Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


News-Archiv: Juli 2002

 reported by doelf, Mittwoch der 31.07.2002, 17:05:45  
 VIA 4in1 4.41 Beta top
Auch das Treiberpaket 4in1 von VIA gibt es in einer neuen Version. Diese wird ebenfalls als Beta deklariert und dürfte vor allem auf die neuen Chipsätze P4X400 sowie KT400 abgestimmt sein. Download: VIA 4in1 V441.zip
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Mittwoch der 31.07.2002, 17:03:31  
 VIA AGP Treiber 4.30 Beta top
VIA greift den neuen Chipsätzen (P4X400 und KT400) mit einem neuen AGP Treiber vorweg. Dieser befindet sich allerdings noch im Beta-Test, es ist somit Vorsicht geboten. Download: VxD430Beta.zip
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Mittwoch der 31.07.2002, 14:44:52  
 Windows 2000 SP3 ist da top
Nach langer, langer Wartezeit wurde heute der Windows 2000 Servicepack 3 gesichtet. Dies ist die offizielle Version und sie liegt auch auf Micorsofts Server, alleine der Microsoft Downloadcenter ist noch nicht up-to-date und bietet den Download noch nicht an - wir aber schon ;-)
Download: Windows 2000 Service Pack 3 (Deutsch)
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Mittwoch der 31.07.2002, 14:47:19  
 Windows 2000 SP3 (Englisch) ist da top
Auch die englische Version liegt zum Download Windows 2000 Service Pack 3 (Englisch) bereit...
Aktuelle Diskussionen gibts im Forum...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 22:14:42  
 TESTS, TESTS, TESTS! top
Heute im Angebot:
Aktuelle Diskussionen gibts im Forum...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 15:42:03  
 Tip DDR400 und AGP 8x vs. SiS und VIA top
SiS und VIA versuchen derzeit, mit der Integration neuester Technik Intel das Leben auf dem Chipsatz Markt für den Pentium 4 schwer zu machen. AGP 8x und DDR400 gehören zu den neuen Hype-Features. Doch die Spezifikationen zu DDR400 wurden noch gar nicht verabschiedet und die DDR400 Testriegel von Twinmos liefen auf keinem der drei Testboards ohne konstante Abstürze (VPSD P4PB 400 sowie Soltek 85ERV-L mit VIA P4X400, Shuttle AS45GTR mit SiS 648). Auch AGP 8x konnte aufgrund fehlender Grafikkarten noch nicht getestet werden. Der VIA P4X333 ist jedenfalls aufgrund eines Fehlers nicht AGP 8x tauglich, beim P4X400 soll das Problem aber behoben sein. Dies erklärte VIA jedenfalls gegenüber anandtech.com . Was bleibt? Viel Hype um NIX!
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 14:55:05  
 @ au-ja.de Notebooks: Samsung VM8100cXTD im Test top
In den nächsten Wochen werden wir uns ein paar Notebooks ansehen, denn die platzsparenden Komplettrechner werden auch bei Privatanwendern immer beliebter. Kein Wunder, denn sie können die großen PCs weitgehend ersetzen!
Den Anfang unserer kleinen Testserie macht das Samsung VM8100cXTD, welches man als Auslaufmodell bereits unter 1200 € finden kann. Dieses Notebook benutzt eine Intel Celeron CPU und muß sich an einem Acer Aspire 1200 sowie dem HiQ Mini-PC mit einer Intel Celeron 1.7 GHz CPU messen lassen. Diese Notebook eignet sich zum DVD gucken (und DVD rippen), Office und Internet, für Spieler ist es weniger geeignet. Zum Samsung VM8100cXTD Test...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 14:41:22  
 Thoroughbred MP im Eigenbau top
Auch AMDs Athlon XPs mit Thoroughbred Core lassen sich mit dem alten L5 Trick in einen Athlon MP verwandeln. Da die meisten Athlon XP auch im Dual Setup laufen, kann der Privatanwender (natürlich auf Kosten der Garantie) etwas Geld sparen. Quelle: vr-zone.com
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 11:59:40  
 Partner Wärmetauscher (Radiatoren) im Test top
Die Leistung einer Wasserkühlung hängt stark vom eingesetzten Wärmetauscher ab. Gleich neun Radiatoren wurden bei hardwareluxx.de getestet...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 30.07.2002, 11:54:52  
 Partner Asus P4S533 (SiS 645DX, Intel Pentium 4) Review top
Das Asus P4S533 hatten auch wir uns schon angesehen, es ist ein preiswertes Mainboard mit hoher Stabilität und etwas spartanischer Ausstattung. Unsere Partnerseite uebertakten.de hat sich das Mainboard jetzt auch vorgenommen, dort sah man das Ganze ähnlich...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Montag der 29.07.2002, 21:37:11  
 Partner Gleitmittel für die Mouse top
Wer kennt das nicht? Da freut man sich auf ein nettes Spielchen unter Freunden und dann wird man zur Schießbundenfigur - und nur weil die Mouse wieder einmal nicht so richtig flutscht. Mit Glide-Tapes scheinen uebertakten.de nun den flutschigen Stein der Weisen gefunden zu haben...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 28.07.2002, 12:25:25  
 Leadtek WinFast K7NCR18D (nForce 2, Socket A) top
AGP 8x, ATA133, DDR333, 6-Kanal Sound und LAN onboard. Aber was ist mit DDR400? Dieses Thema spart sich leadtek.com.tw , anscheinend ist DDR400 wirklich noch nicht so marktreif, wie uns einige Hersteller immer wieder einreden wollen...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 28.07.2002, 12:19:08  
 SSV: AMD senkt die Preise! top
Das Spitzenmodell AMD Athlon XP 2200+ mit 1.8 GHz fällt zwar nur um 5% (von $241 auf $230), dafür fällte der Preisbarbar den Preis des XP 2100+ (1.73 GHz) mit scharfer Axt um satte 20% (von $224 auf $180) und den des XP 2000+ um 16% (von $193 auf $163). Die weiteren Preissenkungen liegen zwischen 3 und 26%, die komplette Produktpalette (XP, MP, Mobile XP, Duron, Mobile Duron) wird preiswerter. Die Frage lautet: wie tief kann AMD überhaupt noch gehen? Quelle: heise.de
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Samstag der 27.07.2002, 15:08:13  
 Telekom-Rechnungen 20% zu hoch? top
Nach einem Bericht des Spiegels haben sich die Vorwürfe gegen die Telekom erhärtet, ihren Kunden zu hohe Rechnungen gestellt zu haben. Der Aufschlag soll ca. 20% betragen und sei vor allem bei analogen Anschlüssen leicht nachvollziehbar. Bei heise.de gibt es Details...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Samstag der 27.07.2002, 14:59:06  
 MSI Geforce 4 4200 im Test top
Die kleine GeForce 4 Ti von MSI wurde bei case-modder.de getestet...
Aktuelle Diskussionen gibts im Forum...

 reported by doelf, Samstag der 27.07.2002, 14:55:28  
 Kingston PC1066 (RAMBUS) Speicher im Test top
Bei overclockers.at hat man sich den schnellen RAMBUS Speicher von Kingston angesehen. PC1066 Module sind derzeit noch recht schwer zu bekommen...
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Samstag der 27.07.2002, 14:53:34  
 QDI PlatiniX 2E-6A (Intel i845E, Pentium 4) Review top
Ein weiteres Intel i845E Mainboard hält hardware-testdk.com für euch bereit. Die blaue Platine bietet zwar nicht viele Extras, dafür aber einen günstigen Preis...
Aktuelle Diskussionen gibts im Forum...

