Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


3D-Performance Guide 2006 - 12/48
26.02.2006 by doelf; UPDATE: 19.12.2006
Der komplette Artikel als Druckversion

1600x1200, 4x AA und 8x AF - bei diesen Einstellungen reizt F.E.A.R. auch die Topmodelle aus.
Hinweis: Da F.E.A.R. neu in unserem Benchmark-Parcours ist, liegen für einige Karten, welche wir bereits 2005 getestet hatten, keine Vergleichswerte vor. Wir werden diese Werte in Kürze nachreichen.

F.E.A.R.: 1600x1200; 4xAA + 8xAF
HIS X1900XTX
512MB; Catalyst 6.2
49
MSI NX7900GTX-T2D512E
512MB; Forceware 84.21
47
MSI RX1900XT-VT2D512E
512MB; Catalyst 6.3
46
MSI NX7900GTO-T2D512E
512MB; Forceware 91.47
44
Asus EN7900GT TOP
256MB; Forceware 84.21
39
MSI NX7900GT-VT2D256E
256MB; Forceware 91.47
36
MSI RX850XT-PE
256MB; Catalyst 6.2
25
Asus EN7600GT SILENT
256MB; Forceware 84.21
22
MSI NX7600GT-T2D256E
256MB; Forceware 84.21
22
Biostar V7603GS21
256MB; Forceware 93.71
18
PowerColor X1600XT
256MB; Catalyst 6.2
17
Albatron 7600GS
256MB; Forceware 84.21
12
Albatron 6600 GT
128MB; Forceware 81.98
9
MSI NX6600GT-TD128E
128MB; Forceware 81.98
9
Asus X700Pro
256MB; Catalyst 6.2
9
Asus Silencer 6600
256MB; Forceware 81.98
5
Albatron 6600
512MB; Forceware 81.98
4
Albatron 6600 LE
256MB; Forceware 81.98
4
PowerColor X1300HM2
128/512MB; Catalyst 6.2
2
XFX GeForce 7300GS
128/512MB; Forceware 84.21
1

Bei diesem Durchlauf wird auch die Radeon X850 XT Platinum Edition zum Statisten und kann mit 12 bis 60 fps kein ruckelfreies Spiel bieten. Die Radeon X1600 XT erreicht respektable 17 fps (minimal: 7; maximal: 34) und läßt die anderen Modelle der Mittelklasse damit klar hinter sich.

Update 26.02.2006:
Die Reaktion der Powercolor Radeon X1300 mit HyperMemory 2 auf 1600x1200 Bildpunkte gleicht abermals einer Arbeitsverweigerung, aber wenn wir ehrlich sind, ist diese Karte für solche hohe Auflösungen nicht ausgelegt und daher ist es - platt formuliert - Jacke wie Hose, ob sie nun mit 2 oder 8 fps vor sich hin ruckelt.
Die GeForce 7600 GT erreicht zwischen 12 und 46 fps, damit ist diese GPU abermals leistungsfähiger als die Radeon X1600 XT, doch was hilft's wenn's trotzdem ruckelt?
Nur die Spitzenmodelle der aktuellen Baureihen, die MSI NX7900GTX und die HIS X1900 XTX, erlauben bei 1600x1200 Bildpunkten mit 4x AA und 8x AF spielbare Frameraten. Diesmal hat die Radeon X1900 XTX die Nase mit 49 fps zwar vorne, bricht gelegentlich aber auch bis auf 22 fps ein, was im Spiel jedoch nicht spürbar ist. Die GeForce 7900GTX erreicht zwar nur 98 fps als maximale Framerate, während die Radeon X1900 XTX hier auf 123 fps kommt, erweist sich mit einem Minimum von 29 fps jedoch als konstanter.

Update 21.04.2006:
Nur ein Frame pro Sekunde - langsamer als mit der GeForce 7300 GS TurboCache wird mal diesen Test kaum laufen lassen können.

Update 10.05.2006:
Radeon X1900 XTX, GeForce 7900 GTX, Radeon X1900 XT und Asus EN7900GT TOP lautet die aktualisierte Reihenfolge. Wie so oft können sich die ATi GPUs insbesondere im Zusammenspiel mit Kantenglättung und Texturfilterung durchsetzen.

Update 18.05.2006:
Auch bei 1600x1200 Bildpunkten bleibt die Radeon X1600 XT (17 fps) vor der GeForce 7600 GS (12 fps) und der GeForce 6600 GT (9 fps).

Update 23.10.2006:
Am Ende hat die Radeon X1900 XTX die größten Reserven und setzt sich gegen die GeForce 7900 GTX durch. Ebenso ergeht es der MSI NX7900GTO-T2D512E, welche hinter die MSI RX1900XT-VT2D512E zurückfällt. Die MSI NX7900GT-VT2D256E hat einen Abstand von satten 10 fps auf die Radeon X1900 XT.

Update 18.12.2006:
Die Sigma Gate V7603GS21 von Biostar bezwingt die PowerColor X1600XT und liegt 6 fps vor der Albatron 7600 GS sowie 4 fps hinter den Karten mit einer GeForce 7600 GT. Diese Zahlen haben allerdings nur einen theoretischen Nährwert, da die Performance für diese hohe Auflösung kein flüssiges Spiel mehr ermöglicht.

Weiter: 13. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1280x1024 Sod01

1. Einleitung
2. Übersicht der Grafikchips
3. Benchmarks: 3DMark2005 v120
4. Benchmarks: 3DMark2005 v120 4xAA/8xAF
5. Benchmarks: 3DMark2006 v102
6. Benchmarks: 3DMark2006 v102 4xAA/8xAF
7. Benchmarks: Aquamark03
8. Benchmarks: Aquamark03 4xAA/8xAF
9. Benchmarks: F.E.A.R. 1280x1024
10. Benchmarks: F.E.A.R. 1600x1200
11. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1280x1024
12. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1600x1200
13. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1280x1024 Sod01
14. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1600x1200 Sod01
15. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1280x1024 Sod02
16. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1600x1200 Sod02
17. Benchmarks: Quake4 4xAA/8xAF 1280x1024 HQ
18. Benchmarks: Quake4 4xAA/8xAF 1600x1200 HQ
19. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1280x1024 HQ
20. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1600x1200 HQ
21. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1280x1024 UQ
22. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1600x1200 UQ
23. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Convoy
24. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1600x1200 Convoy
25. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Bridge
26. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1600x1200 Bridge
27. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1280x1024 B1
28. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1600x1200 B1
29. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1280x1024 B2
30. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1600x1200 B2
31. Benchmarks: Splinter Cell 4xAA/8xAF 1280x1024
32. Benchmarks: Splinter Cell 4xAA/8xAF 1600x1200
33. Benchmarks: Joint Operations 4xAA/8xAF 1280x1024
34. Benchmarks: Joint Operations 4xAA/8xAF 1600x1200
35. Benchmarks: Comanche 4 4xAA/8xAF 1280x1024
36. Benchmarks: Comanche 4 4xAA/8xAF 1600x1200
37. Benchmarks: Final Fantasy XI
38. Benchmarks: Quake 3 4xAA/8xAF 1280x1024
39. Benchmarks: Quake 3 4xAA/8xAF 1600x1200
40. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 3dsmax-03
41. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 catia-01
42. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 ensight-01
43. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 light-07
44. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 maya-01
45. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 proe-03
46. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 sw-01
47. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 ugs-04
48. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]