegen von uebertakten.de bewundern. Schaut doch mal vorbei!

 reported by doelf, Donnerstag der 30.05.2002, 19:10:15 
Partner Saitek R440 Force Feedback Lenkrad
Wer will das nicht: einmal wie Rubens Barrichello an die Seite fahren und Michael Schumacher passieren lassen! Man nehme sich also ein Formel 1 Spiel, das Saitek R440 Force Feedback Lenkrad und fahre zunächst bei hardwareluxx.de an die Box um zu sehen, was das Lenkrad eigentlich taugt!

 reported by doelf, Donnerstag der 30.05.2002, 19:04:29 
Abit KX7-333R (VIA KT333) Review
Nach dem radikalen AT7 Max bringt Abit mit dem KX7-333R jetzt ein herkömmliches VIA KT333 Mainboard. Die IDE-Performance war allerdings recht gering und auch beim Übertakten könnte Abit noch nachbessern. tbreak.com hat getestet...

 reported by doelf, Donnerstag der 30.05.2002, 19:00:23 
Partner MSI K7T266 Pro2/-RU (VIA KT266A) Review
Auch in VIA KT333 Zeiten ist ein KT266A Mainboard noch immer einen Blick wert. Geblickt diesmal hat unsere Partnerseite uebertakten.de ...

 reported by holger, Donnerstag der 30.05.2002, 00:40:34 
Creative Sound Blaster Extigy im Test@hardware-mag.de
Wer wünscht sich für seinen Notebook keine anständige Sound-Lösung - ich mir schon!
Auszug:"Creative hat mit der Sound Blaster Extigy die erste externe Soundlösung vorgestellt, die sowohl für Desktop- als auch für Notebook-PCs geeignet ist. Dieses innovative und einzigartige Produkt läutet eine neue Ära im Bereich PC-Audio ein. Die Sound Blaster Extigy ist komfortabel, einfach zu bedienen und ermöglicht ein beeindruckendes Klangerlebnis mit Mehrkanal-Audio. Die Sound Blaster Extigy wird über ein USB-Kabel mit einem freien USB-Port am PC oder Notebook verbunden und erlaubt die Wiedergabe von 24 Bit HiFi-Klang mit 100 dB Rauschabstand, ohne dass für die Installation das Gehäuse des Computers geöffnet werden muss. Außerdem kann die Extigy als Standalone-Dolby Digital Decoder für DVD-Player und Spielekonsolen eingesetzt werden, wobei sie vorzugsweise für den Einsatz an Notebook konzipiert wurde..."
Den Test findet ihr auf hardware-mag.de

 reported by doelf, Mittwoch der 29.05.2002, 00:57:29 
@ au-ja.de Asus zum C.O.P. Test
Heute haben wir ein paar Erklärungen von Holger Schmidt (Asus Deutschland) zu unserem C.O.P. Test erhalten. Trotz Überhitzungsschutz war ein AMD Athlon XP 1800+ während des Tests auf einem Asus A7V333 verbrannt. Das Szenario ist Asus durchaus bekannt. C.O.P. hat leider seine (verständlichen) Grenzen und auch ich sehe beim Thema des wirksamen Überhitzungsschutzes zunächst einmal AMD in der Pflicht. Zu den Erläuterungen ...

 reported by holger, Dienstag der 28.05.2002, 22:01:17 
@ au-ja.de EPoX 8K3A+ oder die Suche nach einem Referenzsystem
Seltsamer Titel für ein Review - oder nicht?! Mal im Ernst: Das EPoX hat geschafft, was zuvor noch nie ein VIA-basierendes MB geschafft hat: Keinen einzigen PCI-Aussetzer, 100%ige Stabilität, sehr gute Performance und einen echten, funktionierenden Überhitzungsschutz für die Palominos. Genug der Vorrede: Auf zum Test!

 reported by holger, Dienstag der 28.05.2002, 18:20:31 
Werbung: Neue Produkte bei Maxbyte
Unser Werbepartner Maxbyte hat folgende Produkte neu im Sortiment:
  • Seitenteil mit Fenster für CS-601. Blau Metallic und Schwarz inkl. 80mm Lüfter für je 46,90 Euro
  • Speed-Pad in BLAU, GELB und GRÜN je 22,95 Euro
  • Nokia-Design Midi Tower 300 für 69,00 Euro
  • ALU-Gehäuse mit 400W PFC Netzteil für 189,00 Euro

 reported by doelf, Dienstag der 28.05.2002, 11:11:55 
QDI USB Disk v2.0
Der praktische Datenträger für unterwegs kann an jeden USB 1.1 Anschluß eingesteckt werden und bietet eine Kapazität von 16MB bis 512MB. Bei bjoernshardware.de wurde das winzige Gerät getestet...

 reported by doelf, Dienstag der 28.05.2002, 11:02:52 
Sibak AE-01-625B CPU Cooler im Test
Der Kühler ist noch nicht in Deutschland erhältlich und wenn man den Test bei pctweaking.net liest, dann ist das auch gut so...

 reported by doelf, Dienstag der 28.05.2002, 10:48:13 
AOpen AK77-333 (VIA KT333) Review
Wieder einmal liefert AOpen eine stabile Platine im edlen Look, die aber nicht die erste Wahl für Overclocker sein wird. Bei planet3dnow.de wurde das schwarze Mainboard getestet...

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 23:27:24 
Leadtek K7n420DA (nForce 420) Review
Der entscheidende Unterschied zu anderen nForce Mainboards: das Leadtek K7n420DA bietet DDR333 Support - auch wenn der Chipsatz dies gar nicht unterstützt. Quelle: tbreak.com

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 15:13:08 
Tipp Schutz vor Dialern
Ergänzung zur AntiVir Meldung: wirksame Anti-Dialer Software gibt es bei dialerschutz.de !

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 12:47:31 
@ au-ja.de Asus C.O.P. im Härtetest
Asus C.O.P. liest die interne Diode des AMD Athlon XP aus und schaltet die Stromzufuhr der CPU bei Überhitzung blitzschnell ab. Wir haben Asus C.O.P. in Zusammenarbeit mit HiQ Computer ausführlich getestet und dabei auch Schwachstellen feststellen müssen: Asus C.O.P. im Härtetest

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 11:32:49 
Partner Ennyah ALUC A436LAT Aluminium Gehäuse
Durchdacht, schick und zu einem nicht ganz so hohen Preis wie die völlig überteuerten Mitbewerber gibt Ennyah mit dem ALUC A436LAT Aluminium Gehäuse einen gelungenen Einstand. hardwareluxx.de hat getestet...

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 10:56:46 
Trash AntiVir darf keine Dialer erkennen!
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist es uns untersagt, Kosten verursachende Einwahlprogramme (Dialer) als Viren zu erkennen.
Hier wurde wieder einmal gegen die Verbraucherinteressen entschieden, ich persönlich fand die Erweiterung von AntiVir auf Dialer sehr nützlich. Viele Dialer sind doch wirklich nicht besser als Viren oder trojanische Pferde, denn auch hier wird der Benutzer oft unwissentlich an seinem eigenen PC geschädigt - UND DAS KANN TEUER WERDEN. Quelle: chip.de

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 10:47:09 
Preissenkungen bei Intel!
Bis zu 44 Prozent sind die Intel Pentium 4 Preise gefallen:
  • Intel Pentium 4 mit 2,4 GHz (FSB533 & 400): bisher 562 US$, neu: 400 US$
  • Intel Pentium 4 mit 2,26 / 2,20 GHz (FSB533 / 400): bisher 423 US$, neu: 241 US$
  • Intel Pentium 4 mit 2,0A (FSB 400) GHz: bisher 284 US$, neu: 193 US$
Weitere Preissenkungen verrät heise.de ...