 reported by doelf, Samstag der 27.07.2002, 14:50:53  
 Intel i845E RoundUp top
Abit IT7, EPoX EP-4BEAR, Gigabyte GA-8IEXP und MSI 845E Max2-BLR wurden bei computerbase.de getestet und verglichen...
Hier gehts zum Forum...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 21:45:23  
 Partner Avance Midi Tower Review top
Ein Miditower mit besonderem Design: unten gibt es drei 5 1/4 Zoll Einschübe, oben drei weitere und in der Mitte zwei für 3,5 Zoll Laufwerke. Die Front verschließt eine Türe, an die Floppy und den Einschalter kommt man aber auch bei geschlossener Türe - durch eine Klappe - heran. Das komplette Gehäuse wurde schraublos gestaltet, allerdings würde ich mein Mainboard lieber verschrauben. In Sachen Kühlung und Lautstärke vermag der Avance Midi Tower jedenfalls zu überzeugen und hardtecs4u.com vergibt gar den Editors Choice, ein Grund mehr mal reinzulesen ;-)
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 21:28:52  
 Partner ASUS V8420 Deluxe mit Geforce 4 Ti 4200 GPU top
Durch Verarbeitung und Ausstattung kann sich die ASUS V8420 Deluxe klar von anderen GeForce 4 Ti 4200 Grafikkarten absetzen. Allerdings bietet nicht nur die Platine eine hohe Qualität, auch der Preis ist deutlich höher als bei anderen 4200er Karten. Den Test gibt es bei teccentral.de ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 15:01:47  
 @ au-ja.de MSI 845E MAX (Intel i845E, Pentium 4) Review top
Mit dem MSI 845E MAX haben wir das vierte Mainboard für Intels Pentium 4 innerhalb unseres Roundups getestet. Das MSI 845E MAX ist kompakt und sollte in jedem Gehäuse problemlos Platz finden. Die rote Platine bietet onboard Stereo-Sound und USB 2.0. LAN, RAID und Bluetooth bleiben dem großen Bruder MSI 845E MAX2-BLR vorbehalten, den wir letzte Woche getestet hatten. Zudem hat das 845E MAX nur zwei DIMMs. Aber das Mainboard bietet eine solide Performance und konnte auch sonst überzeugen, zumal der Preis deutlich unter dem des MSI 845E MAX2-BLR liegt. Zur MSI 845E MAX Review ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 14:49:04  
 Partner Coolermaster ATC410 Aluminium Gehäuse top
Teuer, nicht gerade leise, keine 3.5 Zoll Schächte nach außen geführt (für Floppies etc.) - ist das Edelgehäuse wirklich 549,00 € wert? Bei hardwareluxx.de gibt es die Antwort...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 14:41:59  
 Partner Thermaltake Geforce 4 Power Booster top
Der Thermaltake Geforce 4 Power Booster folgt dem Motto: Kupfer und Lüfterpower für die GeForce 4 Ti! Allerdings hat man die Ohrenstöpsel im Lieferumfang vergessen. Den Test gibt es bei hardwareluxx.de ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Freitag der 26.07.2002, 14:13:21  
 Partner Innovatek Neon Light Kit top
Oder: wie man seinen PC zur Lavalampe macht - Zitat:
Die Optik ist natürlich echt abgefreakt ;-)
Unsere Partnerseite uebertakten.de hat das Innovatek Neon Light Kit getestet...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 13:09:07  
 Partner MSI KT3 Ultra2-BR (VIA KT333, Socket A) Review top
Wurde die Northbridge des VIA KT333 (VT8367) bisher immer mit der VT8233A Southbridge kombiniert, so finden die Kollegen vonhardtecs4u.com auf dem MSI KT3 Ultra2-BR die VT8235 Southbridge. Mit ATA133 und USB 2.0 sowie einer 533 MB/Sekunde V-Link Anbindung zwischen North- und Southbridge hat VIA dem KT333 eine wirkungsvolle Frischzellenkur verpaßt. Zudem wurde die PCI Leistung sowie die Resourcenverwaltung des Chipsatzes verbessert...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 11:41:19  
 Deutschland und die Zensur des Internets top
Der Deutsche ist gründlich - sagt man. So sind wahrscheinlich auch die aktuellen Zensurbestrebungen für das Internet zu erklären. Bei thors-hardware.net gibt es einen Artikel zu diesem Thema...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 11:26:06  
 MSI Hermes 650-P (Small Form Factor PC) im Test top
Der MSI Hermes 650-P fällt unter die Kategorie der sehr flachen Desktops, er kann allerdings auch vertikal aufgestellt werden. Mit zwei PCI Slots aber ohne AGP eignet er sich mehr für Office Lösungen. Auch das Design ist nicht unbedingt aufregend. Das Lüftungskonzept ist durchdacht und sorgt für eine leise Kühlung. Obwohl der Tester auf dem MSI Hermes 650-P kein frisches Windows installieren konnte, bekommt das Barebone System den Editors Choice (???). Quelle: viahardware.com
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 11:08:06  
 Shuttle SS51G P4 Barebone System top
Auch bei ocworkbench.com hat man sich das Shuttle SS51G P4 Barebone System angesehen, bisher gibt es allerdings nur eine Produktbeschreibung und etliche Fotos. Ein genauer Test wird folgen. Ob das Mainboard dort stabiler läuft als bei anandtech.com?
Einen weiteren Test gibt es bei viahardware.com (danke an matchball für den Hinweis), dort gab es Probleme bei scharfen RAM-Timings, ansonsten lief der Mini Rechner gut genug für den Editors Choice.
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 10:49:00  
 Die integrierte GeForce4 MX des nForce2-Chipsatzes... top
titelt 3dcenter.org ...und geht auf die Speicherbandbreiten ein, die der internen Grafik zur Verfügung stehen und welche die Leistung stark limitieren können. Zudem wirft man einen Blick auf nVidias erste Benchmarks, die leider mehr Fragen offen lassen als beantworten. Eines dürfte allerdings klar sein: eine schnellere, integrierte Grafik kann man derzeit nicht bekommen und auch ATis Chipsätze werden wohl vorerst nur auf dem zweiten Platz zu finden sein...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 10:36:51  
 Akasa AK 824 CPU Kühler im Test top
Der Akasa AK 824 ist ein preiswerter CPU Kühler, der gute Leistung verspricht und mit blauen LEDs ausgestattet wurde. Alleine die Befestigungsklammer vermag nicht zu überzeugen. Den Test gibt es bei coolcase4u.com ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 10:30:24  
 Partner Noblesse Design Tower im Test top
Nachdem wir uns den Noblesse Design Tower bereits angesehen hatten, gibt es jetzt auch auf unserer Partnerseite uebertakten.de eine Review zu diesem auffälligen Gehäuse. Auch dort offenbarte der Noblesse Design Tower ein paar Schwächen...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 10:13:32  
 9 Netzteile mit über 400 Watt top
Die Kandidaten sind:
  • Antec PP-412XF 400 Watt
  • Antec TruePower430 430 Watt
  • Blacknoise Noiseblocker-430ADP 430 Watt
  • Blacknoise Noiseblocker-480ADP 480 Watt
  • Blacknoise Noiseblocker-550ADP 550 Watt
  • Enermax EG465AX-VE 433 Watt
  • Leadman Powmax LP-6100E 500 Watt
  • Levicom 420 Watt Super Flower TT-400SS 420 Watt
Und den Test selber gibt es bei hardware-mag.de ...
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Donnerstag der 25.07.2002, 09:40:37  
 Thermaltake Xaser II Plus Aluminum Case top
Derzeit versucht anscheinend jeder Kühler-Hesteller am Markt für Aluminium Gehäuse teilzuhaben. Auch Thermaltake bietet mit dem Xaser II Plus Aluminum Case ein entsprechendes Modell, das dem Chieftech AX01-SLD ziemlich ähnelt. Das Gehäuse hat allerdings eine neue Front und ein Fenster im linken Seitenteil bekommen. Eine Temperaturanzeige und Frontanschlüsse finden sich genau in Griffhöhe und zwar dort, wo sich beim Chieftech AX01-SLD der oberste 5 1/4 Zoll Schacht befindet. Somit bleiben bloß drei Einschübe für 5 1/4 Zoll Laufwerke. overclockercafe.com
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Mittwoch der 24.07.2002, 16:51:37  
 @ au-ja.de Winning PC 6919, der CS601 Herausforderer top
Eine Idee oder ein Design zu kopieren, ist in Asien nichts Verwerfliches sondern sogar eine Form der Anerkennung. Daß nach dem Erfolg des CS601 Gehäuses etliche Nachahmer kommen würden, überrascht uns folglich wenig. Das die guten Ideen des CS601 aufgegriffen und mit anderen Designs und Einfällen kombiniert werden, bringt uns eine größere Produktvielfalt und - vielleicht - auch niedrigere Preise. Der Winning PC 6919, den wir heute vorstellen wollen, fällt unter die Kategorie der CS601 Nachbauten und bietet auch ein paar neue Ideen.Ob diese ausreichen, um das CS601 vom Thron zu stoßen, lest ihr im Winning PC 6919 Testbericht ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Mittwoch der 24.07.2002, 16:41:47  
 Shuttle SS51 Mini Barebone top
Mini Rechner sind definitiv in, ebenso Notebooks. Die Review des HiQ Mini-PC auf Basis eine Mini Barebones von CFI war in den letzten Wochen bei unserem Besuchern der Hit auf www.Au-Ja.org. Im Gegensatz zu den Modellen von Shuttle bietet das CFI Gehäuse nämlich einen AGP Steckplatz. Jetzt legt Shuttle mit dem SS51 nach: auch hier gibt es AGP und auch hier paßt eine GeForce 4 Ti4600! Shuttle bietet zudem etwas, das wir bei CFI vermißt hatten: ein durchdachtes System zur CPU Kühlung! Shuttle arbeitet mit einer Heatpipe und schafft so ein leises und doch leistungsfähiges Kühlsystem. Allerdings konnte des verwendete Mainboard bei anandtech.com weniger überzeugen...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Mittwoch der 24.07.2002, 15:03:23  
 Tip SiS 648 Chipset Preview top
SiS hat die Lizenz, VIA nicht. SiS verkauft seinen Chipsätze für den Intel Pentium 4 sehr gut, VIA nicht. Nun legt SiS mit dem SiS 648 nochmals nach und bietet auch weit mehr Funktionen als Intels i845 Serie:

 SiS 648i845E
AGP8x4x
RAMDDR200/266/333DDR200/266
ATA133133100
USB 2.0ja, 6ja, 6
Firewireja-

Da auch an der Qualität der SiS Chipsätze wenig auszusetzen ist und die Preise zudem sehr günstig sind, haben wir etliche Mainboards mit dem SiS 648 zu erwarten. Bei anandtech.com hat man die Spezifikationen gelesen und weiß im Gegensatz zu THG, daß der Chipsatz von SiS nicht für DDR400 freigegeben wurde...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 15:32:53  
 DDR333-Speicherchips: Spezifikationen Mangelware! top
Die Solid State Association der JEDEC hat die Norm JESD79 überarbeitet und nun auch DDR333 Bausteine aufgenommen. In der JESD79R2 werden folgende Bausteine beschrieben:
  • DDR333B (2,5-3-3)
  • DDR266A (2,0-3-3)
  • DDR266B (2,5-3-3)
  • DDR200 (2,0-2-2)
  • DDR200B (2,0-2-2 mit langsamerer tRRD und tWR)
  • DDR200 mit optionaler CL von 1,5 Takten.
Wer nun nach Standards für DDR400 sucht, wird keine finden. Ebenso sieht es mit DDR333 Bausteinen des Typs 2,0-2-2 sowie mit DDR266 Bausteinen des gleichen Timings aus: weder für DDR400, DDR333 2,0-2-2 noch für DDR266 2,0-2-2 liegt ein Standard vor.
Der Kunde steht - bildlich gesprochen - im Wald. Was nun DDR266 Speicher mit 2,0-2-2 Timing ist und wie er gebaut werden sollte, entscheided der Hersteller nach eigenem Ermessen und somit werden auch weiterhin viele Speicherprobleme bestehen. Da es in den meisten Angeboten (und oft auch beim Händler vor Ort) nicht einmal geklärt werden kann, wer die Platine des Speicherriegels denn nun hergestellt hat, ist das Prinzip Try-and-Error angesagt. Leider wird aber die (noch)-nicht-Normung von DDR266 2,0-2-2, DDR333 2,0-2-2 und DDR400 nichts daran ändern, daß eben diese Module den Markt überschwemmen und für eben diese Module Mainboards gebaut werden. Ohne Standards vollziehen Hersteller, Kunden und wir Tester aber immer wieder einen Tanz auf rohen Eiern.
Quelle: heise.de
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 11:39:00  
 SOYO KT333 DRAGON Ultra Platinum Edition (VIA KT333, Socket A) Review top
DRAGON steht bei Soyo für eine Vielzahl an Features:
D for DDR memory
R for IDE RAID, in this case RAID 0, 1 and 0+1
A for audio, in this case 6 channel CMI87xx with SPDIF I/O
G for AGP Pro graphics slot
O for overclocking with good volt adjust and front side bus range
N for networking via built in 10/100MBit Ethernet port.
Mit dem Ultra kommt dann noch USB 2.0 hinzu und die Platinum Edition erklärt sich anhand der Farbgebung der Platine. Sollten Soyo für die VIA KT400 Version des Mainboards noch mehr Ausstattungsmerkmale einfallen, wird sich der Name wohl weiter verlängern. Bei hexus.net wurde das Mainboard getestet und konnte voll und ganz überzeugen.
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 11:29:11  
 Shuttle: Mini Barebone mit nForce 2 top
Shuttle will noch im 2. Halbjahr 2002 neue Mini Barebone Systeme - Mini Gehäuse mit Mainboard, Netzteil und Kühlung - auf den Markt bringen. Dabei setzt man sowohl auf den nVidia nForce2 (Socket A) als auch auf den SiS651 Chipsatz (Intel Pentium 4). Quelle: digitimes.com
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 11:12:52  
 Partner ENMIC ATA133 RAID Controller Review top
Wer auf seinem Mainboard keinen RAID-Controller hat, kann diesen in Form eine PCI-Karte leicht nachrüsten. Beiuebertakten.de hat man sich den ENMIC ATA133 RAID Controller angesehen und mit einer onboard Lösung von Highpoint verglichen...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 11:02:31  
 @ au-ja.de Neue Funktion: Kommentar top
Das Topic News in unserem Forum kann jetzt für Kommentare zu den News auf der Startseite verwendet werden. Einfach auf den Hinweis Diese Meldung diskutieren... unterhalb der jeweiligen Meldung klicken:
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 10:55:32  
 ECS Xabre 400 AG400T8-D64 Review top
Und noch eine Review von ocworkbench.com (die heute wohl einen SiS Tag haben): die ECS Xabre 400 AG400T8-D64 basiert auf dem preiswerten SiS Xabre 400 Grafikchip, der in diesem Vergleich eine GeForce 3 Ti200 in ihre Schranken weist.
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 10:47:07  
  Shuttle AS45GTR (SiS648 , Intel Pentium 4) Review top
Ein weiteres Mainboard, das Shuttle AS45GTR, wurde auf ocworkbench.com ebenfalls schon getestet. Mit Serial ATA, Firewire, USB 2.0, RAID, AGP 8x und DDR333 (DDR400 lief nicht stabil auf dem Board) hat auch das Shuttle AS45GTR sehr viel zu bieten. Es fehlt leider die Serial-ATA-zu-IDE Adapterkarte, die Asus beipackt, um normale IDE Laufwerke an den Serial-ATA Port anschließen zu können...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Dienstag der 23.07.2002, 10:32:28  
  ASUS P4S8X (SiS648, Intel Pentium 4) Preview top
Eines der ersten Mainboards mit dem SiS 648 Chipsatz wird das ASUS P4S8X sein. Neben AGP 8x, Firewire und USB 2.0 gibt es inoffiziellen DDR400 Support und Serial ATA. In den Benchmarks kann das Asus P4S8X bei gleicher Speicherbestückung das Asus P4S533 nicht immer bezwingen, Vorteile bekommt es vor allem durch DDR400. Die Preview bietet ocworkbench.com ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 17:18:52  
 SiS 648 Chipsatz für Intels Pentium 4 top
Bei tomshardware.com gibt es eine Preview für den SiS 648 Chipsatz, der dank DDR400 der RAMBUS Killer sei. Da der SiS 648 dem Intel i850E mit RAMBUS Speicher ebenbürtig ist aber keineswegs überlegen, kann alleine die Überschrift DDR400 Kills Rambus nicht so stehen bleiben. Zudem wird immer wieder der DDR333 fähige Intel i845G Chipsatz erwähnt, doch derzeit ist der i845G gar nicht DDR333 fähig (siehe: Intel Techdocs), was den THG Kollegen im Fazit letztendlich dann doch noch auffällt. Aber auch die Kombination von DDR400 und SiS 648 ist keineswegs das, was SiS selber bewirbt (SiS 648 productpages), zitieren wir SiS doch einmal:
The memory controller supports DDR only. It can offer bandwidth up to 2.7GB/s under DDR333 in order to sustain the bandwidth demand from host processor, as well as the multi I/O masters and AGP masters.
Kurz gesagt: außerhalb seiner Spezifikation lief der SiS 648 recht flott und VIAs P4X400 lief gar nicht...
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 16:43:39  
 Chaintech 7VJL Apogee (VIA KT333, Socket A) Review top
Aber nun wieder etwas Hardware: das Chaintech 7VJL Apogee fällt vor allem durch seine Farbgebung auf (schwarze Platine, gelbe Speicher und PCI Steckplätze sowie Anschlüsse), passend dazu werden 3 gelbe, gerundete Kabel (2x ATA133, 1x Floppy) mitgeliefert, C-Media Audio und LAN sind onboard, RAID gibt es aber nicht. Den Test bringt euch explosivelabs.com ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 16:33:50  
 Tip Die Aktien kommen wieder top
Jedenfalls in Australien, denn dort will das Melbourner Bordell Daily Planet (ja, das heißt wirklich so) an die Börse. Da frage ich mich doch wirklich, in welcher Form die Gewinne ausgeschüttet werden sollen? Oder wie die Aktionärsversammlung abläuft? Nachdem letztes Jahr einige australische Firmen mit Bordell-Gutscheinen als Bonus für Mitarbeiter in die Schlagzeilen gekommen waren, ist dies wahrscheinlich der konsquenter Ausbau des rotlichtigen Wirtschaftszweiges. Quelle: reuters.com
Hier gehts zum Forum...

