Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


News-Archiv: Juli 2001

 fresh news: Dienstag, 31.07.2001
@ au-ja.de TEST: das Transcend ALR4 mit DDR-RAM und ALi MAGiK 1 - reported by doelf
Nach der ersten VIA KT266 Review in der letzten Woche folgt nun die dritte ALi MAGiK 1 Review: das preiswerte Transcend ALR4 mußte sich 30 Tage lang im Test bewähren! Und dabei zeigte es nicht nur sein Potential sondern offenbarte auch ein paar Schwächen...

@ au-ja.de Korrupte Dateien durch 686B ohne IDE-Transfer - reported by doelf
In einem kurzen Artikel beschreibt landmark, wie man den Datenverlust durch VIAs 686B-Southbridge auch ohne stundenlange IDE-Transfers nachweisen kann. Der Test setzt allerdings vorraus, daß drei PCs mit Netzwerkkarten vorhanden sind. Dieser Nachweis ist daher besonders für Händler und Firmen interessant. Und er weist Probleme normalerweise schon beim ersten Durchlauf nach! Zum Artikel: Korrupte Dateien durch 686B ohne IDE-Transfer

Großer Schritt in AMD's FAB30 erreicht - reported by Nico
AMD teilte heute mit, dass in Dresden der 10-Millionste Prozessor vom Band gelaufen ist. Doch die Dresdener FAB wird ständig weiterentwickelt. Zur Zeit wird in der FAB 30 schon auf 130 Nanometer betrieb umgestellt zusätzlich soll dabei auch das neu SOI Produktionsverfahren eingesetzt werden mit welchem vermutlich die neue Hammer- Serie zum ersten mal ausgeliefert wird. Bis Ende desJahres soll auch eine Produktionsauslastung von 100% erreicht werden, zur Zeit liegt die Auslastung noch bei knapp über 60%. AMD selbst ist von der FAB sehr begeistert, da bis jetzt alles nach Plan verläuft und die Ergebnisse hervorragend sind.
Zur Pressemitteilung...


PC-Mod mit Window Kit und Neon Röhre - reported by doelf
Ein Fenster im Seitenteil und eine Neonröhre zur Beleuchtung, dann kommen das Mainboard mit der farbigen Platine, die schicke Grafikkarte, die Edel-RAM-Bausteine und der 200,- DM CPU-Kühler viel besser zur Geltung. Wie man so etwas macht (und vor allen Dingen wie es aussieht), könnt ihr auf unserer Partnerseite tobitech.de nachlesen.
Irgendwie stecke ich das Geld lieber in Leistung ;-)


Abit KG7-RAID im Test - reported by doelf
Das Abit KG7-RAID mit dem AMD 761 / VIA 686B Chipsatz wurde lange erwartet und taucht nun so langsam auf. Bei pchardware.ro konnte man ein Exemplar ergattern. Testweise wurden die 4 DDR-RAM Speicherbänke mit unbuffered Bautsteinen bestückt, obwohl bei der Benutzung von mehr als 2 Bausteinen registered RAM benötigt wird...

Neuer Intel Chipsatztreiber - reported by doelf
Bei hardtecs4u.com gibt es Informationen zu der neuen Version 3.00.029, diesmal gab es einige Veränderungen!

 fresh news: Montag, 30.07.2001
Tomshardware, die verstaubten Rächer der Übertakteten - reported by Nico, Flame by doelf
Bei tomshardware.de, also der Seite, die das Overclocking populär gemacht hat, berichtet man über die unfairen Overclocking-Tricks einiger Mainboardhersteller wie z.B. Asus. Denn auch wenn die Mainboards gar nicht übertaktet werden, so verschätzen sich die betroffenen Platinen ein bischen - natürlich zu ihren Gunsten! Andere Taktraten - wenn der Benutzer also selber übertaktet - sprechen die gleichen Ansteuerchips jedoch ganz genau an. Betreiben die Hersteller Pfusch am Board um bessere Benchmarks zu bekommen? Aber klar! Finden wir das gut? Nein! Asus hatte erst vor ein paar Tagen wegen dem 'System Acceleration Mode' des Asus A7A266 von uns herbe Kritik einstecken müssen. Aber spätestens seit dem Asus A7V133 hat fast jede seriöse Hardware-Seite Asus diese "Messfehler" angekreidet. Seit Ende 2000 / Anfang 2001 gab es kaum eine Asus Review, in der dieser Trick nicht aufgeflogen ist! Das tomshardware.de über diese Problematik - wenn auch sehr spät - berichtet, ist völlig berechtigt. Die Art und Weise in der dies geschieht, ist aber einfach nur peinlich. Wenn tomshardware.de etwa auf dem Asus A7V einen Pentium 3/1000 laufen läßt, dann wissen wir, daß niemand diesen Unsinn Korrektur liest. Und was hat der Brand eines Athlon 1400 wegen eines defekten Lüfters mit dem einen Prozent Übertaktung zu tun, das Asus auf jedes aktuelle Board aufaddiert? Das ist billige Effekthascherei und unseriöse Berichterstattung. Auch die Ankündigung, keine von Hause aus übertakteten Mainboards mehr zu bewerten, erscheint völlig überzogen. Viel einfacher wäre es, einen Korrekturfaktor zu verwenden, mit dem der Vorteil wieder verrechnet wird. Viel "Staub aufwirbeln" sollte dieser Bericht. Nun ja, verstaubt sind die Erkenntnisse jetzt schon. Aber was schreibt man nicht alles im Sommerloch!

nVidia Crush - Crash? - reported by doelf
Wie xbitlabs.com berichtet, steht nVidia davor, den als nForce angeküdigten Socket-A Chipsatz kräftig zu überarbeiten. Hierbei geht es nicht um leichte Veränderungen, sondern um ein umfangreiches Redesign, dem wohl auch Funktionen zum Opfer fallen werden...
Danke an Holger für die News!


PC Mods RheoBus (Adjustable Fan Control) - reported by doelf
Mit dem PC Mods RheoBus kann man bis zu vier Lüfter getrennt über Potentiometer ansteuern und somit ihre Drehzahl verändern. Auf diese Weise kann man ihre Leistung und Lärmentwicklung steuern, was ja ganz sinnvoll ist. Leider aber auch nicht ganz billig! Den Test gibt es bei ochardware.de...

ATI Radeon: die Preise fallen - reported by doelf
Laut heise.de und chip.de senkt ATI käftig die Preise für die Radeon Familie. So fällt z.B. der Preis der ATI All-In-Wonder Radeon 32 MB DDR AGP von 799 Mark auf 499 Mark. Und auch die Rage Fury basierenden Karten werden billiger...