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 10:36:48 
MSI Geforce 4 Ti 4600 VDT
Von MSI kommt eine GeForce 4 Ti 4600 mit Video-In und -Out und weiteren, reichhaltigen Beigaben. Ob sonst auch alles an der Karte stimmt, hat sich tuneworld.de angesehen...

 reported by doelf, Montag der 27.05.2002, 10:34:12 
DirectX 9 Preview
Bei hardware-mag.de hat man sich die aktuelle Beta Version von DirectX 9 angesehen...

 reported by holger, Sonntag der 26.05.2002, 22:03:03 
@ au-ja.de Im Test: ICEMAT "White", das etwas andere Mouse-Pad
Ein Maus-Pad, das darauf getrimmt wurde, jede noch so kleine Bewegung präzise umzusetzten. Das Material: GLAS! Neugierig?

 reported by holger, Samstag der 25.05.2002, 11:34:10 
@ au-ja.de Alpha PAL 8045 im Test
Bereits die letzten Kühlertests befassten sich mit sog. Silent-Lüftern. Daher haben wir uns den dicken Alpha mit dem Y.S. Tech silent und dem regelbaren Enermax-Lüfter angesehen. Zum Test

 reported by holger, Samstag der 25.05.2002, 10:32:00 
SOYO P4S Dragon Ultra
Das P4-Board kommt mit dem SiS645 daher und bietet wie bei Soyo üblich reichhaltige Ausstattung. DRAGON ist nicht nur ein Name, jeder Buchstabe steht für ein Ausstattungsmerkmal: D - DDR,R - RAID,A - Audio (6 Kanal),G - AGP Pro,O - Overclocking,N - Network (10/100 MBit. Bei den Kollegen vonTweakPC erfahrt ihr mehr.

 reported by holger, Freitag der 24.05.2002, 22:10:32 
Aus für nForce 615 und 620?!
Dies meldet heute AMDZone unter Berufung auf Informationen, die man selbst während eines Meetings mit nVidia erhalten haben will!

 reported by doelf, Freitag der 24.05.2002, 13:38:04 
@ au-ja.de Plextor Plexwriter 40/12/40A
Wenn man sich heute einen CD-Brenner kauft, sollte man dann ein 24x, ein 32x oder lieber gleich ein 40x Modell nehmen? Wir haben uns einen der teuersten 40-fach Brenner - den Plextor Plexwriter 40/12/40A - im Test angesehen und sind zu einem eindeutigen Fazit gekommen...

 reported by doelf, Freitag der 24.05.2002, 13:34:59 
Soyo KT333 Dragon Ultra (VIA KT333) Review
Die Austattung ist gut, der Preis ist recht hoch und den Testbericht gibt es bei teccentral.de ...

 reported by doelf, Freitag der 24.05.2002, 11:04:10 
3 mal VIA KT333
Mit dem Asus A7V333, MSI KT3 Ultra sowie Epox 8K3A hat hardwaredome.de gleich drei VIA KT333 Platinen miteinander verglichen...

 reported by doelf, Freitag der 24.05.2002, 11:02:25 
Radeon 8500: Treibervergleich 9016 vs. 9031
Den Vergleich gibt es bei 3dnowgalaxy.de , die Performance wurde leicht verbessert. Mercedes Benz Truck Racing 1.10 muß einen deutlichen Frame-Rückgang verzeichnen und AquaNox sowie Commanche 4 sind immer noch Sorgenkinder für ATi Besitzer...

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 12:48:08 
Partner ASUS P4B533-E (Intel i845E Chipsatz) Review
Wenn bei hardtecs4u.com ein Editors Choice vergeben wird, dann will das schon etwas heißen. Ich zitiere mal aus dem Fazit:
ASUS hat mit dem P4B533-E ein hervorragendes Stück Hardware in unser Testlabor geschickt, welches uns in allen Bereichen überzeugen konnte.
Wer also einen Intel Pentium 4 ins Auge faßt, hat mit dieser Platine eine vortreffliche Unterlage!

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 12:37:06 
Netscape 7 - Preview Release 1
Netscape bietet eine Preview der Version 7 zum Download an. Wann die Final fertig sein wird, steht noch nicht fest. Den Download gibt es bei netscape.de ...

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 11:50:38 
@ au-ja.de Mainboardwechsel oder Windows Installation
Eine Anfrage im Forum brachte mich darauf, diese Kurzanleitung zu verfassen. Zumeist ist es möglich, das Mainboard zu wechseln, ohne Windows neu installieren zu müssen. Doch diese Methode hat auch entscheidende Nachteile. Für den einen oder anderen Fall, mag sie jedoch hilfreich und sinnvoll sein: Mainboardwechsel oder Windows Installation

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 10:41:59 
Enmic 8TTX2+ (VIA KT333) Review
Einen Kurztest des Enmic 8TTX2+ mit VIAs KT333 Chipsatz gibt es bei ocinside.de ...

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 10:39:16 
@ au-ja.de News zu den News
www.Au-Ja.de bietet seit gestern die Möglichkeit auch Bilder im Newsbereich einzubinden, leider hatte der Microsoft Internet Explorer anfangs noch ein paar Probleme mit dem Script gehabt, diese sollten jetzt aber behoben sein. Keine Sorge: wir werden sparsam mit Bildern umgehen, so daß die Ladezeit der Seite nicht unter dem neuen Feature leiden muß ;-)

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 10:31:57 
Partner Titan CUV2AB (VGA Kupfer-Kühler)
Unsere Partnerseite tweaker.ch hat sich den VGA Kühler Titan CUV2AB angesehen. Dieser Kühler besteht aus Kupfer und wird von den Kollegen als bester Kühler seiner Klasse angesehen...

 reported by doelf, Donnerstag der 23.05.2002, 10:25:43 
Coolermaster Heatpipe HHC-L61 ALPS
Die Silent-Version der Heatpipe von Coolermaster soll durchdachte Technik mit einem erträglichen Lärmpegel vereinen. Bei tec-station.com wurde diese Version nun getestet und konnte durchaus überzeugen. Die Kühlleistung war gut, der Lärmpegel niedrig, die Verarbeitung top. Nur das Gewicht des Kühlers disqualifiziert ihn für Lan-Partys (Demontage vor dem Transport unbedingt notwendig!) und bei dem Gewicht wäre eine Dreipunkt-Befestigung sinnvoller gewesen!

 reported by doelf, Mittwoch der 22.05.2002, 16:03:34 
Partner Miditower CI-9619 von Low-Noise im Test
Kann der CI-9619 von Low-Noise dem CS601 gefährlich werden? Unsere Partnerseitehardwareluxx.de meint: ja!

