Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


News-Archiv: November 2000

 fresh news: Donnerstag, 30.11.2000
ATI Radeon 64MB ViVo Review - reported by doelf
Wir haben die ATI Radeon 64MB ViVo sehr gründlich getestet:
  1. Was taugen die Windows 2000 Treiber?
  2. Fette Leistungsgewinne durch Beta Treiber!
  3. Video Ausgabe und Aufnahme: Qualität mit Tücken
  4. Video- und Super-Video-CDs produzieren
  5. Overclocking: Retail mit 166MHz oder Bulk mit 187MHz?
Den kompletten Test gibt es hier!


 fresh news: Mittwoch, 29.11.2000
Servicepack 2 für Office 2000 - reported by doelf
Probleme mit dem Office 2000? Es gibt jetzt den Service-Pack 2 (der erste muß zwingend installiert sein!) und vielleicht gibt es mit diesem ja weniger Probleme: Download

Socket-A übertakten - reported by doelf
Bei chip.de wird demonstriert,was man aus einem Mainboard mit VIA KT133 Chipsatz alles herausholen kann. Das ist nicht gerade wenig, dennoch rate ich Änfängern zur Vorsicht: immer die CPU Temperatur im Auge behalten und beim Übertaken langsam steigern! 80 Grad sind keine gesunde CPU Temperatur und die Orbs sind keine richtig guten Kühler - nicht wahr, Mario?

Iwill KA266-R (DDR-RAM) Review - reported by doelf
Im Test bei xbitlabs.com zeigte sich das neue Iwill Mainboard mit ALi MAGiK 1 Chipsatz als recht flott - auch wenn die 5% Steigerung im Vergleich zu VIAs KT133 nicht die Welt sind. Immerhin schafft es ALi dank DDR-RAM schneller zu sein. Und wir warten sabbernd auf AMD's und VIAs DDR-Chipsätze...

Tom und der Pentium IV - 4 - reported by doelf
Unsere tägliche Seifenoper um 17 Uhr bei tomshardware.com...

 fresh news: Dienstag, 28.11.2000
MSI K7T-Pro2 (Socket-A) Review - reported by doelf
Eines der stabilsten Mainboards für den AMD Duron und Thunderbird hat ein wichtiges Update bekommen: man kann es jetzt auch gnadenlos übertakten! Der Multiplikator kann frei eingestellt werden, auch die CPU-Voltage kann man manipulieren. Und stabil ist esimmer noch. Den Test gibt es bei pchardware.ro...

 fresh news: Montag, 27.11.2000
SIS 730 Chipsatz - reported by doelf
Preiswert, mit Sound, Grafik, Netzwerk und AGP 4x! Der SIS 730 könnte den AMD Duron in einen Verkaufsschlager bei dengrossen PC-Schraubern machen, denn so würden sehr preiswerte AMD Systeme möglich. Zwar nicht unbedingt die erste Wahl fürGamer, aber für Firmen sicherlich nicht schlecht. Quelle:aceshardware.com

Eine kritische ABit KT7-RAID (Socket-A) Review - reported by doelf
Unser Testboard machte wohl weniger Stress (muß Markus mal fragen, ob noch alles läuft), andere haben weniger Glück.Bei systemlogic.net wolltekein ABit KT7-RAID mitspielen und der Autor ist ein PC-Profi...

Tom & der Intel Pentium IV, Teil 3 - reported by doelf
Der Intel Pentium IV zeigte sich beim MPEG 4 encoden von seiner langsamsten Seite. Mit einer neuen Version der Software,die mit Intels P4 optimiertem Compiler erstellt wurde, wurde er hingegen zum Renner. Was Besitzern derzeitiger Software aberleider nichts bringt. Dennoch: auf tomshardware.comkann der Intel Pentium IV seinen Ruf (derzeit) wieder herstellen. Stand by...

 fresh news: Sonntag, 26.11.2000
"Das Internet ist ein riesiger Misthaufen" - reported by doelf
Sagt jedenfalls Joseph Weizenbaum (Bericht auf chip.de) und recht hat er! Wenn allesmist.de nicht schon alles sagt, dann gibt es ja immer noch bild.de, hurensohn.de, gott.de und scheissdreck.de. Und natürlich: sitzpinkler.de - Aua!

Playstation 2 - reported by doelf
Bei tecchannel.de gibt es wirklich mal Infos zur Playstation 2, wer also noch ein teures Weihnachtsgeschenk sucht, der sollte hier mal vorbeilesen!

