Auf dem MSI Eclipse finden wir sieben Steckplätze für Erweiterungskarten:
Die beiden oberen PCIe-x16-Slots sind schwarz, sie dürften folglich mit vollen 16 Lanes angebunden sein. Der untere PCIe-x16-Steckplatz wurde blau gefärbt, er wird vermutlich weniger Lanes besitzen und eignet sich nur für Grafikkarten mit einem Kühler im 1-Slot-Design. Zudem wird es aufgrund der am unteren Rand des Motherboards angeordneten Anschlüsse problematisch sein, hier eine lange Grafikkarte einzusetzen. MSI unterstützt sowohl ATIs CrossfireX als auch NVIDIAs SLI.
Das MSI Eclipse bietet sechs schwarze und vier blaue SATA-Anschlüsse, hinzu kommt ein ebenfalls blauer ATA133-Kanal. Da Intels Chipsätze bereits seit geraumer Zeit keinen Parallel-ATA-Controller mehr beinhalten, dürften die schwarzen Anschlüsse von der ICH10R stammen.
Für die blauen zeigt sich demnach der Controller von JMicron verantwortlich, welcher inmitten dieser Anschlüsse zu finden ist.
Auch MSI verbaut Power- und Reset-Taster (Easy Buttons) auf der Hauptplatine. Zudem findet sich ein dritter Taster mit der Aufschrift "D-LED 2", welcher die Anzeige des D-LED 2 Displays umschaltet. Weiterhin sehen wir einen roten Block mit drei DIP-Schaltern, welche augenscheinlich mit der CPU-Übertaktung zu tun haben.
Im Anschlusspanel finden wir zwei PS/2-Buchsen für Maus und Tastatur, acht USB 2.0-Anschlüsse, einen Firewire-Port (VIA VT6308P) und zwei Gigabit-LAN Buchsen (Realtek RTL8111C). Desweiteren gibt es zwei externe SATA-Anschlüsse, welche ein zweiter Controller von JMicron verwirklicht.
Eine HD-Audio-Lösung ist auf dem Mainboard nicht zu finden, stattdessen packt MSI eine PCI-Express Soundkarte auf Basis des Creative X-Fi Xtreme bei. Diese Soundkarte beherrscht 7.1 Kanäle sowie EAX Advanced HD 4.0, neben den analogen Anschlüssen besitzt sie auch einen optischen Digitalausgang.
Leistungsmessungen und weitere Details dürfen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht veröffentlichen, wir werden aber in Kürze einen umfassenden Test dieser Hauptplatine präsentieren.
Wer braucht noch eine Preview, wenn der Test des MSI Eclipse SLI bereits online ist?