 reported by doelf, Mittwoch der 22.05.2002, 15:35:42 
Potter-Probleme? Warner tauscht um!
Die Harry Potter DVD ist nicht nur ein Bestseller sondern auch mit einer umfangreichen Bonus-DVD ausgestattet. Diese scheint jedoch etlichen Playern Probleme zu bereiten. Laut heise.de bietet Warner jetzt einen Umtausch für betroffene Käufer an...

 reported by doelf, Mittwoch der 22.05.2002, 12:57:56 
Neolec Walker
Der Neolec Walker ist ein transportables Speichermedium für den USB Anschluß mit 64MB bis 1GB Speicherplatz. Den Test gibt es bei coolcase4u.com ...

 reported by doelf, Mittwoch der 22.05.2002, 12:51:06 
Bush in Berlin
Der Kurzabstecher von US Präsident Bush stößt in Berlin nicht nur auf Begeisterung, das Sicherheitsaufgebot ist jedenfalls enorm (wie nicht anders zu erwarten). Immerhin äußerte der US-Präsident Verständnis für die Proteste gegen seine Politik. Weitere Informationen aufnetscape.de .
Ausführlichere Berichte bietetspiegel.de. Die Fotos dort sind allerdings - nun, wie soll ich es sagen - nicht besonders schmeichelnd. Ein Schelm wer böses dabei denkt...

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 15:20:52 
Intels New DDR Chipsets - 845E & 845G
- bei anandtech.com hat man nicht nur die bessere Überschrift gewählt, auch der Artikel macht einen besseren Eindruck als der auf TomsHardware...

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 15:09:13 
Episode II: Angriff Der Killertomaten
... äh, pardon: Chipsätze. Intel 845G und 845E stellen sich bei tomshardware.de vor und ernten nicht nur Begeisterung, denn ohne DDR333 kann Intel VIA und SiS derzeit nicht einholen...

 reported by holger, Dienstag der 21.05.2002, 14:12:14 
Pressemitteilung MSI 845E Max2-BLR, 845G Max-L
Das 845E Max2-BLR verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
  • 533 MHz FSB-Unterstützung für den neuen Intel Pentium 4
  • Blue-tooth-Unterstützung
  • 10/100 Intel Ethernet LAN
  • AC'97 6-Kanal-Sound
  • ATA 133 RAID 0,1
  • Drei Dimm-Steckplätze unterstützen maximal 2 GB DDR266
  • Sechsmal USB 2.0 per ICH4
  • Sechs PCI-Slots, ein AGP- und ein CNR-Steckplatz
  • Diagnose LEDs D-Bracket und Sound-Bracket

Die Version 845E Max2-L kommt ohne Bluetooth und ohne ATA 133 RAID daher. Das MSI 845G Max-L verfügt zusätzlich über eine integrierte Grafik, die auf MX200-MX400-Niveau liegen dürfte.

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 11:43:19 
Partner MSI GeForce4 G4Ti4400-VTD
Grafikkarten mit der nVIDIA Ti4400 GPU sind deutlich preiswerter als ihre Ti4600 Brüder. Die Ausstattung hingegen ist zumeist sehr ähnlich. Bei hardtecs4u.com hat man sich die MSI GeForce4 G4Ti4400-VTD angesehen, welche neben sehr guter 3D Performance auch Video-In, TV-Out und DVI bietet...

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 11:35:18 
14 GeForce 4 Karten im Test
Neben einigen Ti4600 und Ti4400 Modellen finden sich auch 4MX Varianten in diesem Roundup wieder. Von Ti4200 Karten ist jedoch nichts zu sehen. Quelle: chip.de

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 10:45:24 
OpenBSD 3.1 ist da
OpenBSD gehört zu den BSD-Unix Betriebssystemen und steht für diverse Computerplattformen zur Verfügung. OpenBSD ist auf höchste Sicherheit ausgelegt - in den letzten 5 Jahren gab es kein Sicherheitsloch in der Standard-Installation! Quelle: heise.de

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 10:41:37 
Adobe Acrobat Reader 5.05 für Linux und Solaris
Lange hat es gedauert! Aber jetzt gibt es endlich den Adobe Acrobat Reader 5.05 auch für Linux und Solaris Betriebssysteme. Quelle: heise.de

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 10:37:39 
Noise Control Magic Fleece Dämmmattenset
Schon zu Intel Pentium MMX Zeiten sprach man von Multimedia-PCs. Heute ist die Leistung soweit gestiegen, daß Audio und Video Bearbeitung kein Problem mehr darstellt - jedenfalls wenn man Kopfhörer verwendet. Denn viele PCs sind einfach zu laut, um etwa Musik abzumischen. Neben leisen Lüftern und Netzteilen sollen auch Dämmmatten für Ruhe im PC sorgen. Beimhzpower.de hat man das Noise Control Magic Fleece Dämmmattenset getestet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden...

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 10:16:24 
Intel i845G Chipsatz
Der Intel i845G Chipsatz mit integrierter Grafik wird beihartware.net gegen die integrierten Chipsätze SiS 650 und VIA P4M266 sowie eine Reihe Grafikkarten getestet (u.a. GeForce2 MX, GeForce4 MX420, SiS315, Matrox G550, Kyro 1+2, Radeon 7000/VE).

 reported by doelf, Dienstag der 21.05.2002, 09:06:09 
Tipp Shuttle SS40 SiS740 Barebone System
Das Shuttle SS40 SiS740 Barebone System ist ein schicker Mini-PC im Aluminium Gehäuse für den Socket-A. Das Barebone besteht aus Gehäuse, Netzteil, CPU-Cooler (eine Heatpipe) und Mainboard. Der Preis wird wohl um die 400 Euro liegen. Neben onboard 3D Grafik (GeForce 2MX200 Niveau) und 6-Kanal-Sound gibt es auch Firewire, USB 1.1 und LAN onboard.
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:49:47 
Partner Epox 4G4A+ Mainboard Review + i845G Chipsatz-Review
Heute ist Intel-Tag! Ich zitiere einmal Dennis Bode von unserer Partnerseitehardwareluxx.de :
Intel stellt heute drei neue Chipsätze für den Pentium 4 vor - neben dem i845E und dem i845GL ist dies der i845G-Chipsatz, der mit 533 Mhz FSB und integrierter Grafik ausgestattet ist, aber auch noch einen AGP-Slot zum Upgraden besitzt. Der neue Chipsatz besitzt eine komplett überarbeitete Grafik und zudem noch einige andere Features, wie ADD-Card-Support. Neu ist auch die ICH4-Southbridge, die mit USB 2.0 jetzt auch den 40x schnelleren USB-Standard unterstützt. Wir haben uns den Chipsatz zum Launch genauer angesehen und berichten über alle Features.
Das Epox 4G4A+ dient für den Intel i845G Test als Grundlage...