Neue AGP-Treiber von ALI - reported by doelf
Die Version 1.69 für Windows 95, 98, ME und 2000 liegt zum Download bereit!

 fresh news: Samstag, 25.11.2000
PLAYSTATION 2 - wir wissen auch nichts! - reported by doelf
Was taugt Sony's Playstation 2? Das kann leider auch chip.de nicht beantworten, denn Sony hat keine Testgeräte in der deutschen PAL-Norm ausgeliefert. Mit über 850,- DM ist die Kiste nicht billig und bis es genügend Spiele gibt, wird es auch noch ein Weilchen dauern (vielleicht ist die Kiste bis dahin ja auch schon billiger :-)
Mehr als diese allgemeinen Weisheiten konnte chip.de leider auch nicht in die Form eines Artikels packen, erinnert mich irgendwie an die Bildzeitung...


 fresh news: Freitag, 24.11.2000
Warnung vor Pentium IV - reported by doelf
Vor gerade einmal zwei Tagen ging tomshardware.de recht milde mit dem Intel Pentium IV ins Gericht. Das Urteil von damals könnte man mit 'braucht eigentlich keiner, hat aber nette technische Neuerungen' umschreiben. Urplötzlich traf den Pentium IV dann doch noch der Zorn des Tom:

"... Intel hat den Fehler begangen, alles auf SSE2 zu setzen und keine konsequente Weiterentwicklung der FPU (Fließkommaeinheit) vorzunehmen. Wenn man als Profi im Workstation-Bereich rechenintensive Software einsetzt, ist eine leistungsfähige FPU unabdingbar. Genau das hat AMD verstanden, denn der Athlon bietet derzeit die beste Fließkommaeinheit..."
"Wer heute einen Pentium-4-PC mit 1,5 GHz erwirbt, bezahlt fast den dreifachen Preis gegenüber einem Standard-Rechner. Solange die Software-Industrie nicht SSE2 auf breiter Ebeneadaptiert, liegen viele Funktionen des Pentium 4 brach. Das Geld hat man dann fehlinvestiert..."
"Der Kauf eines Computers mit Pentium 4 birgt ein weiteres Problem in sich: Die Upgrade-Möglichkeiten sind sehr eingeschränkt. In weniger als einem Jahr will Intel den derzeitigen Pentium 4 mit Willamette-Core durch einen "neuen" Pentium 4 mit Northwood-Kern ersetzen. Dieser hat jedoch 478 anstelle der 428 Pins - ein neues Motherboard müsste deshalb gleich mitgekauft werden."


Die komplette Vernichtung auf tomshardware.de ist sehr lesenswert, denn die hier angeführten Zitate sind nur die Spitze des Eisbergs!


 fresh news: Donnerstag, 23.11.2000
nVidia NV20 Infos - reported by doelf
bietet heise.de, zwar ist bisher alles reine Spekulation, aber zwei Sachen sind sicher:a) der NV20 wird teuer und b) schnell sein.

Napster im Umbruch - reported by doelf
Noch ist nichts entschieden, doch es wird sich etwas ändern im Haus Napster. Alleine die Kooperation mit Bertelsmannwird ein anderes Geschäftskonzept verlangen, wahrscheinlich ein gebührenpflichtiges.Quelle: heise.de

 fresh news: Mittwoch, 22.11.2000
Neues Asus A7V Bios - reported by doelf
Die neue Version 1005E unterstützt Multiplikator-Änderungen im Bios, in Ermangelung eines A7V kann ich jedoch nicht mehr dazu sagen.

Pentium IV - reported by doelf
Heute servieren wir die Pentium IV Review von tomshardware.de. Die Vorteile und Nachteile des neuen Designs werden gegeneinander abgewogen und der Test verläft sehr fair. Fazit:

"Momentan sind Pentium-4-Computer nichts für den normalen Geldbeutel, denn sie sind für die gebotene Performance gnadenlos teuer... PC-Käufer, die vernünftig mit ihrem Budget umgehen wollen, sind mit einem Athlon besser beraten, denn man bekommt für sein Geld ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Der Pentium 4 ist momentan nichts für den normalen PC-Anwender, sondern eher für den Yuppie. Nur für dem Geld keine Rolle spielt, sollte sich mit einem Pentium 4 brüsten."


 fresh news: Dienstag, 21.11.2000
Pam 2.82 Beta released! - reported by doelf
Der neue Playlist-Editor ist fast fertig, ein neuer Export mit Vorschau generiert .pls und .m3u Playlisten, .html-Dateien und Texte (z.B. zur Erstellung von CD-Covern). Der neue Timer ist ebenfalls fast fertig und der neue id3-Tag Editor mit vielen Extras ist zum ersten Mal als Download erhältlich. Für die Version 2.83 wird die Kommunikation der Programme untereinander verbessert, danach wird der Player selbst überarbeitet. Pam 3.0 wird Ende Dezember erwartet. Download!

