Werbung
Amazons aktuelle Angebote aus den Bereichen Computer, Smartphone und Amazon-Geräte


Internetstörungen bei Telekom-Kunden behoben

Meldung von doelf, Donnerstag der 29.07.2021, 15:12:49 Uhr

logo

Am heutigen Vormittag, genauer gesagt zwischen 8:30 und 13:15 Uhr, hatten viele Telekom-Kunden beim Zugriff auf bestimmte Internetdienste über ihren Festnetzanschluss mit massiven Problemen zu kämpfen. Insbesondere Microsoft 365 war hiervon betroffen. Die Ursachen der Störung liegen in Bulgarien.

Die Telekom bestätigte das Problem um 10:15 Uhr und riet ihren Kunden - wie immer - zum Neustart des Routers, was diesmal aber keine Abhilfe brachte. Abgesehen von Microsoft 365 streikten auch Ciscos Kommunikationsplattform Webex, die Spieleplattform von Ubisoft, die Suchmaschine DuckDuckGo sowie VPN-Dienste. Um 13:16 Uhr erklärte die Telekom den Fehler für behoben.

Zwischenzeitlich hatte auch Microsoft das Problem erkannt und nannte eine Fehlleitung der Daten als Ursache. Diese flossen nämlich nicht zur Telekom, sondern zum bulgarischen Provider Proximity, wie das Dortmunder ISP- und Consulting-Unternehmen rrbone klarstellte. Die Umleitung wurde um 8:33 Uhr deutscher Zeit bzw. 6:33 UTC geschaltet.

rrbone spricht in diesem Zusammenhang von BGP-Hijacking, also der böswilligen Umleitung von Internetverkehr. Dabei erklärt der Entführer fälschlicherweise die Eigentümerschaft für bestimmte IP-Adressen oder Adressblöcke. Da das Border Gateway Protocol (BGP) auf Vertrauen basiert, werden solche Behauptungen als Tatsachen angesehen und umgesetzt. Erst wenn es zu Fehlern kommt, erfolgt eine Prüfung nebst Korrektur.

Hinter BGP-Hijacking muss nicht immer eine böse Absicht stecken, häufig sind es schlicht und einfach Fehler, die zu einer Umleitung der Datenströme führen. Diesmal war zumindest 87.128.0.0/10, seit dem 3. Mai 2005 auf die Deutsche Telekom registriert, betroffen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]