News-Archiv: November 2001
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 23:54:34 |
Senfu Digital Thermometer Test |
Wer lediglich eine Hitzequelle im Auge behalten will, ist mit dem Senfu Digital Thermometer gut bedient. Unsere Partnerseite tobitech.de hat es getestet... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 23:50:06 |
Asus P4B (Intel i845) Review |
Während das Asus P4B mit dem langsamen Intel i845 Chipsatz für Office Maschinen und Entwickler - also überall da, wo man Stabilität aber keine maximale Performance braucht - durchaus Sinn macht, finde ich die Paarung mit einem 2 GHz Intel Pentium 4 mehr als fraglich. Ein i850 basierendes Board wäre für einen solch teuren Prozessoror derzeit die einzig sinnvolle Wahl. Ein Zitat aus dem Bericht auf hwextreme.com
|
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 23:41:48 |
Pentium 4 mit 2.0GHz |
Ein Zitat aus der Review von hwextreme.com :
|
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 23:33:04 |
Leadtek 7350KDA (SiS 735) Review |
Eigentlich dachte jeder, der Zug für den SiS735 wäre bereits abgefahren. Nun gibt es jedoch ein vielversprechendes Board von Leadtek.vr-zone.com hat es sich einmal angesehen... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 23:12:57 |
Epox 8KHA+ Config Guide |
Der Config Guide für das Epox 8KHA+ von teccentral.de beinhaltet Grundlagen, Wissenswertes und Tuning Tipps... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 10:46:55 |
George Harrison ist tot |
Im Alter von 58 Jahren erlag der Ex-Beatle seinem Krebsleiden. Es berichtet spiegel.de ... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 10:17:58 |
VIA Talk |
VIA hat mit anandtech.com gesprochen. Das ist zum Teil spannend, zum Teil langweilig. Wer sich für VIAs Produkte und Pläne interessiert, sollte auf jeden Fall vorbeischauen... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 09:51:39 |
![]() |
Der Wickinger-WebBrowser Opera geht in die sechste Version, die Bedienung ist zwar etwas eigenwillig und die Version 6.0 ist etwas langsamer als sein Vorgänger, dennoch setzt der WebBrowser wieder Maßstäbe. Mehr Infos bei chip.de ... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 09:48:52 |
Internet Explorer 6: Service Pack 1 |
Für den englischen Microsoft Internet Explorer Version 6.0 gibt es jetzt das erste Service Pack - chip.de berichtet... |
reported by doelf, Freitag der 30.11.2001, 09:05:37 |
AMD und die .13 Micron Fertigung |
Marketwatch hatte über Probleme bei AMDs Umstellung auf den .13 Micron Fertigungsprozess berichtet. Bei amdzone.com ging nun folgende Stellungnahme von AMD ein:
|
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 23:20:43 |
Abit Siluro GeForce 3 |
Eine Review der Abit Siluro GeForce 3 Grafikkarte findet ihr bei pchardware.ro - ob diese Karte für Overclocker ausgelegt ist? Aber sicher! |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 23:03:03 |
Pressemitteilung: PlexWriter 24/10/40U (USB 2.0) |
Der PlexWriter 24/10/40U schreibt mit 24x, Wiederbeschreiben ist mit 10x möglich, Lesen mit 40x. Dieses neue Plextor Produkt ist mit der BURN-Proof Technologie ausgestattet, sodass ärgerliche Fehler durch Pufferunterlauf der Vergangenheit angehören. Außerdem ist der PlexWriter 24/10/40U mit einer neuen Technik, PoweRec II, versehen, bei der zunächst die Qualität der CD überprüft und daraufhin die optimale Schreibgeschwindigkeit gewählt wird.Auf diese Weise werden CDs mit höchster Qualität erstellt. Der PlexWriter 24/10/40U wird ab Januar 2002 erhältlich sein. |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 23:00:34 |
Step by Step Anleitung: AMD Athlon XP und Morgan entsperren |
Es ist zwar ein wenig schwerer geworden, aber unmöglich ist es keineswegs. Bei ocinside.de gibt es eine Anleitung, die jeder verstehen sollte. ACHTUNG: wer die CPU unlocked, verliert die Garantie! |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 22:57:47 |
MS Windows XP Artikel |
Bonbon-farben ist es: Windows XP von Microsoft. Aber es gibt auch weitere Neuerungen. Bei uebertakten.de wurde das neueste und hippeste (und nervigste?) Windows aller Zeiten ein wenig untersucht. Zwei Artikel kamen dabei heraus: einmal zu den Überwachungsfunktionen und einmal über die Power Toys... |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 22:51:22 |
Freecom 24/10/40-Brenner im Test |
Bei pctweaks.de wurde der 24-fach Brenner von Freecom getestet. Ob es wirklich immer Plextor sein muß... Okay, was solls: es sollte jedenfalls nicht unbedingt Freecom sein ;-) |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 22:46:42 |
Dämm-Matten von Smartcooler im Test |
Rechner zu laut? DVD-ROM und Surround Boxen aber trotzdem ein Klang wie ein Staubsauger? Das muß nicht sein, es gibt doch Dämm-Matten. Unsere Partnerseite tobitech.de hat die Lösung von Smartcooler getestet... |
reported by holger, Mittwoch der 28.11.2001, 22:46:13 |
P4-Northwood news |
Laut x-bit labs wird der neue 0,13micron P4-Northwood am 07.01.2002 glauncht. Wie erwartet, verfügt die neue CPU über 512KB L2-Cache und wird mit 2,0GHz und 2,2GHz erhältlich sein...und ein A im Namen tragen, das für advanced manufacturing technology steht. Ich dachte, dass VIA das A gepachtet hätte:-) |
reported by holger, Mittwoch der 28.11.2001, 22:35:08 |
Tualatin@tweakpc |
Der aussterbende PIII wurde von den Kollegen genauestens getestet. Erwartungsgemäß hatte er gegen die neuen MHz-Protze kaum eine Chance. |
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 14:45:57 |
18 Digitalkameras für Einsteiger |
titelt chip.de und testet diese dann auch. Die Testkandidaten sind:
|
reported by doelf, Mittwoch der 28.11.2001, 14:21:21 |
Iwill XP333-R (ALi MAGiK Rev. C) Review |
Das Iwill XP333-R sollte mit DDR333 aufwarten (der Name impliziert dies ja schon), tut es aber nicht. Bei xbitlabs.com zeigte das Board dennoch gute Performance nur 2% hinter dem VIA KT266A... |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 16:11:27 |
Alpha Pal 8045 CPU Cooler im Test |
Unsere Partnerseitetobitech.de hat mit dem Alpha Pal 8045 einen der besten CPU Cooler getestet, die man derzeit kaufen kann: TIPP der Readaktion! |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 16:08:16 |
Athlon XP 1.4 GHz / 1600+ und Duron/Morgan 1.0 und 1.2 GHz |
Auf 25 Seiten werden die aktuellen AMD CPUs beihardtecs4u.com getestet! In allen Bereichen sind die CPUs leistungsfähig und preiswert. Wieviel Leistung man wirklich haben will, entscheiden Geldbeutel und Ohr (Lüfter!). |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 15:40:22 |
![]() |
Heute 4 Phasengeschlechterscheinen. - Hat der Wahnsinn auch heute kein Ende? Immer noch trudeln (neben etlichen Virenwarnungen) schlecht übersetzte Sex-Mails ein. Ich sortiere gerade 450 neue Mails in unserer seit Tagen verstopften Mailbox... |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 15:28:08 |
WORM_BADTRANS.B Virus ist los! |
ACHTUNG: der WORM_BADTRANS.B Virus treibt sein Unwesen und verstopft unsere Mailbox! Bitte besorgt euch einen aktuellen Virenscanner, z.B.: AntiVir Personal Edition |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 15:09:47 |
DDR-RAM für den Pentium 4 |
Drei DDR-RAM Chipsätze für den Intel Pentium 4 hat sich tecchannel.de angesehen: VIA P4X266A, SiS645 und Intel i845D. ALi fehlt noch in der Liste. Dabei war der VIA P4X266A Chipsatz schnell und völlig instabil, der Intel i845D ein wenig langsamer und stabil. Der SiS 645 liegt knapp hinter dem VIA Chipsatz und kann sich auch mit DDR333 Speicher nicht wirklich absetzen... |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 14:57:32 |
Intel i845/Pentium 4 Roundup |
5 Mainboards mit dem Intel i845 Chipsatz wurden bei Firingsquad getestet. Stabil und zuverlässig ist dieser Chipsatz, aber:
|
