Wir wünschen allen ein besseres Jahr
Meldung von doelf, Freitag der 01.01.2021, 18:04:20 Uhr2020 war für die meisten von uns ein Jahr zum Vergessen. Die einen haben nur Aufträge und einen Teil ihres Einkommens verloren, die anderen mussten Freunde und Verwandte beklagen. Und wir alle haben einen beträchtlichen Teil unserer Freiheit aufgegeben. Und das nicht, weil sich Angela Merkel, Bill Gates und geheimnisvolle Echsenwesen verschworen haben, sondern weil dies erforderlich war und auch in den kommenden Wochen und Monaten noch erforderlich sein wird.
2020 mag vorbei sein, doch der Winter und die kalte Jahreszeit sind es keineswegs. Und auch die Verfügbarkeit erster Impfstoffe ist nur ein kleiner Lichtblick, da die ganze Kampagne noch Monate dauern wird. In der Zwischenzeit bleibt uns allen nichts anderes übrig, als abzuwarten und zugleich ein wachsames Auge auf unsere Demokratie zu haben. Und wir dürfen aufgrund der Omipräsenz dieser Pandemie nicht die übrigen weltweiten Herausforderungen aus den Augen verlieren, allen voran den Klimawandel und die durch den Temperaturanstieg verursachten Naturkatastrophen und Hungersnöte. Wenn selbst der harte Brexit verhindert werden konnte, scheint kaum noch eine Herausforderung unmöglich ;-)
Für alle Optimisten unter unseren Lesern haben wir folgendes Lied zum Start ins neue Jahr ausgewählt - Atlantis mit It's getting better
:
Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren
Wer noch nicht so weit ist oder eher einer pessimistischen Weltsicht anhängt, möge es mit Another Year Again
von The Sadies versuchen:
Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren
Und allen Eltern, die auf eine baldige Wiedereröffnung von Kitas und Schulen hoffen, geben wir Anvils Hope In Hell
mit auf den Weg:
Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren
Also dann: Nicht unterkriegen lassen! Unsere Großeltern und Urgroßeltern hatten während der Weltkriege viel Schlimmeres zu ertragen als geschlossene Geschäfte und eine eingeschränkte Auswahl möglicher Urlaubsziele.
Eure Au-Ja-Redaktion