Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


Drei luxuriöse Midi-Tower Gehäuse im Vergleich - 11/15
09.08.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Spire Pininfarina SP-ATX-PALU/U: Eckdaten und Lieferumfang
Spire ist vor allen Dingen für seine preiswerten Kühler bekannt, doch seit einiger Zeit bietet der Hersteller auch Netzteile sowie Gehäuse an. Hierbei sollen Design und Qualität neue Käufer gewinnen. Aus diesem Grund ließ Spire von der Designschmiede Pininfarina, die sich normalerweise für das Design von Automobilen verantwortlich zeichnet, ein Gehäuse entwerfen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Auch bei diesem Kandidaten fällt uns das recht hohe Gewicht ins Auge. Diesmal geht das Gewicht aber nicht zu Gunsten einer Schalldämmung, sondern liegt im Design begründet: Front-, Ober und Rückseite wurden nämlich mit einer massiven Aluminiumplatte überzogen, welche natürlich einiges an Gewicht auf die Wage bringt. Gut gefallen uns auch hier die drei mitgelieferten Lüfter (vorne: 120 mm; hinten: 80 mm; rechts: 80 mm), die zur Kühlung ausreichen sollten. Mit zwei externen und vier internen 3,5"-Schächten bietet das Spire Pininfarina SP-ATX-PALU/U weniger Platz als die beiden Mitbewerber, dennoch sollten die meisten Benutzer mit insgesamt sechs Schächten auskommen. Nur drei 5,25"-Schächte anzubieten, finden wir allerdings etwas mager.

Lieferumfang und Dokumentation
Der Lieferumfang umfaßt folgende Teile:

  • das Gehäuse
  • Befestigungschienen für die internen 3,5" Laufwerke
  • ein Beutel mit Schrauben
  • ein Systemlautsprecher
  • eine Klemme zur besseren Verlegung der Kabel
  • eine Bedienungsanleitung


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Auch das Spire Pininfarina SP-ATX-PALU/U bringt alles mit, was zur Inbetriebnahme gebraucht wird. Abermals erfreut uns die Verwendung eines Schienensystems als Montageerleichterung. Systemlautsprecher und Kabelklemme sind ebenfalls sinnvolle Beigaben.

Negativ fällt jedoch die Dokumentation auf: Spire bringt den "deutschen" Teil der Anleitung auf lediglich 9 x 3,5 cm unter. Die Anführungszeichen sind hier angebracht, da sich die Texte lesen, als wären sie frisch aus dem Babelfish gefallen. So wird das Netzteil liebevoll als "Stromnetz" bezeichnet. Hier noch ein paar weitere, besonders gelungene Zitate:

"Verriegeln Sie Schienen in die Presse fest, um zu stabilisieren und zu sichen."
"Erreichten Sie Schraube Bohrungen am Antrieb Haltewinkel und betätigen Sie Clips unten."
"Drücken Sie bitte den Ausrueckschloss auf den Zwangsriegel."
Jeder, der des Englischen mächtig ist, sollte lieber diesen Abschnitt konsultieren.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zudem finden sich noch einige englische Hinweise direkt im Gehäuse, die verständlich formuliert wurden und durchaus einen Sinn ergeben.

Weiter: 12. Spire Pininfarina: Das Äußere

1. Einleitung und Übersicht
2. Antec P180B: Eckdaten und Lieferumfang
3. Antec P180B: Das Äußere
4. Antec P180B: Einbau der Laufwerke
5. Antec P180B: Netzteil, Mainboard und Belüftungskonzept
6. Newance Triplecone: Eckdaten und Lieferumfang
7. Newance Triplecone: Das Äußere
8. Newance Triplecone: Im Inneren
9. Newance Triplecone: Einbau von Netzteil und Laufwerken
10. Newance Triplecone: Mainboard und Belüftungskonzept
11. Spire Pininfarina: Eckdaten und Lieferumfang
12. Spire Pininfarina: Das Äußere
13. Spire Pininfarina: Einbau der Laufwerke
14. Spire Pininfarina: Netzteil, Mainboard und Belüftungskonzept
15. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 03:39:45
by Jikji CMS 0.9.9e