Fast fertig: Firefox 99.0
Meldung von doelf, Montag der 04.04.2022, 12:43:00 UhrAm morgigen Dienstag soll der finale Firefox 99.0 veröffentlicht werden und ein zweiter Build des Finalkandidaten liegt bereits zum Download bereit. Zeitgleich wird Mozilla die ESR-Version 91.8 freigeben. Während die Neuerungen im Firefox 99.0 überschaubar sind, wird es für Beta-Tester spannend: Mit dem Firefox 100 wird die Hauptversion dreistellig und das bringt nach wie vor einige Webseiten in Schwitzen. Die Hintergründe erklären wir in der Meldung zum Version-100-Problem.
Der Firefox 99.0 bringt Unterstützung für die Suche mit oder ohne diakritische Zeichen im PDF-Betrachter. Bei diakritischen Zeichen, auch als Akzentzeichen bekannt, handelt es sich um Striche, Punkte oder Häkchen, die einem Buchstaben hinzugefügt werden, um eine besondere Aussprache oder Betonung zu kennzeichnen. In der Leseansicht kann man das Vorlesen der Inhalte nun mit der Taste n
starten und auch wieder anhalten. Unter Linux wurde die Sandbox gehärtet, indem die Entwickler den Zugriff auf das X-Window-System (X11) für alle Prozesse, die Webinhalten ausgesetzt sind, gekappt haben. Weiterhin wurden die Overlay-Bildlaufleisten von GTK aktiviert.
Unter Windows, macOS und Linux unterstützt der Firefox 99.0 die Programmierschnittstelle (API) WebMIDI. Bei MIDI handelt es sich dabei tatsächlich um das Musical Instrument Digital Interface
, also die digitale Schnittstelle von Musikinstrumenten. Das Hot-Plugging von Musikinstrumenten wird derzeit noch nicht erkannt und für den Zugriff muss ein Site Permission Add-on
für die jeweilige Webseite bereitgestellt werden. Diese Erweiterung holt die Berechtigung WebMIDI
für die spezifizierte Webseite beim Besucher ein. Um den Aufwand zu minimieren, hat Mozilla einen AMO Site Permission Generator veröffentlicht, dazu gibt es eine detaillierte Anleitung.
Download: Firefox 99.0 Finalkandidat Build 2