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 15:35:38  
 @ au-ja.de Erdbeben @ Au-Ja.de top
UPDATE: Am heutigen Montag kurz vor 8 Uhr morgens erschütterte ein Erdbeben den Raum Aachen / Köln sowie angrenzende Regionen in Belgien und den Nierderlanden. Entgegen erster Berichte bei spiegel.de lag das Epizentrum des Bebens mit einer Stärke von 4,8 auf der nach oben offenen Richterskala nicht in der Nähe des niederländischen Roermond sondern nördlich von Aachen, etwa 10 km unter Alsdorf (und somit dem Sitz von www.Au-Ja.de). Hier entstanden auch die meisten kleineren Gebäudeschäden. In Herzogenrath wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus durch einen Riss in der Außenwand schwerer beschädigt, in Düren stürzten auf zwei Häusern die Schornsteine ein. In Stolberg erlag eine Frau vor Schreck einem Herzinfarkt. Das Beben dauerte etwa 4 bis 5 Sekunden. Es hatte dieses Jahr im Raum Aachen bereits schwächere Erdstöße gegeben, das letzte größere Beben liegt zehn Jahre zurück und erreichte Werte von 5,5 bis 5,8 auf der Richter-Skala.
Fragen? Antworten gibts im Forum!

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 00:22:38  
 Partner Globalwin Aluminium Gehäuse GAT001 Review top
Ich freue mich sehr, diese ganz besondere Review auf unserer Partnerseite tobitech.de melden zu können, denn das Globalwin Aluminium Gehäuse GAT001 ist noch nicht auf dem Markt und die meisten unserer Leser werden es bisher auch noch nirgendwo gesehen haben. Verarbeitung und Aussehen sind sehr gut, es werden drei leise Lüfter und eine Kaltlichtkathode mitgeliefert, aber es gibt auch zwei Probleme, die Globalwin noch beheben sollte. In dem hier getesteten Modell, mußte das Netzteil auf dem Kopf eingebaut werden - nicht gerade die cleverste Idee des Kühlerherstellers Globalwin - und auch das Fan-Duct, eine Luftführung für den Lüfter in der Seitentür und an und für sich eine gute Idee, konnte noch nicht überzeugen. Lest selbst!
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Montag der 22.07.2002, 00:06:26  
 Tip Zwei Festplatte und ein paar Todesursachen top
Warum gehen so viele Festplatten kaputt?
Was haben Overclocking, IDE-Kabel, Wechselrahmen, HD-Tach und LAN-Partys damit zu tun?
Warum ist eine IBM 60GXP langsamer und doch schneller als eine Maxtor D740X-6L?
Wieso bringt ein Promise IDE Controller nichts und dann doch?

Bei lostcircuits.com wird das gesagt, das sich sonst keiner traut und das dann auch noch fundiert. Wer jetzt noch den Frontsidebus übertaktet und dabei seiner Festplatte auf die Platine blicken kann, dem können auch wir nicht mehr helfen...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by holger, Sonntag der 21.07.2002, 22:12:16  
 @ au-ja.de Service4U: Neue Kommentarfunktion online! top
Um euch die Möglichkeit des direkten Feedbacks zu geben, haben wir uns entschlossen, eine Kommentar-Funktion zu den News und Reviews einzurichten. Euch steht es frei, den Inhalt nach eurem Gusto zu kommentieren und zu kritisieren, natürlich in konstruktiver und produktiver Weise;-) Dadurch erhoffen wir uns noch mehr Rückmeldung von euch, was nützt es anderen Usern, wenn ihr uns eure Meinung per Mail mitteilt?! Andere interssiert das Thema evtl. auch - so soll ein lebhafter und direkter Meinungsaustausch möglich werden. Realisiert wurde das Ganze durch unser überarbeitetes Forum, das noch komfortabler und einfacher zu bedienen ist und dadurch den Spaßfaktor enorm steigert. Und das Beste: Eine Anmeldung ist nicht notwendig - ihr könnt also auch anonym posten, wenn ihr unbedingt wollt, mitmachen und dabei sein ist alles. Wir sind gespannt, wie die neuen Funktionen bei euch ankommen, am besten testet ihr die Kommentarfunktion gleich mal! CU Holger
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 21.07.2002, 12:40:00  
 Partner Coolermaster ATC600 Desktop Gehäuse top
Desktop Gehäuse sind eigentlich out, die Tower haben sie von ihrem unsäglichen Platz unter den Monitoren dieser Welt verdrängt. Aber Desktop Gehäuse sind kompakt und kompakte PCs sind in. Coolermaster bietet mit dem ATC600 nun ein Desktop Gehäuse, das sich nicht verstecken muß. Aussehen und Verarbeitung sind gut, Platzangebot und Bestückung leider weniger. Aber Kompaktheit heißt immer auch Kompromissbereitschaft. Den Test gibt es bei unserer Partnerseite hardwareluxx.de ...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 21.07.2002, 12:16:22  
 Partner QDI USB Disk im Test top
Mit verschiedenen Kapazitäten von 16 bis 512 MB hat man ein winziges Medium, um Daten von einem Rechner zum anderen zu transportieren. USB 1.1 macht sie jedoch nicht gerade zum Turbo und wer einen CD-Brenner hat, kann 700 MB preiswerter absichern und transportieren. Den Test gibt es bei uebertakten.de
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 21.07.2002, 11:28:33  
 LianLi PC50 Aluminium Gehäuse im Test top
Das kompakte und sehr leichte Aluminium Gehäuse bietet eine gute Verarbeitung sowie USB Anschlüsse auf der Vorderseite. Getestet wurde das LianLi PC50 bei ochw.de ...
Aktuelle Diskussionen gibts im Forum...

 reported by doelf, Sonntag der 21.07.2002, 01:12:40  
 @ au-ja.de Gainward 700XP Golden Sample Review top
Mit der Gainward 700XP Golden Sample haben wir eine weitere Grafikkarte für unser GeForce 4 Ti Roundup testen können. Die Karte basiert auf der nVidia GeForce4 Ti 4400 GPU, bietet eine gute Ausstattung und bringt rote Farbe in den Rechner. Ob sie so schnell ist wie sie aussieht, sagt euch unser Gainward 700XP Golden Sample Review...
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Sonntag der 21.07.2002, 01:20:36  
 IBM Deskstar 120 GXP im Test top
IBMs Festplatten leiden derzeit unter einem schlechten Ruf. Die IBM Deskstar 120 GXP wurde nun in der 80 GB Variante bei thors-hardware.net getestet und dort versucht man, den Ruf der Festplatte zu retten. Ob es gelingen wird?
Diese Meldung diskutieren...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 15:17:58  
 @ au-ja.de Scribe! - der vielseitige und kostenlose HTML-Editor top
Wir haben ein neues Mitglied im www.Au-Ja.org Team: Lars wird sich mit dem Schwerpunkt Free- und Shareware beschäftigen und hierzu News und Artikel anbieten. Der erste Artikel beschäftigt sich mit Scribe! , einem kostenlosen und vielseitigen HTML-Editor. Wer gerne weiß, wie der Quellcode seiner Webseite aussieht, sollte sich diesen Artikel einmal ansehen ;-)

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 15:10:29  
 Kauft sich ECS bei Abit ein? top
Wie ocworkbench.com berichtet, will sich ECS bei Abit einkaufen. Abit gehört nicht zu den Branchenriesen und das Mittelfeld der taiwanesischen Mainboardhersteller hat es derzeit in dem hart umkämpften Markt nicht leicht. Für den Riesen ECS wäre Abit nur ein kleiner Happen...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 13:10:57  
 @ au-ja.de Neue Partnerseite: TecCentral.de top
Ich freue mich, euch unsere neueste Partnerseite vorstellen zu dürfen: TecCentral.de ! Schaut mal vorbei, aktuelle Reviews und News gibt es dort!

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 01:25:02  
 Tip OpenOffice 1.0.1, Deutsch top
Die komplette Office Lösung und das für 0,00 €! Mit der neuen Version 1.01 wurden einige Fehler beseitigt, neue Funktionen gibt es nicht. Produktpflege ist derzeit angesagt und das ist etwas, das andere Office Pakete umso mehr nötig hätten. Zum OpenOffice 1.0.1 Download ...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 01:02:44  
 Enermax CS-989 Edel Alutower top
Wer noch nach einem Edelgehäuse für seinen Rechner sucht, sollte sich das Enermax CS-989 bei extremeoverclocking.net ansehen...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 00:59:40  
 Tip Epox M762A und Gigabyte A-7DPXDW - Dual Power von AMD top
Der AMD 760MPX ist zwar kein Chipsatz für die Massen, doch Poweruser werden die Dual Rechner zu schätzen wissen. Neben Tyan, Asus und MSI bieten nun auch Iwill, EPoX und Gigabyte Mainboards an. Die Modelle der beiden letztgenannten Firmen wurden bei computerbase.de getestet, beide verlangen Registered ECC DDR-Ram! Im Test zeigten sie sich ebenso zuverlässig wie das von uns getestete MSI K7D Master-L. Allerdings bieten beide Mainboards nur 3 normale PCI-Slots, in die beiden 64-bit Slots passen nur 66 MHz taugliche PCI Karten. Hier bietet einzig das Tyan Tiger MP mit dem Vorgänger Chipsatz AMD 760MP eine Alternative, da es 6 PCI Slots bietet, die dann aber alle nur mit 33 MHz getaktet sind.

