Werbung
Innovationen treffen Unsinn: amazon.de launchpad - kickstarter


Exklusive Meldungen, von Sergej Lawrow auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft

Meldung von doelf, Freitag der 01.04.2022, 12:34:35 Uhr

logo

Aufgrund der umfassenden Sanktionen gegen Russland musste der dortige Außenminister einen Mini-Job in unserer Redaktion annehmen und präsentiert nur heute und ganz exklusiv Meldungen, die er persönlich auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft hat. Tatsächlich wird der Wahrheitsgehalt von Aussagen inzwischen in Lawrow bemessen. Der Versuch der imperialistischen US-Amerikaner, als Maßeinheit das Trump durchzusetzen, war zusammen mit der Wiederwahl des ehemaligen US-Präsidenten krachend gescheitert. Bei der Umstellung von der bisherigen Maßeinheit Münchhausen auf Lawrow ist allerdings der Umrechnungsfaktor zu beachten: Ein Lawrow entspricht einem Tera-Münchhausen!

Hier nun die Lawrow-verifizierten Meldungen des heutigen Tages:

Neues Produkt: SHARKQUARIUM - Voluminöses Aquarium mit Raum für große Komponenten
Sharkoon präsentiert mit dem SHARKQUARIUM die ultimative Wasserkühlungslösung, entstanden in Kooperation mit dem Fotografen und Case-Modder Matt Lee! Der äußerst geräumige ATX Midi Tower benötigt nämlich keinerlei Radiatoren oder Tubing, sondern kann einfach direkt bis zum Netzteiltunnel mit Wasser befüllt werden. Möglich macht es die komplett isolierte Konstruktion, die Netzteiltunnel und Gehäuseinneres separiert, sowie der SHARK REPELLENT JUICE, welcher alle Komponenten effizient vor Schäden durch Wasser schützt. Durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas sieht man nicht nur die Hardware, sondern kann das Gehäuse auch bequem als Aquarium für Süßwasserfische nutzen – Futterklappe inklusive!

Neues Produkt: Sharkoon SKILLER SGS30 Partner Edition - Hochwertiger Love-Chair für gemeinsame Zeit beim Gaming
Beim Battle Royale oder einem MOBA ganz gemütlich mit dem Partner kuscheln? Geht! Und zwar mit dem SKILLER SGS30 Partner Edition! Die Spezialedition unseres beliebten SKILLER SGS30 ist der ultimative Love-Chair für zwei, der mit einem besonders dicken Kunstleder-Polster auf der Sitzfläche sowie jeweils zwei Kopf- und Lendenkissen mit Memory-Schaumstoff gemütliche Stunden vor dem Gaming-Setup oder dem Heimkino verspricht. Seine Standhaftigkeit beweist er durch ein massiv verstärktes Fußkreuz und eine speziell entwickelte Gasdruckfeder, die auch bei nach hinten geklappter Rückenlehne äußerst strapazierfähig ist.

Neuer Beruf: Ausbildung zum Quantenmechaniker: Mehr Qubits statt mehr PS
Der Ausbau der Elektromobilität macht Automechaniker fast überflüssig. Eine Ausbildung zum Quantenmechaniker soll Jugendliche künftig in eine super Position bringen.

Neue Energiequelle: Dank Zitteraalen: Fischereiverein wird Ökostromerzeuger
Das ist ein echter Umwelthammer. Wie Vorsitzender Johann Lehner der Plattlinger Zeitung exklusiv und freudestrahlend verkündete, wird der Plattlinger Fischereiverein durch den Besatz von Zitteraalen aus Südamerika im Danglweiher bei Kühmoos zum Ökostromerzeuger. Los gehen soll es mit dem Aufsehen erregenden Experiment am 1. Mai 2022.

Skandalös: Signal gegen Falschmeldungen: Der Postillon boykottiert den 1. April
Falschmeldungen? Nicht mit uns! Wie in jedem Jahr seit seiner Gründung (1845) boykottiert der Postillon den überaus schändlichen 1. April. Deutschlands größte Tages- und Nachtzeitung der Welt setzt damit gerade in diesen schweren Zeiten ein Zeichen gegen die albernen Lügen und Aprilscherze, die in vielen weniger seriösen Medien an diesem Tag verbreitet werden.

In eigener Sache: In Zeiten, wo gemeingefährliche Witzfiguren über die Zukunft dieses Planeten bestimmen, bleibt vielen das Lachen im Halse stecken. Und so haben sich viele Firmen und Publikationen entschlossen, in diesem Jahr auf Aprilscherze zu verzichten. Das ist schade, aber auch verständlich. Allerdings gilt auch der Satz keine Arbeit, keine Kekse und so mussten wir aufgrund des Zusammenbruchs aller etablierten Scherzlieferketten Sergej Lawrow gleich nach seinem Arbeitsantritt wieder entlassen. Tatsächlich sind selbst abgestandene Kalauer an den europäischen Witzhandelsplätzen kaum noch bezahlbar.

Unser Verlust hält sich in Grenzen, denn der Kerl ist, wie kann man es diplomatisch formulieren... ach ja: Ein ziemlicher Kotzbrocken. Momentan trampt Lawrow entlang der A3 in Richtung Moskau. Solltet ihr ihn irgendwo an der Straße stehen sehen, haltet bitte nicht an. Aber falls da eine, schöne, große Pfütze sein sollte...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]