Werbung
Kredit- und Bankkarten schützen: RFID-Schutzhüllen


NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 497.29 WHQL

Meldung von doelf, Mittwoch der 22.12.2021, 14:09:27 Uhr

logo

NVIDIA hat seinen Grafiktreiber für Windows 10 (64 Bit) und Windows 11 auf die WHQL-zertifizierte Version 497.29 aktualisiert. Dieses Update unterstützt den kooperativen Horror-Shooter GTFO und beschleunigt die neueste Aktualisierung von Horizon Zero Dawn dank Integration der KI-Rendering-Technologie DLSS (Deep Learning Super Sampling) um bis zu 50 Prozent. Dazu gibt es einige Korrekturen, beispielsweise für den Microsoft Flight Simulator.

Behobene Fehler
So will NVIDIA die Abstürze des Microsoft Flight Simulator in den Griff bekommen haben und auch die violett- bzw. blaufarbenen Artefakte bei den Bodentexturen konnten repariert werden. Bei Supreme Command: Forged Alliance und Supreme Commander 2 bricht die Leistung nicht mehr ein, sobald jemand die Maus bewegt, und gleiches gilt auch für den Desktop. In der Verwaltung der 3D-Einstellungen wurde ein Rechtsschreibfehler der deutschen Übersetzung für die Standardvorgabe der Shader-Cache-Größe (Driver Standartwert) berichtigt.

Ungelöste Probleme
NVIDIAs Bild-Skalierung sollte nicht auf den Desktop angewendet werden, da die Anzeige dann in die linke obere Bildschirmecke verrutscht. Diese Funktion hat derzeit aber auch Probleme mit DirectX-11-Applikationen, welche Videoinhalte wiedergeben. Hier sorgt ein Wechsel der HDR-Unterstütung (High Dynamic Range bzw. hoher Dynamikumfang) in den Windows-Einstellungen für Systemhänger und Bildfehler. Generell beschert die Aktivierung von HDR unter Windows zuweilen Treiberhänger (Timeout Detection and Recovery), unbewegliche Mauszeiger sowie Bildfehler. Der Mauszeiger lässt sich durch ein Klicken auf die linke oder rechte Maustaste etwas widerwillig aufwecken, ansonsten hilft nur das Abschalten dieser Option. Kommen mehrere Bildschirme zum Einsatz, können diese in zufälligen Abständen schwarz flackern. Das NVIDIA Control Panel merkt sich nicht dauerhaft, wenn als Display-Multiplexer der Typ dGPU ausgewählt wird, und Sonic & All-Stars Racing Transformed neigt bei Wasserdurchquerungen zu Abstürzen

Kompatibilität
NVIDIA unterstützt mit wenigen Ausnahmen nur noch Modelle ab der Baureihe GeForce 900. Bei den Ausnahmen handelt es sich um die Modelle GeForce GTX 750 Ti, GTX 750 und GTX 745 auf Basis der Maxwell-Architektur. Hinsichtlich der Betriebssysteme werden nur noch Windows 11 und die 64-Bit-Varianten von Windows 10 bedient.

Download: NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 497.29 WHQL

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]