Intel Pentium 4(0) Bugs - reported by doelf
Wer früh kauft, der bekommt mehr Bugs pro Mark! Das ist nichts Neues, aber gerade bei extrem teuren Komponenten wie dem Intel Pentium IV ist das besonders ärgerlich, denn die Firmware einer CPU kann man nicht patchen (von Transmeta's Kreationen einmal abgesehen). Mit 40 Bugs liefert Intel den ersten Pentium IV Kunden gleich eine satte Ladung von Fehlern mit. Davon wiegen 26 (laut Intel) schwer. Mehr hierzu gibts bei heise.de

 fresh news: Montag, 20.11.2000
Pentium IV Special - reported by doelf
Der heutige Tag steht unter Intel's Stern, denn der Pentium IV ist aufgegangen. Oder hat er eine Bruchlandung hingelegt? Fragen wir dieExperten:
  • tecchannel.de
    "Taktfrequenz geht über alles, dass ist das Motto von Intel. Der Pentium 4 ist derzeit nicht der schnellere Prozessor, sondern nur der höher getaktete. Die NetBurst-Architektur ist für sehr hohe Taktfrequenzen ausgelegt und damit will man den Mitbewerb schlagen. Wenn im Regal einmal ein 2 GHz Pentium 4 neben einem 1,5 GHz Athlon stehen wird, dann werden viele Käufer lieber das "doppelte" statt nur das 1,5-fache nehmen. Das ist sicher Marketing-Kalkül und wurde schon früher von Intel erfolgreich angewendet."

  • chip.de
    "Die bislang noch nicht optimale Performance ist aber nicht der einzige Störfaktor am Pentium 4. Mit seinen rund 42 Millionen Transistoren in 0,18-µm-Technologie genehmigt er sich allein mehr als 65 Watt Leistung (39 Ampere bei 1,7 Volt und 1,4 GHz). Das verlangt nicht nur eine adäquate Kühlung, sondern auch neue, entsprechende Netzteile und zusätzliche Steckverbinder. Anwendern, die gerne aufrüsten möchten, wird das nicht sonderlich behagen...Derzeit erscheint uns der Pentium 4 noch keine Kaufempfehlung wert."

  • heise.de
    "Der Pentium 4 hat das Potenzial für große Leistung, nur wird dieses von der aktuellen Software nicht optimal genutzt", kommentiertc't-Redakteur Georg Schnurer. "Intel wird sich noch etwas einfallen lassen müssen, vor allem wenn die Kunden anfangen, nicht mehr nach Markpro MHz sondern nach dem tatsächlichen Preis-Leistungs-Verhältnis zu kaufen... Bastler und Schrauber haben beim neuen Pentium 4 das Nachsehen: Zum Aufrüsten alter Rechner ist der neue Super-Chip nicht zu gebrauchen, da er eine ganz spezielle Umgebung braucht."

  • anandtech.com
    "For today's buyer, the Pentium 4 simply doesn't make sense. It's slower than the competition in just about every area, it's more expensive, it's using an interface that won't be the flagship interface in 6 - 9 months and it requires a considerable investment outside of the price of the CPU itself. Remember that you have to buy a new motherboard, new memory (if you don't get it bundled with a boxed CPU), and a new power supply/case. This is the investment that must be made in order to have a CPU that can't outperform any of today's top performers with the promise that tomorrow's Pentium 4 will be better."


 fresh news: Sonntag, 19.11.2000
Crush auf dem Weg? - reported by doelf
Seit längerer Zeit gibt es ein Gerücht, daß nVidia einen Chipsatz mit integrierter Grafik plane. Jetzt sind die ersten Details durchgesickert: GeForce 2MX, AGP 4x, DDR-RAM Unterstützung und all das zunächst für den Socket-A. Quelle: chip.de

Komplett-Rechner: Verraten und verkauft! - reported by doelf
Einzige Ausnahme im ct-Test: Dell. Alle anderen Hersteller haben gepfuscht, was das Zeug hält! Gerade die DVD-Tauglichkeit von solchen Rechnern scheint nicht immer gegeben zu sein. Tja, selber bauen ist doch noch die beste Wahl. Quelle: heise.de

AMD Thunderbird 1000 MHz im Test - reported by doelf
Bei max-oc.de hat man den AMD Thunderbird 1 GHz übertaktet, diese CPU ist die ideale Wahl für jeden Weihnachtsmann!

 fresh news: Samstag, 18.11.2000
ALi-MAGiK und IWill Mainboard im Test - reported by doelf
Bei chip.de hat man sich eine Vorab-Version des IWill Mainboards mit dem ALi MAGiK Chipsatz angesehen. Mit 7505 Punkten im 3DMark 2000 bleibt es jedoch deutlich hinter dem AMD-760-Chipsatz zurück, der auf 8022 Punkte kam!