VIAs Chipsatzpläne für 2002 - reported by doelf
PC2700 DDR-RAM mit 333MHz und USB 2.0, Firewire, AGP 8x sowie der PCI-X-Bus stehen auf VIAs Liste für die kommenden Chipsätze im Jahr 2002. Geplant sind der VIA KT333 für AMD's Athlon- und Duron-Prozessoren, der VIA P4X333 für den Intel's Pentium 4 und der VIA Apollo Pro333 für Intels Pentium III- und Celeron-CPUs. Quele: chip.de

Powerstrip 3.0 - reported by doelf
Bei entechtaiwan.com gibt es die neue Version 3.0 des beliebten Grafikkarten- und Übertaktungstools Powerstrip (Preis US$29.95). Neu ist die Unterstützung für Kyro II, GeForce3 und Radeon SE.

 fresh news: Sonntag, 29.07.2001
Asus V8200 Deluxe (GeForce 3) Im Test - reported by doelf
Bei PC Tweaks hat man die Asus V8200 Deluxe, eine GeForce 3 basierende Grafikkarte mit Video Ein- und Ausgängen und allerhand Extras getestet. Ob sich die rund 1000,- DM für die Karte lohnen, könnt ihr im Test nachlesen...

VIA KT133A vs. VIA KT266 - reported by doelf
Bei computerbase.de stehen sich das QDIs KinetiZ 7E mit VIA KT133A Chipsatz und das Epox EP-8KHA mit VIA KT266 gegenüber. Und jetzt ratet mal, welches Board besser abschneidet. Richtig. Das Schnellere ;-)

Mushkin Rev.3+ Handpicked Luxury SDRAM mit Heatspreader - reported by doelf
Bei hardoverclock.net hat man sich diese edlen Speicherbausteine einmal näher angesehen. Und da verlangen immer noch einige Leute NoName RAM. Ob die auch einen Herzschrittmacher auf dem Flohmarkt kaufen? Egal, hierbei geht es um richtig gute Qualitätsbausteine...

 fresh news: Samstag, 28.07.2001
MSI K7T266 Pro (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Jetzt hat auch unsere Partnerseite hardtecs4u.com das MSI K7T266 Pro getestet. Auch hier war das Mainboard absolut stabil, vertrug MSI's Performance-Optionen nicht und bekommt eine Empfehlung ;-)

Happy Aluminium Gehäuse Test - reported by doelf
Unsere Partnerseite tobitech.de hat mit dem Happy Aluminium Gehäuse einen interessanten Tower getestet, der schon drei 80er Gehäuselüfter und ein 400 Watt Netzteil im Lieferumfang hat...

16, 32, 64... - reported by doelf
64bit Rendering? Dieses Feature wird wohl ein Teil von DirectX 9 werden, ob Sinn macht oder nicht hat 3dcenter.de durchleuchtet...

 fresh news: Freitag, 27.07.2001
16 Mainboards mit dem VIA KT266 Chipsatz - reported by doelf
Seit langer Zeit endlich wieder mal ein brauchbarer Test auf tomshardware.de - nur der maximale Speicherausbau beim ALi MAGiK 1 wurde falsch angegeben: es sind 3096 und nicht 1024 MB!
Auch die Benchmarks der einzelnen Platinen sind spannend - besonders die Vergleiche zum AMD 761, ALi MAGiK 1, SiS 735 und VIA KT133A! Am Ende bleibt der SiS 735 vorne und AMD, ALi und VIA teilen sich das Verfolgerfeld...


AOpen AK77 Pro (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Um AOpen war es in letzter Zeit etwas ruhig geworden, keine Socket-A Lösung der Taiwanesen zeigte sich als absoluter Überflieger. Aber das hätte AOpen eigentlich gebraucht, da sie hierzulande noch nicht so bekannt sind. Bei tbreak.com wurde nun das AOpen AK77 Pro mit VIA KT266 getestet...
Anmerkung: bei tomshardware.de hatte dieses Mainboard Stabilitätsprobleme!


Asus A7V266 (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Auch bei hardocp.com wird das Asus A7V266 hoch gelobt. Probleme gab es keine und am Ende steht ein wenig Mißtrauen gegenüber dem VIA KT266 - und eine Empfehlung. Klingt schizophren? Muß an VIA liegen ;-)

@ au-ja.de Nachgereicht: Interrupt Request Table des MSI K7T266-Pro - reported by doelf
Ein kleines Update für die MSI K7T266-Pro Review: wir haben die Interrupt Request Table des MSI K7T266-Pro für die beiden Zuordnugsreihenfolgen bei Benutzung einer AGP-Grafikkarte nachgereicht. Die beiden Varianten ohne AGP habe ich uns allen erspart ;-)

Preiswertes Dual-Athlon Mainboard - reported by doelf
Das Tyan Tiger MP (S2460) verzichtet auf OnBoard SCSI und Grafik, benötigt kein spezielles Netzteil und kostet nur 250 US$ - also eigentlich ein Schnäppchen ;-)
Zudem handelt es sich - wie bei allen Dual-Athlon Mainboards von Tyan - um einen reinen AMD Chipsatz. Mitte August soll das Schmuckstück lieferbar sein, dann haben sich hoffentlich auch die Athlon-MP und Athlon-4 Prozessoren eingefunden, die dieses Mainboard benötigt. Details hierzu bei xbitlabs.com...
Danke an Thomas für die Info!


5 VIA KT266 Mainboards im Test - reported by doelf
Gleich fünf VIA KT266 basierende Mainboards wurden bei hardwareluxx.com verglichen. Eine gute Möglichkeit, einen Überblick zu bekommen!

Asus A7A266 und die CPU Temperatur - reported by doelf
Eigentlich wollte ich zu dem Unsinn auf theinquirer.net keinen Kommentar abgeben, denn wer nicht mit einem externen Temperaturfühler selber nachmißt, kann die CPU-Temperatur auf zwei verschiedenen Mainboards einfach nicht vergleichen. Zudem frage ich mich, welche Experten so dämlich sein können und eine CPU-Temperatur von 33° Celsius bei einem AMD Thunderbird 1.2 GHz für bare Münze nehmen. Hallo, guten Morgen! Warum ist Hitze ein so heißes Thema für AMD-Benutzer? Warum schrauben wir höllisch laute CPU-Lüfter auf? Wegen 33°? Das ist derzeit Raumtemperatur!
Nun gut, Asus hat ein Statement abgegeben und das entspricht voll und ganz meinen Erfahrungen.


 fresh news: Donnerstag, 26.07.2001
AMD Athlon, Duron, K6-2 Problem - reported by doelf
Das Problem ist selten und sorgt für Fehler bei der Darstellung von JPG oder MPEG Daten. Bei heise.de wird über das Problem berichtet und AMD hat eine Hotline eingerichtet (089 450-53199). Einen Selbsttest in Verbindung mit dem Microsoft Internet Explorer 4 oder 5 gibt es unter gordonfamily.com...

@ au-ja.de WICHTIG: VIRUS! - reported by doelf
Seit Tagen erhalte ich E-Mails mit dem TROJ_SIRCAM.A Virus (etwa 2 pro Stunde!!!). Dieser WURM verbreitet sich per E-Mail mitsammt einer Dateiliste aus Eigene Dateien. Er kann das Windows-Verzeichnis löschen. Der Inhalt lautet in meinem Fall immer:
    Hi! How are you?
    I send you this file in order to have your advice
    See you later. Thanks

Weitere Informationen gibt es bei der TU-Berlin, einen passenden Virenkiller bietet Symantec an!