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 13:54:10 |
VIA KT266A vs. Nvidia nForce 420D |
13! Boards mit dem VIA KT266A oder Nvidia nForce 420D Chipsatz hat tomshardware.com getestet. Dabei liegt der VIA KT266A vor dem nForce 420D und kein Board hatte den von AMD kürzlich vorgestellten Überhitzungsschutz für plötzlich abfallende CPU Kühler integriert... |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 13:41:15 |
Shuttle AK31 Ver.3.1 vs. Epox 8KHA+ (VIA KT266A) |
Shuttle und Epox bieten gute Qualität zu günstigen Preisen. Nun haben beide Firmen ihre VIA KT266A Boards auf den Markt gebracht und hothardware.com hat diese getestet. Am Ende liegt Shuttle knapp vorne... |
reported by doelf, Dienstag der 27.11.2001, 13:36:26 |
Niederlage für Rambus |
Nachdem Rambus mit der SDR-SDRAM Klage gegen Infinion keinen Erfolg hatte, zog die Firma nun auch auf dem DDR-SDRAM Sektor den kürzeren. Quelle: heise.de |
reported by holger, Montag der 26.11.2001, 23:44:01 |
Aldi-PC@Chip.de |
Gute Ausstattung, schlechte Umsetzung: Setzen 6! Na ja, so schlimm war es nicht, aber einen P4 1800 mit PC133 CL333 in einem System...Da fehlen mir die Worte. Lest selbst |
reported by holger, Montag der 26.11.2001, 18:41:35 |
![]() |
In letzter Zeit bekomme ich fast täglich Mails von Usern, die sich mit der Performance-Optimierung des auf dem MSI K7T266 Pro2-RU verbauten Raid-Controllers befassen. Daher habe ich heute eine Mail an MSI geschickt, um deren Meinung einzuholen. Die Rückmeldung kurz zusammengefasst: Bitte lasst die Finger von Registermanipulationen mit WPCREDIT, die Änderungen und Auswirkungen konnten so schnell nicht abgeklärt werden; sobald ich weitere Infos bekomme, poste ich sie! Bitte probiert beim Erstellen des Raid-Areas die Optimierung AV-Editing aus. Gleichzeitig warnte mich MSI vor dem Bios-Modding mit dem original FastTrack 100 Bios. Beim nächsten Bios-Update des Mainboards wird das Modd-Bios überschrieben, wodurch das Betriebssystem den Raid-Controller nicht mehr findet; der hat sich ja auch wieder zum Promise-Light geändert! |
reported by holger, Montag der 26.11.2001, 18:09:46 |
Slot 1-Adapter jetzt für den Tualatin?! |
Wie geht denn das??? Die Firma PowerLeap will eine Lösung parat haben. Man müsste also kein neues Board kaufen und könnte seine alte BX-Plattform noch einmal aufrüsten. Da bin ich auf einen Test gespannt! |
reported by doelf, Montag der 26.11.2001, 15:24:02 |
![]() |
Aus rechtlichen Gründen und der Abmahnwut diverser Mitmenschen wurde diese uralte Nachricht entfernt. Bitte entschuldigen Sie die Rechtslage in Deutschland, auch uns ist das peinlich. Die Au-Ja Redaktion. |
reported by doelf, Montag der 26.11.2001, 15:19:36 |
Gruner + Jahr: ComputerChannel am Ende |
Wie chip.de meldet, wird der Gruner + Jahr ComputerChannel Anfang 2002 eingestellt. Das Projekt hätte keine wirtschaftlichen Perspektiven... |
reported by doelf, Montag der 26.11.2001, 15:10:01 |
Performance des neuen VIA AGP 4.10 Treibers |
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat die Performance der neuen AGP 4.10 Treiber von VIA mit der bisherigen 4.05c Version verglichen. Die Unterschiede betreffen eigentlich nur 3DMark2001 in der Auflösung 640x480 (LQ)... |
reported by doelf, Sonntag der 25.11.2001, 20:53:04 |
![]() |
Liebe Besucher! Der Server, auf dem unsere Grafiken liegen, meldet sich nicht. Der Mirror ist ebenfalls nicht erreichbar. Da heute Sonntag ist, wird sich daran wohl auch nicht so schnell etwas ändern. Das Problem wird spätesetens Montag Nachmittag behoben. |
reported by doelf, Samstag der 24.11.2001, 15:14:49 |
ATi Treiber Info |
ACHTUNG: die Treiber .3286 für Windows XP und 2000 sind speziell auf die ATi 8500 zugeschnitten. Ein Betrieb mit anderen Radeon-Karten macht keinen Sinn und kann auch zu Problemen führen. Ein Update ist wirklich nur für die 8500er Serie zu empfehlen! Die Treiber gibt es bei support.ati.com ... |
reported by doelf, Freitag der 23.11.2001, 12:21:02 |
VIA AGP-Treiber 4.10 |
Auch VIA will im Treiberreigen nicht nachstehen und bietet einen neuen AGP Treiber an - Download . Die Fixes und Updates:
|
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:58:44 |
AMD IDE Treiber 1.41g |
AMD bietet seinen IDE Treiber nun in der Version 1.41g an. Der Download ist ca. 8494 groß. |
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:50:24 |
ALi Treiberpaket 1.06 |
ALi bietet sein Treiberpaket für den ALi MAGiK jetzt in der Version 1.06 an. Diese beinhaltet den AGP Treiber 1.81, die Version 1.82 liegt jedoch auch schon vor. Der Download ist ca. 1444kb groß. |
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:43:08 |
Von DDR400 bis DDR800 |
Über die künftige Entwicklung von DDR Speicher berichtet vr-zone.com . Angesprochen wurden:
|
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:40:31 |
NetEasy Dual 350plus im Test |
Die NetEasy Dual 350plus ist eine Digital Kamera und gleichzeitig eine WebCam. Ob die Qualität wirklich für Fotos ausreicht, wurde bei pctweaks.de getestet... |
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:31:25 |
AMD Reseller Roadshow |
Gute Nachrichten von der AMD Reseller Roadshow gibt es bei unserer Partnerseite hardtecs4u.com ... |
reported by doelf, Donnerstag der 22.11.2001, 22:30:18 |
VIA Technology Roadshow |
...und einen Bericht über die VIA Technology Roadshow bietet unsere Partnerseite hardtecs4u.com an... |
reported by holger, Donnerstag der 22.11.2001, 19:58:03 |
![]() |
Worum geht es? Das Problem ist, dass meine drei Monate alte IBM IC35L kaputt gegangen ist und damit mein Raid-Area in das ewige Daten-Nirvana befördert wurde:-( Leider häufen sich bei Freunden und Bekannten die Meldungen über defekte IBM-Festplatten. Dagegen sprechen die Zahlen sämtlicher Händler, die keinen signifikanten Anstieg der Defekte vermelden. Um auf das in der Headline erwähnte statistische Problem zurückzukommen: IBM tauscht Festplatten direkt aus! Doch wie will man den Anteil der direkt ausgetauschten Platten nun schätzen? Auf die Daten von IBM kann man sich wohl kaum verlassen; stutzig machte mich die Tatsache, dass bei der IBM-Harddrive-Hotline überhaupt kein Durchkommen war. Vor ein paar Monaten war ein Anruf kein Problem. Die Nachfrage bei der allgemeinen Info-Line brachte Klarheit: die Harddrive-Hotline sei völlig überlastet!!! Meine dringende Bitte, um den Anteil der direkt von IBM ausgetauschten Platten testtheoretisch abschätzen zu können, postet, falls bei Euch ein Defekt von IBM-Platten vorlag, den von Euch gewählten Austauschweg im Forum unter Probleme, Bugs und Troubleshooting, dann unter dem dortigen IBM-Poll! Ich würde mich freuen, wenn uns andere Hardware-Seiten unterstützen würden, da valide und reliable Ergebnisse ohnehin sehr schwer zu ermitteln sein werden:-) |
reported by holger, Donnerstag der 22.11.2001, 17:34:26 |
MSI K7T266 PRO2-RU@hartware.net |
...und bekommt gleich Editors Choice verliehen. Leider findet sich ein dicker Fehler in deren Test. Auf Seite 8 wird berichtet, dass der Promise-Controller wahlweise als Raid 0/1 oder als ATA100 betrieben werden kann. Dem ist nicht so!!! Es besteht zwar die Möglichkeit eine einzelne Festplatte als Raid 0 zu definieren, um diese dann alleine betreiben zu können, doch CD-Rom, DVD-Laufwerke, Zip und Co können n i c h t am Promise-Controller betrieben werden. Auf die mitlerweile aufgedeckten Speicherprobleme, etwa beim Betrieb von drei Speicherriegeln, gehen die Tester ebenfalls nicht ein. Sicher, ich hätte dem Board auch gerne eine Auszeichnung verpasst; die oben genannten Probs lassen dies nicht zu. |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 23:43:01 |
Audiotrak Maya 7.1 Gold und Windows XP News |
