News-Archiv: August 2002
reported by holger, Samstag der 31.08.2002, 18:30:12 | |
| ![]() |
Mit dem Thermalright AX478 betreten wir völliges Neuland: Bei dem Kühlermonster handelt es sich nicht um einen Sockel A-, sondern um einen Sockel 478-Kühler. Durch die kräftige Preissenkung des Pentium 4 2,53 GHz wird diese CPU für viele User erschwinglich und was liegt näher, als sich die Frage zu stellen, ob es der Intel-boxed-Kühler nicht auch tut oder, ob ein Hochleistungsmodell eines Drittanbieters erworben werden soll. Dieser Frage sind wir in unserem neuen Kühler-Review nachgegangen! Natürlich haben wir den überaus wichtigen Aspekt der Lärm-Emission nicht vergessen - "silent" soll das Kerlchen sein! |
reported by doelf, Samstag der 31.08.2002, 12:44:41 | |
| ![]() |
Aluminium, Schwarz und mit ca. 220 bis 250 Euro nicht gerade billig. Dieser Midi Tower ist sicherlich einen Blick wert, auch wenn nur die wenigsten soviel Geld in ein Gehäuse investieren werden. Aber bei hardtecs4u.com anschauen kostet ja nix (und ein Blickfang ist der Lian Li PC-86 Midi Tower schon)... |
reported by doelf, Samstag der 31.08.2002, 12:32:06 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 31.08.2002, 12:22:35 | |
| ![]() |
![]() |
reported by lars, Freitag der 30.08.2002, 11:56:05 | |
Netscape 7.0 in finaler Version | ![]() |
Die Betaphase ist vorbei, der Webbrowser Netscape 7.0 erschien nun in finaler Version. Das interessanteste neue Feature: Es können nun in einem Browserfenster mehrere Webseiten geöffnet werden, zwischen denen dann über Registerkarten hin- und hergewechselt werden kann. Zum Download |
reported by doelf, Freitag der 30.08.2002, 00:13:56 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Donnerstag der 29.08.2002, 19:36:38 | |
Detonator 40.41 released! | ![]() |
nVidia hat heute einen neuen Detonator für Windows 2000/XP released. Als Features werden folgende Punkte genannt:
Detonator 40 is the beta graphics driver for all NVIDIA Graphics Processing Units (GPUs).Ihr solltet euch also überlegen, ob ihr den neuen Detonator sofort ausprobieren müsst. |
reported by holger, Donnerstag der 29.08.2002, 12:55:20 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Donnerstag der 29.08.2002, 12:17:05 | |
AMD verleiht sich selbst Award | ![]() |
In der Pressemitteilung zum Launch des XP 2400+/2600+ schmückt sich AMD mit folgender Aussage:Seit seiner Markteinführung vor drei Jahren, hat der AMD Athlon Prozessor in der gesamten Branche großen Beifall für die Überlegenheit seiner Architektur erhalten und steht seitdem für herausragende Leistungsfähigkeit. Der Prozessor und darauf basierende PC Systeme haben weltweit mehr als 100 Auszeichnungen erhalten, darunter den PC Magazine's Reader's Choice Award als Product of the Year 2001/2002; den Microprocessor Report's Analyst's Choice Award für den besten PC Prozessor in 2001. Von Maximum PC wurde der AMD Athlon in 1999, 2000 and 2001 zur CPU des Jahres erklärt.Diesen Award hat jedoch nachweislich INTEL für seinen Pentium 4 Northwood gewonnen! Eine Zusammenfassung findet ihr auf Microprocessor Report. Because of its industry-leading benchmark scores (especially SPEC) and clock frequencies, and because it improved on the IPC and power consumption of its predecessor, allowing Intel to offer a mobile P4 processor, we give Intel's Pentium 4/Northwood the Microprocessor Report Analysts' Choice Award for Best PC Processor of 2001. |
reported by holger, Donnerstag der 29.08.2002, 11:27:40 | |
| ![]() |
Um euch noch mehr interessante Testberichte liefern zu können, arbeiten wir verstärkt mit Avitos zusammen. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass Avitos unsere Artikel auf deren Sites verlinken, sodass noch mehr User gewonnen werden können! Um den in den letzten Monaten drastisch gestiegenen Traffic zu finanzieren, werden wir zu denjenigen Produkten, die bei Avitos erhältlich sind, einen kleinen Button setzten - dadurch könnt ihr euch schnell und unkompliziert über den aktuellen Preis des Testproduktes informieren.Gleichzeitig bietet euch Avitos außerordentlich sicheres Online-Shopping. Aus diesem Grund kann unser Partner eine Reihe von Zertifikaten vorweisen, deren Status ihr online überprüfen könnt und dies aus eurem eigenen Sicherheitsinteresse auch tun solltet. Dazu müsst ihr auf die Site von Avitos gehen und die entsprechenden Buttons anklicken, da eine direkte Verklinkung nicht möglich ist. Dort findet ihr folgende Zertifikate: Trusted Shops Zertifikat, Euro-Label "Geprüfter Onlineshop", TRUSTCENTER, MasterCard/EUROCARD "Geprüfter Onlineshop" und die dooyoo-Kundenbewertung. Über aktuelle Angebote informiert euch ein Button in der rechten Sponsor-Leiste. Sobald ihr auf die Site von Avitos gelangt wird ein Cookie gesetzt, der nur dazu dient, den Kunden eindeutig zu identifizieren: Dies wurde zum einen aus Sicherheitsgründen realisiert und zum anderen deshalb, da bei Verbindungsabbrüchen eine neue IP von eurem Provider vergeben wird. Durch den gesetzten Cookie könnt ihr dennoch weiter ungestört durch den Shop stöbern. Es handelt sich also auf gar keinen Fall um ein Spionage-Cookie!!!Um die enormen Kosten von Au-ja! finanzieren zu können, bitten wir euch, gelegentlich auf die Banner zu klicken. Für eure Unterstützung sind wir sehr dankbar und hoffen, dass euch unser neuer Partner ein einfaches und sicheres Shopping ermöglicht! |