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:38:22 
MSI 845E Max2BRU Intel 845E
Bluetooth support.. Innovative move by MSI.making it the first board to have wireless connectivity built in.
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:37:37 
Gigabyte 8IEXP i845E
Wide range of FSB to 355Mhz can be selected.. Good features. Promise ATA-133 RAID chipset
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:37:00 
ASUS P4B533-E i845E
ASUS P4b533-E, excellent features. highly integrated. ATA133 RAID,Multilanguage BIOS. ATA-133 RAID
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:35:57 
DFI NB73EA i845E
DFI NB73EA is a breakthrough for DFI, making the first overclockable board.ON board multimedia media connectors like SD,MS.
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:34:49 
EPoX 4G4A+ i845G
EPOX 4G4A+ has an impressive performance. runs the unofficial DDR333support. Internal graphics scores 2000+ in 3Dmark2001SE, close to MX400results.
Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:32:56 
ECS K7S6A (SiS 745) Review
Wie eigentlich alle ECS Mainboards so ist auch das ECS K7S6A beim Speicher sehr wählerisch. Wer die Timings direkt auf Safe setzt spart sich Zeit und Nerven. Ansonsten ist das Board recht ordentlich, der onboard Sound gräßlich und der Preis gut. Allerdings gibt es für etwa 20 Euro mehr bereits das SiS 745 Mainboard von Asus...
Den Test gibt es jedenfalls bei planet3dnow.de ...

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 21:29:27 
Werbung
Aktuelle Angebote vonMaxbyte :
Festplattenkühler Global Win I-Storm 2 für 29,90 Euro
Externes USB 2.0 Gehäuse für 3,5" Festplatten nur 114,90 Euro
YS-Tech Power 1,92 W - 92x92x25 mit Fan-Adapter 14.90 Euro
Seit dem 18.05.2002 sind verschiedene Servergehäuseim Preis stark reduziert.

 reported by doelf, Montag der 20.05.2002, 00:39:36 
@ au-ja.de Die unendliche Geschichte: IBM Festplatten
Vor einer Stunde hat die dritte IBM Festplatte bei mir den Geist aufgegeben, die IC35L wurde - wie schon fast üblich - ein halbes Jahr alt. Beim Abspeichern meiner Daten spuckte Windows 2000 diverse Fehlermeldungen aus, der IBM Drive Fitness Test fand die Platte dann erst im dritten Anlauf und stellte dann etliche Fehler fest. Leider ließ sich ein Großteil der Daten nicht retten aber da ich als geübter IBM Benutzer alle paar Tage ein Backup mache, sind nur die Arbeiten von Freitag-Sonntag weg. Aber ich bin ja nicht alleine, in unserem Forum gibt es ja etliche Leidensgenossen!

 reported by holger, Sonntag der 19.05.2002, 16:43:46 
Dual Opteron-System
Bilder des kommenden Dual-Monsters findet ihr auf The Inquirer

 reported by holger, Sonntag der 19.05.2002, 14:19:44 
Partner EPoX EP-4BDA2+
Die Kollegen von Hardtecs4u haben das aktuelle P4-Board (auf Basis des 845D) aus dem Hause EPoX getestet. Das MB wartet mit guter Ausstattung auf, außerdem sind zahlreiche Overclocking- und Tweaking-Optionen implementiert.

 reported by holger, Sonntag der 19.05.2002, 14:03:55 
MSI 845E Max2-BLR Mainboard + Bluetooth review
MSI zeigt mit dem 845E Max2-BLR, was in Sachen Ausstattung möglich ist - sogar Bluetooth wurde auf dem Board integriert! Mehr dazu bei ocworkbench
Auszug:"MSI leads the rest in introducing one of the top notch P4 mainboard supporting the new series of 533Mhz FSB P4 CPUs. Indeed, there is not muchof a technology difference between the i845 DDR chipset and the i845E chipset ; the latter supporting the official 533Mhz CPUs. Something thatmakes a difference is the capabilities of this board.It has an amazing line up of features that you would never have thought of.One such capability is the Bluetooth PC2PC which I am pretty impressed. Kudos to the hardworking and innovative MSI engineers which makes thispossible - a first in PC history, a PC with built-in wireless connectivity."

 reported by doelf, Freitag der 17.05.2002, 12:54:05 
VIA P4X333 Preview
Eine Aussicht auf den VIA P4X333 Chipsatz bekommt man bei tomshardware.com . Dort hat man VIAs Referenzboard ausführlich getestet und neben USB 2.0, AGP 8x und ATA133 auch eine hohe Stabilität gefunden...

 reported by doelf, Freitag der 17.05.2002, 10:54:20 
@ au-ja.de Prolink/Pixelview GF4 TI-4200 Preview
Eine kleine Vorschau auf die Prolink/Pixelview GF4 TI-4200 können wir euch auch bieten, denn unser Leser Thommy hat uns ein paar Bilder zukommen lassen. Die Karte auf Basis des GeForce 4 Ti4200 bietet 128MB DDR-RAM (4ns), Video In/Out (Philips) und DVI. Zur Prolink/Pixelview GF4 TI-4200 Preview ...

 reported by doelf, Freitag der 17.05.2002, 10:29:12 
@ au-ja.de TSP 350 Watt Netzteil im Test
Das 350 Watt Netzteil von TSP kostet etwa 50 Euro, bietet 2 temperaturgeregelte Lüfter, ist P4-tauglich und bietet eine Steckdose (z.B. für die Stromversorgung des Monitors). Zudem soll es leise sein...

 reported by doelf, Freitag der 17.05.2002, 10:19:37 
@ au-ja.de Multifunction Transfer Panel im Test
Was haben USB Anschlüsse, Firewire, Audio In/Out und der Gameport gemeinsam? Man findet sie zumeist auf der Rückseite des Computergehäuses! Dort, wo sich Staub und Spinnen die Hand geben und der Kabelwust einen wahren Dschungel bildet. Panels für den 5 1/4 Schacht bieten nun die Möglichkeit, die begehrten Anschlüsse auf die Frontseite zu holen. Wir haben uns ein Exemplar, das Multifunction Transfer Panel , einmal näher angesehen...

 reported by doelf, Freitag der 17.05.2002, 10:15:04 
Partner News bei uebertakten.de
Unsere Partnerseite uebertakten.de hat gleich drei neue Testberichte zu bieten:

 reported by holger, Donnerstag der 16.05.2002, 20:54:16 
Infos zum VIA P4X333@The Tech Report
Der neue P4-Chipsatz wird über einen FSB von 533MHz, einen Speichertakt von 333MHz sowie AGP 8x und 6x USB2.0 verfügen. Interessant ist die verwendete SB VT8235, die per doppelter V-Link-Bandbreite (533MB/s) angekoppelt wird - diese wird auch in Verbindung mit Sockel A-Chipsätzen eingesetzt werden. Außerdem soll das PCI-Design geändert worden sein, wodurch Probleme mit PCI-Aussetzern und damit beispielsweise einer schlechten Burst-Rate der Vergangenheit angehören sollen. An dieser Stelle sei auf unseren kommenden MB-Test des EPoX 8K3A+ hingewiesen, das für uns eine kleine Überraschung war:-) Zum Artikel

 reported by doelf, Donnerstag der 16.05.2002, 16:07:58 
Detonator 29.20 und 29.40 im Test
Die inoffiziellen Beta-Treiber mit den Versionsnummern 29.20 und 29.40 für alle GeForce Karten wurden bei pc-extreme.de unter Windows XP mit einer GeForce 4 Ti4600 getestet...

 reported by doelf, Donnerstag der 16.05.2002, 14:27:16 
Netscape 6.2.3 ist da
und die kürzlich gemeldete Sicherheitslücke gestopft! Weitere Infos bietet heise.de ...