Neues Asus A7V Bios - reported by doelf
Das Bios bekommt ihr hier, bitte keine übertakteten Mainboards flashen und mit größter Sorgfalt vorgehen! Da mein Epox 8KTA+ seit 3-Wochen 100% crashfrei ist (Beta-Bios, Beta-AGP Treiber von VIA, inoffizielle Radeon-Beta Treiber), kann ich leider keine Asus A7V Tipps geben ;-)

 fresh news: Freitag, 17.11.2000
Telekom wehrt sich gegen Pauschale - reported by doelf
Die Entscheidung der Regulierungsbehörde, daß die Telekom ihr Netz zum Pauschaltarif anbieten muß, trifft - wie zu erwarten - auf wenig Gegenliebe. Der Knackpunkt: durch eine Pauschale würden Flatrates für die Anbieter wieder finanzierbar und die Engpässe im deutschen Netz würden deutlich. Quelle: heise.de

3dfx baut doch noch? - reported by doelf
Verwirrung um 3dfx: nun sollen doch weiterhin Grafikkarten gebaut werden, die eigene Produktionsstätte (STB) wird jedoch verkauft und bei Drittanbietern gefertigt. Ob das viel ändert? Mehr hierzu bei chip.de

Alle ALDI Computer Angebote - reported by doelf
Bei chip.de kann man sich jetzt schon einmal ansehen, was ALDI so anbieten wird. Der 900MHz Intel Pentium III ist ja schön und gut, aber ein AMD Thunderbird 1000 wäre uns lieber! Und noch eines: ALDI PCs eignen sich nicht für Bastler und Poweruser!

ATI Radeon Ultra - reported by doelf
Statt mit 187MHz wird diese Retail-Karte mit 240MHz getaktet sein und somit einen Speichertakt von 480MHz aufweisen. Die Bausteine hierfür sind extrem teuer, daher wird die Ultra nicht billig werden! Mehr hierzu gibt es bei chip.de

 fresh news: Donnerstag, 16.11.2000
3dfx am Ende? - reported by doelf
Es ist noch nicht lange her, da kaufte 3dfx den Grafikkartenhersteller STB und baute seine Grafikchips exklusiv auf die eigenen Karten.Solange 3dfx gute Leistungen erzielte, war dies kein Problem, doch weder die Voodoo 5000 noch die Voodoo 4500 konnten überzeugen,von der Lachnummer der noch immer nicht lieferbaren Voodoo 6000 einmal ganz abgesehen. Nun hat 3dfx die Produktion auf Eis gelegt.Ob sich die Firma noch einmal erholen kann oder der Ausverkauf bevorsteht, wird sich wohl sehr bald zeigen. Einen ausführlichenBereicht gibt es bei theregister.co.uk

Neue Chancen für Flatrates? - reported by doelf
Die Telekom unterlag bei der Flatrate-Entscheidung der Regulierungsbehörde. Da die Anbieter von Flatratesbei der Telekom für jede Minute, die der Benutzer online ist, löhnen müssen, ist das Anbieten einer Flatrate kein besondersattraktives Geschäft. Künftig sieht die Sache anders aus, da die Telekom ihre Leitungen dann zu einer Pauschale anbieten muß.Das könnte Flatrates wieder attraktiv machen und eine zweite Pleitewelle verhindern. Mehr hierzu beiheise.de...

 fresh news: Mittwoch, 15.11.2000
Pioneer DVD-Brenner - reported by doelf
Nicht nur CDs sondern auch DVDs kann der neue Pioneer-Brenner produzieren. Bis zu 4,7GB bekommt man auf eine solche DVD-R Scheibe. Mehr Infos gibt es beichip.de...

Jetzt kommt der Pentium IV am 20. November - reported by doelf
Wie heise.de berichtet, kommt der Pentium IV am 20. November.Auf dem Papier jedenfalls! Die 1,4 und 1,5 GHz Varianten werden als Komplettsysteme etwa 6000 DM kosten und sind somit deutlich teurer als AMD Thunderbird Systeme.Ob sie auch mehr leisten ist jedoch fraglich!

Epox 8KTA-2 - reported by doelf
Bei hyper-cooled.gnw.de war man vom Epox 8KTA-2 sehr angetan, ja begeistert!Kann ich sehr gut verstehen, denn das Board ist wirklich gut. Die Seite funktioniert nicht mit Netscape 4.

 fresh news: Dienstag, 14.11.2000
1,5 GHz Palomino auf Comdex - reported by doelf
Neben einem lauffähigen Dual-Chipsatz zeigte AMD hinter verschlossenen Türen eine neue Variante des AMD Athlon. Der "Palomino"lief mit 1,5 GHz und soll Anfang 2001 mit Frequenzen ab 1,2 GHz verfügbar sein. Quelle:chip.de

Netscape 6 ist da - reported by doelf
Lohnen sich die 25MB Download? Bei heise.de sucht man nach wichtigen Neuerungen und findet nicht viel Nennenswertes.Bei chip.de ist man von der neuen Version des Navigators jedoch sehr angetan. Hmm... Erst mal das erste Update abwarten und dannmal antesten :-)

Intel Celeron 766 vs AMD Duron 800 - reported by doelf
Eine wüste Prügelei, dieser Test, mit einem eindeutigen Sieger: der Celeron hat keine Chance! Beitomshardware.com kommt man zu folgenden Schluß:"The 766MHz Celeron takes a beating at the hands of the 800MHz AMD Duron...So who should think about purchasing the 766MHz Celeron? In a few words, no one right now."

