Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


USB-Flashspeichersticks mit bis zu 200-facher Geschwindigkeit - 12/14
03.04.2007 by doelf; Update: 30.04.2007
Der komplette Artikel als Druckversion

Die letzte Testdatei ist 64 MByte groß, sie sollte die maximale Performance aus den Testkandidaten herauskitzeln:

SiSoft Sandra 2007.1098: 64 MByte, lesen in kByte/s
Corsair
Flash Voyager GT
33860
Super Talent
RBST 200x
33860
Super Talent
Fireball
29491
Pretec
I-Disk II 166x
26214
Super Talent
DG 120x
20753
Kingston
DataTraveler ReadyFlash
18569
Corsair
Flash Voyager
17476
Corsair
Flash ReadOut
15292
Revoltec
File Carrier
13107

Der letzte Durchgang findet mit 64 MByte Datenpaketen statt. Super Talents RBST erreicht diesmal die 225-fache Lesegeschwindigkeit, der Super Talent DG 120x pegelt sich bei 138-facher Leserate ein und Corsairs Flash ReadOut fällt auf 101-fach zurück.
Update: Kingstons DataTraveler ReadyFlash bleibt bei 125-fache Leserate stehen, der Pretec I-Disk II kann sich noch etwas steigern und erreicht die 174-fache Leseleistung. Der Flash Voyager GT von Corsair liegt mit 225-fache Lesegeschwindigkeit exakt auf dem Niveau des Super Talent RBST 200x.

SiSoft Sandra 2007.1098: 64 MByte, schreiben in kByte/s
Corsair
Flash Voyager GT
22938
Pretec
I-Disk II 166x
18569
Super Talent
RBST 200x
17476
Kingston
DataTraveler ReadyFlash
16384
Super Talent
Fireball
13107
Super Talent
DG 120x
9830
Corsair
Flash Voyager
8738
Revoltec
File Carrier
6554
Corsair
Flash ReadOut
5461

Beim Super Talent RBST messen wir eine 116-fache Schreibrate oder anders ausgedrückt mehr als 17 MByte/s. Der Super Talent DG 120x erzielt einen 65-fachen Datendurchsatz beim Schreiben, Corsairs Flash ReadOut bleibt mit 36-facher Schreibleistung das Schlusslicht in diesem Test.
Update: Die Schreibrate des Kingston DataTraveler ReadyFlash verharrt auf 102x, die des Pretec I-Disk II erlebt hingegen einen unerwarteten Höhenflug auf 123-fache Geschwindigkeit. Bei der Schreibgeschwindigkeit kann Corsair gegen Super Talent punkten - der Flash Voyager GT bricht mit 152-facher Schreibgeschwindigkeit in neue Dimensionen auf.

SiSoft Sandra 2007.1098: 64 MByte, löschen in Operationen/min
Kingston
DataTraveler ReadyFlash
7620
Super Talent
RBST 200x
6960
Corsair
Flash Voyager
4573
Corsair
Flash Voyager GT
1739
Revoltec
File Carrier
1250
Pretec
I-Disk II 166x
571
Super Talent
Fireball
552
Super Talent
DG 120x
525
Corsair
Flash ReadOut
314

Die Löschrate bleibt beim Corsair Flash ReadOut sehr gering.
Update: Kingstons DataTraveler ReadyFlash bleibt der schnellste Löscher, der Pretec I-Disk II fällt hingegen noch weiter zurück und auch Corsairs Flash Voyager GT erreicht nur noch ein mittelmäßiges Resultat.

Weiter: 13. Leistungskurven und Vista Ready Boost

1. Einleitung
2. Corsair Flash ReadOut 2 GByte
3. Super Talent DG 120x 1 GByte
4. Super Talent RBST 200x 1 GByte
5. Kingston DataTraveler ReadyFlash 2 GByte
6. Pretecs i-Disk II 166x 1 GByte
7. Corsair Flash Voyager GT 4 GByte
8. SiSoft Sandra 2007 - 512 Byte
9. SiSoft Sandra 2007 - 32 kByte
10. SiSoft Sandra 2007 - 256 kByte
11. SiSoft Sandra 2007 - 2 MByte
12. SiSoft Sandra 2007 - 64 MByte
13. Leistungskurven und Vista Ready Boost
14. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 11:25:16
by Jikji CMS 0.9.9e