Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


News-Archiv: Juni 2000

 fresh news: 30.06.2000
Pentium III 1,13 GHz noch im Juli - reported by doelf
Intel, Hersteller seltener CPUs, hat eine neue Rarität angekündigt: der Pentium III mit 1,13 GHz soll noch im Juli erscheinen (nur wo, das ist die Frage!). Wie wird AMD reagieren? Mehr zu diesem Thema bei heise.de...

GeForce 2MX Review - reported by doelf
Auch chip.de hat sich nun mit nVidias Sparschwein GeForce 2MX beschäftigt. Ergebnis: volle Breitseite gegen Matrox und ATI! Während Matrox die G450 noch immer nicht ausliefern kann (Bericht) hat nVidia das Dualhead-Feature der G400 übernommen - einer der wichtigsten Kaufgründe für die G400!Auch ATI kommt mit dem Radeon nicht so recht voran, die Quittung sind deutliche Umsatzeinbußen (Bericht). Und jetzt bringt nVidia mit dem GeForce 2MX genau das, worauf alle gewartet haben: eine schnelle Grafiklösung für unter 400 DM!

Kompatibilitätstest: Thunderbird und KX133 - reported by doelf
Die ct hat 25 Athlon Mainboards auf ihre Thunderbird-Kompatibilität getestet, das Ergebnis: 15 Mainboards waren mit einem Bios-Update lauffähig! Genaueres kann man in der nächsten ct (ab 3. Juli) nachlesen. Quelle: heise.de

 fresh news: 29.06.2000
Neues Layout - reported by doelf
Tja, auf der Arbeit gab es heute nicht so viel zu tun, da habe ich das neue Layout fertig gemacht. All diejenigen, die keine Frames mögen, werden sich freuen: ab jetzt gibt es keine Frames mehr - somit kann jede Seite gebookmarkt werden. Ich hoffe mal alle Verknüpfungen klappen noch...

Diablo II - reported by doelf
Bei chip.de hat man sich Diablo II einmal angesehen. Das Spiel ist der Hammer (ehrlich!), solltet ihr euch unbedingt mal ansehen!

 fresh news: 28.06.2000
AOpen AK72 Review - reported by doelf
Sehr gute Qualität, sehr gute Stabilität, sehr schnell - so kann man das AOpen AK72 beschreiben. Abgesehen von einigen Kleinigkeiten beim Layout, die jedoch nur Hardcore-Overclocker wirklich stören werden, ist das AOpen AK72 eine sehr gute Wahl. Das meinen auch active-hardware.com. Unseren Test des AK72 findet ihr hier...

ABit KA7 Review - reported by doelf
Diese Review des ABit KA7 ist ganz nett, gibt aber leider nicht viel her. Wer sich dennoch mal bei luxidion.com umsehen will, soll dies gerne tun.

GeForce 2 MX Review - reported by doelf
Eine neue Grafikkarte wäre ja ganz nett, aber diese horenden Preise für die GeForce 2GTS! Wer keine 800 DM auf der hohen Kante hat, sollte sich die GeForce 2MX einmal ansehen (Bericht von heise.de). Der selbe Kern wie in der GeForce 2 GTS kommt hierbei zum Einsatz, satt 4 stehen jedoch nur 2 Pixelpipelines zur Verfügung. Das sollte den Chipsatz auf GeForce (I) Niveau bringen, den sie auch ersetzen soll. Ob das gelungen ist, kann man bei anandtech.com nachlesen. Wie es scheint, landet der GeForce 2MX leistungsmäßig zwischen der GeForce SDR und DDR...

Gigabyte GA-7ZM Review - reported by doelf
Auch Gigabyte wird im Socket-A Reigen ganz vorne tanzen, jedenfalls zeitlich. Als Micro-ATX Lösung wird das GA-7ZM auf dem Enkunden-Markt kaum Freunde finden, zumal es sich nur bedingt übertakten läßt. Immerhin scheint das Mainboard stabil und unkompliziert zu sein. Den kompletten Test findet ihr bei ixbt-labs.com...

Das Ungeheuer von Loch Meta - reported by doelf
Die Crusoe CPU von Transmeta hatte mit ihrem Namensgeber bisher eines gemeinsam: sie muß wohl auf einer einsamen Insel verschollen sein, denn auf dem Markt war sie noch nirgendwo aufgetaucht. Jetzt ist es zu ersten Sichtungen gekommen. Notebooks und Internet Gateways sind laut heise.de die Orte, an denen sich der Crusoe besonders wohl fühlt...

