Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


UPDATE: Der Firefox für Android sieht momentan kein Tageslicht

Meldung von doelf, Freitag der 13.11.2020, 15:54:15 Uhr

logo

Mozilla hatte den Firefox für Android komplett neu entwickelt, dabei vollständig umgebaut und seine Nutzer mit dem Update Ende August zwangsbeglückt. Doch der Firefox Daylight traf auf wenig Gegenliebe. Besonderheiten wie der PDF-Export, aber auch grundlegende Funktionen wie die Verwaltung von Lesezeichen, fehlten. Dazu kamen Probleme mit zahlreichen Webseiten, Aussetzer bei den Downloads sowie ein kaum nachvollziehbares Bedienkonzept. Im PlayStore hagelte es Ein-Sterne-Bewertungen. Zweieinhalb Monate später wagen wir einen weiteren Blick.

Titelbild

Dabei schauen wir nicht auf den stabilen Firefox oder die Beta-Versionen, sondern auf die aktuelle Nightly-Ausgabe. Diese ist sozusagen zwei Generationen voraus, aber noch nicht fertig entwickelt und somit fehlerbehaftet. Diese lässt ein paar Lichtblicke durchscheinen, beispielsweise startet der Firefox nun wieder mit dem zuletzt geöffneten Tab und kann Downloads zuverlässig ausführen, doch viele andere Unzulänglichkeiten sind geblieben. Auch Iceraven, einen Firefox-Fork, der die Vorteile des alten Fennec mit dem Unterbau von Fenix (Daylight) vereinen will, haben wir uns angesehen.

Zur aktualisierten Bestandsaufnahme: Der Firefox für Android sieht momentan kein Tageslicht

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]