News-Archiv: Dezember 2004
reported by doelf, Freitag der 31.12.2004, 16:16:47 | |
| ![]() |
hoffen wir, daß 2005 besser wird! Wir wünschen allen unseren Lesern einen guten Rutsch und einen guten Start ins Jahr 2005! PS: Don't drink & drive! Danke! |
reported by sebastian, Donnerstag der 30.12.2004, 20:28:53 | |
| ![]() |
![]() Realtek AC'97 Treiber v3.68 |
reported by doelf, Donnerstag der 30.12.2004, 11:51:29 | |
Gigabyte K8NXP-SLI + GV-3D1 (Dual 6600 GT!) | ![]() |
![]() Doch noch spannender als das Mainboard ist die im Test verwendete Grafikkarte: Gigabytes GV-3D1 beherbergt gleich zwei GeForce 6600 GT GPUs, man bekommt somit SLI mit einer einzigen Grafikkarte geboten! Somit sollte es eigentlich auch möglich sein, Grafikkarten mit zwei NVIDIA GPUs auf Mainboards ohne SLI und mit nur einem PCI Express x16 Steckplatz zu betreiben. Auch die Kollegen von ocworkbench.com haben dies ausprobiert, doch derzeit scheint die GV-3D1 nur auf Gigabytes K8NXP-SLI zu funktionieren. Wir sind sehr gespannt, wie sich dies weiter entwickeln wird. XGIs Dual GPU Vorstoß brachte nicht den gewünschten Erfolg, auch ATis Rage Fury Maxx und das Ende der Voodoo-Chips hinterließen eher einen bitteren Beigeschmack in Hinblick auf Dual GPU Konstruktionen. Sollte Gigabytes Ansatz durch BIOS Updates und aktualisierte Treiber auch auf anderen PCI Express Mainboards genutzt werden können, ist sie eine spannende Alternative zu SLI mit zwei Karten. |
reported by doelf, Mittwoch der 29.12.2004, 11:47:37 | |
| ![]() |
![]() Weitere Informationen und Downloads: iPodLinux Project |
reported by doelf, Dienstag der 28.12.2004, 22:55:11 | |
| ![]() |
![]() Zum Download: NVIDIA ForceWare 71.22 Beta für Windows 2000/XP (22,4 MB). |
reported by doelf, Dienstag der 28.12.2004, 19:55:27 | |
| ![]() |
Riva Tuner ist eine sehr gute Software zum Tunen von Grafikkarten. Die Funktionen reichen von einfacher Übertaktung bis zum Freischalten gesperrter Funktionen. Für Grafikkarten mit NVIDIA GPU gibt es u.a. folgende Änderungen zu vermelden:
Download: Riva Tuner Version 2.0 Release Candidate 15.3 New Year Edition |
reported by doelf, Montag der 27.12.2004, 16:29:22 | |
| ![]() |
Nach dem Angriff auf Webseiten mit der Forensoftware phpBB in der Version 2.0.10 oder älter unter Benutzung der Suchmaschine Google folgte am 24.12. ein Angriff via Yahoo, nun beschränkt sich die neueste Santy-Generation anscheinend nicht mehr auf phpBB sondern greift beliebige php-Scripte an! Mißbraucht wird nun die brasilianische Version von Google, mit der php-Scripte gezielt gesucht und die in deren Aufruf erkennbaren Variablen auf Schwachstellen getestet werden. Läßt sich durch die eingeschleuste Variable Code auf den Server schmuggeln, wird dieser für die weitere Verbreitung des Virus genutzt. Weitere Details bietet heise.de |
reported by doelf, Montag der 27.12.2004, 16:00:39 | |
Pentium M Performance unter Linux | ![]() |
![]()
|
reported by doelf, Freitag der 24.12.2004, 02:01:37 | |