Kopierschutz für mp3s - reported by doelf
Winamp wird bald mit dem Intertrust-Kopierschutz ausgestattet werden. mp3-Dateien, die im Internet gekauft wurden, können dann nicht mehr frei weitergegeben werden. Für herkömliche mp3-Dateien dürfte sich wohl nichts ändern. Mehr dazu bei chip.de...

 fresh news: 27.06.2000
AMD vs Intel vs VIA, das Budget-CPU Duell - reported by doelf
Während der AMD Duron den Intel Pentium III herausfordert (der Celeron ist chancenlos), dümpelt VIAs Cyrix III CPU im Leistungskeller herum. Wieder ist die Floatingpoint-Leistung des Cyrix III ein absoluter Schwachpunkt, für mp3-Encoding oder Spiele ist diese CPU nicht zu gebrauchen! Wichtig bei diesem Test: der Duron läuft mit 650 MHz, die Konkurrenz jedoch allesammt mit 666 MHz. Allein deshalb muß sich der Duron dem Pentium III knapp geschlagen geben! Mehr dazu bei chip.de...

ABit KA7-100 Review - reported by doelf
Zur Zeit ist das ABit KA7-100 das beste Mainboard für den AMD Athlon, es scheint sich sogar mit der Slot-A Version des Thunderbird zu vertragen. Solange es noch keine Slotkets für Socket-A CPUs gibt, ist das Board jedoch immer noch eine Sackgasse, denn Slot-A CPUs werden bald ausverkauft sein. Wer jedoch jetzt kaufen will, ohne zwei weitere Monate ins Land gehen zu lassen, der kann bedenkenlos das Abit KA7-100 kaufen. Dieser Meinung ist australianit.com.au und damit liegen die gar nicht so falsch...

MSI K7T Pro Review - reported by doelf
Bei motherboards.org hat man sich das erste Socket-A Mainboard von MSI angesehen. Gut, solide, ein würdiger Nachfolger für das K7Pro. Solange die Mitstreiter von Asus und AOpen noch nicht verfügbar sind, dürfte das MSI Produkt ganz oben auf den Einkaufslisten stehen...

 fresh news: 26.06.2000
Strato gehackt! - reported by doelf
Der in-allen-Beziehungen-total-billig-Webhoster Strato wurde gehackt. "Oh mein Gott, wir wurden gehackt, Frauen und Admins zuerst.", konnte man auf der Webseite lesen, es sind jedoch nur bösartige Gerüchte, daß der Admin wirklich schreiend aus dem Fenster sprang und noch bösartigere, daß Starto gar keinen Admin habe. Mehr hierzu bei heise.de...

700MHz Budget: Celeron gegen Duron - reported by doelf
Um es kurz und (für Intel) schmerzvoll zu machen: der Celeron ist gegenüber dem Duron chancenloser als ein K6-2 gegenüber dem Celeron, es gibt keinen Grund mehr einen Celeron zu kaufen, sobald der Duron verfügbar ist. Wer es nicht glauben will, kann bei anandtech.com nachlesen...

 fresh news: 25.06.2000
Matrox Treiber... - reported by doelf
Ich teste derzeit die neuen Matrox G400/Max Treiber für Windows 98 und 2000. Die erfreuliche Meldung zuerst: die neuen Treiber bieten endlich eine brauchbare Monitoranpassung und laufen auch mit VIA-basierenden Mainboards gut zusammen. Aber die Performance ist nicht besonders gut. Bei Quake III Arena ist die Framerate gute 10% niedriger als mit den uralten 5.03 Treibern. Beide Treiber, sowohl die neueVersion 5.10 als auch die alte 5.03 gibts bei Matrox!

Kenwood und mp3-Höhen - reported by doelf
Mit einer neuen Technik will Kenwood die Wiedergabe der Höhen bei mp3-Dateien verbessern. Einige grobe Informationen hierzu bietet chip.de, schau mer mal...