Neben den Audio-Karten Maya, Maya44 und Inca88 bietetAudiotrak eine sehr spannende Karte für PC-Cineasten: die Maya 7.1 GOLD mit 8 Ausgängen für perfekten Raumklang. Zudem sind alle Audiotrak Karten voll Windows XP kompatibel, wie uns der deutsche Support mitteilte... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 23:22:28 |
Arkua 6228 CPU Cooler im Test |
Den Arkua 6228 CPU Cooler hat hardware-mag.de getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 23:16:59 |
MSI Starforce 822 (GeForce 3) im Test |
Ob die MSI Starforce 822 eine GeForce 3 Karte ist wie jede andere wurde bei k-hardware.de untersucht. Und da sie Video-In und -Out bietet, ist sie sicher keine 0815-Karte! |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 23:09:42 |
Nicht so teure CPU Cooler... |
mit dennoch ganz guter Leistung hat hwextreme.com getestet. Drei Modelle von Evercool treten an... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 23:02:24 |
ICE HOLE Fanadapter im Test |
Der ICE HOLE Fanadapter bringt 8cm Lüfter auf 6cm Kühlkörpern unter und bietet gleichzeitig auch noch eine Lüftersteuerung. pc-max.de hat das Eisloch als erste deutsche Hardware Site getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 22:59:26 |
frozenCPU Lüftersteuerung |
Die frozenCPU Lüftersteuerung wurde bei hardwares.de getestet... |
reported by doelf, Mittwoch der 21.11.2001, 22:58:28 |
ATi Radeon 8500: welche sollte es sein? |
ATi hat mit der Radeon 8500 sehr viel Power gezeigt, aber ein altes Leiden immer noch nicht ganz kuriert. Während die Retail Version mit 275MHz Takt läuft, bietet die 8500-LE als OEM Variante nur 250MHz Takt. Leider werden dir Karten aber nicht immer klar beworben und es gibt nun auch Karten von Drittherstellern, die zwar Retail-Produkte sind und dennoch nur mit 250MHz - also dem 8500-LE Chip - laufen. 3dcenter.de bringt Licht ins Dunkel... |
reported by holger, Dienstag der 20.11.2001, 21:07:47 |
![]() |
Eigentlich wollte ich gar keinen Test mehr über die Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer schreiben. Warum? Es lohnt sich einfach nicht! Doch als hartware.net einen solchen präsentierte und ich den Inhalt las… Wer sich ein Bild machen möchte, der sollte den oben genannten Test mal lesen. Der Knackpunkt ist folgender: Die Maus lässt sich lediglich per USB anschließen, dadurch wird eine CPU-Last von bis zu 30 Prozent erzeugt. Es handelt sich, streng genommen, eigentlich nicht um ein Eingabegerät, sondern um einen real-life Benchmark. Ich weiß, bei hartware.net liest sich das anders, es soll ein USB-Adapter existieren, tut es aber nicht. Ein stundenlanges Telefongespräch brachte schließlich Klärung: Die Maus saugt zuviel Energie, deshalb wird auf die PS2-Anschlussvariante verzichtet. Ein eigener Gegentest belegte die Aussage. Wird der Empfänger/Sender per USB/PS2-Adapter angeschlossen, bleibt das Signallämpchen schwarz - toll! Bei dem von mir benutzten Adapter handelt es sich um einen original Microsoft-Adapter, der anderen Nagern des Hauses beiliegt. Also, wer Quake gerne mit einer Hardware-Bremse spielen will, um seine Maschine mal so richtig zu fordern, der findet in der Maus das ideale Zubehör ;-) Wollen wir den Kollegen bei hartware.net mal zugute halten, dass sie das Teil direkt von Microsoft bekommen haben, eventuell in einer nicht ganz seriennahen Version… |
reported by doelf, Dienstag der 20.11.2001, 12:59:25 |
Swiftech MCX462 CPU Cooler |
Als erstes deutschsprachiges Hardwaremagazin hathartware.net den Swiftech MCX462 CPU Cooler getestet. Mit knapp 200,- DM ist er nicht gerade billig... |
reported by doelf, Dienstag der 20.11.2001, 12:32:03 |
Rambus: end of story |
|
reported by doelf, Dienstag der 20.11.2001, 12:27:07 |
VIA Apollo P4X266A für Pentium 4 |
Immer noch halten sich die Mainboard Hersteller bei VIAs Apollo P4X266 Chipsatz zurück - Intel geht mit Rechtsmitteln gegen diesen Chipsatz vor - und viele setzen lieber auf den SiS 645. Mit dem neuen VIA Apollo P4X266A drehen die Taiwanesen an der Leistungsschraube und wollen so die Hersteller überzeugen. Quelle: chip.de |
reported by holger, Dienstag der 20.11.2001, 11:04:08 |
Alu-Gehäuse@dansdata |
Schöne Bilder...aber wie sieht das Gehäuse mit Plastik-Blenden aus? Lest selbst |
reported by holger, Dienstag der 20.11.2001, 10:51:08 |
ALI und ATA133 |
Das Problem: verfügt die neue Southbridge, wie von Ali angekündigt, über ATA133-Support oder nicht?! Bei x-bit labs sind zwei Bilder, der alten und der neuen Revision, der SB M1535D+ zu sehen. Nur, es gibt offensichtlich keine neue Revision, alle Tragen die Kennung A1. Insbesondere Asus bewirbt jedoch das A7A266-E mit ATA133; der Schluß, dass zwar der neue Standart erkannt wird, aber technisch nicht umgesetzt wird, liegt nahe! Natürlich lassen sich noch weitere Spekulationen finden: bietet die alte Version ATA133, gibt es eine Umstellung der Produktion ab einem bestimmten Datum... |
reported by doelf, Dienstag der 20.11.2001, 09:14:09 |
![]() |
Ein weiteres kleines Update: Das neue Layout sollte auf folgenden Webbrowsern zu einem annähernd gleichen Ergebnis führen: Netscape 4 und 6, IE 4, 5 und 6 sowie Opera 5. Eine Auflösung von mindestens 800x600 Pixeln und 256 Farben sind zur fehlerfreien Darstellung nötig. Optimal wären 1024x768 Pixel mit Truecolor. |
reported by doelf, Dienstag der 20.11.2001, 00:12:43 |
![]() |
Das neue Design hatte noch ein paar Probleme mit Opera, ich hoffe die sind mit diesem Update gelöst. Zudem gab es noch einen kleinen Bug im Newsposter, der ebenfalls behoben wurde. Ansonsten alles im grünen Bereich ;-) |
reported by holger, Montag der 19.11.2001, 14:58:43 | |
i845D mit zwei DIMM-Sockel?! | |
meldet heute hartware.net . Der neue DDR-Ram Chipsatz selbst soll nur zwei DIMM-Sockel unterstützen, damit ist der Speicherausbau doch arg begrenzt. Hierbei sei auch noch einmal auf den Comdex Report von anandtech.com verwiesen, der ebenfalls auf diesen Umstand hinweist. Im Epox Absatz heißt es: ...845 DDR solution, supporting two DDR SDRAM DIMMs in accordance with Intels spec for the chipset |
reported by holger, Montag der 19.11.2001, 14:49:45 | |
XP-Bootvorgang beschleunigt | |
Das Tool BootVis lässt XP angeblich 50% schneller starten... |
reported by holger, Montag der 19.11.2001, 14:44:12 | |
Ati-Treiber 7206@RIVA Station | |
Lars Borsti hat sich die neuen Treiber genauer angeschaut...und siehe da, die Performance sieht gut aus. Lest selbst! |
reported by holger, Montag der 19.11.2001, 14:39:49 | |
Wireless IntelliMouse Explorer@hartware.net | |
Wer von dem ganzen Kabelsalat auf seinem Schreibtisch genug hat, der sollte sich den Artikel genauer anschauen. Durch die Abtastrate von 6000 Bildern pro Sekunde ist die Maus sicher auch etwas für Gamer! |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 12:07:38 | |
Panasonic LS-240: endlich ein Disketten Nachfolger? | |
Das Panasonic LS-240 beschreibt 240-MByte-Superdisks und kann bis zu 32MB auf normalen Disketten unterbringen. Das dauert mit sieben Minuten allerdings erhelblich länger als eine CD-RW zu brennen. Und von CDs kann man schließlich auch booten. Bei tecchannel.de gibt es den Testbericht... |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 11:28:15 | |
AMD Duron 1,2 GHz - Lowcost oder Highspeed? | |
Der Test bei tomshardware.de zeigt es deutlich: AMDs Lowcost CPU setzt sich in einigen Disziplinen gegen die Intel Pentium 4 Riege mit 1,4 bis 1,5 GHz durch. Und dabei setzte das Pentium 4 System schon auf den schnellen i850 Chipsatz mit Rambus Speicher. Der Vergleich mit einem i845 Mainboard wäre noch deutlicher ausgefallen, hier hätte der Duron auch mit einem Intel Pentium 4 mit 1,8 GHz mithalten können! |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 10:52:46 | |
FIC AT31 (Socket A, ATi Chipsatz) Preview | |
