Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


News-Archiv: Oktober 2001

 fresh news: Mittwoch, 31.10.2001

@ au-ja.de Informatiker im Knigge-Kurs - reported by doelf
Wie gebe ich jemanden die Hand?
Darf ich einer Frau auf die Brüste starren und dabei wirres Zeug stottern?
Ist es unhöflich, Kaffee aus der Kanne zu trinken?
Um die Vorurteile gegenüber Informatikern mal kräftig anzuheizen, bietet laut heise.de die Fakultät für Informatik der TU München ihren Absolventen einen Benimmkurs an. Ähnliche Angebote der RWTH Aachen für Maschinenbauer könnten folgen ;-)

Audio Kopierschutz auf der Anklagebank - reported by doelf
BMG wurde von einem Musikfan verklagt, der eine nicht gekennzeichnete, kopiergeschützte Audio-CD erwarb und diese nicht auf seinem Computer abspielen kann. Bei heise.de gibt es Details zu diesem Fall.
Ob sich kopiergeschützte Musik CDs am Markt durchsetzen können, liegt vor allem daran, ob wir - die Kunden - sie kaufen. Wenn solche Produkte keine Akzeptanz finden, kann sich der Kopierschutz nicht durchsetzen. Wer eine Audio CD erwirbt, die nicht ausdrücklich als kopiergeschützt gekennzeichnet ist, kann dieses Produkt fast überall problemlos zurückgeben.

Soyo K7V Dragon Plus (VIA KT266A) Review - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat sich das Soyo K7V Dragon Plus mit dem VIA KT266A Chipsatz angesehen. Die Ausstattung des Vorgängers war ja schon sehr gut (u.a. C-Media Sound mit Digital In/Out), nun hat Soyo auch noch einen Smartcardreader mit dazu gepackt. Ansonsten hat sich zur Vorgängerplatine eigentlich nur der Chipsatz geändert...

Netscape 6.2 ist da - reported by doelf
Die lebende Leiche unter den Webbrowsern ist noch ziemlich munter. Hatte man Netscape 5 schmerzlich vermißt und das erste Netscape 6.0 mit Schrecken zur Kenntnis genommen, so zeigte sich Netscape 6.1 von seiner besten Seite. Nun liegt die Version 6.2 zum Download bereit...

Asus Mainboards und der AMD Athlon XP - reported by doelf
Asus hat das berühmte FAQ 85 aktualisiert. Das Ergebnis ist nicht erfreulich:

AMD, der Hitzetod, Tomshardware, etc - reported by doelf
Episode XXVIII:
Nachdem der böse Tom S. Hardware die AMD Flotte in ein brennendes Inferno verwandelt hatte und den Hitzeschild der Texaner der Lächerlichkeit preisgegeben hatte, tauchten aus einem Wurmloch neue Videos auf, die eine ganz andere Zunge sprachen: AMDs Hitzeschild hält! Aber wo kamen diese geheimnissumwitterten Videos her? Aus einem Ü-Ei? Nein, direkt von AMD - das weiß jedenfalls vanshardware.com zu berichten. Allerdings waren die internen AMD Videos nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Aber warum? Und was macht der böse Tom S. Hardware? Wir bleiben am Ball...

 fresh news: Dienstag, 30.10.2001

Workshop: USB nach vorne - reported by doelf
Was machen USB-Anschlüsse auf der Rückseite des PC? Das, was PC-Anschlüsse seit jeher tun: sie warten auf Menschen, die sich in unmöglichen Haltungen, im Staub kriechend oder über den Schreibtisch hängend mit einem Kabel in der Hand fast selbst umbringen. Bei Hardwareluxx.com macht man dem ein Ende und legt die USB Anschlüsse nach vorne!

Gewinnspiel - reported by doelf
Auch bei Hardwareluxx.com gibt es ein Gewinnspiel. Als Preis winkt: Creative PlayWorks DTT3500 Dolby Digital!

HIS Graphic Master GeForce3 - reported by doelf
Auch unsere Partnerseite hardtecs4u.com bietet einen neuen Testbereicht. Diesmal wurde die HIS Graphic Master GeForce3 getestet, HIS arbeitet in Deutschland mit ENMIC zusammen...

Roundup: Tualatin Chipsätze - reported by doelf
Während der Intel Pentium 4 viele MHz bietet, bietet der letzte Intel Pentium III Prozessor, der Tualatin, einfach nur hohe Leistung. Da tut es einem doch in der Seele weh, daß diese Plattform bald auslaufen wird. Unsere Partnerseite Hardwareluxx.com betrachtet die wahrscheinlich letzte Generation der Intel Pentium III Chipsätze mit folgenden Kandidaten:

Asus A7V266-E (Via KT266A) vs. Asus A7V266 (Via KT266) - reported by doelf
Ein A hinter dem Chipsatz kann ja so einiges ausmachen (wie beim VIA KT133 und 133A), nun kommt der VIA KT266 Chipsatz so langsam in die Jahre - pardon: Monate - und es wird Zeit für den VIA KT266A. Anhand des Asus A7V266 wurde die Evolution zum A7V266-E bei teccentral.de begutachtet...

Kanie Hedge Type W CPU Cooler - reported by doelf
Unsere Partnerseite tobitech.de hat mit dem Kanie Hedge Type W einen ziemlich dicken CPU Cooler getestet. Ob das Monster (690g, 2 Lüfter mit je 7000rpm) hält, was der Anblick verspricht (oder ob die CPU brutal aus dem Sockel gerissen wurde) könnt ihr in der Review nachlesen...

Neues BIOS für Asus A7A266 - reported by doelf
Diesmal gibt es die Version 1009 zu vermelden. Zudem noch eine ärgerliche Nachricht: obwohl das Asus A7A266 mit Suspend-To-RAM beworben wird, wird diese Funktion nicht ins BIOS implementiert werden - Probleme mit dem Chipsatz.

 fresh news: Montag, 29.10.2001

AMD und die Notabschaltung - reported by doelf
Die neuen AMD Athlon XP und MP Prozessoren haben einen Temperatursensor, der im Zusammenspiel mit dem Mainboard den Rechner bei Überhitzung ausschalten soll. Bei tomshardware ging dies gehörig in die Hose. Ein neues Video widerlegt jetzt tomshardware.