reported by doelf, Donnerstag der 29.08.2002, 01:16:12 | |
| ![]() |
Dieser Sockel A Kühler kommt mit einem transparenten Lüfter daher, der mit blauen LEDs ausgstattet ist. Der Kühlkörper selber besteht aus Aluminium und sollte somit nicht mit AMD CPUs oberhalb des XP 2000+ eingesetzt werden, auch die 1-Punkt Halterung kann nicht so recht überzeugen. In Punkto Kühlleistung ist ebenfalls nicht zuviel zu erwarten, denn der Kühler ist auf leisen Betrieb ausgelegt. Den Test bietet teccentral.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 29.08.2002, 01:07:00 | |
| ![]() |
Bei uns wurde die Asus V8460 Ultra Deluxe Geforce 4 Ti4600 128 MB mit viel Lob bedacht (und lieferte auch ein sehr gutes Bild am Monitor). Auch bei uebertakten.de wird die Karte gut bewertet, die Kollegen hatten allerdings mit leichten Unschärfen zu kämpfen... |
reported by doelf, Mittwoch der 28.08.2002, 21:36:08 | |
Avance Midi Tower B030 Review | ![]() |
"Der Avance Midi Tower überzeugt voll und ganz."Können wir voll und ganz bestätigen! Wir hatten zwar die Variante Avance Tower B031 black getestet, aber die bietet ja sogar noch ein paar Extras mehr ;-) Quelle: extremeoverclocking.net |
reported by doelf, Mittwoch der 28.08.2002, 11:53:07 | |
Linux Mandrake 9 Beta 4 | ![]() |
Es gibt wieder einmal eine neue Beta Version des beliebten Mandrake Linux. Diverse Downloadmirror von Linux Mandrake 9 Beta 4 stehen zur Verfügung... |
reported by doelf, Mittwoch der 28.08.2002, 11:22:31 | |
| ![]() |
Insgesamt 8 Chipsätze auf 12 Mainboards wurden bei unserer Partnerseite hardtecs4u.com getestet. Die Chipsätze stammen von Intel, SiS und VIA, die Mainboards von Asus, EPoX, Intel, MSI, Soltek und Soyo. Dabei handelt es sich um 6 Neuzugänge und 6 zum Vergleich herangezogene Platinen. Der Test ist sehr umfangreich und ausführlich, wer mit einem Pentium 4 liebäugelt, sollte also mal vorbeisurfen... |
reported by doelf, Dienstag der 27.08.2002, 20:19:36 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 27.08.2002, 11:42:23 | |
| ![]() |
Nachdem Tom S. Hardware gestern zum Schlag pro SysMark und kontra seinen Bruder Van S. Hardware ausgeholt hatte, schlägt Van nun zurück. Bei vanshardware.com werden Ungereimtheiten im aktuellen Sysmark aufgegriffen, die AMD Fans in den nächsten Wochen gerne zitieren werden. Aber immer dran denken: DIE WAHRHEIT LIEGT IRGENDWO MITTENDRIN (wahrscheinlich erschlagen und erschossen und zwei Meter tief verscharrt) |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 19:01:00 | |
| ![]() |
Ja, auch wir haben Intels neuen Boliden getestet. Da wir (leider) weder im Laden einen AMD Athlon XP 2600+ auftreiben konnten, noch jemand bei AMD weiterhelfen konnte (es ist halt Urlaubszeit), wird es heute eine Solo-Performance des Intel Pentium 4 mit 2800 MHz geben. Dafür zeigt sich Intels neuer mit einer hervorragenden Leistung und auch die neuen Preise können sich sehen lassen ;-) |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 15:56:11 | |
| ![]() |
Hier mal ein sinnvoller Vorschlag für alle Windows Benutzer: macht imUD Cancer Team mit und stellt Rechenzeit für die Krebsforschung zur Verfügung. Das geht ganz einfach und jeder kann mitmachen! |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 14:45:10 | |
| ![]() |
Irgendwie ist es erleichternd zu sehen, daß es selbst Dr. Thomas Pabst nicht viel anders geht... nun gut, er hat einen Doktor und ich noch nicht einmal mein Diplom, da ich zuviel Zeit in Hardware investiere (oder besser gesagt: mit Hardware verschwende). Auf der Suche nach mehr und mehr Leistung ziehen die Hersteller alle möglichen Tricks (ob sauber oder dreckig), übertakten hier, drehen da an der Spannung, bauen dort mal wieder eine Turbo Option ins BIOS ein, die kaum Gewinn bringt aber den Rechner völlig instabil werden läßt. Zudem sind viele Tricks nur schwer zu finden und der Zeitaufwand enorm. Dabei kommen neue Produkte immer schneller auf den Markt und eigentlich hat man die Zeit für einen gründlichen Test auch gar nicht mehr. Dank mehr und mehr Features muß aber auch mehr und mehr getestet werden - USB 2, Firewire, Bluetooth, RAID... Dazu kommen die Hersteller, die ihr Produkt fair bewertet sehen wollen aber zuweilen recht langsam auf Fehlermeldungen reagieren sowie die Leser, die fanatisch ihre eigene Hardware verteidigen und sowieso immer alles besser wissen und dies dann vor allem durch Beleidigungen untermauern können. Das sind jedenfalls die Leser, die einem immer wieder auffallen. Die 10%, die zu doof sind einen Virenscanner zu benutzen, keine vernünftige Frage stellen können, aber dann gerne ein "AMD RULEZ" unter ihren Dreck hängen. Oder die Raubkopien inklusive Crack schicken und dann eine Anleitung verlangen, wie man die Software sauber klaut (ja, so blöd sind manche). Oder der heutige Tagessieger, der mich fragte, für wieviel ich mich von Intel ficken lasse. Die große Menge der lieben, netten Leser, die zwar die Seite regelmäßig besuchen aber keine Scheiße hinterlassen, geht dabei leider unter. Macht das alles Spaß? Nein. Nicht einmal ein kleines bißchen? Nein. Eine Seite wie www.Au-Ja.de ist zu groß und verschlingt zuviel Zeit für ein Hobby und wirft zuwenig ab, um den Sozialhilfesatz zu erreichen. Und all die tolle Hardware? Zwingt einen dazu anzubauen, um die Kartons irgendwo unter zu bringen. Schon lauern die Raubritter mit neuen CPUs und DDR400 und die Bauern rennen in die Läden, um sich die ultimatimativen Abstürze zu besorgen. Und warum? Weil ein paar Dummköpfe mit Kompressorkühlung bei 2.xx Volt VCore eine neue CPU um XXX MHz übertakten konnten und das jetzt jeder Bauer nachmachen will. Und solche Dummköpfe, die nicht einmal ihre eigenen Benchmarkergebnisse auswerten können, gibt es überall, da braucht man gar nicht in die Ferne schweifen. Nun kotzt sich auch Dr. Thomas Pabst persönlich auf tomshardware.com aus, finde ich gut, da kann ich gleich mitkotzen... |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 11:28:44 | |