Pam 2.73.1/free released - reported by doelf
Die neue Version des Freeware mp3/Audio/Video-Players Pam bekommt ihr hier, also schaut doch mal rein. Zusammen mit dem Lame Encoder seid ihr dann komplett versorgt...

 fresh news: 24.06.2000
Asus A7V im Test - reported by doelf
Eine richtig schwache Review gibt es bei tomshardware.de über das Asus A7V. Und nicht etwa schwach, weil das Board schlecht wäre, ganz und gar nicht. Aber die Benchmarks sind mit derart sinnlosem Gelaber versehen, daß es weh tut. Mehr als einmal kratzt man sich am Kopf, was das denn soll.Da zeigt das A7V "Sehr gute Performance... indem es die Konkurrenz hinter sich läßt" obwohl es nur knapp vor dem FIC AZ11 liegt (44.6 Punkte für das A7V zu 44.1 beim AZ11), dann liest man "Anders sieht das Bild beim Quake-2-Benchmark aus: Das Asus A7V liegt wiederum vorn, während das FIC AZ11 den zweiten Platz belegt" und dabei setzt sich hier das Asus Board mit 135.3 zu 132.7 recht klar vom FIC Produkt ab. Der Gipfel wird dann mit "Beim Lightscape-Benchmark positioniert sich das Slot-A-Board Asus K7V auf den ersten Platz, dicht gefolgt vom Asus A7V" erreicht, denn hier hat das Asus K7V mit dem VIA KX133 Chipsatz 5.2 und das Asus A7V mit dem VIA KT133 lediglich 4.7 Punkte. Es folgen das FIC AZ11 mit 4.6 und das Gigabyte GA-7ZT mit 4.5 Punkten. Das Asus K7V distanziert sich somit deutlich von der KT133 Konkurrenz, die dicht beieinander liegt! Da sind wir von tomshardware besseres gewohnt!

Socket-A Overclocking - reported by doelf
Einen ganz brauchbaren Artikel zum Thema Duron und Thunderbird übertakten gibt es bei tomshardware.com. Der Duron scheint deutlich unter seiner Leistungangeboten zu werden. Die 650/700 MHz Modelle schafften im Test 950 MHz!

Slotket für den Slot-A - reported by doelf
Leider noch nicht fertig, aber immerhin in Arbeit: NMC versucht den Slot-A mit einem Slotket noch ein bissel längeram Leben zu halten. Fotos und Infos über NMC's Socket-A Mainboard findet ihr bei nmc-pe.com

AMD Thunderbird 700 Slot-A - reported by doelf
Den seltenen Slot-A Thunderbird mit 700 MHz hat sich overclockers.at einmal angesehen. Wie es scheint ist die CPU eine gute Wahl, zumindest für Asus und Abit Mainboards...

Macht den Athlon auf! - reported by doelf
Wie mache ich meinen Athlon auf - eine häufige Frage und amdzone.com gibt eine gute Anleitung. Und bitte ganz vorsichtig sein! Ihr spielt mit ein paar hundert Mark!

 fresh news: 23.06.2000
Manipulierte mp3s gegen Nabster? - reported by doelf
Kennt jemand die Band "The Tabloids"? Ich nicht. Die hatten eine durchaus praktikable (aber natürlich absolutverabscheuungswürdige) Idee, wie man Nabster den Wind aus den Segeln nehmen kann: durch kaputte mp3s. Pfui - mehr dazu beiheise.de ...

Neue IDE und VGA Treiber von ALI - reported by doelf
Auf der ALI Treiberseite findet ihr neue IDE Treiberfür Windows 2000 (v0.90) und neue VGA Treiber für Windows 98SE, NT und 2000. Und wann kommt der ALI Athlon Chipsatz?

Matrox Beta-Treiber für Windows 9x/NT/2000 - reported by doelf
Die volle Ladung für alle Windows Systeme, leider aber vorerst nur als Beta-Release. Ob die Probleme mit VIA Chipsätzennun gelöst sind? Ich werde es gleich ausprobieren. Ihr auch?Download!

AMD Duron Reviews - reported by doelf
Eine nette Review über den AMD Duron findet ihr beianandtech.com, die volle Palette der Büro-, Spiele-und High-End Benchmarks wird hier über die CPU gejagt und der Duron schlägt sich super. Ebenso sieht es auch beim Test auftomshardware.de aus. Eben High-Speed bei Low-Cost.

