News-Archiv: September 2002
reported by doelf, Montag der 30.09.2002, 16:48:41 | |
![]() | ![]() |
gibt es ab sofort bei HiQ Computer ! |
reported by doelf, Montag der 30.09.2002, 16:32:49 | |
ATI All-in-Wonder 9700 Pro Preview | ![]() |
ATis All-in-Wonder 9700 Pro vereinigt wieder einmal Fernsehen, Video und 3D Grafik und bringt zudem die volle Leistung einer Radeon 9700 Pro! Dabei steht dem R300 Grafikchip für die Multimedia Fähigkeiten der neue Theater 200 zur Seite. Der digitale TV-Tuner wurde allerdings gegen einen analogen getauscht und auch der DV-Anschluß fiel weg, wer einen Alrounder sucht, sollte also auf die günstige ATi All-in-Wonder 8500DV setzen (diese gibt es bei HiQ Computer in der OEM Version ohne Fernbedienung derzeit für 168 Euro). Eine Preview der ATI All-in-Wonder 9700 Pro gibt es bei anandtech.com ... |
reported by doelf, Montag der 30.09.2002, 14:09:16 | |
Abit KD7 RAID (VIA KT400, Socket A) Review | ![]() |
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 18:18:56 | |
| ![]() |
Das A7V8X ist der neue Socket A Renner mit VIA KT400 Chipsatz und einer langen Liste an Features von Asus:
|
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 18:04:04 | |
Grafikkartentreiber und Tools | ![]() |
Frische Files für ATi und nVidia User: |
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 12:22:05 | |
| ![]() |
Was die Punkte betrifft, so lag unser Team gestern auf Platz 134 (Platz 140: Tom's Hardware Guide), mit 67 aktiven Mitgliedern belegen wir Platz 318 (nach Teamgröße sortiert) und das dritte Jahr an Rechenleistung haben wir auch bald voll ;-) Alle, die noch nicht mitmachen, sollten unbedingt beim Au-Ja UD Cancer Team vorbeischauen und etwas von ihrer Rechenleistung spenden - einfach, unkompliziert, sinnvoll! |
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 12:03:23 | |
| ![]() |
![]() Allerdings stieß das BIOS bei hardwareluxx.de auf Kritik, Übertakter werden wahrscheinlich das eine oder andere graue Haar bekommen, alle anderen ein preiswertes i850E Mainboard... |
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 11:54:57 | |
| ![]() |
Der Avance Tower B031 Black konnte uns voll und ganz überzeugen, der Avance B030 Black Thunder entspricht diesem Gehäuse, hat aber eine andere Front ohne Öffnung für die CD-ROM Schublade und Einschalter/Floppy-Klappe. Bei hardwareluxx.de konnte diese Variante aber auch punkten... |
reported by doelf, Sonntag der 29.09.2002, 11:28:35 | |
| ![]() |
In unserem Test hatte das Asus P4B533-E überzeugen können, bei uebertakten.de sieht das ähnlich aus. Dort hatte man aber nicht so viele ATA133 Kabel beigepackt, wie bei unserem Testboard... Weiterhin bieten die Kollegen Overclocking FAQs an:Vorbeisurfen lohnt sich! |
reported by doelf, Samstag der 28.09.2002, 15:24:11 | |
| ![]() |
Der Eintrag lautet:"HOW TO: Change the Volume Licensing Product Key on a Windows XP SP1-Based Computer "Er findet sich unter support.microsoft.com und erklärt, wie man bei einem Computer Windows XP mit Service Pack 1 trotz geklauter Seriennummer weiterbenutzen kann - man ändert einfach die Seriennummer. Zwei Wege bietet Microsoft an, das ist praktisch und die neue Offensive gegen Raubkopierer wird damit sicherlich ein voller Erfolg. Aua! Danke an Michael für den Hinweis! |
reported by doelf, Samstag der 28.09.2002, 15:12:19 | |
Call-by-Call im Ortsnetz kommt! | ![]() |
Hatte die Liberalisierung des Telefonnetzes bisher das Ortsnetz ausgespart, so wird es in Zukunft auch dort (endlich) Wettbewerb geben. Der Bundesrat hat den Weg für Call-by-Call im Ortsnetz frei gemacht. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Freitag der 27.09.2002, 10:42:20 | |
Neues von nVidias nForce 2 | ![]() |
Anfang Oktober will nVidia den nForce2 an die Mainboardhersteller ausliefern, wie VIA, so hatte anscheinend auch nVidia Probleme mit DDR400 sowie AGP 8x. Nun sollen die Probleme gelöst sein, für nVidia ist die Verzögerung jedoch ein zweischneidiges Schwert. Einerseits liegt es im Interesse der Käufer, wenn der Hersteller die Fehler des Produktes beseitigt, bevor es auf den Markt kommt. Andererseits könnte nVidia mit dem nForce 2 zu spät für das Weihnachtsgeschäft kommen und dieses an VIA verlieren. Quelle: digitimes.com |
reported by doelf, Freitag der 27.09.2002, 10:06:12 | |
Wanted: AMD XP 2400+ und 2600+ | ![]() |
Wo sind sie nur? AMDs Athlon XP CPUs 2400+ und 2600+ landeten zwar in einigen Testlabors, in den Endkundenhandel haben sie es jedoch noch nicht geschafft. Sind alle CPUs im OEM-Kanälen verschollen oder gibt es andere Probleme? Mehr hierzu bei the inquirer |
reported by doelf, Donnerstag der 26.09.2002, 17:56:15 | |
| ![]() |
Für 500 Euro bekommt man die derzeit schnellste Grafikkarte der Welt:Die auf dem Markt befindlichen Radeon 9700Pro Grafikkarten gleichen einander wie ein Ei dem anderen, lediglich die verwendeten Kühler scheinen sich zu unterscheiden. Dies trifft auch auf die Sapphire Radeon 9700 Atlantis Pro zu. Neben AGP 8x und DirectX 9 Unterstützung bietet die Grafikkarte 128MB Speicher und die beste Performance, die ich bisher messen konnte. Allerdings gibt es auch noch ein paar Kritikpunkte. ZurSapphire Radeon 9700 Atlantis Pro Review ... |
reported by doelf, Donnerstag der 26.09.2002, 17:54:24 | |
| ![]() |
Wird der AMD Athlon XP durch 166 MHz Systemtakt eine Leistungssteigerung erhalten? Falls ja, wie stark wird diese ausfallen? Unsere Partnerseite hardtecs4u.com ging der Frage nach und bekam gar seltsame Ergebnisse... |
reported by doelf, Donnerstag der 26.09.2002, 17:12:42 | |
![]() | ![]() |
Die Final von Mandrake Linux 9.0 ist da! Nicht lange zögern, gleich zum Download ;-) |
reported by doelf, Donnerstag der 26.09.2002, 17:08:05 | |
Terratec mit Grafikkarten | ![]() |
Ab Oktober will der Soundkarten-Spezialist Terratec auch Grafikkarten anbieten, Terratec will sich hierbei auf die GeForce 4 Serie von nVidia (MX und Ti) beschränken. Quelle: heise.de |
reported by holger, Mittwoch der 25.09.2002, 22:17:20 | |
| ![]() |
Wie ihr mittlerweile wisst, mögen wir leise Komponenten. Doch insbesondere leistungsstarke Netzteile machen dem heimischen Silent-Rechenzentrum einen Strich durch die Rechnung - da nützen die teuren Thermalright AX7 in regelbarer Ausführung überhaupt nichts. MR Computertechnik tritt mit dem Versprechen an, selbst dem potentesten der geliebten Enermax-Boliden das ungebührliche Brummen abgewöhnt zu haben. Ob der in harter europäischer Währung zu investierende Betrag tatsächlich dem Nutzen des Testers entsprach, erfahrt ihr in unserem silent Netzteil-Test! |
reported by doelf, Mittwoch der 25.09.2002, 19:11:52 | |
Silber-Mainboards von Albatron | ![]() |
reported by doelf, Mittwoch der 25.09.2002, 13:11:02 | |
| ![]() |
Mit LAN-Controller, C-Media Soundchip, Serial ATA Raid-Controller und AGP 8x ist die Austattung des preiswerten Asus P4S8X sehr reichhaltig. Abgesehen von einigen BIOS Problemen, die zu einer schlechten Performance führten, machte die Platine im Test einen guten Eindruck und die Probleme ließen sich durch ein paar BIOS Einstellungen beheben. Den Test gibt es bei teccentral.de ... |
reported by doelf, Mittwoch der 25.09.2002, 13:03:44 | |
| ![]() |
Eine gute Tastatur für 19 Euro? Die IBM Rapid Access II Tastatur konnte bei tobitech.de voll und ganz überzeugen. Da bekommt man gleich Lust auf einen Test, obwohl sich die uralte Cherry G80 auf meinem Schreibtisch noch sicher fühlen kann (sie hat nämlich keine Windows-Tasten :-))) |
reported by doelf, Mittwoch der 25.09.2002, 12:58:03 | |
![]() | ![]() |
27 Kilogramm Leergewicht - die Prometeia-Einheit ist nichts für die nächste Lanparty (obwohl man mit ihr das Bier sehr schnell kühlen könnte :-) Dank der Minusgrade, die der Kompressor liefert, konnte ein Intel Pentium 4 mit 2,53 GHz auf 3,28 GHz betrieben werden. Während der Kompressor überzeugen konnte, hinterließ das dazugehörige Gehäuse einen durchwachsenen Eindruck. Aufgrund der hohen Kosten, der 5 Minuten Vorkühlzeit und der zum Teil recht hohen Betriebsgeräusche, eignet sich die Prometeia-Einheit ausschließlich für Hardcoreoverclocker! Den Test gibt es bei ochw.de ! |
reported by doelf, Mittwoch der 25.09.2002, 12:41:13 | |
NEWS * NEWS * NEWS | ![]() |
Ein paar Meldungen für die Mittagspause:
|
reported by doelf, Dienstag der 24.09.2002, 14:50:26 | |
| ![]() |
Intel bietet seine CPUs als Boxed-Varinate komplett mir CPU Kühler an, wir haben die beiden stärksten Varianten des Intel Boxed Coolers gegen vier Herausforderer aus Aluminium und Kupfer antreten lassen. Vom 340 Gramm Fliegengewicht bis zum 900 Gramm Kupfer-Boliden mit 9 cm Lüfter reicht die Testpalette:
|
reported by doelf, Dienstag der 24.09.2002, 14:09:58 | |
| ![]() |
Die Ausstattung des Iwill MPX2 ist recht mager, nicht einmal onboard LAN hat Iwill der Dual-Platine gegönnt. Dafür zeigte sie sich stabil und zuverlässig. Im Test unserer Partnerseite hardwareluxx.de wurde gar eine ATi Radeon 9700 Pro eingesetzt... |
reported by doelf, Dienstag der 24.09.2002, 13:42:39 | |
| ![]() |
Aus der Serie 'Was die Welt nicht braucht' - heute: Eine Nähmaschine mit Windows CE! ![]() Quelle: heise.de |
reported by doelf, Montag der 23.09.2002, 15:02:40 | |
| ![]() |
Das Telefon klingelt, man hebt den Hörer ab und zahlt. Oder schlimmer noch: der Anrufbeantworter geht ran und es kostet. Kostenpflichtige Rückrufe sind ein neuer Service, den die Welt nicht braucht, der aber Betrügern wieder einmal ein neues Betätigungsfeld verschafft. Und derzeit gibt es keine Möglichkeit, sich davor zu schützen. Bisher weisen die Anbieter darauf hin, daß durch den Anruf dem Angerufenen Kosten entstehen und dieser bestätigt die Annahme mit einem Tastendruck. Diese Praxis könnte sich jedoch auch ändern und da die eingehenden Anrufe nicht gespeichert werden, ist es dem Kunden nicht möglich herauszufinden, wer die Kosten letztenendes verursacht hat. Quelle heise.de / ct |
reported by doelf, Montag der 23.09.2002, 10:45:28 | |
| ![]() |
In einem kurzen Artikel könnt ihr nachlesen, was ihr auf den COM-DAYS verpaßt habt und was wir mitgebracht haben und derzeit im Testcenter auf Herz und Nieren prüfen. Und das obligatorische Foto des Au-Ja Teams gibt es natürlich auch: Au-Ja @ COM-DAYS |
reported by doelf, Sonntag der 22.09.2002, 14:02:44 | |
| ![]() |
Blau, grün und rot in einer Kathode - WAHNSINN. Farbenblinde werden ihre Freude daran haben ;-) Alle Farben zusammen würden übrigens weiß ergeben und eine weiße Kaltlichtkathode fände ich durchaus mal sinnvoll... Quelle: tobitech.de |
reported by doelf, Sonntag der 22.09.2002, 13:57:07 | |
| ![]() |
Mit dem Iiyama AS4315UT 17" TFT wurde beihardwareluxx.de ein dritter Flachbildschirm begutachtet. Diesmal erwies sich das Gerät als Spiele- und Film-tauglich, wer also Platz auf dem Schreibtisch braucht, sollte mal vorbeisurfen! |
reported by doelf, Sonntag der 22.09.2002, 13:52:04 | |
| ![]() |
Die Kollegen vonuebertakten.de machen mit Hilfe eines Dremels ein Logo in ein Speedpad. Wie man dann noch ein paar LEDs einsetzen kann, die passend zur Mousebewegung blinken, kommt wahrscheinlich nächste Woche ;-) |
reported by doelf, Samstag der 21.09.2002, 22:56:38 | |
| ![]() |
Das zweite Jahr an Rechenleistung ist voll! Vor etwa einem Monat gegründet, hat unser Team nun 57 Mitglieder und bereits zwei satte Jahre Rechenzeit erbracht. Das finde ich super! Wer uns helfen will und selber Rechenzeit für einen guten Zweck abgeben will, der kann sich mit wenigen Clicks an der Krebsforschung beteiligen. Alle nötigen Informationen findet ihr hier ! |
reported by doelf, Samstag der 21.09.2002, 22:31:55 | |
NEWS * NEWS * NEWS | ![]() |
Auch heute fanden sich Verweise auf etliche Artikel unserer Kollegen in der Mailbox:
|
reported by doelf, Samstag der 21.09.2002, 21:34:40 | |
Logo für Nicht-Redbook Audio CDs | ![]() |
![]() Quelle: heise.de |
reported by lars, Samstag der 21.09.2002, 13:52:24 | |
Erster Lichtblick für Dialer-Opfer | ![]() |
Erstmalig entschied ein Freiburger Richter, dass ein Opfer eines 0190-Dialers die entstandenen Telefonkosten nicht an die Telekom zahlen müsse. In der Urteilsbegründung heißt es, dass bei unbeabsichtigter Installation des Einwahlprogramms auf dem PC kein Vertrag zustande käme und die Gebührenforderungen daher unberechtigt sei. Dieses Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig, und es bleibt unklar, ob auch höhere Instanzen zum gleichen Schluss kommen und damit der 0190-Abzocke ein Ende bereitet wird. Zur Nachricht auf heise.de |
reported by doelf, Freitag der 20.09.2002, 13:34:54 | |
| ![]() |
![]() |
reported by lars, Donnerstag der 19.09.2002, 13:57:55 | |
Mandrake Linux 9.0 Release Candidate 3 | ![]() |
Der RC 3 soll die letzte Möglichkeit sein, Mandrake 9.0 vor Erscheinen der finalen Version zu testen, Bugs auszumachen und Verbesserungsvoschläge zu liefern. Die Originalmeldung auf mandrakelinux.com: With the aim of providing the highest level of usability, thanks to an extended customer test period, MandrakeSoft is making public a third Release Candidate of the upcoming Mandrake Linux 9.0. This RC3 is likely to hardly differ from the final version and should be considered as an ultimate try before the definitive adoption of your next operating system. So don't let the opportunity pass you by: your comments and reports are still highly appreciated. Feel free to send your feedback if you think that a feature should be enhanced or modified. Improvements from the previous Release Candidate include:
|
reported by doelf, Donnerstag der 19.09.2002, 14:19:13 | |
| ![]() |
Unsere Partnerseitehardwareluxx.de hat zwei neue Berichte online:Zum einen wurde das ASUS A7V8X mit VIAs KT400 Chipsatz getestet, welches trotz einiger Mängel (Performance, Komponenten lassen sich nicht deaktivieren) ganz gut abschnitt, weiterhin hat man sich das Thermaltake Xaser II 5000 Gehäuse angesehen, welches eine CS601 Weiterentwicklung darstellt. Auch dieses konnte die Tester überzeugen... |
reported by doelf, Mittwoch der 18.09.2002, 15:07:31 | |
| ![]() |
Mit dem VIA KT400 brachte uns die taiwanesische Firma zum einen die Nicht-Unterstützung des Nicht-Standards DDR400, der nun nur noch als Overclocking existiert und eine enttäuschende Performance. An der Stabilität gibt es jedoch nichts auszusetzen. Anders sieht es bei der AGP 8x Unterstützung aus, hier gibt es anscheinend noch massive Kompatibilitätsprobleme (wie zuvor schon beim VIA P4X333 für Intels Pentium 4) mit diversen Karten (u.a. SiS und ATi). Somit wird wohl vorerst der KT333 die erste Wahl für AMD-Freunde bleiben und der KT400 noch einmal nachgebessert... Es zeigt sich wieder einmal, daß Käufer von absoluten Neuheiten zum einen viel Geld ausgeben und zum zweiten viel Zeit mit dem Beta-Testen verbringen müssen. Quelle: hardtecs4u.com |
reported by doelf, Mittwoch der 18.09.2002, 14:32:26 | |
Review: Tyan Tachyon G9000 Pro | ![]() |
![]() |
reported by holger, Mittwoch der 18.09.2002, 00:01:09 | |
![]() | ![]() |
Folgende überaus erfreuliche Pressemitteilung flatterte heute in die Mailbox:Frankfurt/Main, 17. September 2002 –Ab sofort liefert MSI seine Workstation-Platine K7D Master-L für den AMD Athlon MP mit der brandneuen Version 8.0 von Suse Linux ohne Kostenaufschlag aus. Das K7D Master-L ist das erste von AMD zertifizierte Mainboard für den Athlon MP 2200+ . Das Software-Bundle umfasst die Suse Linux 8.0 Professionell OEM DVD Edition mit über 2200 Programmen für alle gängigen Anwendungsbereiche. Im Einzelverkauf kostet die neue Version 69 Euro. |
reported by holger, Dienstag der 17.09.2002, 14:52:12 | |
| ![]() |
Wegen einer Fehlbuchung schaltet FreeCity momentan Pop-Up-Banner auf der .de-Domain, dafür möchten wir uns bei euch ausdrücklich entschuldigen. Wir sind um eine schnelle Klärung bemüht und versuchen alles, um diese elenden Pop-Ups zu verbannen. Ihr könnt allerdings einfach www.au-ja.org, www.au-ja.net oder www.au-ja.com (letztgenannte in Englisch) ansteuern, um die Pop-Ups zu vermeiden!!! Seid bitte nicht sauer, wir arbeiten an dem Problem. |
reported by doelf, Dienstag der 17.09.2002, 11:39:46 | |
DDR400 wird NICHT offiziell! | ![]() |
Obwohl die taiwanesischen Chipsatz und Mainboard Hersteller gerne mit PC3200 (DDR400) geworben hätten, wird aus dieser DDR-Ausbaustufe kein Standard mehr werden. Da DDR400 auf der Grenze des technisch machbaren liegt und die Störanfälligkeit der Technik zu hoch ist, wird die JEDEC keinen PC3200 Standard festlegen. Dies bedeutet auf der anderen Seite, daß eigentlich jeder Speicherriegel als DDR400 verkauft werden kann, denn Spezifikationen gibt es ja keine. Wer sich also jenseits der DDR333 Grenze wagt, wird auf Probleme stoßen, die den mageren Leistungsgewinn meist nicht wert sind. Quelle: tecchannel.de |
reported by doelf, Dienstag der 17.09.2002, 11:26:55 | |
ATi Radeon 9700, AGP 8x und die Bugs | ![]() |
Wie zu erwarten gibt es die ersten AGP 8x Probleme:"In certain cases, after installing the RADEON 9700 PRO 128MB in an AGP 8x capable motherboard, the system will not post, or boot up.Quelle: the inquirer |
reported by doelf, Dienstag der 17.09.2002, 10:42:26 | |
Gigabyte 8SG667 (SiS 648, Intel Pentium 4) Review | ![]() |
Das low-cost high-quality mainboard von Gigabyte wurde bei anandtech.com getestet... |
reported by doelf, Dienstag der 17.09.2002, 10:09:12 | |
| ![]() |
Auch hardtecs4u.com bieten euch zwei neue Berichte:
|
reported by doelf, Dienstag der 17.09.2002, 10:01:51 | |
| ![]() |
Unsere Partnerseite hardwareluxx.de war in der letzten Woche wieder einmal sehr aktiv:
|
reported by doelf, Montag der 16.09.2002, 15:32:19 | |
| ![]() |
Die COM-Days sind vorbei, es gab Vieles zu sehen und es war schön, unsere Leser einmal persönlich kennen zu lernen ;-) Alle die nicht da waren und unser Testsystem nicht live erleben konnten, können sich den Handzettel auch als pdf herunterladen: COM-Days Handzettel |
reported by doelf, Montag der 16.09.2002, 13:47:02 | |
ATIs Radeon 9700 Pro | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Samstag der 14.09.2002, 23:57:11 | |
| ![]() |
Die COM-DAYS in Wetzlar, viel Hardware und Informationen geballt auf engem Raum - hier gibt es für jeden etwas und auch wir sind morgen, Sonntag (dem Endkundentag) wieder für euch mit dabei und freuen uns auf euren Besuch und eure Fragen am Stand von MSI ab 10 Uhr! |
reported by doelf, Freitag der 13.09.2002, 16:56:42 | |
| ![]() |
Vom 13. bis 15. September findet zum 6. Mal die Computermesse "COM-DAYS" in der Stadthalle Wetzlar statt. Während der 13. und 14. den Fachhändlern vorbehalten ist, können am Sonntag auch Endkunden die "COM-DAYS" besuchen.Am Samstag und Sonntag werden wir ein paar Kleinigkeiten am Stand von MSI präsentieren. Ich würde mich freuen, ein paar Leser und Kollegen mal live zu sehen ;-) Die Öffnungszeiten: Fr./Sa. 09.00 - 18.00 Uhr So. 10.00 - 17.00 Uhr Weitere Informationen: cos-ag.de |
reported by holger, Freitag der 13.09.2002, 16:49:37 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Freitag der 13.09.2002, 13:32:50 | |
| ![]() |
Der Inhalt von Evil Tom S. Hardware ist rein fiktiv, wer sich einbildet, dort echte Fotos von echten CPUs zu sehen, hat den Text nicht genau gelesen, denn dort wird zwar von Intel Pentium 4 CPUs und gewissen Taktraten gesprochen und dort werden auch fiktive Bilder gezeigt, die veranschaulichen sollen, wie eine solche CPU aussehen könnte, aber - und das ist wichtig - DORT STEHT NICHT, DASS ES EINE SOLCHE CPU GIBT ODER DIE FOTOS EINE SOLCHE CPU ZEIGEN!"Tom's Hardware Guide has never claimed this to be a Pentium 4 3.6 GHz"Wer also fiktive Geschichten über fiktive Hardware lesen möchte, die in dieser Form niemals auf den Markt kommen wird (denn bereits der 3.06 GHz Pentium 4 wird ja Hyperthreading bieten), der kann sich potentiell fiktive Benchmarks zur fiktiven Hardware auf der folgenden - rein fiktiven - Webseite ansehen: tomshardware.com ABER IMMER DARAN DENKEN: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! |
reported by doelf, Freitag der 13.09.2002, 13:19:32 | |
AMD Clawhammer und Barton später | ![]() |
Wer gehofft hatte, noch dieses Jahr ein Athlon Clawhammer System zu kaufen, wird nun enttäuscht. AMD schiebt den Fahrplan nach hinten und die CPU wird erst 2003 (wie auch der Opteron, die Hammer-Variante für Workstations und Server) das Licht des Marktes erblicken. Der Barton rückt in den Bereich des Jahreswechsels, ob er vor Weihnachten noch in die Läden kommt, ist somit ebenfalls fraglich. Weiterhin ist bei den Händlern nur der AMD Athlon XP 2200+ verfügbar, die 2600+ Version macht sich noch immer rar Hier die aktuelle Roadmap: |
reported by doelf, Donnerstag der 12.09.2002, 14:34:58 | |
Microsoft Internet Explorer 6 Service Pack 1 | ![]() |
Dieses Update für den Internet Explorer 6 ist zwischen 11 und 75 MB groß (abhängig von den bereits auf dem System installieren Aktualisierungen), den Download gibt es jetzt offiziell bei microsoft.com... |
reported by doelf, Donnerstag der 12.09.2002, 14:29:49 | |
AGP-3.0-Spezifikation fertig | ![]() |
In der AGP 3.0-Spezifikation wird unter anderem der AGP 8x Modus festgelegt. Daß die Spezifikationen bisher nicht fertig waren, hatte zwar niemanden davon abgehalten AGP 8x Grafikkarten und Chipsätze auf den Markt zu bringen, dennoch ist es schön, daß man nun etwas schwarz-auf-weiß hat. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Mittwoch der 11.09.2002, 17:04:23 | |
| ![]() |
Hat tomshardware.com beim Test des Intel Pentium 4 mit 3,3 und 3,6 GHz "ein wenig" gepfuscht? Beim Test entstand ja irgendwie der Eindruck, daß dort mit tatsächlichen 3,3 und 3,6 GHz CPUs getestet wurde. Zum einen gibt es das passende Foto der "3,3 GHz" CPU: HTML-Seite mit dem Bild der CPU Weiterhin deuten auch die BIOS Screenshots auf eine echte 3,3 GHz CPU hin: HTML-Seite mit BIOS Screenshot Nun wird bei x86-secret.com (Französisch) und 3dcenter.net (Deutsch) allerdings fleißig diskutiert, ob es sich nicht um eine plumpe Fälschung handelt. Dort zeigte man einige überzeugende Bilder und lieferte auch anhand der CPU Beschriftung einige stichhaltige Argumente. Heute Nachmittag habe ich das Foto der vermeindlichen 3,3 GHz CPU ein wenig analysiert und kann die Erkenntnisse von 3dcenter bestätigen. Die Ähnlichkeit der Pixelfolge ist eindeutig, ein Zufall ist hier sehr, sehr unwahrscheinlich. Auch andere Teile der beiden Dreien wirken wie geklont. Zudem gibt es auf dem gesammten Bild der "3,3 GHz" CPU höchst seltsame Stellen, die eine Fotomontage vermuten lassen. |
reported by doelf, Dienstag der 10.09.2002, 23:51:45 | |
Release Candidate 2 von Mandrake Linux 9.0 fertig | ![]() |
Linux Mandrake bietet die neue Version 9.0 nun als Release Candidate 2 zum Download an. Die Final wird also auch nicht mehr lange auf sich warten lassen! Mandrake Linux ist eine umfangreiche und bedienerfreundliche Linux Distribution. Den kompletten Download gibt es bei mandrakelinux.com ... |
reported by doelf, Dienstag der 10.09.2002, 23:45:13 | |
Intel Developer Forum: Pentium 4 mit 4,7 GHz | ![]() |
Ja, Intel präsentierte einen Pentium 4 Prozessor mit sage und schreibe 4,7 GHz. Allerdings zeigte ein Bluescreen überdeutlich, daß diese Taktrate noch nicht ganz serienreif ist. Quelle: chip.de |
reported by doelf, Dienstag der 10.09.2002, 17:17:44 | |
| ![]() |
Vom 13. bis 15. September findet zum 6. Mal die Computermesse "COM-DAYS" in der Stadthalle Wetzlar statt. Während der 13. und 14. den Fachhändlern vorbehalten ist, können am Sonntag auch Endkunden die "COM-DAYS" besuchen. Am Samstag werden wir ein paar Kleinigkeiten auf dem Stand von MSI präsentieren und am Sonntag findet ihr uns dann als Gast von Asus. Ich würde mich freuen, ein paar Leser und Kollegen mal live zu sehen ;-) Die Öffnungszeiten: Fr./Sa. 09.00 - 18.00 Uhr So. 10.00 - 17.00 Uhr Weitere Informationen: .cos-ag.de |
reported by doelf, Dienstag der 10.09.2002, 13:50:05 | |
EPoX EP-8RGA+ (nForce 2, Socket A) wirft seine Schatten voraus | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 10.09.2002, 13:32:45 | |
Albatron GeForce 4 Ti4600 mit 128MB | ![]() |
Nach unseren Albatron Tests, haben etliche User gefragt, wo man diese Produkte bekommen kann. Die Albatron GeForce 4 Ti4600 mit 128MB gibt es jetzt zumindest in den Vobis Filialen als Angebot für 279 Euro . Die Karte bietet VGA, DVI sowie S-Video out und ist für den Preis ein gutes Angebot... |
reported by doelf, Montag der 09.09.2002, 16:35:24 | |
Intel Pentium 4 mit 3.6 GHz und 3.33 GHz | ![]() |
Schwere Zeiten für AMD! Intel hat Testsamples der 3.33 und 3.60 GHz Version des Pentium 4 Prozessors fertig und bei tomshardware.com gibt es die passenden Benchmarks. Und schon bald werden die CPUs ihren Weg in die Läden finden - Oh du Fröhliche ;-) |
reported by doelf, Montag der 09.09.2002, 14:22:20 | |
Blizzard sperrt 20.000 Cheater aus! | ![]() |
Zwar ist auch WarCraft-III nur ein Spiel, wer jedoch mit miesen Tricks und Cheats nach oben kommen will, hat derzeit bei Blizzard schlechte Karten. Gleich 20.000 Cheater wurden für zwei Wochen gesperrt, bei Wiederholung droht die ewige Verbannung ins Einzelspielerdasein. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Montag der 09.09.2002, 14:01:56 | |
| ![]() |
Während der VIA KT400 derzeit noch nicht in den Benchmarks überzeugen kann, ist der VIA Apollo KT333 VT8367A mit der neuen Southbridge VT8235 bereits ein eingespieltes Team und eine bedenkenswerte Alternative zu einem frühreifen KT400. Bei hardtecs4u.com hat man sich mit dem Chaintech 7VJL Apogee und dem EPoX EP-8K5A2+ zwei vielversprechende Vertreter ihrer Art angesehen, die mit Preisen unter 130 Euro auch ein faires Preis-Leistungsverhältnis bieten... |
reported by doelf, Montag der 09.09.2002, 13:44:59 | |
Windows XP SP1 Bericht | ![]() |
Bei tweakpc.de hat man mal das erste Service Pack für Windows XP installiert und getestet. Mit 135 MB Downloadgröße ist das Paket nicht gerade klein und gleicht einer Generalüberholung von Windows XP... |
reported by doelf, Sonntag der 08.09.2002, 18:38:09 | |
| ![]() |
In unseren letzten Socket A Tests diente der Thermalright AX7 als Referenzkühler. Nun hatten wir die Möglichkeit, den Thermalright AX7 TR mit einer Lüfterregelung und einem akkustisch entkoppelten Pabst-Lüfter zu testen:Wie die Regelung funktioniert, ob sie den Thermalright AX7 deutlich leiser macht und ob die Mehrausgabe gut investiert ist, könnt ihr in unserer Review nachlesen: Thermalright AX7 TR mit Lüfterregelung |
reported by doelf, Sonntag der 08.09.2002, 11:47:00 | |
| ![]() |
Wegen Hardwaredefekten sind derzeit nur die Adressensowie die Partner-Mail erreichbar. Alle an die RWTH Aachen weitergeleiteten E-Mail Adressen (z.B. "doelf") sind seit dem 5.9. nur eingeschränkt erreichbar! Ich bitte um euer Verständnis! |
reported by doelf, Sonntag der 08.09.2002, 01:22:36 | |
| ![]() |
Wollt auch ihr Rechenzeit in die Krebsforschung investieren? Nach nur 23 Tagen hat das Team von Au-Ja bereits das erste Jahr Rechenzeit zusammen! Glückwunsch und Dank an alle, die mitmachen! Und wer noch nicht mit dabei ist, es ist ganz einfach und jeder ist willkommen ! |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 12:21:57 | |
| ![]() |