Intel Pentium 4 mit 2800 MHz Review III | ![]() |
Auch bei heise.de gibt es schon einen Blick auf Intels neueste CPU. Spannender ist allerdings der Preisnachlass bei der 2,53 GHz Variante - denn der Preis dieser CPU fällt um satte 62 Prozent! |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 11:18:52 | |
Intel Pentium 4 mit 2800 MHz Review II | ![]() |
Nur kurze Zeit war der AMD Athlon XP 2600+ ein gefährlicher Gegner für den Intel Pentium 4. Dieser hat sich mit 2800 MHz die Geschwindigkeitskrone zurückgeholt. Allerdings braucht die neue Intel CPU jetzt auch etwas mehr Strom und gibt somit auch mehr Wärme ab. Quelle: tomshardware.com |
reported by doelf, Montag der 26.08.2002, 11:13:59 | |
Intel Pentium 4 mit 2800 MHz Review | ![]() |
Bei vr-zone.com gibt es bereits eine Review des Intel Pentium 4 mit 2800 MHz. Leider hatten die Kollegen - wie wohl die meisten - keinen AMD Athlon XP 2600+ zum Vergleich. Da der schnelleste Athlon noch nicht in den Läden zu finden ist und AMD nicht so viele Testmuster verteilt hat wie Intel, wird es wohl nur wenige Vergleiche am heutigen Tage geben... |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 21:43:03 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 21:30:33 | |
| ![]() |
Den 40-fach CD-RW Brenner von TEAC hat ebenfalls hardwareluxx.de getestet. Der TEAC CD-W540E konnte zwar überzeugen, der Unterschied zwischen 40x, 32x und 24x-Brennern ist jedoch nur minimal! |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 21:27:02 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 21:17:51 | |
| ![]() |
Die MSI GeForce 4 Ti 4600 VTD gehört zu den besten Grafikkarten auf dem Markt und wurde auch in unserem Roundup sehr gut bewertet. Bei uebertakten.de macht sie ebenfalls eine gute Figur, die Kollegen waren jedoch nicht restlos überzeugt... |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 20:31:05 | |
| ![]() |
Wieder einmal gibt es eine Benchmark Diskussion. Benachteiligt der neue SYSMark 2002 AMDs Athlon XP CPU? Oder hat AMD einfach nur deshalb das Nachsehen, weil man noch kein SSE2 unterstützt. Bei heise.de gibt es ein paar Hintergründe. Am Ende bleibt die Erkenntnis, daß jeder Benchmark nur einen kleinen Ausschnitt der Gesamtperformance zeigen kann... |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 15:56:35 | |
![]() | ![]() |
Bei chip.de gibt es eine Preview zum Egoshooter DooM III, der wohl Anfang 2003 seinen Weg in die Ladenlokale finden dürfte. Es sieht vielversprechend aus! |
reported by doelf, Sonntag der 25.08.2002, 14:38:40 | |
Epox M762A (Dual Socket A, AMD 762MPX) Review | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 24.08.2002, 11:27:36 | |
MSI KT4 Ultra (VIA KT400) Review | ![]() |
Mit dem MSI KT4 Ultra wurde nun auch ein zweirtes VIA KT400 basierendes Mainboard getestet und auch diesmal kann die DDR400 Performance keinesfalls überzeugen. Quelle: tbreak.com |
reported by doelf, Donnerstag der 22.08.2002, 00:00:18 | |
| ![]() |
![]() Doch warum hat es sooooo lange gedauert, bis wir unser Intel Pentium Mainboard Roundup erweitert haben? Wollte uns niemand Mainboards schicken? Nein, ganz und gar nicht (es kommen noch zwei Oberhammer ;-) - wir hatten ein paar Probleme. Mehr davon in der EPoX 4BEA-R Review ... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.08.2002, 23:54:43 | |
ASUS A7V8X (VIA KT400) Review | ![]() |
Einen ersten, richtige VIA KT400 Test gibt es bei ocworkbench.com . Hier wurde das ASUS A7V8X getestet. AGP8X, DDR 400, Gigabit LAN, Serial ATA, ATA133 RAID, USB 2.0 und Firewire bietet dieses Mainboard. Das beeindruckt. Auf der anderen Seite finden wir DDR400 Benchmarks, die hinter DDR333 zurückfallen sowie nur die Möglichkeit, einen einzigen DDR400 Reigel einzusetzen. Warum DDR400 nicht spezifiziert wurde, dürfte nun allen klar sein... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.08.2002, 23:41:17 | |
| ![]() |
Eh, schon alles voll gemodded? Kaltlicht-Kathode kühlt die CPU und LEDs blinken die Lüfter schneller? Wunderbar! Der Nachbar hält ihre Bude schon für einen illegalen Nachtclub und der Norweger von gegenüber wollte sich etwas Nordlicht ausborgen? Klasse! Jetzt setzen tobitech.de noch eins drauf und knoten die Neon Leuchtschnur ums Gehäuse. Und wer eine lange Verlängerungsschnur hat, der kann sie auch als Leucht-Schnürsenkel benutzen. Wow! Also nix wie rüber und angucken :-) |
reported by doelf, Mittwoch der 21.08.2002, 13:34:29 | |
AMD Athlon XP 2600+ Review | ![]() |
Wie mir Christoph gerade meldet, gibt es eine AMD Athlon XP 2600+ (2133 MHz) Review auf de.tomshardware.com . Nachdem der Thoroughbred-Core zunächst recht magere Fortschritte brachte, konnte man in Dresden durch weitere Optimierungen doch noch die Kurve kriegen und stellt jetzt den AMD Athlon XP 2600+ vor. Tomshardware erreichte mit aufwendiger Kühlung 2666 MHz stabil und sogar 2800 MHz, wenn auch nur kurzfristig. Die Verlustleistung stieg im Vergleich zum XP 2200+ leicht auf 68,3 Watt an - ein teurer CPU Kühler mit Kupferplatte ist also Pflich! Und was ist mit 166 MHz Frontsidebus? Ein Gerücht. Warten wir mal auf den Barton... Und der Heatspreader? Ein Märchen, kommt erst mit dem Hammer. Und die Leistung? Sieht gut aus. Noch schneller, noch heißer... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.08.2002, 13:44:56 | |
![]() | ![]() |
Nur halb so reißerisch wie bei THG, ohne Mega-Power-Hyper-Overclocking aber dafür mit etlichen Benchmarks und einem nachvollziehbaren Fazit zeigt der Testbereicht auf anandtech.com , daß Intel und AMD sich einen heißen Kampf liefern. Das Mißverhältniß der PR-Ratings ist wieder vom Tisch und die nächsten Intel CPUs mit 2800 und 3000 GHz werden bald schon zeigen, was der P4-Core noch zu bieten hat. Wir sind gespannt! |
reported by doelf, Dienstag der 20.08.2002, 13:42:46 | |
| ![]() |
Bei hardtecs4u.com wurden Intel Pentium 4 Modelle mit 1.6, 1.8, 2.0, 2.2 und 2.4 GHz auf ihre Overclocking Möglichkeiten getestet. Dabei kommen die Modelle 1.6, 1.8 und 2.0 in 2.4 GHz Regionen während 2.2 und 2.4 GHz CPUs auch 2.8 GHz erreichen... |
reported by doelf, Dienstag der 20.08.2002, 11:15:08 | |
ATI Radeon 9700 Pro Review II | ![]() |
Mit DirectX 9 zeigt sich die ATi Radeon 9700 Pro für die Zukunft gerüstet, aber derzeit beginnen die Spieleschmieden gerade erst DirectX 8.1 auszunutzen und DirectX 9 wird wohl erst Ende des Jahres verfügbar sein. Wenn es dann Spiele für DirectX 9 gibt, sind wir 2 Grafikkarten Generationen weiter und die Radeon 9700 Pro zählt zum alten Eisen. Derzeit wird aber erst einmal die GeForce 4Ti deklassiert. Quelle: de.tomshardware.com |
reported by doelf, Dienstag der 20.08.2002, 11:08:00 | |
![]() | ![]() |
Die derzeit schnellste Grafikkarte, die ATi Radeon 9700 Pro, zeigt auch bei anandtech.com , wer derzeit die Benchmarks dominiert. Die aktuellen Catalyst 2.2 Treiber, die so manchem ATi Radeon AIW und ViVo Benutzer den letzten Nerv gekostet haben, da das Video-Capturing zusammenbrach, zeigten bei der Radeon 9700 Pro nur wenige Probleme. Artikel und Grafikkarte können voll überzeugen... |
reported by doelf, Dienstag der 20.08.2002, 09:17:14 | |
VIA KT400 = 1x DDR400 oder 2x DDR333 | ![]() |
Folgende Meldung erreichte uns von ocworkbench.com :"Some information abt the KT400 chipset I gathered from manufacturers it that it can support 1 x DDR400 or 2 x DDR333. That is to say if you were to use DDR400, I am not sure if can get hold of 1GB DDR400 module since you can't or possibly (out of spec) to run 2 x 512M DDR400 on the KT400 boards."Die Meldung, daß der VIA KT400 nur mit einem DDR400 Speicherriegel zurecht kommt (und auch das nur inoffiziell), kennen wir ja schon. Die Sache mit maximal zwei DDR333 Riegeln ist mir allerdings neu. |
reported by doelf, Montag der 19.08.2002, 23:05:30 | |
ATi Radeon 9700 Test & Benchmarks II | ![]() |
Einen weiteren ATi Radeon 9700 Test mit Benchmarks bietet chip.de . Hier merkt man den Stromhunger der Karte - 50 Watt - negativ an. Zudem gibt es noch kleinere Treiberprobleme. Die GeForce 4 Ti4600 wird allerdings auch in diesem Test von der ATi Radeon 9700 in Grund und Boden gerechnet. |
reported by doelf, Montag der 19.08.2002, 23:03:56 | |
ATi Radeon 9700 Test & Benchmarks | ![]() |
Bei heise.de gibt es erste, richtige ATi Radeon 9700 Benchmarks. Hohe Auflösungen und anisotrope Texturfilterung sind die Spezialitäten der Karte. GeForce 4 Ti4600 war gestern!?! |
reported by doelf, Montag der 19.08.2002, 14:06:58 | |
| ![]() |
![]() Der Avance Tower B031 black ist ein Gehäuse, daß sich fast schraublos montieren läßt. Dabei zeigte der Avance Tower B031 black etliche gute Ideen und einen durchdachten Aufbau. Dieses Gehäuse könnte sich zum CS601 Killer entwickeln, da auch der Preis mit 69 € sehr günstig ist. Zur Avance Tower B031 black Review ... |
reported by doelf, Sonntag der 18.08.2002, 15:41:47 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Sonntag der 18.08.2002, 12:57:23 | |
| ![]() |
Sind die Lüfter zu laut? Mit dem Innovacontrol Fancontroller läßt sich dies beheben, bei hardwareluxx.de wurde das Gerät erfolgreich getestet, der Preis von 70 € ist meiner Meinung nach allerdings deutlich zu hoch... |
reported by doelf, Sonntag der 18.08.2002, 12:35:16 | |
News, News, News | ![]() |
Soeben lief wieder einmal die Mailbox über und folgende Meldungen wollen wir euch nicht vorenthalten:
|
reported by doelf, Samstag der 17.08.2002, 22:17:46 | |
![]() | ![]() |
Open Office ist ein komplettes Office Paket, es handelt sich um die OpenSource Weiterentwicklung von Star Office. Die Software kommt mit vielen Dateitypen zurecht (darunter auch Microsoft Office 2000/XP) und ist in vielen Sprachen - auch Deutsch - verfügbar. Sie ist gratis, werbefrei und die Registrierung ist unverbindlich und optional. Download:Open Office 1.01, deutsch (53 MB) |
reported by doelf, Samstag der 17.08.2002, 13:03:16 | |
VIA KT400 Informationen... | ![]() |