| ![]() |
![]() Ab Montag gibt es dann wieder aktuelle Nachrichten und neue Testberichte. Laßt es euch gut gehen, fahrt vorsichtig und fackelt den Christbaum nicht ab ;-) |
reported by doelf, Freitag der 24.12.2004, 01:05:20 | |
| ![]() |
Wir haben unseren 3D-Performance-Guide Q4/2004 zum vierten Mal erweitert. Neu im Vergleich sind 3 PCI-Express Grafikkarten aus der Mittelklasse sowie Intels aktuelle onboard Grafikeinheit in Form des i915G Chipsatzes:
Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage! |
reported by erkek, Donnerstag der 23.12.2004, 00:50:09 | |
| ![]() |
![]() Download Release Notes Thx an TreBar für den Hinweis. |
reported by doelf, Mittwoch der 22.12.2004, 20:44:50 | |
| ![]() |
Es ist Weihnachten, da gibt es Geschenke! Für unsere jüngeren Leser, die mit dem Begriff "Weihnachten" nicht so viel anfangen können, hier eine kurze Erklärung: Vor ca. 2004 Jahren wurde ein Mann geboren, dessen Mutter eine Jungfrau war und der seinen Mitmenschen erklärte, es wäre eine gute Idee, sich nicht die Birne einzuschlagen, sondern nett zueinander zu sein. Er zog mit seinen 12 Jüngern (also seiner Gang) durch die Gegend, verkündete frohe Botschaften, bewirtete 5000 Fans auf einer Open-Air Predigt und heilte die Kranken. Irgendwann schlug man ihn dann ans Kreuz, denn zur damaligen Zeit war das Nett-sein noch nicht angesagt. Weihnachten ist das Fest seiner Geburt. Gut, soviel zu aktuellen Kirchenfesten: Rockstar Games verschenkt Grand Theft Auto 2! Zum Download: Grand Theft Auto 2 |
reported by erkek, Mittwoch der 22.12.2004, 19:52:51 | |
| ![]() |
![]() Changelog |
reported by doelf, Mittwoch der 22.12.2004, 13:56:07 | |
| ![]() |
![]() Nun die schlechte: Zahlreiche andere phpBB-Foren wurden von dem Virus Net-Worm.Perl.Santy.a befallen und waren in den letzten Stunden nicht mehr erreichbar! Der Wurm sucht über Google nach Foren, die eine verwundbare Version von phpBB einsetzen und greift diese dann an. Hat Net-Worm.Perl.Santy.a erst einmal die Kontrolle erlangt, durchsucht er die Verzeichnisse der Webseite nach den Dateitypen .htm, .php, .asp, .shtm, .jsp sowie .phtm, diese überschreibt er mit dem Text "This site is defaced!!! This site is defaced!!! NeverEverNoSanity WebWorm generation". |
reported by doelf, Montag der 21.12.2004, 12:57:05 | |
| ![]() |
Als dritte Grafikkarte mit vollwertiger GeForce 6800 GT Bestückung - neben den vollwertigen 6800 GTs mit 256 MB DDR3-Speicher (Ponit Of View GeForce 6800 GT, Asus V9999 GT 256 MB) hatten wir auch die Asus V9999 GT 128 MB im Test, deren Speicherbestückung allerdings einer normalen 6800er entspricht - werden wir uns heute die AOpen Aeolus 6800 GT ansehen. Die beiden anderen Kandidaten erreichten mühelos die Performance einer 6800 Ultra, wir erhoffen uns dies natürlich auch von der Aeolus. Zum Test der AOpen Aeolus 6800 GT (AGP) ... |
reported by doelf, Montag der 20.12.2004, 23:47:33 | |
| ![]() |
Neues von Planet3DNow!
|
reported by doelf, Sonntag der 19.12.2004, 16:16:28 | |
| ![]() |
Unser Testbericht zum Ausklang des Sonntages bringt eine weitere Grafikkarte mit ATis Radeon X800Pro ins Rennen: Die Sapphire Radeon X800Pro ViVo liegt preislich und leistungstechnisch zwischen der Connect3D Radeon X800XT ViVo und der MSI X800SE-TD256, die wir in den letzten beiden Tagen vorgestellt hatten. Wir erwarten eine ähnliche Performance wie von der Asus AX 800Pro, welche wir im Gegensatz zur Sapphire jedoch ohne ViVo-Funktionalität getestet hatten. Sapphire gönnt der Karte sehr schnellen Speicher, der sich auch bei unseren Übertaktungsversuchen bewähren konnte. Zum Testbericht: Sapphire Radeon X800Pro ViVo (AGP) |
reported by doelf, Sonntag der 19.12.2004, 02:23:05 | |
| ![]() |
![]() Ab sofort ist die neue Version Mozilla 1.7.5 erhältlich! In dieser Version wurden etwa 380 Fehler beseitigt (Changelog). |
reported by doelf, Sonntag der 19.12.2004, 01:29:07 | |
| ![]() |
Am heutigen Sonntag möchten wir die Tests von AGP-Grafikkarten der ATi X800er-Serie komplettieren. Bisher hatten wir uns die Asus AX 800Pro und die MSI X800SE-TD256 angesehen, nun ist es an der Zeit, einen Blick auf die Radeon X800XT GPU zu werfen. Unser Testkandidat ist die Connect3D Radeon X800XT ViVo, ein Modell mit rotem ATi PCB und dem Referenzkühler der Kanadier. Ob es der Connect3D Radeon X800XT ViVo gelingt, unsere MSI NX6800Ultra zu schlagen und ob vielleicht sogar die Übertaktung auf das Niveau einer X800XT-PE gelingt, wird sich im Laufe dieses Testberichtes zeigen. Zum Test: Connect3D Radeon X800XT ViVo (AGP) |
reported by doelf, Freitag der 17.12.2004, 12:01:46 | |
| ![]() |
Wir halten in unserem Download-Center neue Treiber für die beiden Grafik-Exoten XGI Volari und S3 DeltaChrome bereit:
|
reported by doelf, Freitag der 17.12.2004, 00:04:35 | |
| ![]() |
Im heutigen Testbericht sehen wir uns eine weitere Grafikkarte mit einem Chip aus ATis X800er-Familie an. Mit 450 MHz Chiptakt fehlen dem X800SE nur 25 MHz auf die X800Pro GPU, die 256 MB Grafikspeicher takten mit 400 MHz und somit 50 MHz niedriger als auf Grafikkarten mit der Pro-Variante des X800. Doch damit nicht genug, im Gegensatz zur X800Pro (12 Pixelpipelines) und X800XT (16 Pixelpipelines) gönnt ATi der X800SE lediglich 8 Pixelpipelines. Preislich stellt ATi die X800SE gegen NVIDIAs GeForce 6800, ob diese Rechnung aufgeht, wird sich in den Benchmarks zeigen. Zum Test: Die MSI X800SE-TD256 mit ATi Radeon X800SE (AGP) |
reported by doelf, Donnerstag der 16.12.2004, 11:40:12 | |
![]() | ![]() |
![]() "Now you can experience Anarchy Online totally free of charge. You don't pay for the software. You don't pay any subscription. All we ask is that you register prior to January 15th. How about that for a Christmas present!Zudem gibt es weitere Einschränkungen: Die Gratis-Accounts gelten bis zum 1.1.2006 und werden dann gebührenpflichtig. Sollte der Ansturm auf dieses Angebot die Spieleserver überlasten, behält man sich vor, das Angebot zurückzuziehen: "ConditionsAlles in allem ist dieses Angebot sicherlich einen Blick wert. Weitere Informationen findet ihr hier: anarchy-online.com |
reported by doelf, Donnerstag der 16.12.2004, 02:19:20 | |
![]() | ![]() |
![]()
|
reported by doelf, Mittwoch der 15.12.2004, 15:38:49 | |
| ![]() |