Epox 8KTA2 (Socket-A) Review - reported by doelf
Bei anandtech.com wurde das Epox 8KTA2 getestet:6x PCI, UDMA-100 und Multiplikator-Overclocking - ein Mainboard, das kaum Wünsche offenläßt. Gleiches gilt auch für dasnun folgende MSI K7TPro2...

MSI K7TPro2/K7TPro2A (Socket-A) Review - reported by doelf
Das "A" steht für die Variante mit UDMA-100, das "2" steht für die hinzugekommenen Multiplikator-Einstellungen und das K7TPro stehtfür eins der stabilsten Athlon-Mainboards! Den Test gibt es bei ocworkbench.com!

 fresh news: Montag, 13.11.2000
Clawhammer und Palomino - die neuen AMD CPUs - reported by doelf
Der Mustang ist erst einmal weg vom Fenster, der mobile Palomino soll einen Destop-Bruder erhalten und der Clawhammer ist die preiswerte Variante der Server-CPU Sledgehammer. Verwirrt? Mehr Klarheit gibt es bei heise.de

Aldi Computer 2000 - reported by doelf
Ein Pentium-III-Prozessor mit 900 MHz, 128 MByte RAM, 40-GB-Festplatte, 12X-DVD-Laufwerk, CD-Writer mit 4x4x32x und eine Grafikkarte mit Nvidia-GeForce2-MX-Chip mit TV-Out. Nicht schlecht, aber einen selbstgebauten PC mit 900-MHz AMD Thunderbird würde ich jederzeit vorziehen! Geht lieber in den Fachhandel. Mehr zum Aldi-PC bei heise.de

Commate K7TA (Socket-A) Review - reported by doelf
Kennt jemand Commate? Ich auch nicht! Bei socketa.com wurde das K7TA getestet, ein preiswertes und extrem kompaktes Mainboard von einer Firma, die keiner kennt.

Cooler Socket-A - reported by doelf
Mit welchen Kühlern ihr eure Socket-A CPUs am Besten bestückt könnt ihr bei tweaktown.com nachlesen...

 fresh news: Sonntag, 12.11.2000
ATI Radeon Beta-Treiber: erste Eindrücke - reported by doelf
Leistung: wie die Special-Purpose-Treiber, Stabilität: gut (bisher keine Probleme) - unter Windows 2000 also durchaus empfehlenswert, denn die CD-Treiber bringen einfach zu wenig Leistung. Selbst das Übertakten einer OEM-Karten von 166MHz auf 187MHz kann die Radeon bei Verwendung der CD-Treiber unter Windows 2000 nicht retten, die Beta-Treiber jedoch bringen deutlich mehr Leistung!

Duron 700 @ 800, 900 & 1000 - reported by doelf
Der Duron 700 wurde bei PC-Reports.de auf vier Taktraten getestet und die Skalierung der CPU untersucht. Der Duron ist eben ein Schnäppchen, bei dem man zugreifen sollte!

DirectX 8 und Windows 2000 - reported by doelf
Miese Leistung? Der Service Pack 1 für Windows 2000 hilft DirectX 8 für Windows 2000 auf die Sprünge! Das Flacker-Problem unter Windows ME ist jedoch noch nicht beseitigt. Mehr hierzu bei chip.de

 fresh news: Samstag, 11.11.2000
Inkonsequent: Raid selbstgestrickt - reported by doelf
Entweder oder! Bei chip.de lautet des Motto wohl eher "JaNein". Der Umbau von Hardware-Komponenten (hier: einen IDE-Controller in einen Raid-Contoller verwandeln) ist problematisch, da man a) die Garantie verliert und b) geschützte Software als Raubkopie beziehen und benutzen muß und andere geschützte Software manipuliert. Das es technisch problemlos machbar ist bringt die Chip zu der Aussage "für wenig Aufwand nur Vorteile", dann jedoch lautet der Schuß "Von der gebastelten Lösung raten wir ab: Sie verlieren jegliche Gewährleistungsansprüche und machen sich dabei mehrfach strafbar".
Unsere Meinung: Wenn sich die Chip daran stört, daß man sich bei der Nachahmung dieser 'Anleitung' strafbar macht, hätte man den Artikel dort gar nicht veröffentlichen sollen!