Panic? YES! - reported by doelf
Aktuelle Meldungen des heise.de Newstickers am 26.7.2001 um 15:30 - ohne weiteren Kommentar:

Asus A7A266 BIOS 1006__01 - reported by doelf
Es gibt ein neues Asus A7A266 BIOS und zwar dieVersion 1006__01. Diese ersetzt die 1005__05. Beide BIOS-Versionen sind Beta-Versionen - Benutzung wie immer auf eigene Gefahr! Beim BIOS Upgrade könnt ihr euer Mainboard unbrauchbar machen, so daß es eingeschickt werden muß. Niemals ein übertaktetes System flashen - egal wie stabil es läuft!
Danke an Holger für die Info!


MSI K7T266 Pro-R vs. Shuttle Spacewalker AK31 Rev.2 - reported by doelf
Sowohl das MSI K7T266 Pro-R (siehe auch: MSI K7T266-Pro auf www.Au-Ja.de) als auch das Shuttle Spacewalker AK31 Rev.2 setzen auf den VIA KT266 Chipsatz und DDR-RAM. Beide Mainboards haben somit mit der berüchtigten VIA 686B-Southbridge nichts am Hut und verhielten sich im Test stabil. Der absolute Performance-Rausch blieb allerdings aus. Den Test gibt es bei hartware.net...

Front X Multimedia Extension - reported by doelf
Audio- und Videoanschlüsse, Gameport und USB wären manchmal auch auf der Vorderseite des Gehäuses ganz parktisch. Wer über keine Breakout-Box (wie etwa die der Hercules Game Theater XP) verfügt, für den bietet sich die Front X Multimedia Extension an. Sie wird in einen 5 1/4 Zoll-Schacht eingebaut. Getestet hat unsere Partnerseite tobitech.de...

Kanie Hedgehog 294M (CPU-Cooler) im Test - reported by doelf
Wunderbares Wetter, Sonnenschein - und was machen die Tester bei unserer Partnerseite tobitech.de? Testen, testen, testen! Hallo, Leute, wir haben des berühmte Sommerloch! Alle sind im Urlaub oder im Freibad. Ohne Notebook! Gönnt euch mal eine Pause, ein gutes Eis und einen kühlen Drink ;-)

Asus A7V266 (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Bei slota.com wird das Asus A7V266 bejubelt. Wir warten noch auf unser Exemplar. Wer nicht warten kann, sollte sich die Lobeshymne schon mal durchlesen...

15 CPU-Cooler im Test - reported by doelf
Gleich 15 CPU-Cooler aller Preisklassen wurden bei pchardware.ro getestet und verglichen. Auch auf preiswerte Lösungen wurde detailliert eingegangen - sollte man lesen (Englisch)!

Grafikkarten Cooling - reported by doelf
Auch Grafikkarten wollen gekühlt werden. Bei hartware.net hat man aus diesem Grund "die sieben Wege zur Kühlung der GPU" getestet. Ommm!

 fresh news: Mittwoch, 25.07.2001
@ au-ja.de Offline wegen Prüfungen - reported by doelf
Meine letzte mündliche Prüfung in diesem Jahr ist geschafft! Und statt www.Au-Ja.de upzudaten, habe ich mir "Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)" im DasDa Theater angesehen - sehr empfehlenswert und zum totlachen komisch ;-)

 fresh news: Dienstag, 24.07.2001
Gold Conductor - vergoldeter Kupfer-Heat-Spreader - reported by doelf
Was zum Geier ist denn nun wieder ein vergoldeter Kupfer-Heat-Spreader? Eines vorweg, es ist kein vergoldeter Kupfer-Spacer. Der v.K.H.S. hat zunächst mal einen längeren Namen, ist 2mm dick und behauptet Wärme besser im Kühlkörper des CPU-Coolers verteilen zu können. So, so. Erster Unsinn bei der Sache ist, daß euer CPU-Cooler 4mm höher liegt und die Haltklammern nicht mehr passen. Den restlichen Unsinn hat unsere Partnerseite tobitech.de dokumentiert ;-)

Ein Heim für den Intel "Tualatin" Pentium III - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat recherchiert, auf welchen Epox Mainboards denn der Tualatin ein zu Hause findet...

Grafikkarte mit Wasserkühlung? - reported by doelf
Ja, Grafikkarte mit Wasserkühlung: tech1.de*
* die kürzeste Meldung, die auf www.Au-Ja.de jemals gepostet wurde ;-)


 fresh news: Montag, 23.07.2001
SOYO SY-K7ADA (ALi MAGiK 1, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Mit Spannung hatte ich erwartet, wie der ALi MAGiK 1 bei seiner Premiere auf unserer Partnerseite hardtecs4u.com abschneidet - zumal ich das dort getestete SOYO SY-K7ADA noch nicht selber in den Fingern hatte. Das Ergebnis ist - trotz einiger Schwierigkeiten mit der jungen DDR-RAM Technologie - gut. Denn die Stärke des ALi MAGiK 1 ist die Resourcenverwaltung und daraus resultierend ein stabiles, problemloses System.

Asus A7V133: neue Promise-Treiber! - reported by doelf
Diese Version unterstützt jetzt aber wirklich auch Raid: Promise Raid-Treiber 2.00 Build 06. Wie schon die vor ein paar Tagen von uns gemeldete Version, so schafft auch diese Abhilfe bei Datenverlusten am Promise-Controller des Asus A7V133.

Keine Haftung für Hyperlinks - reported by doelf
Das Oberlandesgerichts Braunschweig hat ein sehr wichtiges Urteil in Bezug auf Hyperlinks gefällt. Gemäß § 5 Abs 2 Teledienstegesetz kann man für Hyperlinks, die man auf einer Webseite verwendet nur haftbar gemacht werden, "wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern".
Mehr zu diesem Urteil bei heise.de!


@ au-ja.de Asus A7A266 Setup Guide v1.1 - reported by doelf
Frisch aktualisiert: der Asus A7A266 Setup Guide wurde etwas überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Neben Einbau, Installation und Overclocking geht es nun vor allem um das BIOS Tweaking...

@ au-ja.de VIA KT133A Reviews upgedated - reported by doelf
Die Hersteller hatten einige Monate Zeit, das Ergebnis ist durchwachsen, die endgültigen Ergebnisse für das Epox 8KTA-3+, Asus A7V133 und ABit KT7A-Raid stehen jetzt fest. Beim Asus A7V133 sind im letzten Absatz noch USB- und Promise-Tipps hinzugekommen. Und nun werden die Dinger eingemottet ;-)

 fresh news: Sonntag, 22.07.2001
@ au-ja.de TEST: MSI K7T266-Pro mit VIA KT266 und DDR-RAM - reported by doelf
Vor ein paar Tagen gab es bereits einen Appetithappen, jetzt ist der Testbericht des MSI K7T266-Pro auf Basis von VIAs KT266 DDR-RAM Chipsatz fertig. Erfreulich war vor allen Dingen, daß der Test sehr schnell von statten ging. Nicht etwa, weil ich das Mainboard so schnell wie möglich loswerden wollte - ganz und gar nicht! Es gab einfach nur wenig Probleme mit dieser Platine. Und mein Dank geht ein weiteres Mal an HiQ Computer, die mir das MSI K7T266-Pro zur Vefügung gestellt haben.

