DDR400+: 4 Doppelpacks mit 2 Gigabyte 9/16
04.05.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Maximaler Takt und minimale Latenzen
Wie bei den anderen Speicherriegeln werden wir auch bei den Modulen von Super Talent die minimalen Latenzen sowie die maximalen Taktraten ermitteln. Als stabil gilt eine Einstellung erst nach 5 Durchläufen von Memtest86+, d.h. nach ca. 5 Stunden, sowie einem absolvierten Benchmark-Durchlauf:
Asus A8N-SLI Deluxe + AMD Athlon 3500+ Winchester:
MHz | Latenzen | MEM Volt | CPU Volt | HT | stabil |
200 | 2-3-2-5 | 2,50 | 1,40 | 5x | Ja |
216 | 2-3-2-5 | 2,50 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2-3-2-5 | 2,70 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2-3-2-5 | 2,90 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2-3-3-6 | 2,50 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2-3-3-6 | 2,70 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2-3-3-6 | 2,90 | 1,40 | 5x | Nein |
216 | 2,5-3-3-6 | 2,50 | 1,40 | 5x | Ja |
230 | 2,5-3-3-6 | 2,50 | 1,40 | 5x | Ja |
233 | 2,5-3-3-6 | 2,50 | 1,50 | 4x | Ja |
236 | 2,5-3-3-6 | 2,70 | 1,55 | 4x | Nein |
236 | 2,5-3-3-6 | 2,90 | 1,55 | 4x | Nein |
236 | 3-3-3-8 | 2,90 | 1,55 | 4x | Nein |
Bei 200 MHz (DDR400) können wir die von Super Talent empfohlenen Timings von 2-3-3-6 sogar noch unterbieten, der Speicher läuft ebenso wie das Set von OCZ stabil mit 2-3-2-5. Leider gilt das aber nicht für 216 MHz (DDR433). Obwohl auch bei diesem Takt 2-3-3-6 möglich sein sollten, müssen wir die CAS Latency auf 2,5 anheben, um einen stabilen Betrieb auf dem Asus A8N-SLI Deluxe zu erreichen. Stellen wir den Speicher auf 2,5-3-3-6, so sind nicht nur 216 MHz stabil, sondern auch noch 233 MHz. Der Versuch, 236 MHz einzustellen, scheitert jedoch, da Memtest86+ nicht mehr stabil arbeitet.
Albatron PX915P Pro + Intel Pentium 4 3,4 GHz Extreme Edition (Gallatin):
MHz | Latenzen | MEM Volt | CPU Volt | HT | stabil |
216 | 2-3-3-6 | 2,50 | 1,40 | 5x | Ja |
Auf dem Albatron PX915P Pro kann Super Talent die versprochenen Timings von 2-3-3-6 bei 216 MHz (DDR433) einhalten. Super Talent erreicht mit dem X35PB2GC2 Kit den zweithöchsten Speichertakt - 233 MHz (DDR466) -, dies entspricht einer Übertaktung um 17 MHz über dem vom Hersteller vorgegeben Takt.
Herstellerinformationen: Super Talent X35PB2GC2
Weiter: 10. Benchmarks: Memtest+
1. Einleitung und Setup
2. Corsair TWINX2048-3500LLPRO (2x 1 Gigabyte)
3. Corsair TWINX2048-3500LLPRO (2x 1 Gigabyte): Overclocking
4. G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS (2x 1 Gigabyte)
5. G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS (2x 1 Gigabyte): Overclocking
6. OCZ 4002048ELDCPE-K Rev. 2 (2x 1 Gigabyte)
7. OCZ 4002048ELDCPE-K Rev. 2 (2x 1 Gigabyte): Overclocking
8. Super Talent X35PB2GC2 (2x 1 Gigabyte)
9. Super Talent X35PB2GC2 (2x 1 Gigabyte): Overclocking
10. Benchmarks: Memtest+
11. Benchmarks: SiSoft Sandra 2005
12. Benchmarks: TMPEG
13. Benchmarks: Compressit
14. Benchmarks: F.E.A.R.
15. Benchmarks: Cinebench 2003
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren