News-Archiv: Juni 2002
reported by holger, Sonntag der 30.06.2002, 23:40:31 | |
| ![]() |
Die Kollegen haben das KT333-Board unter die Lupe genommen und waren nicht nur von der reichhaltigen Ausstattung begeistert. Zum Test |
reported by doelf, Sonntag der 30.06.2002, 22:57:18 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Sonntag der 30.06.2002, 18:49:15 | |
| ![]() |
Auch zu den neuen VIA-Chipsätzen KT400, K8T400, K8T400M und K8M400 gibt es erste Daten beihardtecs4u.com , dabei ist die K8-Serie für AMDs kommende Hammer-CPU konzipiert während der KT400 ein Socket-A Chipsatz sein wird... |
reported by doelf, Sonntag der 30.06.2002, 18:46:48 | |
| ![]() |
Informationen zum nVidia Crush 18G und Crush 18D bietet hardtecs4u.com an, beide Chipsätze werden USB 2.0 sowie ATA133 bieten und vorraussichtlich am 15. Juli 2002 vorgestellt werden... |
reported by doelf, Sonntag der 30.06.2002, 12:08:38 | |
Chieftec 360/420 Watt Netzteil | ![]() |
Die beiden Netzteile bieten active PFC und zwei Lüfter, bei pctweaks.de wurden sie getestet und werden empfohlen... |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 15:29:15 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 15:21:52 | |
![]() | ![]() |
Bei planet3dnow.de hatte man das Asus A7V333 einst in der Preview gehabt. Es hat etwas gedauert, aber jetzt gibt es auch die Review der Verkaufsversion des A7V333. Unter anderem wurde auch der geheimnisvolle ROMSIP-Jumper erklärt... |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 15:16:42 | |
PNY Verto Geforce 4 Ti4600 im Test | ![]() |
Wer etwas mehr Power braucht, sollte bei allround-pc.com vorbeischauen und sich den Test der PNY Verto Geforce 4 Ti4600 durchlesen. Derzeit gibt es nichts schnelleres als die GeFroce 4 Ti4600 und die PNY macht eine gute Figur... |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 15:14:16 | |
Inno3D Tornado GeForce4 Ti 4200 im Test | ![]() |
Bei pqtuning.de wurde die Inno3D Tornado GeForce4 Ti 4200 getestet, die Karte hinterließ dabei einen guten Eindruck... |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 11:21:24 | |
| ![]() |
Ein sehr puristische Mainboard mit guter Erweiterbarkeit (6 PCI, 4 Speichersockel) für einen günstigen Preis bei guter Stabilität - das hört sich nicht schlecht an und hardwareluxx.de hat das Shuttle AK35GT2 für euch getestet... |
reported by doelf, Samstag der 29.06.2002, 10:52:41 | |
| ![]() |
Das Äußere fällt sofort ins Auge und ob man den Noblesse Design Tower nun schön findet oder nicht - dieses Gehäuse tritt aus der Masse hervor. Im Inneren kann es die äußerlichen Versprechen jedoch nur bedingt einlösen und eigentlich findet sich dort ein etwas besseres 08/15-Standard Gehäuse wieder. Bei hardtecs4u.com hat man sich den Noblesse Design Tower angesehen und wir hatten das Gehäuse ebenfalls im Test. |
reported by doelf, Freitag der 28.06.2002, 15:24:20 | |
Geforce4 TI 4200 vs. Gigabyte Radeon 8500 Deluxe | ![]() |
Was die reine Geschwindigkeit betrifft, so zieht die GeForce 4 Ti Familie an ATis Radeon 8500 vorbei. Wo die Stärken der Radeon und die Schwächen der Ti 4200 liegen, hat sich overclockers.at angesehen... |
reported by holger, Samstag der 29.06.2002, 09:37:40 | |
Asus P4S8X, A7N8X und A7V8X mit Serial ATA und AGP 8x | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Freitag der 28.06.2002, 14:58:08 | |
| ![]() |
Die giftigen Dämpfe angekokelter Hardware schädigen das menschliche Gehirn. Den Beweis liefert mhzpower.de - in Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen und wahrscheinlich von Gewaltspielen beeinflußt... |
reported by holger, Donnerstag der 27.06.2002, 23:15:58 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 12:43:12 | |
SiS Xabre Preview | ![]() |
Auch SiS will mit dem Xabre seinen Anteil vom Grafik-Kuchen:This results in a mixed bag of performance so far. In tried and true applications (Quake 3 and 3DMark 2001), Xabre performs very well in comparison to its competition. However, there are other applications (Serious Sam 2 in particular) that need quite a bit more work.Wieder einmal zeigt sich, daß die Treiber zum Knackpunkt werden - Abwarten ist somit die Devise. Getestet wurde bei firingsquad ... |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 12:39:27 | |
Matrox Parhelia-512 Review III | ![]() |
Und auch firingsquad hat sich die Matrox Parhelia-512 angesehen:The Parhelia places itself in a special class of its own. Matrox said from the beginning that this card was not necessarily meant to take on NVIDIA and ATI head on in the hardcore gaming segment, but rather offer many features that appeal to hardware enthusiasts and workstation users with gaming needs... |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 12:19:06 | |