DirectX 8 Deutsch - reported by doelf
Wie mir Ronald Gasch von 3dcenter.de mitteilte, liegt die deutsche Version von DirectX 8 zum Download bereit. Dies ist die offizielle Version von Microsoft und keine geklaute Beta! Wer also ein bischen Zeit in seinen Rechner stecken will...

 fresh news: Freitag, 10.11.2000
Epox 8KTA-2 (Socket-A) Review - reported by doelf
Abgesehen von der UDMA-100 tauglichen Southbridge ist dieses Mainboard baugleich mit dem Epox 8KTA+. Die Review des Epox 8KTA-2 gibt es bei neoseeker.com, die des Epox 8KTA+ bei uns...

Neu Matrox G400/450 Treiber - reported by doelf
Es gibt wieder neue Treiber für unsere geliebten Matrox-Karten :-) Und zwar für Windows 98, ME, NT und 2000! Also rann an die Treiber: Download

DirectX 8 ist da?! - reported by doelf
Eher unfreiwillig hat Microsoft die neue DirectX Version für Windows 9x und 2000 veröffentlicht. Ob man das "Geschenk" nutzen sollte, ist fraglich. Miese Performance unter Windows 2000 wird hier und da gemeldet, mehr bei heise.de

AMD erweitert (in Deutschland?) - reported by doelf
Das Design-Zentrum für Europa soll nach Niedersachsen, eine neue Produktionsanlage ist für Thüringen im Gespräch. Die guten Erfahrungen aus der Produktion in Dresden zahlen sich hier aus. Quelle: heise.de

 fresh news: Donnerstag, 09.11.2000
Neue Radeon Treiber - reported by doelf
Endlich! Es sind neue Beta-Treiber für die ATI Radeon aufgetaucht. Frür Windows 98 bietet rage3d.com die Version 4.12.7020 und für Windows 2000 die Version 5.0.7020 an. Ich bin gespannt ob die Leistungssteigerung so deutlich ist, wie zwischen den Release Treibern für Windows 2000 und dem Special Purpose Update...

Neues Epox 8KTA(+/2) Bios - reported by doelf
Fixed den HCT Test unter Windows 2000 und ermöglicht ein BiosLock (Hmm... automatisches Einfrieren beim Boot-Up? - Just kidding!), das Bios kann für alle Varianten des Epox 8KTA verwendet werden. Zum Download der Version 0a30...

Neues ABit KT7-Raid Bios - reported by doelf
Das Bios, das wirklich nur für das ABit KT7-Raid freigegeben ist, behebt Probleme unter Windows ME, unterstützt CPUs bis 1.25 GHz, enthält ein neues RAID-Bios (1.0.3b1) und behebt ein Problem mit FDISK.EXE - zumDownload...

Neues MSI K7T Pro2 Bios - reported by doelf
Die neue V17 löst folgende Probleme: AMD CPUs mit 133MHz Frontside-Bus werden nun unterstützt und die Promise U100 PCI-Karte soll jetzt auch funktionieren!

 fresh news: Mittwoch, 08.11.2000
Detonator 7.17 gesichtet! - reported by doelf
Bei tweakers.de gibt es neue Detonatoren für Windows 9x/ME und 2000. Die Version 7.17 ist bereits auf DirectX 8 getrimmt...

Intel Pentium IV 1,5GHz vs AMD Thunderbird 1,2 GHz - reported by doelf
Die Jungs von aceshardware.com haben bei zdnet nette Benchmarks gefunden: der Intel Pentium IV mit 1,5 GHz verliert in fast allen Disziplinen gegen einen AMD Thunderbird 1,2 Ghz - wow! Sehen wir deshalb so wenig vom Pentium IV? Oder wird er wie der Tiama (oder wie der designierte Celeron Nachfolger auch immer heißen sollte) gleich eingestampft? Immerhin arbeitet Intel an der Multi-GHz Zukunft (Bericht auf heise.de) - verständlich: für den Chipgiganten kann die Zukunft ja nur besser werden...

Soltek SL-75KV2-X (Socket-A) Review - reported by doelf
Auch Soltek steigt auf die Overclocking-Welle: das neue 75KV2-X bietet Multiplikator-Einstellungen, eine breite Auswahl an CPU-Volt Werten und eine UDMA-100 Southbridge von VIA. Dazu ist es dann auch noch schnell. Ein sechster PCI-Steckplatz würde des Board dann wirklich in die Spitzenklasse heben, leider gibt es nur fünf. Und die Review bei ocworkbench.com

VIA 4.03e AGP Treiber - reported by doelf
Es gibt einen neuen und offiziellen AGP-Treiber von VIA. Die Version 4.03e soll Probleme mit Windows ME lösen. Den Download gibt es bei viahardware.com

 fresh news: Dienstag, 07.11.2000
Soyo K7VTA (Socket-A) Review - reported by doelf
Kaum Extras aber brauchbar. Wer unbedingt ein Soyo Mainboard haben will, kann sich das K7VTA kaufen. Allen anderen seien das Epox 8KTA-2, MSI K7T-Pro 2 und (bei größerem Geldbeutel) das Asus A7V und ABit KT7-Raid nahegelegt. Die Review des Soyo-Boards gibt es bei socketa.com

Neues ABit KT7 Bios - reported by doelf
Die Version 1.0.3b behebt ACPI und Raid-Probleme und dürfte vielen Nutzern gelegen kommen! Unsere IBM DTLA-Platten machten im Test zwar keinen Ärger aber die Maxtor-Variante lief absolut nicht...

