45 nm: Intels Penryn und Nehalem - 3/3
29.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Der Nehalem
Im Rahmen der Telefonkonferenz stellte Intel nicht nur Details zum Penryn vor, sondern gab gleich noch einen Ausblick auf die nächste Architektur, den Nehalem.
Quelle: Intel
Der Nachfolger des Penryn soll 2008 an den Start gehen und birgt einige Überraschungen:
Quelle: Intel
Weiterhin soll beim Nehalem das Powermanagement verfeinert und die Cache-Architektur ausgebaut werden. Möglich wäre beispielsweise ein Level 3-Cache, wie ihn AMD für seinen Barcelona Kern vorsieht und wie Intel ihn bei den Extreme Edition Prozessoren mit Gallatin Kern einsetzte.
Ob es AMD in diesem Jahr gelingen wird, mit dem Barcelona und seiner Desktop-Varinate Agena nicht nur am Conroe vorbeizuziehen, sondern gleichzeitig auch den Penryn im Zaum zu halten, wird für die Texaner eine Schlüsselfrage sein. Intel macht mächtig Druck und winkt bereits warnend mit der nächsten Architektur. AMD bleibt keine Zeit zum Luft holen und auch in den Prozessorpreisen steckt nicht mehr viel Luft. Die nächste Preissenkung ist bei AMD und Intel bereits im Anmarsch, doch es wird wohl noch etwas dauern, bis AMD im oberen Preisbereich neue Prozessoren nachlegen kann.
1. Der 45 nm Fertigungsprozess
2. Neues vom Penryn
3. Ausblick auf 2008: Der Nehalem
Diesen Bericht diskutieren...