Leadtek Winfast A250 LE TD | ![]() |
Die Leadtek Winfast A250 LE TD wird von einer Geforce 4 Ti 4200 GPU beschleunigt, bei forum-3d.de wurde die Karte getestet... |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 12:04:49 | |
Matrox Parhelia-512 Review II | ![]() |
Auch bei chip.de sind die Ergebnisse eher gemischt. Matrox kann in Sachen Kantenglättung und Bildqualität auftrumpfen, die GeForce 4 Ti Serie hat aber mehr Power. Intelligenz siegt gegen rohe Gewalt schreibt chip.de, das hat man auch schon über die ATi Radeon 8500 geschrieben. Letztenendes werden die Treiber, deren Kompatibilität und der Preis entscheiden, ob Matrox seine Chance nutzen kann. 449,00 € sind nicht wenig und Matrox untertützt nur Windows 2000 und XP... |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 10:43:00 | |
Matrox Parhelia-512 Review | ![]() |
Die Matrox Parhelia-512 im Vergleich zur ATi Radeon 8500 und nVidia GeForce 4 Ti4600 - auch wenn die Matrox Parhelia-512 einige (wenige) Glanzlicher setzen kann, zu oft findet sich die neue Wunderkarte auf dem dritten Platz wieder. Den Test gibt es bei tomshardware.com ... |
reported by doelf, Donnerstag der 27.06.2002, 10:27:47 | |
VIA 4in1 4.40(a)P3 | ![]() |
Ups! Da hatten doch die Vollprofis bei VIA den Windows 9x und NT Support im Treiberpaket VIA 4in1 4.40(a) vergessen. Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Testet in Taiwan niemand neue Treiber? Naja, mit dem VIA 4in1 4.40(a)P3 sollte das Problem nun behoben sein... |
reported by holger, Donnerstag der 27.06.2002, 08:28:10 | |
WERBUNG: Neue Produkte und Angebote bei Maxbyte | ![]() |
Unser Werbepartner Maxbyte informiert:
Neu im Shop !! CPU-Kühler : |
reported by doelf, Mittwoch der 26.06.2002, 12:26:57 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Mittwoch der 26.06.2002, 08:38:59 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Mittwoch der 26.06.2002, 00:51:06 | |
| ![]() |
Die Kombination aus Aluminium und Stahlblech-Gehäuse senkt den Preis des Coolermaster ATC710 und am Ende kommt dann eine CS601 mit Alu-Front heraus. Beihardwareluxx.de wurde das Gehäuse getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 26.06.2002, 00:43:51 | |
be quiet Dämmmatten im Test | ![]() |
Wurde der Test-PC bei allround-pc.com leiser? Ja. Lief er heißer? Nein. Ergo: die Matten sind einen Blick wert! |
reported by doelf, Dienstag der 25.06.2002, 21:01:51 | |
Matrox Parhelia angetestet | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 25.06.2002, 20:48:54 | |
Matrox Parhelia Test und Benchmarks? | ![]() |
Diese sollten sich eigentlich bei 3dcenter.org befinden, doch der Server streikt. Versucht es später noch einmal, ich hoffe es handelt sich nur um einen temporären Ausfall. |
reported by doelf, Dienstag der 25.06.2002, 20:44:32 | |
ABIT SiS648 SR7-8X mit AGP 8x | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Montag der 24.06.2002, 11:20:50 | |
EPoX 8K3A (VIA KT333) Review | ![]() |
Nicht nur bei uns, auch bei pctweaking.net wurde das Epox 8K3A zur Referenz ernannt und wird in Zukunft eines der Testsysteme zieren... |
reported by doelf, Montag der 24.06.2002, 11:16:01 | |
VIA KT333 Overclocking | ![]() |
MSI KT3 Ultra, ASUS A7V333 und EPoX 8K3A traten bei extremeoverclocking.net zum Overclocking Test an. Der Sieger dürfte klar sein ;-) |
reported by doelf, Montag der 24.06.2002, 11:08:51 | |
Inno3D GeForce 4 Ti4400, Ti4200 64MB und Ti4200 128MB | ![]() |
Beicomputerbase.de wurden drei weitere GeForce 4 Ti Karten getestet, diesmal konnte auch die Ti4200-Serie ihre Leistungsfähigkeit unter Beweiß stellen und auch die Frage 64 oder 128 MB wurde klar entschieden... |
reported by doelf, Montag der 24.06.2002, 09:25:06 | |
| ![]() |
Bei unserer Partnerseite hardwareluxx.de wurde die Leadtek Winfast A250 TD mit ihrem auffälligen Kühlerdesign getestet... |
reported by doelf, Montag der 24.06.2002, 09:16:58 | |
| ![]() |
Könnte bitte irgendjemand mhzpower.de eine Dampfwalze zur Verfügung stellen? Die Zerstörung von Hardware per Spitzhacke ist nicht besonders effektiv... |
reported by doelf, Sonntag der 23.06.2002, 12:31:36 | |
| ![]() |
Mit dem SOYO KT333 DRAGON Ultra und dem Shuttle AK35GT2 wurden beihardtecs4u.com zwei weitere VIA KT333 Platinen getestet. Dabei hat sich Peter besonders mit der PCI und RAID Performance beschäftigt. Hier scheint sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Auch in unserem EPoX 8K3A+ Review hatte Holger ja schon festgestellt, daß die niedrigen IDE-Leseburstraten des MSI KT3 und Asus A7V333 auf dem EPoX Mainboard nicht auftraten. Es scheint, als läge das Problem der PCI/RAID Leistung der VIA-Platinen in der BIOS-Optimierung begraben. Die Messungen auf dem SOYO KT333 DRAGON Ultra und dem Shuttle AK35GT2 scheinen dies zu bestätigen... |