In der Meldung zur Comdex hatten wir bereits das erste Mainboard mit einem ATi Chipsatz erwähnt. Bei chip.de gibt es weitere Details. Das Board soll über eine integrierte Radeon 7500 verfügen und damit nVidias nForce sehr gefährlich werden! |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 10:27:05 | |
Beta: ALi AGP 1.82 | |
Den (bisher noch inoffiziellen) Download des ALi AGP 1.82 Treibers, können wir heute morgen vermelden. Folgende Fixes soll es geben:
1. Improve system stability for PCI TV card. 2. Improve support of VIA Cyrix Processor under Win98/Me. V1.81 1. Improve the functionality of HCT 10.0 Test under Windows XP. 2. Improve the support of ALi new Device under Win95/98/Me/2000/XP. 3. Improve the functionality of \"Restart\" under Win95. |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 10:13:16 | |
Comdex: Mainboards für 2002 | |
Abit zum nForce: Currently ABITs roadmap actually places the nForce chipset below the VIA KT266A in terms of performance and reliability und zum Dual Socket A: ABIT is targeting this board at the server/workstation market and not the enthusiast crowd; so it is unknown whether it will feature ABITs classic overclocking features. DFI fertigt ATI Grafikkarten mit den Radeon 7000, 7500 und 8500 GPUs. ECS setzt auf den Intel Pentium 4 mit DDR-RAM Lösungen von Intel, SiS und VIA. Auch Abit, Asus, AOpen, Gigabyte, MSI und Soyo bringen Mainboards mit SiS Chipsätzen auf den Markt. Epox setzt auf Intels i845, wobei folgende Aussage interessant ist: 845 DDR solution, supporting two DDR SDRAM DIMMs in accordance with Intels spec for the chipset. Zudem bekommt das EP-8KHA+ RAID und eine vierte Speicherbank und den neuen Namen EP-8KHA2. FIC zeigt mit dem AT31 ein Socket A Mainboard mit ATIs A3 Chipsatz. Auch Grafikkarten mit ATI GPUs stehen im Programm. Gigabytes AMD 760MPX Solution - das GA-7DPXDW: The motherboard boasts IDE RAID! Zudem gibt das wohl einzige Mainboard mit dem Micron Copperhead Chipsatz zu bewundern. Iwill zeigt mit dem XP333-R das erste DDR333 Mainboard für den Socket A. Von MSI und Tyan gab es zudem ein paar SMP Mainboards zu bewundern. Den kompletten Bericht gibt es bei anandtech.com - sehr spannend! |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 09:35:13 | |
Ireland Offline | |
Der irische Teil des Internets streikte am vergangenen Samstag, da das Surfen auf der Insel noch immer sehr teuer ist. Bei chip.de gibt es Hintergründe. Eigentlich alles halb so wild, denn statt im Internet zu surfen konnte man ja im Pub gemütlich ein Guinness trinken ;-) |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 09:29:19 | |
Abit KR7A RAID (VIA KT266A) Review | |
Nachdem Abit den VIA KT266 völlig ignoriert hatte, bietet man mit dem KR7A nun ein Mainboard mit dem Nachfolger, dem VIA KT266A an. Ob sich das Warten gelohnt hat, wurde bei ocworkbench.com untersucht... |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 01:12:07 | |
15 Registry-Hacks für Windows XP | |
gibt es bei pqtuning.de - wenn ihr z.B. nicht immer diverse Daten eures Systems an Microsoft verschicken wollt, dann solltet ihr euch diese Tipps einmal ansehen... |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 01:07:12 | |
CPU Kühler Dynatron DC1206BM-O | |
Ausgestattet mit Micro-Fins und einem Delta AFB0612EH (Black Label) Lüfter wurde der Dynatron DC1206BM-O bei tec-station.com getestet. Leise ist er nicht, billig ist er nicht. Die Kühlleistung sieht jedoch ganz gut aus... |
reported by doelf, Montag der 19.11.2001, 00:51:26 | |
![]() | |
Die Startseite erhält ab heute ein kleines Designupdate. Newsmeldungen auf www.Au-Ja.de werden nun immer mit Datum und Uhrzeit versehen und grau hinterlegt. Die Startseite wird die News der letzten 4-5 Tage beinhalten, ältere News wandern ins Archiv um kürzere Ladezeiten von www.Au-Ja.de zu gewährleisten. Ich hoffe es gefällt euch ;-) |
fresh news: Sonntag, 18.11.2001 |
ENMIC 8TCX2+ (VIA KT266A) Review - reported by doelf
Wer sich den Test des Epox 8KHA+ durchgelesen hat, sollte sich auch den des ENMIC 8TCX2+ bei threecom.de ansehen. Gut, das Board hat eine andere Farbe. Aber ansonsten gleichen sie sich doch sehr ;-)
Epox 8KHA+ (VIA KT266A) Review - reported by doelf
Mit der neuen Revision des VIA KT266, der nun VIA KT266A heißt, sind auch allerlei neue Mainboards erhältlich. So zum Beispiel das Epox 8KHA+, welches 3dcenter.de getestet hat...
Vibra-Headset von Hama im Test - reported by doelf
Wer eine Mischung aus Headset und Ohren-Vibrator sucht, der ist bei unserer Partnerseite tobitech.de absolut richtig!
TEST: Festplatten zwischen 60 und 80 GB - reported by doelf
Große und schnelle Festplatten sind sehr gefragt - vor allem weil sich immer mehr Benutzer der Videobearbeitung am heimischen PC widmen. In diesem ersten Vergleich tritt die Western Digital WD800BB mit 80GB gegen eine IBM IC35L060 mit 60GB an. In der nächsten Runde sollen noch Laufwerke von Seagate und Maxtor folgen. Wie sich die ersten beiden Kandidaten geschlagen haben, könnt ihr im Testbereicht nachlesen...
fresh news: Samstag, 17.11.2001 |
Silver Cable im Test - reported by doelf
Gerundete Kabel sind etwas teurer, aber wesentlich leichter zu verlegen. Die Silver Cable haben eine zusätzliche Abschirmung, sind noch teurer und wurden bei pctweaks.de getestet...
AMD Duron 1,2 GHz im Test - reported by doelf
Bei heise.de wurde der AMD Duron Prozessor mit 1,2 GHz getestet. Dabei setzte er sich nicht nur knapp gegen den Intel Celeron mit 1,2 GHz durch sondern kam auch verdammt nahe an Intels Pentium 4 mit 1,8 GHz auf dem i845 Chipsatz heran!
fresh news: Freitag, 16.11.2001 |
Intel Pentium III-T 1.13 GHz im Test - reported by doelf
Unsere Kollegen von pcmag.de haben Intels erste 0.13µ CPU getestet. Die Leistung ist gut, der Preis ist zu hoch und ein neues Mainboard ist für den Tualatin Pflicht...
Arctic Alumina im Test - reported by doelf
Wirkungsvoll wie Arctic Silver, doch preiswerter durch den Einsatz von Aluminium statt Silber. Durch ein raffiniertes Konzept soll dennoch die gleiche Leistung erzeilt werden. Ob die Wärmeleitpaste was taugt, hat teccentral.de getestet...
CloneCD umgeht Kopierschutz Safedisc 2 - reported by doelf
CloneCD in der Version 3.2.0.2 soll den Kopierschutz Safedisc 2, den man z.B. auf der Max Payne CD vorfindet, umgehen können. Bisher war das nicht uneingeschränkt möglich. Der Erfolg einer Kopie hängt auch von der passenden Hardware ab. Weitere Informationen gibt es direkt beim Hersteller unter elby.org ...
Neue ATI Radeon 8500 Treiber - reported by doelf
Diese Treiber hatten wir schon am Mittwoch gemeldet, doch ATI zog sie bereits nach 5 bis 10 Minuten zurück. Nun sind sie wieder verfügbar - für Windows 9x/ME/2000 und XP: Download
ACHTUNG: diese Treiber NUR für die ATI Radeon 8500 verwenden!
fresh news: Donnerstag, 15.11.2001 |
Tyan stellt Thunder K7X vor! - reported by holger
Die Infos findet Ihr bei x-bit labs. Ein billiges Vergnügen wird das auf dem AMD-760MPX basierende Dual-Board sicher nicht. Auszug: AMD762 North Bridge, AMD768 South Bridge. The board is equipped with 4 DIMM slots for Registered DIMM modules (with ECC support) supporting up to 4GB PC1600 DDR SDRAM or up to 3GB PC2100 DDR SDRAM. The DIMM slots are angled to the PCB by 25 degrees. Besides, there are three 5V 64bit/66MHz PCI slots and 2 5V 32bit/33MHz PCI slots, an AGP Pro/4x slot, integrated ATI Rage XL (4MB local frame buffer), 2 ATA/100 channels, dual-channel Ultra160 SCSI controller from Adaptec (AIC-7899W) and two 3Com 3C920 10/100 network controllers.
Late Night All Day Schmuddel - reported by doelf
Das Internet besteht zu 99% aus SEX-Seiten, der Rest beschäftigt sich mit Linux
Naja, fast. Es gibt auch ein paar Hardware-Freaks ;-)
Neuerdings gibt es jedoch nackte Tatsachen bei Netscape (das bieten Microsoft und Opera noch nicht) und RTL saut sowieso kräftig herum (ab 18). Doch Vorsicht: zu 0190-Kosten surfen ist doch ein bissel teuer!