Dazu zwei Anmerkungen:

  1. Das Mainboard nimmt die Notabschaltung vor, ob das Mainboard diese Funktion beherrscht oder nicht, würde ich derzeit freiwillig nicht testen, denn wenn die Antwort negativ ausfällt, sind CPU und eventuell auch Mainboard Schrott!
  2. Die Herkunft des Videos ist nicht klar, die Quelle soll AMD nah sein, aber AMD erwähnt dieses Video nicht (ebensowenig wie die gegrillten CPUs bei tomshardware)

 fresh news: Sonntag, 28.10.2001

@ au-ja.de TEST: HiQ Black Thunder - reported by doelf
Mit dem HiQ Black Thunder haben wir unser erstes Komplettsystem getestet. Mit Chieftec CS 601 Gehäuse, Enermax Netzteil und AMD Athlon-C 1,2 GHz kann sich der Rechner sehen lassen und bietet optimale Aufrüstmöglichkeiten. Und - es gibt diesen Rechner zu gewinnen! Hier bei uns! Nächste Woche startet das Gewinnspiel, Anfang Dezember werden die Gewinner gezogen. Preise im Wert von ca. 3500,- DM winken. Im Laufe des Montags werden die Details bekannt gegeben...

 fresh news: Samstag, 27.10.2001

T.I.T.I. Dr. Thermal TI-V77 CPU Cooler - reported by doelf
Unsere Partnerseite Hardwareluxx.com hat mit dem T.I.T.I. Dr. Thermal TI-V77 einen leistungsf&uaml;higen CPU Cooler getestet, der jedoch zwei grobe Designfehler hat. Sind diese behoben, wird es in der leisen Oberklasse einen neuen Mitbewerber geben.
Zudem wurde auf Hardwareluxx.com auch der AOpen H600A Miditower getestet, der gute Qualität zu einem guten Preis bietet...

Shuttle AK31 v3.1 (VIA KT266A) Reviews - reported by doelf
Derzeit kommt kein anderer Socket A Chipsatz an der Leistung des VIA KT266A vorbei (nicht einmal der nForce) und mit dem Shuttle AK31 v3.1 wurde bei ocworkbench.com sogar ein recht preiswertes Mainboard mit interessanten Optionen getestet...
Auch planet3dnow.de und pcmag.de haben sich dieses Mainboard ausgiebig angesehen.

AOpen AX4BS, Shuttle AB30R, DFI NB72-SR (Intel i845) - reported by doelf
Ein Turbo ist der Intel i845 Chipsatz nicht, aber eine solide Grundlage. Eben so etwas wie ein 75PS Golf. Bei hartware.net treten mit dem AOpen AX4BS und dem Shuttle Spacewalker AB30R zwei Boards gegeneinander an, die man nicht unbedingt im Hardwareladen um die Ecke findet, die aber durchaus eine Alternative zu Asus, Gigabyte und MSI darstellen...
Ergänzend sei auch das DFI NB72-SR mit Raid erwähnt, das bei pchardware.ro getestet wurde...

News: E-Mail Ausbeute - reported by doelf
Die Mailbox quoll wieder einmal über, diesmal sind folgende News zu vermelden:

 fresh news: Freitag, 26.10.2001

@ au-ja.de Eh, nix Mail oder watt? - reported by doelf
Ihr habt uns News oder Mails geschickt? Schön. Und nun gibt es keine Antwort? Wahrscheinlich! Ich habe im Moment nicht viel Zeit und pro Tag stecken 100 bis 200 Mails im Briefkasten. Stand by...
Bis dahin könnt ihr ja eine Runde Moorhuhn 3 spielen...

Abit KT7A, AMD Athlon XP und Morgan - reported by doelf
Wer ein Abit KT7A mit einer Revision unter 1.3 hat, sollte die Finger vom AMD Athlon XP lassen. Für den Duron mit Morgan Core sieht die Situation allerdings besser aus. Bei xbitlabs.com hat man das Problem untersucht...

nVidia nForce 420 im Test - reported by doelf
Bei tecchannel.de dient ein MSI Mainboard als Testgrundlage (ja, die waren im Plus um die Ecke einkaufen ;-) und dabei zeigt sich der nVidia nForce 420 als sehr flotter Chipsatz. Die onboard Grafik des nForce kann jedoch nur teilweise überzeugen...

Hercules Game Theater XP: neue Treiber - reported by doelf
Auch bei Hercules gibt es pünktlich zur Markteinführung von Windows XP einen neuen Treiber. Das 16MB große Paket beinhaltet die Treiber für Windows 95, 98, 98SE, 2000, ME und XP und hat die Version 3.01 ...

VIA 4in1 4.35 ist da! - reported by doelf
Es gibt eine neue, offizielle 4in1 Treiberversion für Windows 95, 98, 98SE, 2000, ME und XP. Das Release VIA 4in1 4.35 kann bei VIA direkt downgeloaded werden...

Ein Offizieller ATI Radeon Treiber... - reported by doelf
...und zwar für Windows 9x/ME mit der Versionsnummer 4.13.7189 ist jetzt verfügbar. Dieser Treiber war schon vor einigen Tagen inoffiziell durchgesickert...

Soyo K7V Dragon Plus (VIA KT266A) Review - reported by doelf
Das Soyo K7V Dragon hat einen Nachfolger mit dem VIA KT266A Chipsatz bekommen. Bei slota.com bekam es die volle Punktzahl...

ATI - Benchmark Pfusch - reported by doelf
Die Quake 3 Arena Benchmarks der ATI Radeon 8500 wurden auf Kosten der Qualität erkauft. Viel Wirbel gibt es seit Tagen um diesen Trick und einer der ersten Artikel hierzu stammt von firingsquad . Einmal abgesehen von dem Trick bei Quake 3 Arena fehlen immer noch versprochene Features im ATI Treiber (Smoothvision) und bevor der Treiber nicht fertig ist, sollte man noch ein paar Preissenkungen bei ATIs Flagschiff mitnehmen...

VIA KT266A Roundup - reported by doelf
Mit Epox, MSI und Shuttle treten bei anandtech.com lediglich drei Mainboards an - etwas wenig für einen Roundup zumal Größen wie Asus und Abit fehlen. Deswegen wird jetzt auch noch kein Sieger gekürt, sondern nur erste Eindrücke verarbeitet...

AMDs Hammer - reported by doelf
AMD hat die ersten Informationen zum Hammer, dem kommenden 64-bit Prozessor der Texaner, freigegeben und bei anandtech.com wurden diese kräftig analysiert:

Plantronics DSP-300 Headset - reported by doelf
Wer in letzter Zeit dachte, unsere Partnerseite hardtecs4u.com würde nur noch Mainboards und Grafikarten testen, wird sich wundern: mit dem Plantronics DSP-300 Headset ist auch der Bereich Multimedia wieder einmal dran. Dieses professionelle USB-Headset ist durchaus interessant, wenn auch weniger für Hifi-Freaks und Spieler...

SmartCooler FSM1177H- (Kupferkühler) - reported by doelf
Unsere Partnerseite tobitech.de hat mal wieder einen CPU Kühler getestet. Der SmartCooler FSM1177H- besteht aus Kupfer und kann laut und leistungsfähig aber auch leise betrieben werden. Ganz billig ist der Cooler allerdings nicht...

VGA Eigenbau Fanplate - reported by doelf
Auch eine Grafikkarte will gut gekühlt werden. Wem die Kühlung der Grafikkarte nicht ausreicht, der kann bei unserer Partnerseite tobitech.de erfahren, wie man eine VGA Fanplate im Eigenbau zimmert. Sind Overclocker eigentlich verkappte Heimwerker?

 fresh news: Donnerstag, 25.10.2001

Nichts passiert... - reported by doelf
...bis auf die Einführung von Microsofts Windows XP. Wie schon Windows 95, 98 und ME so soll nun auch Windows XP deutlich stabiler sein. Und im Vergleich zu den vorher genannten Versionen hat Microsoft diesmal sogar recht. Wer bisher mit Windows NT oder 2000 gearbeitet hat, wird jedoch müde gähnen und kann den Hype getrost an sich vorbeiziehen lassen. Neben tausend weiteren Berichten über den jüngsten Sproß der Microsoft Familie gibt es einen ziemlich ausführlichen bei chip.de und der zeigt zumindest, wie man den automatischen Start des Messenger für immer und ewig unterbindet!

 fresh news: Mittwoch, 24.10.2001

@ au-ja.de TEST: Asus V7700 Deluxe 32MB - reported by doelf
Vor einem Monat hatten wir uns die Asus V7700 pro Deluxe 32MB angesehen. Nun haben wir die etwas preiswertere Asus V7700 Deluxe 32MB (ohne Pro) getestet. Erstaunlich waren hierbei die Benchmarks. Wer die GeForce 2 Pro klar vorne sieht, wird sich sicherlich wundern. Zur Asus V7700 Deluxe 32MB Review...

@ au-ja.de IBM DTLA... Entwarnung - reported by doelf
Ein wenig Nachforschung bei Betroffenen brachte keine kausalen Zusammenhänge bei den IBM DTLA Ausfällen und laut HiQ Computer liegt die Ausfallrate bei IBM Festplatten gerade einmal um ein Prozent - das ist kein schlechter Wert. Auch sind unter den defekten Platten keineswegs nur ungarische. Die weite Verbreitung von IBM Festplatten könnte für die gehäufte Meldung von Problemen gesorgt haben. Wir halten auf alle Fälle die Ohren offen!

 fresh news: Dienstag, 23.10.2001

ECS P4S5A (SiS 645, Intel Pentium 4) Review - reported by doelf
Das erste Serien-Mainboard mit dem SiS 645 Chipsatz wurde bei ocworkbench.com getestet. Es stammt von ECS/Elitegroup, ist lowcost und etliche Features, die man sich wünschen würde, sind nicht zu finden...

AOpen AX4BS (Intel i845, Pentium 4) Review - reported by doelf
Unsere Partnerseite Hardwareluxx hat mit dem AOpen AX4BS die zweite Intel i845 Platine getestet. Zum Vergleich dient das Epox 4B2A...

Voodoo4/5 für Microsoft Windows 2000 und XP - reported by doelf
Die Firma aesoftware.com bietet Treiber für die Voodoo 4 und 5 Karten an, neben Windows 2000 wird auch Windows XP unterstützt. Diese versprechen 50% Geschwindigkeitszuwachs und befinden sich derzeit in einem Beta-Stadium...

 fresh news: Montag, 22.10.2001

News vom Wochenende... - reported by doelf
Aufgrund eines Headcrashes mußte meine Mailsoftware in Kleinstarbeit wieder zusammengebastelt werden, folgende lohnenden Meldungen kamen mir dabei unter die Augen:

 fresh news: Sonntag, 21.10.2001

ATI Radeon - neue Treiber - reported by doelf
Und wieder gibt es neue ATI Radeon Treiber!Die Versionen 4.13.7199 für Win9x/ME und 5.13.3281 für Win2K sind inoffizielle Treiber und können bei maxreboot.com gefunden werden. ATI scheint es ernst zu meinen, jeden dritten Tag gibt es ein Update im Web und fast alle laufen sauber. Gute Arbeit ;-)

ATI Radeon 8500 #3 - reported by doelf
Positiver klingt der Test von tecchannel.de :

Leider hatte die getestete ATI Radeon 8500 keine so brilliante VGA-Qualität wie die Radeon 7500...

ATI Radeon 8500 #2 - reported by doelf
Bei anandtech.com fand man folgende Probleme:

Und die optimierte FSAA Funktion (SMOOTHVISION) ist noch nicht fertig und fehlt im aktuellen Treiber. Fazit: Treiber nachbessern!

ATI Radeon 8500 #1 - reported by doelf
Bei tomshardware.com zeigt die ATI Radeon 8500 zwar Muskeln, offenbart aber auch Treiberprobleme. Die aktuellen Treiber für die alte ATI Radeon sind nach einem Jahr Reife ziemlich gut - SMP unter Quake 3 sollen ja eigentlich nur nVidia-Karten unterstützen und wirklich - ich hatte einige Probleme. Deshalb ein Tipp an alle Dual-Freaks mit Radeons:

VIA KT266 vs. VIA KT266A Mainboard-Liste - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat einige KT266 und KT266A Mainboards gegenübergestellt. Wer also eine KT266A Variante ergattern will, sollte mal vorbeischauen bevor er zu Hause ein KT266 Mainboard auspackt...

Plus PC mit nForce im Test - reported by doelf
Es war schon eine ganz schöne Überraschung, daß ausgerechnet im Plus um die Ecke gleich neben Brot und Zahnpasta der erste nForce Rechner stehen sollte. Ab dem 25. Oktober wird es dann aber so sein und heise.de hat sich die Kiste schon mal angesehen. Der Test sieht ganz beachtlich aus, ein Problem gab es dennoch:

Wie wahr! Der AMD 760MP Chipsatz, den ich gerade teste, scheint hier jedoch eine Ausnahme zu sein.

Dynatron DC1206BM-O - reported by doelf
Der Dynatron DC1206BM-O ist ein kleiner aber feiner CPU Kühler mit Micro Fins und unsere Partnerseite tobitech.de hat ihn getestet. Schaut mal vorbei!

Leadtek WinFast 7350KDA (SiS 735) Review - reported by doelf
Das dritte SiS 735 Mainboard (Nummer zwei ist das Micro-ATX Modell von Chaintech namens 7SID) macht derzeit ziemlich Furore. Bei ocworkbench.com kommt man zu folgendem Schluß:

DDR-RAM oder SDR-RAM? - reported by doelf
Bei vanshardware.com hat man auf dem ECS K7S5A beide Speichertypen verglichen. Bei den aktuellen Preisen gibt es wenig Argumente für SDR-RAM...

 fresh news: Samstag, 20.10.2001

@ au-ja.de IBM DTLA... doch fehlerhaft? - reported by doelf
Vor einigen Monaten meldete the inquirer defekte IBM DTLA Festplatten, die betroffenen Geräte kämen aus Ungarn. Andere DTLAs wären nicht betroffen. IBM dementierte diese Aussage damals umgehend. Nun, wenige Monate später laufen noch alle DTLAs, die ich verbaut habe, bis auf die drei mit dem Aufruck made in Hungary. Meine eigene machte gerade schlapp (Produktionsdatum März 2001) und riß ein Stripeset mit dem Artikel zum Netzteiltest und etlichen Produktbildern mit sich in den Datenhimmel :-(

@ au-ja.de AMD Athlon XP - Dual - reported by doelf
Ist der AMD Athlon XP nun SMP gesperrt oder nicht? Derzeit ist er es nicht, denn ich schreibe dies gerade auf einem Dual Athlon XP 1500 (= 1,33 GHz) Rechner ;-)
Bei tyan.com sollten sich Interessierte das Tyan Tiger MP einmal ansehen. Auch Dual Duron 1 GHz / 1.1 GHz Systeme machen Sinn, der Athlon C und der alte Duron jedoch kaum. Mehr in Kürze!

 fresh news: Freitag, 19.10.2001

Intel i845/i850 und fiese nVidia-Karten - reported by doelf
Vor einigen Tagen meldete unsere Partnerseite hardtecs4u.com etwas, das für nVidia-Grafikkarten Besitzer, die sich mit der Absicht tragen einen Intel Pentium 4 zu erwerben, böse enden könnte: einige GeForce-Karten benötigen 3.3 Volt - was sie als AGP 2x Karten charakterisiert - geben aber dennoch vor AGP 4x zu sein (maximal 1.5 Volt). Das Ergebnis: Grafikkarte und Board werden zerstört. Während die Hersteller der Karten noch schweigen, nimmt Intel Stellung:

 fresh news: Donnerstag, 18.10.2001

MSI MS-8833 (GeForce MX400) Review - reported by doelf
Der GeForce MX400 macht die MSI MS-8833 recht flott und preiswert. Ob das für eine moderne Grafikkarte ausreicht, hat pchardware.ro untersucht...

AMD Athlon XP Artikel - reported by doelf
Die Kollegen von pqtuning.de bieten einen AMD Athlon XP Artikel an, Kaufwillige sollten mal vorbeischauen...

Asus A7A266 BIOS Warnung - reported by doelf
Michael warnt uns vor dem Einsatz des A7A2661008b BIOS auf dem Asus A7A266, unter Windows XP soll es spontane Reboots geben! Alternative Version befinden sich auf dem Asus Server, aa261007.zip macht bei uns eine gute Figur!

 fresh news: Mittwoch, 17.10.2001

Drei Tualatin Mainboards im Test - reported by doelf
Der Tualatin ist die letzte (und überteuerte) Version des Intel Pentium III Prozessors und unsere Partnerseite Hardwareluxx.com hat gleich drei passende Mainboards getestet (alte Sockel 370 Boards funktionieren nicht mit dieser CPU). Die Kandidaten sind ASUS TUSL2, Abit SE6 Raid und Shuttle AE25R...

AMD Athlon XP (1400Mhz) Review - reported by doelf
Einen ersten Blick und Vergleich mit dem AMD Athlon Thunderbird 1400 MHz bietet pctweaks.de. Ob sich der Aufpreis für den XP lohnt? Lest selbst!

Computers Divine Inwin Alaska Case - reported by doelf
Bei hwextreme.com wurde mit dem Computers Divine Inwin Alaska Case ein ziemlich exklusives Gehäuse getestet. Für Overclocker sicherlich einen Blick wert!

 fresh news: Dienstag, 16.10.2001

Leadtek WinFast 7350KDA (SiS 735 Mainboard) - reported by doelf
Ja, Leadtek baut manchmal auch Mainboards. Und mit dem Leadtek WinFast 7350KDA gibt es gleich einen Knaller: SiS 735 Chipsatz, drei Speicherbänke, 6 PCI Steckplätze und Overclocking satt. Dazu Sound und Netzwerk onboard. Also alles, was die Konkurrenz bietet plus Extras und mehr Leistung. Bei vr-zone.com wurde getestet!

Pressemitteilung zum Hammer - reported by holger
Diesmal offiziell und daher direkt von AMD .

Neues Asus A7A266 Bios - reported by doelf
Die neue Revision aa26108b hat offiziellen AMD Athlon XP Support, weitere Fixes sind nicht bekannt. Danke an Dirk!

Performance-Wunder: ATI Radeon 8500 - reported by holger
Kaum zu glauben, aber die schnellste Radeon übertrifft die Ti 500 von Nvidia gleich in mehrfacher Hinsicht: 12 Prozent höherer GPU- und Speichertakt (275 MHz), sechs Textur-Einheiten... und ist deutlich günstiger. Zum Heise News-Ticker

MSI StarForce 822 (GeForce 3) im Test - reported by doelf
Wieder eine neue Review bei unserer Partnerseite Hardwareluxx.com , diesmal geht es um die MSI StarForce 822 in der neuen Version mit massiven RAM-Kühlern!

A7A266-E@planet3dnow! - reported by holger
Das Board war mit C1-Stepping bestückt und nicht mit dem B0-Stepping des Ali Magik 1. Die Erwartungen an die Performance waren deshalb hoch und wurden teilweise enttäuscht: dem KT266A kann momentan wohl kein Chipsatz das Wasser reichen. So lag die Performance eher auf AMD 760er Niveau (dem ältesten DDR-Ram-Chipsatz). Bedenklich stimmt mich auch die PCI Performance des Ali (Beschreibung siehe Test ): Leider wurde der ALi MAGiK 1 seinen Unkrufen gerecht. Es war nicht möglich, das File ohne Bildstörungen abzuspielen. Die Störungen traten parallel zu den Festplattenzugriffen auf, was auf ein Problem mit isochronem Datentransfer hindeutet. Die Soundkarte dagegen hatte keinerlei Einfluß auf die Störungen. Auch das Hochsetzen der PCI Latency und der PCI-Performance Enhancer von Pinnacle blieben wirkungslos. Die PCI-Leistung des ALi MAGiK 1 ist nicht ausreichend für die analoge Videoausgabe...Klingt nicht so toll:-(

 fresh news: Montag, 15.10.2001

Tipp Alles sicher? - reported by doelf
Ob die Firewall auch hält und ob der Browser offen steht wie ein Scheunentor kann man bei lfd.niedersachsen.de testen lassen - unbedingt mal antesten!

@ au-ja.de Nochmal AMD - reported by doelf
Nur zur Klarstellung: nein, ich habe nichts gegen AMD - wirklich! Aber derzeit gefallen mir weder das P-Rating noch die Dual-CPU Politik. Ich denke die Kritik ist gerechtfertigt und keinesfalls unfair. Mit der multiprozessor tauglichen Architektur machte uns der AMD Athlon schon zu Slot-A Zeiten den Mund wässrig und jetzt, da die Dual-Plattform kaum gar ist, wird sie Enthusiasten bereits wieder versalzen. Das ist schade. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.Update: siehe unten!

AMD goes Intel - reported by doelf
Seltsame Headline, nicht wahr? Bei der Vorbereitung eines Dual Socket-A Tests bin ich darüber gestolpert, daß im Moment zwar sowohl der AMD Athlon XP als auch der Duron 1+ GHz dualfähig sind, dies aber nicht mehr lange bleiben werden ( siehe hierzu auch: Update bei Firingsquad ). Zwei teure Athlon MPs werden fällig! Leider ist nicht nur das Tyan Tiger MP schwer aufzutreiben, auch der Athlon MP ist nicht überall verfügbar und registered DDR-RAM hat auch nicht jeder Händler.
Und nun zur Überschrift: nachdem die ersten Dual Socket 370 Mainboards auf den Markt kamen und sich auch der Intel Celeron darin wohlfühlte, wurde die CPU ebenso kastriert wie AMD es nun wohl mit Athlon XP und Duron plant: die Dual-Fähigkeit wurde entfernt. Der einstige Underdog hat dazu gelernt: es geht nicht darum Enthusiasten zu begeistern sondern Geld zu verdienen...
Update: man hat uns von zwei Seiten versichert, daß der AMD Athlon XP nicht SMP (also dual-fähig) sei:
"Der Athlon XP ist eine Single CPU und somit nicht für den Dual Betrieb geeignet."
Nun wurde uns ebenso glaubhaft bestätigt, daß die CPU nicht gesperrt wird und lediglich nicht auf ihre SMP-Fähigkeit getestet würde - wie wir auch bisher vermutet hatten. Was ist nun wahr? Tja, wenn die Hersteller es nicht wissen, wer dann?

Shuttle Spacewalker AV40 (VIA P4X266, Intel Pentium 4) Review - reported by doelf
Auch unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat eine neue Review zu bieten. Mit dem Shuttle Spacewalker AV40 testet man das erste VIA P4X266 Mainboard für den Intel Pentium 4 und somit auch den ersten DDR-RAM Chipsatz für diese CPU. Wie sich das Mainboard gegen die RD-RAM und SDR-RAM Vertreter mit Intels i850 und i845 Chipsatz schlagen kann, ist genauso spannend wie der Rechtsstreit zwischen Intel und VIA...

Hauppauge WIN TV PVR & VCD, SVCD - reported by doelf
Wie man mit der Hauppauge WIN TV PVR aus z.B. DVDs nette, kleine Video CDs oder Super Video CDs macht, hat unsere Partnerseite tobitech.de untersucht. Während VCDs in den meisten DVD-Playern, die CD-Rs akzeptieren, problemlos laufen sollten, werden S-VCDs nur von wenigen Geräten unterstützt...

VIAs eigene Mainboards: komplette Übersicht - reported by doelf
Als wir das VIA P4X266 Mainboard von VIA selber meldeten, kam sehr schnell ein Hinweis darauf, daß VIA weder Mainboards bauen noch vertreiben würde und dies auch nicht plane. Um Richtigstellung wurde gebeten. Nun gibt es jedoch auf via.com.tw selbst eine Übersicht dieser Mainboards. Ich habe die Richtigstellung bisher nicht veröffentlicht, weil ich sie für ein Fake halte. Eine Nachfrage blieb unbeantwortet und die Fakten sprechen für sich...

Gainward Geforce 2 Pro / 450 Golden Sample - reported by doelf
Unsere Partnerseite Hardwareluxx.com hat mit der Gainward Geforce 2 Pro / 450 Golden Sample eine ziemlich spannende Grafikkarte getestet. Ob der GeForce 2 Pro Karte an die Leistung einer GeForce 2 Ultra herankommt, könnt ihr in der Review nachlesen...

Neue AMD Athlon MP CPUs - reported by doelf
Laut heise.de sollen nun auch neue AMD Athlon MP Prozessoren erhältlich sein. Die Athlon MPs werden von AMD für den Dual-Betrieb verifiziert und entsprechen ansonsten dem Athlon XP. Es sollen auch Duron MPs auf den Markt kommen, welche dem Duron mit Morgan Core entsprechen aber ebenfalls auf Dual-Tauglichkeit geprüft worden...

 fresh news: Sonntag, 14.10.2001

ATI Radeon: neue Treiber .3276 / .7189 - reported by doelf
Und wieder neue ATI Radeon Treiber. Diesmal gibt es die Version .3276 für Windows NT, 2000 und XP bei maxreboot.com . Für Windows 9x und ME liegt die Version .7189 bereit...

SiS 735 - Aus die Maus? - reported by doelf
Im Roundup bei digit-life.com tauchte vor ein paar Tagen einmal wieder das MSI Mainboard mit dem SiS 735 Chipsatz auf, doch allem Anschein nach ist es - wie auch die Boards von Asus und Gigabyte - ersatzlos gestrichen. Eine Meldung hierzu gab es bereits vor Wochen im Forum, die gleiche Quelle hat dies noch einmal bestätigt. Schade, denn damit bleibt nur Elitegroup und deren Board hat noch immer Qualitätsprobleme...

 fresh news: Samstag, 13.10.2001

MSI K7T266 Pro2-RU@VIAHardware - reported by holger
Auch hier kam das Bord ganz gut weg. Pros: Red PCB, Fuzzy Logic 3 Overclocking features, Stability, USB 2.0 Controller, Onboard RAID, D-Led External Diagnostic bracket, AGP Locking mechanism; Cons: Performance a bit behind reference board, Only Promise Lite Raid controllerZum Review

nForce bald verfügbar?! - reported by holger
Glaubte man beim nVidia nForce zunehmend an ein Märchen, so scheinen bald Träume wahr zu werden;-) Beim Stöbern durch diverse Preislisten habe ich das MSI K7C12 Pro bei einem Versender entdeckt. Es ist zwar noch nicht lieferbar und mit DM 459 auch nicht gerade günstig... Wir träumen also weiter.

Gainward Golden Sample-Serie@x-bit labs - reported by holger
...wurde auf ihre versprochenen Overclocking-Eigenschaften getestet. Da Gainward bei der CARDEXPERT GeForce2 MX und CARDEXPERT GeForce3 PowerPack !!! auf den SAA7108E Chip von Philips setzt, verfügen beide Karten über Video-In und Video-Out. Lest selbst

Aus P4X266 wird P4X266 A - reported by holger
...Via wird unter Druck gesetzt und muss seine Produkte nachbessern (kennen wir doch vom KT266A). Der P4X266A verfügt, wie die Konkurrenz von Ali und SiS, über 533 MHz FSB. Dies meldet heute ocworkbench

ALi DDR-RAM Mainboards für den Intel Pentium 4 - reported by doelf
Endlich bekommt der Intel Pentium eine größere Auswahl an Chipsätzen: nachdem vor einigen Tagen bereits Benchmarks des SiS 645 veröffentlicht wurden, der zunächst von Elitegroup verbaut werden wird, hat nun auch ALi mit der regulären Produktion begonnen und kann Asus und Elitegroup zu seinen Kunden zählen. Auf digitimes.com gibt es weitere Details, über die Performance des Aladdin-P4 ist jedoch noch nichts bekannt...

VIA 686b Bugreport - von VIA! - reported by doelf
Auf viaarena.com - also VIAs eigener Supportseite - gibt es einen VIA 686B Bugreport. Gründliche Recherche von VIA bringt uns folgende Erkenntnisse:

PS: wer widersprechen will, VIA hat ein Forum auf viaarena.com!

 fresh news: Freitag, 12.10.2001

VIA PX4266 Mainboard gefällig? - reported by doelf
VIA bekommt seinen P4X266 Chipsatz für den Intel Pentium 4 nicht los, da die Mainboard Hersteller rechtliche Bedenken haben. Also baut VIA selber Mainboards (bzw läßt diese von einer nicht unbekannten Firma bauen) und vermarktet sie unter eigenem Namen. Für schlappe 249,00 sind die Boards bei HiQ Computer zu haben. Die anderen Preise, die ich heute gelesen habe, waren fast 100,- DM höher!

Good-Bye RDRAM! - reported by holger
titelt heute x-bit labs . Intel scheint sich zunehmend vom umstrittenen RDRAM zu distanzieren; so wurde der neue Tulloch-Chipsatz kurzerhand abgesetzt. Die Hoffnungen ruhen wohl auf den neuen DDR-SDRAM-Plattformen (i845-D, Brookdale-E und Brookdale-G).

MSI K7T266 Pro2-RU@accelenation - reported by holger
Das MSI war wieder einen Tick schneller als die Konkurrenz von Epox und Shuttle und ist zudem prächtig ausgestattet (siehe news vom 10.10.2001). Bemerkenswert folgender Auszug: ... the AMI BIOS POSTs and boots into Windows MUCH faster than an Award BIOS, it is lightning fast… Lest selbst!

Via verkauft P4-Mainboards - reported by holger
Wie hartware.net heute meldet, steigt Via selbst in das Mainboard-Geschäft für den P4 ein. Grund: der P4-Chipsatz verkauft sich wegen der Streitereien mit Intel nicht besonders gut. ECS, die den P4X266 verbauen, wurde daraufhin von Intel wegen Patentverletzung verklagt. Gleichzeitig nennt hartware.net einen Anbieter, der das VIA P­4 S478 DDR­RAM MMS auch tatsächlich auf Lager hat.

Detonator XP v21.83 Final - reported by holger
...gibt es direkt bei nvidia . Dabei sollen diverse Probleme (schlechte Bildqualität, Probs mit älteren Games..) des Det. XP v21.81 gefixt worden sein.

Leadtek WinFast 7350KDA (SiS 735, DDR-RAM) Preview - reported by doelf
Endlich tut sich etwas auf dem SiS 735 Sektor! Dieser preiswerte Chipsatz ist sehr schnell und könnte die Grundlage für viele AMD Systeme werden. Doch derzeit liefern nur ECS und Chaintech Boards aus, die nicht gerade für den Endkundenmarkt zugeschnitten sind. Bei ocworkbench.com wurde jetzt mit dem Leadtek WinFast 7350KDA ein echter Renner getestet...

SiS 735 Mainboards im Test - reported by doelf
Neben einem Elpina M830LR, welches dem Elitegroup K7S5A entspricht und ebenfalls von ECS gefertigt wird, traten die Micro-ATX Lösung von Chaintech und das totgeglaubte MSI K735 Pro an. Und es ist ein Produktionsboard. Auffällig: ein massiver Kühlkörper führt die Wärme der Stromversorgung ab. Den Test gibt es bei digit-life.com ...
Update: das Board hat sich seit dem Test vom 19. August bei tbreak.com kaum verändert. Die Anmerkung hierzu beruhte auf einer Verwechslung mit dem Testmuster des ebenfalls verschollenen ALi MAGiK Mainboards von MSI. Sorry, Folks!

 fresh news: Donnerstag, 11.10.2001

Tipp Discreet`s GMax ist da - reported by TreBar
Discreet, bekannt durch ihr Produkt 3DS Max, hat es endlich wahrgemacht. Eine abgespeckte Version, basierend auf der 3DS Max Arbeitsumgebung gibt es jetzt für jeden zum Download: UMSONST! Tutorials und Beispielmaterialien gibt es ebenso, wie auf einzelne Games (zB: Q***e) abgestimmte Creation/Exporter-Plugins, für Maps und Modelle.
Discreet Gmax
GMax ist zwar darauf getrimmt einer mittlerweile beeindruckenden Liste von Spielen neue Inhalte zu verpassen, bietet darüber hinaus jedoch einen hervorragenden Einstieg in die Welt professioneller 3D Systeme.

Dual Duron MP - reported by doelf
Zusammen mit einem Tyan Tiger MP hat firingsquad jeweils zwei AMD Athlon-C, Athlon MP, Duron und Duron MP getestet. Alle CPUs liefen alle auf 1 GHz Takt. Dabei erwies sich der Duron MP als echter Renner. Der AMD Duron MP wird die Low-Cost Alternative zum Athlon MP sein und mit 70 US$ preiswerte Dual-Systeme ermöglichen.

Intel Pentium 4 2GHz und der i845 im Test - reported by doelf
Unsere neue Partnerseite hardwareluxx.com hat einen sehr objektiven Test zum Intel i845 Chipsatz in Verbindung mit dem Intel Pentium 4 mit 2 GHz verfaßt. Licht und Schatten werden bewertet und umfangreich mit dem AMD Athlon und Intel Pentium III verglichen. Ein Zitat aus dem Bericht:

Trash Die besten Mainboards bei chip.de - reported by doelf
Für den Socket A mit SDR-RAM werden empfohlen: Abit KT7A, Asus A7V133, MSI K7T Turbo - allesammit mit VIA KT133A Chipsatz. Tja, chip.de , darf ich euch mal zitieren?

Naja, ist ja schon einen guten Monat her, da kann man so was mal vergessen...

Neue ATI Radeon Treiber - reported by doelf
Nach der Version 4.13.7184 für Windows 9x/ME, 5.13.3271 für Windows 2K und 6.13.3271 für Windows XP sind nun wieder neue Windows XP Treiber aufgetaucht: die Version 6.13.3272b für Windows XP gibt es bei maxreboot.com zum Download!

Neuer Chipatz: SIS 745 - reported by holger
Der Nachfolger des SIS 735 soll über einen leistungsfähigeren Memory-Controller (auf PC2700 basierend) und über Firewire-Support verfügen. Dies meldet x-bit labs

Hercules senkt die Preise - reported by holger
...der KYRO I+II Karten. Dies berichtet heute x-bit labs . Die KYRO I wird preislich gegen die GeForce2 MX 200, die KYRO II gegen die GeForce2 MX 400 positioniert.

Intel lässt die Preise purzeln - reported by holger
Dies meldet heute x-bit labs . Der P4 2GHz soll am 28. Oktober um 29%, der 1,9GHz um 27% und der 1,8GHz um 12% fallen.

Pentium 4 Celeron nächstes Jahr - reported by holger
Dies meldet hartware.net unter Berufung auf The Inquirer. Die Umstellung des Tualatin-Celeron soll im dritten Quartal 2002 erfolgen. Bis dahin wird der PIII-Celeron 1,5 GHz erreicht haben; der P4-Celeron beginnt dann mit 1,8 GHz.

 fresh news: Mittwoch, 10.10.2001

Shuttle Strikes Back...@accelenation - reported by holger
...denn es ist wohl schneller als das EPoX 8KHA+! Ausserdem hat man sich die USB-Fixes genauer angeschaut: Now I will point out that on all three of the boards I have, when USB is enabled the benchmark scores FALL by about .5%-1%, which is not a lot, but does make me thing that the fix to the KT266 issues involved slowing down the PCI bus somehow. Just something to think about.Denkt mal darüber nach!

Traumpaar: AMD und Microsoft - reported by holger
Nein, nicht mehr Wintel (Microsoft und Intel) sind das Traumpaar, sondern AMD und die Redmonder. Dies berichtet heute Planet 3DNow! Mal sehen, ob künftige MS-OS auf die AMD CPUs optimiert sind. Wir gratulieren zur Hochzeit:-)

Abit KR7-Raid nächste Woche - reported by holger
Dies berichtet hartware.net unter Berufung auf The Inquirer. Die Daten: KT266A, 6PCI (bei 4 Int-Leitungen), High Point Raid HPT370A, Soft MenuIII...

SiS645 im Test - reported by doelf
SiS zeigt uns allen, was ein Chipsatz ist. Der Intel Pentium 4 braucht RAMBUS, um schnell zu sein, doch RAMBUS ist teuer. Mit SDR-RAM ist der Prozessor jedoch recht langsam. VIAs P4X266 hat noch immer ein legales Problem und Intels DDR-RAM Alternative ist noch nicht da. Aber SiS bietet mit dem SiS 645 eine absolute Überraschung. Auch tomshardware.com hat das Demoboard nun getestet...

Epox EP-4T2A (Intel 850, Socket 423) Review - reported by doelf
Bei teccentral.de wurde das RAMBUS Mainboard Epox EP-4T2A getestet. Mit dem Sockel 423 gehört er allerdings zu einer aussterbenden Rasse...

MSI K7T266-Pro (VIA KT266, DDR-RAM) im Test - reported by doelf
Das alte MSI K7T266-Pro benutzt den VIA KT266 Chipsatz und war der erste Vertreter seiner Art. Bei extremeoverclocking.net wurde der Urvater der KT266-Mainboards nun getestet...

Neue Pentium 4 Chipsets von Intel - reported by holger
Da sich x-bit labs auf The Inquirer beziehen, poste ich lediglich den Link;-)

ATI liefert Radeon 8500 aus! - reported by holger
Wie x-bit labs meldet, beginnt ATI heute mit der Auslierferung der Radeon 8500. Positiv: der Chiptakt wurde von 250 MHz auf 275 MHz angehoben und der Preis auf 299$ gesenkt!

MSI K7T266Pro2-RU KT266A@OCWorkbench - reported by holger
MSI schlägt zurück: KT266A, Promise-Raid, USB 2.0, Smart-Key (ähnlich einem Dongle)...und wird von OCWorkbench mit dem Product Innovation Award ausgezeichnet.

EPoX EP-8KHA+@Planet 3DNow! - reported by holger
Das Board ist der Hammer, mehr fällt mir nicht ein! Zugegeben, es fällt schwer, an ein so problemloses Via-Board zu glauben... Lest selbst

 fresh news: Dienstag, 09.10.2001

THG und der Kampf Athlon XP vs. P4 - reported by holger
Herr Völkel und Herr Töpelt lassen ihre Erzrivalen antreten...um zum Schluss vor den Gefahren des Athlon zu warnen. Lest selbst!

AMD Athlon XP auf Chip.de - reported by doelf
Auch Chip.de bietet einen umfangreichen AMD Athlon XP Test, aber der Test hat auch seine dunklen Seiten:
Seit langer Zeit hat die Athlon-Gemeinde über Intels RAMBUS Chipsätze gelästert. Zuerst war RAMBUS nicht schnell genug gegenüber SDR-RAM. Der Intel Pentium 4 änderte dies. Dann war RD-RAM immer noch zu teuer. Intel brachte den i845 Chipsatz, der SDR-RAM unterstützt. Allen mit ein bischen Sachverstand war klar, daß dies auf Kosten der Leistung geht. Nun ist der i845 vielleicht kein Renner, aber ein hochwertiger, sehr kompatibler Chipsatz und die Rechner können preiswert bis 1.5 GB bestückt werden (PC133 512MB Module kosten ja nichts mehr). Und was schreibt Chip.de? Eine Warnung vor den i845 Krücken und nennt solche Systeme ziemlicher Mist.
Ich bin ja kein Intel-Fan, aber so etwas ist mieser Journalismus. Schon den ALi MAGiK hat die Chip abgeschrieben, weil er eine lahme instabile Krücke sei. Nun, die wahre Krücke hieß doch wohl VIA KT133A! Ich bedanke mich daher besonders herzlich bei der ct für ihre Objektivität: der Artikel von ct und heise geht auch auf die Schattenseiten des AMD Athlon ein, etwa CPU Bugs und Chipsätze, die zwar schnell sind aber nicht die Qualität von Intels i845 erreichen. Auch nicht der ALi MAGiK, sonst hätte ich ein funktionierendes Suspend-to-RAM und solche Funktionen sind Firmen mehr wert als preiswerte CPUs mit DDR-RAM. Deshalb tut sich AMD auch so schwer, den professionellen Markt zu versorgen. Hier zählt 3DMark2001 nämlich gar nichts.
Intels Pentium 4 ist zu teuer und der i845 nicht schnell. Aber AMDs Athlon XP ist billig und seine Chipsätze auch. Und billig ist nunmal nicht preiswert. Und bevor ihr jetzt alle flamt: warum kaufen wir denn alle 4 Monate ein neues Board seit es den AMD Athlon gibt?

Iwill XP333@accelenation - reported by holger
Athlon XP-Support, DDR 333, ATA-133 Raid, CMEDIA 5.1 Sound...und ein Ali Magik! Lest selbst!

Die Hersteller mögen ihn: SIS 315 - reported by holger
Nein, es ist kein neuer Chipsatz, sondern eine low-cost GPU! Wie x-bit labs berichtet, plant SIS einen Anteil von 10% am GPU-Markt und dies bis zum Jahresende?! Schon klar...

Athlon XP offiziell vorgestellt - reported by holger
AMD stellt heute den neuen Athlon XP (1,33-1,53 GHz) vor. Bei Heise finden sich die neuen Preise, sowie deren Vergleich zum Intel P4.

EPoX EP-8KHA+ (VIA KT266A, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat sich das EPoX EP-8KHA+ mit dem taufrischen VIA KT266A Chipsatz angesehen. Und das Board überzeugt voll und ganz. Leider wird es erst Ende des Monats in den Handel kommen...

@ au-ja.de Neue Partnerseite: Hardwareluxx! - reported by doelf
Ich freue mich sehr, eine weitere Partnerseite zu vermelden. Es handelt sich diesmal um Hardwareluxx , eine Seite, auf der ich seit Ewigkeiten regelmäßig vorbeischaue und die sehr gute (und umfangreiche) Artikel bietet. Hardwareluxx ist unsere dritte Partnerseite.

SiS AGP-Treiber 1.07 - reported by doelf
Wie ich gerade bei planet3dnow.de gesehen habe, gibt es nun den SiS AGP 1.07 Treiber zum Download (direkt von SiS).

Intel und die 20 GHz - reported by doelf
...sind noch ein paar Jahre auseinander. Aber Intel hat schon jetzt die Packaging-Technik BBUL (Bumpless Build-Up Layer) vorgestellt, die 20 GHz Prozessoren in den nächsten 5 Jahren Wirklichkeit lassen werden soll. heise.de berichtet...

 fresh news: Montag, 08.10.2001

Auf Kühlersuche? Alpha PAL8045 - reported by holger
Der Alpha wurde auf icrontic gegen den Swiftech MC-462 getestet. Wer hat wohl gewonnen? Der Preis des Alpha mit Sicherheit: 40$ ohne Lüfter! Hoffentlich sehen wir auch in Deutschland ein solches Preisniveau.

Gerüchte: TB 1400C wird eingestellt!?? - reported by holger
Wie planet3d.now heute berichtet, plant AMD angeblich die Einstellung des TB1400C. Spekuliert wird, ob dieser Schritt durch die Neuvorstellung des Athlon XP und durch den geringen Yield des TB 1400C nötig werden wird. Es sind nur Gerüchte oder ein schlechter Scherz seitens AMD, um teurere Prozessoren verkaufen zu können.

ABIT Siluro GF3@Hard OCP - reported by holger
Eine normale GF3, nichts Weltbewegendes...Eigentlich, bis auf das Overclocking-Potential. Lest selbst

Asus V8200T5/T2 Series- NVIDIA GeForce3TM Ti500/Ti200 - reported by holger
Damit setzt Asus erwartungsgemäß auf die Ti-Serie von NVIDIA. Die V8200T5 wird mit 240MHz core clock getaktet sein. Wie bei Asus üblich, verfügt die Deluxe-Version über 3D-Brille, TV-Out und Video-In.

Athlon XP wird in Japan verkauft! - reported by holger
Wie x-bit labs melden, wird der Athlon XP bereits in Japan verkauft. Der Athlon 1500+ (1,33 GHz) kostet dort $147-$149.

Shuttle AK31 v3.1 (VIA KT266-A, DDR-RAM) Review - reported by doelf
Das Shuttle AK31 bietet wenig Schnickschnack. Weder Dual-BIOS noch RAID sind im Angebot. Dafür jedoch 4 Speicherbänke. Bei tbreak.com wurde das Board getestet und für gut befunden: Editors Choice!

Noch mehr SiS 645 - reported by doelf
Auch bei firingsquad schießt der SiS 645 Chipsatz im Zusammenspiel mit DDR333 RAM alle Konkurrenten ab - inklusive Intel i850! Und mit DDR266 Speicher schlägt er VIAs P4X266 deutlich...

VIA 4in1 4.34 - reported by doelf & holger
Das offizielle VIA 4in1 Paket ist nun in der Version 4.34 verfügbar. Den Download gibt es direkt bei VIA.

Intel Pentium 4 mit DDR-333: SiS 645 - reported by doelf
VIAs P4X266 DDR-RAM Chipsatz hat noch immer legale Probleme, Intels i845 ist nicht gerade besonders schnell und Intels i850 braucht immer noch teures RD-RAM. Bei anandtech.com hat man die Lösung all dieser Probleme getestet: SiS 645 - schnell, stabil und preiswert. Mainboards von ECS werden bald erwartet...

TNT & GeForce killt i850/i845 Mainboards! - reported by doelf
AGP 4x Karten brauchen 1.5 Volt, AGP 2x Karten brauchen 3.3 Volt. So steht es jedenfalls in Intel's AGP Spezifikationen 2.0, doch die haben nVidia und Lizenznehmer wohl nicht richtig gelesen. Denn obwohl sich AGP 2x und 4x Karten auch mechanisch unterscheiden sollten, gibt es 4x Karten, die auf 3.3 Volt laufen und dennoch für den AGP 4x Steckplatz vorgesehen sind. Dumm wird die Sache dann, wenn die augenscheinliche AGP 4x Karte mit AGP 4x Sockelung und 3.3 Volt (AGP 2x) Durst in ein Intel i845 oder i850 basierendes Mainboard gesteckt wird, denn diese vertragen nur 1.5 Volt und sowohl die Grafikkarte als auch das Mainboard sind SCHROTT. Bei hardtecs4u.com hat man das Problem untersucht. Mir kommen zugleich viele Anfragen in Erinnerung, wo GeForce-Karten nicht mit AGP 4x laufen wollten. Wahrscheinlich, weil es AGP 2x Karten im 4x-Pelz waren!

Nachgereicht: ein paar News - reported by doelf
Wenn man eine Woche offline ist, sammelt sich ein wenig E-Mail an. Hier die Berichte der letzten 7 Tage:

 fresh news: Sonntag, 07.10.2001

USA greifen Afghanistan an - reported by doelf
Ob Rachefeldzug oder Terror-Bekämpfung - es hat begonnen. Die USA greifen die Taliban an und spiegel.de berichtet...

@ au-ja.de ONLINE - reported by doelf
Endlich wieder komplett online! Die letzte Woche war www.Au-Ja.de offline, da der Serverspace, auf den unsere Seite ausgelagert wird, einige Probleme hatte. Server #1 war am besten per Diskette und Autofahrt quer durch Deutschland zu erreichen (ftp upload war nicht), Server #3 hat sich in Luft aufgelöst und auf das neue Passwort für Server #2 warte ich noch immer...
Zudem möchte ich mich bei [Name entfernt] bedanken, die seit Wochen meine E-Mail durch ihren TROJ_SIRCAM.A (Virus) lahmlegt und anscheinend keinen Virenscanner benutzen will. Trotz der Zusendung von Download-Adressen landen ihre privaten Dokumente zu Hunderten in meinem Postfach und machen ein arbeiten unmöglich. Und nein, es sind nicht einmal Nacktfotos dabei, sonst wären die nun online.
Durch den Umzug auf den eigenen Server wurde eine php-Anpassung fällig - zudem hatten die kaputten ftp-Uploads der letzten Wochen einige Dateien zerschossen. Nachdem nun 400 Dateien editiert und 200 Umleitungen erstellt wurden sind, läuft der Zugriff von außen nun wie immer - hallo Kollegen, ihr braucht nix ändern!
Wenn ich am Ende des Monats die Rechnung für den Traffic bekomme, werde ich zwar zu Weihnachten in der Fußgängerzone von Aachen betteln müssen, aber wenigstens sind wir wieder ONLINE :-)




Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 17:06:03
by Jikji CMS 0.9.9e