reported by doelf, Sonntag der 23.06.2002, 12:23:58 | |
VIA 4in1 4.40(a) | ![]() |
Das VIA 4in1 4.40(a) Treiberpaket geisterte in den letzten Tagen durch das Netz, jetzt gibt es beiviaarena.com die offizielle Version... |
reported by doelf, Sonntag der 23.06.2002, 12:22:32 | |
SiS AGP 1.10 | ![]() |
Bei SiS gibt es wieder einmal ein Treiberupdate. Der SiS AGP 1.10 für die Chipsätze SiS630, SiS730, SiS735 , SiS733, SiS635, SiS633, SiS645 , SiS650 , SiS740 und SiS745 liegt offiziell zum Download bereit... |
reported by doelf, Sonntag der 23.06.2002, 11:32:45 | |
GeForce 4MX Roundup | ![]() |
Die GeForce 4MX Serie basiert auf GeForce 2 Technik und ist auf DirectX 7 ausgelegt. MSI G4MX460-VT, MSI G4MX440-T, Albatron, PixelView GeForce4 MX440 und PixelView GeForce4 MX420 sind bei hartware.net getestet wurden... |
reported by holger, Samstag der 22.06.2002, 01:43:26 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Freitag der 21.06.2002, 11:45:06 | |
PNY Verto Ti 4600 Review | ![]() |
Bei mediaxplosion wurde der GeForce 4 Ti Test um die PNY Verto Ti 4600 erweitert... |
reported by doelf, Freitag der 21.06.2002, 11:40:34 | |
| ![]() |
Das Lian Li PC-60 ist derzeit noch unsere Referenz. Mit dem PC-6083 hat es eine optische Aufwertung erfahren und hardtecs4u.com haben sich dieses Gehäuse einmal angesehen. Es ist auf jeden Fall einen Blick wert! |
reported by doelf, Freitag der 21.06.2002, 11:35:15 | |
ATi Radeon 7500 vs. nVidia GeForce2 Ti Review | ![]() |
Ich nehme einen Satz aus dem Fazit vorweg:Sowohl ATi Radeon 7500 als auch nVidia GeForce2 Ti liefern beide eine für die heutigen Anforderungen absolut ausreichende Performance.Es muß nicht immer eine GeForce 4 Ti sein. Der Test bei 3dcenter.org wartet mit spannenden Erkenntnissen auf! |
reported by doelf, Freitag der 21.06.2002, 11:29:58 | |
ASUS P4T533 RIMM4200 (Intel Pentium 4) Review | ![]() |
Auch für RAMBUS Speicher geht es in eine neue Leistungsstufe. Mit RIMM4200 und dem Asus P4T533 sollen neue Grenzen beim Speicherdurchsatz erreicht werden. Zum Vergleich angetreten sind: ABIT BD7-II RAID, MSI 845E Max2, DFI NB73-EA, ASUS P4B533-E, Gigabyte 8IEXP, Intel D845GBV, EPoX 4G4A, ASUS P4S533 SiS645DX. Den Test gibt es bei ocworkbench.com und der Speicherdurchsatz ist wirklich beachtlich... |
reported by doelf, Donnerstag der 20.06.2002, 12:57:49 | |
Gainward Ultra/650 XP GS (GeForce 4 Ti4200) im Test | ![]() |
Bei hardware-mag.de wurde die Gainward Ultra/650 XP GS mit dem GeForce 4 Ti4200 getestet. Ob sie ein Überflieger ist? Mit 259 Euro gehört sie zu den kostspieligeren Vertretern der GeForce 4 Ti4200 Familie... |
reported by doelf, Donnerstag der 20.06.2002, 12:23:32 | |
| ![]() |
Seit gestern quittierte Netscape 4.7x unsere Seite mit einem Komplettabsturz. Grund war ein völlig normaler html-Befehl, der 2 Zeilen tiefer im Quellcode ohne Probleme akzeptiert wird. Ich habe einen Workarround erarbeitet, es sollte jetzt wieder funktionieren! |
reported by doelf, Mittwoch der 19.06.2002, 22:26:51 | |
| ![]() |
Abseits von Radeon und GeForce gibt es auch noch den Kyro. uebertakten.de hat sich die Vivid!XS Kyro II 64 MB Grafikkarte mit diesem Chip einmal angesehen... |
reported by doelf, Mittwoch der 19.06.2002, 13:08:07 | |
![]() | ![]() |
Wer? Mother's Finest, die Band mit dem Rock-Klassiker Baby Love Wann? Montag, der 15.07.02. Wo? In der Zeche Bochum . Wer also Lust auf gute Rockmusik hat, sollte sich diesen Termin notieren ;-) |
reported by doelf, Mittwoch der 19.06.2002, 09:48:45 | |
| ![]() |
Das besondere an dieser Review: negative Punkte: keine! Intels Pentium 4 kann auf dem MSI 845E Max 2-BLR mit Intels i845E Chipsatz mehr als überzeugen und auch die Ausstattung wurde bei hardwareluxx.de sehr gelobt... |
reported by doelf, Dienstag der 18.06.2002, 23:49:33 | |
![]() | ![]() |
Björn Peters von BP COMPUTER verkauft, wie ich gerade per Mail erfahren habe, die letzten Bestände aus dem Bereich CPU Cooling aus. Folgende CPU Cooler gibt es noch:
Kontakt: Björn Peters (bpeters@bp-computer.de) |
reported by holger, Dienstag der 18.06.2002, 19:05:36 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Dienstag der 18.06.2002, 18:59:20 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 18.06.2002, 16:38:20 | |
| ![]() |