 reported by doelf, Donnerstag der 16.05.2002, 14:12:45 
Gainward GeForce4 PowerPack ! Ultra/650TV Golden Sample
Hinter dem langen Namen (Gainward GeForce4 PowerPack ! Ultra/650TV Golden Sample) verbirgt sich die GeForce 4 Ti4200 Karte von Gainward. Dank Video-In und Out sowie DVI Anschluß ist die kleiner GeForce 4 eine ganz gute Wahl. Quelle: tbreak.com

 reported by doelf, Donnerstag der 16.05.2002, 13:52:07 
MSI 845E Max2 (Intel 845E, Pentium 4) Review
Nach SiS liefert nun auch Intel Chipsätze für 533 MHz Frontsidebus (133MHz quad-pumped). Im Gegensatz zum SiS 645DX bietet der Intel 845E jedoch keine DDR333 Unterstützung und im Gegensatz zum AMD Athlon XP kann der Intel Pentium 4 diese gut gebrauchen. Den Test gibt es bei tbreak.com ...

 reported by holger, Mittwoch der 15.05.2002, 20:40:41 
Phönix aus der Asche - Devolo AG geht an den Start
25 ehemalige Mitarbeiter der insolventen ELSA AG haben sich zur Devolo AG zusammengeschlossen. Unter der Führung von Heiko Harbers (zuvor Vice President Consumer Products bei ELSA) werden Datenkommunikationslösungen für private und gewerbliche User angeboten. Darunter befinden sich auch die ehemaligen ELSA-Marken MicroLink und Vianect. Zur Pressemitteilung

 reported by holger, Mittwoch der 15.05.2002, 20:28:34 
Partner Soyo KT333 Ultra Dragon
Die Kollegen von Hardwareluxx haben den Drachen auf VIA KT333-Basis getestet. Fazit: Tolle Ausstattung, aber in Sachen Performance etwas flügellahm.

 reported by doelf, Mittwoch der 15.05.2002, 12:59:44 
Asus P4S533 (SiS 645DX, Intel Pentium 4) Review
Es hat den Anschein, als sei das Asus P4S533 das perfekte Spaßboard für den Overclocker. Auch bei thors-hardware.net ist man voll des Lobes...

 reported by doelf, Mittwoch der 15.05.2002, 12:55:32 
Asus V8460 Ultra TD (GeForce 4600Ti) im Test
TV-out und DVI alleine rechtfertigen kaum den hohen Preis, also muß die Leistung stimmen. Bei teccentral.de erwies sich diese als recht hoch...

 reported by doelf, Mittwoch der 15.05.2002, 12:51:26 
Matrox Parhelia-512 Preview
Schafft Matrox den Sprung zurück in die 3D-Elite? Bei 3dcenter.org wird der neue Chip des kanadischen Herstellers vorgestellt, Grafikkarten sollen in nicht allzu ferner Zeit folgen!

 reported by doelf, Dienstag der 14.05.2002, 15:12:20 
Digicolor GeForce4 MX 440 vs. Club-3D Radeon 7500
Zwei Grafikkarten der unteren Mittelklasse wurden bei 3dnowgalaxy.de getestet. Wer nicht unbedingt Höchstleistungen erwartet, wird gut bedient...

 reported by doelf, Dienstag der 14.05.2002, 15:05:56 
Matrox Parhelia-512 High Fidelity Graphics
Matrox spielt auf dem Graphic-Chip Markt wieder mit. Seit dem G400, der für kurze Zeit die Spitze der 3D-Chips stand, ist einige Zeit vergangen und G450 wie auch G550 waren reine Office Chips. Mit dem Parhelia-512 zeigt Matrox, daß man in der Zwischenzeit nicht untätig war. Qualität steht an oberster Stelle und hartware.net bringt uns spannende Ausblicke...

 reported by doelf, Dienstag der 14.05.2002, 15:00:44 
Logitech Internet Navigator Keyboard
Und weiter geht es mit Logitech Produkten. Passend zur Mouse kommt hier das Logitech Internet Navigator Keyboard. Bei tweakingworld.de wurde es ausprobiert...

 reported by doelf, Dienstag der 14.05.2002, 14:57:03 
Logitech Wheel Mouse Optical
Der optische Nager im Test bei tweakers-base.de ...

 reported by holger, Dienstag der 14.05.2002, 09:36:07 
16-Port Switch für 100$
Achtung, Lan-Gamer! Wer wünscht sich nicht einen günstigen 16-Port-Switsch, der auch in einem Rack installiert werden kann - für 100$? Natürlich sollte es kein No-Name-Hersteller sein - ist es auch nicht: Der Switch kommt von Compex. Schaut euch mal folgenden Test auf Hothardware.com an.

 reported by holger, Dienstag der 14.05.2002, 09:17:56 
nForce 6XX
Auch die CeBIT brachte keine Aufklärung über die tatsächlichen Neuerungen des neuen nVidia-Chipsatzes. Die Kollgen von Hard Tecs 4U vermelden nun folgende Details: Der Chipsatz soll bereits mit Features wie einem dualen DDR333-Speicherinterface, AGP 8x, Serial ATA, USB 2.0, Firewire und LAN ausgestattet sein. Ob Serial ATA bereits implementiert ist, darf zumindest bezweifelt werden, da INTEL, VIA und Co diesen Standard erst ab 2003 unterstützen wollen.

 reported by holger, Dienstag der 14.05.2002, 09:09:14 
Schärfere Jugendschutzbestimmungen für neue Medien beschlossen
Erste Konsequenzen auf den Amoklauf in Erfurt sind beschlossen: Das Jugendschutzgesetzes soll dahingehend novelliert werden, dass in Zukunft vor allem schärfere Bestimmungen für gewaltverherrlichende Videofilme und Computerspiele gelten sollen. Mehr dazu bei Heise

 reported by Holger, Dienstag der 14.05.2002, 09:05:49 
Hacken von Funknetzen doch strafbar
...meldet Heise: Das Bundesjustizministerium vertritt die Auffassung, dass das Ausspähen von Daten, insbesondere wenn sie verschlüsselt übertragen werden, strafbar ist. Mehr dazu erfahrt ihr bei Heise

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 16:31:49 
BETA: VIA 4in1 4.39
Auf eigene Gefahr: Download (über viahardware.com)

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 16:22:18 
Partner ASUS DVD E616
Das 16x DVD und 48x CD Laufwerk von Asus wurde beihardtecs4u.com getestet. Das Laufwerk eignet sich sehr gut zum Audio-CD grabben, ist aber nicht besonders leise...

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 15:05:50 
Partner ASUS P4S533 (SiS645DX) Review
Das ASUS P4S533 mit SiS 645DX Chipsatz verdient sicherlich den Titel Overclockers Choice. Auf dem Mainboard Markt für den Intel Pentium 4 wird das Asus P4S533 sicherlich ein Bestseller. Die Review vonhardwareluxx.de fällt entsprechend gut aus...

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 14:42:38 
Asus/MSI GeForce4 Ti 4400- und 4600-Karten
Beimediaxplosion wurden die GeForce4 Ti 4400- und 4600-Karten von Asus und MSI getestet und mit Modellen von Gainward verglichen...

