Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


LibreOffice 7.2.3 ist fertig

Meldung von doelf, Sonntag der 28.11.2021, 12:50:37 Uhr

logo

Das finale LibreOffice 7.2.3 liegt zum Download bereit, es entspricht Bit für Bit dem zweiten Veröffentlichungskandidaten und wer diesen bereits verwendet, muss die Installationspakete nicht erneut herunterladen. Insgesamt wurden 112 Fehler behoben, darunter auch zehn potentielle Absturzursachen. Zudem ist der Quellcode für LibreOffice 7.3 Beta 1 erschienen.

LibreOffice 7.2.3
Zu Abstürzen konnte es kommen, wenn das Einfügen einer Tabelle rückgängig gemacht wurde oder ein Formular gedruckt werden sollte. Sollte eine Auswahl als .PDF-Datei exportiert werden, verabschiedete sich die Textverarbeitung Writer. Auch das Öffnen von schreibgeschützten Dateien und das Löschen von Zeilen, die auf ein Diagramm verweisen, hatten zu Instabilitäten geführt. Gleiches geschah bei der Auswahl einer kompletten Tabelle und dem anschließenden Versuch, den Hintergrund über die Werkzeugleiste zu ändern. Unter Linux gab es Stabilitätsprobleme durch Icon-Themen im SVG-Format und unter GTK3 durch den Dialog für digitale Signaturen. Vier Korrekturen verbessern das Zusammenspiel mit den Dokumentenformaten .DOCX und .DOC und vier weitere kümmern sich um Probleme beim .PDF-Export. Beim Öffnen von .PPTX-Präsentationen wurden drei und beim Öffnen von .XLSX-Tabellen vier Bugs erledigt. Dazu kommen drei Fehlerbereinigungen beim Speichern im .XLSX-Format.

LibreOffice 7.3
Seit Anfang November liegt eine frühe Alpha-Version des kommenden LibreOffice 7.3 vor, welche 669 Änderungen umfasst. Deutlich alltagstauglicher und stabiler dürfte LibreOffice 7.3 Beta 1 sein, welches seit dieser Woche als Quellcode vorliegt und weitere 205 Änderungen bringt. Mit den Installationspaketen rechnen wir im Laufe der kommenden Tage. Rund um Weihnachten soll ein erster Release Candidate folgen, zwei weitere Mitte sowie Ende Januar. Die Freigabe des fertigen LibreOffice 7.3 ist für Anfang Februar vorgesehen.

Download:

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]