...finden sich bei chip.de . Dort wird die nicht vorhandene PC400 Speicherunterstützung und somit der irreführende Name KT400 beklagt. Mit PC400 meinen die Kollegen wahrscheinlich PC3200 (also DDR400) Speicher. Hintergrund: bisher stand VIAs Namensgebung gleichzeitig für den unterstützten Speicher (KT133=PC133, KT266=DDR266, KT333=DDR333), so sollte es auch bei DDR400 und dem KT400 sein, allerdings ist die technische Umsetzung so hoher Taktraten in der jetzigen DDR SDRAM-Speichertechnik nicht einfach und unter Experten umstritten. Erst mit DDR-2 sollen 400 MHz offiziell (mit dem Segen der JEDEC) Einzug halten. Die taiwanesischen Chipsatzhersteller SiS und VIA sowie nVidia, die zuerst DDR400 Tauglichkeit ihrer Chipsätze vermeldet hatten, scheinen nun etwas verhaltener. Der SiS648 bietet offiziell nur DDR333, ebenso der VIA KT400. Einzig VIAs P4X400 und nVidias nForce 2 werben noch mit DDR400 Unterstützung, bei den anderen Chipsätzen werden die meisten Mainboardhersteller DDR400 wohl als Overclocking Option anbieten. Offiziell gibt es PC3200/DDR400 jedoch nicht, da entsprechende Spezifikationen der JEDEC fehlen, die Speicherhersteller können als übertaktete PC2100/DDR266 und PC2700/DDR333 Speicherriegel mit der Aufschrift DDR400 versehen und auf den Markt bringen. Der Dumme ist dann wieder einmal der Kunde, der sich eine KT400/DDR400 Kombi zusammenstellt und möglicherweise ein instabiles System bekommt... Details zum VIA KT400 findet ihr bei VIA... |
reported by doelf, Samstag der 17.08.2002, 11:30:44 | |
ALi Integrated Driver 1.091 | ![]() |
Auch für ALi Benutzer gibt es neue Treiber, das Paket enthält:
|
reported by doelf, Samstag der 17.08.2002, 11:22:17 | |
VIA 4in1 4.42v(a)p2 | ![]() |
Der neue VIA 4in1 Servicepack bietet kaum Änderungen:
|
reported by doelf, Freitag der 16.08.2002, 15:40:28 | |
Und noch eine Bitte... | ![]() |
Ich bitte hiermit alle, die noch trockene Füsse haben, ein paar Euro für die Hochwasseropfer locker zu machen! Der MDR hat hierfür in Zusammenarbeit mit der Caritas eine Webseite eingerichtet: "Online-Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe" DANKE! |
reported by doelf, Freitag der 16.08.2002, 15:35:13 | |
| ![]() |
Liebe Leser, vor einiger Zeit hatte hier im Forum jemand auf United Devices aufmerksam gemacht, ein Projekt, daß mit verteilter Rechenpower medizinische Forschung (u.a. gegen Krebs) betreibt. Ich habe jetzt ein Team für www.Au-Ja.de eingerichtet, wer nicht im Team mitmachen will (man kann Teams jederzeit wieder verlassen), soll wenigstens einen eigenen Account anlegen und so mitmachen! Was wird gebraucht:
Gruß Michael |
reported by doelf, Freitag der 16.08.2002, 10:58:03 | |
3 Jahre Planet3Dnow.de | ![]() |
Mainboards, Grafikkarten und sogar ein Notebook gibt es bei planet3dnow.de zu gewinnen, das sind Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro! Wir gratulieren ganz herzlich und empfehlen euch, unbedingt vorbeizuschauen und mitzumachen! |
reported by doelf, Freitag der 16.08.2002, 10:44:56 | |
![]() | ![]() |
Frei nach dem Motto "Alles, was es über DirectX 8 Grafikchips zu wissen gibt, sie aber bisher noch nicht ausprobiert haben" hat sich3dcenter.org nVidias GeForce 3Ti und 4Ti sowie ATis Radeon 8500/8500LE und den Matrox Parhelia unter Anti-Aliasing und anisotropem Filter angesehen. Die Ergebnisse sind aufschlußreich und der Artikel sehr, sehr umfangreich! |
reported by doelf, Freitag der 16.08.2002, 09:51:53 | |
Arctic Cooling Super Silent Pro TC | ![]() |
Der CPU Cooler ist zwar leise, doch kann die Kühlleistung - wie auch schon beim Vorgänger - nicht überzeugen. Zudem ist die Freigabe des Herstellers ein wenig arg optimistisch ausgefallen. Für 29 Euro kann man mehr erwarten. Den Test gibt es bei modding-center.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 15.08.2002, 01:26:42 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Donnerstag der 15.08.2002, 01:07:05 | |
| ![]() |
Die GeFroce 4 Ti4400 GPU ist eine gute Alternative zur Ti4600 - man bekommt fast Ti4600-Leistung, spart aber eine ganze Menge Geld. Nicht so bei der ASUS V8440 Deluxe Geforce 4 Ti4400, denn diese Grafikkarte ist sehr teuer. Allerdings kommt sie auch mit einer erstklassigen Ausstattung daher und diese Luxus muß halt bezahlt werden. Ob es sich lohnt, sagt euch hardwareluxx.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 15.08.2002, 01:01:09 | |
EPoX EP-4G4A+ (Intel i845G, Pentium 4) Review | ![]() |
Der Intel i845G unterscheidet sich vom i845E durch die integrierte Grafik, ansonsten sind die Chipsätze identisch. Dennoch findet man fast nur auf den i845G Mainboards die 4:5 Teiler für DDR333/PC2700 Speicher. Derzeit wird dieser vom Intel i845G offiziell übrigens gar nicht unterstützt und das wohl aus gutem Grund:'Bis auf die nicht zu vermeidenden Abstürze bei DDR333 im Zusammenspiel mit integrierter Grafik...'Ansonsten lief DDR333 stabil und die Leistung stimmte auch, die Wertung beicomputerbase.de fällt entsprechend gut aus... |
reported by doelf, Donnerstag der 15.08.2002, 00:50:14 | |
| ![]() |
Zitat:Wir haben uns was neues ausgedacht und eine Grafikkarten Gallerie eröffnet, in der es die schönsten und kuriosesten Grafikkarten geben soll. Eine Sammlung gemoddeter Grafikkarten mit schönen, großen, oder einfach abgdrehten Kühlsystemen wie z.B: Wassergekühlte Grafikkarten, in allen Formen und Farben. Aber auch schöne und elegante Grafikkarten sollen hier ein Plätzen finden. Wenn Ihr irgendwo im WWW Grafikkarten gesehen habt, die eurer Meinung nach in unsere Gallerie passen könnten, oder Ihr besizt selbst solch ein Prachtstück, dann her damit eine Mail an uns genügt und schon stellen wir sie in unserer Grafikkarten Gallerie vor. Es befinden sich erst 4 Grafikkarten in der Gallerie, aber mit eurer Hilfe werden es bestimmt bald mehr.Bilder können bei 3dchip.de abgeliefert werden... |
