Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Electronic Arts: Gehackt und bestohlen

Meldung von doelf, Freitag der 11.06.2021, 11:29:13 Uhr

logo

Wie Vice berichtet, sind Hacker in die Systeme des Spieleverlegers Electronic Arts (EA) eingedrungen und haben dort Daten gestohlen. Zur reichen Beute gehören demnach auch der Quellcode der Fußballsimulation FIFA 21 und die 3D-Engine Frostbite, welche beispielsweise in Battlefield zum Einsatz kommt.

EA gehört mit einem Nettoumsatz in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar (im Geschäftsjahr 2020 gemäß US-GAAP) zu den Marktführern im Bereich der interaktiven Unterhaltung. Das 1982 gegründete Unternehmen pflegt seit Jahrzehnten seine erfolgreichen Sport-Simmulationen wie EA Sports FIFA, F1 und Madden NFL, hat mit Erfolgsserien wie Battlefield, Die Sims, Dragon Age oder Need for Speed aber auch reichlich andere Pfeile im Köcher.

Die Hacker, die Beweise für ihren Diebstahl in nicht öffentlich zugänglichen Internetforen verbreitet haben, wollen insgesamt 780 GiB an Daten erbeutet haben. Darunter sollen sich auch von EA genutzte Frameworks (Programmiergerüste), Vorlagen sowie Entwicklungsumgebungen befinden. Ein Sprecher von EA hat den Vorfall gegenüber Vice bestätigt. Die zuständigen Behörden wurden informiert und man erwarte keinen negativen Einfluss auf den Betrieb der Spiele oder das Geschäft.

Weiterhin lässt EA wissen, dass nach aktuellem Kenntnisstand kein Zugriff auf Spielerdaten stattgefunden hat. Dies legt die Vermutung nahe, dass die Hacker lediglich in die Systeme der Entwicklungsabteilung eindringen konnten. Insofern darf man von einem Glücksfall sprechen, dass das Diebesgut bereits angeboten wird und der Angriff somit bekannt ist. Durch eine unbemerkte Manipulation von Entwicklungswerkzeugen wäre ansonsten auch ein Produktionskettenangriff möglich gewesen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]