Alpha PAL 8045 CPU Cooler - reported by doelf
Alternativ zur Wasserkühlung hat extremeoverclocking.net einen dicken Lüfter getestet: der Alpha PAL 8045 zeigt höchste Leistung, ist jedoch auch nicht ganz billig!
Wasserkühlung im Test - reported by doelf
Die Wasserkühlung Aquaflow Revision 3.0 von Cooling-Systems wurde bei teccentral.de getestet. Eine echte Alternative zu lauten Lüftern?
fresh news: Mittwoch, 14.11.2001 |
Asus A7A266-E (ALi MAGiK Rev. C) Review - reported by doelf
Stabil und zuverläsig war das Asus A7A266, doch besonders schnell war es wirklich nicht. Nun soll alles anders werden, denn der ALi MAGiK liegt auf der Asus A7A266-E Platine in der C-Revision vor. Bei teccentral.de wurde das Board jetzt getestet. Fazit: die Performance hat merklich zugenommen und das Asus A7A266-E ist ein unkompliziertes sowie zuverlässiges Arbeitspferd!
Neue Raden 8500 Treiber! - reported by holger
Update: ATI hat die Treiber vorerst wieder vom Server genommen!
Die Treiber findet Ihr direkt bei ATI. Auszug: This display driver introduces SMOOTHVISION support for the RADEON 8500. DirectX 8.x and OpenGL support are included... Ob sich auch die Stabilität verbessert hat?
VIA KT133A/266 und GeForce 3 Bug: Fix - reported by doelf
Vor einigen Tagen wurde ein Performanceverlust bei der Kombination VIA KT133A/266 Mainboard und GeForce 3 Grafikkarte gemeldet. Dieses Problem schien BIOS-abhängig zu sein und dort wurde jetzt auch ein Fix gefunden:
Die Lösung: AGP Aperture Size im BIOS von 64MB (Default) auf 128MB hochsetzen. Mehr hierzu bei onlinekosten.de ...
MSI und der AMD Athlon XP - reported by doelf
Nach Asus und Epox gibt es jetzt auch eine Kompatibilitätsliste von MSI. Wie auch bei den anderen Herstellern, werden nur bestimmte Mainboard Revisionen im Zusammenspiel mit dem richtigen BIOS unterstützt. Die Liste gibt es bei planet3dnow.de ...
VIA Roadmap - reported by doelf
DDR333 (auch PC2700 genannt), ATA133 und USB 2.0 sind einige Features von VIAs zukünftigen Chipsätzen. Bei heise.de gibt es einen Überblick...
ATIs Radeon 8500 und die neuen Treiber - reported by doelf
Perfekt sind die neuen ATI Treiber noch nicht, aber es gibt SMOOTHVISION und die Performance wurde ebenfalls verbessert. Bei anandtech.com wurde ein umfangreicher Test gefahren...
Comdex News - reported by doelf
AOpen, MSI, ABit, DFI, Leadtek, ATi und nVidia auf der Comdex - neue Produkte mit vielen Fotos gibt es bei viahardware.com ...
fresh news: Dienstag, 13.11.2001 |
CreativeLabs DTT3500 Boxensystems - reported by doelf
Passend zur Soundkarte (nächste Meldung) nun auch ein paar Boxen. Getestet hat pcmag.de ...
CreativeLabs SB Audigy Platinum im Test - reported by doelf
Den Test von CreativeLabs Top-Soundkarte gibt es bei pctweaks.de , derzeit gibt es mit der Hercules Game Theater XP und der Soundkartenserie von Philips auch ernsthafte Konkurrenz für CreativeLabs...
Epox und AMDs Athlon XP - reported by doelf
Welches Mainboard von Epox kommt mit dem AMD Athlon XP zurecht? Bei hardoverclock.com gibt es eine Liste, die diese Frage beantwortet.
Zudem erreichte uns eine Berichtung aus der Liste von 3dnowgalaxy.de: das Asus A7V133/-C 1.05 ist nicht offiziell AMD Athlon XP kompatibel, das Asus A7V133/-C 1.05. jedoch schon! Was so ein kleiner Punkt für einen Unterschied machen kann...
Netzteil Zalman ST300BLP im Test - reported by doelf
Unsere Partnerseite tobitech.de hat sich das superleise 300 Watt Netzteil von ZALMAN angesehen (und angehört)...
Hercules 3D Prophet 4500 Kyro II - reported by doelf
Die Nase voll von ATI und nVidia? Dann wird die Luft dünn, denn außer den Kyro Grafikchips gibt es nur noch wenig Alternativen (u.a. SiS). Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat sich mit der Hercules 3D Prophet 4500 eine Kyro II basierende Alternative zum Grafikkarten Einerlei angesehen...
SiS goes RAMBUS - reported by doelf
Wer will außer Intel noch mit RAMBUS spielen? Viele hatten ALi in Verdacht, jetzt hat sich aber SiS geoutet. Und was soll das Produkt sein? Lowbudget Boards mit extra-teurem Speicher? Diese Seltsamkeit stammt von heise.de ...
Datenverlust bei vorinstalliertem Windows XP! - reported by doelf
WARNUNG: bei einem vorinstallierten Microsoft Windows XP (also z.B. auf Komplettsystemen) kann es unter bestimmten Umständen zu Datenverlusten kommen. Frischt man die Konfiguration auf oder repariert das System mit der Windows XP CD, werden dabei die Ordner All Users und Default User im Ordner Dokumente und Einstellungen gelöscht! Ursache ist ein Fehler in der Installationsroutine. Wer sein Windows 2000 selber installiert hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Mehr Infos gibt es bei chip.de ...
What Will ASUS Show Us? - reported by holger
titelt heute x-bit labs. Asus stellt unter anderem die P4-Lösung P4S333, basiert auf dem SIS645, vor. Für den Athlon werden folgende Boards ins Rennen geschickt: das A7A266-E (AliMagic1 C-Step), A7A133 (ohne DDR-RAM Support), das lange erwartete A7M266-D (Dual Athlon, basierend auf dem AMD 760 MPX), A7N266 und A7N266 (n-Force).
fresh news: Montag, 12.11.2001 |
UPDATE: Flugzeugabsturz - reported by doelf
Auch spiegel.de ist jetzt wieder erreichbar und bietet einen Bericht. Demnach hatte die Maschine kurz nach dem Start ein Triebwerk verloren, Augenzeugen wollen noch in der Luft eine Explosion gesehen haben. Der Airbus A300 stürzte auf ein Wohngebiet im Stadtteil Queens. Hinweise auf einen Anschlag gibt es derzeit noch nicht.
Airbus A300 stürzt auf Queens, New York - reported by doelf
Ursachen des Unglücks noch ungeklärt, weitere Informationen bei der New York Times: An American Airlines flight that had just taken off for the Dominican Republic crashed Monday, and buildings reportedly were on fire in the Queens section of New York City.
Flight 587, an Airbus A300 that can hold 275 passengers, crashed shortly after 9 a.m. and thick, black smoke could be seen miles away. There was no report of the number of casualties, either on the plane or on the ground.
Intel Pentium III 1000 MHz übertakten? - reported by doelf
Aber ja. Aber wie? Die Antwort hat uebertakten.de ...
ATA133: Promise Ultra133 TX2 und Maxtor D740X-6L - reported by doelf
Auch Festplatten werden immer schneller. Maxtor drückt derzeit Festplatten im ATA133 Format auf den Markt (z.B. Maxtor D740X-6L) und Promise liefert den passenden Controller (Promise Ultra133 TX2). Bei littlewhitedog.com wird getestet, ob es diese Kombination bringt...
AMD Athlon XP 1800+ im Test - reported by doelf
AMDs zweitschnellste CPU wurde bei pcmag.de getestet, der AMD Athlon XP 1900+ ist allerdings auch noch nicht zu bekommen...
VIA / GeForce 3 Bug? - reported by doelf
GeForce 3 Karten laufen auf VIA Mainboards bis zu 60% langsamer, GeForce 2 Karten sind nicht betroffen. Zudem scheint das Problem von der BIOS Version abhängig zu sein. Bei onlinekosten.de gibt es einen Artikel, verschiedene KT133A und KT266 Mainboards wurden getestet...
nForce Preview - reported by doelf
Eine Preview des nForce Chipsatzes von nVidia bietet firingsquad an, es handelt sich um ein Referenzboard. Die Performance ist vielversprechend...
MSI: Intel Pentium 4 Mainboard mit SiS 645/DDR333 - reported by doelf
Auch von MSI wird es bald ein SiS 645 basierendes Mainboard geben. Das MSI 645 Ultra (MS-6547) könnt ihr euch bei msi.com.tw ansehen...
1.2GHz Mobile Athlon 4 und 950MHz Mobile Duron vorgestellt - reported by holger
Die offizielle Pressemitteilung findet ihr bei AMD. Damit zieht AMD nun die Frequenz-Schraube auch im mobile Bereich an. Die neuen Prozessoren werden mit 200MHz FSB betrieben und in 0,18-micron Technik in Dresden gefertigt. Gleichzeitig wurde PowerNow! zusammen mit Microsoft für Windows XP optimiert.