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 14:36:57 
Dual AMD Mainboards im Test
Asus A7M266-D, MSI K7D Master-L und Tyan Tiger MPX heißen die Kandidaten. Das MSI K7D Master-L hatte Holger zur Begutachtung, leider fand es recht oft nur eine CPU, auch wenn das BIOS 2 meldete. MSI konnte diesen Fehler nicht nachvollziehen, so wurde unser Test vorerst auf Eis gelegt. Den Kollegen beicomputerbase.de erging es nicht besser - auch ihr MSI K7D Master-L erkannte oft nur einen Prozessor, was für eine Dual-Plattform nicht gerade rühmlich ist!

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 14:22:31 
Enmic 8TTX2+ ( VIA KT333 ) Im Test
Eine weitere solide Grundlage auf Basis des VIA KT333? tweakers4u.de hats getestet...

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 14:15:53 
Videologic Vivid!XS 64 Review
Die Lowcost Karte mit Kyro II Grafikchip und 64 MB RAM wurde bei thegoom.com getestet...

 reported by doelf, Montag der 13.05.2002, 14:13:27 
Partner ATi Treibervergleich
Mit der Version 6071 zeigt ATi, was man noch aus der 8500 herauskitzeln kann und auch ältere Karten profitieren von den neuen Treibern. Bei hardtecs4u.com hat man die Version 6043, 6071 und diverse modifizierte Treiber verglichen...

 reported by holger, Sonntag der 12.05.2002, 23:28:25 
Partner Neue Case-Mods
Das Team von uebertakten.de hat die beliebte Mod-Galerie erweitert. Eine ungewöhnliche Premiere feiert Stefan Mattäus von MSI mit seinem Steinzeit-Mod ;-)))

 reported by holger, Samstag der 11.05.2002, 10:55:48 
Chaintech 760MPX 7KDD
Auf Brainbox gibt es Bildchen von Chaintechs MPX-Board. Normalerweise sind solche Boards schon recht eng bestückt - das Chaintech setzt noch eins drauf: Promise-Raid (light), USB2.0 und Sound. Einerseits ist das Board mit Unmengen an Spulen bestückt (kein anderes MPX ist so üppig betückt), andererseits wird ein ITE-Chip verwendet (bisher setzte sogar Asus auf dem MPX einen Winbond HF -AW- ein), dem mangelhafte bzw. recht schwankende Monitoring-Eigenschaften nachgesagt werden.

 reported by holger, Freitag der 10.05.2002, 23:33:50 
Tipp Planet3DNow! Leser bauen PC für ein Kinderheim
Eine schöne Idee! Es wäre toll, wenn auch ihr ein paar Stücke eurer Hardware spenden würdet. Da soll mal einer sagen, dass das Web kalt und anonym wäre. Weitere Infos findet ihr hier

 reported by holger, Freitag der 10.05.2002, 23:25:07 
Modding bis der Arzt kommt;-)
Wollt ihr mal einen total dämlichen Mod sehen? Wie wäre es mit einem Festplattenmod?!

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 12:30:22 
Partner Ram Roundup 2 : 12 Module im Test
Den RAM Roundup hatte ich doch glatt übersehen, sorry: wird sofort nachgereicht: 12 Speichermodule im Test bei hardwareluxx.de !

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 12:04:08 
ATi Radeon: neue offizielle Treiber für Windows 2000/XP
Mit der Version 5.13.01.6071 gibt es seit gestern wieder einmal neue ATi Radeon Treiber für Windows 2000 und XP!

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 11:18:05 
Shuttle AK35GT2 (VIA KT333) Review
Und wieder eine VIA KT333 Review. Diesmal hat sich planet3dnow.de das Shuttle AK35GT2 angesehen...

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 11:16:14 
Partner Shuttle SS50 Pentium 4 Barebone
Beihardwareluxx.de ist mit dem Shuttle SS50 Pentium 4 Barebone ein moderner Mini-PC gelandet. Alu-Gehäuse mit Netzteil und CPU Kühlung und Mainboard mit SiS 650 Chipsatz liegen bei ca. 400 Euro, 6 Kanal-Sound, Grafik, Firewire und Netzwerk sind dabei onboard. Es fehlen CPU, RAM, Floppy, DVD-ROM und Festplatte - fertig ist der PC im Schuhschachtel Format.

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 11:11:39 
Titan TTC-CU5TB CPU Cooler
Reicht ein schickes Design für einen guten CPU Cooler? Bei pctweaking.net hat man den Titan TTC-CU5TB CPU Cooler getestet. Leider ist die letzte Seite des Tests falsch verlinkt, so daß man wieder auf der Startseite statt beim Fazit landet. Ich habe mir darum die Freiheit genommen, sofort zum Fazit zu verknüpfen...

 reported by doelf, Freitag der 10.05.2002, 11:06:43 
Partner GeForce 4 MX440 Roundup
Angetreten sind die Leadtek Winfast A170T, Abit Siluro Geforce 4 MX440 und Creative Geforce 4 MX440. Die Frage: sind die GeForce 4 MX440 Karten auch für Spieler geeignet? Quelle: hardwareluxx.de

 reported by holger, Donnerstag der 09.05.2002, 19:35:13 
@ au-ja.de Díe Anzahl der INTs
Mal ein kleiner Überblick über die tatsächlich vorhandenen INT-Leitungen der Chipsätze für den Athon - da es immer ein wenig Verwirrung gibt;-) Der AliMAGIK verfügt in Form der Southbridge M1535D+ über 8 INTs , dahingegeben nutzt Asus mit dem A7A266(-E) nur 6 INTs; der nForce verfügt über 6 INTs, davon sind 5 extern nutzbar (MSI und Asus können daher auf ihren nForce-Boards maximal 5 INTs über AGP und PCI-Bus nutzen); der SIS745 verfügt über 8 INTs, MSI scheint nur 4, ECS mit dem K7S6A alle 8 und Asus mit dem A7S333 effektiv nur 6 INTs (siehe Seite 18 des angegebenen Handbuches) zu nutzen. Über VIA brauchen wir keine Worte verlieren: Es gab und gibt nur 4 der kostbaren Leitungen. Per Definition existiert das Problem über die Anzahl der INTs natürlich nicht, da alle Karten laut PCI 2.0-Spezifikation (von 1993!!!) Sharing beherrschen müssen. Wem nützt aber im Alltag eine Norm, an die sich die Karten- bzw. Treiberhersteller nicht halten? Fakt ist, dass es immer wieder zu Ressourcenkonflikten kommt. Verfügt der Chipsatz und das Board über ein intelligentes Design, so können diese Konflikte einfach umgangen werden - da sich die Karten keine INT-Leitung teilen müssen. Der Intel-User lacht sich über die Problemchen natürlich kaputt, da sämtliche 8xx-Chipsätze mit ICH2 (und in Zunkunft höher) über 8 INTs verfügen!

