Drei luxuriöse Midi-Tower Gehäuse im Vergleich - 8/15
09.08.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Newance Triplecone: Im Inneren
Damit man den Aufbau und das Belüftungskonzept des Newance Triplecone besser verstehen kann, werden wir nun das rechte Seitenteil entfernen. Dieses Seitenteil wurde großflächig mit einem luftdurchlässigen Gitter versehen.
Die Seitenteile werden von Schiebern gehalten und lassen sich ohne Werkzeug demontieren.
Wer nun ein paar Zeilen weiter oben gestutzt hat, weil wir das rechte Seitenteil demontieren, sieht nun den Grund dafür: Newance hat das Mainboard um 360° gedreht und von der Gehäusefront zur Rückseite einen Lufttunnel geführt. Ganz oben sitzt das Netzteil, dazwischen werden die Festplatten angeordnet.
Der einzige mitgelieferte Lüfter hat 120 mm Durchmesser und befindet sich hinter der Front, also am Anfang des Tunnels.
Die Lüfterregelung kann bis zu drei Lüfter manuell steuern, hierfür stehen fünf Stufen zur Verfügung. Im Falle des Frontlüfters messen wir folgende Drehzahlen:
Auch an einen Staubfilter hat Newance gedacht. Er ist abwaschbar und läßt sich von unten aus dem Gehäuse ziehen, ohne dass man dieses öffnen muss:
Der Tunnel beinhaltet ein rechteckiges Stück, welches herausgenommen werden kann. Ein alternatives Bauteil befindet sich im Lieferumfang, welches Inkompatibilitäten mit einigen Mainboards verhindern soll.
Wir sind ein wenig skeptisch, ob das Konzept des Triplecone aufgeht. Es mutet schon etwas seltsam an, dass der einzige rückwärtige Lüfter ganz unten sitzt - schließlich erzeugen die Grafikkarten und Festplatten auch Wärme. Diese wird im Triplecone nur vom Netzteil abgeführt.
1. Einleitung und Übersicht
2. Antec P180B: Eckdaten und Lieferumfang
3. Antec P180B: Das Äußere
4. Antec P180B: Einbau der Laufwerke
5. Antec P180B: Netzteil, Mainboard und Belüftungskonzept
6. Newance Triplecone: Eckdaten und Lieferumfang
7. Newance Triplecone: Das Äußere
8. Newance Triplecone: Im Inneren
9. Newance Triplecone: Einbau von Netzteil und Laufwerken
10. Newance Triplecone: Mainboard und Belüftungskonzept
11. Spire Pininfarina: Eckdaten und Lieferumfang
12. Spire Pininfarina: Das Äußere
13. Spire Pininfarina: Einbau der Laufwerke
14. Spire Pininfarina: Netzteil, Mainboard und Belüftungskonzept
15. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...