Speicherpreise steigen - reported by holger
meldet der Heise News-Ticker. So sei ein Preisanstieg von bis zu 25% am Spotmarkt zu verzeichen. Der Grund ist wohl in der Drosselung der Produktion zu suchen. Betrachtet man jedoch das niedrige Niveau, relativiert sich die obige Aussage. Hinzu kommt, dass sich eine extreme Speicherverteuerung negativ auf den stockenden PC-Absatz auswirken würde. Wer sicher gehen will und noch ein paar Riegelchen braucht, sollte möglichst bald zuschlagen
Soyo: Intel Pentium 4 Mainboard mit SiS 645/DDR333 - reported by doelf
Es weihnachtet sehr. Soyo kommt laut chip.de mit einem Mainboard für den Intel Pentium 4, das den flotten SiS 645 Chipsatz verwendet. Das bedeutet DDR333 auch für all diejenigen, die nicht gerade auf ECS/Elitegroup setzen wollen...
Asus Dual Socket A Mainboard - reported by doelf
Bei asus.com.tw kann man einen ersten Blick auf das Asus A7M266-D werfen, das erste Dual Socket A Mainboard von Asus!
fresh news: Sonntag, 11.11.2001 |
AMD Athlon XP übertakten - Teil 2 - reported by doelf
Auch bei uebertakten.de gibt es eine Anleitung, die es euch erlaubt, auch das Letzte aus eurer CPU herauszukitzeln!
AMD Athlon XP übertakten - reported by doelf
Nach tomshardware und einigen anderen Seiten hat nun auchchip.de eine Anleitung zur AMD Athlon XP Übertaktung erstellt. Das Fazit: AMDs P-Rating macht Sinn, da die Leistung im Vergleich zum Intel Pentium 4 nicht allein in GHz gemessen werden kann...
Iwill XP333 - das ultimative Socket A Mainboard? - reported by doelf
Gibt es was Neues auf dem Socket A? Ja, denn DDR 2700 (333 MHz) und ATA 133 feiern Premiere auf dem Socket A. Auchtbreak.com hat nun das Iwill XP333 getestet. Allerdings gab es Probleme mit DDR 2700...
Ist das Gehäuse zu langweilig? - reported by doelf
Wie man die beige-graue Kiste aufmotzt, wird aufhardwares.de beschrieben. Warum zum Geier muß ich immer an die Opel Mantas in den 80er Jahren denken, wenn ich all die aufgemotzten Kisten sehe?
Chieftech CS-2001D Gehäuse - reported by doelf
Der große Bruder des bekannten Chieftech CS-601 ist das Bigtower Gehäuse Chieftech CS-2001D. Unsere Partnerseitehardtecs4u.com hat es auf Herz und Nieren getestet...
Leadtek WinFast Titanium 200 TDH / Asus V8200 T5 Deluxe - reported by doelf
Zwei Grafikkarten mit nVidias GeForce 3 Titanium Chip wurden bei planet3dnow.de getestet. Ob sich der hohe Preis für die neue Oberklasse lohnt?
fresh news: Samstag, 10.11.2001 |
Für Handwerker... - reported by doelf
Braucht hier jemand einen Temperatur-Baybus? Damit kann man sich die Temperaturen von z.B. CPU oder Grafikkarte anzeigen lassen. Bei pc-max.de gibt es die Bastelanleitung für kalte Winternächte vor dem Rechner...
ATI Radeon 8500 im Test - reported by doelf
Eine der schnellsten Grafikkarten, die es derzeit zu kaufen gibt, ist die ATI Radeon 8500. Ob ATI die Treiber im Griff hat und sich der Kauf lohnt, hat hardwares.de untersucht...
22 Windows XP Tipps - reported by doelf
Findet man auf pqtuning.de im linken Menu. Was soll ich dazu noch sagen...
DirectX 8.1 ist da! - reported by doelf
Wie heise.de meldet, ist DirectX 8.1 endlich final. Den Download für Windows 9x/ME und 2000 gibt es direkt bei Microsoft...
fresh news: Freitag, 09.11.2001 |
Digital Doc 5 im Test - reported by doelf
Die Lüftersteuerung Digital Doc 5 wurde bei pctweaks.de getestet, bis zu acht Lüfter können damit geregelt werden.
AMD: Analystenkonferenz Herbst 2001 - reported by doelf
AMDs Pläne und Roadmaps für 2002 und darüber hinaus waren Gegenstand der Analystenkonferenz Herbst 2001. Bei 3dnowgalaxy.de gibt es einen Bericht und ein Interview mit vielen, spannenden Informationen...
PHILIPS Rythmic Edge Review - reported by doelf
Auch Philips baut Soundkarten für den Consumer-Breich und die sind gar nicht schlecht. Bei tweaker.de wurde die PHILIPS Rythmic Edge getestet. Diese Karte stellt bei Philips die untere Mittelklasse da...
TEST: MSI K7T266 Pro2-RU - reported by doelf
Update: durch Umstellungen bei unserem Provider gab es einige Probleme mit dem Upload. Jetzt sollte der Bericht richtig laufen!
Eine Premiere auf www.Au-Ja.de! Holger, bekannt aus unserem Forum und als Newsposter, hat seinen ersten Testbericht geschrieben! Nachdem sich das Asus A7V266-E als sehr unkooperativ erwiesen hatte, griff er kurzerhand zum MSI K7T266 Pro2-RU, steckte einen AMD Athlon XP1800+ hinein und hat einen umfangreichen Test gestartet...
ECS K7S5A (SiS 735) im Test - reported by doelf
Das ECS K7S5A ist nach wie vor eines der preiswertesten und schnellsten Mainboards für den Sockel A. Bei hartware.net hat man das Board getestet, für Overclocker ist es die falsche Wahl...
500 Produkttests im Überblick - reported by doelf
Die Website hard-power.de hat ihre Datenbank upgedated, jetzt sind mehr als 500 Produkttests verfügbar. Wer Informationen zu einem bestimmten Produkt sucht, ist hier richtig. Wer den Bindestrich vergißt und bei hardpower.de landet, ist definitiv auf der falschen Seite!
Epox3PTA (Intel 82815EP B) Review - reported by doelf
Unsere Kollegen von uebertakten.de haben sich das Epox3PTA für die Intel Celeron und Pentium III/Tualatin CPUs einmal angesehen...
Soundblaster Audigy Probleme? - reported by doelf
Es kommen derzeit recht viele Meldungen über Probleme mit der Soundblaster Audigy Soundkarte. Neben Problemen im Zusammenspiel mit Highpoint RAID Controllern (onboard und als PCI) und Probleme mit VIA Treibern (auf KT133A, KT266), wurden auch Schwierigkeiten mit ACPI und dem Herunterfahren von Windows gemeldet. Da ich die Karte nicht habe, sammeln wir die Informationen zu diesem Thema im Forum ...
MBM 5.1.0.1 ist da - reported by doelf
Der beliebte Mainboard Monitor MBM liegt in der neuen Version 5.1.0.1 vor, die einige Bug-Fixes enthält. Den Download gibt es bei livewiredev.com ...
Der Robo Rottweiler? - reported by doelf
Nachdem Sony seit Monaten Roboter-Hunde im Angebot hat, die den Eindruck eines überteuerten Kinderspielzeuges erwecken, gibt es jetzt auch eine aggressivere Version: das Modell ERS-220. Wie heise.de meint, eignet sich das Modell dank Fernbedienbarkeit und Kamera hervorragend für Einbrecher und Spanner. Ich würde vorschlagen, ein paar Hacker kümmern sich um die Firmware und wir hetzen den mutierten Robo-Bullterrier auf das Sony-Management ;-)
fresh news: Donnerstag, 08.11.2001 |
Epox mit EP-8KHA2 ?! - reported by holger
Dies meldet heute Hard Tecs 4U . Demnach hat Epox auf die Kritik vieler User reagiert und stattet das Board mit einem High Point HPT372 IDE/RAID-Controller ATA133 aus. Das Board soll über 4 DDR-SDRAM Bänke, Debug Card sowie einen C-Media 6 Kanal Soundchip verfügen. Schau mer mal...
Unlock the XP@THG - reported by holger
Nicht zu fassen, ein brauchbarer Artikel auf THG ! Den müssen wir alle lesen;-) Deshalb bekommt die News auch kein Trash-Logo *lol*
Bios 3.2 für K7T266 Pro2-RU - reported by holger
-Fixed problem system can not run On-Board RAID BIOS when adding SCSI Card & SCSI HDD-Fixed problem wherein there will be a ! yellow mark on secondary IDE when enable CPU Critical Temp in the BIOS-Add CPU Fan Detection item in hardware monitor setup. Set this as disable if you connect your fan directly to the power supply-Fixed problem wherein Cherry PS2 Keyboard can not work-Fixed Memtest program fail when using 3 pcs 256 DDR memory...ein Update meines Reviews erscheint dann nächste Woche! Wie immer: flash @ your own risk!