MSI K7T266-Pro (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Auch teccentral.de hat das MSI K7T266-Pro getestet, hier gab es jedoch im Zusammenspiel mit der Option "PCI Delay Transaction" Probleme! In meinem Test hatte ich "Write to Read Delay", "PCI Master Read Caching" und "PCI Delay Transaction" enabled und bin auf keine Probleme gestoßen. Das mag aber von Konfiguration zu Konfiguration anders sein. MSI hatte, wenn ich mich recht entsinne, die drei Parameter per Default ausgeschaltet, was mich beim ersten Besuch im BIOS ziemlich gewundert hatte...

EPoX EP-8K7A(+) mit Southbridge-Bug?! - reported by doelf
Heiße News von planet3dnow.de: Nero24 konnte ohne große Anstrengungen den VIA 686B-Southbridge Bug auf dem EPoX EP-8K7A provozieren! Dieses Board setzt eine AMD 761/VIA 686B Kombination ein. Wer ein solches Mainboard besitzt, sollte es unbedingt prüfen, bevor es zu Datenverlusten kommt!
Der VIA 686B wird langsam zu einem Running-Gag, nur daß niemand mehr darüber lachen kann. Derzeit kann ich von allen Mainboards mit dem VIA KT133A und dem AMD 761 - der leider nur in Verbindung mit dem VIA 686B zu bekommen ist - nur abraten. Der VIA KT266 und der ALi MAGiK 1 sind die besseren Alternativen...


Tyan Thunder K7 (Dual-CPU, DDR-RAM) Mainboard - reported by doelf
Wir haben doch alle darauf gewartet: preiswerte Multi-Prozessor Systeme für AMD CPUs. Dummerweise ist das Tyan Thunder K7 sehr teuer, die Ansprüche and Netzteil, RAM und Kühlung sehr hoch und die passenden CPUs kaum aufzutreiben. Aus diesem Grund hat hardoverclock.net das Mainboard mit zwei 1.4 GHz Athlon-C CPUs getestet. Das Ergebnis ist gemischt, in Sachen Stabilität ist die Kombination mit dem Athlon-C wohl nicht das Gelbe vom Ei :-(

 fresh news: Samstag, 21.07.2001
@ au-ja.de Die Referenzsysteme - reported by doelf
Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, was derzeit bei mir so läuft, habe ich die beiden Referenzsysteme einmal mit allen relevanten Daten aufgelistet. Auch bekannte Probleme in der jetzigen Konfiguration sind beschrieben.

Asus A7V266 (VIA KT266) Review - reported by doelf
Die nächste Review des Asus A7V266 mit dem VIA KT266 Chipsatz gibt es bei amd3d.com. Das Mainboard kommt auch dort sehr gut an. Es ist eben von Asus und wer testet Asus schon schlecht ;-)

Neues zum AMD Palomino - reported by Nico
Wie unsere Kollegen von xbitlabs.com berichten, soll ab dem Palomino der Athlon ein neues Aussehen bekommen. Demnach wird bald ein neues Gehäuse verwendet, welches nun nicht mehr aus Keramik besteht, sondern aus einem Organischen Substrat. Das neue Gehäuse soll eine bessere Wärmeleitfähigkeit haben und wird nun vom Aussehen sehr dem Intel Pentium III Chips ähneln. Zusätzlich wird das Gehäuse etwas flacher sein, doch die aktuellen Kühler sollen weiterhin verwendet werden können.

ENMIC 8KAX+ (AMD 761, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Bei ocinside.de wurde mit dem ENMIC 8KAX+ ein AMD 761/VIA 686B basierendes Mainboard getestet, das dem Epox 8K7A (Test von xbitlabs.com) verblüffend ählich sieht. Leider hat auch das ENMIC 8KAX+ nur 2 DDR-RAM Bänke. ENMIC hieß zuvor übrigens NMC und auch die benutzten Epox-Designs...

 fresh news: Freitag, 20.07.2001
Asus A7V266 (VIA KT266) Review - reported by doelf
Die erste Review des Asus A7V266 mit dem VIA KT266 Chipsatz gibt es bei viahardware.com. Das Mainboard kommt dort sehr gut an, wie eigentlich jedes Asus Mainboard. Sobald unser Exemplar eintrudelt, werdet ihr es als erste erfahren!

RICOH MP9120-DP (DVD/CD/CD-R/CD-RW) - reported by doelf
Der RICOH MP9120-DP ist ein Laufwerk für alle Fälle. Er liest DVD, CD, CD-R, und CD-RW, die beiden letzteren beschreibt er auch noch. Bei pctweaks.de wurde das Universaltalent getestet...

Trash Die Hühnerficker von tm3 - reported by doelf
Trashalarm! Der TV-Sender tm3 (ehemals Fernsehen für Frauen) bemüht sich seit einiger Zeit um die Refinanzierung per 0190-Nummer und nennt das Ganze 'Interaktives Fernsehen'. Das Neueste Highleid ist 'la notte - Sexy Night @ TM3'. Von 0 bis 1 Uhr nachts kann man dort Hühnerficken (Neudeutsch: 'chicken poppen') mit Alida (Ex-Container-Beinahe-Busenwunder) oder dusselige Fragen zum Thema 'Erotik' beantworten. Dafür bekommt man dann einen persönlichen Live-Strip der ehemaligen Zielgruppe serviert. Es ist wirklich erstaunlich, wieviel gequirlte Kacke in eine Stunde Fernsehen paßt. Aber es kommt noch schlimmer: nach einer Viertelstunde 'Infomercial' geht der Mist auch noch weiter.la notte - Sexy Night @ TM3 - nur für hartgesottene Trash-Fans!

@ au-ja.de Nico on Board! - reported by Nico
Hallo. Ich bin der Neue hier. Mein Name ist Nico Tasche und werde ab sofort Artikel und News für "au-ja" schreiben.Wenn jemand Fragen hat, kann er sich ruhig bei mir melden. Meine Mail- Adresse steht oben und im Impressum. Ich werde versuchen jede Frage zu beantworten und wenn ich was nicht weiß, versuche ich mich zu informieren. Am willkommensten sind Fragen über Hardware (Grafikkarten, Motherboards, CPU' s usw..) sowie übers Netzwerk und zu NT basierenden Betriebssystemen (WindowsNT 4.0 & Windows 2000). Natürlich werde ich auch versuchen etliche andere Frage zu beantworten.
Ich hoffe ihr seit mit meinen zukünftigen Artikeln und News zufrieden und ich kann damit euren Wissensdurst befriedigen.
Viel Spaß noch beim lesen.

