Flash-Speicher: Uneinheitliche Preisentwicklung

Meldung von doelf, Mittwoch der 07.04.2021, 14:51:24 Uhr

logo

Während die DRAM-Chips ihren Preisanstieg endlich gebremst haben, zeigen sich die Kurse für Flash-Speicher am Spot-Markt in Taiwan gewohnt bedächtig - allerdings mit einer prominenten Ausnahme: Die 64Gb-MLC-Chips sind überraschend um mehr als elf Prozent teurer geworden.

Flash-Kurse

Für NAND-Chips des Typs 64Gb 8Gx8 MLC musste man heute durchschnittlich 2,769 US-Dollar auf den Tisch legen, was einem happigen Aufschlag von 11,56 Prozent entspricht. Nachdem ihr Kurs im Januar um 0,54 Prozent gefallen und im Februar dann wieder um 0,54 Prozent gestiegen war, hatten wir bereits im März ein Plus von 3,12 Prozent notiert. Dennoch kommt dieser Sprung unerwartet. Blicken wir ein Jahr zurück, sind die 64Gb-MLC-Chips um 7,24 Prozent teurer geworden.

Die halbe Größe, also 32Gb 4Gx8 MLC, erzielte zuletzt einen Kurs von 2,044 US-Dollar (+1,84%). Nach einer Seitwärtsbewegung im Januar (-0,05%) hatten wir schon im Februar (+1,08%) und März (+2,24%) leichte Anstiege gesehen, doch zumindest gibt es hier keinen Ausreißer wie bei den 64Gb-Varianten. Der Rückblick auf April 2020 zeigt derweil einen Einbruch um 12,05 Prozent.

Wer statt MLC die Variante 3D-TLC (Triple-Level Cell, 3 Bit pro Zelle) kauft, bekommt 256 Gb für 2,911 US-Dollar (-1,69%). Auch dieser Kurs hatte im Januar zunächst geringfügig nachgegeben (-0,60%) und im Februar (+1,87%) und März (+2,49%) dann leicht zugelegt. Im Laufe der vergangenen zwölf Monate sind diese Chips um 14,83 Prozent günstiger geworden.

Wechselkurs und Ausblick
Bleibt noch die Frage nach dem Wechselkurs, denn Flash-Speicher wird in US-Dollar gehandelt: Gestern war ein Euro zum Handelsschluss 1,1873 US-Dollar wert und notierte damit um 0,45 Prozent schwächer als Anfang März 2021. Zieht man den Vorjahreskurs zu Rate, hat der Euro allerdings um 9,98 Prozent zugelegt. Im Großen und Ganzen erwarten wir für Flash-Speicher weiterhin eine Seitwärtsbewegung, da die seit Monaten gefürchteten Engpässe bisher nicht eingetreten sind.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]