 reported by doelf, Mittwoch der 08.05.2002, 15:48:36 
Aktuelle Grafikchips im Vergleich...
Welche GeForce hätten sie denn gerne... Doch halt, auch ATi, Matrox und Kyro spielen noch mit im Grafikchip-Markt, allerdings ist und bleibt nVidia der Platzhirsch. Doch auch die ATi Radeon 8500 reicht für alle aktuellen Spiele aus und hat einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch sowie Wärmneentwicklung - vielleicht sind das für einige Leser ja auch Kaufargumente. Den Überblick bietet: tecchannel.de

 reported by doelf, Mittwoch der 08.05.2002, 14:24:38 
Athlon XP mit Leitgummi entriegeln ;-)
Schon vor Wochen tauchten die ersten Leitgummi Anleitungen auf, jetzt gibt es eine sehr detaillierte und vor allen Dingen deutsche Anleitung für alle, deren Japanisch und Chinesisch ein wenig eingerostet ist. Die Anleitung findet ihr im Forum von planet3dnow.de ...

 reported by doelf, Mittwoch der 08.05.2002, 11:38:40 
SiS Xabre Presentation
Mit dieser AGP 8x GPU will SiS hohe Leistung zum bekannten Budget Preis bieten. Die SiS Xabre Presentation auf tbreak.com ist auf jeden Fall einen Blick wert! Seitdem SiS die Chips in der eigenen FAB produziert, ist die taiwanesische Firma immer wieder für eine Überraschung gut...

 reported by holger, Dienstag der 07.05.2002, 20:07:31 
AMD senkt die Preise!
Preise in der Computer-Branche kennen nur eine Richtung: Abwärts! planet3dnow will Informationen haben, dass am 27. Mai sämtliche CPUs um bis zu 46% im Preis gesenkt werden. Wenn das die Reaktion auf den P4 mit 533Mhz sein soll, dann habe ich mir die anders vorgestellt!

 reported by holger, Dienstag der 07.05.2002, 20:02:29 
Verfügbar: Neue Beta-Treiber von VIA
Ob die Meldung eine gute oder schlecht ist, müsst ihr schon selbst ausprobieren;-) Es liegt ein neuer AGP-Treiber (4.11beta) und INF-File (150beta) vor - wenn ihr mich fragt, dann sehen wir bald (wieder) einen neuen Chipsatz. Zum Download

 reported by doelf, Dienstag der 07.05.2002, 17:20:29 
Partner MAGNUM 390 Wasserkühlungs Set im Test
Feucht, fröhlich, leise. Eine Wasserkühlung ist eine gute Alternative zur Luftkühlung, aber sie ist nicht gerade billig, recht starr und setzt auch viel Sorgfalt beim Einbau vorraus. Bei tobitech.de wurde das MAGNUM 390 Wasserkühlungs Set getestet und zeigte sich überraschend unproblematisch und leistungsfähig...

 reported by doelf, Dienstag der 07.05.2002, 16:32:35 
Tipp Gratis Office Software
Neben OpenOffice 1.0 für Linux und Windows liegt nun auch eine Beta-Version für Mac OS X bereit. Wer ein kostenloses und leistungsstarkes Office Paket sucht, sollte bei openoffice.org vorbeischauen!

 reported by doelf, Dienstag der 07.05.2002, 01:37:03 
Intel Pentium 4/2533 Review
Und auch bei anandtech.com sieht man sich den derzeit schnellsten PC Prozessor an... Wann wird AMD zurückschlagen können?

 reported by doelf, Dienstag der 07.05.2002, 01:35:11 
Intel Pentium 4/2533 vs. AMD Athlon XP 2100+
Zugegeben: Intel braucht deutlich mehr MHz beim Pentium 4, um AMD in seine Schranken zu weisen. Doch die Pentium 4 Technologie erlaubt genau dies und bei 2533 MHz, 533 MHz FSB und RAMBUS Speicher sieht der AMD Athlon XP 2100+ mit 400 MHz FSB und DDR 333 CL2 recht alt aus. Allerdings hat der Athlon den Preisvorteil klar auf seiner Seite. Quelle: tomshardware.de

 reported by doelf, Dienstag der 07.05.2002, 01:18:48 
MSI KT3Ultra (VIA KT333) im Test
Bei thors-hardware.net ist man mit dem MSI KT3Ultra nicht besonders gnädig. Neben der durchwachsenen Performance, die auch uns schon verwundert hatte, wünschen sich die Kollegen auch bessere Overclocking Optionen und ein besseres Layout...

 reported by holger, Montag der 06.05.2002, 20:25:59 
Partner Intel Pentium 4 mit 533 MHz FSB@HardTecs4u
Peter hat mal wieder einen sehr guten, objektiven Test zum Thema P4 mit 533MHz FSB verfasst. Auch wenn es einige nicht hören wollen: Der schnellste P4 (mit PC1066 RDRAM) schlägt den schnellsten AMD - das Preis-/Leistungskapitell gewinnt dagegen AMD. Zum Test

 reported by holger, Montag der 06.05.2002, 17:34:54 
Tipp Der Wohnzimmer-PC
Wer sich schon immer über das schnöde und laute PC-Gehäuse im Wohnzimmer geärgert hat, für den gibt es Abhilfe. Auf rootnix oder bei multitainer - Der PC im Wohnzimmer findet ihr interessante Tipps und Anregungen. TX@Stefan

 reported by doelf, Montag der 06.05.2002, 11:37:39 
Intel Pentium 4 mit 533MHz FSB
Bei chip.de und hartware.net gibt es Informationen zum neuen Intel Pentium 4 mit 533MHz Frontsidebus...

 reported by doelf, Sonntag der 05.05.2002, 22:19:45 
NEWS, NEWS, NEWS
Nicht nur unsere Partner haben so einiges zu vermelden...... sondern auch alle anderen Kollegen:

 reported by doelf, Sonntag der 05.05.2002, 22:17:34 
Werbung
Diese Woche beiMaxbyte :
Icemat White + Logitech Pilot optical Maus: 44,90 Euro
YS-Tech Silent 80mm 1,20W 80x80x25 + Acryl Fan-Adapter, 60-80mm, blau: 15,90 Euro
YS-Tech Silent 80mm 1,20W 80x80x25 + Alu Fan-Adapter rot oder blau 60/80: 22,90 Euro
Icemat Black: 22,90 Euro
Icemat White: 22,90 Euro
      Laser Cut Lüftergitter, 80mm: 5,90 Euro
Delta AFB0612EH 60x60x25: 9,90 Euro
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!

