LibreOffice 7.1.2 ist fertig
Meldung von doelf, Freitag der 02.04.2021, 12:21:19 UhrDas zweite Bug-Fix-Update für das Anfang Februar veröffentlichte LibreOffice 7.1 ist fertig und umfasst 61 Korrekturen, darunter zehn gegen mögliche Absturzursachen. Die finale Fassung von LibreOffice 7.1.2 entspricht Bit für Bit dem zweiten Veröffentlichungskandidaten und wer diesen bereits verwendet, muss die Installationspakete nicht erneut herunterladen.
Die behobenen Abstürze treten beispielsweise beim Öffnen des Hilfe-Fensters, beim .PDF-Export oder beim .DOCX-Import auf. Das Speichern ins .DOCX-Format führte zu Instabilitäten, wenn im Dokument hochgestellte Schrift zum Einsatz kam. Auch der Werkzeugdialog zur Kapitelnummerierung und das Ausführen von Makros mit Fenstern ohne Größenangabe konnten zum Crash der Software führen. Calc stürzte zuweilen beim Schließen oder bei der Auswahl von Filtern ab.
Sieben Korrekturen verbessern das Zusammenspiel mit dem .DOCX-Format (mehrere Probleme mit Kopf- und Fußzeilen, farblose Farbverläufe, fehlende Ränder in Tabellenzellen, kein Öffnen möglich), drei mit .XLSX-Tabellen (Stil für gestrichelte Linien wird nicht angezeigt, Anker für gedrehte Formen verändert sich, Fehler in bedingter Formatierung mit mehreren Operatoren) und zwei mit .PPTX-Präsentationen (Textänderungen gehen verloren, Bilder werden zu breit angezeigt und nicht beschnitten).
Download:
- LibreOffice 7.1.2 (stabile Version mit den neuesten Funktionen)
- LibreOffice 7.0.5 (stabile Version für den Produktiveinsatz)