Iwill XP333@ OCWorkbench - reported by holger
Bei Iwill steht XP für Xtreme Performance, na dann...XP ist auch die Ausstattung: DDR333, CMI 8738 Audio, HPT372 ATA133 Raid und Ali Magic C1! Nur die Speicherperformance war nicht XP, sondern Win9x;-) Lest selbst!
Powerquest Second Chance gratis! - reported by doelf
Der Datenretter Powerquest Second Chance befindet sich als Vollversion auf com!online Heft-CD 12/2001! Ich zitiere auf der Pressemitteilung von com!online:Aus Versehen eine wichtige Datei gelöscht? Eine Spieledemo hat Ihr Windows zerfetzt? Oder wurde Ihr PC von einem heimtückischen Virus befallen? Second Chance 2.07 aus der renommierten Software-Schmiede Powerquest gibt verhunzten Systemen eine zweite Chance. Das Programm protokolliert sämtliche Modifikationen Ihrer Windows-Installation - gleichgültig ob Sie Dateien löschen, neue Programme installieren oder sonstige Veränderungen vornehmen. Die Erste-Hilfe-Software legt regelmäßig Momentaufnahmen Ihrer Installation an. Ob Software- oder Benutzerfehler - wenn Ihr Computer nicht mehr läuft, versetzt Second Chance ihn wie eine Zeitmaschine in einen beliebigen Systemzustand zurück, an dem er noch einwandfrei funktioniert hat...
Hört sich gut an! Weitere Infos zu Second Chance bekommt ihr bei Powerquest, das Tool selber im Kiosk auf com!online Heft-CD 12/2001! Ab heute (8. November).
Powerquest Second Chance finden Sie auf der CD unter der Rubrik Vollversionen. Sie können das Programm gratis und zeitlich unbegrenzt nutzen.
fresh news: Mittwoch, 07.11.2001 |
SERVERPROBLEME - reported by doelf
Seit einigen Stunden kann ich weder News posten noch auf die Seite zugreifen. Immerhin funktioniert der FTP Account wieder. Stand by...
fresh news: Dienstag, 06.11.2001 |
Abit TH7 II Raid (Intel i850, RD-RAM) Review - reported by doelf
Ist das Abit TH7 II Raid wirklich das Beste, was mam einem Intel Pentium 4 gönnen kann? Dieser Frage ging unsere Partnerseite Hardwareluxx.com nach. Dort versagte das Abit TH7 II Raid zwar nicht völlig, aber es war verdammt nahe dran...
AMD Athlon XP1900+ (1.6 GHz) auf tomshardware.de - reported by doelf
Neues von Evil Tom S. Hardware bzw. den Herren Völkel und Töpelt. Und zwar ein guter Bericht zum AMD Athlon XP1900+ (1.6 GHz). Am Ende können die beiden es jedoch wieder einmal nicht lassen, die Stabilität der AMD CPU in Frage zu stellen. Wenn man den Test zuvor gelesen hat, wundert man sich, wie sie überhaupt zu diesem Schluß kommen:Das Ergebnis der beiden Konfigurationen zeigt, dass zwischen den Systemen ein Preisunterschied von 660 Mark liegt. Damit liegt es letztendlich am mündigen Käufer die richtige Entscheidung zu treffen: Maximale Performance oder Stabilität.
Epox 8KHA+ (VIA KT266A) im Test - reported by doelf
Die neue Platine von Epox wurde bei teccentral.de mit dem Asus A7V266-E verglichen. Das Mainboard hat zwar keinen RAID-Controller, verhielt sich im Test jedoch einwandfrei...
Audio-CD Kopierschutz Key2Audio im Test - reported by doelf
Aus rechtlichen Gründen und der Abmahnwut diverser Mitmenschen wurde diese uralte Nachricht entfernt. Bitte entschuldigen Sie die Rechtslage in Deutschland, auch uns ist das peinlich. Die Au-Ja Redaktion.
Mainboards: fit für den AMD Athlon XP? - reported by doelf
Welche Socket-A Mainboards mit dem AMD Athlon XP zurechtkommen, hat 3dnowgalaxy.de recherchiert. Aber warum gibt es überhaupt Probleme mit älteren Mainboard Revisionen und wieso melden so viele Benutzer, daß der AMD Athlon XP auch auf einigen älteren Mainboards fehlerfrei arbeitet? Herrn Mallin von ENMIC sagte 3dnowgalaxy.de zu diesem Thema:Es liegt an der Art der Stromversorgung und das Timingverhalten einiger Signale. Der XP ist da etwas kritischer, was das Data Valid Signal auf ein paar Leitungen angeht.
Ich würde mal sagen, die CPUs würden auch auf älteren Boards laufen, aber wie lange bzw. stabil, dass ist die Frage...
AMD Athlon XP: Malanleitung - reported by doelf
Die deutsche Hardware-Site ocinside.de hat ihre interaktive Malanleitung zum Übertakten von AMD CPUs jetzt auf den neuesten Stand gebracht. Ihr legt den Multiplikator fest und die Malanleitung zeigt euch, wo ihr euren Athlon XP anpinseln müßt...
AMD Athlon XP: unlocked - reported by doelf
Bei vr-zone.com gibt es eine Beschreibung, wie man den AMD Athlon XP unlocked, um ihn dann per Multiplikator übertakten zu können. Mit dem Bleistift klappt es jedenfalls nicht mehr, Silberpaste muß es sein...
fresh news: Montag, 05.11.2001 |
AMD Athlon XP1900+ (1.6 GHz) auf tecchannel.de - reported by doelf
Ein Zitat aus dem Test von tecchannel.de :Das hehre Ziel, das XP-Rating solle in jedem Fall die Realität widerspiegeln, hat AMD verfehlt. Auch der Athlon XP 1900+ ist nicht immer schneller als sein Gegenstück Pentium 4 1900.
Welche CPU letztendlich die schnellere ist, entscheided meist schon der Tester bei der Auswahl der Benchmark Software.
AMD Athlon XP1900+ (1.6 GHz) auf heise.de - reported by doelf
Auch bei heise.de wird der neue AMD Athlon XP1900+ mit 1.6 Ghz vorgestellt. AMD scheint es eilig zu haben, die 2000er Marke (jedenfalls im Produktnamen) noch dieses Jahre zu knacken...
AMD Athlon XP1900+ (1.6 GHz) ist da - reported by doelf
Mit dem AMD Athlon XP1800+ (1.533 GHz) hatten die Texaner vor ein paar Wochen den Intel Pentium 4 mit 2 Ghz in die Schranken gewiesen. Jetzt legen sie noch einmal nach. Bei anandtech.com wurde die CPU getestet...
fresh news: Sonntag, 04.11.2001 |
Treiber Update: Hercules Game Theater XP - reported by doelf
Die aktuelle Version 3.02 der Hercules Game Theater XP enthält Fixes für die Hilfefunktion der Treiber. Weitere Änderungen sind derzeit nicht bekannt, der Download (Windows 95/98/ME/2000/XP) ist ca. 16MB groß.
BIOS Update: Asus A7A266 - reported by doelf
Die BIOS-Haltbarkeit beim Asus A7A266 beträgt nicht mal eine Woche! Kaum ist das 1009 final, schickt Asus das 1010__01 Beta hinterher!
Über Fixes ist nicht bekannt, BIOS Updates wie immer nur auf eigene Gefahr und niemals das BIOS bei einen übertakteten Rechner flashen!
ASUS A7N266-V (nForce 420D, Socket A) Review - reported by doelf
Die ersten nForce Reviews beschäftigten sich mit den Produkten von MSI, nun gibt es auch etwas für die Asus Fans. Bei techhard.com wurde das ASUS A7N266-V getestet. Auf den 13 Seiten gibt es vor allen Dingen eines zu bewundern: Werbebanner und Popups!
DeCSS legal! - reported by doelf
Schwere Geschütze hatte die Filmindustrie gegen DeCSS aufgefahren, denn mit diesem Tool konnte der Kopierschutz von DVDs problemlos geknackt werden. Jetzt gab es einen herben Rückschlag: ein kalifornisches Gericht hat DeCSS und seine Verbreitung für legal erklärt! chip.de berichtet...
AMD 760 Roundup - reported by doelf
Der AMD 760 ist der Klassiker unter den Socket A Chipsätzen mit DDR-RAM Unterstützung und wurde bereits vor einem Jahr vorgestellt. Nun wird er bald in Rente gehen und seine Nachfolger von VIA, ALi und SiS haben ihn in der Leistung bisher nur knapp überholen können. Grund genug für ein AMD 760 Roundup bei anandtech.com ! Leider ist jedes dort getestete Mainboard mit der VIA 686B Southbridge ausgestattet (auch wenn bei Chaintech eine andere Kennung auf dem Chip steht) - und die mögen wir hier bekanntlich nicht so sehr.
Messfehler bei Thermoengine - reported by doelf
Die Thermoengine lieferte in den letzten Monaten immer sehr gute Testergebnisse bei den CPU Coolern und auch andere Hersteller haben dieses Design übernommen. Da die CPU-Core Temperatur bei AMD Prozessoren bisher jedoch immer indirekt gemessen wurde, kommt die Thermoengine zu gut weg. hartware.net erklärt warum...