Korea schlägt Italien in der Verlängerung 2:1 - gut, das sind jetzt keine Computer-News, doch hier gibt es auch nicht viel zu vermelden. Die Tester sind alle überhitzt, die Case-Modder montieren kühles Blaulicht und schwitzen dennoch. Der beliebte Freizeitsport etlicher Hardwaresites - CPU Cooler testen - erscheint sinnlos bei Temperaturen, bei denen der Kaffee nach 30 Minuten nicht kalt sondern noch wärmer geworden ist. Edmund Stoiber sieht die Bundeswehr schon als Fatamorgana durch Berlin marschieren und Schröder versucht die aktuelle Streikwelle als Hitzefrei zu tarnen. 35 Grad... warum haben wir eigentlich keine Klimaanlage auf der Arbeit? Ach so, genau: Universitäten sind Ländersache und Herr Clement hat nur Kohle für die Steinkohle und den Rhein-Ruhr-Schienenbus Transrapid, da bleibt halt kein Geld für die Universitäten über. Aber Sinn macht das ja schon: nur die Dummen heizen immer noch mit Kohle und fahren Transrapid... |
reported by doelf, Dienstag der 18.06.2002, 13:16:36 | |
Epox EP-4G4A+ (Intel 845G) Review | ![]() |
Das Epox EP-4G4A+ bietet onboard Grafik, ist aber dennoch ein vollwertiges Mainboard mit AGP Steckplatz und guter Ausstattung. Bei teccentral.de hat man es getestet... |
reported by doelf, Montag der 17.06.2002, 13:59:08 | |
Beschluss des SPD-Landesparteirates NRW | ![]() |
Es kommt Bewegung in die Diskussion um Studiengebühren in NRW. Der SPD-Landesparteirat NRW ließ u.a. dies verlauten:Grundlage aller Überlegungen der Landesregierung muss dabei bleiben, dass für ein Erststudium bis zum 1. berufsqualifizierenden Abschluss und für ein Studium in einem konsekutiven Studiengang, der zu einem weiteren berufsqualifizierenden Abschluss führt, keine Studiengebühren erhoben werden. Keine Verwaltungs- und Strafgebühren auf das Studium bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss - diese Zusage bleibt Markenzeichen sozialdemokratischer Politik auch in schwieriger Zeit. Auch die Aufnahme eines Zweit- oder Seniorenstudiums darf durch Gebühren nicht gefährdet werden.Quelle: spd-nrw.de |
reported by doelf, Montag der 17.06.2002, 12:22:35 | |
| ![]() |
Wenn es um Tastaturen geht, ist Cherry für mich immer noch die Nummer 1. Einige Modelle sind unkaputtbar (meine G80 wurde bereits Cola-getauft, geduscht und aufgrund diverser Computerprobleme verprügelt, ohne daß dies bleibende Spuren hinterlassen hätte). Auch die Cherry Tastatur G83-6105 black machte bei uebertakten.de einen guten Eindruck... |
reported by doelf, Montag der 17.06.2002, 12:25:13 | |
Epox 8K3A+ (VIA KT333) im Test | ![]() |
Bei ochardware.net hat man sich das Epox 8K3A+ angesehen, welches bei uns den Editors Choice erhielt... |
reported by holger, Montag der 17.06.2002, 12:20:01 | |
| ![]() |
Einige User meldeten uns in Verbindung mit optischen Mäusen enorme Probleme, daher führten wir einen Nachtest des ICEMAT WHITE und des ebenfalls erhältlichen ICEMAT BLACK durch. |
reported by doelf, Montag der 17.06.2002, 11:57:54 | |
| ![]() |
In der letzten Zeit, in einer unbestimmten Ära, beginnt unsere Geschichte. Vor 500 Jahren, tyrannisierten Dämonen die Welt mit allgegenwärtiger Kontrolle. Die Dämonen bewarben sich untereinander, und der Gewinner setzte tyrannisch die Regeln für die Welt der menschlichen Vision fest, während Menschen einen hohen Preis für ihren Genuß bezahlten...Mit diesen Worten (und noch einigen mehr) will uns SiS wohl sagen, daß nVidia und ATi ein bissel viel Geld für ihre Grafikchips verlangen. 3dchip.de hat sich einmal angesehen, was der preiswerte Rächer der Enterbten so können soll... |
reported by doelf, Montag der 17.06.2002, 11:36:48 | |
| ![]() |
Eine preiswerte Radeon 8500 LE mit guter Bildqualität, die 3D-Leistung kann allerdings nicht mit der GeForce 4Ti Familie mithalten. Doch da für die meisten Spiele auch eine GeForce 2MX noch ausreicht, sollte dies kein Hinderungsgrund sein. Quelle: hardwareluxx.de |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 18:11:55 | |
Levicom 420 Watt Dual Fan Netzteil im Test | ![]() |
Das haben nicht nur wir getestet sondern auch pctweaks.de . Auch dort konnte das Netzteil überzeugen und der Preis ist wirklich ein Hammer ;-) |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 17:55:01 | |
| ![]() |
Unsere Partnerseite tobitech.de hat sich den Z-Cyber Speedway 133+RAID Controller angesehen, der die RAID Modi 0, 1 und 0+1 beherrscht... |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 13:24:19 | |
ATi Catalyst Treiber Updates & MMC 7.7 | ![]() |
Die ATi Radeon Treiber .9039 für Windows 9x und ME (download) sowie die ATi Radeon .6094 für Windows 2000 und XP (download) sind ebenso verfügbar, wie das Update auf den Multimediacenter MMC 7.7 (download)... |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 10:50:21 | |
| ![]() |
Unsere Partnerseite 3dchip.de hat sich die kleine Leadtek angesehen und war sehr zufrieden mit der Karte... |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 10:06:07 | |