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 00:49:01  
 DDR333 + DDR400 top
OCZ, Crucial, Corsair, Nanya, Kingston und Samsung treten bei computerbase.de zum großen Speichertest an. Hervor traten der Corsair XMS3000, der sich am besten übertakten ließ, sowie der original Nanya DDR333 Riegel, der innerhalb der Spezifikationen die beste Leistung zeigte...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 00:45:38  
 Thermaltake GF4 Power Booster top
Die meisten GeForce 4Ti Karten verfügen über eine aufwendige, oft leider nicht besonders leise Kühlung. Punkten kann man hier eigentlich nur mit aufwendigem Design und leiseren Lüftern. So bietet der Thermaltake GF4 Power Booster kaum Vorteile bei der Kühlung, kann aber die beiden genannten Punkte erfüllen. Ob das den Bastelaufwand und 20 € wert ist, überlasse ich euch. pctweaks.de war jedenfalls recht angetan...

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 00:38:52  
 ASUS P4S533 (SiS 645DX, Intel Pentium 4) Review top
Bei allround-pc.com spricht vieles für das ASUS P4S533 mit SiS 645DX Chipsatz und nichts dagegen. Das sahen wir in unserer Review ganz ähnlich!

 reported by doelf, Samstag der 20.07.2002, 00:36:00  
 Vermischtes top

 reported by doelf, Freitag der 19.07.2002, 13:47:20  
 AOpen GeForce4 MX420 & MX460 top
Bei overclockersonline.com testet man zur Abwechslung mal einen GeForce 4 MX420 sowie eine MX460 von AOpen. Zumeist finden sich nur die MX440 Karten in den Testbereichten wie im Laden wieder. Die GeForce 4MX Karten basieren auf GeForce 2 Technik und unterstützen lediglich die DirectX 7 Funktionen, nicht aber DirectX 8.1 Erweiterungen wie es die GeForce 3 und 4Ti und ATis Radeon 8500, 8500LE und 9000-Pro tun.

 reported by doelf, Freitag der 19.07.2002, 12:55:23  
 ATi Radeon 9000 Pro und 9700 top
Heute liefert auch chip.de den obligatorischen Test der neuen ATi Radeons. Die Ergebnisse gleichen denen, die wir bereits gestern gemeldet hatten...

 reported by doelf, Freitag der 19.07.2002, 12:34:07  
 @ au-ja.de IBM DFT und Error Codes top
Wer schon einmal mit IBMs Drive Fitness Test gearbeietet hat, kennt das Problem: steht nicht 0x00 da, dann liegt etwas im Argen - aber was? Ich habe die Fehlercodes einmal dokumentiert, da sie auf IBMs Servern nicht zu finden waren.
Der IBM DFT dient zur Fehleranalyse bei IBM Festplatten. Wer Probleme mit Datenverlusten hat, sollte ihn unbedingt laufen lassen. Fehler auf Festplatten weiten sich immer aus, so daß die Daten am Ende verloren sind. Wer Fehler rechtzeitig erkennt, kann seine Daten zumeist noch mit einfachen Mittel retten.
Zum Artikel IBM DFT und Error Codes ...

 reported by doelf, Freitag der 19.07.2002, 12:26:57  
 @ au-ja.de FORUM ERWEITERT top
Die Themenliste des Forums wurde erweitert und noch ein paar Probleme mit der neuen Software beseitigt. Alle Funktionen sind freigeschaltet und geprüft, also posted was der Server hält ;-)
forum.au-ja.org

 reported by doelf, Freitag der 19.07.2002, 00:58:24  
 @ au-ja.de NEUES FORUM ONLINE! top
Nach einigen Stündchen Arbeit ist es soweit: das neue Forum ist online und alle alten Postings sind noch da :-)
Mit dem neuen Forum haben wir nicht nur die Optik und Benutzbarkeit aufgewertet sondern auch alte Bräuche beibehalten: auch weiterhin ist in unserem Forum keine Anmeldung nötig! Also nix wie hin:
forum.au-ja.org

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 21:33:44  
 Partner Gainward Ultra 650 TV/DVI 64 MB Golden Sample im Test top
Und damit auch die GeForce 4Ti Fraktion Lesefutter bekommt, hat sich uebertakten.de die Gainward Ultra 650 TV/DVI 64 MB Golden Sample angesehen. Wie bei jeder Golden Sample gibt es auch hier eine Übertaktungsgarantie...

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 21:30:57  
 Partner Gigabyte Maya Radeon 8500 Deluxe mit 128 MB im Test top
Heute gab es so viele Radeon 9700 und 9000 Pro Meldungen, da kommt die Radeon 8500 Review von hardwareluxx.de gerade recht. Diese Grafikkarte stammt nicht von ATi sondern wurde von Gigabyte gefertigt...

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 21:28:50  
 @ au-ja.de Forum wegen Wartungsarbeiten offline top
Unser Forum wird heute Nacht gewartet, es befindet sich im Instandsetzungs-Modus und es kann nichts gepostet werden! Sobald das Update fertig ist, kommt eine Meldung in den News!

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 16:15:25  
 ATi Radeon 9000 Pro #3 top
Schon bald im Laden werden wir die ATi Radeon 9000 Pro finden. Der 8500er Chip ist teurer in der Produktion und in den meisten Benchmarks schneller als die Radeon 9000 Pro, er ist ATi somit ein Dorn im Auge und wird schnell verschwinden. Doch auch wenn die ATi Radeon 9000 Pro etwas langsamer ist, der neue Chip läuft deutlich kühler, bietet DirectX 8.1 Unterstützung, setzt sich in fast allen Benchmarks vor die GeForce 4MX und ist deutlich besser übertaktbar als die 8500er Serie. Quelle: anandtech.com

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 16:04:56  
 Tip ATi Radeon 9700 #2 top
Bei anandtech.com durfte man die ATi Radeon 9700 auf den eigenen Testrechnern ausprobieren, da die Treiber jedoch noch unfertig sind, werden die Ergebnisse nur im Vergleich zu nVidias GeForce 4 Ti4600 Karten angegeben. Durch Treiberoptimierung konnte ATi schon des öfteren deutliche Geschwindigkeitssteigerungen erzielen, somit können sich die Werte der 9700 bis zu ihrer Markteinführung sogar noch steigern. Doch schon jetzt liegt die ATi Radeon 9700 fast immer vorne und wenn Anti-Aliasing aktiviert wird, erleitet die GeForce 4 Ti4600 eine vernichtende Niederlage! Mit 228 bis 251 Prozent Vorsprung lehrt die ATi Karte nVidia das Fürchten...

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 15:34:17  
 ATI Radeon 9700 #1 top
Bei tomshardware.com wirft man lieber einen Blick auf den Überflieger ATi Radeon 9700. Allerdings gibt es noch keine Testsample und man muß sich auf ATis Messungen verlassen. Diese haben es jedoch in sich: die ATi Radeon 9700 schlägt nVidias GeForce 4 Ti4600 in 3DMark2001SE sowohl mit den Default Settings als auch mit 4x FSAA und 8x Anisotropic Filtering und erreicht mit den zweiten Einstellungen sogar mehr als die doppelte Punktzahl der Geforce 4 Ti4600!

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 15:25:25  
 ATI Radeon 9000 Pro #2 top
Auch bei computer-nachrichten.de liegt die ATi Radeon 9000 hinter der 8500er. Durch DirectX 8.1-Kompatibilität setzt sie sich allerdings deutlich von der GeForce 4MX Familie ab, die ja - wie die GeForce 2 - nur DirectX 7 beherrscht. Mit Preisen unter 200 € werden Grafikkarten mit dem Radeon 9000 Chip sicherlich attraktiv sein, wer aber eine Karte mit dem 8500er zum gleichen Preis sieht, sollte diese vorziehen...

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 15:17:14  
 ATI Radeon 9000 Pro #1 top
In einem ersten Test bei hartware.net kann die Radeon 9000 Pro zwar die GeForce 4 MX und GeForce 3 Ti200 Verfolger abschütteln, gegen die Radeon 8500, 8500LE sowie die GeForce 4 Ti Serie hat sie allerdings keine Chance. Das war aber auch zu erwarten, denn ATi positioniert den Radeon 9000 Pro Chip gegen die GeForce 4MX und den Radeon 9700 gegen die GeForce 4 Ti. Der Name Radeon 9000 entpuppt sich aber auch in diesem Test als geschönt, denn die Leistung der Radeon 8500 wird fast nie erreicht.

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 14:49:47  
 ATi stellt den Radeon 9700 Grafikchip vor top
Mit vollwertigen DirectX-9-Funktionen, AGP 8x und 107 Millionen Transistoren will man die GeForce 4 Ti-Serie in Grund und Boden rechnen. Da der Radeon 9700 sich zuweilen mehr als 40 Watt gönnt, verfügen die Grafikkarten über einen zusätzlichen Stromanschluß. Es wird auch wieder All-In-Wonder Lösungen mit Video und TV-Funktionen geben!
Der Radeon 9000Pro (ehemals RV250) wendet sich an den preisbewußten Käufer und kommt ohne aktive Kühlung aus. Allerdings leistet dieser Chip auch weniger als ein ATi Radeon 8500, der Name ist somit irreführend.
Ende August bzw. Anfang September sollten die ersten Grafikkarten auf dem Markt auftauchen. Quelle: heise.de

 reported by doelf, Donnerstag der 18.07.2002, 14:36:38  
 ELSA: auferstanden von den Toten top
Noch nicht, aber am ersten August. Eine Bremer Investorengruppe übernimmt die Rechte an der Marke und will die Prodzktlinien Grafik und Multimedia fortführen sowie Service und Support für alte Elsa Produkte übernehmen. Quelle: heise.de

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 23:55:59  
 Dämm Set - HowTo und Review top
Vielen Benutzern ist ihr Rechner einfach zu laut. Hat man erst einmal ein leises Netzteil und leise Gehäuselüfter eingebaut, dann stören laute Festplatten und der Lüfter auf der Grafikkarte erst recht. Um den Lärm weiter abzudämmen, bieten viele Shops Dämmatten an. Daß diese wirklich etwas bringen, hat tweaker.de im Selbsttest erfahren und auch wir konnten unser Dual AMD Athlon MP 2000 + System deutlich leiser bekommen...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 18:28:45  
 Swiftech Quiet Power WaKü-System top
Freunden von Wasserkühlungen sei die Vorstellung des Swiftech Quiet Power WaKü-Systems empfohlen, das hartware.net getestet hat. Leider ist es derzeit noch nicht in Deutschland verfügbar...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 18:24:02  
 Lian-Li Mousepad M2 im Test top
Mit dem Mousepad M2 präsentiert Lian-Li ein Aluminium Mousepad, das teuer aussieht und nicht viel kann. Bei hardware-mag.de hagelte es eine vernichtende Kritik...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 13:58:51  
 @ au-ja.de DEnglisch für Anfänger: Die, der , das Review top
Es ist schon ein Kreuz mit dem DEnglisch. Seit Urzeiten benutze ich auf www.Au-Ja.de für Testberichte sehr oft das englische Wort Review. Und für dieses verwende ich das weibliche Geschlecht wie etwa die Review, eine neue Review usw.
Nun vergeht kaum noch eine Woche, in der ich nicht von jemanden berichtigt werde: das Review und ein neues Review sei richtig. Die Review - ein Neutrum? Nun, ich habe nie nachgesehen, für mich war eine Review immer weiblich. Also schlagen wir lieber mal das Wörterbuch auf. Dort steht:
review: Nachprüfung, Prüfung, Revision, Parade, Besprechung, Kritik, Rezension (alle weiblich) oder Rückblick (männlich)
Somit habe ich noch mal Glück gehabt und die Review bleibt weiblich. Tja, DEnglisch lernt man eben nicht nur in McDonalds Kaffetassen :-)

