UPDATE: Let's Encrypt Zertifikate manuell bereitstellen
Meldung von doelf, Freitag der 09.07.2021, 16:16:00 UhrWer seine Webseite im Shared-Hosting liegen hat, kann die kostenlosen SSL-Zertifikate von Let's Encrypt oft nicht ohne weiteres einbinden. Anbieter wie Hosteurope und dessen Mutterkonzern GoDaddy erlauben zumindest eine manuelle Einbindung der Zertifikate, doch seit web-basierte Dienste wie wie ZeroSSL oder SSLforfree ihr Geschäftsmodell umgestellt haben, ist dieser Vorgang nicht mehr so trivial. Wir haben unsere Anleitung, wie man kostenlos an Zertifikate zur manuellen Bereitstellung kommt, frisch aktualisiert.
Die Zertifikate von Let's Encrypt haben lediglich eine Gültigkeit von 90 Tagen, so dass man diese mindestens viermal pro Jahr austauschen muss. Ohne Automatisierung ist dies mühsam, insbesondere wenn mehrere Domains und Sub-Domains abgedeckt werden müssen. Aber es ist möglich und die Kostenersparnis ist nicht unerheblich. In unserer Anleitung verwenden wir Linux und die offiziell empfohlene Software certbot. Aber keine Angst: Alles wird Schritt für Schritt erklärt und ist auch für Linux-Laien nachvollziehbar. In dieser neuen Version unserer Anleitung haben wir den manuellen Abruf komplett überarbeitet, da die Variante über certbot-auto für neue Installationen nicht mehr unterstützt wird.