Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


3D-Performance Guide 2006 - 32/48
26.02.2006 by doelf; UPDATE: 19.12.2006
Der komplette Artikel als Druckversion

Erhöhen wir die Auflösung von "Splinter Cell: Pandora Tomorrow" auf 1600x1200 Pixel:

Splinter Cell: Pandora Tomorrow (1600x1200 / AA: 4 / AF: 8 / Hoch / Fraps)
MSI NX7900GTO-T2D512E
512MB; Forceware 91.47
52,072
MSI NX7900GTX-T2D512E
512MB; Forceware 84.21
51,492
HIS X1900XTX
512MB; Catalyst 6.2
50,936
MSI RX1900XT-VT2D512E
512MB; Catalyst 6.3
50,131
Asus EN7900GT TOP
256MB; Forceware 84.21
49,435
MSI NX7900GT-VT2D256E
256MB; Forceware 91.47
48,392
Gigabyte 7800 GT
256MB; Forceware 77.77
47,947
Asus EN7600GT SILENT
256MB; Forceware 84.21
47,321
NVIDIA GF7800GTX
256MB; Forceware 77.72
47,249
MSI NX7600GT-T2D256E
256MB; Forceware 84.21
46,974
Biostar V7603GS21
256MB; Forceware 93.71
45,708
HIS X1800XL
256MB; Catalyst 5.11 Beta
43,692
MSI RX850XT-PE
256MB; Catalyst 5.6
41,845
Albatron 7600GS
256MB; Forceware 84.21
36,057
Albatron 6600 GT
128MB; Forceware 81.98
35,656
MSI NX6600GT-TD128E
128MB; Forceware 81.98
35,648
PowerColor X1600XT
256MB; Catalyst 6.2
33,443
Asus X700Pro
256MB; Catalyst 6.2
31,890
Albatron 6600
512MB; Forceware 81.98
20,193
Asus Silencer 6600
256MB; Forceware 81.98
19,458
Albatron 6600 LE
256MB; Forceware 81.98
18,328
PowerColor X1300HM2
128/512MB; Catalyst 6.2
14,180
XFX GeForce 7300GS
128/512MB; Forceware 84.21
10,755

An der Spitze ändert sich nichts, die GeForce 7800 Modelle haben die Radeon X1800 XL und X850 XT Platinum Edition im Griff. Das Mittelfeld liegt gut 6 fps zurück und wird von NVIDIAs GeForce 6600 GT angeführt, auf die ATis Radeon X1600 XT etwas an Boden verloren hat. Die Radeon X700 Pro bleibt im spielbaren Bereich und kann sich bei "Splinter Cell: Pandora Tomorrow" klar von der GeForce 6600 und 6600 LE Gruppe absetzen.

Update 26.02.2006:
Bei 1600x1200 Bildpunkten kann sich die GeForce 7900 GTX nach vorne boxen, doch auch dieser Vorsprung auf die Radeon X1900 XTX ist sehr gering. Wir müssen uns in Bezug auf die GeForce 7600 GT wiederholen, denn auch diesmal liegt diese GPU leistungstechnisch weit vor der Radeon X1600 XT.

Update 10.05.2006:
Auch diesmal geht es eng zu. An der Spitze gibt es einen Wechsel: Die GeForce 7900 GTX führt vor der Radeon X1900 XTX, dahinter sehen wir die Asus EN7900GT TOP wieder vor der Radeon X1900 XT.

Update 18.05.2006:
Auch für 1600x1200 Bildpunkte und 4xAA/8xAF bietet die GeForce 7600 GS ausreichende Reserven, die GeForce 6600 GT kann nicht ganz mithalten, die Radeon X1600 XT fällt sogar deutlich zurück.

Update 23.10.2006:
Auch bei 1600x1200 Bildpunkten reicht es der MSI NX7900GTO-T2D512E für die Top-Position. Die MSI NX7900GT-VT2D256E liegt nur knapp 3 fps hinter der MSI RX1900XT-VT2D512E.

Update 18.12.2006:
Werden die Ansprüche höher, fällt die Albatron 7600GS sogar knapp 10 fps hinter die Biostar Sigma Gate V7603GS21 zurück, die nun selber 1 bis 2 fps hinter den GeForce 7600 GT und 7800 GTX basierenden Karten liegt.

Weiter: 33. Benchmarks: Joint Operations 4xAA/8xAF 1280x1024

1. Einleitung
2. Übersicht der Grafikchips
3. Benchmarks: 3DMark2005 v120
4. Benchmarks: 3DMark2005 v120 4xAA/8xAF
5. Benchmarks: 3DMark2006 v102
6. Benchmarks: 3DMark2006 v102 4xAA/8xAF
7. Benchmarks: Aquamark03
8. Benchmarks: Aquamark03 4xAA/8xAF
9. Benchmarks: F.E.A.R. 1280x1024
10. Benchmarks: F.E.A.R. 1600x1200
11. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1280x1024
12. Benchmarks: F.E.A.R. 4xAA/8xAF 1600x1200
13. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1280x1024 Sod01
14. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1600x1200 Sod01
15. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1280x1024 Sod02
16. Benchmarks: Riddick 4xAA/8xAF 1600x1200 Sod02
17. Benchmarks: Quake4 4xAA/8xAF 1280x1024 HQ
18. Benchmarks: Quake4 4xAA/8xAF 1600x1200 HQ
19. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1280x1024 HQ
20. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1600x1200 HQ
21. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1280x1024 UQ
22. Benchmarks: Doom3 4xAA/8xAF 1600x1200 UQ
23. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Convoy
24. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1600x1200 Convoy
25. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1280x1024 Bridge
26. Benchmarks: UT 2004 4xAA/8xAF 1600x1200 Bridge
27. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1280x1024 B1
28. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1600x1200 B1
29. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1280x1024 B2
30. Benchmarks: Gunmetal 2 4xAA/8xAF 1600x1200 B2
31. Benchmarks: Splinter Cell 4xAA/8xAF 1280x1024
32. Benchmarks: Splinter Cell 4xAA/8xAF 1600x1200
33. Benchmarks: Joint Operations 4xAA/8xAF 1280x1024
34. Benchmarks: Joint Operations 4xAA/8xAF 1600x1200
35. Benchmarks: Comanche 4 4xAA/8xAF 1280x1024
36. Benchmarks: Comanche 4 4xAA/8xAF 1600x1200
37. Benchmarks: Final Fantasy XI
38. Benchmarks: Quake 3 4xAA/8xAF 1280x1024
39. Benchmarks: Quake 3 4xAA/8xAF 1600x1200
40. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 3dsmax-03
41. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 catia-01
42. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 ensight-01
43. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 light-07
44. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 maya-01
45. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 proe-03
46. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 sw-01
47. Benchmarks: SPECviewperf 8.01 ugs-04
48. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]