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 13:45:28  
 Gainward GF4TI 4600 Ultra 750XP Golden Sample Review top
Eine weitere Gainward Review gibt es bei unseren Kollegen von overclockers.at . Die Karte besitzt zwei DVI Anschlüsse und leider mangelt es ihr an einer guten 2D Qualität, wenn ein normaler VGA Röhrenmonitor zum Einsatz kommt...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 13:38:29  
 Leadtek Winfast A250 Ultra TD vs Gainward GeForce4 Power Pack Ultra 750XP Golden Sample top
Den Wettstreit um den längsten Namen gewinnt jedenfalls Gainward:
Gainward GeForce4 Power Pack Ultra 750XP Golden Sample
Wie sicht die Karten in Bezug auf Preis und Leistung schlagen, hat extremeoverclocking.net untersucht...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 13:33:35  
  SiS648 Ref Mainboard Review top
Kaum ist der SiS 645DX da, machen die Taiwanesen auch schon wieder mächtig Dampf und schieben den SiS648 hinterher. AGP 8x und USB 2.0 bringt der Neue, dazu - wie schon beim SiS 645DX - ATA133 und inoffizielle DDR400 Unterstützung. Das Referenzboard wurde bei ocworkbench.com getestet...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 12:10:16  
 Abit AT7 - Max (VIA KT333, Socket A) Review top
Das Abit AT7-Max ist das VIA KT333 Mainboard ohne Legacy-Geräte - also auch ohne PS/2 Anschlüsse für Mouse und Tastatur! Das Layout ist nur zum Teil gelungen. Bei teccentral.de ließ sich nicht eindeutig klären, ob das Mainboard die interne Thermal-Diode des AMD Athlon XP auslesen kann. Zudem gab es Probleme beim Betrieb im APIC Modus, da das Mainboard im Zusammenspiel mit einem SoundBlaster Live in einen Infinite Loop fiel. Dazu kommt der hohe Preis...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 12:02:34  
 Abit KX7-333 (VIA KT333, Socket A) Review top
Bei mhzpower.de hinterließ das Abit KX7-333 mit VIA KT333 Chipsatz einen guten Eindruck, allerdings scheint das Auslesen der internen Temperaturdiode des AMD Athlon XP nicht unterstützt zu werden...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 00:20:46  
 Audigy Platinum EX Soundkarte im Test top
Die Audigy Platinum EX ist eine Creative Labs Audigy Platinum mit EXterner Anschlußbox, also einer Breakoutbox. Die Qualität scheint zu stimmen, der Preis ist recht hoch und die Hercules Game Theater XP eine würdige Alternative.
Die Audigy Platinum EX gibt es bei hardware-testdk.com ...

 reported by doelf, Mittwoch der 17.07.2002, 00:10:23  
 nVidia nForce #6 top
Noch schnell ein Nachtrag zur gestrigen nForce 2 Euphorie: auch bei firingsquad.gamers.com wird der Chipsatz vorgestellt und über seine Marktchancen sinniert...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 23:52:58  
 Asus L2D 1800+ Notebook mit Thoroughbred CPU top
Auf planet3dnow.de gibt es eine Notebook Preview. Das Asus L2D 1800+ beherbergt eine AMD Athlon XP 1500+ CPU mit Thoroughbred-Kern (später sollen höhere Taktungen folgen), der 100 MHz Frontsidebus der mobilen AMD CPUs, der SDR SD-RAM Speicher sowie die onboard Grafik bremsen das Asus L2D 1800+ aber ziemlich aus...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 23:33:30  
 Partner Iwill MPX2 (AMD 760MPX, Dual Socket A) Fotos top
Ein paar extrabreite Fotos des überformatigen Iwill MPX2 gibt es beihardwareluxx.de zu bestaunen...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 23:29:21  
 Partner Lian Li 6089A Edelgehäuse im Test top
Das hochwertige Aluminium Gehäuse Lian Li 6089A bietet neben einem Mainboardschlitten, vier 80mm Lüftern mit Steuerung und einer erstklassigen Verarbeitung auch ein edles Aussehen. Das Lian Li 6089A ist einer Weiterentwicklung des Lian-Li PC60 USB Gehäuses. Den Test gibt es beihardwareluxx.de ...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 23:21:35  
 ASUS A7n8x mit nVidias nForce 2 Chipsatz top
Erste Bilder des ASUS A7n8x gibt es ebenfalls bei ocworkbench.com ...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 23:19:01  
 ECS K7S5A+ mit SiS 745 Chipsatz top
Das Elitegroup K7S5A soll eine Frischzellenkur erhalten: drei DDR-RAM Steckplätze aber kein SDR SD-RAM Support mehr, dafür DDR333 durch den SiS 745 Chipsatz. Onboard LAN bietet dieser nicht mehr, dafür wird ein Realtek Chip verwendet. Die Firewire Funktionen des SiS 745 nutzt ECS anscheinend nicht aus. Weitere Informationen gibt es bei ocworkbench.com

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 17:20:40  
 nVidia nForce 2 #5 top
Mit Chaintech, EPoX und Soltek sind auch neue Mainboard Hersteller im nForce 2 Boot. Bei anandtech.com gibt es gleich 7 Platinen zu bestaunen (das Bild zeigt das Mainboard von Chaintech). Der ausführliche Bericht läßt kaum Fragen offen. Bis auf die, welche uns alle auf der Zunge liegt: wie sehen die Benchmarks aus? Leider gibt es den nForce 2 bisher nur auf dem Papier und noch nicht im Test. Nicht einmal Referenzboards sind erhältlich und die Mainboard Hersteller werden vor September keine Produkte auf den Markt bringen können. Derzeit behauptet nVidia, daß der nForce 2 der schnellste Chipsatz für den Socket A sei, bis September kann sich das aber noch ändern. Auch wenn der SiS 746 kein Überflieger wird, der VIA KT400 könnte durchaus einer werden...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 17:13:19  
 nVidia nForce 2 #4 top
Und auch tomshardware.com läßt sich nicht lumpen und stellt den nForce 2 ausführlich vor...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 17:11:21  
 Partner nVidia nForce 2 #3 top
Weitaus mehr Details gibt es bei unserer Partnerseite hardtecs4u.com , welche den Chipsatz auf 5 Seiten vorstellt...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 17:08:08  
 nVidia nForce 2 #2 top
Natürlich bietet auch chip.de ein paar nVidia nForce 2 Informationen...

 reported by doelf, Dienstag der 16.07.2002, 17:05:45  
 nVidia nForce 2 #1 top
Mit einem GeForce 4 MX Grafikkern, AGP8x, USB 2.0 und DDR400 setzt der nForce 2 von nVidia neue Maßstäbe für den Socket A. Weiter Informationen bietet: heise.de

 reported by doelf, Montag der 15.07.2002, 13:16:59  
 @ au-ja.de MSI K7D Master-L, Dual Power mit AMD 760MPX Chipsatz top
Das zweite Dual Mainboard, das wir auf www.Au-Ja.de testen, ist das MSI K7D Master-L mit dem AMD 760MPX Chipsatz. Auf der roten Platine wurde die neue Revision des AMD 760MPX verbaut, mit welcher USB 1.1 jetzt fehlerfrei funktioniert. Zusätzlich packt MSI eine USB 2.0 PCI-Karte bei. Nachdem wir das Mainboard wegen eines Problems bei der Erkennung der zweiten CPU zunächst zurück gestellt hatten, machte das aktuelle BIOS 1.3 keine Probleme mehr. Zum Test des MSI K7D Master-L ...

 reported by doelf, Montag der 15.07.2002, 11:46:39  
 Compucase CI-6919 Gehäuse top
Ganz klar: der CS 601 war das Vorbild für das Compucase CI-6919 Gehäuse. Ob der Klone besser ist als das Original weißoverclockers.at zu berichten...

 reported by doelf, Montag der 15.07.2002, 11:44:37  
 Arctic Cooling - Super Silent Pro top
Immerhin: Arctic Cooling bietet mit dem Super Silent Pro jetzt einen CPU Kühler mit glatter Unterseite an. Das verbessert die Kühlleistung, wenn auch nicht allzu sehr. Beiteccentral.de wurde der leise und preiswerte CPU Cooler getestet.

 reported by doelf, Montag der 15.07.2002, 11:38:30  
 Abit TH7-II RAID + Intel Pentium 4 1.6A +  top
Kingston PC1066 Rambus-Speicher + thermoelektrische Peltier-Wasserkühlung + GF4 Ti4600 Ultra = 11 prall volle Seiten, für Pentium 4 Overclocker mehr als nur einen Blick Wert. Quelle:hardoverclock.net

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 21:48:50  
 Partner AOpen AK77-333 (VIA KT333) Review top
Hervorragende Stabilität und ordentlichen Performance (nach einem BIOS Update) bescheinigt hardwareluxx.de dem AOpen AK77-333. Das AMD Socket A Mainboard auf VIA KT333 Basis bietet guten onboard Sound sowie USB 2.0, der Preis von 129,- Euro ist ebenfalls mehr als fair. Zudem wirkt die schwarze Platine schick und sauber verarbeitet...

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 20:59:26  
  Shuttle AS45GTR (SiS648, Intel Pentium 4) Preview top
Der SiS 648 Chipsatz bietet DDR400 (inoffiziell) sowie AGP 8x (offiziell), Shuttle pack auch noch einen Highpoint HPT372 RAID Controller hinzu. Einen ersten Blick auf das Mainboard gibt es beiocworkbench.com ...

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 20:54:35  
 Abit IT7 Max (Intel i845E, Pentium 4) Review top
Abit will derzeit innovativ sein. Das sind sie auch. Aber die Lage des Stromsteckers sowie der Speicherbänke auf dem IT7 kann ich nicht nachvollziehen. Wollte man es dem Käufer hier besonders eng machen? Bei nur 4 PCI Slots sollte es doch möglich sein, den Speicher ein- oder auszubauen ohne vorher die Grafikkarte entfernen zu müssen! Ansonsten hat die Platine Qualitäten undtbreak.net hat diese untersucht...

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 20:40:18  
 Die zukünftigen Grafikchips von ATi und nVidia top
Die ATi-Chips RV250, RV280, R300, RV300, RL300 und R400 sowie die nVidia-Chips NV18, NV28, NV30, NV31, NV35 und NV40 werden bei3dcenter.org betrachtet. Keiner der Chips wurde bisher offiziell vorgestellt, durchgesickert sind aber schon allerhand Daten und wilde Gerüchte gibt es zu Hauf. Diese Bericht ordnet die bisher bekannten Informationen und bereitet sie auf.