 reported by Holger, Sonntag der 05.05.2002, 09:46:33 
@ au-ja.de Hardware-Site goes TRASH
An den Mails, die ich zur gestrigen Meldung "Verbieten statt denken" erhalten haben, kann ich entnehmen, dass es einigen nicht passt, dass auf dieser Website nicht nur über Hardware und Co berichtet wird und auch politische und gesellschaftliche Themen angesprochen werden. Ich halte überhaupt nichts davon, sich apolitisch zu verhalten und im stillen Kämmerlein zu schmollen. Warum sollte nicht gerade durch dieses Medium Meinungsbildung und vor allem Meinungsaustausch (die Möglichkeit kann jeder in unserem Forum nutzen ? JEDER) stattfinden. Kann mir jemand beantworten, warum wir uns von Politikern, die das traurige Thema, nämlich, was stimmte mit diesem Amokläufer nicht, für ihren politischen Wahlkampf instrumentalisieren? Was ist los in unserer Gesellschaft, dass wir uns unsere eigenen Gedanken reglementieren lassen? Fangt an und denkt über unsere Gesellschaft und Demokratie nach und lasst sie euch nicht vorschreiben - nicht von Herrn Beckstein oder sonst einem mit Worten um sich werfenden Politiker. Auch wenn es anstrengend und unbequem ist: "Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen." (Roman Herzog)

 reported by doelf, Samstag der 04.05.2002, 22:37:26 
Trash VERBIETEN STATT DENKEN
Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) buhlt um die Wählergunst indem er ein generelles Verbot von Gewaltvideos und Killerspielen fordert. So etwas ist wie immer leicht dahin gesagt und am Ende kann man dann der derzeitigen Regierung Untätigkeit vorwerfen, wenn es zu keinem generellen Verbot kommt. Aber was bedeutet ein generelles Verbot denn? Es bedeutet in erster Linie ZENSUR! Sergio Leones berühmte Dollar-Triologie (A Fistful Of Dollars, For A Few Dollars More & The Good, The Bad And The Ugly) wurde Mitte der 60er Jahre als brutaler Gewaltfilm betrachtet, heute sind die Italo-Western mit Clint Eastwood hochgeachtete Filmklassiker. 1971 sorgte Stanley Kubricks A Clockwork Orange für einen Skandal, heute ist dieser Gewaltfilm ebenfalls ein Klassiker des modernen Kinos und Kunst. Oder aber - etwas aktueller - Oliver Stones Natural Born Killers (1994) und Quentin Tarantinos Pulp Fiction (1994). Auch diese Filme sind voller extremer Gewalt und doch sind sie Filmkunst. Wo zieht man die Linie, wo ist die Grenze? Was ist mit Horror und Kriegsfilmen, was ist mit Büchern? Musik? Die Nibelungen von Brachial-Komponist Wagner sollten besser gleich mit auf die schwarze Liste kommen, oder? Und bei Computerspielen ist die Sache noch viel komplizierter, da Computerspiele in den Augen der meisten noch nicht als Kunstform ernstgenommen werden. Allerdings sollte man in Anbetracht der Optik und Story von Max Payne die Frage erlauben, was dieses Spiel denn so sehr von Film Noir Klassikern unterscheidet... Womit wir wieder bei den Gewaltfilmen landen.
Tja, Herr Beckstein: erst denken, dann reden! Sie fordern mit einem generellen Verbot schlicht und einfach ZENSUR. Und eine ZENSUR, die sich in einer Demokratie hoffentlich nicht umsetzen läßt! Alkohol, Zigaretten und Pornographie können auch in die Hände minderjähriger gelangen - wie wäre es mit weiteren Verboten? Oder Autos? Autos gehören nicht in die Hände Minderjähriger, oder? Und doch kommt es öfters vor, daß Minderjährige Autos entwenden und zu Bruch fahren, als daß sie Amok laufen. Müssen wir nicht auch die Autos verbieten?
Und eine Sache scheint das politische Deutschland voll und ganz zu ignorieren: DER TÄTER VON ERFURT WAR KEIN MINDERJÄHRIGER!
Wer gewaltbereit ist, konsumiert eventuell auch Gewalt in Form von Vidoes und Spielen. Wer Gewalt konsumiert, wird aber davon nicht gewalttätig. Es ist wichtiger, die Ursachen zu sehen, als von ihnen abzulenken! Es gab schon mal eine Zeit, als Bücher verbrannt wurden, die man für gefährlich hielt. Dabei ist das Verbrennen der Bücher die wahre Gefahr.
Weitere Informationen auf heise.de ...

 reported by doelf, Samstag der 04.05.2002, 11:57:41 
SiS 745 Mainboards kommen!
Und sie sind PREISWERT! Das Asus A7S333 ist bei KM-Elektonik für 92,99 Euro aufgetaucht (kaum teurer als das ECS K7S6A), auch das AOpen AK75 Pro wird in Kürze erhältlich sein...

 reported by Holger, Samstag der 04.05.2002, 00:16:17 
Trash SIS 745 und die INTs
Der SIS verfügt über 8 (ACHT) INTs. Klingt gut! Aber: Wer nutzt sie denn? Das Handbuch des Asus A7S333 beschreibt 8 INTs. Nur, dass INTE und G nicht genutzt werden. INT F für den Onboard-Audio und INT H für den 2. USB-Hub. Dafür sharen sich der 1. USB-Hub, PCI 4 und 5. Tolle Leistung! BTW: MSI nutzt auf ihrem 745-Board nur 4 INTs - wahrscheinlich wg. des Standard-Layouts. Erschwerend kommt das Thema APIC hinzu und die Hersteller können sicher sein, dass es den Kunden eh egal ist, weil die natürlich keine Ahnung haben. Deshalb bewirbt SIS die acht INTs auch nicht - warum auch, macht keinen Sinn und ist nur was für Leute, die zu viel Zeit haben. Die richtigen, echten User nehmen ihre Karten und überlassen das Denken dem Qualitäts-Chipsatz. Daher bekommen wir auch so viele Mails, die auf Ressourcen-Konflikte hindeuten! Zum Download des A7S333-Handbuchs. Die besagte Tabelle findet ihr auf Seite 18.

 reported by doelf, Donnerstag der 02.05.2002, 14:47:15 
Tipp DDR400 vs. RDRAM PC1200
Die Chipssätze in diesem Test heißen Intel 850E, Intel 845E und Intel 845G sowie SiS 645 DX - das alleine ist schonen einen Blick wert, denn die Intel Chipsätze sind noch nicht offiziell vorgestellt wurden. Reviews von entsprechenden Mainboards wird es erst später geben, denn die Tester sind noch an NDAs gebunden. Quelle: tomshardware.de

 reported by doelf, Donnerstag der 02.05.2002, 13:09:13 
Sicherheitsloch in Netscape und Mozilla!
Durch dieses Sicherheitsloch erlangen Webseiten Lesezugriff auf lokale Dateien und Ordner! Für Mozialla gibt es bereits einen Bugfix. Quelle: heise.de

 reported by holger, Mittwoch der 01.05.2002, 20:41:54 
Partner Case Mod Sektion erweitert!
Die Kollegen von uebertakten.de haben ihre Case Mod Sektion um 7 Gehäuse erweitert. Ein kleines Schmankerl: Wer bis Ende Mai einen Mod einschickt, kann ein MSI K7T266 Pro2-RU gewinnen:-)

 reported by doelf, Mittwoch der 01.05.2002, 10:18:11 
Partner Gewinnspiel @tobitech.de
Mehr als 500.000 Besucher auf tobitech.de und das dazu passende Gewinnspiel mit tollen Preisen:
  1. Preis Eagle Aluminium Tower violett
  2. Preis CS-601 blau + Daemmungsmatten für Chieftec Midi Tower
  3. Preis: Videologic Vivid!XS 64 MB Grafikkarte
  4. Preis: 100 Euro Einkaufsgutschein
  5. Preis: Window Kit + Kaltlichtkathode
  6. Preis: Cooler Master Silent Heatpipe "Alps"
  7. Preis: 50 Euro Einkaufsgutschein




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 17:14:46
by Jikji CMS 0.9.9e