Preview: NVIDIA GeForce 7900 GTX, 7900 GT und 7600 GT - 3/5
09.03.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
GeForce 7900 GT: Die Eckdaten
Die Steigerung des Chiptaktes fällt bei der GeForce 7900 GT magerer aus, der Vorgänger 7800 GT liegt gerade einmal 20 MHz zurück. Dafür steigt der Speichertakt um 60 MHz auf 660 MHz (DDR1320). Wie ihre große Schwester besitzt auch die GeForce 7900 GT 24 Pixel- und 8 Vertex-Pipelines.
Die Kühlung wurde im Vergleich zur GeForce 7800 GT deutlich abgeändert: Der Lüfter sitzt nun rechts von der GPU und bläst die Abluft durch Kupfer-Fins in Richtung Gehäuserückseite sowie Gehäuseseite, auf eine Kühlung der Speicherchips hat NVIDIA gänzlich verzichtet.
Auch die GeForce 7900 GT bietet für Power-User, Enthusiasten und Hardcore-Gamer den SLI-Betrieb, allerdings könnte der Griff zu einer einzelnen GeForce 7900 GTX sinnvoller sein.
Während ATi auch für den Einzelbetrieb einer Radeon X1900 XT ein 450 Watt Netzteil empfiehlt, reicht für NVIDIAs GeForce 7900 GT ein Modell mit 350 Watt aus. GeForce 7900 GT Grafikkarten benötigen ebenfalls eine zusätzliche Stromversorgung über ein 6-Pin Kabel.
Weiter: 4. GeForce 7600 GT
1. Einleitung und Eckdaten
2. GeForce 7900 GTX
3. GeForce 7900 GT
4. GeForce 7600 GT
5. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...