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 13:49:38  
 Tip Heute GRATIS Surfen top
germanybycall.de bietet laut chip.de heute einen kostenlosen Internet-Zugang an:
Einwahlnummer: 01925 802
Benutzername und Kennwort: internet

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 13:41:06  
 Partner Enmic 8TTX2+ (VIA KT333, Socket A) Review top
Der Zwilling des Epox 8K3A+ wurde bei uebertakten.de getestet und konnte dort überzeugen. Stabil, schnell, übertaktungsfreundlich.

 reported by doelf, Samstag der 13.07.2002, 15:18:52  
 @ au-ja.de Neue Funktion: Mein Au-Ja top
Um www.Au-Ja.de noch besser an die individuellen Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, haben wir drei verschiedene Layouts implementiert. In Zukunft wird die Auswahl sogar noch erweitert werden! Um diese Funktion nutzen zu können, muß ein Cookie gesetzt werden! Akzeptiert der Webbrowser keine Cookies, so wird das normale Layout verwendet. Das Layout läßt sich bequem mit nur einem Mouseclick ändern: Mein Au-Ja .

 reported by doelf, Samstag der 13.07.2002, 15:16:27  
 @ au-ja.de Interne Suche verfügbar top
Früher war die interne Suche auf www.Au-Ja.de eine Selbstverständlichkeit, dann fiel sie aus technischen Gründen weg. Nun ist das alles Schnee von gestern und es kann wieder intern gesucht werden !

 reported by doelf, Samstag der 13.07.2002, 02:22:28  
 Trash Joachim Witt vs. Sinn und Verstand top
Die Diskussion um Musik, legale und illegale Kopien und Kopierschutz treibt immer seltsamere Blüten - Zitat:
Ich würde auf die CDs zudem Programme einbinden, die das Betriebssystem sofort zerstören, sobald die CD in den Computer geschoben wird. Gnadenlos. Der jetzige Versuch der Plattenfirmen, durch Kopierschutz das Problem zu beheben, ist Pipikram, der zudem mehr Unmut verursacht, als dass es dazu führt, das Problem mit der Wurzel zu beseitigen.
In seinem Interview zeigt Joachim Witt nicht nur eine eine sehr militante Haltung, ihm sind wohl auch die Musikliebhaber völlig egal, die ihre CDs am heimischen PC hören möchten und oft gar keine Stereoanlage haben. Tja, Herr Witt, was folgt als nächstes? Ohren ab, wenn dennoch kopiert wird? Und was ist mit den CD-Recordern für die HiFi-Anlage? Sollen die beim Kopierversuch gleich explodieren? Mit solchen Fürsprechern wird die Musikindustrie nie Verständnis für digitale Kopierschutzverfahren ernten.
Das vollständige Interview gibt es bei grenzwellen.com

 reported by doelf, Sonntag der 14.07.2002, 13:45:21  
 Partner VIA 4in1 4.41 Beta top
Ganz frisch von inpact-hardware.com - diese Treiber haben wir noch nicht getestet, die Verwendung geschieht wie immer auf eigene Gefahr!
UPDATE: Olaf hat den Treiber auf dem Asus A7V mit Windows 2000 getestet und BSODs (Abstürze) bekommen. Seid gewarnt!

 reported by doelf, Samstag der 13.07.2002, 00:39:20  
 Matrox Parhelia: Anti-Aliasing im Test top
Das 16x Fragmental Anti-Aliasing der Matrox Parhelia hat im Prinzip Potential, läßt aber derzeit aus nicht ersichtlichen Gründen einige Kanten aus. Ob es sich um einen Treiberfehler handelt, es ein Hardware Problem ist oder Matrox einfach nur in die Trickkiste greift, um die Performance zu verbessern, ist derzeit noch völlig unklar. Glasklar wurde dieser Fehler hingegen bei3dcenter.org dokumentiert...

 reported by doelf, Samstag der 13.07.2002, 00:18:08  
 nVidia Detonator 30.30 im Test top
Wieder einmal gibt es einen neuen, inoffiziellen Detonatortreiber von nVidia und pc-extreme.de hat ihn auch schon getestet!
Den Download gibt es auch bei guru3d.com!

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 15:31:12  
 Duke Nukem Manhattan Project top
Dünne Story, dicke Muskeln, flotte Sprüche. Duke Nukem Manhattan Project ist eine Art Macho-Moorhuhnschießen mit Duke Nukem, fiesen Freaks und einer handvoll Babes. Bei chip.de wurde das Spiel getestet...

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 15:34:15  
 @ au-ja.de Bauarbeiten auf www.Au-Ja.de  top
Netscape 4 und 6 sowie der Microsoft Internet Explorer 4, 5 und 6 funktionieren. Falls Probleme mit einem anderen Browser bestehen, bitte ich um eine kurze E-Mail - Danke!

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 15:17:20  
 @ au-ja.de Update: HiQ Mini PC auf Basis eines CFI Mini Barebone Systems CF-S868 top
HiQ Computer hat auf unsere Vorschläge schnell reagiert und uns einen überarbeiteten Mini-PC gebracht. Der neue hat jetzt einen Intel Pentium 4 Northwood mit 1.8 GHz, der deutlich kühler arbeitet als der Intel Celeron mit 1.7 GHz, welcher ja noch den alten Willamette Core verwendet. Als Grafikkarten kamen eine GeForce 3 Ti200 sowie eine GeForce 4 MX440 zum Einsatz. Der HiQ Mini-PC konnte von der neuen Konfiguration profitieren, die CPU-Leistung stieg an und die Temperatur fiel ab. Die Kapitel Wärmekonzept, Benchmarks und Fazit wurden überarbeitet, insgesamt wurden drei Ausführungen des Mini-PC bewertet.

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 14:42:12  
 @ au-ja.de Fehler mit Netscape 4.x behoben top
Der absturzfreudigste Webbrowser aller Zeiten kommt nun wieder mit www.Au-Ja.de zurecht. Es hat etwas gedauert, da aufgrund der Art des Fehlers nur Try-and-Error weitergeholfen hat. Die Startseite war von dem Problem nicht betroffen und für Netscape 4.x immer erreichbar.

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 10:58:50  
 CF-S868 Aluminum Mini PC Barebone System top
Die AMS Electronics gBOX ist sozusagen der Bruder des HiQ Mini-PC. Mit GeForce 4 Ti4600 und Intel Pentium 4 Northwood mit 2 GHz wird der kleine Rechner allerdings sehr, sehr warm. Unsere Verbesserungsvorschläge zum HiQ Mini-PC wurden inzwischen übrigens umgesetzt und ein Update der Review folgt im Laufe des Tages. Bis dahin könnt ihr auch ja die AMS Electronics gBOX bei littlewhitedog.com ansehen...

 reported by doelf, Freitag der 12.07.2002, 10:26:22  
 Tip Studiengebühren in NRW: erstes Gutachten verfügbar top
Zitat:
Ein vom AStA der Uni Münster in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten hält die von der nordrhein-westfälischen Landesregierung beschlossene Einführung von Studiengebühren zum Sommersemester 2003 für verfassungswidrig. Autor des 28-seitigen Gutachtens ist der Verwaltungsjurist Wilhelm Achelpöhler. Gleich mehrere Gründe ständen im Widerspruch zur Verfassung. Vor allem schränkten die Studiengebühren die Ausbildungsfreiheit unverhältnismäßig ein, so Achelpöhler.
Den kompletten Artikel gibt es bei dradio.de ...

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 23:21:27  
 @ au-ja.de Intel Pentium 4 Mainboard Roundup: Das MSI 845E MAX2-BLR top
Unser Intel Pentium 4 Mainboard Roundup geht in Runde 3. Nach dem Asus P4S533 mit SiS 645DX Chipsatz und dem Asus P4B533-E mit Intel i845E Chipsatz kommt nun ein weiteres Mainboard auf i845E Basis: das MSI 845E MAX2-BLR. Wie sich die rote Platine mit ATA133 RAID, USB 2.0, 6-Kanal Sound und Bluetooth geschlagen hat, steht im Intel Pentium 4 Mainboard Roundup . Der nächste Testkandidat ist übrigens der kleine Bruder des MAX2-BLR: das MSI 845E MAX!

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 23:10:01  
 Abit KX7-333R (VIA KT333, Socket A) Review top
Das Abit KX7-333R ist das normale VIA KT333 Mainboard von Abit - also mit PS/2 Schnittstellen und 6 PCI Steckplätzen. Bei teccentral.de konnte man keine augenscheinlichen Fehler finden...

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 23:06:57  
 Legend QDI PlatiniX 8-A - UK (Intel i845G, Pentium 4) im Test top
Die blaue Platine von QDI ist schon ein echter Hingucker. Aus dem Fazit:
The performance is top notch in comparison to the I845E based main boards. It managed to beat all of the other main boards, although ABIT did manage to get ahead in a few. So you would have to say that Intel must have done something right with this chipset.
Quelle: hardware-testdk.com

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 23:00:54  
 Partner Iwill P4R533-N (Intel i850E, Pentium 4) im Test top
Mit PC1066 RAMBUS soll der Intel Pentium 4 in neue Höhen aufsteigen. Das gelang dem Iwill P4R533-N dann auch und darüber hinaus lief es bei hardwareluxx.de sehr stabil. Leider muß der Käufer aber auf USB 2.0, RAID oder Firewire verzichten...

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 15:40:29  
 VIA P4X400 kommt top
Mit DDR400/333-Speicher-Unterstützung, AGP 8X und Firewire sowie USB 2.0 holt VIA zum großen Schlag gegen Intel, SiS und ATi aus (ATi Mainboards für den Intel Pentium 4 mit Radeon 7000 Grafik stehen in den Startlöchern) - aber ohne Lizenz wird diese Chipsatz wieder einmal nur auf hauseigenen Mainboards sowie bei kleineren Herstellern zu finden sein. Quelle: chip.de

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 14:13:57  
 Trash AMD Fans, Freimaurer und Computer-Sekten top
ACHTUNG! SATIRE!*
Schon vor Tagen war der Artikel über die AMD Fan-Boys auf der US Version von Tomshardware zu lesen, nun gibt es die deutsche Übersetzung. Und es ist doch wirklich kaum auszuhalten: überall stehen AMD-Jünger und verteilen den Athlon - schon morgens, wenn ich aus dem Bus steige! Der Athlon hier, Übertaktet! da. Und dann klingelt es immer wieder an der Haustür:
Guten Tag. Sehen sie sich doch bitte mal diese Roadmap an. Wäre es nicht schön, wenn alle PC-Komponenten unter dem großen AMD Hammer zu einem friedlichen Beisammenleben finden würden?
Nein, verflucht, jedenfalls nicht Samstags um halb neun! Die AMD-Fans sind zur Landplage geworden und Tomshardware spricht endlich das aus, was sich kein anderer traut: Schimpfe auf AMD und die Page Impressions gehen durch empörte AMD-Fans schlagartig in die Höhe! Pilgert also alle zu tomshardware.de und füllt deren Portokasse. Amen!

