KIOXIA kündigt neue PCIe-5.0-SSDs für den Enterprise-Einsatz an
Meldung von doelf, Dienstag der 26.07.2022, 11:24:54 UhrIm November 2021 hatte KIOXIA seine ersten Enterprise-SSDs mit PCIe-5.0-Anbindung angekündigt. Nun folgt die neue CM7-Serie, welche die Speicherkapazität im Vergleich zur CD7-E3.S-Serie von 7,68 TB auf bis zu 30,72 TB anhebt. Des Weiteren sollen die neuen Modelle die PCIe-5.0-Bandbreite beim sequentiellen Lesen mit 14 GB/s vollständig ausnutzen, bisher lag die Leserate bei bis zu 6,45 GB/s.
Hatte sich KIOXIA bei der CD7-E3.S-Serie noch auf die eigene Bauform EDSFF E3 (Enterprise and Datacenter SSD Form Factor) in der Kurzvariante E3.Short (E3.S) beschränkt, gibt es die CM7-Serie nun wahlweise als EDSFF-E3.S oder im 2,5-Zoll-Format mit 15 mm Bauhöhe (U.2 und U.3). Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten bei Enterprise-Anwendungen sowie in Rechenzentren. EDSFF-E3 ermöglicht eine effizientere Kühlung der Laufwerke, eine bessere Signalqualität und verspricht damit auch höhere Leistungen. Allerdings beschränkt sich die Speicherkapazität bei der E3.S-Bauform auf 15,36 TB.
Die neuen SSDs entsprechen den NVMe-2.0- und PCIe-5.0-Spezifikationen und unterstützen die SFF-TA-1001(U.3)-Funktionalität. Die Spezifikation SFF-TA-1001 (U.3-Tri-Mode-Plattform) überarbeitet die Verkabelung des SFF-8639-Anschlusses, so dass der Betrieb von drei unterschiedlichen Laufwerksschnittstellen (NVMe, SAS und SATA) über ein vereinheitlichtes Backplane-Design (Universal Backplane Management) möglich ist. Die Datenträger unterstützen Single Root I/O Virtualization (SR-IOV), Controller Memory Buffer (CMB) und Multistream-Schreibfähigkeit. Eine Flash Die Failure Protection
greift beim Ausfall einzelner Chips und ein Dual-Port-Design steht für Einsatzgebiete, die eine besonders hohe Verfügbarkeit verlangen, zur Verfügung.
Die maximale Speicherkapazität von 30,72 TB wird nur für Anwendungen mit überwiegender Lesenutzung (1 DWPD) angeboten, beim gemischten Lese-Schreib-Betrieb sind immerhin bis zu 12,80 TB möglich. DWPD steht für Drives Writes Per Day
und gibt an, wie oft das Laufwerk innerhalb eines Tages überschrieben werden kann, ohne dass sich die vom Hersteller genannte Lebensdauer verkürzt. KIOXIA schreibt leider nichts zum verwendeten Flash-Speicher oder die Anzahl der verwendeten PCIe-5.0-Lanes. Letztere lässt sich allerdings aus der Angabe 14 GB/s ableiten, denn dies entspricht dem Duplex-Betrieb zweier PCIe-5.0-Lanes. Laut KIOXIA werden die neuen SSDs ab sofort an ausgewählte Kunden ausgeliefert.