16x Brenner von Yamaha - reported by doelf
Für 700,- DM bringt Yamaha einen 16x Brenner auf den Markt. Die SCSI-Variante soll etwa 50,- DM mehr kosten. Mehr hierzu bei heise.de...

Asus GeForce 2Pro - reported by doelf
Nachdem Elsa und Creative den GeForce 2 Pro für überflüssig erklärten (wir erinnern uns: der Pro liegt zwischen der GTS und dem Ultra und ist wirklich so sinnvoll wie ein Athlon mit 825MHz), hat Asus nun die V7700 Pro auf den Markt gebracht. Deatils hierzu gibt es bei chip.de...

 fresh news: Montag, 06.11.2000
Pam 2.81/beta zum Download bereit - reported by doelf
Die Version 2.81/beta des Audio/Video-Players Pam liegt bei uns zum Download bereit. Diese Beta enthält den Playlist Editor und Timer aus dem kommenden Pam 3.0 Release und einige Fixes. Zum Download...

 fresh news: Sonntag, 05.11.2000
ASUS V7700 Deluxe 32MB GeForce2 GTS - reported by doelf
Die Asus V7700 hat nicht nur einen GeForce 2GTS als Grafikbeschleuniger zu bieten sondern auch etliche Video-Funktionen. Bei anandtech.com wurde die Karte getestet und schlug sich wacker. Bei uns rutscht der Preis der Karte so langsam in erträgliche Bereiche...

ABit vs MSI - das Duell der GeForce 2MX Karten - reported by doelf
Preiswert und schnell, das macht die GeForce 2MX Chips so beliebt. Fast jeder Hersteller bietet Grafikkarten mit diesem Beschleuniger an und ABit und MSI wollen es Hercules, Elsa und Asus mal zeigen. Alles in allem liegen die Karten jedoch alle auf dem gleichen Niveau und keine ist ein Fehlkauf. Quelle: chip.de

Napster/Bertelsmann - reported by doelf
Für 4,95 Dollar im Monat sollen Napster Mitglieder künftig downloaden können, Gebühren pro Song stehen (noch) nicht zur Diskussion. Hmm... 10 DM pro Monat wären in Ordnung, wenn Napster dafür weiter machen darf. Mehr hierzu gibt es bei heise.de

Kein AMD 760 Problem - reported by doelf
Auch heise.de gibt Entwarnung. Es scheint kein akutes Problem mit dem AMD 760 Chipsatz zu geben...

 fresh news: Samstag, 04.11.2000
AMD 760: Bug oder nicht Bug? - reported by doelf
Auf vielen Webseiten konnte man lesen, daß AMD den 760 Chipsatz zurückhält, weil es einen Fehler gibt. Viel wurde spekuliert, bisher gab es jedoch nichts handfestes zu vermelden. Bei firingsquad.gamers.com hat man nun herausgefunden wo der Fehler liegt und - was besonders wichtig ist - das er zum Zeitpunkt der Vorstellung des AMD 760 Chipsatzes bereits behoben war. Es gibt zwar noch keine neuere Revision des Chipsatzes, doch der Fehler wird durch die letztes Revision des Corona EVT-8 Designs, das die Mainboardhersteller als AMD Referenzdesign bekommen haben, behoben.

Guter, teurer Kühler - reported by doelf
Einer der Vorreiter bei den reinen Kupfer-Kühler ist der Kanie Hedgehog-238M. Die Kühlleistung ist sehr gut und der Preis leider auch sehr hoch. Die Review gibt es bei amdzone.com

Soyo K7VTA (Socket-A) Review - reported by doelf
Solides, qualitativ hochwertiges Socket-A Mainboard ohne viele Extras. Die Review gibt es bei dw3d.com, ein Fehlkauf ist es nicht!

Was bringt AGP 4x? - reported by doelf
Nicht besonders viel, wenn man dem Artikel auf planet3dnow.de Glauben schenken darf. Gutes RAM erhöht die Grafikperformance deutlicher als der Wechsel von AGP 2x auf AGP 4x, denn das RAM ist der eigentliche Engpass...

AMD K6-Extrem - reported by doelf
Früher trugen Prozessoren ihren Kern nicht so nackt zur Schau sondern bedeckten ihn mit einem dünnen Alu-Mantel. Leitet die Hitze viel zu schlecht ab, sagt max-oc.de und rupft ihn ab. Was das für Extrem-Übertakter bringt und welche Gefahren man in Kauf nimmt, das steht auch in dem Artikel...