Wieder voll da! - reported by doelf
Tach auch! Ich bin frisch zurück aus Irland und bringe mich gerade auf den neuesten Stand. 10 Tage ohne Internet oder Computerund die Welt dreht sich immer noch - ein Wunder!

 fresh news: 16. - 22.06.2000
Intel macht Minus - reported by doelf
Mit 253 Millionen US-Dollar schlägt der MTH-Bug zu Buche - das erscheint noch zu niedrig. Die endgültigen Kostendürften wohl noch deutlich höher liegen. Das wird Intel mehr als ein bischen ärgern, gerade jetzt wo AMD davonzieht.Mehr dazu bei heise.de ...

Socket-A Futter: der Duron - reported by doelf
Sowohl heise.de als auchchip.de haben sich den AMD Duronangesehen. Schnell ist der "Kleine" von AMD, er distanziert sich deutlich vom Intel Celeron und hält sogar mit den Slot-A Athlons mit.Ein Schnäppchen, sozusagen.

Slot-A CPUs vor dem Aus - reported by doelf
Wie bereits angekündigt werden keine Slot-A CPUs mehr produziert, im dritten Quartal dürften die "alten" Athlons dannendgültig vom Markt verschwinden. Schade, ich hatte gehofft AMD würde den eigenen Slot ein wenig länger am Leben halten.Quelle: heise.de

 fresh news: 15.06.2000
EU will MP3 legalisieren - reported by gaston
Eine neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht könnte noch in diesem JahrMusikkopien im Internet für private, nicht-kommerzielle Zwecke legalisieren.Eigentlich dachten wir immer schon, daß es legal ist, Freunden eine Kopie vomLieblingsmusikstück zu geben. Und dann auch noch per verlustbehafteter MP3 Datei.Aber schön, daß auch die EU das so sieht und klarstellen will.Quelle: PC-Praxis

 fresh news: 14.06.2000
Muss das denn sein? - reported by gaston
Die Dinger funktionieren doch eh schon selten genug. Und kaum hat man sie mal fallenlassenmelden sie empört nen Kartenfehler. Genau! Von Mobiltelefonen ist die Rede. Es reicht jetztanscheinend nicht mehr, daß Computer die dusseligsten Fehlermeldungen zum besten geben undeinige Mobilbetreiber mit den Gesprächen aus dem Ausland nach Deutschland ihrer Kunden offenbargewaltige Probleme haben (siehe News von gestern). Nein, jetzt bekommen diese kleinen Schreihälseauch noch ein BS von Microsoft verpasst. Allgemeine Schutzverletzung klingt ja auch viel besserals Kartenfehler, oder? Quelle: c't

Greg's music World verkauft - reported by gaston
Der bei Fans der australischen Musik recht beliebte Internet CD Shop von Greg Lawrencewurde verkauft an Whammo. Whammo war wohl einer der Hauptlieferanten von Greg und gehört auf dieeine oder andere Weise zu Festival/Mushroom records. Diese Info kam per Newsletter von Greg,auf der Webseite Greg's music world habeich zu diesem Thema noch nichts gefunden.

 fresh news: 13.06.2000
E-Plus - Im Ausland ein Minus? - reported by doelf written by gaston
Von Irland aus mit E-Plus nach Deutschland telefonieren funktioniert einwandfrei. Solangeman nicht ins Festnetz telefonieren will. Näheres erfragt Ihr am besten beiE-Plus

Asyl-BigBrother - reported by gaston
Die Österreicher waren ja immer schon etwas anders. Nun gibt es endlich BigBrother fürAsylbewerber. Der Gewinner oder die Gewinnerin darf bleiben. Auch ein Preis ... Quelle:c't

 fresh news: 12.06.2000
Urlaub - reported by doelf
Achtung: vom 12.06. bis zum 22.06. läuft www.Au-Ja.de nur eingeschränkt, da sich euer Webmaster in den wohlverdientenUrlaub begibt. Danach werde ich euch berichten, in wieweit sich irische Schafe bereits mit dem Umstieg auf den Socket A angefreundet haben(angeblich sind die Biester ziemlich konservativ und setzen noch immer auf Intel's BX-Chipsatz).

Hercules 3D Prophet II GTS 64 MB Review - reported by doelf
Bessere 2D Bildqualität, sehr schnell in hohen Auflösungen und sehr teuer, das bescheinigenmaximum3d.com der Prophet II GTS. Gerade letzteres ist derPferdefuß, für den Preis dieser Karte bekommt man beinahe einen Budget-Rechner...