reported by doelf, Donnerstag der 15.08.2002, 00:44:24 | |
Pressemitteilung: Neue Software für LANCOM-Produkte und ELSA Geräte | ![]() |
Ich zitiere aus der Meldung:"Die LANCOM Systems GmbH stellt die neue Firmware-Version 2.70 vor. Neben der Web- Konfiguration über eine gesicherte HTTPS-Verbindung und IP- Quality of Service (QoS) Funktionen zählt die Unterstützung fürVPN-Clients (PPTP und IPsec) zu den Highlights der neuen Software für alle LANCOM-Router. Zahlreiche weitere Details verbessern die Sicherheit und vereinfachen die Konfiguration der Geräte.Weitere Informationen gibt es bei lancom.de |
reported by doelf, Mittwoch der 14.08.2002, 14:41:07 | |
VIA KT400 Preview | ![]() |
Mit dem QDI Kudoz 7X hat tomshardware.de ein VIA KT400 Mainboard getestet und bietet somit die wohl erste KT400 Review weltweit, denn VIAs Referenzboard selbst wurde noch nicht an die Tester herausgegeben. Allerdings gibt es keine Benchmarks! |
reported by doelf, Mittwoch der 14.08.2002, 11:09:55 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Mittwoch der 14.08.2002, 10:58:09 | |
Intel Pentium-5, die 90-Nanometer-CPU | ![]() |
Der Nachfolger des Intel Pentium 4, der "Prestonia", wird 2003 erwartet. Intel wird die CPU in der 90-Nanometer Technik fertigen und chip.de bietet ein paar Informationen (aber leider keine Details)... Berichtigung: die Intel Pentium 5 CPU trägt den Codenamen Prescott. Siehe hierzu auch heise.de! Danke an Stefan Matthäus für den Hinweis! |
reported by doelf, Dienstag der 13.08.2002, 21:05:51 | |
Das Ende der Transistoren? | ![]() |
Jedenfalls audiophil gesehen, denn AOpen verbindet auf dem AX4B-533 Tubemoderne Mainboardtechnik mit Röhrenklang - unglaublich, aber wahr:![]() Mehr hierzu bei: aopen.com |
reported by doelf, Dienstag der 13.08.2002, 17:15:30 | |
News, News, News | ![]() |
Wieder einmal ist es an der Zeit, den Briefkasten zu leeren. Heute fand ich folgendes:
|
reported by lars, Dienstag der 13.08.2002, 16:06:43 | |
Opera 6.05 für Windows (englisch) | ![]() |
Eine neue Windows-Version des norwegischen Browsers ist erschienen. Es handelt sich hier hauptsächlich um ein Sicherheitsupdate in Zusammenhang mit OpenSSL. Eine Aktualisierung wird daher empfohlen. Die Pressemitteilung auf opera.com |
reported by doelf, Montag der 12.08.2002, 19:48:00 | |
| ![]() |
Der Aluminium Midi Tower Noiseblocker ALUC Titan Edition bietet gute Verarbeitung und Ausstattung, einen herausziehbaren Mainboardschlitten und wurde bei teccentral.de getestet... |
reported by doelf, Montag der 12.08.2002, 19:40:54 | |
Rückruf: Nikon COOLPIX 2000 | ![]() |
Bei betroffenen Kameras kann es zu einer Überhitzung im Batteriefach kommen, die Seriennummern der zurückgerufenen Geräte findet ihr bei heise.de ... |
reported by holger, Montag der 12.08.2002, 17:17:57 | |
| ![]() |
![]() |
reported by holger, Montag der 12.08.2002, 00:43:36 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Montag der 12.08.2002, 00:28:54 | |
NEWS, NEWS, NEWS | ![]() |
Es hat sich wieder einmal viel getan:
|
reported by doelf, Samstag der 10.08.2002, 11:45:32 | |
| ![]() |
Das 17 Zoll TFT-Display von NEC bietet eine Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und eine Response-Zeit von 40ms. Display und Review sind recht interessant, wer seinen alten Monitor loswerden will, kann beihardwareluxx.de mal vorbeilesen. Allerdings ist mir folgender Satz im Fazit schleierhaft: "nicht geeignet für Spiele aufgrund niedriger Response-Zeit" Eine niedrigere Response Zeit ist doch besser als eine hohe, oder? |
reported by doelf, Samstag der 10.08.2002, 11:37:16 | |
| ![]() |
Zudem hat man sich bei uebertakten.de den Promise Ultra 133TX2 Controller angesehen, wer keinen ATA133 Controller auf dem Mainboard hat oder sowieso weitere IDE-Anschlüsse braucht, sollte mal vorbeischauen... |
reported by doelf, Samstag der 10.08.2002, 11:29:17 | |
| ![]() |
Der Intel i845G Chipsatz auf dem Epox 4GA4+ bietet neben dem AGP-Steckplatz auch integrierte Grafik. Wie beim Epox 4BEA(-R) verzichtet der taiwanesische Hersteller auch beim 4GA4+ auf den ATX 12V Anschluß. Das Mainboard erwies sich bei uebertakten.de als stabiler Alleskönner... |
reported by doelf, Freitag der 09.08.2002, 23:41:09 | |
ALi Integrated Driver 1.09 | ![]() |
ALi hat uns ein neues Treiberpaket geschnürt. Der Inhalt:
|
reported by doelf, Freitag der 09.08.2002, 23:34:20 | |
Pressemitteilungen | ![]() |
ABIT stellt serielles ATA Mainboard IT7 MAX 2 vorNach dem enormen Erfolg des innovativen IT7 MAX Mainboards, geht ABIT nun mit dieser Produktreihe in die zweite Runde. Das ABIT IT7 MAX 2 basiert auf dem Intel 845E Chipsatz und setzt das hohe Leistungsniveau und Vielzahl an high-end Merkmalen fort: 10 USB 2.0 Ports, 3 FireWire (IEEE 1394) Ports, RAID, on-Board LAN, 6-Kanal Audio und ABIT Softmenu. Darüberhinaus wird das IT7 MAX 2 mit dem ABIT Seriallel(tm) ATA Adapterkabel geliefert. Bei dem ABIT Seriallel ATA handelt es sich um ein spezielles Konverterkabel, mit dem herkömmliche IDE-Festplatten auch an den seriellen Port angeschlossen werden können...PC-Prost & Z-Cyber: MemTouch USB-Flashdrive Mit advanced Passwortschutz " Private und Public Zone" , teilen sie ihren Flashspeicher je nach bedarf in eine öffentliche und private Zone ein und schützen sie diese mit einem PasswortLANCOM Systems: zieht positive Zwischenbilanz Würselen 07. August 2002 - Drei Monate nach ihrer Gründung und der Übernahme der LANCOM und AirLancer Produktfamilien von der insolventen ELSA AG zieht die LANCOM Systems GmbH eine positive Zwischenbilanz.Plextor: PlexWriter 48/24/48A Plextor Europa, einer der weltweit führenden Hersteller von CD-ROM- und CD-Rewritable-Laufwerken stellt - nicht ohne berechtigten Stolz - den brandneuen PlexWriter 48/24/48A vor. |