Seit Tagen treffen wieder mehr und mehr Viren via E-Mail bei uns ein, heute z.B. hat sich der Virenscanner gleich 53 mal den Wurm W32.Erkez.D@mm geschnappt. W32.Erkez.D@mm ist derzeit weit verbreitet und ein äußerst unangenehmer Störenfried. Der Wurm verbreitet sich über E-Mail und bringt seinen eigenen Mailserver mit, um sich an neue Adressen zu versenden. Neue Mailadressen zieht sich W32.Erkez.D@mm aus allen möglichen Dateitypen (z.B. .htm, .wab, .txt, .dbx, .tbb, .asp, .php, .sht, .adb, .mbx, .eml, .pmr, .fpt, .inb). Der Wurm befindet sich im Anhang der E-Mail und wird aktiv, sobald man den Anhnag öffnet. Er versucht diverse Schutzprogramme auszuschalten, ebenso werden Registrierungseditor und Taskmanager angegriffen. In der Registrierung nimmt der Wurm unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" folgenden Eintrag vor: "Wxp4" = "%System%\Norton Update.exe" Weitere Informationen bietet securityresponse.symantec.com . Vielen Dank an BananaJoe für den Hinweis! |
reported by doelf, Mittwoch der 15.12.2004, 14:48:56 | |
Sparkle GeForce 6600 GT (AGP) im Test | ![]() |
Bevor wir wieder zu Grafikkarten mit Grafikchip von ATi kommen, möchten wir euch heute die Sparkle GeForce 6600GT für den AGP-Steckplatz vorstellen. Wer auf einen aktuellen Grafikchip setzen wollte, mußte bisher sehr tief in die Tasche greifen. Eine Karte mit NVIDIA GeForce 6800 Ultra wie die MSI NX6800Ultra findet man erst weit jenseits der 500 Euro Marke, die GeForce 6800 GTs - z.B. Ponit Of View GeForce 6800 GT und Asus V9999 GT 256 MB - und die Modelle mit ATi Radeon X800Pro (ASUS AX800 Pro/TD) liegen um die 450 Euro. Abgespeckte 6800 GTs wie die Asus V9999 GT 128 MB und aufgemotzte 6800er wie die Asus V9999 GE 256 MB füllen die Klasse zwischen 300 und 400 Euro. Dagegen erscheinen die Modelle mit GeForce 6800 LE geradezu wie ein echtes Schnäppchen! Für die MSI NX6800LE oder die Gainward GeForce 6800LE zahl man "gerade einmal" um die 250 Euro! Allerdings mußte die GeForce 6800LE auch etliche Pipelines und hohe Taktraten zurücklassen, um so "billig" zu werden. Unsere heutige Testkarte, die Sparkle GeForce 6600 GT, nutzt NVIDIAs GeForce 6600 GT und wird für 239,90 Euro gehandelt. Wir versuchen in diesem Test zu klären, ob nun eine 6600 GT oder eine 6800 LE die bessere Wahl für den heimischen Spiele-PC ist. Zum Test: Sparkle GeForce 6600 GT (AGP) |
reported by doelf, Dienstag der 14.12.2004, 14:18:46 | |
| ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 14.12.2004, 14:10:05 | |
| ![]() |
![]()
|
reported by sebastian, Montag der 13.12.2004, 17:42:15 | |
| ![]() |
![]() Wer sich vorher über die Änderungen zur Vorversion informieren möchte, um zu prüfen, ob sich der Download auch für ihn lohnt: die Release Notes zur v1.1.4. |
reported by doelf, Sonntag der 12.12.2004, 20:13:08 | |
| ![]() |
Im Rahmen unseres 3D-Performance-Guide Q4/2004 haben wir bisher 14 top-aktuelle Grafikkarten mit 13 Modellen aus dem Frühjahr und Sommer 2004 verglichen. Seit letzter Nacht sind auch je 54 Benchmarksergebnisse für die Asus V9999 GT 256 MB und V9999 GT 128 MB enthalten, die Resultate der Asus V9999 GE 256 MB hatten wir bereits zuvor veröffentlicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern hat Asus zwischen den beiden Grafikchips 6800 Ultra und 6800 gleich drei verschiedene Modelle mit unterschieldlichen Stärken und Schwächen positioniert. Wir haben alle drei Karten ausführlich getestet und präsentieren heute unsere Ergebnisse: 3er-Pack: Asus V9999 GE 256 MB, GT 256 MB und GT 128 MB im Test |
reported by doelf, Montag der 13.12.2004, 00:20:49 | |