Der Chef liest mit? - reported by doelf
Darf er aber nicht! Denn: Die Rechtslage in Deutschland gestattet Vorgesetzten jedoch grundsätzlich nicht, private E-Mails zu lesen. - gut zu wissen, mehr hierzu bei heise.de

 fresh news: Freitag, 03.11.2000
ATI Radeon und AMD 760 Chipsatz - reported by doelf
Ein gutes Paar, so wie es scheint. Wenn man dieser Pressemitteilung Glauben schenkt, so ist die Kombination von ATI Radeon und AMD 760 nicht nur stabil sondern auch sehr schnell. AMD hat am 760 auch besonders sorgfältig herumgefeilt (mit Hilfe von Matrox), um AGP-Probleme wie beim AMD 750 (Irongate) zu vermeiden. Quelle: biz.yahoo.com

Creative 3D Blaster GeForce2 Ultra Review - reported by doelf
oder: lohnen sich 1200 DM für eine Grafikkarte, die in zwölf Monaten auch nur hoffnungslos veraltet sein wird? Meiner persönlichen Meinung nach ist die GeForce2 Ultra blanker Unsinn, selbst für Powergamer! Sobald der Preis bei 800 DM liegt, kann man ja drüber nachdenken. Aber bis dahin gibt es andere Möglichkeiten - wie etwa sein Geld im Klo herunterspülen! Die Review gibt es bei hartware.net

Mehr Volt, mehr Leistung? - reported by doelf
Wie man durch die Erhöhung des VCores eine CPU übertaktet hat ocinside.de beschrieben. Damit ihr eure neue CPU nicht gleich grillt, solltet ihr mal vorbeilesen!

DFI AK74-EC (Socket-A) Review - reported by doelf
Mit diesem Board bietet DFI eine preiswerte und solide Lösung für alle, die nicht übertakten wollen. Für etwa 20 DM mehr bekommt man allerdings das MSI K7T-Pro und das Epox 8KTA+, beide haben einen PCI-Slot mehr und das Epox bietet darüber hinaus auch noch Einstellungen für den CPU Multiplikator! Quelle: pchardware.ro

 fresh news: Donnerstag, 02.11.2000
MSI K7T-Pro2 (Socket-A) Review - reported by doelf
Der Nachfolger des MSI K7T-Pro ist ebenfalls sehr stabil und nur mittelmäßig schnell, bietet nun aber Multiplikator-Einstellungen! Leider hat das Board noch keine UDMA-100 Southbridge. Es ist aber auf alle Fälle keine schlechte Wahl. Den Test gibt es bei viahardware.com

Neue Treiber von AMD - reported by doelf
Im Download-Bereich von AMD gibt es neue Treiber:
  • Windows 2000 AGP Driver, Version 5.21 (Windows 2000)
  • AGP Miniport Driver, Version 4.80 (Windows 98/98SE/ME)
  • AMD-756 IRQ Driver Version 1.11 (Windows 98/SE)


 fresh news: Mittwoch, 01.11.2000
Der Umbau geht weiter! - reported by doelf
Die erste Ebene von www.Au-Ja.de wurde auf das neue Design gesetzt, die weiteren Seiten werden in den nächsten Tagen folgen. Ein paar Bugs mit den Microsoft Internet Explorer wurden ebenfalls behoben und auch Opera sollte mit der Seite zurechtkommen...

DDR Overclocking Guide - reported by doelf
Eine nette Variante des Übertaktens mit dem AMD 760 Chipsatz hat anandtech.com getestet: normale Durons und Athlons mit 2x 100 MHz Front-Side-Bus wurden einfach mit 2x 133 MHz laufen gelassen. Und sie liefen! Der AMD 760 Chipsatz ist der erste, der offiziell 2x 133 MHz anbietet (für die ganz neuen Athlon CPUs)!

AMD Dual-Systeme erst Mitte 2001 - reported by doelf
Schade, aber AMD nimmt den Einstieg in den Profi-Markt sehr ernst und will perfekte Qualität in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern liefern. Stabilität und Zuverlässigkeit sollen hierbei im Vordergrund stehen. Quelle: heise.de

SOYO K7VTA (Socket-A) Review - reported by doelf
Asus und ABit über alles, aber irgendwie bauen auch andere Mainboards und schlecht sind sie nicht, wenn auch nicht von Asus oder ABit. Was sagt uns also diese Review? a) das Soyo K7VTA ist gut, b) es bietet weder UDMA-100 noch Raid und c) wenn man Besitzer eines Asus oder ABit Mainboards ist, kann man stolz grinsend diese Review lesen, denn onepc.net fährt voll auf Asus und ABit ab...


Zurück zum Archiv...
 
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 10:58:01
by Jikji CMS 0.9.9e