* Unglaublich aber wahr: diese Anmerkung ist wirklich erforderlich, wie mir meine Mailbox soeben offenbarte. Meine Güte, haben AMD-Fans denn gar keinen Humor? Hat THG denn wirklich recht - ich hielt auch deren Artikel bisher für ironisch, aber wenn ich diese Mails so lese, sollte ich meinen Dual-Athlon lieber aus dem Fenster werfen, um nicht als AMD-Fan abgestempelt zu werden. Aber ich vertraue darauf, daß es noch eine schweigende Mehrheit gibt, die normal ist. Nennt mich einen Optimisten...

 reported by doelf, Donnerstag der 11.07.2002, 13:57:01  
 Recht: das online Gästebuch top
Wer rechtsverletzende Beiträge in seinem online Gästebuch duldet, macht sich strafbar. Hierbei sind nach Meinung des Landgericht Düsseldorf regelmäßige Kontrollen zumutbar. Wer seine Homepage und das Gästebuch pflegt, diese Einträge aber nicht entfernt, übernimmt rechtlich diese Einträge als eigenen Inhalt!
Quelle: heise.de

 reported by doelf, Mittwoch der 10.07.2002, 20:09:15  
 ABIT IT7 (Intel i845E, Pentium 4) Review top
Das ABIT IT7 wurde bei hardware-testdk.com getestet. Der Speicher sitzt zu dicht an der AGP-Grafikkarte, dabei hatte Abit massig Platz! Es gibt nur 4 PCI-Steckplätze und die werden durch die Anschlüsse des 4-Kanal RAID Controllers blockiert. Ganz ohne Legacy-Komponenten - und damit auch ohne PS/2 Anschlüsse für Mouse und Tastatur - aber dafür mit einem fetten Preisschild kommt das IT7 daher - und das ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt.

 reported by doelf, Mittwoch der 10.07.2002, 13:32:53  
 IBM macht mit Festplatten massive Verluste top
Wie heise.de meldet, hat die Festplatten-Sparte von IBM massive Verluste gemacht. Wundern tut uns dies eigentlich nicht (siehe: Forum).

 reported by doelf, Mittwoch der 10.07.2002, 13:27:52  
 Partner Focustek ALUC A436LAT Aluminium Gehäuse top
Das Focustek ALUC A436LAT ist ein schickes Aluminium Gehäuse mit Plexiglas-Front. Neben viel Lob gibt es aber auch etwas Kritik: die Netzteilblende sorgt dafür, daß Netzteile auf dem Kopf eingebaut werden müssen und Modelle mit einem unteren Lüfter (Enermax, TSP, Levicom) mit diesem dann nicht die Hitze über der CPU absaugen sondern unter dem Gehäusedeckel - ein Temperaturunterschied von 9°C ist dabei zu verzeichnen! Quelle; hardwareluxx.de

 reported by doelf, Mittwoch der 10.07.2002, 01:13:30  
 Neue Treiber für Philips Soundkarten top
Satte 8 Monate hat es gedauert, nun sind sie endlich da: die neuen Treiber für die Philips Soundkarten! Die Philips-Programmierer leisten seit Monaten gute Arbeit, wie etliche Beta-Versionen zeigten. Aber kleinere Probleme gab es immer noch und Philips stellte die Beta-Versionen selber nie online. Aus diesem Grund gibt es auch noch keinen Testbericht zur Philips Acoustic Edge, die seit über einem halben Jahr in meinem Arbeitsrechner werkelt. Mit den neuen Treibern wird sich das ändern ;-)
Den Download gibt es bei pcsound.philips.com

 reported by doelf, Mittwoch der 10.07.2002, 00:45:46  
 @ au-ja.de Neue Domains online top
Neben www.Au-Ja.de und www.Au-Ja.org gehören nun auch
  • www.Au-Ja.com
  • www.Au-Ja.net
zur Familie ;-)

 reported by doelf, Dienstag der 09.07.2002, 20:07:21  
 Tip VIA KT333 Roundup top
Bei chip.de wurden einige Mainboards für den AMD Athlon XP mit dem VIA KT333 Chipsatz getestet. Dabei stellte sich das MSI KT3 Ultra als Sieger heraus, dasAsus A7V333 landete auf dem dritten Platz, denn trotz einiger Design-Macken landet das Abit AT7 auf Platz zwei. Unser Referenzboard, das Epox 8K3A+, landet ohne große Mängel auf Platz 6, das Aopen AK77-333 als Preistipp auf Platz 5. Wenn man den Testberichten vertrauen kann, ist das Haupteinsatzgebiet des FIC AN17 eher im Winter gegeben und zwar als Eiskratzer. Die Einzelnen Testsberichte sind zwar arg kurz, einen Blick ist der Roundup aber auf jeden Fall wert!

 reported by doelf, Dienstag der 09.07.2002, 19:54:36  
 Trash Jesus, Maria und Josef: Gotteslästerung im WWW top
Viele werden jetzt sagen: Who cares, im WWW gibts Schlimmeres. Aber nicht für die italienische Polizei. Zwei Jahre Ermittlungsarbeit stecken hinter dem Verbot gotteslästerlicher Webseiten. Mehr findet ihr in Gottes Namen bei heise.de ...

 reported by doelf, Dienstag der 09.07.2002, 12:16:08  
 @ au-ja.de HiQ Mini PC auf Basis eines CFI Mini Barebone Systems top
Weltpremiere für den HiQ Mini PC und Deutschlandpremiere für das CFI Mini Barebone System, auf dem dieser kompakte Rechner im edlen Design basiert.In einem Gehäuse aus Aluminium und Plexiglas steckt ein Mainboard mit VIAs P4M266 Chipsatz, DDR 2100 Speicher und einem Intel Celeron oder Pentium 4 Prozessor. Der Mini-PC entpuppt sich als vollwertiger Rechner, denn neben einem PCI-Steckplatz findet man gar einen AGP-Steckplatz, in den sogar unsere GeForce 4 Ti4600 Referenzkarte von MSI hinein paßt. Mit zwei Speicherbänken sind maximal 2 GB Arbeitsspeicher erreichbar. Wie HiQ das Mini Barebone von CFI sonst noch ausgestattet hat und ob es Probleme mit dem Rechner gab, könnt ihr in unsererem ausführlichen Testbericht nachlesen.

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:27:40  
 @ au-ja.de Asus V8460 Ultra Deluxe (GeForce 4 Ti4600) im Test top
Holger hat sich die ultimative GeForce 4 Ti4600 Grafikkarte - die Asus V8460 Ultra Deluxe - angesehen. Die Asus V8460 Ultra Deluxe ist nicht gerade billig, bietet aber alle erdenklichen Extras inklusive eine wirklich benutzbaren 3D-Brille (bisher erinnerten die 3D-Brillen von Asus mehr an Ziegelsteine und fühlten sich auf der Nase auch so an). Auch im Bereich der Video Ein- und Ausgänge hat sich einiges getan und der große Kupferkühler, der die Karte ziert, tut sein übriges um Eindruck zu schinden. Ob die Asus V8460 Ultra Deluxe uns vollkommen überzeugen konnte, lest ihr in der Asus V8460 Ultra Deluxe Review , die als Teil des großen GeForce 4Ti Roundup erschienen ist.

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:18:52  
 Partner ASUS V8420 Deluxe Geforce 4 Ti4200 im Test top
Mit der ASUS V8420 Deluxe kommt eine Geforce 4 Ti4200 Grafikkarte auf den Markt, die alles überbieten soll, was die Ti4200 Konkurrenz bisher zu bieten hatte. Bei hardwareluxx.de wurde die Karte getestet. Wir hatten vor einigen Tagen die normale Asus V8420 im Test...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:15:52  
 Partner Wechselrahmen im Test top
Wer seine Daten in mehreren Rechnern braucht und auf hohe Performance wert legt, kommt nicht um sie herum: die Wechselrahmen. Bei uebertakten.de wurde ein preiswerter Wechselrahmen mit Lüfter getestet...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:12:50  
 MSI KT3 Ultra ARU (VIA KT333) Review top
Auch bei planet3dnow.de hat man sich das MSI KT3 Ultra ARU angesehen. Bei uns wurde dieses Mainboard ebenfalls getestet...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:09:15  
 Asus A7V333 (VIA KT333) Review top
Bei computerbase.de hat man sich nach den VIA KT333 Lösungen von EPoX und MSI auch das Asus A7V333 angesehen. Wir hatten das Mainboard vor einer Weile ebenfalls im Test...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:02:39  
 MSI KT3 Ultra - ARU (VIA KT333) Review top
Mit dem KT3 Ultra - ARU bietet MSI ein Sockel-A Mainboard mit allen Extras an. teccentral.de hat das Board getestet und zeigte sich sehr zufrieden...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 20:00:33  
 Hercules 3D Prophet 8500 128 MB im Test top
Bei ati-news.de wurde die Hercules 3D Prophet 8500 mit 128 MB getestet. Diese Karte nutzt den ATi Radeon 8500 Grafikchip, hat laut Testbericht aber nur einen RAMDAC und ist mit 320 Euro wohl doch ein bischen zu teuer, jedenfalls wenn man sie mit der GeForce 4Ti Serie vergleicht...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 19:51:30  
 Neolec Spitfire 4D Mouse im Test top
Diese optische Mouse hängt an der Schnur und wurde bei tweakingworld.de getestet...

 reported by doelf, Montag der 08.07.2002, 12:01:54  
 @ au-ja.de Netscape 4.x mal wieder top
Die gute Nachricht: Netscape 4.x Benutzer können die Startseite von www.Au-Ja.de aufrufen. Die schlechte Nachricht: auf den Unterseiten wird Netscape 4.x abstürzen. Leider ist dieser Internetbrowser oft instabil, wenn die HTML-Befehler SPAN und DIV für das Seitenlayout verwendet werden. Die beste Bugfix: das Update auf Netscape 6.x! Ich arbeite an einem Workarround...

 reported by doelf, Sonntag der 07.07.2002, 13:40:49  
 Beta BIOS: Tyan Tiger MP S2460 / MPX S2462 top
Die BIOS Version Beta 24601049 (S2460) / amd21104 (S2462) bietet folgenden Fix:
  • Fixes Win XP ACPI Event Viewer issue
Bitte beachten: Beta Updates geschehen immer auf eigene Gefahr. Es besteht die Möglichkeit, daß das Mainboard beim BIOS Update beschädigt wird!

 reported by doelf, Sonntag der 07.07.2002, 13:35:55  
 Thoroughbred-Kompatibilität bei EPoX top
Bei planet3dnow.de gibt es Informationen zur Thoroughbred-Kompatibilität der Socket-A Platinen von EPoX. Neben der BIOS-Version ist auch hier die Revision des Mainboards zu beachten!

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 11:30:37  
 Dual Channel DDR - ein erster Blick top
Bei hardocp.com hat man sich eine Dual Channel DDR Lösung von Asus/Intel angesehen, die zwar noch tief im Beta-Stadium steckt, aber einen ersten Eindruck auf die neue Speichertechnik erlaubt. Das ASUS P4G8X mit Dual Channel DDR kann in Sachen Speicherdurchsatz der Intel i850E/PC1066 Rambus Plattform duchaus Paroli bieten!

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 11:19:02  
 Neues vom Microsoft Mediaplayer top
Zitat:
...Das Digital-Rights-Management (DRM), dass digitale Benutzerrechte verwaltet und über das Internet aktualisiert, sollte laut Microsoft lediglich flexibel an die jeweiligen Anforderungen des Marktes angepasst werden können. Außerdem sollte der Benutzer zur jeder Zeit vollständige Kontrolle über die auf den PC geladenen Daten besitzen...
Fraglich bleibt, ob die jeweiligen Anforderungen des Marktes und die vollständige Kontrolle des Benutzers interessentechnisch in Einklang zu bringen sind. Quelle: chip.de

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 11:10:20  
 Tip Nero Burning ROM 5.5.90 top
Eines der besten Brennprogramme wurde aktualisiert, Nero Burning ROM liegt nun in der Version 5.5.90 zum Download bereit...

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 11:04:38  
 Thermalright AX7 i.V. mit Akasa DFB802512H Review top
Bei allround-pc.com wurde mit dem Thermalright AX7 i.V. mit Akasa DFB802512H Lüfter wieder etwas für die CPU-Kühlung getan...

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 11:01:44  
 Partner Freak Show top
Uebertakten.de und PQTUNING präsentieren Das große Treffen der Hardware, Tuning und PC Freaks am Samstag den 13. Juli. Infos gibt es hier ...