| ![]() |
Syllable ist ein wirklich alternatives Betriebssystem, welches zwar noch lange nicht fertig ist, aber sehr viele positive Ansätze zeigt. Auch in der neuen Version 0.5.5 hat sich einiges verbessert und etliche Treiber wurden überarbeitet oder hinzugefügt (siehe: Changelog). Syllable 0.5.5 kann von CD installiert oder als Live-CD ausprobiert werden. Download: sourceforge.net |
reported by doelf, Sonntag der 12.12.2004, 01:32:53 | |
| ![]() |
Nanu? Freitag und Samstag kein neuer Artikel oder Test über Grafikkarten auf Au-Ja? Ist die Redaktion in den Winterschlaf gefallen? Keinesfalls! Wir haben drei Neulinge in unseren 3D-Performance-Guide Q4/2004 aufgenommen:
|
reported by doelf, Samstag der 11.12.2004, 10:21:48 | |
| ![]() |
Folgende Dateien wurden in den letzten Tagen unserem Download-Archiv hinzugefügt oder aktualisiert:
|
reported by sebastian, Freitag der 10.12.2004, 19:33:17 | |
| ![]() |
![]() Windows 95, NT 4.0, 98Gold/98SE/Me/2000/XP gibt es (schon) wieder eine neue Version des weit verbreiteten AC'97 Audio Codecs: Informationen über Änderungen oder Fixes gegenüber der Vorversion sind leider noch nicht zu finden. |
reported by doelf, Freitag der 10.12.2004, 19:26:22 | |
ATI schickt Radeon X700 XT in die Wüste | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Freitag der 10.12.2004, 11:56:29 | |
| ![]() |
Im Linux- und im Unix-Lager gibt es zwei neue Betriebssystemversionen zu vermelden:
|
reported by doelf, Donnerstag der 09.12.2004, 19:17:43 | |
| ![]() |
Nach der GeForce 6800 Ultra (MSI NX6800Ultra) und der GeForce 6800 LE GPU (MSI NX6800LE, Gainward GeForce 6800LE) möchten wir euch heute den dritten (die "normale" 6800 reichen wir auch bald nach!) und vielleicht auch interessantesten Vertreter der GeForce 6800er-Familie vorstellen: Der GeForce 6800 GT. Dieser Grafikchip spielt in der selben Preis- und Leistungsklasse wie ATis X800Pro und so muß sich die Point Of View GeForce 6800 GT auch an der ASUS AX800 Pro/TD messen lassen. Zudem denken wir über "vorhandene Festplattenlaufwerk Kraft dongle", "kleinerer Diskette-Antrieb-Stecker" sowie offene AGP- und PCI-"Schlitze" nach. Zum Testbericht: Point Of View GeForce 6800 GT |
reported by doelf, Mittwoch der 08.12.2004, 23:19:40 | |
| ![]() |
Bereits in ihrem Test vor 8 Monaten erwiesen sich Software und Treiber der TwinHan/VisionPlus VisionDTV Sat als problematisch. In der Zwischenzeit gab es einige Updates und während einige Probleme gelöst wurden, gibt es leider immer noch das eine oder andere Problem. In diesem Guide versuchen wir, den Käufern dieser DVB-S Karte für den Empfang von Satelitten-Fernsehen am PC eine Hilfestellung bei der Beseitigung einiger Problemen zu geben. Zum Guide: TwinHan/VisionPlus VisionDTV Sat |
reported by doelf, Mittwoch der 08.12.2004, 00:37:00 | |
| ![]() |
![]() Zum Download: NVIDIA ForceWare 70.90 Beta für Windows 2000/XP (26,9 MB) |
reported by doelf, Dienstag der 07.12.2004, 23:30:45 | |
| ![]() |
Ein neuer Tag, ein neuer Grafikkartenartikel ;-) Vor einigen Tagen hatten wir uns die MSI NX6800LE angesehen, nun begutachten wir eine zweite Grafikkarte mit NVIDIAs GeForce 6800 LE GPU: Die Gainward GeForce 6800LE erreichte uns in einem neutralen OEM-Karton, der Preis liegt bei ca. 250,- Euro. Optisch sieht die Grafikkarte keinesfalls nach OEM-Ware aus, das Design ist betont rot - inklusive des PCBs - und auch rote LEDs zur Beleuchtung des Lüfters wurden nicht vergessen. Ob "rot" in diesem Fall auch "schnell" und "gefährlich" bedeutet, könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen: Gainward GeForce 6800LE |