Comdex und Chipsätze - reported by doelf
VIA hat allen anderen die Show gestohlen, aber der KT133 macht wohl mehr Probleme, als der taiwanesischen Chipschmiede lieb ist.Dennoch setzten alle Hersteller bis auf Iwill auf den VIA Chipsatz. Iwill plant hingegen ein Board mit dem ALI DDR Chipsatz für denAMD Athlon. Quelle: anandtech.com

 fresh news: 11.06.2000
MSI K7TPro Review
Das K7TPro ist die Socket A Version des K7Pro und damit haben wir hohe Erwartungen. Beisocketa.com (Ex-SlotA.com) gibt es einen ausführlichen Test.Der VIA KT133 Chipsatz scheint Probleme mit der Belegung aller drei DIMM-Bänke zu haben...

Scour Exchange
Scour hatte schon vor längerer Zeit ein Konzept ähnlich dem von Napster verfolgt, hatte aber auch deutliche Schwierigkeiten.Nun sieht die Sache ausgereifter aus und neben Audio-Dateien kann man auch Videos und Bilder suchen:scour.com

 fresh news: 10.06.2000
Gesucht: VIA KT133!
Für die Ergreifung einer lauffähigen Version bieten taiwanesische Mainboardhersteller garantiert einen Haufen Geld. Der KT133 scheint noch Probleme zu haben, ALI und SIS haben wie auch AMD noch keine neuen Chipsätze parat. So ist der Socket A zwar ein Fortschritt, ohne Chipsatz und Mainboards jedoch eher brotlose Kunst: heise.de

NMC 7VAX Slot A Thunderbird kompatibel
NMC hat es wohl geschafft, das auf dem VIA KX133 basierende 7VAX Mainboard läuft mit dem Slot A Thunderbird. Das gibt auch Hoffnung für alle Besitzer von 2TheMax und Epox Boards mit dem KX133, denn diese drei Mainboards sind baugleich. Quelle: nmc-pe.com

Noch ein Socket A Mainboard-Test
Neben Gigabyte und FIC wird bei tomshardware.de auch Iwill's erstes Athlon-Mainboard getestet. Die Ergebnisse sind gemischt: das Board von FIC ist schnell aber instabil, Gigabyte und Iwill können vom Speed her noch nicht überzeugen und nur das Iwill hat eine richtig gute Ausstattung (UDMA 100 und Raid).

Socket A Mainboards im Kurztest
Die neuen Mainboards von FIC, MSI und Gigabyte für den gesockelten Athlon (Thunderbird) und Duron hat sich anandtech.com angesehen.

AMD 760 Preview
Der nächste AMD Chipsatz wird den Namen AMD 760 tragen und DDR-RAM unterstützen. Wie heise.de berichtet, hat AMD den Kern diesmal (wahrscheinlich) nicht mit VIA sondern ALI entwickelt...

Die Dexxa Optical Wheel Mouse
Für 60 DM die gleiche Qualität wie bei der Microsoft Mouse? Bei chip.de hat man sich den neuen Nager angesehen und ist positiv überrascht. Die Webseite von Dexxa findet ihr hier...

 fresh news: 09.06.2000
AMD Thunderbird und Duron ohne festen Multiplikator
Wie heise.de berichtet, können die Socket-A CPU's von AMD über 4 nicht dokumentierte Pins auf andere Multiplikatoren gesetzt werden, was ein einfaches Übertakten ohne Frontsidebus-Spielereien ermöglicht. Diese Pins werden über das Bios (z.B. bei den Boards von QDI) angesprochen.

Thunderbird 800 im Test
Sehr ausführlich hat amdzone.com den Thunderbird mit 800 MHz getestet.Natürlich kommt der Thunderbird (wie überall) sehr gut weg, wenn wir jetzt noch ein paar tolle Mainboards bekommen...

Details zum Cyrix III
Nachdem der Cyrix III nicht mehr auf dem Design der Cyrix-Entwickler basiert, sondern nun die IDT Weiterentwicklung des Winchips ist, könnte man behaupten, die Verwirrung sei komplett. Wer den Gordischen Knoten entwirren will, sollte bei viahardware.com vorbeischauen...

 fresh news: 08.06.2000
700 MHz Thunderbird bei KM-Elektronik!
Mit 498,99 DM schlägt der 700 MHz Thunderbird bei KM-Elektronik zu Buche und ist somit 30 DM teurer als der Slot-A Vorgänger. Ob diese CPU wirklich lieferbar ist, scheint jedoch fraglich, denn AMD will die Thunderbirds bekanntlich mit 750-1000 MHz auf den Markt bringen. Auf der anderen Seite wird der 700 MHz Thunderbird in AMD's Liste der empfohlenen Mainboards aufgeführt...