| ![]() |
Und auch das Iwill P4R533-C mit dem i850E Rambus Chipsatz von Intel hielt seine blanke Platine ungehemmt vor die Kamera. Ebenfalls bei hardwareluxx.de ... |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 10:04:27 | |
| ![]() |
Den Test wird es in Kürze geben, Fotos des AOpen AK77-333 liegen auf hardwareluxx.de schon bereit... |
reported by doelf, Sonntag der 16.06.2002, 10:03:03 | |
| ![]() |
Hinter dem seltsamen Namen verbirgt sich ein Lenkrad um den Schumi am PC herauszulassen. Getestet hat es unsere Partnerseite hardwareluxx.de ... |
reported by doelf, Samstag der 15.06.2002, 20:54:46 | |
VIA P4X333 Dual fähig... Ja, ja, ja... | ![]() |
Unsere Partnerseite hardwareluxx.de brachte die Vermutung auf, die jedoch schon am 9.4.2002 von VIA - zumindest indirekt - bestätigt wurde:Frage von 2cpu.com: |
reported by doelf, Samstag der 15.06.2002, 10:53:21 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 15.06.2002, 10:50:02 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Freitag der 14.06.2002, 17:37:43 | |
Spezifikationen der Asus V8420 Deluxe geändert! | ![]() |
Da Asus die V8420 DELUXE (nicht die normalen Ti4200er-Karten) mit 3,3ns DDR-BGA-RAM ausstattet und eine 6-Layer Platine verwendet (normalerweise ist dies nur bei den teuren 4400/4600-Modellen der Fall), wurde der Takt gleich auf 260 MHz GPU-Takt und 550 MHz Speichertakt beschleunigt. Außerdem verfügt die Karte über Video-In/Out. Der Preis der Asus liegt bei ca. 320 Euro, also deutlich über dem Preis-Niveau der übrigen V8420-Serie. |
reported by holger, Donnerstag der 13.06.2002, 22:45:53 | |
3DMark 2001SE Build 330 | ![]() |
MadOnion hat eine neue Version des bekannten 3DMark 2001SE veröffentlicht. In den vergangenen Tagen geisterten Meldungen durchs Netz, dass der beliebte Benchmark die neuen GeForce4-Karten ungebührlich gegenüber der Konkurrenz bevorzugt: Werden die Info-Einblendungen zwischen den einzelnen Benchmark-Szenen enabled (default-Einstellung), dann werden dem Score ca. 500 Punkte zusätzlich hinzu addiert. Die neue Version soll diesen Umstand korrigieren. Werden GeForce4-Karten untereinader verglichen, kann wohl von einem kosmetischen Effekt gesprochen werden, da jede der Karten in den Genuss der Zusatzpunkte kommt; werden hingegen Vergleiche mit z.B. ATI-Produkten angestellt, so kann man von einer Verfälschung ausgehen. |
reported by holger, Donnerstag der 13.06.2002, 22:24:09 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Donnerstag der 13.06.2002, 19:01:42 | |
| ![]() |
oder: was soll das? Ach so! Modding. Davon habe ich keinen blassen Schimmer und verweise auf unsere Partnerseite uebertakten.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 13.06.2002, 00:08:41 | |
Ein paar Reviews und Berichte... | ![]() |
...aus den letzten Tagen:
|
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 13:12:01 | |
| ![]() |
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat Spezifikationen gewälzt und durchleutet, wo die PCI Schwächen herkommen. Die Unterschiede zwischen VIA und Intel stecken im Detail, wirken sich aber zum Teil dramatisch aus (siehe 686B-Bug)... |
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 11:26:48 | |
DFI AD75 (VIA KT333) Review | ![]() |
Mit dem Lowcost Mainboard DFI AD75 auf VIA KT333 Basis bietet planet3dnow.de eine Review für den preisbewußten Käufer. Kleiner Macken muß man derzeit jedoch noch in Kauf nehmen... |
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 11:19:59 | |
| ![]() |
Das Computergehäuse, das keines ist, wurde bei hardtecs4u.com getestet. Ideal für Tester, ganz und gar nicht ideal für alle, die elektrische Felder und Kühlerlärm lieber abgeschirmt hätten. Hierbei können auch Störfelder von Außen (Mobiltelefon, Monitor, TV) die Systemstabilität beineinflussen. Auch wenn es umständlicher ist, testen wir lieber mit handelsüblichen Gehäusen... |
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 11:06:21 | |
| ![]() |
Der VIAs P4X266A bietet nicht nur ein Lizenz-Problem mit Intel sondern auch maximal 400 MHz Frontsidebus. Shuttle erlaubt auf dem Shuttle AV45GT2 aber auch 533 MHz FSB. Ob das gut geht hathardwareluxx.de getestet (es geht gut und das Mainboard gibt es zum Kampfpreis!)... |
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 10:58:33 | |
AMD Athlon XP 2200+ (Thoroughbred) im Test | ![]() |
Bei chip.de kommt der neue AMD Athlon XP mit Thoroughbred-Core recht gut an, vor allem das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt. Im Gegensatz zur höchsten Wärmeabgabe pro mm2 (AMD) bietet Intels Pentium 4 derzeit eine unübertroffene Übertaktbarkeit bei den 1600 und 1800 Northwoods und einen wirklich funktionierenden Überhitzungsschutz... |