Nico


Windows XP - Virus für Dummies - reported by doelf
Ziemlich dumm gelaufen: mit einem billigen Trick legte man bei computerbase.de Windows XP komplett lahm und diesen Trick kann selbst der dümmste Depp anwenden! Unglaublich, welche Sicherheitslücken Microsoft hier übersehen hat!

Asus A7V266 (VIA KT266, DDR-RAM) Preview - reported by doelf
Bei socketa.com gibt es erste Fotos und Infos zum Asus A7V266 mit VIAs KT266 Chipsatz!

 fresh news: Donnerstag, 19.07.2001
@ au-ja.de Asus A7A266 News - reported by doelf
Im Forum sind ein paar Fragen zum Asus A7A266 aufgekommen. Zum einen ist der Supend-To-RAM Modus in den aktuellen BIOS Versionen nicht mehr zu finden und anscheinend gibt es Probleme mit der Soundblaster Live unter DOS (reines DOS, nicht unter Windows). Ich habe heute mit Asus telefoniert und Folgendes herausgefunden:
  1. Suspend-To-RAM gab es nur in frühen BIOS-Revisionen, da sich Probleme gezeigt haben. Es soll wieder aktiviert werden, einen Termin hierfür gibt es leider noch nicht.
  2. Die Soundblaster Live/DOS Probleme waren nicht bekannt, sie werden jetzt untersucht.
  3. Die neue Revision des ALi MAGiK 1 erfordert ein Redesign des A7A266, die neue Version wird ab Mitte August im Handel erhältlich sein. Die Performance soll dann auf AMD 761 Niveau liegen.
Das Alles (und noch viel mehr) könnt ihr jetzt im Forum diskutieren :-)


@ au-ja.de Neues Tool: ISD - reported by doelf
Es gibt ein neues Tool bei www.Au-Ja.de: InstantShutDown
Mit ISD kann man den Rechner herunterfahren und ausschalten (Windows 98/ME/2000), das Tool kann auch mit dem Mainboardmonitor MBM genutzt werden - z.B. um bei einer bestimmten CPU Temperatur den PC auszuschalten. Die Visual Basic 6 Runtimes müssen unbedingt installiert sein. Probiert es doch einfach mal aus aber lest vorher die Readme.txt, das Tool ist nählich noch im Beta-Stadium!


Tipp Webtipp: Bundesdance - reported by doelf
Schröder, Merkel und Stoiber rocken ab, die Nationalmanschaft, die FDP, eine Horde Bauern und ein Haufen Ostdeutsche toben im Hintergrund - und die Leitkultur kann auch eingestellt werden! Auf sueddeutsche.de gibt es damit die witzigste Flashanimation der Woche! Danke an Mirko für diesen Tipp.

 fresh news: Mittwoch, 18.07.2001
@ au-ja.de Test: VIA KT266 - reported by doelf
Mit dem VIA KT133A sahen wir uns im Frühjahr mit Datenverlusten, bockigen LPT und USB-Anschlüssen und allerlei Schwierigkeiten konfrontiert, auf die wir - und VIA - lieber verzichtet hätten. Der VIA KT133A wurde nun leidlich gefixt, aber empfehlen wollen wir ihn immer noch nicht, denn das Asus A7A266 auf ALi MAGiK 1 Basis hat sich als weit zuverlässiger erwiesen. Nun gibt es mit dem MSI K7T266-Pro seit einiger Zeit ein Mainboard mit dem VIA KT266 Chipsatz, der zum KT133A eine vollkommen überarbeitete Architektur aufweist. Was VIAs Neuer taugt, habe wir eine Woche lang getestet...

DirectX 7 vs. DirectX 8 - reported by doelf
Warum ist neuer eigentlich immer auch besser? Braucht man wirklich DirectX 8? Was bietet es an Neuerungen und wann sollte man umsteigen? Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat das Ganze für euch analysiert...

Geforce 1 um 20% übertakten - reported by doelf
Wer seine Geforce 1 nicht einmotten will und dennoch mehr Leistung braucht, der sollte bei unserer Partnerseite tobitech.de vorbeischauen. Mit 20% wurde die Karte ganz ordentlich übertaktet ;-)
Passend dazu gibt es noch eine Anleitung, wie man Coolbits installiert bzw die Übertaktungsfunktion in den Detonator Treibern aktiviert...


PC-Cooling Tornado (CPU Cooler) - reported by doelf
In der linken Ecke, der PC-Cooling Tornado mit einem Gewicht von 260g und einem Schallpegel von 34db(A), in der rechten Ecke die Tester von hartware.net...

VIA KT133A Northbridge Bug - reported by doelf
Bei tweakpc.de behandelt man den Northbridge Bug ein wenig umfangreicher als in unserem Report 'Probleme: VIAs KT133/133A Chipsatz'. Also schaut doch mal dort vorbei, wenn ihr betroffen seid...

Blut, Gedärm, Massaker - reported by doelf
Gut, eigentlich geht es nur um die Elsa Gladiac 511 TV-Out, aber Dominik hat sich unter dem Einsatz seines Lebens wahrlich krankenhausreif (Schnittwunde durch Gehäuse) getestet. Das lag zwar nicht an der Karte, aber lest die Review bei pcmag.de - denn soviel Einsatz gibt es selten!

rettet-radiomp3.de - reported by doelf
Danke an Cn90, der mir mitteilte, daß Radio Mp3 immer noch ums Überleben kämpft. Die ganze Geschichte könnt ihr unter rettet-radiomp3.de nachlesen, der Sender sucht zur Finanzierung noch Abonenten.

 fresh news: Dienstag, 17.07.2001
@ au-ja.de Webmaster shrekt vor nichts zurück - reported by doelf
Dieser Dienstag war nach einer Woche harter Arbeit und tagelangen Berechnungen mein "Day off". Somit blieb www.Au-Ja.de am 17.7.2001 völlig vernachlässigt und newslos. Dafür kann ich aber allen den Film "Shrek" ans Herz legen: gnadenlos witzig, detailverliebt gerendert, für Erwachsene und Kinder geeignet und einfach ideal für alle, die Disney-Filme zu kitschig finden. Außerdem wird so gut wie nicht gesungen und wenn, dann ist es ein Megalacher! Und auch wenn die deutsche übersetzung extrem gut gelungen ist, die englischsprachige Originalfassung mit Mike Myers, Cameron Diaz und Eddie Murphy ist einfach besser.

 fresh news: Montag, 16.07.2001
@ au-ja.de Info zur Hercules Game Theater XP - reported by doelf
In unserem Test der Hercules Game Theater XP fiel mir ein Rauschen auf den digitalen Eingängen auf - ja, sonst ist das so ziemlich niemanden aufgefallen, manchmal hat das einen Grund, daß meine Tests so lange dauern - und nun hat uns Hercules eine spannende Mitteilung gemacht:
    "First, on the GTXP, the digital input are convert to analogic signal and reconvert in digital signal. This operation is a limatation of the driver but it will be resolved with a newest version of driver and the digital input will not need to convert in an analogic signal . This can explain the sound problem in the test. There is no sound card with the Crystal CS46xx chipset with pure digital input."
Warten wir also den nächsten Treiber ab, dann gibt es eine Neubewertung der Soundkarte!