Zwei neue Socket-A Mainboards...
sind in AMD's Liste der empfohlenen Mainboards aufgenommen wurden: das MSI MS-6340 und das Gigabyte GA-7ZM...

Kult-Spiele:
Rechner sind doch nicht zum Arbeiten da! Das Moorhuhn, ein echtes Muß für jeden Bürorechner (3.2MB) und Vampirjagd, ein wahren Moorhunkiller von Stella mit toller Grafik und sehr sauber programmiert (2.6MB) sind Kult. Play it again, Sam!

Microsoft vor Spaltung
Nun wurde Microsoft tatsächlich verurteilt, wobei sich der Richter an die Vorstellungen der US-Regierung hielt. Für 10 Jahre soll Microsoft in zwei Konzerne geteilt werden. Natürlich wird es erst einmal Einsprüche hageln und noch viel Wasser den Mississippi herunter fließen (heise.de, chip.de) ...

Moorhuhn für Linux
Mit einigen Monaten Verzögerung belagert das Moorhuhn nun auch Linux-Rechner. Viele Administratoren hätten sich wahrscheinlich lieber die Umsetzung eines hübschen Windows-Virus gewünscht, aber nun hat das Huhn sie in den Krallen. Adios, Produktivität. Mit dem Windows-Emulator Wine und passenden RPM-Archiven kann die Jagd beginnen: heise.de

MSI: 3 mal VIA KT133
Ebenfalls bei heise.de kann man einen Blick auf MSI's neue KT133 Mainboards werfen. Es gibt derer gleich drei, die Spitzenversion mit 4 DIMM Bänken, 6 PCI Steckplätzen und AGP-Pro...

Thunderbird Review
Auch chip.de bietet nun eine Review des AMD Thunderbird Prozessors an, getestet wurde die 1GHz Variante. Und die rechnet den Intel Pentium III in Grund und Boden. Was mich besonders freut: endlich reicht ein normaler, leiser Lüfter aus, um das Monster zu kühlen!

 fresh news: 07.06.2000
AMD's FAB 30
Kupfer Athlons made in Germany: die FAB 30 ist AMD's deutsches Standbein und produziert als einziges AMD Werk CPUs auf Kupferbasis (Hinweis: Intel's Coppermine ist 100% kupferfrei, der Name ist vollkommen irreführend). tomshardware.de hat mal in Dresden vorbeigeschaut und sich die FAB 30 angesehen...

Der Cryix III ist tot, es lebe der Cyrix III
Nachdem Cyrix im CPU Markt nicht mehr mithalten konnte und sich außer den Codenamen für den Prozessor nichts mehr änderte, hat VIA nun einen Schlußstrich gezogen und das Cyrix Design komplett verworfen. Stattdessen wird nun das IDT Winchip 4 Design für den Cyrix III herangezogen, auch Winchip gehöhrt wie Cyrix mitlerweile zu VIA. Mehr hierzu bei tecchannel.de...

AOpen GeForce 2GTS Grafikkarte
Wieder eine viel zu teure GeForce 2GTS Grafikkarte, diesmal von firingsquad.com getestet. Es mangelt der Karte an guter Software und die Möglichkeit per Bios zu übertakten scheint eher nachteilig zu sein...

Scanner gefällig?
Bei chip.de wurden einige Scanner getestet und dabei zeigte sich, daß Preis und Qualität zwei Paar Schuhe sind. Mustek, Plustek und Epson liegen vorne...

Asus sucht Betatester: K7V Bios 1.007.1a
Ich sage nichts mehr zur Asus' Bios-Release-Politik. Jede Woche gibt es wieder mal Flash-Futter für die Kunden, deren Mainboards immer noch nicht so richtig rund laufen. Jedes dumme Beta-Bios findet den Weg in den Asus Download-Bereich und letzte Woche hatte ich wieder zwei Kandidaten, die mit mit übertakteten Systemen ihr Bios zerschossen hatten. Also: Vorsicht, auch wenn neue Bios-Revisionen meist Vorteile bringen, man kann sich das Bios beim Flashen auch zerschießen und dann geht nichts mehr! Deshalb sollte nur geflasht werden, wenn es wirklich Probleme gibt! Hier gehts zum Bios...