reported by doelf, Mittwoch der 12.06.2002, 10:48:24 | |
nForce und der PCI Transfer | ![]() |
Das MSI K7N420 zeigte in unserem Test Probleme beim PCI Datendurchsatz, das Asus A7N266 hatte Glück, das aktuelle BIOS löst die Probleme. Nun scheint sich die These des BIOS-Bugs zu bewahrheiten und MSI gerät unter Zugzwag - noch gibt es kein neues BIOS. Weitere Infos zu den Problemen bietet tech-report.com |
reported by holger, Dienstag der 11.06.2002, 21:50:24 | |
![]() | ![]() |
nVidia hat heute neue offizielle Detonatoren in der Version 29.42 veröffentlicht! Über mögliche Verbesserungen oder Fixes liegen uns noch keine Informationen vor. Da der GeForce4 4200 jedoch relativ frisch auf dem Markt ist, werden insbesondere bei diesem Chipsatz Verbesserungen in Form von Leistungssteigerungen erwartet. TX@Christoph |
reported by holger, Dienstag der 11.06.2002, 16:45:50 | |
VIA nennt "root cause" für PCI-Probleme@tecChannel | ![]() |
Che-Wei Lin, der bei VIA "Senior Director of Product Marketing" ist, hat anhaltende PCI-Probleme zugegeben! Unter "root cause" versteht man grundsätzliche Kompatibilitätsprobleme, Datenfehler oder instabile Systeme. Wollen zwei Busmaster-Geräte den Bus gleichzeitig nutzen, zählt ein Timer in der SB die Takte mit und unterbricht nach einer bestimmten Anzahl von Takten den Transfer, um das nächste Gerät Daten übertragen zu lassen. Das Spielchen beginnt dann von vorne. Laut VIA habe man so die aufwändige Arbitrierung des Busses umgangen. Erst die kommende SB 8235 nutzt das unsägliche Verfahren nicht mehr, die aktuelle 8233A aber schon! Zum Artikel |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 22:51:10 | |
![]() | ![]() |
In Aachen findet eine große Demo gegen Studiengebühren statt. Kommt zahlreich und zeigt den rot-grünen Konkursverwaltern in Düsseldorf, was wir von ihrer Bildungs- und Finanzpolitik halten! Die Stationen im Überblick:
|
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 13:25:04 | |
| ![]() |
Ja, wir wollten auch mal so ein Ding. Und jetzt haben wir auch eins (rechts oben in der Ecke)! Beim Golden Web Award kann jeder seine Webseite kostenlos anmelden und mit etwas Glück bekommt man dann auch die Auszeichnung. Ob das Ganze jetzt soviel wert ist wie ein Blumentopf, wage ich nicht zu beurteilen... |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 12:47:07 | |
AMD Thoroughbred, Teil 4 | ![]() |
Neben einer neuen Roadmap beschäftigt sich heise.de auch mit der Abwärme der neuen AMD CPU. Durch den Die-Shrink stieg die Temperaturabgabe pro mm2 deutlich an, gute Kühler sind also weiterhin Pflicht und Kupfer ab sofort ein MUSS. |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 10:55:25 | |
Intel Celeron 1,7 GHz | ![]() |
Intel greift AMD derzeit auf allen Fronten an. Der Celeron Prozessor basiert jetzt auf Intels Pentium 4 (Willamette Core, 128 KB Cache) Technik und paßt in Socket 478 Mainboards. Mit 1,7 GHz schlägt der Intel Celeron bei einem Preis von etwa 130 Euro den AMD Duron mit 1,3 GHz deutlich. Quelle: tomshardware.com |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 10:42:14 | |
| ![]() |
Eine Grafikkarte für den kleinen Geldbeutel mit guter Bildqualität und brauchbaren 3D-Werten. Unsere Partnerseite tobitech.de hat getestet... |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 10:33:51 | |
AMD Thoroughbred, Teil 3 | ![]() |
Ich zitiere einfach einmal aus dem Artikel:But let us not forget that this new chip allows AMD to offer the Athlon XP at a much lower price without going bankrupt and that binsplits can improve rapidly as the the teething problems of a new process are resolved.AMD kann sich derzeit gegen Intels Pentium 4 nur über den Preis wehren. Verkehrte Welt: duch den Intel Pentium 4 Northwood mit 1,6 und 1,8 GHz ist der P4 die perfekte Overclocker CPU geworden! AMD braucht der Hammer, um die Nase wieder nach vorne zu bekommen. Quelle: aceshardware.com |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 10:24:13 | |
AMD Thoroughbred, Teil 2 | ![]() |
Auch lostcircuits.com haben sich den Thoroughbred angesehen. Der Multiplikator kann dort frei gesetzt werden, doch die Mainboards unterstützen derzeit den Multiplikator des Thoroughbred noch nicht, zudem läßt sich im Test ein Palomino besser übertakten als der Thoroughbred... |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 10:17:32 | |
AMD goes 0.13-micron: der Thoroughbred | ![]() |
Die ersten Thoroughbred Tests sind da und AMDs neuer Athlon XP zeigt deutlich, wie AMDs Prioritäten aussehen sollten: alle Kraft in den Hammer investieren und den Socket A langsam auslaufen lassen. Der Die-Shrink auf 0.13 Micron senkte zwar die Hitzeentwicklung des Cores ein wenig, aber nicht genug. Auch in Zukunft werden wir mit 66 MHz Steigerungen zu rechnen haben und das ist bei einem Intel Pentium 4 im Überflug einfach zu wenig. Quelle: anandtech.com |
