Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


DDR400+: 4 Doppelpacks mit 2 Gigabyte - 4/16
04.05.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS
Recht neu auf dem Markt ist die Firma G.Skill, dennoch ist der Speicher schon recht weit verbreitet und zeichnet sich durch attraktive Preise aus. Das 2x 1 Gigabyte Kit F1-3200PHU2-2GBNS taktet mit 200 MHz (DDR400/PC3200) und verwendet Latenzen von 2.5-3-3-6. Damit bewegt sich G.Skill trotz der auffälligen roten Heatspreader in dem Bereich, welchen auch herkömmlicher DDR400-Speicher bietet. Fairerweise sei gesagt, daß dies auch für den Preis gilt.

Wie bei allen hier getesteten 1 Gigabyte Modulen verwendet auch G.Skill zwei Ranks, es handelt sich also um doppelseitig bestückte Speicherriegel. Weitere Informationen zur Speicherorganisation und Speicherbestückung aktueller K8-Mainboards finden sich in unserem Speicher-Guide für den Athlon 64 und Opteron im Sockel 754 und 939.

Auf der Packung finden wir zwar keine brauchbaren Informationen über die Spezifikationen der Speicherriegel, dafür dokumentiert G.Skill auf den Heatspreadern sowohl den Takt als auch die Latenzen der F1-3200PHU2 Module.

Auch G.Skill hinterlegt im SPD nur die Timnigs für den DDR400-Betrieb.

Weiter: 5. G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS (2x 1 Gigabyte): Overclocking

1. Einleitung und Setup
2. Corsair TWINX2048-3500LLPRO (2x 1 Gigabyte)
3. Corsair TWINX2048-3500LLPRO (2x 1 Gigabyte): Overclocking
4. G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS (2x 1 Gigabyte)
5. G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS (2x 1 Gigabyte): Overclocking
6. OCZ 4002048ELDCPE-K Rev. 2 (2x 1 Gigabyte)
7. OCZ 4002048ELDCPE-K Rev. 2 (2x 1 Gigabyte): Overclocking
8. Super Talent X35PB2GC2 (2x 1 Gigabyte)
9. Super Talent X35PB2GC2 (2x 1 Gigabyte): Overclocking
10. Benchmarks: Memtest+
11. Benchmarks: SiSoft Sandra 2005
12. Benchmarks: TMPEG
13. Benchmarks: Compressit
14. Benchmarks: F.E.A.R.
15. Benchmarks: Cinebench 2003
16. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]