reported by erkek, Dienstag der 07.12.2004, 23:11:27 | |
![]() | ![]() |
![]() |
reported by doelf, Dienstag der 07.12.2004, 12:25:25 | |
Pressemitteilung: Albatron PC6600U | ![]() |
![]() Albatron's speedy PC6600U employs new Heatpipe Technology. |
reported by doelf, Montag der 06.12.2004, 23:10:59 | |
| ![]() |
Wir hatten die Gelegenheit, eine Sparkle GeForce 6600 GT 128 MB mit NVIDIAs GeForce 6600 GT Grafikchip zu testen. Der 6600 GT taktet mit 500 MHz Chiptakt, der Speicher auf unserer Testkarte mit 450 MHz (DDR900). Hat diese Karte genug Power, um die GeForce 6800 LE in ihre Schranken zu weisen? Und wie sieht es mit der ATi Radeon 9800er-Familie aus? Lohnt sich ein Umstieg? Wir haben zudem die Benchmarks unserer Radeon 9800Pro aktualisiert und ergänzt! Damit treten nun 11 aktuelle Grafikkarten gegen 13 Modelle aus dem Frühjahr und Sommer 2004 in 54 Benchmarks gegeneinander an: UPDATE 2: 3D-Performance-Guide Q4/2004 |
reported by doelf, Montag der 06.12.2004, 23:01:43 | |
EPoX jetzt mit Grafikkarten | ![]() |
EPoX zeigte bereits auf der CeBit 2004 Grafikkarten mit GPUs von NVIDIA. Dann wurde es still um das Projekt Grafikkarten, nun kommen zwei Modelle mit ATi Chips. Doch wer nun Produkte für Poweruser erwartet, wird bitter enttäuscht:
|
reported by doelf, Sonntag der 05.12.2004, 22:02:47 | |
| ![]() |
Auch heute möchten wir euch wieder eine aktuelle Grafikkarte vorstellen und nach den beiden NVIDIA angetriebenen Karten von MSI (MSI NX6800Ultra T2D256 und MSI NX6800LE TD128) ist es höchste Zeit für ein wenig Abwechslung. Wir wechseln heute den Hersteller der Grafikkarte (zu Asus) und der GPU (zu ATi) und betrachten ein Modell, das in Punkto Leistung zwischen den beiden Grafikkarten von MSI anzusiedeln ist: Die ASUS AX800 Pro/TD verwendet ATis Radeon X800Pro GPU und tritt somit gegen Grafikkarten mit NVIDIAs GeForce 6800 GT an. Zum Testbericht: ASUS AX800 Pro/TD: Leise Grafikpower mit vielen Extras |
reported by doelf, Sonntag der 05.12.2004, 12:09:02 | |
| ![]() |
Planet3DNow
|
reported by doelf, Samstag der 04.12.2004, 20:16:08 | |
| ![]() |
In den letzten Tagen sind weitere Grafikkarten in unserem Testcenter eingetroffen, so daß wir unseren 3D-Performance-Guide Q4/2004 nun mit weiteren Benchmarks aktualisieren konnten. Neu im Testfeld sind:
|
reported by erkek, Samstag der 04.12.2004, 13:26:17 | |
| ![]() |
![]() Alternative Downloadlinks, sowie einen ED2K-Link bieten die Kollegen von Planet 3DNow! |
reported by doelf, Freitag der 03.12.2004, 20:10:17 | |
| ![]() |
Nachdem wir gestern einen Blick auf die MSI NX6800Ultra T2D256, das Spitzenmodell mit GeForce 6800 Ultra GPU, geworfen haben, möchten wir euch heute MSIs Einsteigerkarte aus der GeForce 6800-Serie näher bringen: Die MSI NX6800LE TD128. Die MSI NX6800LE TD128 verwendet den GeForce 6800 LE Grafikprozessor von NVIDIA und kostet nicht einmal halb soviel wie die MSI NX6800Ultra T2D256. Dennoch sind auch 252,- Euro ein stolzer Preis, den sich die Grafikkarte erst einmal durch Leistung verdienen muß. Zudem haben wir mit dem Rivatuner ein paar Pipelines freigeschaltet und den Takt etwas erhöht ;-) Zum Test: MSI NX6800LE TD128: GeForce 6800 goes Budget? |
reported by doelf, Freitag der 03.12.2004, 19:56:14 | |
ATi Radeon X850 Previews | ![]() |
![]()
|
