Sonova kündigt Übernahme der Kopfhörersparte von Sennheiser an

Meldung von doelf, Freitag der 07.05.2021, 13:26:10 Uhr

logo

Die Schweizer Sonova Holding AG hat heute angekündigt, das Endkundengeschäft des deutschen Kopfhörerspezialisten Sennheiser für 200 Millionen Euro kaufen zu wollen. Der aktuelle Eigentümer, die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, hat bereits eine Vereinbarung zum Verkauf der Sennheiser Consumer Division unterzeichnet. Die Sparte umfasst das Geschäft mit Kopfhörern und Hearables für Privatkunden.

Die Sonova Holding AG ist für Hörgeräte bekannt und umfasst dort die Marken Hansaton, Phonak und Unitron. Dazu kommen die Cochlea-Implantate von Advanced Bionics sowie das Audiological-Care-Geschäft mit den Filialnetzen von AudioNova, Boots Hearing Care, Connect Hearing, Geers und Lapperre. Gegründet wurde Sonova im Jahr 1947, heute ist die Gruppe in mehr als 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit über 14.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/20 erzielten die Schweizer einen Umsatz in Höhe von 2,92 Milliarden CHF (ca. 2,66 Milliarden Euro).

Sennheiser wurde 1945 gegründet und ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Rund 2.800 Mitarbeiter verteilen sich auf 21 Tochtergesellschaften sowie Produktionsstandorte in Deutschland, Irland, Rumänien und den USA. Sennheiser ist in ca. 50 Ländern vertreten und erzielte zuletzt einen Umsatz in Höhe von 756,7 Millionen Euro. 52 Prozent des Umsatzes stammen von der Sennheiser Consumer Division (Kopfhörer und Hearables), die übrigen 48 Prozent steuerte die Professional-Sparte (Mikrofone und drahtlose Übertragungstechnik) hinzu.

Sonova sieht viele Synergien zwischen seinen Hörhilfen und den Kopfhörern von Sennheiser, zudem betonen die Schweizer die Bekanntheit der Marke Sennheiser und das gut ausgebaute, etablierte Vertriebsnetz der Deutschen. Sennheiser soll auch unter dem Dach der Sonova Holding AG weitgehend eigenständig bleiben, bei ihren bisherigen Marken fahren die Schweizer eine vergleichbare Strategie. Sonova wird den Kauf aus vorhandenen Mitteln finanzieren und einen unbefristeten Lizenzvertrag für die Marke Sennheiser abschließen. Sofern die zuständigen Behörden grünes Licht geben, soll die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2021 abgeschlossen werden.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]