Smart-Trash: Nicht OK, Google!
Meldung von doelf, Freitag der 26.02.2021, 13:02:44 UhrMit smarten Uhren auf Basis von WearOS wollte Google der Apple Watch Konkurrenz machen, doch der Internetriese machte auch die gleichen Fehler wie bei Android: Er überlässt den Support den Herstellern der Uhren und reagiert daher viel zu langsam auf Probleme. Ein Beispiel hierfür ist der Sprachassistent.
Der Google Assistent sollte sich bei WearOS durch das Stichwort OK Google
bzw. Hey Google
aktivieren lassen, doch zumindest seit November 2020 stellen sich viele smarte Uhren taub. Andere Fehlermeldungen reichen zurück bis in den Juni 2020, sie betreffen die Fossil-Modelle Sport und Carlyle.
Tatsächlich reagiert der Google Assistent nicht nur bei WearOS unzuverlässig, auch andere smarte Gerätschaften mit Android oder davon abstammenden Betriebssystemen neigen zu Taubheit (was aus der Perspektive des Datenschutzes gar nicht so schlecht ist). Zumeist treten solche Probleme auf, wenn sich die Spracheinstellung von Gerät und Google-Konto unterscheiden, zuweilen scheint jedoch einzig die Spracheinstellung English United States
zu funktionieren. Selbst English Australia
, English Canada
oder English United Kingdom
bleiben dann ohne Sprachaktivierung.
Gegenüber The Verge hat Google den Fehler zumindest für WearOS eingestanden. Man sei sich bewusst, dass einige Benutzer solche Probleme angetroffen haben, und arbeite an einer Lösung, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Wann ein Fix erscheinen wird, steht allerdings noch in den Sternen. Und so muss man zur Verwendung Sprachbedienung auch weiterhin zuerst auf einen Knopf drücken.