reported by doelf, Donnerstag der 02.12.2004, 15:27:13 | |
| ![]() |
Wieder einmal zuviel Geld in der Tasche? Und die aktuellen Spiele laufen zu langsam? Der Rechner arbeitet viel zu leise? Dann haben wir die Lösung für all eure Probleme: Die MSI NX6800Ultra T2D256 mit NVIDIAs GeForce 6800 Ultra Grafikprozessor erwies sich in unserem Test als extrem schnell, nicht besonders leise und sehr teuer. Zudem ist dieser Sportwagen unter den Grafikkarten nur schwer zu bekommen! Wenn das kein Grund ist, die diamantbesetzte schweizer Uhr im Laden zu lassen und statt dessen eine neue Grafikkarte zu kaufen, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen ;-) |
reported by doelf, Donnerstag der 02.12.2004, 00:27:28 | |
| ![]() |
![]() Wie immer bei Beta-Versionen gilt der Grundsatz: Ausprobieren nur auf eigene Gefahr! |
reported by doelf, Mittwoch der 01.12.2004, 22:33:16 | |
| ![]() |
Im August stellten wir das letzte Update unseres 3D-Performance-Guides online, doch damals waren Grafikkarten mit aktuellen GPUs von ATi und NVIDIA kaum verfügbar. Zudem gab es Probleme mit Treibern und BIOS-Versionen, die sich im Rahmen der extrem kurzen Teststellungen nicht analysieren ließen. Auch heute ist die Verfügbarkeit von Produkten mit NVIDIAs GeForce 6800 GT und ATis Radeon X800Pro nur mäßig, die von Grafikkarten mit GeForce 6800 Ultra und Radeon X800XT sowie X800XT-PE praktisch gleich Null. Auf der anderen Seite ist die Nachfrage angesichts aktueller Spiele wie Doom 3 und Half-Life 2 sehr hoch. Wir wollen bis Weihnachten so viele aktuelle Grafikkarten wie möglich vorstellen und dabei auch ein möglichst großes Preisspektrum abdecken. Als Grundlage für dieses Vorhaben haben wir zunächst unseren 3D-Performance-Guide aktualisiert, die Benchmarks der aktuellen Modelle mit den neuesten Treibern wiederholt und bereits einige neue Grafikkarten und -chip eingepflegt. Zur Zeit sind folgende Grafikkarten in der Übersicht enthalten:
Zum 3D-Performance-Guide Q4/2004 ... |
reported by erkek, Mittwoch der 01.12.2004, 20:36:20 | |
| ![]() |
Die Kollegen von Planet 3DNow! haben den ersten Teil eines dreiteiligen Berichts über SLI veröffentlicht. Im ersten Teil werden hauptsächlich Benchmarks geboten, welche die Leistungen der 6600GT und 6800 Ultra im Einzelbetrieb oder SLI-Betrieb vergleichen. Aber auch Probleme waren zu finden."Als wir Mitte 2004 davon berichteten, dass NVIDIA die glorreiche Zeit der SLI-Systeme wieder aufleben lassen will, war das Erstaunen groß und nicht wenige Redakteure wie Leser taten die Meldung als puren Humbug ab. Spätestens seit letzter Woche jedoch ist jedem klar, dass NVIDIA ernst macht mit dem "Doppelherz". Zuerst trudelte das ASUS A8N-SLI bei uns ein, ein paar Tage später zwei NVIDIA GeForce 6800 Ultra PCI-Express Grafikkarten und letztendlich zwei ASUS Extreme N6600GT, ebenfalls PCI-Express, jedoch aus dem Midrange-Bereich. Damit waren wir bereit, das PCI-Express- und das SLI-Zeitalter auf Planet 3DNow! einzuläuten.Leider sind wir beim Test auf ein paar Probleme gestoßen, die wir detailliert im Artikel beschreiben, weshalb es leider etwas länger gedauert hat bis zur Veröffentlichung, als uns lieb war. Aber wir zogen es vor, den Hersteller mit einem ausführlichen Bugreport zu versorgen, um die Probleme möglich noch beseitigen zu können, ehe die Geräte in Kundenhand gelangen (und die sich dann damit herumschlagen müssen), als uns am Rennen um den frühesten Releasetermin zu beteiligen... " |