Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


Smart-Trash: iRobot bringt Volltrunken-Modus für Saugrobotter

Meldung von doelf, Freitag der 26.02.2021, 10:11:21 Uhr

logo

Nach dem Update auf die Software-Version 3.12.8 verhalten sich einige Saugrobotter des Herstellers iRobot auffällig. Statt die Böden in geraden Bahnen abzufahren, torkeln die kleinen Putzteufel wie besoffen in der Gegend herum, drehen sich im Kreis oder finden ihr Dock nicht mehr.

Auf YouTube finden sich einige Videos, welche die Verhaltensauffälligkeiten dokumentieren. Hier die torkelnde Schnapsnase:

Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren

Der orientierungslose Im-Kreis-Dreher:

Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren

Und zum Anschluss die Einparkprobleme am Dock:

Hinweis: YouTube-Videos sind deaktiviert!
Inhalte von Google und YouTube aktivieren

Einige Beiträge auf Reddit lassen auf ein Problem mit den Karten für die Raumnavigation schließen. So soll das Löschen vorhandener Karten mit anschließendem Neuabfahren der Räume die Probleme zumindest zeitweise beheben. Einige Nutzer berichten allerdings, dass die Orientierungsschwierigkeiten nach wenigen Tagen zurückgekehrt seien. Dauerhaft scheint nur ein Downgrade auf die Software-Version 3.10.8 zu helfen - zumindest bis iRobot ein korrigiertes Update bereitstellen kann.

Die Versionshinweise zur Software-Version 3.12.8 führen neben den üblichen Fehlerkorrekturen nur die Möglichkeit auf, eine Reinigung trotz eines vollen Sammelbehälters zu starten. Hierzu muss in der Konfiguration eine entsprechende Option aktiviert werden. Das Update 3.12.8 wurde am 20. Januar 2021 freigegeben.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]