MemorySolutioN PC2100 DDR-RAM mit Infineon-Chips - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat die neuen MemorySolutioN PC2100 DDR-RAM Speicherriegel mit Infineon-Chips gegen die uns wohlbekannten Crucial PC2100 DDR-RAM Riegel mit Micron-Chips (unsere Referenzmodule) getestet. Beide machen dabei eine gute Figur...

Sommergewinnspiel: letzte Woche! - reported by doelf
Bei tobitech.de (ebenfalls unsere Partnerseite ;-) läuft die letzte Woche des Sommergewinnspieles - wer also noch was gewinnen will, der sollte sich sputen!

 fresh news: Sonntag, 15.07.2001
chip.de kein Mist - reported by doelf
Die New Yorker New Media Industrie nennt das Web "Mist" und chip.de fühlt sich angesprochen. Oder auch nicht. Oder was? Auf alle Fälle ist Saure-Gurken-Zeit, sonst würde so ein Mist nicht in den News landen...

und sonst?! - reported by doelf
Ist auch nichts passiert. Nichts neues, keine Mails, einfach gar nix! Hoffen wir auf Montag...

 fresh news: Samstag, 14.07.2001
Epox 8KHA (VIA KT266, DDR-RAM) Config Guide - reported by doelf
Bei teccentral.de gibt es jetzt Tipps für alle, die diesen DDR-RAM Renner im Rechner haben. Nächste Woche gibt es auch auf www.Au-Ja.de einen VIA KT266 Bericht, und auch einen weiteren ALi MAGiK Test ;-)

 fresh news: Freitag, 13.07.2001
@ au-ja.de Promise Update gegen Datenverluste - reported by doelf
Wir hatten vor einiger Zeit ja darüber berichtet, daß es auch auf dem Promise Controller des Asus A7V133 zu Datenverlusten kommen kann und mit Asus Kontakt aufgenommen (wie auch die Kollegen von planet3dnow.de). Nun gibt es wohl ein Ergebnis, was die Kollegen auch schon erfolgreich getestet haben: die neuen Treiber Version 2.00 Build 11! Also auf zum Download ;-)

Tipps gegen VIA-Bugs - reported by doelf
Unter der Überschrift Troubleshooting: VIA-Apollo-Chipsätze bietet chip.de noch einmal alles das an, was ihr schon aus unserem VIA Report kennt. Ein bissel spät kommt das schon...

Und wieder kein Traumpaar: AMD & VIA - reported by doelf
Wie schon bei der AMD 761 Northbridge, so planen die taiwanesischen Mainboardhersteller auch bei der AMD 762 (Dual) Northbridge die Paarung mit dem VIA 686B (ja, genau der). Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hatte vor einigen Tagen in einer Review bereits darauf hingewiesen, daß die Hersteller bei der Kombination unserer "Lieblings"-Southbridge mit dem AMD 761 einige Klippen umschiffen müssen. In Verbindung mit dem AMD 762 sieht das nicht besser aus, wie man in AMD's Techdocs nachlesen kann. Mainboards mit AMD's 766 Southbridge zu bauen, ist den Herstellern jedoch zu teuer. Und das wiederum kann zu einer Verzögerung bei der breiten Markteinführung von Dual-Systemen auf AMD Basis führen...

 fresh news: Donnerstag, 12.07.2001
QDI PlatiniX 4-AL (Intel 850) Review - reported by doelf
Nanu? Ein Board mit Intel Chipsatz für den Intel Pentium 4 in den News bei www.Au-Ja.de? Naja, nachdem wir gestern über die neue Raodmap von Intel berichtet hatten und heute teccentral.de diesen Test veröffentlichte und bei pc-extreme.de mit dem Swiftech MC 462A Rev. 01 PRO, dem Thermaltake Indigo Orb und dem Topwin 5 gleich 3 Kühler für den Intel Pentium 4 getestet worden sind, ergebe ich mich einfach und erkläre den 12.07.2001 zum Intel-Tag.

DFI CS62-TC (Intel 815EP) Review - reported by doelf
Wo wir ja gerade dabei sind: pchardware.ro hat mit dem DFI CS62-TC auch noch was Nettes für den Intel Pentium III...

 fresh news: Mittwoch, 11.07.2001
Neue Intel Roadmap - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat die neue Intel Roadmap. Der Intel Pentium III Tualatin soll nun bis 1,4 GHz hinaufgeführt werden und der Northwood Core des Intel Pentium 4 schickt sich an, die 2 GHz Marke zu knacken. Nun ja, GHz sind bekanntlich nicht alles...

Titan TTC-004 und Zalman FB-165 im Test - reported by doelf
Einen Slotlüfter Test gibt es bei unserer neuen Partnerseite tobitech.de. Was ist denn nun schon wieder ein Slotlüfter? Versuch macht kluch: einfach den Test lesen ;-)

IWill KA266-R (ALi MAGiK, DDR-RAM) Review - reported by doelf
"Mit der Revision 1.1 konnten wir allerdings nicht soviel anfangen, weshalb wir dem Board nur 78% geben."
Sagt pcmag.de und da haben die recht! Auch wir bekamen das Iwill KA266-R in der veralteten Version. Schade, aber der deutsche Vertrieb scheint keine guten Reviews zu wollen...


 fresh news: Dienstag, 10.07.2001
Acorp 7KTA1 (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Acorp ist auf dem europäischen Markt eine Rarität und auch in Amerika gibt es nur wenige Testberichte über Produkte dieser Firma. Aus diesem Grund erwähne ich den Test des Acorp 7KTA1 mit VIA KT133A Chipsatz bei socketa.com...

Intel Pentium III (Tualatin) 1,13 GHz: Benchmarks - reported by doelf
Die ersten Benchmarks des Intel Pentium III (Tualatin) 1,13 GHz sind im Web aufgetaucht und chip.de bietet eine nette Vergleichstabelle. Der "Tualatin" hat mit 512 KByte doppelt so viel L2-Cache wie die Intel Pentium III "Coppermine" und ist auf den Servermarkt ausgerichtet. Er benötigt Mainboards mit dem B-Stepping des Intel 815EP Chipsatzes.

 fresh news: Montag, 09.07.2001
Shuttle AK31 2.0 (VIA KT266) Review - reported by doelf
Bei planet3dnow.de wurde wieder einmal ein VIA KT266 basierendes Mainboard getestet. Das Shuttle AK31 2.0 hat 6 PCI Steckplätze, 4 DDR-RAM Bänke und setzt - wie alle VIA KT266 Mainboards - keine VIA 686B Southbridge ein.

