LibreOffice 7.2.2 ist fast fertig

Meldung von doelf, Montag der 11.10.2021, 14:32:27 Uhr

logo

Das zweite Update für LibreOffice 7.2 steht in den Startlöchern und soll im Laufe dieser Woche freigegeben werden. Aktuell liegt der zweite und vermutlich auch letzte Veröffentlichungskandidat von LibreOffice 7.2.2 zum Download bereit. Im Vergleich zur Version 7.2.1 wurden 68 Fehler korrigiert, darunter zehn potentielle Absturzursachen.

Stabilität verbessert
Abstürze treten beispielsweise bei dem Versuch, ein Formular auszudrucken, auf. Sollen beim Öffnen einer CSV-Datei überflüssige Leerzeichen entfernt werden, führt dies ebenso zum Crash wie das Sortieren bestimmter Spalten in der Tabellenkalkulation Calc. Wird der Hinweis, dass geschützte Zellen nicht geändert werden können, zweimal provoziert, folgt ein Abflug des Programms. Das Gleiche geschieht beim erneuten Laden von Seriendruckdokumenten. Ist das Verbindungs-Pooling für den firebird:sdbc-Treiber aktiviert, stürzt Libo beim Aufbau einer Verbindung zur Daten-Engine ab. Auch das Modifizieren eines Stils (nur GTK3) sowie das Ausführen einer Datenbankabfrage in Base oder einer eingebetteten Firebird-Datenbank (nur Windows) können das Office-Paket instabil werden lassen. Ein letzter Absturz steckt in der Funktion SkRect::round().

Kompatibilität verbessert
Zwei Korrekturen beheben Hyperlink-Probleme beim Öffnen von .DOCX-Dokumenten, zudem wurde ein Bug hinsichtlich des Ankers von Bilderrahmen beim Export in dieses Format beseitigt. Beim Speichern von .XLSX-Tabellen wurden Fehler bezüglich Linienobjekten und der Rotation von Formen repariert und beim Öffnen von .PPTX-Präsentationen wird der Text der Titelfolie zum Foliennamen konvertiert. Wird ein Master-Dokument mit versteckten Bereichen ins .PDF-Format exportiert, bleiben nun auch die Überschriften unsichtbar. Mit Microsoft Word erstellte .ODT-Dokumente, welche einen Kommentar enthalten, lassen sich jetzt wieder mit LibreOffice öffnen. Beim Erstellen eines Master-Dokuments aus einer .ODT-Datei bleiben die Querverweise erhalten und das Inhaltsverzeichnis (ToC) ist auch dann verfügbar, wenn es sich in einer versteckten Sektion befindet.

Download:

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]