Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


Zugriff auf externe CD-Datenbank in CDex, EAC und X-CD-Roast reparieren

Meldung von doelf, Mittwoch der 12.08.2020, 16:43:49 Uhr

logo

FreeDB (freedb.freedb.org), die wohl wichtigste Datenbank für Audio-CDs, wurde Anfang Juni 2020 abgeschaltet. Obwohl die Firma Magix, welche den Dienst im Jahr 2006 übernommen hatte, diesen Schritt am 31. März 2020 angekündigt hatte, greifen viele Programme auch weiterhin auf FreeDB zu und liefern statt der gewünschten CD-Daten nur noch eine Fehlermeldung. Wir erklären, wie man dieses Problem in beliebten Programmen wie CDex, EAC und X-CD-Roast schnell und einfach behebt.

Titelbild

Sicher, mit MusicBrainz und der kommerziellen Datenbank GD3 gibt es zwei gute Alternativen, doch MusicBrainz weist unserer Erfahrung nach noch große Lücken auf und der Zugriff auf GD3 ist kostenpflichtig. Und als perfekter Ersatz für FreeDB bietet sich sowieso GNUDB (gnudb.gnudb.org) an, welches im Jahr 2006 als GPL-lizenzierte Alternative zu FreeDB ins Leben gerufen worden war. Und das in weiser Voraussicht, wie die Abschaltung von FreeDB nun bewiesen hat.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]