Windows 9x/ME: die 512MB Barriere - reported by doelf
Nun gut, eigentlich ist es ein alter Hut: unter Windows 9x/ME kann man sagen 128MB sollten es sein, 256MB machen noch Sinn, 384MB werden kaum noch ausgenutzt und 512MB sind Perlen vor die Säue. Noch mehr Hauptspeicher (z.B. 768MB) machen dann mehr Ärger als sie Nutzen bringen und viele Mainboards kommen mit 512MB Bausteinen erst gar nicht zurecht. Auch wenn die Speicherpreise sehr verlockend sind, nur Windows NT, 2000 und XP profitieren wirklich von 512MB und mehr. Ach ja, hierzu hat auch heise.de etwas verfaßt...

 fresh news: Sonntag, 08.07.2001
@ au-ja.de Neue Partnerseite: www.TobiTech.de - reported by doelf
Da ich in letzter Zeit öfters mal Kontakt mit Heiko von www.TobiTech.de hatte, wir gut miteinander auskommen und auch dort richtig gute Arbeit mit viel Einsatz und Zeitaufwand geleistet wird, habe ich mich entschlossen, www.TobiTech.de als Partnerseite aufzunehmen. Also schaut doch mal vorbei!

@ au-ja.de Tombraider der Film - reported by doelf
Kennt ihr das auch? Das spielt man ein Spiel und auf einmal kommt eine langatmige, öde Zwischensequenz, die einfach nicht zu Ende gehen will. Also greift man zur Esc-Taste und beendet das Elend. Und nun stelle man sich vor, einen ganzen Film aus solchen Sequenzen sehen zu müssen - und zwar ohne Esc-Taste! Das ist dann "Tombraider - der Film". Der lineare und absolut spannungslose Handlungsverlauf (erst nach der Hälfte des Filmes verläßt Lara endlich ihre Hütte), gepaart mit Computerspiel ähnlicher Kameraführung und Schnitten, einer Heldin, die sich wirklich wie Lara Croft bewegt und etwa drei verschiedene BH-Größen haben muß, und einem absolut nichtssagenden Soundtrack machen den Film zu einem mittelmäßigen Computerspiel zum angucken.Die Dialoge wurden wahrscheinlich von einem Schimpansen verfaßt oder per Zufallsfunktion zusammengewürfelt. Immerhin wagte es Regisseur Simon West, seinen Namen unter den Film zu setzen - andere hätten hier Alan Smithee verantwortlich gemacht. Denn jede einzelne Szene wurde konsequent versaut. Schade, dabei hätte man doch nur die Indiana Jones Trilogie gucken müssen um zu erfahren, wie so etwas geht.

@ au-ja.de CPU Idle-Cooldown & VIA 686B - reported by doelf
Vor ein paar Tagen erblickte ein neues Abit KT7A BIOS das Licht der Welt und anbei lag folgende Info:
    "8. Enhance the high speed 133FSB Athlon stability for KT7A/KT7A-RAID.
    9. Side effect: CPU temperature becomes higher, about 50 degree C while gets into Windows 2000 and ME."

Etwas genauer wird da schon Iwills Support (Danke an Torsten für die Info!):
    "Because the 0108 bios cpu cool down program can affect the South-bridge I/O performance stable.So we take out it on the 0307~0515 bios.It's not a cpu bug.The approx.55 centigrad is the normal tempature for 0515 bios. If you want to fix the udma 100 problem,you must use the win2k sp2 with the via 4 in 1 ver4.29 driver (or last version) with the 0426 version bios.But it can't have the cpu cool down program."
Das Problem mit der 686B Southbridge von VIA zu beheben, bringt schon merkwürdige Nebenwirkungen hervor. Vor etlichen Wochen experimentierte man bei viahardware.com mit ähnlichen Einstellungen, zog den Patch wegen der erhöhten Temperatur jedoch zurück. Nun scheint es als sehen die Hersteller (Asus, Abit, Iwill) selber keine andere Möglichkeit mehr, um das Problem endgültig in den Griff zu bekommen.


QDI KinetiZ 7E (VIA KT133A) Review - reported by doelf
QDI Tests sieht man hierzulande recht selten, deshalb soll die Review des QDI KinetiZ 7E bei cool-oc.com auch nicht verschwiegen werden. Obwohl die Zeit für normales SD-RAM und den VIA KT133A beinahe abgelaufen ist...

Wärmeleitpasten im Test - reported by doelf
Vier Wärmeleitpasten hat sich pc-extreme.de angesehen, darunter auch Arctic Silver II und Silmore. Dabei schlug sich Arctic Silver II sehr gut. Leider mußte ich feststellen, daß Arctic Silver II nicht immer so gute Ergebnisse erzielt - dennoch ist die Paste sehr empfehlenswert (und auch sehr teuer).

 fresh news: Samstag, 07.07.2001
@ au-ja.de Mails - in Arbeit - reported by doelf
Okay, heute hatte ich endlich etwas Zeit, die Mails zu bearbeiten. Die Hälfte ist durch und morgen geht es weiter. Und noch eine wichtige Bitte: Supportanfragen bitte immer ins Forum, dann lesen die Fragen noch mehr fähige Köpfe und auch die Antworten helfen allen weiter ;-)

 fresh news: Freitag, 06.07.2001
@ au-ja.de Update: www.Au-Ja.de - reported by doelf
Hallo Besucher! Ich habe die Menus ein wenig erneuert. Rechts gibt es aktuelle Berichte und neue Downloads, Links den Inhalt von www.Au-Ja.de, wobei unter "Berichte" die Reviews und andere Artikel zu finden sind. Der Punkt Hardware ist in "Berichte" enthalten, externe Seiten findet ihr unter "Webweites". Die Navigation durch www.Au-Ja.de dürfte damit noch leicher werden :-)

Gewinn- und Umsatzwarnung von AMD - reported by doelf
Auch AMD wird vom momentanen Computer-Tief erwischt und hat eine Gewinn- und Umsatzwarnung herausgegeben. Während die Wall-Street-Analysten mit einem Gewinn von 27 Cents pro Aktie rechneten, werden es nur 3 bis maximal 5 Cents sein. Quelle:heise.de

BIOS Updates - reported by doelf
Ich zitiere einmal aus dem Readme von Abit:
8. Enhance the high speed 133FSB Athlon stability for KT7A/KT7A-RAID.
9. Side effect: CPU temperature becomes higher, about 50 degree C while gets into Windows 2000 and ME.

Wie schon Asus und Iwill hat auch Abit die Abkühlung der AMD CPU's während der Idle-Zeit unterbunden, um Fehler im 133MHz Betrieb zu beheben. Der Unterschied zwischen Idle und Vollast wird demnach deutlich geringer ausfallen und die hohen Temperaturen bleiben das größte Problem von Athlon und Duron.ACHTUNG: BIOS Updates geschehen immer auf eigene Gefahr. Der Rechner darf beim BIOS Update NIEMALS übertaktet sein.