reported by doelf, Freitag der 09.08.2002, 23:05:05 | |
News, News, News | ![]() |
Es hat sich wieder einiges getan in den Weiten des Netzes. Folgende Fische sind noch recht frisch:
|
reported by lars, Freitag der 09.08.2002, 21:45:06 | |
Pegasus Mail v4.02 | ![]() |
Der E-Mail-Client Pegasus Mail ist in einer neuen Version erschienen. Ursprünglich als Bug-Fix-Release gedacht, enthält die Version 4.02 über 400(!) Änderungen und Fixes, ein Upgrade von 4.01 wird daher empfohlen. So schreibt Autor David Harris in seinem Newsflash auf pmail.com: While primarily a bug-fix release, v4.02 has a lot of bug fixes - we can count over 400 changes or fixes, ranging from tiny to quite significant. There are some new features in there too, but v4.02 is aimed primarily at producing an ultra-stable platform we can use as the basis for the major new capabilities coming in v4.1. All users of v4.01 should consider upgrading to v4.02 as a matter of course. Zur Pegasus Mail - Homepage |
reported by doelf, Donnerstag der 08.08.2002, 23:39:10 | |
Problem: ATi CATALYST 02.2 und die Capture Treiber | ![]() |
Wer die ATi WDM Capture Driver build 6.13.10.6125 vom 13. Juni benutzt und auf den ATi CATALYST 02.2 updated, wird unter Windows 2000 bzw. XP zwei neue, unbekannte Geräte finden: die Capture Devices der ATi Radeon. Sie werden nach dem Update nicht mehr erkannt, auch eine Neuinstallation der Capture Treiber hilft nicht. Läd man die WDM Treiber 6.13.10.6125 allerdings noch einmal neu aus dem Internet herunter, so hat der neue Download eine andere Dateigröße und - was viel wichtiger ist - findet nach seiner Installation auch die Capture Devices wieder! Download: ATi WDM Capture Driver build 6.13.10.6125 |
reported by doelf, Donnerstag der 08.08.2002, 22:48:18 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Donnerstag der 08.08.2002, 11:15:58 | |
nVidia Detonator 30.82 | ![]() |
Es gibt wieder einmal neue und offizielle Detonatoren. Die Version 30.82 gibt es bei nvidia.com zum Download! |
reported by doelf, Donnerstag der 08.08.2002, 10:04:53 | |
| ![]() |
Auf einem guten Mousepad gleitet die Mouse, mit Tapes gleitet sie besser und mit dem Spray wird die Sache noch flutschiger. Was wirklich empfehlenswert ist, sagt euch tobitech.de ... |
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 23:36:57 | |
aTuner 1.1.7.0 | ![]() |
Der aTuner ein hochkompaktes Tweak-Tool für GeForce-Grafikkarten, welches folgende Optionen setzen kann:
|
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 15:53:23 | |
Soltek SL-85ERV (VIA P4X400, Intel Pentium 4) Review | ![]() |
![]()
|
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 15:33:52 | |
Leadtek Winfast K7N415 DA (nForce 415, Socket A) Review | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 13:23:24 | |
MSI K7D Master L (AMD 760MPX, Socket A) Review | ![]() |
Nicht nur bei uns erwies sich das MSI K7D Master L als ein erstklassiges Mainboard, auch bei 2cpu.com vergibt man Bestnoten! |
reported by holger, Dienstag der 06.08.2002, 12:18:00 | |
Thermalright SLK-800 - 80er Lüfter Special | ![]() |
Auf hartware.net hat man sich den neuen Thermalright SLK-800 in Verbindung mit 17 verschiedenen Lüftern angesehen! Die Unterschiede waren mit bis zu 13°C CPU-Temp und bis zu 30dB unter Volllast enorm. Aber keine Angst, um das Kerlchen so richtig aufzuheizen, werden wir den SLK-800 auf einer Dual-Plattform testen;-) |
reported by holger, Dienstag der 06.08.2002, 12:05:17 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 00:15:32 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 06.08.2002, 00:06:23 | |
| ![]() |
Das Ennyah ALUC 17" TFT Display bietet nicht nur eine Auflösung von 1280x1024 Pixeln, es beherbergt auch einen TV-Tuner und kann sowohl als vollwertiger Fernseher genutzt werden als auch per Bild-in-Bild das Fernsehsignal beim Arbeiten einblenden. Damit wird der Monitor aber auch GEZ pflichtig, wodurch er für den Einsatz im Büro nicht die erste Wahl sein wird. Den Test gibt es beihardwareluxx.de ... |
reported by doelf, Montag der 05.08.2002, 12:12:33 | |
Trident XP4 - und wieder ein GeForce 4 Killer? | ![]() |
3 bis 4W Stromverbrauch, nur 30 Millionen Transistoren, unter 100 US$ und dabei 80% der Leistung einer GeForce 4 Ti4600... Tridents XP4 sieht gut aus. Auf dem Papier. Denn Testkarten gibt es noch keine. Ab Oktober sollen die preiswerten Grafikkarten jedoch schon bei den Händlern stehen. Eine Preview gibt es bei anandtech.com ... |
reported by doelf, Montag der 05.08.2002, 11:32:31 | |
![]() | ![]() |
|
reported by doelf, Sonntag der 04.08.2002, 20:52:06 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Sonntag der 04.08.2002, 15:02:46 | |
ATi Radeon 9000 und 9700 Preview | ![]() |