 fresh news: 06.06.2000
Die ersten Socket A Mainboards
Der Slot ist tot, es lebe der Socket. Der plötzliche Umstieg und das Ende für den Slot A mag viele Vorteile haben, aber alle treuen Athlon-Käufer kommen sich nun ein wenig verarscht vor, ist ihr tolles Irongate oder VIA-KX133 Mainboard nun nur noch für kurze Zeit aufrüstbar. Es bleibt zu hoffen, daß wenigstens der KT133 von VIA einen vernünftigen Support erhält:
MSI K7T-Pro, FIC AZ11, FIC AZ31, NMC 8TAX
Lieber hätte ich hier von ABit, Asus, AOpen und Tyan berichtet, doch leider gibt es dort noch keine Ankündigungen.


Alles Rohlinge!
Bei chip.de wurden fast alle erhältlichen CD-Rohlinge getestet. Dabei lagen Philips und Traxdata ganz vorne. Erstaunlich schlecht: BASF und Kodak mit CERAMgard. Hier sind die teuren CERAMgard-Rohlinge schlechter - auch in Punkto Qualität - als die Standard-Ausführung...

Athlon Chipsatz von SIS
AGP 4x, PC133, 2x UDMA 100, eingebaute Grafik, Sound und 10/100-MBit Netzwerkkarte, so präsentiert sich der SiS730S Chipsatz für die Slot und Socket A Athlon. Wenn jetzt auch noch die Kompatibilität und der Speed stimmen, dann wird das ein nettes Produkt. Mehr bei heise.de...

Warum VIA Chipsätze nichts taugen...
Roland Neumeier hat sich die Sockel 7 Chipsätze von ALI und VIA angesehen und daraus Rückschlüsse auf den Socket A gezogen. Sein Verdacht: der AMD Athlon krankt an den schlechten VIA und AMD Chipsätzen - zum Artikel...

Lesen müßte man können...
Natürlich ist das MSI 6191 Mainboard das erste Athlon-Mainboard, das von AMD für den Thunderbird freigegeben wurde und nicht das MSI 6195 (alias K7Pro). Pardon, aber all diese Zahlen...

 fresh news: 05.06.2000
AMD Thunderbird auf der Computex
Auf der Computex wurde der Thunderbird nun offiziell vorgestellt. Als Socket A Athlon mit 750 MHz wird das Einstiegsmodel 319 US-Dollar kosten, der 600 MHz Duron schläglt mit 112 US-Dollar zu Buche (mehr Preise bei heise.de). Dazu gibt es noch einen Artikel über den 1GHz Thunderbird im Vergleich zum bisherigen Athlon und dem Intel Pentium III und einen Bericht über Gigabytes erste Socket A Mainboards. Auch chip.de hat einen kurzen Artikel zum Thunderbird Start und passende Reviews gibt es bei tomshardware.de, anandtech.com, aceshardware.com und firingsquad.com - Viel Stoff!

 fresh news: 04.06.2000
www.Au-Ja.com
Alle Au-Ja.de Webseiten sind jetzt auch unter Au-Ja.com zu erreichen. Wenn ihr gratis eine .com, .net oder .org Domain haben wollt, dann meldet euch bei namezero.com an. Das dauert zwar gut zwei Wochen, klappt aber auch wunderbar. Etwas störend ist nur der Werbeframe...

Thunderbird mit 650 und 700 MHz?
Auf AMD's Liste der empfohlenen Mainboards werden Thunderbirds mit 650 - 1000 MHz aufgeführt (die Einträge mit dem A), auch nett: das K7Pro von MSI wurde als erstes Mainboard für den Slot-A Thunderbird freigegeben!

Für elende Abstauber
Die Anbieter AllAdvantage.com, spedia.net und cyberprofit.de zahlen für's Surfen, spedia.net darüber hinaus auch für's Spielen, Anmelden einer Gartis-Homepage und vieles andere. cyberprofit.de hat noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, hier landet man erst mal auf einer Warteliste (und die ist lang), bei AllAdvantage.com und spedia.net kann man hingegen sofort Geld verdienen. Beide Dienste vertragen sich gut mit dem Internet Explorer, jedoch nicht besonders gut mit dem Netscape Navigator. Letzterer nimmt bei laufender Werbeeinblendung das Öffnen der Mailbox übel und mit den Spielen von spedia.net will es auch nicht so recht klappen. Der Internet Explorer läuft jedoch einwandfrei...