reported by holger, Montag der 10.06.2002, 09:53:58 | |
| ![]() |
Wie einige Leser sicher wissen, wollten wir obiges Board gerne testen. Die anfängliche Begeisterung wich jedoch, als wir vom Singel- zum Dual-Betrieb wechselten: Die zweite CPU wurde nicht immer im Task-Manger erkannt, d.h., dass sämtliche Applikation diese auch nicht nutzen können - mal war sie da, mal nicht. Mit dem neuen Bios 1.3 können wir den Test wieder aufnehmen, das genannte Problem trat bisher nicht mehr auf. Wer das K7D Master-L einsetzt, der kann mir gerne seine Einschätzung mailen:-) |
reported by doelf, Montag der 10.06.2002, 09:41:13 | |
VIA EPIA 5000 | ![]() |
Mit 17 auf 17 cm ist das VIA EPIA 5000 sehr kompakt, bietet, neben Netzwerk, Sound, TV-Out und onboard Grafik auch gleich eine passiv gekühlte CPU und das für weniger als 150 Euro. Allerdings fehlt dem System Dampf, ein DVD-Player auf Basis dieses Mainboards macht also noch keinen Sinn. Quelle chip.de |
reported by holger, Sonntag der 09.06.2002, 11:49:22 | |
| ![]() |
Die Kollegen von tweaker.ch haben vier verschiedene Gamer-Pads getestet! Bei allen Nager-Untersetzern handelt es sich um Kunststoff-Pads; unser ICEMAT white ist dagegen aus Glas gefertigt und zeigt vermutlich eine bessere Langzeithaltbarkeit. |
reported by TreBar, Freitag der 07.06.2002, 16:50:24 | |
| ![]() |
Mal ist unser Server da, schon ist er wieder weg. Behoben ist zumindest ein Layout-Problem mit der aktuellen Mozilla Version. Ich hoffe unser Provider bekommt die Probleme schnell in den Griff... |
reported by TreBar, Freitag der 07.06.2002, 16:48:07 | |
![]() | ![]() |
Am Samstag den 8.6. um 13:30 beginnt am Düsseldorfer Hbf die landesweite Demonstration gegen Studiengebühren. Wir rufen hiermit alle unsere Leser dazu auf, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Die derzeitigen Pläne der NRW-Landesregierung, welche vorsehen Einschreibegebühren von 50 Euro pro Semester für ein Erststudium und 650 Euro pro Semester für Langzeit-, Zweit- und Seniorenstudenten zu erheben, stießen in den letzten Tagen in allen Hochschulen in NRW auf großen Protest. Daß die damit eingenommenen Gelder direkt in den Landeshaushalt fließen und nicht den Hochschulen zugute kommen sollen, wurde allgemein als falsches Zeichen im Rahmen der bildungspolitischen Debatte und als hilflose Reaktion auf die katastrophale Lage des Landeshaushaltes aufgenommen. Dabei stellt das Problem der sozialen Selektion eines der schlagkräftigsten Argumente der Studiengebührengegner dar. Sozial Schwächere dürften nicht von der Bildung ausgeschlossen werden. Die Studiengebühren träfen mit 66% der sich durch Arbeit zusätzlich oder ausschließlich finanzierenden Studenten eine der ohnehin bereits sozial schwächsten Gruppen der Republik. Gerade für viele Langzeitstudenten, welche ihre Regelstudienzeit meist aufgrund, für den Lebensunterhalt notwendiger Erwerbsarbeit, besonderer Lebensumstände der Studierenden, politischen Engagements, ebenso schlecht studierbarer Prüfungsordnungen und mangelnder Ausstattung der Hochschulen, überschreiten und aufgrund dessen bereits auf die wesentlichen sozialen Hilfen der Gesellschaft (Bafög, Wohnheimplätze, Studententarife der Krankenkassen usw.) verzichten müssen, stellt die derzeit geplante Gebührenordnung ein unüberwindliches Hindernis dar. |
reported by doelf, Mittwoch der 05.06.2002, 10:11:00 | |
Gigabyte GA-8SRX (SiS 645) Review und Gewinnspiel | ![]() |
Bei thors-hardware.net hat man sich das preiswerte aber leistungsstarke Gigabyte GA-8SRX mit SiS 645 Chipsatz angesehen und ein Gewinnspiel gibt es auch noch... |
reported by doelf, Mittwoch der 05.06.2002, 10:07:17 | |
| ![]() |
In der Nacht zum 6.6.2002 wird ein Fileserver unseres Providers ausgetauscht, die Domains werden ab heute 16 Uhr auf read-only gesetzt. Das bedeutet für www.Au-Ja.org, daß der Newsposter und das Forum vorrübergehend nicht funktionieren werden! Morgen Vormittag sollte dann wieder alles funktionieren. |
reported by doelf, Mittwoch der 05.06.2002, 09:44:36 | |
Asus P4S533 / SiS 645DX vs. Asus P4B533-E / Intel i845E | ![]() |
Wenn schon Intel, dann auch Intel Chipsatz? Durchaus nicht! Auch SiS hat mit dem SiS 645DX einen sehr guten Chipsatz im Rennen und bei den Boards kann man schnell mal 50 oder mehr Euro sparen. Der Vergleichstest bei teccentral.de ist also sehr lesenswert! |
reported by holger, Mittwoch der 05.06.2002, 09:33:04 | |
| ![]() |