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:Darum gibt es auch nocht einige Bilder mehr von der auf 140 Stück limitierten Auflage des Avance Midi-Towers! Dieses Schmuckstück könnt ihr derzeit zwar nicht kaufen, aber bald gewinnen. Denn zusammen mit HiQ Computer werden wir 3 dieser Gehäuse unter unseren Lesern verlosen! Also schaut euch euer zukünftiges Gehäuse doch mal an: Avance Midi-Tower Limited Edition |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 12:10:00 | |
| ![]() |
Mit dem Koolance PC2-601W Wasserkühlungstower gibt es eine Komplettlösung für Wasserkühlungen, die jeder verbauen kann. Ob sie was taugt, wurde bei uebertakten.de untersucht... |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 12:06:55 | |
| ![]() |
Leadtek, Spezialist für Grafikkarten mit langen Produktnamen, hat wieder zugeschlagen. Die 'Leadtek WinFast A250 LE TD My VIVO-EDITION' wurde bei 3dchip.de getestet und für gut befunden. Dank Phillips 7108 Encoder Chip gibt es einen brauchbaren TV-out sowie Video-In und diesmal lag gar eine deutschsprachige Kurzanleitung bei! |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 12:00:22 | |
| ![]() |
Der externe Iomega Predator bietet sich als mobiler CD-Brenner an, da er in Verbindung mit einer USB 2.0 Schnittstelle immerhin auf 24-fache Schreibgeschwindigkeit kommt. Den Test gibt es bei hardwareluxx.de . Zudem kann man sich Fotos des ASUS A7V8X KT400-Mainboards ansehen... |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 01:46:28 | |
ASUS A7V8X (VIA KT400, Socket A) Review | ![]() |
VIA KT400 chipset + Promise PDC20376 Serial ATA 150 RAID + USB 2.0 and VT6306 1394(a) FireWire + Broadcom 5702 Gigabit Ethernet + Realtek 6-channel ALC200 AC'97 = ASUS A7V8X Wieder einmal kann die DDR400 Performance nicht überzeugen – daß es keine offizielle DDR400 Unterstützung gibt, ist somit kein großer Verlust. Beim Asus A7V8X macht es mehr die Ausstattung als der neue VIA Chipsatz. Bei anandtech.com gibt es den Test... |
reported by doelf, Samstag der 07.09.2002, 01:15:05 | |
Dumm und Dümmer | ![]() |
Nach dem Motto "Dell, Doll, Doller" hauen sich der Mediamarkt und Dell vergleichende Werbung um die Ohren. Ob man so wirklich Käufer angelt oder die dann doch nicht blöd sind und lieber sorgfältig vergleichen, wird erst die Zukunft zeigen. Lustig ist das Treiben der beiden Firmen allemal, kaufen muß man die Rechner ja nicht. Quelle: heise.de |
reported by doelf, Freitag der 06.09.2002, 17:21:55 | |
Windows XP Service Pack 1, Deutsch | ![]() |
Diese URL funktioniert noch: xpsp1_de_x86.exe Wer andere URLs hat, kann sie mit dem untenstehenden Link im Forum posten! |
reported by doelf, Freitag der 06.09.2002, 17:12:32 | |
nVidia nForce Drivers 1.13 | ![]() |
Es gibt neue Treiber für nVidias nForce Chipsatz: |
reported by doelf, Freitag der 06.09.2002, 14:31:59 | |
AMD XP mit 333 MHz FSB + 512 kb L2 Cache | ![]() |
Vorraussichtlich am 7. Oktober soll eine weitere Ausbaustufe des AMD XP, der 2700+ mit 333 MHz FSB, vorgestellt werden. Die folgenden XP 2800+ und 3000+ Modelle bekommen zusätzlich zum 333 MHz FSB auch 512 kb Level 2 Cache und basieren auf dem Barton Core. Und vielleicht schafft es vorher ja auch noch der XP 2600+ endlich einmal in die Läden. Quelle: theinquirer.net |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 13:01:22 | |
| ![]() |
Das ASUS A7S333 mit dem SiS 745 ist für sagenhafte 79 € (Preis von HiQ Computer zu bekommen. Was kann man dafür erwarten? Bei hardtecs4u.com wurde das Mainboard jetzt getestet und erwies sich durchaus als brauchbare Hauptplatine ;-) |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:56:44 | |
| ![]() |
![]() Weiterhin wurde das MSI KT3 Ultra2 BR getestet, ein Socket A Mainboard mit dem VIA KT333 + VT8235 und Bluetooth Support. Wir hatten uns dieses Mainboard ebenfalls schon angesehen... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:47:50 | |
| ![]() |
Das preiswerte und leise Levicom WIN-400PS 420 Watt PC Netzteil hat sich teccentral.de einmal angesehen. Wir waren von dem Levicom recht angetan... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:43:31 | |
| ![]() |
Die Kollegen von uebertakten.de wollten sich wohl etwas Kühlung verschaffen und haben Wasserkühlungen verglichen. Da dies wohl nicht reichte, wurde zudem ein USB Mini-Tischventilator getestet... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:30:26 | |
| ![]() |
Wie man einer GeForce 4 Ti4200 mehr Strom gibt und damit die Garantie verliert, demonstriert tweaker.ch allen Hardcore Overclockern mit Lötkolben... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:27:10 | |