Soltek-77KV Review
Bei bxboards.com hat man sich mit Soltek's VIA KX133 Lösung auseinander gesetzt. Das Board ist gut und schnell, wenn auch nicht perfekt. Mit Epox und Gigabyte ist es jedoch gleichauf...

 fresh news: 03.06.2000
IDE Festplatten im Test
Bei tomshardware.com wurden 6 Festplatten getestet, leider keine von IBM oder Maxtor. Der Rest wird am Ende nicht gewertet, weil Benutzer ja unterschiedliche Ansprüche haben. Okay, ich nehme mir die Freiheit heraus, eine Wertung abzugeben: Performance, die bei Festplatten aufgrund von CPU-Last, starker Hitze- oder Geräschentwicklung erzielt wird, ist unakzeptabel, egal welche Ansprüche man ansonsten hat. Was bleibt, sind die Platten von Western Digital...

VIA AGP 4.03 und Windows 2000
Nachdem die ersten VIA KX133 Mainboards im März auftauchten, haben wir jetzt (seit gestern!) den kompletten Satz Treiber. Ob sich das Warten gelohnt hat, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Zur Zeit habe ich alle Bios Features auf Maximum gestellt, eine Einstellung, die mit den Beta-Treibern eine 100-prozentige Crashgarantie war. Der erste Eindruck ist gut.

 fresh news: 02.06.2000
AMD Thunderbird hängt Intel's Pentium III ab
Der Thunderbird erfüllt alle Erwartungen und hängt den Intel Pentium III sowie den AMD Athlon im Slot A deutlich ab, Benchmarks gibt es bei heise.de...

ALI Athlon DDR Chipsatz
Auf der Computex stellt ALI seinen AMD Athlon DDR Chipsatz vor. Bisher drangen nur wenige Informationen über diesen Chipsatz nach außen, jetzt gibt es einige Daten bei heise.de...

VIA 4in1 4.22 und AGP 4.03 Treiber
Die Final VIA 4in1 Treiber Version 4.22 (mit AGP 4.02 und Chipset Patch für den KX133) sind da und es gibt auch neue AGP Treiber mit der Version 4.03 (nicht im 4in1 Paket enthalten) für Windows 95, 98 und 2000! - also nichts wie hin zum Download!

Neues Asus K7V Bios
Ich halte ja wirklich viel von Asus, aber nach der Bios-Update Orgie auf dem Asus K7M bin ich nun doch etwas genervt, daß nun auch für das K7V jedes halbfertige Beta-Bios auf die Server gelangt. Wer es dennoch probieren will: Version 1006A

 fresh news: 01.06.2000
Neues AOpen AK72 Bios
Leider steht nichts zu den Neuerungen dabei, aber wer mutig ist, kann es ja mal testen: Version 1.005. Und bitte: alle Übertaktungen vor dem Flashenrückgängig machen!

nVidia Detonator 2
Offizielle nVidia Detonator 2 Treiber für Windows 95, 98, NT, 2000 bekommt ihr gleich hier, unbedingt zuschlagen!

VIA 4in1 4.22a?
VORSICHT! Diese Treiber sind nicht offiziell! Sie integrieren die aktuellen AGP-Treiber für Windows 9x und den VIA KX133 Chipset Patch in das 4in1 Paket, alles andere scheint unverändert. Es gibt nur AGP-Treiber mit der Signatur CHICAGO, also Windows 9x und nicht für Windows 2000. Wer es dennoch probieren will, immerhin scheint das Paket alle aktuellen Fixes in einem Download zu bieten: download

Voll Panne: Strato mal wieder!
Ausfälle, Überlastungen, Hardware am Limit und Preise darunter, schlechter Service, kaputte Statistik, defekter Mailserver, kaputte Router - was haben wir in den lezten Wochen und Monaten alles über Strato lesen können, vor allem bei heise.de. Und es geht fröhlich weiter...

Abit KA7 Review
Begeisterung für das Abit KA7 zeigt tbreak.com, das Board wird in den allerhöchsten Tönen gelobt. Zurecht!

Tyan Trinity K7 Review
Stabil, 6 PCI Slots, nicht übertaktbar. Haben wir schon mal gelesen, wird auch von realworldtech.com bestätigt. Dann wird es wohl auch so sein :-)




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 15:46:30
by Jikji CMS 0.9.9e