Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


Angetestet: MSIs NX7900GTX-T2D512E und NX7600GT-T2D256E - 6/9
09.03.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Wir haben alle Testläufe mit 4-fachem Anti-Aliasing (= Kantenglättung) und 8-facher anisotrophe Filterung durchgeführt. Aus Zeitgründen war es uns leider nicht mehr möglich, diese Benchmarks zu kommentieren. Ein ausführlicher Testbericht über beide Karten folgt nach der CeBIT.

F.E.A.R.: 1280x1024; 4xAA + 8xAF
MSI NX7900GTX
512MB; Forceware 83.90
37
MSI RX850XT-PE
256MB; Catalyst 6.2
25
MSI NX7600GT
256MB; Forceware 83.90
17
Powercolor X1600XT
256MB; Catalyst 6.2
17
Albatron 6600 GT
128MB; Forceware 81.98
9
MSI NX6600GT-TD128E
128MB; Forceware 81.98
9
Asus X700Pro
256MB; Catalyst 6.2
9
Asus Silencer 6600
256MB; Forceware 81.98
5
Albatron 6600
512MB; Forceware 81.98
4
Albatron 6600 LE
256MB; Forceware 81.98
4

Weiter: 7. UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Convoy

1. MSI NX7900GTX-T2D512E
2. MSI NX7600GT-T2D256E
3. Benchmarks: 3DMark2005 v120 4xAA/8xAF
4. Benchmarks: 3DMark2006 v102 4xAA/8xAF
5. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1280x1024
6. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1600x1200
7. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Convoy
8. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1600x1200 Convoy
9. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]