AMD vs. Intel - reported by doelf
Evil Tom S. Hardware hat vor einigen Tagen wieder zugeschlagen. Im CPU Test AMD vs. Intel lasen entsetzte AMD-Fans Folgendes:Ein weiteres Kriterium betrifft die Stabilität und Produktqualität eines Systems: Während beim Test aller Athlon-Prozessoren gelegentlich Instabilitäten auftraten, lief die Pentium-4-Plattform vollkommen fehlerfrei.
Und dann auch noch das hier:Dennoch sind wir der Meinung, dass AMD seine Prozessoren deutlich zu billig im Verhältnis zu den Intel-Preisen anbietet.
Nun, einen Beliebtheitspreis wird tomshardware.de so sicherlich nicht gewinnen. Die pauschale Bemerkung zur Stabilität von AMD Systemen kann ich nicht bestätigen. Dennoch wird der Schnitt der Socket A Mainboards mit VIA, ALi und Co eine schlechtere Figur machen als Mainboards mit Intels i850 und i845 - da stimme ich dem Bericht durchaus zu. Nur untergräbt dieses pauschale Abwerten die Glaubwürdigkeit des ansonsten neutral gehaltenen Berichtes. Was die CPU Preise betrifft, muß ich allerdings voll und ganz zustimmen. AMD verkauft sich unter Wert!
Burning CPUs: die daily Soap, Folge 8473 - reported by doelf
Es begann damit, daß Evil Tom S. Hardware AMD Prozessoren abfackelte. Dann tauchte ein internes AMD Video auf, in dem andere AMD Prozessoren unter vergleichbaren Bedingungen nicht abfackelten. Nun hat auch VIA ein Video, indem deutlich sichtbar VIAs C3 CPUs nicht abfackeln, da sie einfach viel zu lahm dafür sind. Beipcmag.de versucht man etwas Ordnung in das Videochaos zu bekommen.
fresh news: Samstag, 03.11.2001 |
MSI K7T266 Pro2-RU (VIA KT266A) Review - reported by doelf
Einen Test des MSI K7T266 Pro2-RU mit dem VIA KT266A Chipsatz und optionalem RAID findet ihr beiviahardware.com . Danke an Lorca!
MSI K7T266 Pro2-RU (VIA KT266A) im Test - reported by doelf
Die zweite Generation von Socket-A DDR-RAM Chipsätzen ist da und MSI ist wie zuvor wieder ganz vorne dabei. Beipctweaks.de gibt es jetzt auch einen deutschsprachigen Test des neuen VIA KT266A Mainboards...
VIA P4X266 im Test - reported by doelf
Beihartware.net hat man VIAs lizenzlosen Chipsatz auf seine Leistung getestet. Die Auswahl an Produkten mit diesen Chipsatz ist wegen dem Rechtsstreit zwischen Intel und VIA immer noch sehr mager. Der VIA P4X266 bietet dem Intel Pentium 4 Prozessor DDR-RAM Unterstützung...
CPU SLAM 2001 - AMD vs. Intel - reported by doelf
Ich zitiere aus der Newsmeldung:An ALLE! BITTE seht euch das AN, bevor ihr postet, sonst könntet ihr ernsthaft Gefahr laufen, den Ruf eurer Webseiten zu gefährden, also Vorsicht!
Haben wir kein Problem mit, bei uns gibt es das Trash Logo. Und die Jungs beihardoverclock.net haben es sich redlich verdient. DAS IST TRASH!
Chieftec 340 Watt Netztei im Test - reported by doelf
Das Chieftec 340 Watt Netztei hatten wir nicht im Test, dafür aber die Kollegen beiextremeoverclocking.net - das ergänzt sich doch ganz gut ;-)
QDI SynactiX 5EP (i815 EP) im Test - reported by doelf
Das QDI SynactiX 5EP auf Basis von Intels i815 EP Chipsatz wurde beiuebertakten.de getestet, es bietet sich für Intels Pentium III oder Celeron an...
Asus A7V266(E) Config-Guide - reported by doelf
Probleme mit dem Asus A7V266 oder Asus A7V266-E? Beiteccentral.de gibt es einen Config-Guide, der weiterhelfen könnte...
PixelView GeForce2 Ti - reported by doelf
Eine Grafikkarte mit nVidias neuem Mainstream-Chip hatpctweaks.de getestet: die PixelView GeForce2 Ti verspricht Leistung zu bezahlbaren Preisen...
ASUS V8200 Deluxe (GeForce 3) Test - reported by doelf
Unsere Partnerseite hardtecs4u.com hat nun die dritte Grafikkarte mit der GeForce 3 GPU getestet. Diesmal war die ASUS V8200 Deluxe mit Video-Optionen und vielen Extras an der Reihe...
16 CPU Cooler im Vergleich - reported by doelf
Bei hardwares.de wurden 5 neue CPU Cooler getestet, so daß der Vergleich jetzt auf 16 Cooler angewachen ist. Wer einen Überblick braucht, sollte mal vorbeischauen...
fresh news: Freitag, 02.11.2001 |
Fehler: Die Seite hat zur Zeit keinen Bock. - reported by superhuhn
Gut, Raab hat das auch schon mal vermeldet. Aber nicht hier :-)
Wer (HTTP 08/15 oder vielleicht auch 47/11) nicht kennt, sollte bei dieseitehatzurzeitkeinenbock.de mal vorbeischauen!
fresh news: Donnerstag, 01.11.2001 |
Keine Hardware-Probs?! - reported by holger
Was, Ihr habt keine Hardware-Probs? Doch! Warum schaut Ihr dann nicht in unser Forum?! Keine Registrierung, nette und kompetente Leute, Kaffee trinken...und ein bißchen bla, bla, bla;-) Bis gleich holger
Spezifikationen zum MSI K7N420 PRO veröffentlicht - reported by holger
Auf der Homepage von MSI finden sich die genauen Spezifikationen zum nForce-Board. Probleme mit AGP-Karten sind wohl vorprogrammiert, da der Chipsatz, wie übrigens Intels P4-Chipsätze auch, lediglich Grafikkarten mit 1,5 Volt Signalspannung verkraftet. Werden 3.3 Volt-Karten eingesetzt, die nicht immer eindeutig identifizierbar sind, hat dies eventuell die Zerstörung des Mobos, der Grafikkarte und der CPU zur Folge.
ATA/133-Controller gratis! - reported by holger
Auf der Homepage von Maxtor findet sich folgende News: Maxtor stellt Festplatte mit 160 GB vor! Den Ruf nach immer größerem Speicherplatz auf den PCs beantwortet Maxtor mit zwei beachtlichen Festplatten. Während die eine auf hohe Kapazität bei einer standardmäßigen Umdrehungszahl setzt (160 GB bei 5.400 rpm), steht bei der anderen die Geschwindig-keit im Vordergrund (80 GB bei 7.200 rpm). Beide Festplatten werden per Ultra-ATA/133-Schnittstelle an den Host-Bus des Rechners angeschlossen und bieten eine maximale Datenübertragungsrate von 133 MB/s. Eine ATA-Controller-Karte gehört zum Lieferumfang....ich hätte gerne einen ATA/133-Raid-Controller;-)
TEST: Sieben Netzteile! - reported by doelf
Schneewitchen hatte sieben Zwerge, wir hatten sieben Netzteile. Sechs davon leben noch und eines löste sich bei dem Versuch, ein Dual-Athlon System zu starten, in Rauch auf. Wobei wir gleich zu den erschwerten Testbedingungen kommen: neben einem gut ausgestatteten AMD Athlon-C 1.2 GHz System kam nämlich auch ein Tyan Tiger MP mit zwei Athlon 1500XP zum Einsatz! Auf zum Netzteiltest...
GEWINNSPIEL! - reported by doelf
Nur so zur Erinnerung:
Zusammen mit HiQ Computer veranstaltet www.Au-Ja.de ein vorweihnachtlches Gewinnspiel mit Preisen im Wert von ca. 3500,- DM! Dies ist die erste Aktion dieser Art auf www.Au-Ja.de und wer nicht mitmacht ist selber schuld - also auf zum GEWINNSPIEL!
BIOS Update: Asus A7V266 + A7V266-E - reported by doelf
Die aktuelle Version 1.03 (Final) gibt es bei asuscom.de zum Download...
Fixes sind noch nicht bekannt. Wie immer gilt: BIOS flashen geschieht auf eigene Gefahr! Niemals einen übertakteten Rechner flashen!
MSI K7T266Pro2-RU (VIA KT266A) im Test - reported by doelf
Bei lostcircuits.com wurde MSIs VIA KT266A Mainboard getestet. Neben netten Features und guter Performance scheint die rote PCB sehr wichtig zu sein. Aber Vorsicht! Ich habe gehört nächstes Jahr wird orange zur absoluten Modefarbe für Mainboards!