Das EPoX 4BDA2+ (845D) wurde beiuebertakten.de auf Herz und Nieren getestet. Fazit: Sehr stabil, schnell und mit reichlich Overclocking-Features bestückt. |
reported by holger, Mittwoch der 05.06.2002, 00:36:24 | |
![]() | ![]() |
MSI hat für ihr MPX-Board ein neues Bios mit der Version 1.3 released. Wir mussten den Board-Test leider auf Eis legen, da die zweite CPU manchmal nicht im Task-Manager erkannt wurde. Gerade dieser Punkt soll nun gefixt worden sein. Wir sind gespannt, ob die intensive Zusammenarbeit mit MSI etwas gebracht hat, da erst durch unsere Mitarbeit die genannten Probleme identifiziert werden konnten. Hoffentlich hilft euch das Bios - lasst es mich bitte wissen! Zum Download! |
reported by holger, Dienstag der 04.06.2002, 17:39:18 | |
![]() | ![]() |
Herr Schrepel von PC-COOLING teilte mir soeben mit, dass unsere neue Kühler-Referenz, der Thermalright AX7 in der regelbaren Variante, im Preis um 5 Euro auf 59,90 Euro gesenkt wurde. Jetzt hätte der Kühler auch noch unseren "Preis-Tipp"-Button verdient:-)) Bitte versteht mich nicht falsch, dies soll ausdrücklich keine Werbung sein! |
reported by doelf, Dienstag der 04.06.2002, 12:49:05 | |
| ![]() |
Der Quellcode der Seite ist jetzt soweit umgestellt, es sollten alle aktuellen Versionen von Netscape sowie Mozilla, dem Microsoft Internet Explorer und Opera funktionieren, zudem alle Vorgängerversionen dieser Browser. Voyager und ABrowse wurden noch nicht getestet. Falls Fehler auftauchen, bitte eine kurze Mail an doelf - Danke! |
reported by doelf, Montag der 03.06.2002, 22:38:28 | |
![]() | ![]() |
Morgen, Dienstag 04.06.2002 ist von 14.00 bis 18.00 UhrVollversammlung aller Studierenden im Audimax. Während dieser Zeitfinden keine Vorlesungen oder Übungen statt. Neben 50 Euro pro Semester für alle Studenten kommen auch noch 140 Euro zur Finanzierung des Studentenwerkes auf die Studierenden zu (die Finanzkürzungen werden also ebenfalls auf alle Studenten abgewälzt) und wer vier Semester über der Sollstudienzeit liegt, darf nochmals 500 bis 650 Euro pro Semester hinblättern. Hinzu kommen die schon jetzt vorhandenen Kosten für das Studentenwerk sowie das Semesterticket. Das ist angesichts des derzeitigen Zustandes an den Hochschulen in NRW untragbar, denn das Geld kommt nicht der Lehre zugute sondern soll Finanzlöcher im Landeshaushalt stopfen. Weitere Infos unter: streik.rwth-aachen.de |
reported by doelf, Montag der 03.06.2002, 22:28:55 | |
![]() | ![]() |
Das Shuttle SS50 ist ein Mini-Barebone bestehend aus Alu-Gehäuse, Netzteil und Mainboard mit Grafik, Firewire, 6-Kanal Sound sowie Netzwerk und CPU Kühler. Fehlen also nur noch CPU, Speicher und Laufwerke. Unsere Partnerseite hardwareluxx.de hat den schicken Mini-PC in der Variante für Intels Pentium 4 getestet... |
reported by doelf, Montag der 03.06.2002, 22:23:46 | |
Computex 2002 | ![]() |
Die Kollegen von ocworkbench.com treiben sich auf der Computex herum. ABIT, ASUS, SiS 648, SiS746 chipset sowie das SiS 755 hammer chipset sind die heutigen Themen... |
reported by holger, Montag der 03.06.2002, 21:16:26 | |
![]() | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Montag der 03.06.2002, 13:00:47 | |
![]() | ![]() |
Seit Samstag befindet sich der Quellcode von www.Au-Ja.de / www.Au-Ja.org im Umbau. Da die Seite ja nun doch schon etwas länger online ist und sich HTML weiterentwickelt hat, muß zumindest einigen dieser Neuerungen Rechnung getragen werden. Sollte es zu Störungen kommen, so werden diese kurzfristig behoben sein - ich programmiere hier am lebenden Objekt :-) Stay tuned... |
reported by doelf, Samstag der 01.06.2002, 16:26:04 | |
![]() | ![]() |
Die CGI/PHP/FTP Probleme unseres Providers sind gelöst (wegen Wartungsarbeiten war der Schreibzugriff deaktiviert wurden) und nun sollte wieder alles funktionieren! |
reported by doelf, Samstag der 01.06.2002, 16:18:07 | |
![]() | ![]() |
Noch gehört die ATi 8500 nicht zum alten Eisen und die Preise werden immer attraktiver. Bei hardwareluxx.de hat man sich die Ati Karte angesehen, die jetzt auch mit ihren Treibern voll und ganz überzeugen kann... |
reported by doelf, Samstag der 01.06.2002, 16:09:41 | |
![]() | ![]() |
Egal, denn der Videorekorder nimmt sowieso das auf, was die Fernsehsender dem Hersteller des Gerätes nahelegen (in Form von Kleingeld z.B.). Hört sich an wie ein April-Scherz? Ist es leider nicht. Die Entmündigung der Konsumenten erreicht in England einen neuen Höhepunkt, als digitale Videorekorder der Firma TiVo eine Sendung im Auftrag der BBC aufzeichneten und dem Benutzer erst Tage später die Löschung erlaubten. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Samstag der 01.06.2002, 16:02:34 | |
![]() | ![]() |
![]() |