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 10:54:34  
 Partner Cooling Solutions K4.2-Set im Test top
Wasserkühlungen waren vor nicht allzu langer Zeit eine Sache für Bastler. Heute, wo viele die luftgekühlten Computer als zu laut empfinden, gibt es sogar schon Komplettsysteme im Laden mit Wasserkühlung zu kaufen. Wer selber basteln will, kann zum Cooling Solutions K4.2-Set greifen, welches bei hardwareluxx.de getestet wurde. Allerdings sind immer noch ein wenig Geschick und Fingerfertigkeit gefragt...

 reported by doelf, Samstag der 06.07.2002, 10:49:20  
 11 GeForce4 Ti im Test top
Bei hartware.net hat man sich gleich 11 Grafikkarten auf Geforce 4 Ti Basis angesehen...

 reported by doelf, Freitag der 05.07.2002, 13:30:09  
 ATi Radeon R300 und RV250 - erste Bilder? top
Die chinesische Webseite pcpop.com.cn will erste Bilder von ATi Radeon R300 und RV250 Prototypen haben. Auf den Fotos der R300 sehen wir einen Floppy-Stromanschluß und einen großen Kühlkörper mit Lüfter, auf der RV250 findet sich nur ein Kühlkörper und kein Lüfter. Auch bei ATi selber findet sich schon ein Teaser, mit was er uns locken will, ist aber noch unklar. Wir warten voller Spannung ;-)

 reported by doelf, Freitag der 05.07.2002, 13:20:24  
 Beta ATi Radeon Treiber top
Folgende Treiber sind durchgesickert:
  • Beta Radeon 4.13.9044 Windows 9x/ME
  • Beta Radeon 5.13.01.6107 Windows 2000
  • Beta Radeon 6.13.10.6107 Windows XP
Zum Download ...

 reported by doelf, Freitag der 05.07.2002, 12:47:55  
 SiS746 Chipset Informationen top
SiS wollte sich ja eigentlich auf den Intel Pentium 4 konzentrieren, nur folgt jedoch der SiS746 Chipsatz . Der SiS746 bietet DDR333, neu ist die USB 2.0 Unterstützung sowie Support für AGP 8x Grafikkarten. Weiterhin werden bis zu 3 Firewire-Anschlüsse unterstützt...

 reported by doelf, Freitag der 05.07.2002, 12:38:27  
 Tip MSI K7D Master-L (AMD 760MPX, Dual Socket-A) Review top
Die erste Revision der AMD 760MPX Southbridge hatte einen Fehler im USB-System, die zweite Revision hat dieses Problem berichtigt. Bei MSI ist der Schritt zur neuen Revision leicht nachzuvollziehen, denn man änderte die Platinenfarbe von grün auf rot. Wer ein MSI K7D Master-L kaufen möchte, sollte also nach der roten Version Ausschau halten. Unser Test dieser Platine wurde vor etlichen Wochen beiseite gestellt, da die rote Revision des Mainboards unter Windows gelegentlich nur eine CPU fand. Nicht nur wir waren auf dieses Problem gestoßen und MSI hat das BIOS nun nachgebessert - ein Testbericht von Holger wird in Kürze folgen. Bis dahin könnt ihr ja schon mal bei viahardware.com vorbeischauen...

 reported by holger, Donnerstag der 04.07.2002, 21:11:59  
 @ au-ja.de Chieftech AX01-SLD Aluminium mit geregelten Lüftern top
LAN-Party-Freaks aufgepasst: Wer hätte nicht gerne ein preisgünstiges, leichtes und funktionielles Alugehäuse? Ob der Zwillingsbruder des CS601 auch konstruktiv überzeugen kann, klärt unserAX01-SLD-Gehäuse-Test. Für den nötigen Luftdurchsatz sorgen temperaturgeregelte Lüfter von Y.S.-Tech: Die Propeller halten sich akustisch vornehm zurück und liefern genau das Fördervolumen, das in Abhängigkeit der Innentemperatur benötigt wird!

 reported by doelf, Donnerstag der 04.07.2002, 17:59:21  
 AOpen AX4BPro-533 und AX4G Pro (i845E / i845G) im Test top
Und wieder zwei Mainboards für den Intel Pentium 4 im Test. vr-zone.com hat sich die schicken, schwarzen Platinen von AOpen angesehen...

 reported by doelf, Donnerstag der 04.07.2002, 17:51:18  
 Abit AT7 MAX (VIA KT333) Review top
Konsequent ist das Abit AT7 MAX nur teilweise, somit scheiden sich an diesem Mainboard auch die Geister. Das Layout ist halbgar, die Ausstattung super, der Griff zur USB-Tastatur unbedingt erforderlich und somit überlassen wir den Test lieber overclockers.at ...

 reported by doelf, Donnerstag der 04.07.2002, 17:48:49  
 ABit BD7II-RAID und BG7 (i845E, i845G) im Test top
Bei vr-zone.com hat man sich zwei neue Mainboards für den Intel Pentium 4 angesehen. Obwohl der Chipsatz es nicht unterstützt, bieten die ABit Mainboards DDR333...

 reported by doelf, Donnerstag der 04.07.2002, 01:02:01  
 Trash Microsoft Media Wenn-der-Kopierschutz-es-erlaubt Player top
Aktualisiert man den Microsoft Mediaplayer mit dem aktuellen Patch, so ändern sich auch die Lizenzbedingungen (EULA)! Microsoft nimmt sich jetzt das Recht, Kopierschutzsoftware auf dem Rechner des Benutzers zu installieren - ohne dessen Zustimmung und ohne vorhergehende Warnung. Die Entmündigung der Windows Benutzer geht also (leider) weiter. Quelle: chip.de

 reported by doelf, Donnerstag der 04.07.2002, 00:45:08  
 Partner Intel Pentium 4 Mainboard Roundup top
Unsere Partnerseitehardtecs4u.com führt ein paar erprobte Mainboards für den Pentium 4 ins Rennen: EPoX EP-4SDA+, MSI 845 Ultra, Soltek SL-85DRV3 und VIARAMA P4XB-RA. Die Kandidaten sind sehr unterschiedlich, somit sollte für jeden etwas dabei sein ;-)

 reported by doelf, Mittwoch der 03.07.2002, 20:54:02  
 Partner ASUS P4T533-C und ASUS V7420 Deluxe Fotos top
Gibt es ebenfalls bei hardwareluxx.de:
ASUS P4T533-C (mit Spezifikationen)
ASUS V7420 Deluxe (basiert auf Ti4600-Design)

 reported by doelf, Mittwoch der 03.07.2002, 20:50:59  
 Partner Gigabyte 7VRXP (VIA KT333) Review top
Blau, grün, gold - die Farbwahl tritt aus der Masse hervor. Und das Mainboard? Bei hardwareluxx.de erwies es sich als stabil und das schnellste VIA KT333 Mainboard im Stall. Hinzu kommt der günstige Preis. Das Fazit bei unseren Kollegen lautet jedenfalls excellent hardware und somit ist das Mainboard wohl einen Blick wert..

 reported by doelf, Mittwoch der 03.07.2002, 11:16:07  
 ASUS A7S333 (SiS745) Review top
Für weniger als 90 € bekommt man ein Mainboard mit 6-Kanal C-Media Sound, optional Firewire und einer hohen Stabilität sowie ordentlicher Leistung. Bei teccentral.de gibt es den Test...

 reported by doelf, Mittwoch der 03.07.2002, 10:53:31  
 Tip Iwill MPX2 (AMD 760MPX, Dual Socket-A) Review top
Auch Iwill bietet jetzt ein Dual Socket-A Mainboard an, das Iwill MPX2. Die Stromversorgung des Mainboards ist beeindruckend (8 Spulen und Kühlkörper auf den MOSFETs), auch die Abmessungen sind nicht ohne. Mit 30,48 x 29,32 cm ist das Mainboard knapp 5 cm breiter als ein Asus A7A266 oder A7V266 und wird nicht in alle ATX-Gehäuse passen. Overclocker werden mit der 1.4 Revision glücklich werden, auf der 1.3er Platine waren Multiplikator und Überhitzungsschutz deaktiviert. Frontsidebus und Voltages konnten jedoch schon manipuliert werden. Mit einem Promise Fastrack66 wurde im Test eine Schreiberate von nur 2.75MB/Sekunde erreicht - sowohl am 32- als auch am 64-bit PCI-Bus. Wenn ich bedenke, daß mein Promise im Tyan Tiger MP unkomprimierte AVIs captured, so scheint Iwill hier noch erhebliche Probleme mit den PCI-Timings zu haben. Zudem erscheint der Preis etwas hoch - ohne RAID oder USB 2.0 oder Sound - und somit eher auf den Klein-Server/Workstation Markt zugeschnitten als auf den Poweruser zu Hause. Quelle: 2cpu.com

 reported by holger, Dienstag der 02.07.2002, 23:29:19  
 @ au-ja.de Modding@www.au-ja.de top
Was?! www.au-ja.de goes Modding?! Versucht haben wir es, zu mehr als einem perfekt verarbeiteten Lian-Li Window-Kit und Akasa Air-Flow-Kabel hat es jedoch nicht gereicht. Statt dessen haben wir uns mit schnöden technischen Details und mit Temperaturmessungen beschäftigt - uns ist eben nicht zu helfen. Mehr dazu in unserem Schmalspur-Modding-Artikel;-)

 reported by doelf, Dienstag der 02.07.2002, 15:43:20  
 Matrox Parhelia, theoretische Benchmarks top
In der Theorie sieht alles ganz anders aus. Oder doch nicht? 3dcenter.org hat 3DMark2000, 3DMark2001 SE, DirectX 8.1 SDK, GLExcess, GLExtreme, Fablemark, Templemark, Villagemark, Serious Sam: TSE und die SPEC ViewPerf 7.0 auf die Matrox Parhelia angesetzt. Zudem wurden auch die neuen 226er Parhelia-Treiber angetestet...

 reported by doelf, Dienstag der 02.07.2002, 15:13:26  
 VIA KT333 Roundup top
SOYO KT333 ULTRA Dragon, Soltek SL-75DRV4, Soltek SL-75DRV5, EPoX 8K3AMSI KT3 ULTRA ARU, QDI Legend 7E / 333-A und ABIT AT7 wurden beihardware-testdk.com getestet und verglichen...

 reported by doelf, Dienstag der 02.07.2002, 15:03:24  
 ASUS P4S8X SiS648 (SiS 648, Intel Pentium 4) Review top
Das erste AGP 8x Mainboard von Asus kommt mit SiS 648 Chipsatz und es gibt erstaunlich viele Layout Änderungen zum Asus P4S533. So wurde der Floppy Anschluß nach unten verlegt und um 90 Grad gedreht. Ebenfalls um 90° gedreht wurde der CPU Sockel und der bisher neben dem ATX-Stromstecker zu findende AUX 12V Anschluß liegt nun neben dem ATX 12V, den er ja auch ersetzen soll. Quelle: ocworkbench.com

 reported by doelf, Dienstag der 02.07.2002, 09:38:11  
 MSI 845E Max2BLR (Intel i845E, Pentium 4) Review top
Ebenfalls bei thors-hardware.net wurde das MSI 845E Max2BLR getestet. Hier kommt der Intel i845E Chipsatz ohne intgrierten Grafik-Core zum Einsatz. Zudem bietet das MSI 845E Max2BLR Bluetooth und diesmal nicht nur auf dem Papier sondern komplett mit Adapter. Auch sonst kann das Mainboard überzeugen...

 reported by doelf, Dienstag der 02.07.2002, 09:31:45  
 Epox 4G4A+ (Intel i845G, Pentium 4) Review top
Der Intel i845G bietet neben dem 533 MHz Systembus und USB 2.0 auch RAID, 10/100 MBit LAN und onboard 3D-Grafik. Wer hats getestet? thors-hardware.net !




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:46:24
by Jikji CMS 0.9.9e