Die neuen ATi GPUs 9000 und 9700 verspechen einiges (vor allem mehr Grafikleistung pro €) und werden mit Spannung erwartet. Die Preview bei3dcenter.org erklärt worauf wir uns freuen können. Zitat:"Stark abseits der üblichen ATi-Unterlagen haben wir dabei die wichtigsten Features des ersten DirectX9-Chips angesprochen und widmen uns insbesondere dem 128 Bit floating point Rendering sowie dem unter SmoothVision 2.0 zusammengefaßten Anti-Aliasing und anisotropen Filter." |
reported by doelf, Sonntag der 04.08.2002, 11:37:13 | |
Linux-Kernel 2.4.19 freigegeben | ![]() |
Neben der Aktualisierungen der Unterstützung für 64-Bit Prozessoren wird nun auch USB 2.0 unterstützt sowie einige Bugs behoben. Der letzte, freigegeben Kernel, 2.2.21, ist auf Mai 2002 datiert. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Samstag der 03.08.2002, 13:48:20 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 03.08.2002, 13:36:45 | |
| ![]() |
320 Fachbegriffe rund um die 3D-Features von Grafikkarten bietet das Lexikon bei unserer Partnerseite3dchip.de ... |
reported by doelf, Samstag der 03.08.2002, 13:34:28 | |
NEWS * NEWS * NEWS | ![]() |
Wieder einmal frisches Allerlei nach Art des Webs:
|
reported by doelf, Samstag der 03.08.2002, 01:13:17 | |
| ![]() |
- oder: wie ich den Microsoft Internet Explorer verstecke. "Windows Komponenten hinzufügen/entfernen" hat Zuwachs bekommen, in der Liste tauchen nun auch der Microsoft Internet Explorer, Outlook Express und der Windows MediaPlayer auf. Und einen ganz neuen Menupunkt gibt es auch: "Programme konfigurierenProgramme konfigurieren". Was sich dahinter verbirgt könnt ihr in unseremWindows 2000 Service Pack 3 Report lesen... |
reported by doelf, Freitag der 02.08.2002, 13:57:44 | |
| ![]() |
Gemäß der eigenen Empfehlung verwendet Intel noch die ICH2 Southbridge auf dem Intel D850EMV, denn in Verbindung mit dem i850E sollte die ICH4 mit USB 2.0 Unterstützung noch nicht zum Einsatz kommen. Wenn CPU, Chipsatz und Mainboard von einem Hersteller kommen, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder? Bei hardwareluxx.de wurde das Mainboard getestet und erwies sich als schnell, stabil und leicht konfigurierbar. Oder anders gesagt: no tweaking, no overclocking - just 100% stability! |
reported by doelf, Freitag der 02.08.2002, 11:03:46 | |
| ![]() |
Laut uebertakten.de vereint die PcTweaker Wasserkühlung Laufruhe, hohe Leistung und ein ansprechendes Design... |
reported by doelf, Freitag der 02.08.2002, 10:34:39 | |
Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum (VIA KT333, Socket A) Review | ![]() |
Soyos D.R.A.G.O.N. Serie bemüht sich um die kompletteste Ausstattung aller KT333 Mainboards auf dem Markt, kein leichtes Unterfangen:
|
reported by doelf, Freitag der 02.08.2002, 09:47:17 | |
Neue Treiber von ATi | ![]() |
Am 1.8.2002 hat ATi folgende neuen Treiber und Anwendungen bereitgestellt:
|
reported by lars, Donnerstag der 01.08.2002, 21:33:58 | |
| ![]() |
Die PC-Welt warnt in ihrer Ausgabe 09/2002 vor der Mogelpackung des Monats, nämlich der Software Crackz & Serialz Sniper, die der Franzis-Verlag vor einiger Zeit auf den Markt geworfen hat. Die vom Verlag selbst als fieses Teil titulierte Software soll, so der Werbetext, demjenigen weiterhelfen, der entweder seine Serien- oder Registrierungsnummer verlegt hat oder die Testphase eines Shareware-Programms ausdehnen möchte. Zu diesem Zweck geleitet das Programm den Benutzer auf Sites des Hacker-Untergrunds, die das weitere Auffinden von Material ermöglichen. Ganz zu schweigen davon, daß sich der Franzis-Verlag hier am Rande der Legalität bewegt, prellt er darüber hinaus gleich zwei Gruppen: Einmal die Gruppe der kommerziellen Softwareschmieden und der Shareware-Autoren, wobei letztere durch Crackz desöfteren schon zur Aufgabe gezwungen wurden. Zum anderen die Gruppe der Käufer, denn das knapp 20 Euro teure und gerade mal 1,2 MB große Software-Paket besteht im Kern aus einer Suchmaske, die die Anfrage an eine von 21 Spezialsuchmaschinen weiterleitet, deren Ergebisse dann im Standardbrowser des Systems dargestellt werden. Die PC-Welt kommt zum richtigen Schluß: Franzis verkauft für 20 Euro 21 Links und dazu das zweifelhafte Vergnügen, sich auf den Seiten eventuell noch Viren oder Dialer einzufangen. Aus ethischen und ökomischen Beweggründen also: Finger weg! |
reported by doelf, Donnerstag der 01.08.2002, 15:49:27 | |
SiS658 Chipsatz für Intels Pentium 4 und RAMBUS | ![]() |
Mit AGP 8x, Unterstützung für PC1066 und PC800 RDRAM, USB 2.0, Firewire IEEE1394a, onboard LAN und 6-Kanal Audio sowie ATA133 bietet SiS auf dem SiS658 deutlich mehr Funktionen als Intels i850E, der mit der ICH2 Southbridge nicht einmal USB 2.0 beherrscht. Zudem soll neben den üblichen RAMBUS Bausteinen in der 2x16d Bauweise auch die zukünftige lowcost Varinate 4i unerstützt werden. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Donnerstag der 01.08.2002, 14:25:37 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Donnerstag der 01.08.2002, 10:15:35 | |
| ![]() |
Der VIA KT333 Chipsatz hat eine neue Southbridge bekommen. Mit der VIA Chipsatzkombination VT8367 / VT8235, 6 USB 2.0 Ports, LAN sowie einen High Point HPT374 4-channel RAID Controller macht das EPoX EP-8K5A3+ eine gute Figur. Das Mainboard mit der Seriennummer 1, also ein Vorserienmodell, wurde bei hardtecs4u.com getestet... |