| ![]() |
Seltsames, Abstruses, Überdrehtes. Grafikkarten und Mods werden bei 3dchip.de in der Galerie ausgestellt... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:23:35 | |
| ![]() |
Als wir uns den GlobalWIN TAK 58 angesehen hatten, erwies er sich als leiser Kühler mit einer sehr cleveren Befestigung. Für AMDs aktuelle Megaheizer mit T-Bred Core ist er aufgrund seiner Kupferlosigkeit weniger geeignet. Den Test gibt es bei tobitech.de ... |
reported by doelf, Donnerstag der 05.09.2002, 12:18:47 | |
Der neue Detonator 40... | ![]() |
spaltet die Gemüter. Bei tweakpc.de wurde jetzt emsig gesucht, wo er denn nun schneller wird. Fündig wurde man weniger in Spielen als bei den Benchmarks 3DMark2001 SE (Nature Test), VulpineGL sowie Codecreatures. Auch wenn dort einige Werte nach oben gingen, spielen wir doch eher selten Benchmarks... |
reported by doelf, Dienstag der 03.09.2002, 19:09:37 | |
Review: Gigabyte Radeon 9700Pro | ![]() |
ATis neuer Wunderchip wurde auf einer Karte von Gigabyte im AGP 8x Modus auf einem Shuttle AS45 Mainboard mit einem Intel Pentium 4 2.8GHz und 512M Corsair XMS3200 DDR-Speicher beiocworkbench.com getestet. Das nenne ich "state of the art" ;-) |
reported by doelf, Dienstag der 03.09.2002, 19:05:29 | |
ALPHA PAL8942T CPU Cooler Review | ![]() |
Auch auf Intels Sockel 478 werden gute CPU Kühler immer wichtiger, denn die Prozessoren lassen sich einfach viel zu gut übertakten. Der ALPHA PAL8942T macht hierbei einen sehr leistungsfähigen Eindruck und wurde bei thegoom.com getestet... |
reported by doelf, Montag der 02.09.2002, 14:56:11 | |
| ![]() |
Nachdem das Albatron P4845G Pro II seinem Ruf als guter Overclocker gerecht wurde, wollten wir noch etwas extremes Übertaken üben. Mit einem Intel Pentium 4 Northwood 2,26 @ 2,82 GHz und einem Systembus von teuflischen 666 MHz konnten wir unseren Speicher nur mit 333 Mhz betrieben - ZU WENIG! Also baten wir GeIL, uns DDR433 Riegel zu schicken, damit wir auch die 400 MHz Grenze sprengen konnten :-)Weiterhin wollten wir unser Overclocking Special nutzen um zu sehen, wann eine GeForce 4 Ti4400 eine GeForce 4 Ti4600 schlagen kann und wo bei 2,82 GHz CPU, 666 MHz FSB und 415 MHz Arbeitsspeicher überhaupt noch große Unterschiede zu erwarten sind. Albatron stellte uns hierfür eine GeForce 4 Ti4400 zur Vefügung:Und diese mußte sich natürlich an unserer MSI GeForce 4 Ti4600 messen :-) Verglichen haben wir unser tiefergelegtes Albatron/GeIL Gespann mit dem Intel i850E/PC1066 Referenzsystem, dem ein echter Intel Pentium 4 mit 2,8 GHz zur Seite stand. Ob sich diese Benchmark-Bastion knacken ließ? Lest selbst im Albatron und GeIL Overclocking Special ... |
reported by doelf, Montag der 02.09.2002, 14:40:17 | |
| ![]() |
Mit dem Albatron P4845G Pro II schließen wir unser Roundup von Intel Pentium 4 Mainboards erst einmal ab. Auf 40 Seiten haben wir insgesammt sieben Mainboards detailliert vorgestellt. Ob der Newcomer, das Albatron P4845G Pro II, einen krönenden Abschluß schafft?Das Albatron P4845G Pro II vermag durch ein gutes Layout und eine sehr gute Ausstattung zu überzeugen. Neben 6 nutzbaren USB 2.0 Anschlüssen finden wir 6-Kanal onboard Audio, onboard 10/100 MBit LAN von Intel sowie onboard VGA und einen Promise RAID Controller. Garniert wird das ganze mit etlichen Overclocking Optionen und einem umfangreichen BIOS. Ob dies dem Neuling im Tarnfarben-Look für eine Auszeichnung reicht, könnt ihr in unserer Albatron P4845G Pro II Review nachlesen... |
reported by doelf, Montag der 02.09.2002, 13:51:55 | |
| ![]() |
Wieder einmal haben wir eine Grafikkarte für unser GeForce 4 Ti Roundup getestet, diesmal kam sie von Albatron. Die Firma Albatron ist ein Neuling auf dem Grafikkarten und Mainboard Markt und wir werden heute einige Albatron Produkte vorstellen. Und mit der Albatron Ti4200P 128MB machen wir den Anfang.Mit 128 MB DDR-RAM, VGA, S-VHS und DVI Ausgängen sowie einer guten Verarbeitung und einem schicken Design macht sie äußerlich schon einmal einen sehr guten Eindruck. Aber auch sonst wußte die Karte zu überzeugen... |
reported by lars, Sonntag der 01.09.2002, 19:56:15 | |
Mandrake 9.0 Release Candidate 1 | ![]() |
Die vierstufige Beta-Phase von Mandrake Linux 9.0 scheint abgeschlossen zu sein: Auf vielen Mirror-Servern steht der Release Candidate 1 zum Download bereit. Die finale Version der beliebten Linux-Distribution rückt damit in greifbare Nähe... Zur Downloadseite von Mandrake Linux |