Großbrand beim Cloud-Anbieter OVH in Straßburg
Meldung von doelf, Mittwoch der 10.03.2021, 15:03:38 UhrDer französische Internetdienstleister und Cloud-Anbieter OVH SAS aus Roubaix betreibt 32 Rechenzentren auf vier Kontinenten. In Straßburg standen bis gestern vier davon. SBG2 ist in der vergangenen Nacht vollständig ausgebrannt und SBG1 wurde zu einem Drittel zerstört. SGB3 und SGB4 blieben zwar unbeschädigt, konnten aufgrund der aufwändigen Löscharbeiten jedoch nicht wieder hochgefahren werden.
Am Mittwochmorgen um 0:47 Uhr Ortszeit war das Feuer in einem Raum des Rechenzentrums SGB2 ausgebrochen und konnte sich offenbar schnell ausbreiten. Obwohl die Feuerwehr zeitnah vor Ort war, musste SGB2 um 4:09 Uhr verloren gegeben werden. Es ging nur noch darum, ein Übergreifen auf die drei anderen Rechenzentren zu verhindern, was allerdings nur teilweise gelang. Das benachbarte SGB1 geriet ebenfalls in Brand, konnte aber gelöscht werden. Vier von zwölf Räumen gelten dennoch als zerstört. Das genaue Ausmaß des Schadens steht noch nicht fest.
Da der Ausfall des Straßburger Standorts noch längere Zeit andauern könnte, versucht OVH die betroffenen Kunden über seine verbliebenen 15 Rechenzentren in Europa zu versorgen. Aktuell sind die Beeinträchtigungen aber noch massiv und etliche Dienste stehen nicht zur Verfügung. Die Produkte von OHV richten sich in erster Linie an Start-Ups, kleine bis mittelgroße Unternehmen sowie Web-Hoster und Reseller. Zu den Kunden gehören aber auch größere Konzerne.