CPUs im Vergleich - reported by doelf
Bei tecchannel.de werden munter Prozessoren verglichen. Etwa der Intel Celeron 900, AMD Duron und VIAs C3 oder Intel Pentium 4 1,8 GHz und AMD Athlon 1400. Die Sieger kenn wir ja schon: der AMD Athlon 1400 rechnet den Intel Pentium 4 1,8 GHz an die Wand und gegen den AMD Duron hat der Intel Celeron keine Chance. Und VIAs C3? Der hätte in der Formel 1 wohl 30 Runden Rückstand ;-)

 fresh news: Donnerstag, 05.07.2001
Schnellerer ALi MAGiK... - reported by doelf
Habt ihr eh alle schon gelesen, oder? B0 soll die neue Revision heißen, was auf der Northbridge (also versteckt unter irgendwelchen Kühlkörpern) nachzulesen ist. Wann man die Turbo-Version auf dem Asus A7A266 erwarten kann, versuche ich mal in Erfahrung zu bringen - Stand by...
Quelle: xbitlabs.com


AMD's und Intel's Roadmap geändert - reported by doelf
Bei heise.de spekuliert man über Änderungen in den Roadmaps der beiden Großen im CPU Geschäft. Nun ja, der Athlon C erschien ja zusammen mit dem AMD 760 Chipsatz irgendwann im Herbst 2000 und erblickte erst im Frühjahr 2001 das Licht der Läden. Eine eingehaltene Roadmap hat also nicht viel zu sagen...

 fresh news: Mittwoch, 04.07.2001
Update: EPoX EP-8K7A+ Reviews - reported by doelf
Der AMD 761 ist gut, die VIA 686B gefiel uns weniger, aber unsere Partnerseite hardtecs4u hatte im Test keine wesentlichen Bugs zu vermelden. Allerdings ist die Kombination aus AMD 761 und VIA 686B nicht ganz unproblematisch und viele hätten sicherlich lieber AMD's 766 Southbridge auf dem Board gesehen. Einen weiteren Test bietet planet3dnow.de, dieser wurde auf Grund eines Meßfehlers frisch upgedated! Und auch wenn pchardware.ro behauptet, das EPoX 8KTA3+ getestet zu haben, das Ding heißt EPoX 8K7A+ ;-)

 fresh news: Dienstag, 03.07.2001
MSI StarForce 822 (GeForce3) im Test - reported by doelf
Ich mach es kurz, die letzte Meldung für heute: den Test gibt es bei hartware.net, Gute Nacht und bis Morgen!

ATI Radeon 64 Review - reported by doelf
Bei pcmag.de wurde die ATI Radeon 64 getestet. Dieses Schätzchen schnurrt seit einiger Zeit in meinem Referenzrechner und dient mir auch als Videodigitalisierer. Als Allrounder mit guter 3D-Leistung, Video-In und -Out ist sie ihre 450 - 500,- DM sicherlich wert.

AOpen AK73 Pro(A) (VIA KT133A) Review - reported by doelf
Bei SDR-RAM Mainboards läuft so langsam das Haltbarkeitsdatum ab, denn Taiwan setzt immer deutlicher auf DDR-RAM. Das AOpen AK73 Pro(A) gehört zudem zu den VIA 686B bestückten Genossen und deshalb verweise ich an ocinside.de und wechsele das Thema :-)

Leadtek GeForce 3 Testbericht - reported by doelf
Ein Ferrari ist schnell und verdammt teuer. Eine GeForce 3 ist auch schnell. Ja, sie ist zudem auch verdammt teuer. Bei pc-extreme.de hat man sich das Luxusgeschoß von Leadtek angesehen...

MSI K7T266 Pro-R (VIA KT266, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Mit 3 DDR-RAM Bänken und dem VIA KT266 ist das MSI K7T266 Pro-R eine kleine Sensation. Während sich Asus, Abit und viele andere Hersteller seit etlichen Wochen in Bezug auf den VIA KT266 recht schweigsam zeigen (die wenigsten haben die Mainboards auf ihrer Webseite angekündigt), wagte MSI sehr früh den Schritt ins Rampenlicht und brachte uns das erste VIA KT266 Mainboard. Dafür gab es sowohl Lob als auch Tadel, denn die Performance mochte anfangs nicht überzeugen. In der Zwischenzeit hat MSI ein wenig geändert (nicht aber die Revisionsnummer 1.0) und bei pcmag.de gibt es den passenden Test. Ach ja, und neben mir schnurrt gerade auch so ein Teil, in ein paar Tagen werde ich auch etwas zum ersten VIA KT266 Mainboard zu sagen haben ;-)

ELSA GLADIAC 511 Twin Review - reported by doelf
Auch GeForce MX basierende Grafikkarten verfügen über eine Multi-Monitor-Unterstützung (TwinView genannt). Anfangs war das eine ziemlich lausige Alternative zu den renomierten Lösungen von Matrox, doch seit nVidias erstem Angriff auf die Matrox Bastion ist ja auch schon ein Weilchen vergangen. Bei tobitech.de wurde der aktuelle Stand anhand der ELSA GLADIAC 511 Twin getestet...

Hercules 3D Prophet 4500 64MB im Test - reported by doelf
Diese Kyro II basierende Grafikkarte ist mit ca. 320 DM recht preiswert, da sie sehr leistungsfähig ist. Bei oc-freak.de lag sie im Leistungsbereich der GeForce 2GTS...

@ au-ja.de Danke für die netten Mails! - reported by doelf
Wow, meine Mailbox ist randvoll mit netten Mails und Hilfeangeboten! Danke, das ist total nett! Ich bin diese Woche (bis Donnerstag) ein wenig im Stress mit dem Studium, aber ich werde eure Mails so schnell wie möglich beantworten. Wenn die Antwort nicht sofort kommt, dann seid bitte nicht böse.
Nochmals DANKE!


 fresh news: Montag, 02.07.2001
@ au-ja.de Zur Lage der Nation - reported by doelf
Das Chaos in der Computerbranche färbt leider auf uns ab. Oder besser gesagt auf mich, denn wir haben hier derzeit massive Probleme. Wie es intern um www.Au-Ja.de steht, könnt ihr im Redaktionsbericht Juni 2001 lesen...

Leadtek WinFast GeForce2 Ultra Review - reported by doelf
Die GeForce2 Ultra ist verdammt schnell - und wird dank der GeForce3 mittlerweile auch etwas preiswerter. Eines der interessantesten Modelle ist die Leadtek WinFast GeForce2 Ultra, die unsere Partnerseite hardtecs4u.com getestet hat. Sieht scharf aus ;-)

 fresh news: Sonntag, 01.07.2001
@ au-ja.de TEST: ATI Radeon VE - reported by doelf
Für 220,- DM bekommt man mit der Radeon VE eine Multi-Monitorlösung mit 32MB DDR-RAM und ohne T&L Engine. Während Ersteres viele begeistern wird, tut der zweite Punkt weh. Wird auch die ATI Radeon VE - wie schon die Matrox G450 - auf den 2D-Breich beschränkt bleiben oder eignet sich die Karte auch zum Spielen? Lest es in unserem Testbericht...

@ au-ja.de TEST: Hercules Game Theater XP - reported by doelf
Die Hercules Game Theater XP ist eine leistungsfähige Soundkarte mit einer blauen Breakout-Box und 5+1 Ausgängen für den optimalen DVD-Genuß. Auch digitale Ein- und Ausgänge sind vorhanden. Ob sich die knapp 400,- DM Investition lohnen, haben wir (sehr lange) getestet...




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 23:55:38
by Jikji CMS 0.9.9e